1884 / 139 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

, mn 51A 60, pr. September -Oktober 50, 69. Petroleum ,

Posen, 14 Juni,. (W. T. B)

Spiritus loco ohne Fass 49 70, pr. Jnni 49.70. pr. August 50, 40. per September 50, d0, pr. Oktober 49,20. Still.

HKreslan, 165. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 10 Liter 100 os per Juni- Juli 50 9), do. pr. Angust- September 650.60. do. pr. Septhr. Okthr. 49,70. Weinen pr. Juni 186. en pr. Juni 151.50, do. Pr. Juli- August 185000, do. pr. September-Oktober 148.00. Rühsl leo Juni 8 9), do. pr. Iuli-Angust do. Pr. September- Oktober 5400. Zink umeatzlos. Wetter: Trübe.

Cöln, 14 Juni. (R. LT. B.)

Getreide mar kt. Weizen 19.50. pr. Muli 17, 60), pr. November 18.165. 18350, pr. Juli 14.565. pr. November 14,0. Rhböl soco 29.79 per Oktober 25,80.

Kremen, 14 Juni IM. T. B)

PFetrolenm (Schlussbericht) fest, Standard white loco 7.36, pr. Juli 7, i5, pr. Augast 7.55, pr. Angust-Denenmber 7, S0. Alles Brief.

Hamburg, 14 Juni T. T. B)

Getreidemarkt. Weiren loc und auf Termine rohig,

r. Juni Juli 169 C60 Pr. 16800 gd, pr. Jali- August 170 6 r, 169.00 G4. Bogen loco und ant Termine ruhig, r. Juni-Juli 13430 Br., 133.00 G4. pr. Juli- August 133M Br. 13200 Gd. Hafer fest., Gerste still. Ruböl, ruhig, loeo 57z, pr. Oktober 565. Spiritus still, pr. Juni 41 Br., pr. Augnst 42 Hr., pr. August - September 423 Br, pr. Sept. Oktober 421 Br. Raffes fest, aber ruhig. Umsatz 300 Sack. Petrelenm behauptet, Standard vhite led I60 Br. 745 G4. pr. Juli 7.45 Gd. per Angust - De zember 7.75 Gd. Werter: Heiss.

Wien, 14. Juni. (W. T. B)

Getreide markt. Weizen pr. Juni 9,78 G4., 8.83 Br.,

er Herbst 1005 G4., 10.10 Br. gen pr. Juni 8.23 G4.

hiesiger loc 18,75, fremder Roggen loco biesiger after loeo 16350.

28 Br., per Herbst 823 G4d., 828 Br. Mais pr. Juni 693 64, 6 98 Br., per September Okthr. 7, 18 Gd. 7,23 Br. Hafer pr. Juni 8 h Ga. B 35 Br. pr. Herbat 7 o Gd. 714 Br.

Fest, 14 Juni. (W. T. B.) Eroduktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Herbst 9.82 G4. 8.84 Br. Hafer pr. Herbst 6,72 G4d., 6 74 Br. Nais pr.

uni- Juli 6.51 Gd, 6.52 Br. Kohlraps pr. August-Septhr. 131. Wetter: Sebön. Amsterdam, 14 Juni. (W. T. B) Bancazinn 53. Amsterdam, 14. Juni. (W. T. B.) Getreidem ar kt. Weizen pr. November 241. pr. Oktober 165. Antwerpen, 14 Juni. (W. T. B) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weiren dan. Roggen behauptet. Hater bebanptet. Gerste unverändert. Antwerpen, 14 Juni. (W. T. B.) Fe trolenmmarkt (Schlussbericht) Raffinirtes, weiss, loco 18 bez. und Br., pr. Juli 184 Br., pr. Angust 183 Br., per September- Dezember 19 Br. Ruhig. London, 14. Juni. (W. T. B.) Havannazueker Nr. 12 16 nom, Rüben-Robrncker 14.

Fester. ( W. T. B.)

London, 14 Juni. . An der Küste angeboten 3 Weirenladnngen. Wetter: London, 16. Juni. (W. T. B.)

Sehdn. Die Getreide zufuhren betrugen in der Woche vom

Roggen

Winterweizen loed 1 D. 11 C., do. pr. Juni D. 88 G. do. pr. Juli 1 D. g C., do. pr. Angust 1 D. 3 C. ai (Nen D. 67 C. Zucker Fair refining Nugcovades) izsis, Kaffee (fain Rie-) 9g. Schmalr (Wwileor) 8.35. do. Fairbenkz & 40, do. Rohe Brothers 8.35. Speck 9. Getreidefracht 3

160.

Generalversammlungen.

