1884 / 121 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

j ; j ; k Termine J Winterweizen loco 1 . i spreis M Loes mit Fass ohne Fass höher, pr. November 243. Roggen loco höher, an . ö. . 55 9 M, per Nai Juni Ss, per Juni - fest, pr. Mai 167, per Oktober 163. Rüböl loco 354, per Herbst 313. n ( 2. 3 ö per Juli. Angust per August - September —, per Sep- Antwerpen, 23. Mai. (W. T. B) ; e c . ö ucker] tember Oktober 54, 1-53, 7 bez. Petre lenmmarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Lype we n,, 8 Leinöl per 190 Kilogr. loco 4. Lieternng . . . und 3 px. e 186 Br., pr. Juli 18 Br, pr. Brothers 8. 0). Speck Petrolsum. (Rrffnfttee Standard bite) per 10990 ke mit eptember Dezember Br. Ruhig . Fass in Posten v. 100 Gtr. Still. Termine Geßündigt 4000 Gtr. Antwerpen, 23. Mai. , ö gerte, Ve mr m Fündignungspreis 23, s6 Loc , per dienen Nenat 23,3 , Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen ruhig. Rogg 2 2 t des Sta dtischen per Mai-Jnni —, per September-Oktober 23,9 S behanptet. Hafer fest. Gerste still. an,, Mai 1884. Auttrich 3 8 Spiritus per 100 Later, à 1090 . 1000 οοί,‚. Termine fest Londen, 23. Mai. (S. T. B) . k ß ö. . , ume . und höher. Gek. 40 00 Liter. Kündignngspreis 50 S Loco Havannazucker Nr. 12. 17 nem., Eüben-Rohancker 15. . . r. Auftrieb 202 Stück. shunctecniten mir ass per diesen Honat und per Hai-Juni 499 —- 50 bez, Lräge. An der Eüste angeboten 5 Weizenladungen. ö , Ms, II. Qualitt 4, mn an mn 1 per Juni-Inli 50 - 50, bez. per Juli- August 50 8-51 bez. per Werter: Pracht voll. . . 40 . ö. Augost. September 5l,8 51.5 bez, per September allein 5,5 - 51,9 Longden. 25 Mai. Cg. E. B) 1 00 ö 16 , Ad Stick. ; hi8 bez., per September-Oktober 50. 4 - 50,6 bez. Setreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufahren seit 6 . on vurgert, een umi Spiritus per 10 Liter à 1000,60 10 060 c loco ohne Fass letztem Montag: Weinen 11 650, Gerste 10 190. Hafen 14 320 Erts. J a. gu 6 S4 - 66. b, geringere 6. 4. He ie . her Weigen ruhig, englischer williger, fremqer stetig, ange kom- Eälber. Auftrieb SI Stck. hn ei re e . Wein enmebl No. Q 26, 00- 2475. No. 09 24.50 - 2. 75, No. 0] mene Ladungen fest gehalten, Mehl träge, Gerste t 4, Mais I . 