und von solchen Ges
Durch der General. Versammlung a nr . *
Klasse. asse. tungzunternebmungen j
XXXVI. Nr. 28 129. in der An⸗ 82 Ne. 28 094. Tintenfaß mit veränder- “allet AÄrt, welche damit n 3, 8 * * 8 waftz ertrag wie . ordnung des Wassersch fes bei herden. — licher Gintauchticfe; abhängig von Patent Nr. Das Drunt kaitel 95 * Ariien bber je i) rag Grundkapital wird um 150 M 4 n , , hütte bei Sinn (Hessen. Nassau). Vom 15. Februar Vom 23. Dezember 133 ab. bo M zerlegt. Die Aktien lauten au er ˖ 1884 ab. Nr. 28 142. Heistiribalter. — J. Heim- Namen. aug Giner Person oder aus
Xn, ä es 117. Berfabren ur Herstellung ven Teich. and. . Wine eimeier. i.. iin. Tr Borten feen, wer,, n fall. hrt. Klumpen bret, rde gene,, reich , binkelmeier in Nürnberg. Vom böchstens zei Mitglie Fein n 8 daß pull, Graffcaft Warwick, England; Vertreter: 10. Januar 1884 ab. können stellvertretende Vo * . . [ 2 Ver⸗ J. Brandt & G. W. V Nawrocki in Berlin LRKNII. Nr. 28 109. Autwerfer für Linter werden. Alle r. fz w. . 144 inklustye dez W., Leipzigerstr. 124. Vom 1. Januar 1884 ab. sadeze wehre mii Crlinderkersciaß. = K Mau- standes sind für die e. fla nitre ei sinz. und
xnä. egi garn snee ge, mii e, in Hberadorf a zteckat. Vom 4. November mit dez Firma de e , mer, ,, mn.
Messern, welche durch eine Leitcurve geführt wer. den. — J. J. Schöneberger in Hiriweiler b. Saarbrücken. Vom 1. Juli 18853 ab.
Nr. 28 112. Sele stthaäriger Syrengarparat. — E H. Leer in Dahlen i. Sachsen. Vom 23. November 1883 ab.
Nr. 28 115. Scharstell ung an Kartoffelernte ˖ inen. — E. Hreissis und G. Dreissis auban. Vom 24. November 1883 ab.
Nr. 28 114. Neuerung an Hackmaschinen. —
Firma F Zimmermann d Go, in Halle
g. d. Saale. Vom 8. Dezember 1883 ab.
Nr. 28 116. Riementrieb für Dreschmaschinea. — G. A. Klinger in Altstadt b. / Stolpen. Vom 20. Dezember 1883 ab.
Nr. 28 120. Pferdestriegel mit auswechsel baren Kämmen. — F. G. HlIe ck und F. R Nitzsche in Dresden. Vom 1I. Januar
1884 ab.
Nr. 28 131. Selbstthãtige für Schleudermaschinen. Altona. Vom 25. Februar 1883 ab.
XLVI. Nr. 28 102. Misch. und Saugeventil für Gasmotoren. J. Spiel in Berlin, Dennewitzstr. 30. Vom 14. September 1883 ab.
LV. Nr. 28 082. Neuerungen an Dich⸗
tungen für Dampf ⸗ und andere Kolben; Zusa
V. R. 24 380. — A. Nac Laine in Belfast
ntrim, Irland; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 23. November 1883 ab.
Nr. 28 085. Zwischenrolle für , Rie⸗ men, deren Lager seitlich verschiebbar sind. — Th. Gresswendt in Schwarzenbek, Kreis er num Lauenburg. Vom 21. Dezember 1
ab.
Nr. 28111. Stopfbüchse für Gaspumpen.
— F. Schaefer in Müblbausen i. Thüringen.
* 22. November 1883 ab. z
—
in
Zuflußregulirung W. Ritter in
28 151. Schmierapparat. — J. EP. Richter in Wurjen, Schrotstt. 9ñß. Vom , . 1884 ab. LI. Nr. 28 091. Schraubenschneidemaschine. — E. E. KHarille und H. J. Eetit in Brüssel, Vertreter: 9. Fieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 8. November 1883 ab.
