K — — —
w .
e :! ——
— S —
—
G4in Gaselshn .
1 e n ift durch Uebereinkunft der
wos Sernerei Atte CGesenschaft säehentter Gmil Dietrich zu muich Tod eus den Vorffande aut
MU j telle ist der Baumeister ie n di, r.
nien bee Hel
gregister, woselbst unter Nr. ,, en. d ble bie sesth C Lemaudomsk
sst eingetragen . mn, ist durch Uebereinkunft . n, aufgelöst.
ftsregister, woselbst unter Nr. ( delsgefellschaft in Firma:
e ih. e ng Cie. ist eingetragen:
löst. ;. Ui hen ö zu Berlin setzt das
a esgaft unter unveränderter Firma fort. 7. 16215 des Firmenregisters. st it in unser Flrmenreglster unter
K Cie. un Berlin und als deren Inhaber
nn hier eingetragen worden.
—
Emenregister sind je mit dem Sitze zu ; . . die Firma:
n Wilh. Vieweg
hl, MHittenwalderstt, 2) und. als ter der Blumenfabrikant Wilhelm
K, . bel? die Firma: an le n Liebermann anal; Jüdenftraße 54) und als deren he Kalfmann Ernst Liebermann hier
norden zen 2. st 1884.
6 . 1. Abtheilung h6 L. SBeltzing.
Sekauntmachung. 35713 . unter Nr. 30565 ist men die' Handelsgesellschaft in Firma: Engelhardt & Kaebrich Ehe nGlber feld und als deren Ge—
n balbadt, Kaufmann,
nn dt, Kaufmann,
all Annuel Kaebrich, Kaufmann, n m ölberfeld wohnhaft. Röm het mit dem heutigen Tage be—
w Uugust 1884. u gericht, Abtheilung J.
*
* 35701] angesellschaftsregister des unter⸗ Band 1. Blatt 1 ist die Firma: fenwert Carlshütte,
ist gegenwärtig Alexander von Stülpnagel, frü zu Ehrenfeld bei Cöln, jetzt zu ülpnagel, früher
durch den Aufsichtsrath resp. dessen Vorsitzenden; die Bekanntmachung dazu muß indeß Termine in den Gesellschaftsblättern erfolgen.
1884 am 1. August 1884.
Halle a. S. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
die Handlung in
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Halle a. S. vermerkt steht, ist eingetragen:
Alleiniger Vorstand und Direktor der Gesellschaft
agen. Die Berufung der Generalverfammlungen erfolgt 14 Tage vor dem Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August
Hagen i. W., den 1. August 1884. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister 35704 In unser P woselbst unter Nr. 1279 irma: Verkaufsstelle der Kaiserlichen Tabacks manufactur zu Straßburg C. A. Sellmer
Die Zweigniederlassung in Halle a. S. ist auf⸗ gehoben.
Halle a. S., den 31. Juli 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
Hannover. Bekanntmachung. 36705
Nachstehende Eintragung in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister zu der Firma:
Baugewerken⸗ Unfall Genossenschaft zu Han ⸗ nover eingetragene Genossenschaft wird hiermit bekannt gemacht.
Hannover, den 31. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Brandis.
In der Generalversammlung der Genossenschafter vom 29. Juni 1884 ist der statutenmäßig aus dem Vorstande ausgeschiedene Maurermeister Conrad Pipo zu Hannover als Mitglied des Vorstandes wiedergewählt.
Das Protokoll über die Generalversammlung der Genossenschafter vom 29. Juni 1834 befindet sich in beglaubigter Ferm im Beilagebande VI. Nr. 41.
Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 31. Juli 1884 am 31. Juli 1884.
Ofr. Akten B. 6/75 Nr. 54.
gez. Diederich, Gerichtsschreiber.
Hannover. Bekanntmachung. 35706 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3577 eingetragen die Firma: Auro Metall Factorei Niewerth & Sahlfeld mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber . Ingenieur Hermann Niewerth
und Cbemiker Friedrich Sahlfeld, Beide zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Juli 1884. Hannover, den 31. Juli 1834. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Brandis.
35707 Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut
Wohnsitz von Braunschweig nach mdelligfen verlegt und dieselbe in dem m Ämtsgerichte Braunschweig ge⸗ n wesellschaftsregister gelöscht ist, heute
209. Juli 1846. Herzogliches Amtsgericht. 5. Brandis.
.