1.14 120 46. II. Qualitat gr r ter. nih . n, 1 22090 - 21.00. Roggenmehl No. 0 22.75 - 2,75. No. 0 a. 1 - 1. Hater sh. theurer, rüssicher Hafer knapp, gegen ver- 8 ehafe. Auftrieb 220 Stuck. b,, 25 50 1775 per 100 kijcgramm brvytto inci. Zack. Fein. Nlarken gangene Woche J 1 sh. thenrer. I. Qualitat . II. Qualitat ,, 1 ö über Notiz ber,. in gnter. Gnasität. begehrt. Tätrern oon. 25 Mai cw. T. ) ; Stettin, 23. MNai. (W. L. B.) . Getreidemarkt. Weizen ruhig, HKais d. höher. Nehl wetter bericht ö K GetrSidemarkt. Weizen h. ö a n. ; . n,, r, ,. ö 8 hr ß ai 188, i Jnni 177,50. pr. September-Oktober 0D. oggen fest. werpool, 23. Mai. 6 . . Deren . h ge gs ch . Hai-Juni 14209. pr. Seprember- Ok- Ba um wolle. 1Schluss bericht. Hmsstz 12009 B. davon für ä,, en,, . . . tober 14190, Eüböl matt, pr. Nai-Juni 57.00. pr. September - Spekulation und Export 2000 B. Amerikaner steigend, Surats aplogel raand. . ind. . 6 Oktober 54 29. Spiritus ermattend, loco 50, 40. pr. Mai- Juni fest. Niddl. amerikanische Mai-Juni- Lieferung 63, Juni-Juli- meta. Ib.30, per Juli- August 51,20, pr. September -Oktober 56 76. Lieferung 6* ss, Juli-Angust- Lieferung 6is /a, August September- Nullaghmore 764 080 5 . Petroleum loco 8.10 Lieferung 6in as, September Lieferung 6ᷣ is, September Oktober. Aberdeen. 768 Jo J * FEosen, 23. Mai. (XT. T. B) Liefernng 6s /s, Oktober November Lieferung oz, Jovember- Christians und 761 WöSmw j Spiritus loc‚ ohne Fass 19.09. nr. fai 49 00, pr. Juni Dezember Lieferung rszr Dezember - Januar - Iseferung 6*/is 4 Kopenhagen. 7653 y h ; 49,30. pr. Angust 5. 30, pr. Oktober 49406. Behauptet. Shätere Neldnng: Amerikaner 1sis d höher. Pholleraf good 53 /is, Stockholm 757 N 5 KRreslan, 24. Mai. (G. T. B.) Oomra good 5tz d. . Haparanda 652 BN 1 Getxeidemarkt, Spiritus pr. 100 Liter 100 CC per Mai- Häirerhpool, 23. Mai. (V. T. B) dork. Gusenr̃r -- Juni 49.50, do. Pr. Juni. Juli 0 0), do. pr. August- September 50 80. GBanm wellen Wochenbericht.) Vochennmsstz 79 000 B. (x. W. k 762 0 . Weizen Er. Mai 187. Roggen pr. ais uni 154 09. do- pr. Juni- 74 0099 B.), desgl. von amerikanißchen 57 6 R. Iv. W. 18000 B.). K 65 80 . 6 Juli. 153.30, do. pr. September-Oktober II9, 00. Rüböl 185co Mai- desgl. für Spekulation 7000 B. (y. W. 6000 B.). desgl. für Export Helder 164 9X0 . I uni 5] O). do. Pr. Juni-Juli = do. pr. September. Oktober S665 B. (z. W. 6000 B.), desgI. für wirkl. Kons, 66 00 B. C. ,,, 7565 6 . ö 56.00. Zink: Umsatzlos. Wetter: Schön. WX. 62 000 B.), desgl. unmittespar ex Schiff 12 000 B. (y. W. Hamburg 65 86 1 . Cöln, 23. Nai. (PW. T. B.) 110090 B.). wirklicher Export 10 0 B. (. V. S D000 B). Import Sy inemnnde 765 * 3 . Getreide markt. Weizen hiesiger loo 1875. Hremder der Woche 44 009 B. (r. W. 34 060 B.), daven amerikanische Neufahr vas 764 V f . 