1884 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

60 MS seit dem 15. November 1883, und ladet den Beklagien zur mündlichen Verbandilung des Rechte streits vor das Königliche Amtsgericht iu Berlin, Abth. 41, Jüdenstr. 59 II. Tr., Saal 792. auf den 11. August 1384. , 10 8. Zum JIwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 5. Juni 1884.

Bayer, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung 41.

279897 Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Geor ö Ottilie, geb. Schmidtkunz, zu Sbertbalkaufen, Amtsgericht Roten · urg, vertreten durch den Rechtsanwalt Berlein zu Rotenburg, klagt gegen ibren gengnuten Ebemann, unbekannt wo? abwesend, wegen Ebescheidung, mit dem Antrage: dem Beklagten gegenüber unter dessen Ver urtbeisung in die Kosten des Verfabrens die Auflöfung des Bandes der mit der Klägerin am 28. April 1877 eingegangenen Ehe zu er kennen. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechteftreits vor die zweite Cixilkammer des Königlichen Landgerichts zu Cassel auf den 28. OSttober 1884, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus jug der Klage bekannt gemacht. Cassel, den 11. Juni 1884. Preising, Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. II. Civilkammer.

323 * mess] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau. des Weinhãndlers Friedrich Heinrich Martin Slsen, Emma Helene, geb. Goetje, in Bremerhaven. Klägerin, ider ihren genannten Ehemann, Uufenthalts- ort unbekannt, wegen Ehescheidung,

wird Beklagter Hierdurch geladen, zu dem auf

Sonnabend, den 4. Sttober 1884. Vormittags 10 Uhr, vor dem Landgerichte, Civilkammer I, ju Breme⸗ anberaumten Termine, vertreten durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt. zu er scheinen, zur Verhant lung über den Antrag der Klägerin: ; nunmehr, da Beklagter der ihm durch dat rechte kräftice Urtbeil vom 18 Januar 1884 ge- wordenen Nufsage, dag eheliche Leben mit der Klägerin wieder berzuftellen, nicht nachaekom · men sei, die Ebe der Parteien wegen böslichen Verlaffens Seitens det Ebemanaes zu scheiden. Bremen, aus der Gerichteschreiberei des Land ˖

gericht. C. Viohl, Gerichtsschreiber. 12998] Oeffentliche Zustel

ung.

Die Frau Barkier Beriha Orlomgli. geborene Majemffi, zu Stubm. vertreten durch den Rechts amralt Roserow in Stubm. klagt egen ibren Ehe mann, den Barbier Eugen Orlowe ki aus Stuhm. jetzt unbekannten Aufentbolts, wegen Versagung des Uaterbaltz, Kötlicker Verlassung und unüberwind- sicher Abneigung. mit dem Antrage auf Trennung der Ghe und Erklärung des Bellagten für den allein schuldigen Theil, und ladet den Beklaaten jut mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die Grste Cirvillammer des Königlichen Landgerichts zu Elbing auf den 7 Rovember 1884, Bermittags 10 uz mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge = richte zugelasse en Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicser Aut zug der Klage bekannt gemacht.

Elbing, den 10. Juni 1884.

Baecker,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 27991] Oeffentliche Zustellung.

Der Viebkãndler Auguft Rieck zu Neu Hammer, vertreten durch die Rechtsanwälte Koebler und Dr. Willutzki bier, klagt gegen den Tagelöhner Brokoyp. früher in Petzin, jetzt in Amerika unbekannten Wobnorts, wegen 25 46, mit dem Antrage, den Nerkiagten zu verurteilen, die an Kläger verkaufte schwarzbunte Kuh abzunebmen und den Kaufpreis mit 123 6 zurück ujahlen, auch das Urtheil für vorläufig vollstteckbar zu erklären, und ladet den Beflagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts ssreitwz vor das Königliche Amtsgerickt zu Flatow auf den 14. Oktober 1884 Vormittags 12 Uhr.

um Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 388 / 8(.

Czerwinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27990] Landgericht Hamburg. Deffentliche Zustellung.

Dr. Herm. Stockfleth zu Hamburg, als Tsta mentsvollstrecker der Eheleute Jacob Bernhard San ˖ der und Maria Dorothea Albertine, geb. Elcke, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ono Meier, klagt gegen Sophie Friederike, geb. Schalk. des Bernhard Matthias Amandus oder Amandus Bernhard Matthias Sander Wittwe, unbekannten Aufent. halts. wegen Erbverhältnisse, mit dem Antrage auf erf um. daß die beklagtische Wittwe des ver

rbenen Bernhard Matthias Amandus oder Amandus Bernhard Matthias Sander, Sophie Friederike, geb. Schalk, an den Nachlaß der ver storbenen Eheleute Jacob Bernbard Sander und Maria Dorothea Albertine, geb. Elcke, keinerlei Ansprüche habe und ladet die Beklagte zur münd— Üicihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Civilkammer des Landgerichts zu Hamburg (Rath⸗

baus 3 L. November 1884, Vormittags 95 uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwtcke der öffentlichen Zustellung wird dicker Aucjug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 11. Juni 1884.

Gerdau, Gerichtsschrelber des Landgerichts. I2Id92] O entliche Justellung. Der ben el f arschal zu Beauregard b. Diedenkofen, vertreten durch den Geschäftsagenten

ius Weinat in Metz, Römernte klagt ] l2igꝛs . 2 Fm l, 391 * 6 1 Am. lie Liste der bei dem unterzeichneten Land · ö jezt obne bekannten Wohn. und Aufenthalts. Serichte jugelafsenen Rechteanwmälte ist beute 8j port, wegen Forderung für geliefertes Hol, mit dem Ernsi Friedrich Wilhelm Kühn mit Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von Vobnstße in Meerane eingetragen worden. 200 00 M nebst JZinsen seit 16. Oktober 1879, und Zwickau, am 12. 3 1884. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung gönigl. s. Landgericht. rf, . vor das Kailserliche Amtsgericht zu Hüttner,

au e , rn. r um e der öffentlichen Zu er Auszug der Klage ie nn zr cb. . 66 * en e. on tada ĩ x Eisenbahn · Tirektlon g bezirk Ma g.

Hülfsger cteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 9 ; ,. * . ö . 27993 Oeffentli ustellung. Schmiede und Dreherei au nhef Budau 34 j . zu Oranien · Theerpappe soll durch öffentliches Autgebot ver - burg als Vormund beg unchelichen Kindes der ver geben werden, cbelichten Schieferdecker Vogeler, Äuguste, geb, Ber en und Offertenformulare sind vom

Böttche, klagt gegen den Schmiedegesellen Carl Königeberg aus Temrlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ baltg, wegen Ansprüche aus einem außerehelichen Beischlafe mit dem Antrage, den Beklagten für den Vater deã von der Klägerin am 18. Juni 1883 ge Forenen Kindes zu erklaͤren und ihn zu verurtheilen, für das vorgedachte Kind von dessen Geburt ab bis um zurückgelegten 14. Lebenejabre 191 an monat lichen Alimenten zu zablen, Und ladet den Beflag ten jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreite ror das Königliche Amtegericht zu Oranienburg auf den 7. CSftober 1884, Vormittags 12 Zum Jwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug Ter Klage bekannt gemacht Srantenburg, den 11. Juni 1884.

tein, Gerichte schreiber des Könialichen Amtsgerichtẽ. 27999) Kaiserliches Landgericht Straßburg. Sachen

der Maria Catharina Lorentz, Cbefrau des Aderert

Johann Ernwein. Beide in Fürdenheim wohnend,

vertreten durch Rechtsanwalt neegant,

gegen ihren genannten Gbemann, nicht vertreten,

bet die I. Cirilkammer des Kaiserlichen Land

gerichtt zu Straßburg:

1) durch Urtheil vom 5. Juni 1884 die Güter · trennung jwischen den Parteien ausgesprochen,

2) durch Beschluß vom selben Tage die Parteien zur Auzeinanderseßung ibrer Vermögens verbält ˖ nisse vor Notar Birckel in Truchterg heim ver ˖

wiesen. Stra ßb den 5. Juni 1884. Der G , . II. Civilkammer: eber.