Nr. 28 092. Maschine zum Schärfen von Bandsägen. —R. Echeverriay Cisneros in Sevilla, Spanien; Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8, Kommandantenstr. 56. Vom 23. Dejember 1883 ab.
Nr. 28 106. Rohrdichtmaschine. — H. G. Trudgett in London; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8SWw., Königgrätzerstr. 47. Vom
24. Oktober 1833 ab. LH. Nr. 28 118. Scheibenmüble mit oscillirender Mahlscheibe. — O. Unger in Leipnsig. Vom 1. Januar 1884 ab. Nr. 28 121. Scheibenmüble mit wischen * — * 6 . 26 tur teran m amin ö rafsch. Middleser, Massach. V. St. * Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustt. 110. Vem nas , n, fn, e t. . euerung an mechanischen Musikwerken.— Th. Meimh old in Klingenthal i. S. Vom 8. Jannar 1884 ab. Nr. 28 146. Neuerung an Piangforte · Mecha ˖ niken. — G. Kreem und Oh. Savago in North Road Castle Market Islington, County of Middlesex, England; eter: C. Kesseler in Berlin , . 47. Vom
rim F. Leonhardt in Stuttgart. Vom 13. No- vember 1883 ab.
Nr. 28 089. Vorrichtung zum Färben der Schnittstellen des Handschuhleders an Näb⸗ maschinen. — A. Jacobs in Brüssel, 17 Rue
Hel e he 2 . g, 3h Ei Berli 15. Jun 5 lie. Bes 2 er Königgrätze m 29. Ja oppanv, zu in, am 18. Jun = daß sie entweder in Gemein mit einander die Fanny Amate er em 6 1 i 86 ; —ĩ 2) der ,, . Stoppany zu Ponttesina, 6 schaft vertreten . daß einer der . nach i 122 2 per . i ) , . 6 99 4 Juni 1876, z selben in Gemeinschaft mit dem Direktor Carl scast auf. die rm, . der eher * maschinen chicken, 1. Vesgel in 3) die Wittwe Ursing Zambail, gekorene Stop. Rommeney die Firma zeichnen darf. Dies ist unter de Sn nes m, ,,,, alfeld i. Thür. Vom 13. Oftober 1885 ab. panv, zu Chur am 15. Juni 1876, Nr. 6024 unseres Prokurenregisters eingetragen mit Pauline Fränkel von f LV. Nr. 28 695. Holistoff ˖ Sortirmaschine. — B. q) die Wittwe Narcisse Clisabth Josty, ge worden. Art. 2 des Gememnfbbaft au 3 . in Kloster⸗Buch. Vom 18. Januar . Josty, zu Madulein, am 5. April Berlin, den 14. Juni 1884. mn . 2 alls Riege deren . ; ; ausaeschlossen z eg gsa. Henan en fee nn,, h , Korditer Sehen Wer Soth n alben Unten fn, mnhelnns ber. mei e nern, girna Ondenheimer Payier in . mit feuerbestãndiger Tinte. Madulein, am 5. April 1836, . & Cie, in Held heimer — G. Meer in Paris. 5i Boulevard de sa 6) Flisabeth Catharina Josty zu Madulein, Die beiden Theilhaber Sigmund ,, gClapelie; Leritelet . O Keceeler in Jersin Sw, an , April 186d, ois! und Zacharias e , . Königgrätzerstr. 