25. Juni. e Soraner RKohlenwerke. Ord. Gen. Vers. 32 rau

J Deutsohe Oredit-Anstalt. Ord. Gen- Vers. au Berlin.

ö Vorwärts Aktien- desellsohaft. Ausserord. Gen- Vers. an Berlin.

30. Rurtürstendamm . Gesellsohatt. Ord. Gen- Vera. an

Berlin.

Vs ane. Russisohe Bodenkredit, Pfandbriefe 8. Serie werden vom 29. d. M. ab nur noch mit nenen Couponsbogen lieferbar.

zuckerhperieht der Masdedaurger Horse. 13. Juni, Mittags. (Hagdeb. Ztg) Rohznaeker. Die rück- gängige Bewegung an unserem Na ke erlangte imm Laufe der Woche gröasere Lnedehnnng. die Nachrichten von den Anelande- märkten lanteten ununterbrochen recht fla und wurden in Folge dessen die einlaufenden Ordres täglich niedriger limitirt. Erp rt- zucker verloren unter diesen Umständen snecessive 1' 46 Weniger empfindlich wurden Ratfneriezuchker von dem Rückgange be- troffen, der Begehr var jedoch anch hier so schwach, dass trotz mässigen Angebots Preise nicht behauptet werden konnten, son- dern ea. 60 & einbkssten. Umgesetzt Sind ea. I0 OM Ctr.

Raffinirte Zueker. Raffinirte Zacker wurden in

di Woche bei „jedoch anhaltend sebr fester Marktes 2 vor wochentlichen, theils Freisen Mels se. berzere Qualitßt, a Ertaencerang geeignet, 42-138 Be. excl. Tenne, 3 d- 375 , geringere nau nur ra Brennereiz wecken passend, 44 430 Pe. end. Nane 3 ph 3.440 Ab Stationen: Granulatedencker . A per b A, te mas. L, uber 98 co . u . *. . do. Eornrncker, enel, von 7 ö ,, do. 8. r . do. * * 84 41 2230 - 21 50 5 do. do. S8 RBendem. 2227 219 40. Nachprodukte, . 886-873. 1730-1349). 44. Bei Fosten aus erster Hand: Err m 2 enel. Haas. A per S Eg, Meli. Nei. ö n 73 do. wittel . 460 dA. 40. ordinar 4 Wurfelrncker, 2 inel. kite , . do. do. II. . 2200 K me, , inel. Fass . * ser. eu. 1. . 2 ö 9 . * do. Farin at 25 0 - G2 l Die Aeltesten der .

Wetterberieht vom 15. Juni 1884, S Lbr Morgen.

Wetterbericht vom 16. Juni 1884. 8 Uur Lergers

2 Wi bis aum . n m = . Weiren 2695, fremder 412, engl. Gerste . 44 Nalrgerste 22 1899, fremde engl. Hafer 466, fremder 105 189 Qrta. Erg. Nek 17 933. fremdes 41 386 Sack und 5M Fass.

ELtrerpool, 14 Juni. (W. T. B.)

Baum wolle. (Schlnasberichbt Lrarata 700 R. davon für Spekulation und Export 10900 B. Mida. amerikanische Iuli- Angust- Lieferung 623 a,, Angust-September- Lieferung 67 sis, September OQktober-Lieserung Gin e. September - Lieferung 61s a, November - Derember- Lieferung 6s d.

Faris, 14. Juni. (W. T. B.)

Eraduktenmarkt. Weinen rubig, Jani 22.50, pr. Juli 23, 00, pr. Juli- Angnet 23.10, pr. September-Derember 23.75. Mehl 9 Marques weichend pr. Juni 47. 25, pr. Juli 47.75, pr. Juli- August. 48.10, pr. September -Derember 4925. Fubsl ruhig, 2 Juni 67.530. pr. Juli 68. 0), pr. Juli- Angnet 6s O), pr. Septhr.-

ember 70.00. . ruhig, pr. Juni 45,0. vr. Juli 45.25, pr. Juli-Angust 45 56. pr. 8 ber-Dezember 46M.

FEaris, 14 Juni (W. T. B.)

Rohrncker So behauptet, loeo 38.50 à 38.75. Weisser Zucker bebanptet, Nr. 3 pr. 10) Kijogr. pr. Juni 46. 19, pr. Jali 46.160, Pr. Jnli-Angnst 46.25, pr. Okto annar 47,30.

New- Kork, 14 Juni. (X. T. B.)

Waarenberie ht. Baumwolle in Nenm.- Vork 1126, do. in Ne- Orleans Lais. Raff Petrelenm 70M Abel Test in Ven- Tork S8 64. do. in Fhiladelphia 76 Gd. rohes Petrolenm in Nen-Tork 6. do. Fipe line Gertifeates D. 7T2z C. Merl 3 D. 45 C Rother

I) Nachmittags und Nachts Gewitter. ) Nachts stürmisch.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 1 1) No 2) Rnstennone von Irland bis Ostprenssen. 3) Mittel. 66 Wdl ich dieser Lone. 4 Sudenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 sehwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 etark, 7 agteif, 8 Starm, 109 starker Sturm, 11 heftigen

Tebersieht der Witterung.

Anf dem Gebiete zwischen dem Marimum westlich von Irland und dem Minimum bei Finnmarken weben starke, stellenweise stürmische nordwestliche Winde, welche über Gentralenropa in mässig nördliche übergeben. Unter ihrem Einflusse isi bei zunehmender Bewölkung die Temperatur 2 80 dass dieselbe in Dentschland überall unter der normalen liegt. In Süddentschland. wo gestern zahlreiche Gewitter, stellenweise mit starken Niederschlägen atattgefanden haben, ist Regenwetter ein- getreten.

Dentsehe Seewarte.

sie lime , -, m, waer, , , t= uon, , ma, e. ationen. . in 2 a tionen. ( in o j n, . e. 3 . Nallaghwore I XW vvedechkt 11 Nullagchwore D RXw. bedeczt 11 Aberdeen. I65 Rm Volkig 11 Aberdeen 65 wo 5 wolkig 16 5 3 8 ; . ö. erer meer ö. * ö ( ö wo ö 2 dtecxholn· 153 8m Voirig 11 Stockheim. 35 atill 2 1 Haparanda 14585 MH 2 wolkig 8 ( 754 X 1 Regen 6 Mor kan. Da 8 5 wolkenlo( 14 St. Feterehę. Bi m 5 1 Cork. Qa. . Noskaa 752 still beiter 16 tonꝛ.·. 41 no beiter 1 Oer; Queens Prect 16 6 3 wolkerloe 17 ton,, mag 1 a wer 13 felder 6 Rm Velxig 15 Bret 65 Fno 1 Volken 15 . é Rm held bed. 13 Nelaer· 1636 Mm 1 n Hamburg 7165 W. 2 wolkig 12 k 758 NW. 3 **. 10 ri en ca 6, Rm reer 1 2 * w 1 n e. 15 Nenfa kraus 85 WX 1 balb bea. 15 Sninemninde-. 565 HM 5 wehigij 15 Heel . wan. 8 wolkig 13 Jenlanr was-. 339 RKI veilig 10, 7 6 een n, ., len ei 6 i ren, i Minnnter 66 R rab bed. 1 Mimeter Ff edc 3 Rearlernhe m 5 . 14 Rarlernhe. 636 w 3 bedeckt 15 Viecher 16 Kw 1 olkignj 15, Miechraen i Tw bedecken) n Munchen 365 R 1 223 14 Manchen 166 w 3 5 CQhemuit 66 R 3 15 Chemnit⸗?. 65 Nrw 3 16 Berim. R m 5 . 13 Bern. d mm wolkig 11 preelan· 6 i 35 11 Wien Bs Ni bedeckt 11 ie Tine -, Js, F Genter Is Breelan 88 L bedeckt] 11 nn,, mi Regen 1

) Etwas böig, See leieht bewegt. ) See mässig bewegt. 3) Früh kurzer feiner Regen. ) Gestern Gewitter in Krakan, Wien, Görz. 3) FErüh Regen. Anmerkung: Die Stationen zind in 4 Gruppen geordnet: D N 2) Rnetenzene ven Irland bis Ostpreussen, ) NKittel- europa südlich di Zone, 4 Südenropa. Innerhalb jeder i,. ist die von West nach Ost eingehalten. kala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, ö . atũürmisch, 3 Sturm starker Sturm, 11 keftiger Sturm, 17 Orkan.

Leberzieht der Witterung. Unter dem Einflusse des hohen Luftdruckes im Westen und

des ni im Osten danert über Centralenropa die lebhafte nordwestliche Lnktätromung, mit verinderlichem und Fühlem Wetter fort. In wo seit gestern vielfach Regen

en ist, hat weitere Abküblang 6 so dass die

erheblich unter der normalen si an der Küste 1

bis im Binnenlande 5 bis S Grad In ichshalen fielen

27 mm Regen. In Oesterreich fanden vielfach Gewitter mit starkem Regen statt.

Theater.

Theater. Dienstag: Der letzte ef. Mittwoch: Der Hüttenbesttzer.

spiel des

Belle- lliance- Theater. Dienstag: Gast- . Mathilde Fröhlich, vom Stadttheater zu Hamburg. i

Schwank in 4 Akten von Oscar Blumenthal und C. Hartmann · Plön.

Neu einstudirt: Operationen. 128187]

Subbastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Aufgebot. Der Musiker Emil Conde aus Breslau, geboren am 29. Januar 1841, welcher bis zum Jahre 1868

Dentsebe Seewarte.

[258185] Oeffentliche Zustellung. wean n,, Auf Grund eines Verstei

* November 1876 und sion

in Breslau wohnhaft gewesen, dann nach England

22 daselbst * Aldershot im britischen In⸗ * Regiment 97 angeworben wurde, am 16. Nove 1871 zu Mulling desertirt und seit⸗ dem angeblich verschollen ist, und betreffs dessen von einer . Emilie Condé, geb. Gaertner, die

deserklärung beantragt worden wird hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem auf

den 15. April 1885, Vormittags 11 Unr, im Terminszimmer Nr. 10, Hof parterre, des Amts⸗ gerichtegebäudes, am Schweidnißerstadtgraben 2/3. anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt werden wird.

Breslau, den 9. Juni 1884.

Königliches Amtsgericht.

a nm, n,, 8 e n, e,.

Nallner- Theater. Dienstag: Zum 4. Male: der . 22 62 ——

8 Blanemignon. Lustspiel in 3 Akten nach R . und Kompostteurs Señor D.

hivot und Duru von Franz von Schönthan. Eugenio ,,,, Musik⸗ e

gar , nn, , kapelle). Auftreten d Veues Friedrieh- Tilhelmstadt. Theater. ten Wien 6 herren enn, ne

Dienstag: 15. Gastspiel der u Marie Kaßer, des Kärnthner Damenquartetts Alpen. eistinger. Jum 11. Male. Lili. Schwank mit Beilcken. und der Oberbaveris

Ges 1 Abends: Brillante Illuminati i esang in 3 Art ü ö! an umination du = e d. nul 23 . 1 Hennequin und Th.

a ammen. Anfang des Concerts 6, der Vor Mittwoch: Lili.

ung 7 Uhr. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 3 rau e r en, Rigoletto: Hr.

Nalhalla-Qperetten- Theater. Dienstag u. die folgenden Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und 2. Akt: a r n, nee , Sg e e n 2 güntigem Wetter ver und nach der Vor⸗

DdArtoig von F. Zell u. Rich. Gene, Mustk von Rich. Gene. 9. Abends bei brillanter Beleuchtung des

k Großes Doppel ⸗C , . 23 n e. der Vorstellun . ttw . 8 8. n ; en

tnerin, daselbft bal. 3 Apfel, als Cesslonärin der Gantmasse * 36 16 erlebten Jacob ur ren Verwalter Heinrich meindeschtelber, in Lambrecht wobnpaft, . Tuchweber, früher in Lamhrecht ö ewefen, jezt ohne bekannten Wohn teori abiwesend, da derselbe der ihm zugestellten r an 4— versteigerun n e ö an , he g., , .

des Nachmittags r, auf ö 8 durch den K. Notär Neumayer in dt zur Wieder

aus, Stall und hof, gelegen; Em

U La *

. dem 69 „neben Johannes und Sc losser

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Else v. Prittwitz u. Gaffron mit rn. Reg.-Reserendar Br. Kramsta (Erfurt). rl. Alwine Schwarz mit 23 Rechn.⸗Rath Emil ernicke (Rostock Berlin).

Geboren; Fin Sohn: Hrn. Regierung ⸗Rath

Klemme (Erfurt). Hrn. Van, . Rust

tn. General · Major von Fassong.

Nickisch von

ürgermeister Dr. stpreußen)

erichts Rath v. Reinbaben,

berst 3. D.

Wittwe und Plan oder 3 a 10 4m Garten ildend.

Erben des ju Abbau Soldau en. 3 e 0⸗

V den 14. April 1885, Mittags 12 vorgeladen, daß der Nachlaß dem sich m und legitimirenden Erben, in Ermangelung en aber dem Fiskus verabfolgt und der spaͤter meldende Erbe alle e, n des Erbschafte⸗ besitzets anzuerkennen schuldig, von ihm weder , noch Ersatz der gehobenen Nutzun⸗ 6 zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit nech Vorhandenen n egnügen 2—— ist. Soldan, den 29. Mal 1884. Königliches Amtsgericht. J.

Apfel. Aufenthalte ort , von Lambrecht wird hievon gegeben, nachdem das Kgl. Amte ardt durch Beschluß vom die öffentliche Justellung be⸗

ericht a,. * 4636 884 den 14. Juni 1884. n, .

G Boll, stellv. Gerichts schreiber.

astspiel der ö

, ,,, , gi e dofoern

* , à . d. . ö sind vorher zu an se un en

err n ie 3