X00 gaiscrlicte& Sar ae ci Strafbura. In Sa

der Joseybine Maria Anna Besang, Chefrau der Mergers Viltor Hittler, zu Straßburg wohnend, vertreten durch Rechteanwalt Ott, Klägerin, gegen ihren genannten Ehemann, nicht vertreten, r. hat die II. Cirilkammer des Kaiserlichen 161 ts zu Straßburg . durch Urtheil vom 5. Juni 1884 die Gütertrennung zwischen den Parteien auege⸗ sprochen und F. durch Beschluß rom selben Tage diesesben jur Augeinander setzung ihrer Vermögeng.˖ ver bältnisse vor Notar Rüleng den Jüngeren in Straßburg verwiesen. Straßburg., den S. Jani 1831.

Der r , 6 II. Cirilkammer:

eber.

27063 8 Sachen, betreffend die Beschlagnahme des dem Gctpäcter Ebel gebörigen Eibpachtgebäfts Nr. 14 zu Minzow wird der auf Freitag, den 4. Juli 1884, B. M. 11 Uhr. angefeßte Uckerbeigtermin mit dem Bemerken in Erinnerung gebracht, daß im ersten Ver kaufetermin ein Bot von 21 009 4M . nn worden ist. Röbel, den 13. Juni 1 Großber oaliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Otto Wilken, A⸗G. Dtr. Die Eintragungen des D. Christoph ö Meier Junior und des Dr. Georg Friedrich n in der Liste der bei dem Landgerichte zu remen jugelassenen Rechtsanwälte sind gelöscht. Bremen, den 14. Juni 1884

sident des Landgerichte. H. Meier, Dr.

28183)

Der Prã H.

28181 Bekanntmachung.

Es wird gemä 8. 24 der Rechtsanwalts ordnung

vom 1. Juli 1878 bekannt gegeben, daß die Ein

tragung des Rechtsanwaltes Anton Har in der

diesgerichtlichen Rechttanwalteliste wegen Aufgebung

der Zulassung gelöscht worden ist,

Deggendorf, den 13. Jani 1884.

Königliches Landgericht Deggendorf.

Unterschrift), Praäͤs.

27946 ö. 8, In der Liste der beim hiesigen Landgericht zuge laffenen Rechttanwälte ist der Name det Rechtk anwaltt Georg Götting (III.) gelöscht worden. Hildesheim, den 12. Juni 1884. Konigli es Landgericht.

Dr. Struckmann.

kes] Bekanntmachung.

Der bei dem unterzeichneten Königlichen Amts gerichte mit dem Wohnsitz in Meerane zugelassene Rechtganwalt Herr Ernst Friedrich Wilhelm Kühn ist beute in die hiesige Anwalteliste eingetragen worden.

Meerane, am 13 Juni 1884. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Klemm. .

28182 Bekanntmachung.

Der beim unterzeichneten Gerichte zugelassene Rel tsanwalt Dr. jur. Albert Matthies von bier,

jetzt in Nordamerika sich aufhaltend, hat den Wunsch ausgesprochen, 6. Name in der Anwaltzliste 9666 werbe. Die entsprechende Anorrnung ist eute getroffen. ,. . ches Ober · Landes geri roßherz ecklenburgisches Ober ˖ Landesgericht. Der , ;

Dr. Budde.

