1884 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1det die beräcsichtigten ] Sparlaffenbuche ein Anrecht mn baben elaubt. wird L28200 i. . Ladung. , , ,

* * em w Gren, de, da, m e e, , m et , , , , e e, , e, , , e r gi, , , , Versteigerungstermins die Einste des Verfahrens anberaumten sebots termin sich unter ung Wagnerg Jo 9 96 Ge

ö des es den und sein Recht nz bei dem Dberamttwunbarrt Däcker don markung von als: , 3 n . . des *. n mmnenct verfinglicheg ÄAnichen von Jweibundert B. 102 31 der Grube, . Rth. Stelle des Grundstücks triti. Gulhabenbuchs ersolgen und dem Schafermeister be

Das Urtheil über die r lng des 8 e er Kadow ein neues Buch ausgefertigt wer n, 2 9 1884, ——— 2 alle die 2 6

wird am 21. August 1884, Vorm 3 26 ü s, T Kreye, Auclam, den 10. Mal 1884. Vormittags dn jenigen FVersenen, welche Nechte an senem Crnn. ö, n, d fe rät wee Rehe ge,, en,, , ,,, 35. 1884. ebo . 1 ie n L, Abtheilung 53. 127974] Auf ebote. ; * r die Kraftloserllärung * 2 9 , a, ., Dae n. Nachftebende Hrwothifennrkunden sind durch Aut. mer 3. Juni 1884 , ri ligen. ne. mango verste ge rung , , wre wl e ff, gibingere , ne. De er n, nn, n eg . Das im Brundbuͤche von der Dasenhalde und den erklärt; ; Dr. Dacher, & -R. angetragen werden nid, und der Lie ibm obliegende Weinbergen Band 135 Nr. 532 auf den Namen des I) über das im Grundbuche 8 m, e ,,, 242 unterla fer de k [i Kaufmanns Carl Moewes, jekt dessen Erben und Baud 19. Blatt 173, Abtheilun Nr. 7 für 200) Aufg eb ot. 2 vrüche 6. 1x ö

3 Oecar Harz, jeßt unbekannten den Bäcker Peter Diedrich Raulff n Lüdenscheid . n, 2 . e bier. eingelragene Barlebn von 125 Thlr., heste bend aus Der Maurer Joachim Christian Ferdinand das oben erwähnte * eibst in der Arndtstraße Nr. 25 belegene Grundftück der notariellen Schuldurkunde vom 6. Derember Dueschan in Kruscmarf Lat dag Aufgebot seints wirkt, * mehr 72 . 61 auf Antrag des Kaufmanntz Friedrich Wilhelm 1852 und dem Srrotbekenschein vom J. Dejember Brurers, det Weber? Johann Carl Cbristian auch ein . 5

iclbagen hier, welchem wegen und auf Höhe einer 1852, Ducfedau, geboren in Krusemark am 13 Mai 1830, Rechte in a der der oben . Bauunternehmer Scar Harz jüerkannien über das im Grundbuch der Midder - Bauer, welcher von Stendal, seinem 93 Weknerte im Frist en sind 2

derung Tes dem Schuldner Har aus dem Mit. schaft Band III. Blatt 222 1b III. Nr. 1 Jalande, im Jahre is64 eder 1366, nach Gagland Zelgterg, am 11 Dun 1 r

enthum zustehende bejügliche Recht ö und den Kaufmann Peter August B aug ju zuegewandert und verschollen ist, jum wee der Königliches Antegericht. zur eigenen Ausübung überwiesen worden ist., zum Brüninghaufen eingetragene Darlehn ven Thlr., Todezerflärung beantragt. Der VBerschollene befüg ˖ Dempsing.

wecke der Auseinandersetzung unter den gen. bestehend aus der gerichtlichen Schuldurkande vom sich vie unbekannten Ci ben und Erbnehmer desselben . thümern a 1884. 8 4 w * und dem Hrpothekenschein vom reerden Fee ; 26 2 2 . . J

am 28. August 1884, Vormittags 4. Deiember ; den 11. Vorm . . vor dem . Gericht an e m 3) über das im Grundbuch von Lädenscheid vor dem unterkeiihůueter Amir gerichte, Domftraße ne , 1 gouise. in der Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Saal Band VI. Blatt 34 Abtheilung III. Nr. 5 für den Rr 17, Zimmer Nr. 2, anberaumten ufsgebots- r Johann Gutruf Nr. II, zwangsweise versteigert werden. Fabritanten Cacpar Georg vom Hofe eingetragene jermind fu melden, widrigen all, der Verschollene r n . w Ludwig