47. Vom J. September 1883 ab. 7) Caroline Henriette, geschiedene Stüssi, ge, Biedenkopr. In das Handelsregister für den und zwar der mit e ? ĩ Nr. 28189. Herstellung von wetter. und borene Josty zu Madulein, am 5. April Amtsgerichtsbezirk Biedenkoryf ist in Golonne 4 bei aus — der Letz tere mit rr. * fererfestem Papier und Pappen. — W. serre, 1869, Nr. 18 heute eingetragen worden, daß für die Box⸗ roth aus Nürnberg. i e. 50 Gul⸗ ** Herre & Comp. in Potsdam. Vom Y Fried ile Caroline Ida Josty zu Madulein, bacher 1 u Wiesen. seitigen 6h 4. Gemen schaft. J 4 1883 ab. am b. Axril 1869. bach, an Stelle des bisberigen Direktors Herr den, terer e in T d Schulden . . —; 145. Entwässerungswalsen am Sieb 9) Nareisse Barbarg Delina Josty zu Madulein, Friedrich Bnchhels zum Bergrermalter und Revraäͤ. während alles ü 4 . viermnaschine. — B. J. H. Heimers in am 5. April 1869. entant der ö. vom Aufsichtsrath ernannt von derselben Sennen, Holland; Vertreter: J. Brandt in Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht worden ist. Heidelberg, den 11. e, mar l gg Fonigraherstr. 15J. Vom 35. Ja. auch jeßt noch nur dem Kenditor Jacob Zamboni! Bievdenkohf, 12 Juni 1884. t. greg 83 und dem Konditor Johann Pedotti zu. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. ühtet. geiñstefffeh len doltzerkleinerungsmaschine für . w —
5 n, n. F. F. Angermair ufolge Verfügun n vom 14. Juni 1884 sind am ö Rödl Ks eeneburg, Württemberg. Vom 5. Februar selhen Tage folgende , erfolgt: Demmin. Belanntmachnng. 28013] Homburg v. d. Nähe. Setanntmachung. , Tem, rn rer bat fur ick d ,,,, ,,,
ae. arbeiten S ( ufende Nummer: am hiesigen unter der Firma: en Emanuel Holjmann llterrrest. . Y. 6 e Gustar Aletan der bier . darch . e,
6 im 5. Februar 1884 ab. Hes in Bauen.
EIK. Nr. 28 185. Differenzialkolben- welche als Pumpe und Wassermotor . ist. — J. J. Rilleter in Pinerolo, Italien;
ter: E. in Hamburg, ern, ge n Lm büra, Grasfeirt ai.
LRI. Nr. 28 078. Einrichtungen zum Löschen
1883 ab.
LXRNIV. Nr. 28 981. Drugalocke mit jwei Schlägern. — E. Stohn in Dresden, ECliesen⸗ straße 2. Vom 22 November 1883 ab. LxXXVI. Nr. 28 122. Heilmann sche Kämm Maschine; J Zusatz zu P. R. 23 870. — L.
diejenige ihres Stell ·
vertreters
p. sofern aber der Vorstand aut mehreren Mit gliedern besteh
t, Tie Ünterschrist weier Vor- randemitglicder oder die Unterschrift eines Vor ⸗· l und eines Prokuristen
O mermann in Leipzig. Vom 17. Januar tande
e O Regenerato beg e bilden jur Zet: wan X. 28 140. en mit Regeneratoren en Vor 1. 5 n. von n 2c. und 1) der Redacteur George — 1u e m 2.
Jteuerung an kontinuirlich wirkenden Regene⸗ 2 der Kaufmann Ulrich Ser ebm i 8 * e ratoren. — O. Kaltwasser in Halle a. /S. e, a. enregister⸗ — Z ir na
Januar 1884 ab. gen de aihes ꝛ . enberg
3 147. Verfahren und Apparat zum Au ssichtsrath des Berliner Börsen ˖ Courier, Actien ˖ 1
Zerschneiden von Perlen.! — Th. Groll in Hesellschaft! unter Beifügung de Nameng det e n , Ten, . Frankfurt a /M. Vom 1. Februar 1884 ab. Vorsitz enden bezieblich dessen Stellvertreterg za unter · are hte nchst rem dan
LEXX. Rr. es id. Neuerung an. Draht zeichnen. dem Seiten? der Firma