Burcau. Vorsteber des unterzeichneten Betriebs amts,

errn Heinemann, gegen Ginsendung von 1 4 u enleben. Jeichnungen liegen im Neubau Bureau auf bieß gem Central -Babnbef zur Einsicht auf.

Die Offerten sind mit ser Aufschrist ver. sehen uns verschlossen bie

Aetivn. Metall an Noten anderer Banken:

Zine jablung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

281751 Bosen Creuzburger Ja Austrage des 2 inanz Min kündi gen w * . Ermãch 1 zweiten satz des 8 Gesetzes vom 2 nuar d. J. he S. S. 11) und auf Grund des Veorbebasts in 8. 4 deg ketreffenden Allerhöchsten ririiegtums vom 26. Juli 1878 die von der Posen ·˖ 8 Eisenbahngesellschaft au benen fünf ˖ vroyentigen Prioritat? . Obligationen Emission von 1876) zur baaren Rüdctzahlung am 2. Jannar 1885. Die 2 des Nominalbetrages dieser Obli⸗ afssonen erfolgt von dem genannten ab mit Een, der Sonn⸗ und Festtage in den Vormit⸗ tagsstunden von bis 12 Uhr: I) bei unserer Hanptkaffe (hierselbft 2 ii der Königlichen Berriebekafse in Posen ( osen Creujburg) und 3) bei der Königlichen Eisenbahn · Hauytkasse zu Berlin CTeipziger Plaz Nr. 17) gegen Auelieferung der Obligationen selbst und der dazu geborgen, noch nicht fällig = Zink · coupong und der Talons. Der Vetrag der eta schlenden Couvons wird am Karitalbetrage der Obli· gationen gekürzt. Die Verrflichtung zur Verzinsung der letzteren erlischt mit dem 31. Dezember 1884. Mit den Obligationen sind aritbmetisch geordnete Ver zeichnisse derselben ein zurcichen. In die sen Ver⸗ zeichniffen sind die Stücke nach den drei Werth ˖ gattun gen zu sondern. t der Unterschrift des

Die 43 7 sind mi Wohnort desselben und Datum

si! Bekanntm ——— ung von

Bei der heute stattgefundenen Crefelder Stadtobligationen vom Jahre 1876 sind folgende Stücke gezogen worden:

Litt. A. a 1000 Nr. 22 93 1890 243 467 523 542 559 685 729 S825 595 919 9g32 965 967 992 1047 1018 1082

ontag, den 283. Juni

er,. Bormittags 11 Uhr, einzureichen ö Magbeburg den Jani 1884. 6 Eifenbahn Betriebs · Amt 128 73] Wittenberge · Leipzig). t ö , ung n 1724 Wochen- Ausweise der deutschen folgende Nummern 3 an 5 , 8180 2g ochen · Ne berficht . 0. täd Baut zu Sreglan welche biermit zum . Janna aekũndigt ,,,, ö Föͤld gsz A 158 A werden aufgefordert, rem 15. De-

Bestand an Reiche la fen scheinen; I3 385 Æ Jestand 188 60 * Wechsel:;

Ne. 72 85 162 17

do 584 638 792 551 Litt. C. a e, .

Am 18 167773 c R mf o gi gu

3 der etwa seblenden

aaflonen sind die Stücke Litt, A. Nr. oII, Lin. B. Nr. 306 843 855 und Litt. C. and werden die Inhaber dieser ** deren baldige Cinlösung hierdurch Crefeld, den 10. Juni 1864. Die ea, ge- Tomi ssien

n , n m, , , = , enge üttrs; , , met an, mmm, gelũndigten An · 7 120 M 63 3. leibescheine nicht ferner statt. va. Grund 30000 A Re. Tustt, den 8. uni n sere⸗ Fonds: M00 X Banlnoten im Umlauf: 178 G M Tägliche Verbindlich keiten: =. The sing. Raritalien 3 i6 bh , Wn Rind: ge. bundene Verbindlichkeiten: i 28176] Cottbus Greßenhakner Gisenbahn. . 192 S 37 3. Cventuelle dlicteiten aus weiter Die am 1. Jali d. 3. falligen nz ju begebenen im Jalande jablbaren Wechseln: den Prioritãts · Obligationen der roßen⸗ 18 701 AÆA 14 4. bainer Gisenbabn. Ge sellschaft, Serie I. Nr. 7 der 9 1 g. Aller hoch ten He rom Jan nar emittirten werden vom Berloosung, Amortisationm, 15 7 Mie ab

in 6 * bei unserer Hauptkaffe, Leipziger Plaßz t .

Nr. 17. in Cottbus bei der Königlichen Gisenbah 5 Betriebe · Casse und ö. in Leip bei der Station ⸗Kasse des Magde burg Leipziger Bahnhofes

e n. * den 11. Juni 1884. König ˖

28166

straße 4, und don den Herren J. Simor Wwe. C Sohne, später aber nur ven unserer Hanni · Gtaffe gegen Cinlieferung der Courong

gezahlt. Königsberg, den 12

er . 1884. .

Der 1683 . ee ons *. à 5 Prozent Serie IV. Nr. 1 2 1884 und

44 per Serie L. Nr. 5 de JL. Semester 1884, sowle ältere noch nicht 8 Coupons werden vom 16. s ct. ab:

bei uns im Bürean, Nt. 3, in den

Nachmittage stunden 3— ) bei der hiesigen Danziger Aktien Bank resp. den Bankstellen der Derten Meyer Gelborn, wie Baum & Liepmann hier, ü bei der Preußischen Orpotheken rungen,

Aktien · Gesellschaft iu Berlin dricht⸗

straße 101 ä in deren Geschäͤftestunden baar ohne allen A eingelõst.

Die baldigste Erhebung der Coupon Serie der sünfprozentigen Pfandbriefe gegen die Tale de ultimo 1883 wird in Erinnerung gebracht

Danzig, im Juni 1884.

Die Direktion.

1136 1154 1176 1181.

C. Roepell.

281641

Die I. Preußsischen Bod Berlin, W hier eingelöst. Weitmar,

en⸗Credit⸗Actien Ban

den 14. Juni 1884.

r 1. Juli 1884 fälligen Zins⸗Couy zu Berlin, bei den Bankhäusern ilhelm von Born zu Dortmund, Deichmann K Cie. zu Cöln und

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

ons unserer Partial Obligation werden Born & : bei unserer Ca

sun geitzer Paraffin⸗ Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft versammlung auf

1 9 der gelegten Jahresrechnung. 3) Neuwahl des Aufsichtsratbes nach 8

5) Beschlußfassuag über Abänderung de

mäßigen Frist deyonirt werden können. Halle a. Saale, den 13. Juni 4

An Alp. E

und Solaröl⸗Fabrik in Halle a S. Donnerstag, den 3. Juli d.

in vem Geschäftslokale der Gesellschaft, Magdeburgerstraße 49 dahier, höflichst eingeladen. ö Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichtes vro 1883 83.

Feffstellung der Bilanz und Entlastung des A

4 Wahl ven zwei Rerisoren zur Prüfung der Bücher schäftẽjahr 1884/85 nach 8. 25 des Statuts.

Wegen Theilnahme an dieser Versammlung wird auf den 41 * Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Aktien, außer bei der Direktion auch bei den Bankbäusern Becker & Co. zu Leipzig un

fsichtsrath: 1lendt, stellvertretender Vorsitzender.

werden hiermit zur ersten ordentlichen Genet

J., Mittags 121 nnr,

ufsichterathes und des Vorstandes be

15 des Statuts.

und Jahresrechnung für daß

8 Gesellschafsstatutẽ des Gesellschaftegstatuts mit

der Gesellschaft in Halle

d S. J. Lehmann hier innerhalb der statt