Das Grundstück ist mit 351 M Reinertrag und und nach Band I. Art. I] 2 Grund bucht fur zort erklärt werden irh. . a Lenise Elisabeth eincr Flache von 5 a S6 gu jut Grundsteuer, mit äbertragene Darlebn ran 61 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf, gtendal, den II. Juni 1884. ö ** Gutruf, vertreien durch die Rechts- Szz6 e RNutzungswerth pro 1885/6 zur Gebäude bestehend aus der notariellen Schuldurkunde vom niali . . . . 24 26 el,

steuer veranlagt. Aus ug aus der Sieuerrolle, be- 28. Juli 1851. und dem Prpothelenschein vom E dae : err nn ee lucas latte i L. zi. Ra iz, fene gn ben gericniich ärhamden sa zern dulden, 6 , n ner ,, n, e ,. und andere das Grunvstüd beireffende vom ÍI. November 1852 und vom 6. Deiemker Auf ben Antrag des Urbeiters Jobann Schiwed . xerster hen Rauf · NRachwelsungen, sowie besondere Kaufbedingungen 185 und dem Dyrothekenschein vom 21. Del ember 1 Däößen wird dessen Schwester Marie Schime * 3. Geer 6 ef rc. können in der Gerichtsschreiberei, in der Jüden · 1852, aus Wlllassen geboren den 21. Dezember 1842 * j biesige Firma Brahm feld ö straße Nr. 55s, 2 Tr, Zimmer 29, eingesehen werden. 4) über den Band X. Blatt 86 deg Grundbuchs . Wilkasfen, Tochter des Wirtke Martin Schiwec * * „deren allein iger Jubaber der Ver⸗ Prejenigen, welche das Cigentkum des Yrund. von Lüdenscheid Abtbeilng IJ. Nr. für dit Wan. and der Loutse, geb. Sckwanio, weiche ver circa * 71 2 welche aug der Zeit stücks beanspruchen, werden 2 vor Schluß gesellschaft zu 5 eingetragenen Kaufgelder · 3) akren nac Polen gange ist und sich dert vor dem datiten, beg Versteigerunggiermins die Ginstellung des Ver. 191 Ren 20 Thlr., ebend aug der notariellen n Rnen Losmann limracc verbciratbet haben foll, ö fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Schuldurkunde vom 13. il 1860 und dem Hypo aufgesordert, sich spätestens im Aufgebote termin 83 un Q spãtestenz in dem auf 8 KRausfgeid in Bezug auf den Anspruch tbekenbuchsaugzug vom 53. Muli 1860. ben 19. Mar; 1885, Vormittags 155 uhr, an. September a, nnen gr nüt, e, glam, e , ,,, . n, ,, age, 1 Uber z ! e, ,, n, K

wird Nr. . = ĩ anzumelden un ter am 23. August 1884. ö 111 Uhr, Band VII. Art. 1 1 14 1 eingetra Koni liches Ante gericht 1 e,, 2 2

an Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Saal e Abfindung für Cleonore ad 325 Tha- een l n iber, e. i Nr. 11, verkündet werden. . bestebend aus dem gerichtlichen Theilunge rezeß 26210 tigten bei Strafe dez ses Deriin. m . n iss. . J Aufgebot. Hamburg. dx; . . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 51. vom 3. F x 1850, Auf den Antrag dez Abwessnbeiterflegers Leine; * Hamburg, a, , 6) über das früher im Grundbuch der Brenschei weber Cajetan Burkkart ven Burladingen wird der 34 * I. 27064 der Bauerschast Band J. Blatt 77 Abtheilung Il. am 29. Sertember 181 j daselbst geborene Sehn der dran bigmg: Im Wege der Zwangswollstteckung ist der öffent- Nr. 8. lebt. Band J; Nlatt 145 deselken Grund. Persterkenen Sbelcute Auguntin Klalker und Anna ö lich messtbetende Verkau des Praffe schen Kolenats uchs und Bend VI. Art. 42 des Srundbuchz ven Maria, geb. Graf. Frei ö dir 8 u Carpet, Toju außer dem nit zshoh M ver. Lädenscheid füt den Bilbelm Waeste u Linsckeid Michael Klaiber, de Geria is? Serretire sicherten Wohnbkaufe nach dem Kataster 8 Q- R. eingetragene Darlehn von n be welcher im Jahre 1857 nach Amerika ausgewandert ö etãre. ofraum und 1 Mtz. 5 Q-R. Garten gehören, er stebend aus der notariellen de vom jst, aufgefordert, sich spätestens im Aufgehotgtermine annt und Termin dann anf 16. Oktober 1850 und dem Hwpotbekenschein vom den 8. Juni 1885, Bor mittags 19 üühr, [wos] Amt t Seng Donner siag, den 7. August er. 12. Dtte ber 1850. se ben nere d, Ge, dr, m, d, nn, m, we, ln, dr, d. e en, Mittags 12 Unyr Lüdenscheid den 6. Juni 1884. u melden, widrizenfalls feine Todeserklaärung er⸗ Testamentsvollstrecker der Eheleute Wilhelm Sude⸗ an biesiger Gerichtestelle, Zimmer Rr. 6, anberaumt, Königliches Amtegerict. . wird. wig Wiekhorst und Dorothea Margaretha wozu Kaufliebbaber mit dem Bemerken geladen r . . Hechingen, den 8. Juni 1884. ier zeb. Peters, vertreten durch den Rechie⸗ werden, daß bei einem z des Tarats übersteigenden 127973 Aufgeb Königliches Amte gericht. anwalt Dr. Ctto Meier, wind ein Arfgebot dahin r Gebot der Zuschlag ertheilt werden wird 25

erlassen: 2 Alle, welche an den Nachlaß der Eheleute lhelm Ludewig Wielhorst (xeistorben bie selbst am 14. Mai 1884) und Dorothe 6 m geb. Peters, er storben i am 30. August 1883) Erb- oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen det von den genannten Eheleuten am 10. Dezember 1881 errichteten,

ot.

mn demselben Termine sind etwaige Realberechti⸗˖ Nachdem die Königlicke Tinanz Tirel tion iu Dan. .

Se. an dat Kelenat bei Strafe des Veriusteg nover, vertreten da e , u beo Dessentliche Lad

egen den nenen Erwerber, und AÄnfrrüche auf Be. Göhrde, don dem Viertelbssner Jcbann Deinrich Gürtler Benchilt Hufnagel von Gerhäardahofen hat

riedigung aus den Kaufgeldern kel Meidung deg Soor und en Ehefrau Marie Dorothea. geb. bei dem bicfigen Amtegericht gegen die nachgenannten

Ausschlusses von der 53 anzumelden. Sander, zu Drethem die in der Grundstenet⸗ Frben des am 10. März 184 zu Uehlfeld verstor Tare und Betingungen können vom 5. c. M. ab Mutterrolle von Schutschur Artikel 4 Kartenblatt ! Fenen Bauern Andreas Danzberger allda Klage ge .

auf det Gerichte schteiberei eingesehen oder gegen Ge. Farzelle Nr. 28, 39 32, 33. 34. 35 aufgeführten steüt mit dem Antrgge, . n. werden. . 7 ha 65 a 4 qm Land gekauft und Erlaß eines dieselben ter er ff zu verurtheilen, die Löschung

Blomberg, den J. Jani 1884. Aufgebete beantragt, kat. werken alle Die eigen, einer im Hypotheken buche für Gerbardehofen mit Jufa vom ig. Augns 188 versebenen, i fla, Amtegericht. N welcke an dem Kaufoksette. Gigent hums, Näher, Br. 1 S. 78 auf seinen beiden Gtundftcken am Zh. September 1883 kieseltst bubsiirten

& elm. —— sideilommifsarische. Pfand. und andere Fi. Rr. Jas u. fag zur Sicherung cines Tem r = in welchem die Crölaffer unter

dingliche Rechte, inebesondere auch Servituten und enannten Andreas Dansberger und seiner Che- Auzsetzung mehrerer Legate, die dem unter eich