19.25, pr. Nai 18 40, pr. Jusi 7.95, pr. November 18.16. Foggen 159090 B. (7. W. 33 Mο B.), Torrath 947 000 B. (v. W. ie n, 76 ws w . loss diesiger 15,ů 00, pr. HKai 1446, pr, Juli 14 60. pr. Noremb. 997 000 B.), davon amerikanische 672 500 B. Cy. W. 722000 B.), Paris 63— 3 . srn 14.50. Hafer loeo 165, 900. Rüböl loco 30606, per Nai 29, 50, pr. zchwimmend nach Grossbritannien 154 0650 B. ly. W. 167 000 B. 5. , . 80 . Ii Oktober 29.00. davon amerikanische 31 000 B. (7. W. 30059 B53. e, n, 6 836 . ö ö. Kremen, 23 Mai CR. T. B) Glasgom, 23. Mai. (FV. T. B) * w , 6. . . Fetrolenm (Schlussbericht) schwach. Standard white loco Eoheis en. Hixed unmbers warrants 41 sh. 3 4. er,. ö 65 y ö. . X50, pr. Juni 7, õ0. pr. Juli 7.66, pr. August 7, 10, pr. August- Manchester, 23. Nai. (X. F. B. ) e ,,,, 01 ni . Dsremher 795. Alles Brief. 12x Water Armitage 63, 12r Water Taylor 7, 20r Water , 6, 6m 8 ] gut Hamburg, 23 Mai B. T. B) Nicholls St, 3)r Water Clayton gz, zzr Hock Towuhesd 93, 40r ** . a Getreidemarkt. Weizen loco unverändert auf Termine Hunte Maxoll 93, 40r Nedio Wilhĩinson 115, 32r Warpeops Lees 9, , . . 380 ö de? tester, Pe. Nai 171.0990 Br. 17000 64, pr. Juni - Juli 17200 Br. 36r NVarpeaps Qual. Bowland S3, r Double Weston 113, = her 171.00 Gd. Roggen loco unverändert, anf Termine fest. br Hai 60r Double conrante Qualität 14, Printers 1616: * /s0 S pfaͤ. Ile diAix.. 762 59 . 1534 D Br., 13300 Gd. pr. Juni-Juli 135, 90 Br., 13200 684d. 84. Anziehend. ö Trine, I66 No . Hater u. Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco 583, pr. Oktober Faris, 23. Nai (W. T. B.) . Err 57. Spiritus matter., pr. Nai 40 Br. pr. Nai Juni 460 Br., EroCduktenmarkt. Weizen behauptet, pr. Nai 23,25, pr. ; ö . H pr. Juli - August 411 Er. pr. Angust - September 427 Br. Juni 23, 46, pr. Juli-Angust 23.75, pr. September Dezember 23.75. Than und Hint Than. dunstig, 3 dee ni in d PFaffee ruhig, Umsatz 26650 Sack,. FPetrelenm ruhig, Standard Mehl] Narques behauptet. pr. Mai 46.60, pr. Juni 47, 10, pr. Juli- Y Sehr dunstig. 9 Früh dunstig. . N ö Thite loco 7 60 Br. 755 Gd., pr. Hai 7, 50 Gd., per August- August 18.35, pr. September -Dezember 4930. Rüböf ruhig, Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Emppen grit. H Dezember 809 G4 Wetter: Schön. Pr. Mai 67, S9. pr. Juni 67.25. pr. Juli- August 68 50, pr. Septbr- I) Nordeuropa, Y Rüstenaone von Irlani bis ethrers . 1 Wier, 23 Mai (w. LT. B.) Dezember 70.25. spiritus fest, pr. Ma! 45450, nr. Juni 45.75, Süropa züdlich dieser Zone, ) Si denropa.