. 35702 M da bisherige Inhaber der auf Fosium 94 Hnndelsregisters ö, Firma Han, Herr Kaufmann Guido Albin öl wn, ist durch den Tod ausgeschieden, Manreten dessen Erben: n Ute Frau Agnes Emilie Jenny
Un sch, Settler, hi . inn
Gustar Anton Albin n lgnes Jenny un mündige Geschwister Merz,
hier. e Jenny verw. Merz steht hi ir die unmündigen Ge⸗ w = Alles laut Anzeige vom kon 28. Juli 1884. M 1884.
Naß dl, Amtsgericht, Abth. Il. Voigt.
— —
16h 35703 n file Nr. 427 unseres Gesell⸗ se chende Cintragung bewirkt: ban a. b . ern . ahn⸗Gesellschaft. . ö der Gesellschaft: 6 . st eine Aktiengeschaft, und ge⸗ 1. len Vertrag vom 29. Juli K. im Beilagebande et. 3. ibn . ; 6 ö iir; 42 9 * sowie die . ö for! ca des Nute . rnehmens ist ; . 5 e, gr. 0h 6, welche auf den Inhaber
15 s gen der Gesell ö K . nd die Hagener Zeltung eingerückt
n f e gil i swwch bere ta tigt, ; 3 n,. . per lfen Jeltungen sofern sie noch id. Bekanntmachungen, gehen, werden von che von dem Vor⸗
haft tarie
bei der unter Nr. 182 eingetragenen Firma Sta⸗ rosth & Haring in Herischdorf Fol gendes vermerkt
worden: Geschäft und Firma sind käuflich auf den Kauf mann Georg Haubold in Breslau ühergegangen. Vergleiche Rr. 618 des Firmenregisters. Demnächft ist heut unter Nr. 618 im RFirmen⸗ regsster die Firma Starosky & Haring in Herisch⸗
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August 18384 am 1. August 1834. Akten über 6 Firmenregifter Band 17 Nr. 369.
Juomrazla w, den 1. August 1884. Königliches Amtsgericht. V.
35714
,, Rö . Firmenregister nil .
ki,, ö. H. J. SH. Bahr in Rendsburg Die Firma ist erloschen.
Itzehoe, den 1. August 16584.
Königliches Amtsgericht. II.
Königsberg. Handelsregister. 35718 Der Kaufmann Hermann Lewenstein hat am hie⸗ sigen Orte unter der Firma: , Hermann Lewenstein am J1. Juli 1884 ein Handelsgeschäft errichtet. Dies ist sub Nr. 2823 unseres Firmenregisters zufolge Verfügung vom 28. Juli 1854 eingetragen am 28. Juli 1884. Königsberg, den 29. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg. Handelsregister. 35716 Der Kaufmann Eugen Wallnau hierselbst hat für seine Ehe mit Franziska, geb. Engelsdorf, durch Vertrag vom 26. Oktober 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Juli 1884 an demselben Tage unter Nr. 982 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 30. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht. XII.
Känissbers. Handels register. 35715 Die der Frau Helene Klein, geb. von Grassow, für das unter der Firma: „Elimar Klein“ am hiesigen Orte bestehende Handelsgeschäft ertheilte Prokura ist erloschen. Dies ist unter Nr. 762 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 29. Juli 1884 eingetragen am 29. Juli 1884. Königsberg, den 30. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht. XI.
Königsbers. Handelsregister.
Das unter der Firma:
„Stepguhn & Borcke
vormals E. A. Dorn & Lottermoser“
am hiesigen Orte bestehende Handelsgeschäft ist nach
dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns
. Wilhelm Eduard Borcke von seinen
rben auf den Kaufmann Hermann Pincus hier⸗
selbst übertragen und wird von dem letzteren unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Dies ist unter Nr. 2598 des Firmenregisters unter gleichzeitiger Neueintragung der Firma unter Rr. 2824 dafelbft zufolge Verfügung vom 29. Juli 1884 eingetragen an demselben Tage.
Königsberg, den 30. Juli 1834.
Königliches Amtsgericht. XII.
Langensalza. Bekanntmachung. 35719 Die in unserem Firmenregister sub Nr. 135 ein⸗ getragene Firma: Chr. Adolf Fischer
ist erloschen.
Langensalza, den 28. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. J.