28000 Realberechtigungen zu haben vermeinen, hiermit au. Barbara. schuldigen Immobiliarkauf ˖ neten Gerichte legitimirten Kinder von 1 Fer In dem Verfahren, betreffend die 3 verstei · aufgefordert. ibre An sprücke am schillingã von 100 Fl. vorgemerkten Protesta ˖ dinand, richtiger Ferdinand Joachim

erung des dor dem Rostocket Thore unter Nr. 515 Donnerstag 18. September er. tion ju bewilligen und das Ürtheil für vorläufig dor 2) Heinrich, richtiger Ca

jefelbst belegenen, zur Konkursmasse des Dachdecker ; 11 Ühr Morgens, vollstreckbar zu erklären, Friedrich Heinrich Peters und ) Hanchen, W. Parsche biber gebörigen Scheunenpiaßcg nebst uf kiesiger Gerichts stube anzumelden, unter der bebauytend: c iet Johanna Eleonora oder Harten irttd zur Erklarung über den Tbeilungg. Verwarnung daß für die sich nicht Meldenden das daß sein Vater Jekann 9 diese 100 F. Eleonorè Friederlie Johanna Köster, geb. plan, sowie zur Vornabme der Vertheilung Ter. Recht im Verbältniß zu dem neuen Erwerber ver. noch ju Lebzeiten des Andreas Danzberger an diesen Peters, nach Köpfen jn ihren Universalerben

min loren geht. selbst vollstaͤndig bejablt habe. berufen und den Antragstellen mit der Um

auf ö den 28. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, Dannenberg, . Juni 1334 ur Verhandlung des Rechtesstreits hat das k. schreibungsbefugniß zum Vollstrecker ernenne vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. 3 Königliches Anegericht. Abtheilung I. auler Nenstatt a. . Tie Sibung vom Eren , ,,,, Der Thellunggplan liegt vom 21. d. M. ab auf Bil bel m. Tonnersiag, den T5. September i884, werden, solche n. · und Widersrräche spatesten der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheilig. Vorm. 9 Uhr, in dem auf ten aus. ; 27972 Aufgebot. bestimmt und werden kiezu auf Antrag des Benedikt Dier stag den 7. Oltober 1884, Ribnitz, den 13. Juni 1884. Anna Katharing. Emmrich, geb. am 16. Mai Dufaagel nachstebende 1 3. aufenthaltsunbekannte 10 Uhr V. M., Großherzogliches Amttgericht. 1814, Tochter des längst verstorbenen Maurermeistert ben des genannten Andreas Danzberger hiemit ge⸗ anberaumten Aufgebotstermin im Zur Beglaubigung: Ludwig Emmrich von Rieder ⸗Bessingen und dessen laden: neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10. Zim · H. Fiedler, Gerichts . Diätar. ebenfalls verstorbenen Ebefrau Clisabetha Dorothea, a. . Wittwe Anna Barbara Danzberger, geb. ö umelden und zwar Ant- —— j Kauß, aus Saasen resp. deren Leibeg oder randt, waͤrtige unter eineg biestgen Zu 2 Aufgebot. stamentserben werden hiermit aufgefordert, im b. folgende Kinder: stellungsbevollmäch bei Strafe des Aus · Es ist das Aufgebot folgender angeblich verloren Termin . Matthäus Danzberger, geb. am chlusses. . gegangener Sparkassenbücher beantragt worden: Freitag, den 15. Aungust 1. Is. 12. Juli 1805, Hamburg, den 11. Juni 1884. 15 des Quittungsbuches der Sparkasse zu Freiburg m. 2 55 Danzberger, geb. am 5. Dezember Das

a. Gbe ii. Rr. 20636 nibertragen Tom. IV. so gewiß ihre Rechte an das bier curatorisch ver ˖ Civil Abtheilung VI.