·· nern nn n Getreidemarkt. Veigen pr. Hei- Juni g.70 Gd, 8.75 Br. pr. Juli- August 46.06. pr. September- Dezember 46, 75. ist die Richtung von Rest nach ost einge k Rei Pr, Herbst 1012 Gd., 19.47 Br. Roggen pr. Mai-Juni 8.30 Gd. Paris, 23. ai (w. T. B) -. . Skala für die Windstärke; 1 leißer ö S. 35 Br., pr. Herbst S, 15 G64. 8,30 Br Nais pr HKai-Juni 705 6. Rohrzucker 8580 fest, loco 41.25 4 4.59. Weisser 1 Schwach, 4 mässig, 5 6. 710 Br., pr. Juli August 715 Gd. 720 Br. Hafer pr. Nai- Juni Zucker steigend, Vr. 3 pr. 100 RKilogr. pr. Mai 49.25, pr. Juni S stürmisch. 9 Sturm, 19 stan ; 8, 60 Gd. 8 70 Br., pr. Herbst 7.13 G4d., 7, 18 Br. 49, 80. pr. Juli- August 49.506. pr. Oktober-Jannar 50,50. Sturm, 12 Orkan. - ; Vest, 23. Nai. (WN. T. B.) St. Feterabarg, 25. Mai. (IV. . B.) ; Lebersieht der Wit Erodnktenm arkt. Neigen logo fest, pr. Herbst 988 gd. Eroduktenm arkt. Talg loco 68. c. per Augnst 6700. Pins Depression. on Nord vesten ( 2.99 Er. Hafer pr. Herbst 6, 6 Ed., 6,709 Br. Hais pr. Nai. Jani Weizen loeg 12,25. Roggen loco 9, l). Hafer loco 5.30. Hanf land und Jerursacht über Skandinavien er. 653 Gd. 6.35 Br. Kohlraps pr. Kugust- September 135 à 13. 1000 —— JTeinsat (9 Buch loco 15,50. Wetter: Kühl. liche Winde. Eine Zone hohen Luft NM Wetter: Schön. ew- Tork, 253 Mai. (V. F. B) Jordbritannien südostwärts nach dem . Arasterdxzne, 23. Nai. (&. DL. B.) Wanrenbericht. Banmwolle in New-TVork 1135, do. in Ne- Mitteleuropa ist das Wetter trocken, M Baneazinn 54. Orleans 11. Raff. Petroleum 7MMνυν Abel Test in New-Lork 85 G4., überall wolkenlos; nur über Südfranh ö Amstexdam, 23. Mai. (X. LF. B.) do. in Philadelphia 8 Gd., rohes Betroleum in Ne- Tork 63. do. eingetreten. J Setreide markt. Gehlussbericht Weizen auf Termine Pipe line Certißcates D. 735 . Mehl 3 D. 60 . Rother . Theater. l rolls Iheater. Sonntag: Gaftspiel des ö ö . 8 . 3. . . . Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Hrn. Heinrich Bötel vom Stadtthegter in Hamburg. . Diba Crossen = Rathenon). Frl. Else Sachverhalt und Entsbe md haus 3) Vorstellung. Don Juan. Oper in Der Troubadgur. Dper in Alten von Verdi, v. Lilienhoff mit Hrn. Frhun. v. Maffenbach pp. ö 3 Abtheilungen init . don Mozart. DZerline: Manrico Hr; Vötel, rng Hr. Heine. Leonore rü. Gholsdam). . e 8) Marr . Frl. Hofmann, vom d. Sofepernthen in Baumann, Azucena Frl. hl). Bei günftigem Verehelicht: Hr. Alfred v. Bülow mit Frl. Verkuͤndet am zehnten Ollober a ö Wien wil e, ger e n' r Sase Sesmeister, ästtet bh lde nacb der Vorftellung., Abenke he, che n, Dillen . SBpiering (Stuttgart.