seilbahnen — Th. Opach in Wien III. Deffentliche Bekanntmachungen don Seiten der * 2 Fefe fe Z. Verireler;: g. SrnSmpf in Baltg Scfellsaaftsergane eigen Tarc Gurken. err ctrten Teslamen e, scit g., Belleallianceplaß 6. Vom 25. Juni Berliner Börsen. Gourter; ofen des Gescß deren auf den Kagfmann Max Till= 18863 ab. nicht eine mehrmalige Bekanntmachung rorschreiki, nannt 11 Is der Kei Cronenberg überge-
Nr. 28 127. Neuerung an Draht eilt abnen. genügt einmalige Insertien. Sosern nach gangen, welcher dasselbe für — * — Ii R RAhplIeimg in Galcutta, Ostindien; dem Geseßze oder nach dem Gesell schaftt vertrage die unveränderter Firma 3 Vermetter: J. Brandt in Berlin M. Königgräber⸗ Bekanntmachungen nicht offentlichen lein brauchen, 2) unter Nr. ** Reristert die Firma: straße 151. Vom 8. Februar 1884 ab. erfolgen dieselben durch eingeschriehene e an Ac ier
EnKRRXV., Nr. 28176. Arrarat jur Ent. die im Attienbucke eingetragenen Aktionär, und mit dem Sitze ju Cronenberg umd alg deren fernung von. Verfteyfun gen im Mafserverschluß zwar unter der im Aktien bag der mer fte Abr e. barer der M'] ie, dir ü, von Closettrichtern. — II. Schenke in Berlin, — Die Berufung la den Gencralzersemmlungen mann sa bei ;
Müllerstr. 5a. Vom 530. Januar 1884 ab, erfolgt durch einmalige öffentl e Bekanntmachung; 3) kei Rr. 179 des Prokurenregisterzs — Prokura
EXXXVI. Nr. zs je. Derfahren und Gin jwischen dem Datum des Nie Cinla enthaltenen der ad J genannten an den Kaufraann Mar richtungen zur Herstellung ee, Sammte Jeitungeblattes und dem Datum det ammlung, Tillmanns zu . und ahnlicher Gewebe. — F. Colcoabet * — beide Daten nicht — muß ein Jein.˖ Die Preknra It re Compagnie in St. Etienne, Loire, Frank⸗ raum von wenigstent fünf Tagen liegen. EGlberfelp, den II. Jun I8es. reich; Vertreter: C. Fieper in Berlin 8W., — Krbellᷣug J Gneisenaustr. 1II9. Vom XV. Januar 1881 ab. In unser y woselbst unter
. 34 O76. Stetig wirkende Nr. 3607 die Hesige . in 2 * a. .
rrichtung jum Reinigen ven dern. — Berliner Bichmarkt Actien. Gesellscha bertel BSelanntmachung. ö in Stnabrück. Vom 13. Ol. e. niert, mi [n. Ja unser Pandeltregister ist beute Felgendeg ein⸗ tober 1 ab. Prokurist Hermann Hauer zu Berlin getragen worden:
Nr. 28 096. Pfeilspißzen Torkiicher. — W. den T eingetreten 1) bei Nr. 1106 des Gesellschaftgregisters — m in J .. Vom . Januar 1 1 le. Berlin ist . rorge ; ger elsecsellschast in Firma Eonard Siebel in 1884 ab. nannte Attiengesellschaft Kollektio ˖ ra er- .
Nr. 28 098. Schraubenschlüssel mit Gelenk cbeilt wit . in nc st Die Hesellschaft ist durch gegenseitige Ueberrin varallelogramm. — X. Vamg in Kopenhagen; mit cinem Mitglicde des Verstandeg oder cinem ft auf Der Kaufmann Eduard Vertreter: Specht, Vier & 0c. in Damturg stellrertre tenden Ven ftankarmifelick der Cäaem an. Siebel w Selin ger fert dar watt Fischmarkt 2. Vom 2. Februar 1884 ab. eren Kelickltierrekaristen der Gefell haft deren unter unverãnderter z
LREKVIII. Nr. 28 143. Selbsttbätige Tur- Luftzuführung. — E. Pnster in bei München. Vom WM. Januar 1881 Fa Berlin, den 16. Juni 1884. staiserl Free m, ü ve.