Bekanntmachung.
365717
Liebenburg. 357261 ndelsregister Rol. 60:
dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Haubold in Breslau eingetragen worden. Hirschberg, den 1. August 1884. Königliches Amtsgericht. T.
Hohenlimburg. Handelsregister
eingetragen worden: 1) Laufende Nummer 367. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Paul Kalliefe in Inowrazlaw. 3) Ort der Niederlassung: Inowrazlaw.
4) Bezeichnung der Firma: . Paul Kalliefe. 56) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juli 1884 am 1. August 1834. ; Akten ber das Firmenregister Band 17 Nr. 367. Inowrazlam, den 30. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. V.
InowmrazWlla n.. Bekanntmachung. 35710] In unser Handels ⸗Flrmenregister ist Folgendes ein⸗ getragen worden: I) Laufende Nummer: 368. 23) Bezeichnung des Firmeninhahers;
Kaufmann Robert Boetzel in Inowrazlaw. 3) Ort der Niederlassung:
Inowrgzlaw. Bezeichnung der Firma: Robert Boetzel. 56) Eingetragen zufolge Berfügung vom J. August 1884 am 1. August 1884. Akten über das Firmenregister Band 17 Nr. 368. Inowrazlam, den 1. August. 15384. Königliches Amtsgericht. V.
Inowrarzlam. Bekanntmachung. 35709 In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden:
1) Laufende Nummer: 369.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Wilhelm Knopf wrazlaw.
3) Ort der Niederlassung: Inowrazlaw.
4) Bezeichnung der Füma:
in Ino⸗
or unterzeichnet.
Wilhelm Knopf.
36708] des Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg.
a 3u a, des Vorstandes der Aktiengesell⸗ schäft „Zuckerfabrik Grof Mahner“ sind am 22. Juli d. J. auf 4 Jahre gewählt: 1) Hofbesitzer Hermann Ehlers zu Groß—
ahner. 2) Gutsbesitzer Theodor Lüntzel zu Nienrode. 3) Hofbesitzer Hermann Dannenbaum zu Knie⸗
tedt. 4) He beß ter Heinrich Rühe zu Groß Mahner.
Die unter Rr. I7 des Firmenregisters eingetragene 1. 8656 Sin. F. W. Rehse lr nenn haber der Kauf⸗ 5) ö Heinrich Tönnies zu Klein mann Fried. Will, Fehse zu Limburg) ist gelöscht gieb 9 August 1884. ö tönt e gierte gericht. ö Rufferott. In owmrarzlam. Sekanntmachung. 35711] w In unser Handels ⸗Firmenregister ist Folgendes Limpursz. Bekanntmachung. 357201
Aus der unter Nr. 50 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
üälster u. Kurtenbach zu Limburg ist der Theilhaber Franz Anton Hülster zu Neu⸗ wied am 16. d. M. ausgetreten. Alleiniger In⸗ haber der Firma ist nunmehe Kaufmann Peter Kurtenbach zu Limburg, welcher mit Zustim⸗ mung des Kaufmanns Franz Anton Hülster zu Neuwied das Geschäft un ter der Feit— herigen Firma für eigene Rechnung fortführt und alle Akliven und Passiven übernommen hat.
Limburg, den 29. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
356727 Lübtheen. Zufolge Verfügung vom 28. d. M. ist am 30. d. M. in das hiesige Handelgregister Fol. 32 Nr. 32 eingetragen die Firma F. zu. Pęeitzier des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Lud⸗ wig Franke daselbst. Lübtheen, den 31. Juli 1384. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: A. Laubing er, A.-G. Aktuar.
135731 Metz. Kaiserliches Landgericht zu Meß.
Im hiesigen Handels 8, Register wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hannion K Nogier zu Metz, als deren Inhaber der Käsefabrikant Karl Hannion zu Che⸗ villon und der Kaufmann Karl Nogier zu Metz ein⸗ getragen stehen, Folgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueh er⸗ einkunft, der Gesellschafter am 22. Juli 1884 aufgelöst und der, Geschäftsmann Carl Becker zu Metz zum Liquidator derselben bestellt worden.
Der Landgericht Sekretãr: Lichtenthaeler.
Huũlhansemn. Bekanntmachung. , . Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst ist heute zu Nr. 41, Band III. des Firmenregisters, betreffend die Firma „Clemens Krumhoff in Berlin mit Zweigniederlassung in Mülhausen“, die Eintragung erfolgt, daß die Zweigniederlassung zu einem selbständigen Geschäfte konstituirt und in dasselbe am 1. Juli 1884 der bisherige Prokurist Johann Jakob Goetz, Kaufmann in Mülhausen, dessen Prokurg hierdurch erloschen, als Gesellschafter eingetreten ist, das seitdem dieses Handelsgeschäft unter der Firma „Krumhoff & Goetz“ fortgeführt wird, jeder der beiden Gesellschafter — Clemens Krumhoff, Kaufmann in Berlin, sowie der genannte 3c. Goetz = zur Vertretung der Handelsgesellschaft für fich allein berechtigt ist und die Prokura des Johann Fritz Sebastian Roettger in Berlin für das dortige Handelsgeschäft fortbestehen bleibt. — Die Geselschaft ist unter Nr. 55 Band IV. des Gesellschaftsregisters übertragen worden. Müiilhausen, den 1. August 1884. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker.
. 1357291 Mülheim a. d. Rnhr. Aus der unter Nr. 175 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft:
Dam pfrhederei Mülheim a, d. Ruhr
ist der Gesellschafter Rheder Johann Kersken in Homberg g. Rhein am 8. Juli d. Is. ausgeschieden. Mülheim a. d. Ruhr, den 30. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
Neisse. Bekanntmachung. 1357301 In unserm Firmenregister ist heut das Erlöschen der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Emanuel Luft“ zu Neisse vermerkt worden. Neisse, den 28. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
Neumarkt. Bekanntmachung. 357331 In unser Firmenregister ist bei der laufenden Nr. 189 die Firma:
S. Weiß zu Neumarkt i. Schl, und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Welß in Neumarkt i. Schl. am 31. Juli 1884 eingetragen worden. Neumarkt, den 31. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Oberstein. ,, 3634] ins Handelsregister. Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Handelsregifter zu der Firma „Jacob Lenser, Sohn von weiland Peter Leyser, Wittwe zu Idar“ (Nr. 207 der Firmenakten) eingetragen: Y) Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 29. Juli 1884. Großherzogliches Amtsgericht. A. Gottlieb.
357351 Parchim. Zufelge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister Fol. 156 Nr. 149
Franke KR
Col. 4. Parchim.
Col. 5. Kaufmann Heinrich Creutzfeldt zu Parchim.
Parchim, den 1. August 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: A. Klatt, A. G. Dtr. Pless. Bekanntmachung. 35736
In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 29. dieses Monats heut folgende Eintragung bewirkt worden:
Bei Nr. 42. Den Consum⸗ und Spar⸗ kassen verein zu Swierzinietz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, betreffend.
Spalte 4. Den Vorstand bilden gegenwärtig:
I) der Häusler Johann Targiel aus Swier⸗
zinietz,
Y) der ul Johann Krafezyk aus Neu⸗ Boischow,
3) der Häusler Johann Kontny aus Swier⸗
zinietz. Plesf, den 30. Juli 1884. ⸗ Königliches Amtsgericht.
Rees. Handelsregister 35759] des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. August 1884 unter der Firma Herms. Olden⸗ kott zumior & Comp. errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Rees am 1. August 1884 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: I) Der Kaufmann Hermann Anton Heinrich Oldenkott, 2) der Kaufmann Heinrich Dostendorp, Beide zu Rees. Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, haben beide Gesellschafter. ⸗ Halsband, Gerichtsschreiber.
ees. andelsregister 35757] des Königlichen Amtsgerichts zu Rees.
In das Gesellschaftsregister ist bei der unter lau⸗ fende Nr. 14 (198 eingetragenen Firma Herms Oldenkott C Comp. zu Rees in Col. 4 Folgendes eingetragen: ö .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen zu⸗ . Verfügung vom 1. August 1884 am selben
age. Halsband, Gerichtsschreiber.
Rees. Handels register 35760] des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Äugust 1884 unter der Firma „Heinr. Oosten⸗ dorp “ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Rees am 1. August 1884 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: I) der Kaufmann Heinrich Oostendorp, 2) der Kaufmann Hermann Oldenkott,
Beide zu Rees. Die Befagniß, die Gefellschaft zu vertreten, haben beide Gesellschafter. K Halsband, Gerichtsschreiber.
——