Hr. Oberhauser, Hr. Fricke, Hr. Ernst, Hr. Sa⸗ lomon, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 140. Vorstellung. Roderich Heller. Lustspiel in 4 Akten von Franz von Schön⸗

than. Anfang 7 Uhr.

Montag: Opernhaus. 133. Vorstellung. Die Zauberflöte. Oper in 3 Abth. von Schikaneder. Musik von Mozart. (Frl. Lehmann, Frl— Pollack, Frl. Driese, Tamino: Hr. Götze, vom Stadttheater

Fricke, Hr. Schmidt.) ÄAn⸗

in Cäln, als Gast, Hr. fang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 141. Vorstellung. Die Jour nalisten. Lustspiel in 4 Akten von Gustav Freytag. Anfang 7 Uhr. .

Dienstag: Opernhaus. Keine Vorstellung.

Schauspielhaus. 142. Vorstellung. Ein Sommer⸗ nachtstraum von Shakespegre, übersetzt vn l. W. v. Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Mendels⸗ sohn Bartholdy. Tanz von Paul Taglioni. Nach Tiecks dekorativer und kostümsicher Einrichtung, . n Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang

1.

Doppel Concert

von

Deutsches Theater. Sonntag: Romeo und

brillanter Beleuchtung des Sommergartens: Großes direktoren G. Lu fang 4, der Vorstellung 67 Uhr.

Montag: Vorletztes Gastsriel der Königl. preuß. Kammersängerin Fr. garethe, Oper in 4 rethe Fr. Mallinger.) Anfang 53, der Vorstellung 63 Uhr.

Dienstag: Drittletz tes Bötel. Zum letzten Male:

Billets sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsftellen.

Abonnements billets Hrn. Bötel keine Gültigkeit, werden aber an der Kasse in Zahlung genommen. ;

estner und G. Meinberg.

Belle lliance- Theater. einstudirt: Reif · Reiflingen. G. v. Moser.

Im Sommergarten: Doppel · Concert, ausgeführt von dem Musiktorps des Kasfer Franz Garde. Gre⸗ nadier Regiments Nr. 2, unter persönlicher Leitung des Königl. Musikdirektors

Geboren: Ein Sohn: Hrn Wegener (Rendeburg). Compagnie ⸗Chef Jusius v.

Gestorben: Hr.

Schloß Brand b.

unter Leitung der Herren 2 n⸗

ö Mathllbe Malm ehr Her. 3.

Akten von Gounod. (Marga—⸗

Vert tha rx Großes Doppel · Concert. ern; Frau. Bertha

von Paczenska. Tenczin (Breslau) Gastspiel des Hrn. Heinrich

Stabsarzt Dr. . Hauptmann und ugo (ippstadt). Dekonomie · Direktor Cd. Spaeth Redwitz. Hr. Marine ⸗Rechnungs Rath a. D. W. Vartwig. Schickfuß,

geb. Hr. Apo⸗

thekenbes. Dr. Otto Geiseler Straßburg i. C).

Der Troubadour.

ladungen u. derg

haben zu dem Gastspiel des 24481

Sonntag: Reu

der Kuratel des minderjährigen Schwank in 5. Akt.

von Meßhofen dem Schuldner Jofe ledigen Anwesensbesitzers von Kadelt

Wege zugestellt: Hrn. Saro und der

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗

1.

Oeffentliche Zustellung.

Behufs Vornahme der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen wegen Zahlung von 50 rückständigen Alimenten wird hiermit auf Betreiben Matthäus Heinrich

ph Jedelhauser, Shofen, zur Zeit

unbekannten Aufenthalts, im Nachstehenden beglau⸗ bigter Auszug des Vollstreckungstitels auf diesem

Vollstreckbare Ausfertigung.

Julia. Hauskapelle. Auftreten des Kärnthner Damen⸗ Neuulm, den 16. Oltober 1881. Montag: Die Räuber. uartetts Alpenveilchen⸗, der Wiener Duettisten Im Namen Seiner Majestät des Königs Dienstag: Der letzte Brief. erren Schmutz und Katzer und der Oberbayerischen von Bayern!

Fallner- Theater. Sonntag:

Gastspiel der Mitglieder des Königlichen Theaters

am Gärtnerplatz in München, unter Leitung des

Königl. Hoffchauspielers Hrn. Max Hofpauer. Der

Serrgotischnitzer von Ammergau.

A n n, n, e,, ,,, s Verlangen: Zum letzten Male: Der

Herrgottschnitzer von ö

Lictoria- Theater. 8 215. Male:

allet vo ale e. .

25. Ensemble⸗

Rich. Genẽe.