Sandels Re gister. 8 , uz dem
28066
⸗ —ᷣ * . und berjogthum Hefsen werden Dienftagz Sonnabend Württemberg) unter der er ri
tuttgart und Darmstadt beiden ersteren die
3 Zufolge vom 9. Jun ist am 14. Juni 1884 in unser n 3
2 . 2320 die hiesige Handelsge
J. Josty & Co. vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Aus der Handelsgesellschaft sind durch Tod aus
geschieden: 1 die Wittwe Johanna Louise Caroline Stop-
my, geborene w 2) Johann Friedrich Josty, 3) Stephan r 4 Elisabeth Catering Perini, 5) Lina Laura Perini. die Gesellschaft sind als Gesellschafter einge⸗
Handels
treten:
9 O87. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: a Spalte 3. Sitz der Geselschaft:
Berlin. 3 4. Rechtsperh li f: der Gesellschaft: e Gesellschaft ist eine AM ktiengesellschaft von
binenregulirung mittelst Gefäalleverãnderung durch Hie
Beide zu Bautzen, ist für vorgenannte Aktiengesell⸗ I Frau Lehrer Caroline Goulbier, geborene schast dergestalt Kollerltirprofura erthenlt — *
bestehendeg, and Nr, 286 des Firmenregisters einge ⸗ iner Börsen⸗ Courier, Actlen ⸗Gesell - tragenes Handelsgeschäft den Taufmann
h
8 eingetragen worden ist.
. der n belasten. . 3
n ausgetreten.
Der Direktor Carl Rommeney zu Bautzen ist Mitglied des Vorstandes geworden; derselbe darf nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen ö Richter oder mit dem Prokuristen Bruno
che die Firma zeichnen. ; Dem Julius Richter und dem Bruno Trache,
— 9)
2)
Mox Cohnheim fü
m Prokuristen bestellt, was zufolge Verfügung v Juni 1864 am 10. ejd. unter Nr. 21 23. 5
den 9. Juni 1884
ö 83 Lösch erfolgt Homburg
ort; 2) unter Nr. kr . Eduard
Siebel
mit dem Sitze in Solingen und als deren In. haber der ad L' genannte Kaufmann Cduard Siebel
Die dem Gwll Harn ei far Attien · da enn ĩ j Elberfeld, den 11. Juni 1884. ö — . Aschaftsregister, woselbst unter Nr. HnMe 1. W. G ch i *. ,,,, in 1 g. ĩ * 2 e, . e . Vereinigte Bautzner Le fe, mit dem R ju Baußen und einer Zweignieder · Vorschuß ⸗Bereln zu Werther, eingetragene e, , e, i erjabritea volgen dez cingetragen: a n liaie Ver lin m Grelle Leg aus dem Vorstande aut geschiedenen vermerkt steht, ist se, . Vilbelm Jungewentrun mn Durch Beschluß der Generalversammlung R ist der Colon August Dickewentrun 8. , n, * 1 ufa 2 worden deg Inhaltg, daß ö . Königliches Amtegericht. schrift eines der kisberigen Direktieng- Mit . glieder, nämlich der n,, scher aso 2 3 neiaeldera. 2. 21 820. n die diefen zeichnung auch dann gen wenn der andere re z ö J , , Deen, w Unmut Sischet ist ans er He Ken, n ü e, neden ü.
ragen sub D. 3. 166, ist erloschen. „in das Gesellscaftzregister: die Firma „ Th. Martin Cie. in Neuen keim, cingetragen and O. 3. 141 ist erleschen. zu ;. 3 165. — Firma „B. Tarlebach: in Deidelberg —
Die beiden Theilbaber Jaceb Frey und Isidor Frey sind verehelicht; . mit
unveränderter Firma weitet ⸗
Nemeintrag ist im Firmenregistet—
n ,, , , leo.
p. b. B., 6. Juni 1884. Amtsgericht. I.
ven Feuer mittelst kamprimirter Roblensaure undestimmter Zeitbauer. Daz St tut datitt vom 7 Königlsches Amte gericht i e , m, d Känen , ,. . andernder Nachtrag. vom . Overstein. Eintragun laols]! *I. 29 * K 13. Juni 1884; jenez befindet sich Seite 5 und Demmim. Bekanntmachung. (28012 ins Handelsreg . ; D. 66 ü 6 ene mit . dieser Seite 36 und folgende des Beilage = In nunser Gesellschaftgregtfter ist bei der unter Auf gel Anmeidung ist beute in dan biegt: , 8 . ** 5 n Stutt⸗ bandes Nr. 645 . i nn ister. Nr. 26 rermerkten Firma Demminer Zucker⸗ Han unter Rr. 311 der Firmenakten ein Februar ⸗ Zweck ber Gefellschaft ift der 2 ron Zei · snbrii jn Demmin folgender Jusah eingettagen; Fettagen: