1884 / 181 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Rees. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Rees.

In das Firmenregister ist zu der unter laufender

Nr. 40 (265) eingetragenen Firma Heinr. Dosten

dorp in Col. 6 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Oldenkott zu Rees

ist in das , als Gesellschafter

eingetreten. Es ist deshalb die Ginzelfirma hier

gelöͤscht und die neu gebildete Gesellschaft unter

der gleichen Firma unter Nr. 20 des Gesell⸗

schaftsregifters eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August 1884 am selben Tage. Halsband, Gerichtsschreiber.

35761] Müthenm. Die Veröffentlichung der sich auf das Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister be⸗ fiehenden Gintragungen für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1884 wird Seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts in folgenden Zeitungen er⸗ folgen; . . L) in dem Äppstädter Kreisblatte, 2 in dem Reichs⸗ und Königlich preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 3) in der Berliner Börsenzeitung, 4 in der Gölnischen Zeitung. Rüthen, den 1. August 1884. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Handelsregister 35737 des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken,

Durch das Ableben des Kaufmanns Rudolph Scheid zu Saarlouis ist die seitherige Gesellschaft unter der Firma „Franz Stein“ aufgelöst. Ge— mäß Anmeldung vom 26. Juli er. hat sich unter der Firma „Franz Stein“ eine neue Gesellschaft ebildet. ö Diese Gesellschaft, ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft, hat ihren Sitz in Saarlouis und sind die Gesellschafter: 1) Franz Stein, Buchhändler und Buchdrucker, 2) Anng Stein, Wittwe Rudolph Scheid, 3) Elise Stein, ohne Stand, Ehefrau An⸗ ton Dantz, von diesem autorisirt, alle zu Saarlouis wohnend, von denen Franz Stein und Wittwe Scheid allein berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Eingetragen gemäß Verfügung vom 1. August er. unter Nr. 392 des Gesellschaftsregisters.

Saarbrücken, den 1. August 1384.

Der Königliche Gerichtsschreiber:

Kriene. Sechildberg. Bekanntmachung. lIS57381 In unser Firmenregister ist heute eingetragen

worden: unter Nr. 84 die Firma: Salomon Marcus mit dem Orte der Niederlassung Grabow und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Mareus. Schildberg, den 1. August 1884 Königliches Amtsgericht.

Sülze. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 14 Nr. 25 Col. 3 zur Firma „Theodor Kruse“ zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

35739

Die Firma ist erloschen. Sülze, am 2. August 1884.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Sulingem. Bekanntmachung. 357411 Auf Blatt 46 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma: . H. Paul eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Sulingen, den 26. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Lohde.

Suling em. Bekanntmachung. 35740 In das hiesige ift heute Blatt 56 eingetragen die Firmg Paul & Cie. mit dem Niederlassungsorte Sulingen, und als Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Paul in Sulingen und der Kaufmann Johann Heinrich Heinrich Paul in Sulingen.

Sulingen, den 25. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht. Lohde.

Witten, Handel sregister 33742 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Die unter Nr. 3! des Gesellschaftsregisters einge⸗

irggene Firma Grünebaum u. Hirsch (Firmen

. der . . Grünebaum und

der Kaufmann Leffmann Hirsch, Beide zu Witten,

ist gelöscht am 1. August 1884. ö

Witt em. Handelsregister 35743 des Königlichen Amtsgerichts zu aallle⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 die

. A. in nnn, und . deren Inhaber der aufmann raham Grünebaum zu Witt

1. August 1884 eingetragen. . , .,

Wittenhen g. Bekanntmachung. 35744 In unser Genossenschaftsregifter find sub Rr. 4, woselbst der Spar- und Credit Verein ein“

getragene Genossenschaft zu Kemberg ver— zeichnet steht, folgende Vermerke ö IV.: 2. ö

In der Ausschuß Versammlung vom 22. Juli 1884 ist nach dem Ableben des bisherigen Vor⸗ sitzenden, Schneidermeisters Wilhelm Lober:

der Handschuhfabrikant Friedrich Krautwurst

. auf die Zeit bis 1 ö ö nde Dezember 1884 neu ge

Außerdem sind in der Generalversammlung vom 7. Juli 1834 Abänderungen der §5§. 14 und 18 der Statuten beschloffen.

Die, speziell. Verwaltung ber Geschäfte wird von einem Vorsitzenden, einem Kassirer und gi nn Ste wert reter des ar g. geführt.

echtliche Wirkung für den Verein hat die

eichnung, wenn sie von, zwei ber drel Vor= tandsmitglieber geschehen ist.

Die Einladungen zu den Generalversamm⸗

. ö an . Mitglieder durch

erger is itten⸗

3. ö. reisblatt oder die Witten

zufolge Verfüigung vom heutigen T Wittenberg, den 1. . . ö

Rönigliches Amtsgericht.

357568]

Konkurse. löst Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des. Handelsmanns Abraham Stern zu Staden ist heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Großh. Ortẽgerichtsvorsteher Grießmer zu Staden. ö K

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August 884

Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 5. September 1884, Vormittags 9 Uhr. Altenstadt, den 2. August 1884. Großherzoglich hesf. Amtsgericht Altenstadt. (gez. Dr. Arnold. Veröffentlicht:

Orth, Gerichtsschreiber.

35656841 K. Württ. Amtsgericht Backnang.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des nnnmehr verstorbenen Wilhelm Kinzer, Roth-⸗ gerbers von Backnang, ist durch Gerichtsbeschluß vom 31. v. M. Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß 5. 190 der K. O. eingestellt worden.

Den 1. August 1884.

Gerichtsschreiber Weigand.

läößsss! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Hausbesitzerin Johanne Rosine verw. Seigert, geb. Voigt, in Rötha ist am 1. August 1884, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Lokalrichter Friedrich August Petzold in Rötha.

6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 4

Anmeldefrist bis zum 1. September 1884.

Erste Gläubigerversammlung den 16. August 1884, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 13. September 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht Borna i. S., am 2. August 1884. Uhlig, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

In dem Konkurßverfahren über das Vermögen des Baumateriglienhändlers Johannes Nicolaus Wilhelm Wichhorst, in Firma J. NR. W. Wich- horst, J. Endeler Nachflr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf

Mittmoch, den 27. Angust 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst hestimmt. Hamburg, den 2. August 1884.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

36686

lzöss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Teppich und Möbelstoff Händlers Louis Hein⸗ rich Bernhard Jürgens, in Firma Louis Jür⸗ gens, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf

Donnerstag, den 28. August 1884, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 2. August 1884.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lzässs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Schroeder K Raabe, sowie über das Privatvermögen des persönlich haftenden Gesellschafters Emil Christian Raabe ist zur Prüfung früher bestritte⸗ ner und nachträglich angemeldeter Forderungen, ein⸗ tretenden Falls auch zur Abnahme der Schluß—⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die den Mitgliedern des Gläubigergusschusses zu gewährende Vergütung für deren Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf

Mittwoch, den 3. September 1884, Nachmittags 129 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 2. August 1884.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

35676

In der Kaufmann Herrmann Guth'schen Konkurs sache mache ich bekannt, daß für die in sichtigte Abschlagsvertheilung ein Massebestand von 456576 6 24 8 verfügbar ist und die zu berücksichti⸗ genden Forderungen 15 254 S6 30 3 betragen.

Heilsberg, den 1. August 1854.

Rechts anwalt Schütze, Konkursverwalter.

356731 Berichtigung.

In dem Konkurse des Kaufmanns Gustav Simon dahier findet der allgemeine ffn n n nicht Donnerstag, sondern

Mittwoch, den 10. September lf. 58. früh 10 Uhr, 4 am K. Amtsgericht dahier statt⸗

. 2. August 1884. artorius, K. Sekr.

lzöss! Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Guts⸗ besitzers Julius Gabriel zu Schlause ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Münsterberg, den 28. Juli 1834.

Königliches Amtsgericht.

lzösso! Konkursverfahren.

dbb öl

ö räftig bestätigten w. J hie durch e ehe be angeberglatz h

Der Konkurs 6 hin in Rnda

.

n

ente Zabrze, den zi. Juli 184 Königliches Amtegerihg. gez. Schitting

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Przesdzing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 135682 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Neumann zu Neiden⸗ burg ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 38. August 1884, Vormittags 10 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neidenburg, den . Juli 1884.

chultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

35679] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausirers Otto Kühnel hierselbst, Stampfgasse 11, ist heute, am 1. August curr, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, der Licentiat der Rechte W. Müntz hierselbst, Goldschmiedsgasse 1, zum Kon—⸗

kursverwalter ernannt, Die Anzeigeftist (K. H. §. 108) auf den 26. August 1884, die erste Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den

28. August 1884, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 18. September 1884, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 16, Zim⸗ mer Nr. 4, und Endtermin zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen auf den 10. September 1884 festgesetzt worden.

Für richtigen Auszug:

Der Gerichtsschreiber:

Piro.

äßssi!, Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Tirschenreuth hat durch Beschluß vom 1. August 1884, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Fuhrwerksbesttzers und Holzhändlers Alois Schauermann von Falken⸗ berg den Konkurs eröffnet und als Konkursver⸗ walter den Kal. Gerichtsvollzieher Herrmann in Tirschenreuth ernannt.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

Kaufmanns Max Sachs zu Fiosdzin sst in Folge Tarif- etc. Vernn e, d Bemeinschuldner gemachten Vor⸗ 3. erg enn, . Zwangs vergleiche Vergleichs der ¶eutschen nisenpa . 3 August 1884, Bormittags 10 Uhr, Vr. 81. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [35764] . Nr. 2, anberaumt. ; Staatsbahn verkehr onen Myslowitz, den 31. Juli 1884. Am 1. August er. treten

i

ad a. Entfernungen und e.

Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ biger⸗Ausschusses und über die in §. 120 der K. O. aufgezählten Gegenstände sowie zur allgemeinen Prü- fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Samstag, den 13. September 1884, Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgerichte dahier anberaumt.

Zur Anmeldung von Konkursforderungen ist eine ö zum 2. September 1884 einschließlich fest⸗ gesetzt.

Hierbei wird allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmaffe gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von den Forderungen, fur

welche sie aus dieser Sache gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1884 einschließlich Anzeige zu machen. Tirschenrenth, 2. August 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär beurl. (L. 8.) Für st, Stellvertreter.

35670

Ueber das Vermögen des Friedrich Schneider, Gastwirth zu Schladern, ist am 1. August . Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet.

Der Rechtsanwalt Zander in Waldbröl ist zum Konkursverwalter ernannt.

Anzeigefrist

Offener Arrest und . t . ö . rste Gläubigerversammlung am 16. Augu ö. an . . Uhr. ö ö. gemeiner Prüfungstermin am 27. September 1884, Vormittags 10 Uhr. ö

bis zum

a. Nachtrag II. zum Hütertnii, b. Nachtrag J. zum Vich. I. 9 ; ft j cha · x. Karf ö

n Kraft. Dieselben enthalten:

Gräfenroda, Grimmen n haufen und ö Erre le Plau fe n, Direktiongbezirks Erfurt. burg i. / Th. der neu eröffnet Blankenburg i. Th. der E

56 . gefaͤrth Th., ö. Th. ind a

ad b.

ö. e ö

Nähere Auskunft erthellen ditionen, woselbst auch Cremplunn ,, 4 . .

achtrags J. zum Vieh A, haben find. .

Erfurt, den 30 Iuli 1633

Königliche Eisenbahn,

[35765

Staatsbahn ⸗Verkehr nern,

Am 1. August er. . 3 um Mieh x, !

are lutte n

Heft 1 und 2, sowie z rubrizirten Verkehr die

gabe.

Dieselben enthalten n gänzungen auch Entferm Stationen Gräfenrod́ Ritschenhausen, Zel Strecke Plaue Rits rektions⸗ Bezirks Erfu Stationen Drübeck und nnn Direktions⸗Bezirkz Manrehm 36 . burg in Thür, ber nen erkffnelen ntäan Blankenburg in Thür. der Shih weite Entfernungen und 3 ln und die Statsonen der Werrahahn m l

gungen. ; J Burch letztere werden in einijn ik erhöhungen herbeigeführt; dieselhen un mit dem 9 J . , ; Nähere Auskunft ertheilen di M . . . Exemplare 56 lich ʒ en sind. . eiu den 31. Juli 1854. ; Königliche Eisenbahn Aich

(35766 Bekanntmachun . Vom 1. August et. ab with Re, J raff des Cisen ahn / Sire onen ,, (iinksrheinisch) Hannoper el ligten Güter- Crpeditionen kunft. Hannover, den 28 Jul Fönig liche Eisenb Namens der betheiligt

Anzei Zwangsverf

Mittwoch den 6. Aug verkaufe ich Münzstr 21 e de. rungen an Nähmaschinen int mn, eingetragen beim Kaise⸗) Nr. 23 556, zur Zeit unter zur Einfichtnahme ausliegenden in zahlung.

356725

Waldbröl, den J. AUugust is8a. Pohle Königliches Iimtsgericht. Gerichtsvollsseher Ci 3 oM0M2] K Vertretung ö aller Länder u. event. deren Verwerthang . in Fat ent- P III C. EhssbkER, Patent- n. Techn. Burean, harin Prooessen. Königgrätaerstr. 47. Ausführliche Prospecte i- 30m ;

ertheilt

ih in hasenlgzohen

KRexrlin

früher Dozent an der technischen

Geschättsprinziz Eersönkiche, Pprompte nnd energitche---

Iphuin ⸗· ,, rstras.

M. M. ROTTEM,.

SVV., Königgrätze

[28901]

durch die Firma Geatehend geit 1871, ur

ll

** Nachstehende Firmen haben gestattet, A4. Borsig, Berlin; Bo- Helms hac

5

3

e .

HNiaenbahmioaqenbdu;:— Hriedrich- Hil- Lara htte, Bertin,

1

wan Angelegenheiten, Muster- und Markensohuth , .

BERErt SM., Lindenstr. Bo.

e, Mul hesm a. Ruhr⸗— Böcing chumer Gusestan fabrik; - Brastauer- U Co., Haier er nete, ';

ML.

C. GL ASE M, wehrt en verhsen, . S hna;

* ; er, .

als Referenzen

, , F,

Gotelies Hecker

rern rr rrrrrrrrrn,rrrrrrrrrerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrfrfrrf

rrrrrrrrrrrrrrrrrrrwrrwrn,,

6 Berlin: Redacteur: J. V.: Siemen roth. Verlag der Expedition (EScholi⸗ .

3