1884 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 4. August 1884. Bekanntmachung.

Eröffnung der kleinen Jagd, ; Auf Grund . 2 er 8 . ö. Wi ; 1870 S. S. in Ve Wildes vom 26. Februar ö . . . ggerichtsbehörden vom 1. Augu es .S. S. ö Potsdam als Tag der Eröffnung der

§. 1607 des Gesetzes Über die

diesjährigen Jagd ü und Wachteln f K der 18. August,

auf Hasen, Äuer⸗, Birk⸗ und Fasanenhennen, sowie

lwild . Hera g, der 15. September ierdurch festgesetzt. . . 65 30. Juli 1884. Namens des Bezirks⸗Ausschusses: Der Vorsitzende. v. Neefe.

Preußische Klassenlotterie.

(Ohne Gewähr.)

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der,. 4 Klasse 170. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen:

35 Gewinne von 3000 S auf Nr. 2883.

S427. 11 335. 13 774. Q 069. 24 1650. 27 456. 31 422. 33 744.

34141. 39619. 42427. 426518. 42 667. 42 8322. 453 3‚2. des Journalistenvereins Weilen, und der Schaufpiel⸗Direklor Deetz 43 960. 46312. 47 715. 48 517. 54 239. . . ö. ö aus Berlin. 5. S6 851. S5 Gz. . J ,, , . n , , ĩ 6 . un ektrifche Ausstellung ist heute di J . . i, . . . . . Karl Ludwig, den Protektor der usstellüng, eröffnet worden, Die 14 14. 14 277. 44 38. j J. 25 141. 25 855. Gemahlin des Erzherzogs, der Erzherzog Johann, der Ackerbau⸗ . . r . ö 34 . ö. . 3 6 797. 37 966. . sowie zahlreiche Notabilitäten wohnten der Eröffnungsfeier⸗ ( . ; ĩ ; . ; rere 33 8. 1 F, iss, äs s6l. S5 3g. 36 og. 5 zug. Uchte .

57 323. 57816. 57 853. 58 253. 63 321. 64 8709. 66 624. In Krolls Theater hat am Sonnabend Sgra. Alma Fohstrem 69 447 69 911. 70 625. 70 522. 72 906. 75 246. 76 077. ö . ö i ö if. J . 7 ö. ische Pnrimadonna er von ihrem fri äf bereit . ö. 36. J ,,, . vorlheithaft bekannt, hat aber durch gründliche Studien in italicni⸗

6 Gewinne von 550 S6 auf Nr. 1100. 4377. 48569.

5269. 6012. 6297. 10 584. 10 592. 10 8326. 13 031. 15 742. ; ; . 1 a,,, 16 661. 18155. 20 253. 23 958. 34 316. 35 sl. 35 629. Er l t e , rn n n, nl . 27710. 28 169. 29 799. 31 304. 33186. 335 329. 37 269. gem onnen, daß man darüher erstaunt sein muß. Ihr fein ausgebildeter zr ess 5415. 41 355. 42 663. 42 803. 44 063. 45 076. Goloratuigesang stand freilich zu AÄnfang noch unter dem Einfluß der 45184. 51 925. 53 258. 55 549. 57 388. 57 708. 59 010. Befangenheit des ersten Wieder-Auftretens, errang aber nach Ueber⸗ 59 446. 66 154. 61 120. 62209. 68 390. 72 047. 72907. windung derselben in der Wahnsinng-Scene des letzten Akts einen so ff, 73 863. 1 355. 75 7835. 78 364. 75 810. S6 140. glänzenden Sieg. daß der dicht gesülfte Saal unter dem sich er 330. i aj. 6h g5z. C3 263, 64 ggg. z Gg., ss 18. Kenz; Wifi stuhhe cf ente nn ö , ; 36 ö ; z ; ‚h g s bis es erühmten Triller am u er e S6 333. S6 418. 88 201. S9 Joö5. So sz9. g3 348. 93 ga. glei, ; . Ib igen Sgra. Patti kaum länger aushaltend

für Hinderniß⸗Rennen. mittags 4 Uhr:

a. br. St. „Dorotheg“ 2.

Savannah“ 5.

4jähr. F

VI. Preis von Börnicke, schlägers F. St. ‚Sylphn 2., Mr.

5707. 6014.

Berliner Rennbahn bei Charlottenhurg. Verein Sonntag, 3.

J. Augu st⸗Hürden⸗ Rennen. Preis ö. von Schule hin jähr. dbr. Stute Knights Fee“ 1, Mr. George

jl. Sroßes Sffizier⸗Jagd⸗Rennen. Lieut. v. . . , jähr. br. H. „Cliffs Brow“ 1, Lieut. H. v. Arnim 51. Wr wer 2 w drrut. n. Marschall br. W. The Bear, 3 ditt. v. d. Ssten br. W. „Bouncer 4.

III. di = d⸗Ren nen. ; v. &i ö W. . Pomeranig Rittmeister von der Osten (Garde⸗Kür ) Gjähr. schw. H. Laneiston, todtes Rennen.

IV. Crofton Jagd⸗Rennen. Preis 16000 6 Mr. Dogs St. „Vendetta 1, Hrn. v. d. Osten ˖ Warnitz a. br. W. ECverssey“ i **. .. a. F. W. „Kilbarry , 3.

V. Trost⸗Hürden⸗Rennen. dalbe

j 6 t. Jos's jähr. br. H. „Republican, 2. i ,, e , und 1000 S, Lieut.

i ; ) br. W. Schmidt (18. Art. Regt.) br , .

Wien, 3. August. (W. T. B) Die feierliche Beerdigung . ng gu bn , ö . ,,, ĩ i und Künstlerkreise und unter Th 3 Gewinne von sohg 6 zuf Nr. oh 330 6; ,,, Publikums statt. Die Einsegnung der Leiche erfolgte in der evangelischen Kirche in der Dorotheengasse, Am Grabe, auf dem evangelischen Friedhofe sprachen der Präsident

scher Schule in jeder Beziehung außerordentlich gewonnen, Die ihrer zarten nordisch hellblonden Erscheinung enksprechende feine

und brillanter zu bieten hat, noch einmal zu hören bekam.

Au gust, Nach⸗ Blumensträußen,

Preis 10900) 6, Rittmstr. Stimme das

Preis 3500 960 (J. Gde lil. a. schwbr. W. Rittm. v. Treskows dbr. St.

is 1200 MS. Lieut. ö. weife um 7 Uhr

Preis 560 6. Mr. Adalberts

„Guracoa 1.,, Hrn. O. Oehl⸗

nannten an. ]

2 Akte dominirte ihre kleine, in der Ensemble.

jedoch auch die baur als Edgardo und Hr. Hr. Nachbaur, durch dessen Mitwirkung die Götze übrigens sehr sorgfältig einstudirte Aufi spezlellen Reiz erhielt, feierte seinerseitz in de durch die Schönheit s z schaft seines Spiels wohlverdiente Triumphe. Sgra. Fohstrem in der. Nachtwandlerin.; von Bell Gastspielabenden der Künstlerin beginnen die Vorst

Am Sonnabend brachte das Belle⸗Alli

Dann aber folgte Orchestertusch und ein wahrer gig in dem ö Qu mein bz besenders

anderen I Heirkend! din

Heine als Lord Ashton ö.

Stimme und die d

Idee, daß nicht Reichthum und Nichtsthun glükl Daß das Glück bei der Arbeitsamkeit und dem Flel selben von Entbehrungen begleitet sind, zu finden 1 auf der Schaubühne verkörpert worden und wird m neuesten Werke an den drei Töchtern des Remer exemplifizirt. Der Verfasser reicht dem Publikum ahn gefällige dramatische Kost in kräftiger und zumelst hadelb hier und da laufen freilich einige übermaͤßig sorcht;,

zu einer Glück bringenden Interpretin des Auton, ÜUnwahre mit einem Schein der Wahrheit und Minn geben weiß. Der dieser Künstlerin gespendehe ritz;. Hervorruf bei offener Scene war also wohl verdien. uͤbrigen Darsteller fügten sich zu einem schönen

* 5 Insera ne für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central Handels register ãimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reich- Anzeigers und Königlich

KRrenßischen Ktants- Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Rr. 32.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Subbhastationen, Aufgebote, Vorladungen 4. dergl.

Ver küufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

Verloosung, Amortisation. Zinszahlung

ü. 3. . Von öffentlichen Fapieren.

, Do =

5. Industrielle Htablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachnngen.

7. Literarische Anzeigen.

S. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

9. Familien-Nachrichten. beilage. R

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

35770 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Maler Leopold Robert Ziebe, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ suchungshaft wegen Diebstahls in den Akten L. R. II. 576. 84 verhängt.