. von F. Lütk . i ö . der Lufttänzerin Frl. G ic hiefl . . . in ! . ohlhofer. . Neues F riedlrich- Tilhelmstädt. Theater. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Zum 288. M

Natursänger. Abends brillante Illumination. fang des Concerts 44 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Montag: Reif ⸗Reiflingen. Doppel ⸗Concert. Hauskapelle.) Sängergesellschaften u. f. w.

Zum 192. Male: Nanon. frei nach einem Luftspiele der

d Artois von F. Zell u. Rich. Gensée, Mustk von

Central-IThenter.

An erkennt

in der Streitsache (Musikeorps Frese und die Kindsvormund Karl

Weißenhorn, Beide persoͤnlich Valhalla peretten- Iheater. Sonntag: i, n, * ö. Re Operette in 3 Akten ockheim von Memmingen,

Herren Theagulon und

gegen Jedelbauser, Joseph, ledigen gr

durch den Rechtsanwalt He Memmingen,

Alte Jakobstr. 30. Di⸗

Sonntag: Los und Ledig. Ife zu Recht, was folgt:

3 Akten von Wilken und 1. Der Bella sabetha Heinrich am 5. Auguft

Kindes „Matthäus“ erklärt und

Sonntag: ale: Der Bettelst

. Male; udent.

8. Akten von Zell u. Gene. Musik von ontag;, Der Bettelstudent.

der Vorstellung Doppel⸗Concert.

Verlobt:

Vor und nach Lieutenant

Familien⸗Nachricht en. rl. . igtor Breyer (Langenfalsa). Marie Blanck mit Hrn. Büͤrgermeister Ewald

schuldig erkannt, pp. Gertrud Seyferth mit Hrn. Frl. 14 Jahre lang, jährlich 160 II. Der Beklagte hat auch sämmt

das Kgl. Amtsgericht Neuulm

Heinrich, Elisabetha, von Meßhofen und deren i Schlehuber, Agent von

anwesend, unter chtsanwalts Dr.

oßjährigen An

wesensbesitzer von Kadeltshofen, vertreten

rrn Glück von

wegen Vaterschaft und Kindgernährung gte wird zum Vater des von Eli⸗

1880 gebornen als solcher für

zur Ernährung und Er— ziehung des Kindes auf so lange, als dasselbe alimentationsbedürftig sein wird, vorläufig auf

beizutragen; liche Kosten des

und achtzig. ; ö Der Kgl. Gerichtsschreihn Endrgs. Vorstehende mit dem Originale Ausfertigung wird hiemit der jährigen Matthäus Heinrich von Me der für die Zeit vom 5. Februnr biz d. fälligen zwei Viertel ahtes / Ilinentz mt zum Zwecke der ,

Neuulm, den 6. .

ie .

ur Beg nnn

Neunlm, e Mai 1868 fin

Die Cerichteschreiberei: ing

End ras. Kgl. Sekret. 3

ge D

ö Bekanntmachun , w

eech Chexerlrag errichtet e T n, Eta in München. Gladbach am 8. Mai l

autleute: . uin Da fen, Hubert Bender . Brendt, Wirth in Spiel ö. , Wittwe Engelbert Schm. 5 ö, 6 . er,, a ,. ,,

ischen den kün

e chaft beschrankte ,, wie solche in den Artikeln rien uin ö neunzig und vierzehnhundert neun un

ürgerkichen Gefetßbuches vorgesehen it . big en 1 ,, 4 ö. lichen Ante ( Gerichtsschreiber des . th . . 8 Landgericht S urg.

ige i d ile che ö. . 6 Wolff, Ackerer, Beide in Geien ö. n,. . Ragerin im . ertreten ö . . enstei,

une; 23 hena nnten Chennin . uud

* . al . 1 na e itzettmnuun zisthen . , l svrechen, dieselben cer ln 6 ö ; Vermögendrechte vor Notar . zu ,, . Beklagten 96 isstreits zur min er rn ne, n. An n len

lt

ah

, ., Een, . i , ne