Nr. 882 über noch 1222 ½ 29 3 nebst Zinsen waltete Vermögen welches ca. 14090 M beträgt), Anna Katarina Danjberger, geb. am 30. Mal Zur seit dem 1. Januar 1884 Seitens des Arbeite geltend zu machen, als sonst Anna Katharina Emm 1815, manns Friedrich Bülkau zu Breitendeich; rich für todt erklärt und das Vermögen den nächst⸗ Johann Adam Danzberger, geb. am 13. Ok- en, , 2) des Quittungsbuches der Sparkasse zu an n berechtigten, gesetzlichen Erben ausgeliefert werden tober 1819, i. würde. Zugleich werden alle Diejenigen, welche Katarina Barbara Danzberget, geb. am des Gerichte Sectetairs.

a. Elbe III. Nr. 2472 fonte, Tom 1

Nr. 771 über 179 6 59 3 nekst Zinsen seit Erbansprüche an das fragliche Vermögen zu haben 28. Dejember 1825

dem L Januar 1383 Seitens der Witwe Marie vermeinen, hiermit aufgefordert, bei Meidung Aus. jaämmisih angel lich in Nordamerika, 27968 ;

z Ossenbruügge zu Breitendeich; schlusses, diese Ansprüche bis zu dem o ge⸗ e. nachstehende Kinder eines weiteren am 9. Juli I ot zum Zwece einer Todeserklarung

) * Quittungsbuches der Sparkasse für den Be⸗ nannten Termin bei dem unterzeichneten Gericht an. 1807 gebornen und am 6. Juni 1876 zu Üebl, Gegen den verschollenen venemmelischen Obi

5 9 vormaligen Amts Wischhafen zu Assel zumelden und zugleich ihre Erbenqualität gehörig feld als Webermeister verstorbenen Sohnes Lientenant, bew. columbijchen Qberste

2 n über 217 * 32 3 inkl. * is nachzuweisen. Georg Danzberger: Julius August von aus. Stade ist o

En Januar 1881 Seitens der Dienstmagd Il den 30. Mai 1884. 21 njberger, geb. am 27. Dezember Seiten der Kön Firanz Direktion, Abtbeil u

9 n. Dammann gus Drochtersen. grabber n Hess. Amtsgericht Lich. 1834, für Domänen, poder der Antrag auf Todes e Inhaber der vorstehend bezeichneten Bücher augenmann. Johann Georg Danjberger, geb. am 1I. Juli erklärung gestellt worden. ö.

werden aufgefordert, , im Aufgebotstermine 1836, Ver am 1. Mai 1796 geboren, un

46 e, nee. z , 19 Uhr, [28108 Aufgebot. Beide ebenfalls in Nordamerika, ein Sohn del am 3. Mär IS verstorbenen Obtist

ähm ei Barther een criähte shi. „er Urkttet Mußt. Fr, z Palniß Fan dat genrez Hafhbe ger, geb am e Uhänl 1533s, euere Cal de enbeir zn St: tn

melden un 9 varkassenbücher vormulegen, widri. 26 ebot des auf seinen Namen a llten an zuletzt in Frankreich, siattgebabten Crmittelungen zufolge im Jahre 18

e die Kraftlogerklärung derselben erfolgen wird. geblich verloren gegangenen Sparkassenbuches der endlich: oder 820, angeklich in der Absicht, nach Amerit

eiburg n. 5 5. Mai 1884. ädtischen Sparkasse zu Konitz Nr. 4206 über d. der in Amerika unbekannt wo? sich , aut zuwandern, hon bier verzogen und itt seitde nigliches Amts gericht. II. 15656 4 j5 I beantragt. Der Inhaber des Spar. Bader Georg Schmidt, fräher iu Uehlfeld, keine Kunde pon ibm eingegangen.

Just. kaffenbuches wird 1 päteftens in dem auf Ghemann der noch daselbst wo hafen Bader · In k, deg vorhin erwäbnten Anttag;

3 den 22. Dezember 1884. Bormittags 11 Uhr, u Anna Margareig Schmidt, geb. Danz ergeht die Aufforderung; 4

L232 geert, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I, rger, ebenfalls eine Tochter des sub e. ge. ) an den Verschoilnen, sich innerbalb eine

Der Schäfermeister Friedrich Kadow zu Ducherow anberaumten Äufgebottermin feine Rechte anzu= nannten Georg Danjberger. Jabteg und späͤtestens

,,, , , , , . ,, , .

r. fa e run elben len wird. 1 teiberei des k. Amtsgerichts: orgen r,

18 491, lautend auf Friedrich Tadow in Ducherow Front, den 14. Jun . Schnijlein, k. , , , rot dem unterzeichneten Gerichte zu melde

über 24202 Æ beantragt. Ein Jeder, der an diesem Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. midrigenfalls er für lodt erklärt und se