Es wird erfucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 1112, abzuliefern.

, m Altmoabit Nr. 11/12 (NVW.), den 1. August

Der Untersuchungbrichter bei dem Königlichen Landgericht J.

Rauer.

Beschreihung; Alter 34 Jahre, geh. 2. Septem ber 1849 zu Grünfließ, Kr, Thorn, Größe 1,66 m, Statur kräftig, Haare blond, Stirn hoch, gewölbt, Bart dunkelblonder Vollbart, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase lang, etwas nach rechts geneigt, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Gesicht schmal, lang, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: in rechter Augenbrauen eine Narbe, am Nnöchelgelenk des linken Zeigefingers eine schmale Narbe, Nacken rechts eine strahlige Narbe.

35774 Steckbriefs Ernenerung.

Die unter dem 9. Dezember 1881 gegen den Maurergesellen Johann Stankewitz und die Maurergesellenfrau Auguste Stankewitz, Beide aus Bartenstein, erlassene Steckbriefe werden hier⸗ mit erneuert.

Bartenstein, den 30. Juli 1884.

Königliches Ämtsgericht J.

357961 3 .

osef Dionysius Jaworski, in Wars

8. 536 n m n, n nton Paul Kyrzel, zuletzt in Scharlei

do 5 . e schee n,, ohann Krzeminski, in Beuthen O.⸗S.

18. Juni 1861 y, ö ö.

h Johann Winkler, in Beuthen O.⸗S. am 6. Juni 1861 geboren,

5) Johann Zabolla, in Beuthen O.⸗-S. am

22. Dezember 1861 geboren,

6) Adalbert Drobik, in Bobrek am 21. April

* e , e. duard Hampalik, zuletzt in Chropaczow und dort am 26. März 1861 , 6

8) Ignatz Jaworski, in Guretzko am 20. Juli

. geen, p artin Peter Zappik, in Nieder⸗Heyduck am 30. Januar 1861 ö .

10 Paul Kucharski, zuletzt in Karf und dort am 11. Januar 1861 gehoren,

1) Franz Bregulla, in Königshütte am 4. April 1861 geboren,

1) Josef Bernhard Broll, zuletzt in Kattowitzer . und zu Königshütte am 27. Oktober 1861 geboren,

13) Carl Johann Czarnotta, zuletzt in Königs⸗ hütte und dort am 26. Januar 1861 geboren,

14) David Carl Freier, zuletzt in Königshütte und dort am J. Juni 1861 geboren,

15) Franz Katper Glombitza, in Königshütte am 1. Januar 1861 geboren, .

16) Johann Paul Kliscz, in Königshütte am 25. Juni 1861 geboren, .

177 Theodor Franz Kaczmarek, in Königshütte am 8. November 13851 geboren,

18) Josef Matuschek, zuletzt in Königshütte und dort am 18. Januar 1861 geboren,

19) Johann Peter Michalsky, in Königshütte am 16. Mai 1861 geboren,

20) Paul Mathias Masson, in Königshütte am 20 September 1861 geboren,

21) Wilhelm Caspar Patuschka, in Königshütte am 4. Januar 1861 geboren,

22) Franz Michael Przybilla, in Königshütte am

28. September 1861 geboren,

23) Johann Thiel, in Königshütte am 2. No- vember 1861 geboren,

24) Franz Zombek, in Königshütte am 18. März 1861 geboren,

26) Adam Zgoda, in Königshütte am 16. April 1861 geboren.

26) Carl Theodor Michalski, in Mittel⸗Lagiewnik am 30. Oktober 1861 geboren,

27) Johann Paul Sokol, in Königshütte am 23. Juni 1861 geboren,

28) Josef Wollny, in Lipine am 24. Juli 1861 geboren,

29) Lorenz Wilhelm Wilhelm, in Lipine am 5. August 1861 geboren,

30) Ignatz Wypalka, in Orzegow am 31. Ja⸗ nuar 1861 geboren,

31) Alexander Florian Trocha, in Godullahütte am 24. Februar 1861 geboren,

32) Hermann Hugo Knoblech, in Scharlei am 1. April 1861 geboren,

33) Franz Peter Galus, in Roßberg am 9. Ok— tober 1861 geboren,

34) Paul Kuczera, in Roßberg am 29. Dezember shoe , mugest Schent

rnst Augu chenk, in Roßberg am

30. August 1861 geboren, ee,

36) Gottlieb Paul Ludwig Lorenz, in Schwarz⸗ wald am 27. September 1861 geboren,

37) Blasius Smolka, in Friedenshütte am 30. Januar 1861 geboren,

38) Josef. Baron, in Schwientochlowitz am 6. August 1861 geboren,

39) Franz Ehrost, 17. Mal 1861 geboren,

40) Johann Valentin Ochmann, zuletzt in

Lipine und in Schwientochlowi 1861 geboren, chwientochlowitz am 8. Februar

in Schwientochlowitz am

41). Jgngtz Peter Orlik, in Schwientochlowitz.

ö eber, en e ee e hn J , 27. September 1861 geboren,

46) Lazarus Korus, zuletzt in Lipine und dort am 8. Juni 1860 geboren, ö ö ö

47) Max Schwarz, in Beuthen O.⸗S. am 22. Dezember 1861 geboren, 6 Johann Valentin Odaj, am 19. Mai 1860 geboren, 49) Carl Dudek, in Lipine am 23. Dezember 1861 geboren, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen 5. 140 Abs. 1 Str. G.⸗B. Dieselben werden auf den 4. November 1884, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Beuthen O- S. zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 8. 472 der Strafprozeßordnung von dem Civil ⸗Vorsitzenden der Königlichen Ersatz= Kommission zu Beuthen O. S. über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen aus⸗ gestellten Erklärungen verurtheilt werden. Beuthen O.⸗S., den 25. Juli 1884. Der Erste Staatsanwalt.

Subhastatio nen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

368091 In Sachen der Firma ö. Rühland hieselbst

un des hiesigen Spar⸗ und Vorschußvereins, Ein⸗ getragene Genossenschaft, Kläger,

wider den Schmiedemeister Albert Schrader hieselbst,

Beklagten,

. wegen Forderung, ist der auf den 21. Oktober d. J. anberaumt ge— wesene Termin zur Zwangsversteigerung unter Auf— hebung der Beschlagnahme des Schraderschen Wohn hauses No. ass. 35 hieselbst aufgehoben.

Königslutter, den 31. Juli 1884. Herzogliches Amtsgericht. chrader.

358065 Bekanntmachung.

Herr Rechtsanwalt Friedmann hat seinen Wohn sitz dahier und damit die Zulassung bei diesseitigem Amtsgerichte aufgegeben.

Derselbe wurde deshalb von der Anwaltesliste des diesseitgen Amtsgerichts gestrichen.

Pforzheim, den 29. Juli 1884.

Gr. Amtsgericht. Unterschrift).

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

35] 85] Submisston. w. , Berlin. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs amt Guben.

Die Herstellung, des Planums der Neubaustrecke Bentschen Meseritz von Station 159 4. 50 bis Station 293 4 69 soll einschließlich der Böschungs⸗

arbeiten im Wege der

geben werden. ; ⸗. Die Bedingungen liegen in kn

Abtheilung zu Bentschen in den umhamn

in der diesseitigen Registratur dort gegen Erstattung von] Offerten mit bezüglicher An Termine einzureichen Kiel, den 31. Juli 1884. Kaiserliche Marine ⸗Haf

Direktion der Versiche

Bekanntm

die Direktion der Preu sicherungs⸗Austa Auf Grund des 8. 51. 1. n, , n wird nachstehende est: Es wird hierdurch beschein der Preußi Berlin zur Zeit au 1) dem Justizra erstem Direktor, . 2) dem Rechtsanwalt Gottftö als zweltem Direktor 3) dem Mathematiker Pau tem Direkto besteht, und daß stalt in allen deren An e. be bsbin, ö. u ven rechts verbindlich nach Au . Berlin, den 1. n 1586.

Oer Mine h ,

schen Renten. V

r, diese Perl

l ö.

J. A.: gez. von

hierdurch zur Iffentlichen Kant Berlin, den 1. Augu

st 1 Preuß rungẽ⸗

Berlag der Exped

Druck: W. ölt Vier Beil

l(einschließlich ? Bhrsa /

Deffentlicher Anzeiger.

Invalidendanl / Rudolf Muse, hann & Bogler, G. 8. Daube K Ch, 6 Ehn Büttner & Winter, sowie alle ishfn yrsenm

Belanntmachun ; Die Lieferung der kiefetnen Pfahlrost für die neu. Winke Kaiferlichen Werft soll am 14. tags 13 Uhr, vergeben werd

S folgenden n eh e