der Gefässe (Jerdickung, Kernmucherung Aha .
demie ü j e , dass zwischen der chemischen ubliairt hat, die Zunahme des toxischen Charakters mit der Zu- ; ng, cherung, Ah 3 J . Wirkung der ange- . des Atomgewichtes dans les corps simples comparables Massen und Pigment in die Scheide), ech ig 6 Pandten SalBe eine Beziehnng Feszzhi, — dass die im Blute statt- ausser Zweifel gezetat orden ist. — Saiho msk sah in 5 Fällen opoff angesprochen werden; fern findenden Zersetzungen der Salze, anf welchen ihre physiologische nach Os gr Snblimat (qucksilberchlorid) einen 4 bis 8 Tage an, (trübe Schwellung. Jacuolenbildung, f Wirkung beruht, abhängen von der Base der Sale und nur Senig dauernden Diabetes bei Kaninchen, nach 2 gr Sublimat, uf 13 an den er venzellen, voraugs weise an denjen . modi irt ind durch di Verbindung dieser Base selbst mit den kis 18 Tage vertheilt gegeben, bei Hunden einen äusserst stärken und der Clarke schen Säulen. — In den höhere 1 stärksten Sänren. Nach seiner 1846 der Royal Society zu London Diabetes auftreten, wohl durch den Angriff der schweren Queck- änderung fehlten die Fortsätze. An den Jer yen R überreichten Abhandlung geben Substanzen „dans la méme famille silberatome auf die lebendigen Fiweissmolecüle in jener Region man Jerdickung; Pigmentirung und körnigen Je Gl isomorphe“ Veranlassung . des rsénctions. physiclogiques des verlängerten Narkes, in der Olaude Bern ard durch cylinder. — Die Enochenbrüchigkeit, welche n hal sembje bes-. 1865 sucht Rabuteau der Akademie in einem Spiqure. BPiabetes erzengte. Das Hiweissmolecul besteht aus uren von den Chirurgen beobachtet wird, ist munen, er Memgire zu beweisen, dass eine Verbindung existirt „entre la. . Kohlenstoff (Atomgewicht 12), 18 Stickstoff (Atomgewicht 14, Auch erhebt Prot, Zeissl in Wien in der rierten Ant nenn Ji töxicits des métaux st leur poids at9mique“r — Blake erhebt in 22 Sauerstoff (àtomgewicht 16, 112 Wasserstoff (Atom. zu Stuttgart erschienenen Lehrbuches gegen ans quam 3 ven einer der Akademie der Wissenschaften zu Kalifornien 1870 vor, gewicht 1), Schwefel (àtomgewicht 32), Phosphor (Atomgewicht Anklage, dass es — in den ersten vier Monaten. . . gelesenen Abhandlung den Satz Rabnteau's zu einem Gesetz: j'ai II), ist daher wegen seines relativ hohen Wasserstoff- tome angewandt — den 2 bis 8 Monate dauernden . 1d montre que l'iptens tè de action de ces sels métalliques dans la möme gepbaltes leicht durch Stoffe hohen Atomgewichtes zu zertrüm— Ausstossungsprozess des Jirns tre, vor Rkckfanen ai in ö famille isomorphe était déterminse par leur poids atomique: plus mern. — Nach subentaner Injection von Sublimat lässt. sich beim sogar dem Anscheine nach Rückfälle geraden yrodis i im le poids atomique est élevè, moins il fant de ce sel pour produire Kaninchen nach fünf Tagen as Guecksilber in grözserer Menge Rieord verlangt in Seiner Birminghamer Red ite. shr le meme ration physiologigne,. — 1863 entdeckten Bernard in Herz, Lungen, Leber und Muskeln abgelagert, in geringerer Quecksilbers nach einem Desinfekti ons mitte, yesch . und Grand eau, dass Kalisalze (Kalinm 39), in die Blutbahn von Menge im Harn nachweisen. (VJictor Lehmann, Berlin, Zeit Monate in grossen Gaben ohne Nachtheile gegete 6 k Kaninchen gder Hnnden gebracht, diese, nach wenigen Sekunden schrift für Physiologie, VI. Band, p. 47). — Fopotf publiairt könne. In der Berliner medizinischen ge che n ; ton tölten, während grossè engen entsprechender Natronsalze in Virchows Archiv Toll 8. 215; „Ueber die Veränderungen im Vurde berichtet, dass, da die Tubereuloze unt . Gin Natrinm 256) unschädlich sind. Duzardin hat auch bewiesen, Rüchenmarke nach Vergiftung mit Arsen, Blei, Quecksilber nach beruhe, der Sublimat in 4 Fällen tuberculzzen ae zr dass unter den Alkoholen derselben Reihe die toxische Wirkung dem Centralblatte der medizinischen Wissenschaften. 15. Dezember Anwendung gefunden, jedoch eine Beschleunigung em U mit dem Atomgewichte zunimmt. Riehat kam, sagt Blake, zu 1883, „Die Täsionen, welche sich nach Nergiktung mit relatip Verlanfes herbeigeführt hahe. Fanl Bert sagt luer e 1 anderen Resultaten, weil er seine Substanzen nicht ins Blut, son- grossen Gaben Blei (307), Quecksilber (GM, Arsenik (ö) in dem „Briefen über die Cholera: Ich wünschte, dag; nu — dern in den Magen führte, und erinnert daran, dass überaus starke Rückenmark von Hunden und Meerschweinchen entwickeln, ent. antiseptischen Mitteln experimentiren würde, die kein . Gifte, wie Curare, gohragift, Speichel des hundswüthigen Hundes sprechen im Allgemeinen dem Bilde einer acuten Entzündung der insbesondere mit Wasser, in welchem gauersto. n e, Ohne Felgen verschluchkt werden können, dass dagegen Tannin in granen Substanz. Wurde der Tod der Versuchsthiere durch kleinere, lessen merkwürdige Wirkungen Rognard und sch ö Wasser, in welchem sich Fische befinden, auf diese rasch giftig, ank einen grösseren Zeitraum vertheilte Gaben herbeigeführt, so haben. luzern tn Mie Curare, wirkt, ja dass die verschiedenen Salze für die Schleim- griff der entzündliche Prozess auch auf die weisse Substanz über. ((Fortsetzung folgt) ö J häute verschiedene Diffusions- Coefficienten haben und in sehr un., Ber Leichenbefund bestand in kleinen Blutungen in die Rücken- Sanitäts- Rath Dr, 9 gleicher Grösse ins Blut übertreten und in sehr ungleicher Grösse markshäute und in das Rückenmark, in Gedem und in Hryperaemie ö. Len ; z urch die Nieren ausgeschieden werden. Der greise Jean Baptiste der Häute und der grauen Substanz. Bie mikroskopische Unter- erlin, Potsllamer:trazin . ö Dumas bemerkt, dass durch das, was Rabutean seit langer Jeit suchung zeigte mehr oder weniger hochgradige Veränderungen Eissingen, Kurhan tna 9 * k— V — — — 1 — — — ——— 6 8 8 * sh ee, Deffentlicher Anzeiger. ; nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. — . . . Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ , ,, 6 un egister nimmt an: die Königliche Ervedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 8 B Rudolf Mosse, bassan de des ANeutschen Reichs-Anzeigerz und Königlith 2. Snbhastationen, Aufgepote, Vorladungen Grosshandel. Vogler, G. L. Daube & Co. 6 eg st j , u. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen n n Kreußischen Ktaats- Anzeigers: 3. Jerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen Bureanr . Berlin 8W., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater-Anzeigen. In der Börsen- . it 14 Uu. 8. V. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. K 1 zteckbriefe und Untersuch Sachen Landgerichts hier vom 18. Juli 1884 ist zur Deckung behufs Eintragung ihres Besitztitels das Aufgebot ihren Ansprüchen auf die . f untersuchungs Sach der den Angeklagten möglicherweise treffenden höchsten des Grundstücks Flur 41 Rr. . beantragt. belegungh terminen 9 ö 1 He he ffter Friedrich Oswald. Safse, jetzt un. Geldstrafe und der Kolten des Verfahrens in Ge— Nach den beigebrachten Nachweisen ist die als Kuzle Nr. 85 und resp. hm , . lire be g, ann in Fhabal! ö mäßheit des 8. 1404 Str. G.-B. sowie der §§5. 325 Miteigenthümerin eingetragege Ehefrau. Brügge im ergebenden Spezialmaffen besp, , 3 , und 326 Str. P. O. die Beschlagnahme von ge⸗· Jahre 1840 und der Anton David Heinrich Hövel rückstände des mam in hn 1 , ,, . nügenden Vermögensstücken desselben event. seines im Jahre 1842 verstorben, während der Ehemann 18,25 MS und resp. des 1 ö . , . ö ö. hrmaun ganzen im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens Gerhard Heinrich Brügge vor länger als 30 Jahren Betrage von 40093 6s , n, * ö ö. ö angeordnet worden. nach Amerika ausgewandert und feitdem verschollen Von Recht R ? , r. 3 des Stra Metz, den 33 Juli 1884. ist. AÄbgesehen von der Antragftesserin sind Eigen! Samter, den 11. Jult 1834 (. He fh wird guf Anordnung des Königlichen Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt. J e. aus dem Grundbuch ersicht⸗ Königliches Amtgeritt. 1 Amtsgerichts hierselbst auf . ich noch sonst, bekannt. ; ö K n Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Es werden hierdurch alle Eigenthumsprätendenten JZ56 16 K Int , . K , itt, 6 ladungen u. dergl. aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das Durch Autschlußurtheil rom 3. Ais in straße ot, zur Hauptverhsnblung geladen.“ 2s 124 ö . Flur 41 Nr. 79 der Katastralgemeinde Hypothekeninstrument vom 1. Id. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe Das Königliche Amtsgericht München L., 3 . 2 ö. 310 u Band 184. Bl. 5 Des . auf Grund der nach 8. 472 der Strafprozeßordnung Abtheilung A. für Civilfachen, p . , ! ö en f. ., an . ö. von dem Königlichen Landwehr-Bezirks-Kommando hat am 30, Mar 1854 folgendes ö. 34 ö ö. 37. . 3 unt gericht immer r., ö zu Hamburg ausgestellten Erklärung verurtheist A h t anberaumten Aufgebots termin anzumelden, widrigen ⸗ z . r aich werden. ufge 0 falls der Ausschluß sämmtlicher Eigenthums⸗ Niederstüter eingetragene M Potsdam, den 24. Juni 1884. erlassen. prätendenten und die Eintragung des Eigenthums gelderrest für kraftlos erklart (L. 3) Berger, Es ist zu Verlust gegangen ein Schußdschein der der evangelischen Kirchengemeinde an dem Grund⸗ Hattingen, 9 Juli I mid Gerichtsschreiber zes Königlichen Amtsgerichtö. gls Fllialbank Mißnchen zu Jö Rr. zg Geh über stügs Flut Fi Nr; J zum Grundbuch erfolgen wird. Königliches ihr Abtheilung F. Iibb „6, gusgeftellt unterm 12. April 1854 auf Ibbenbüren, den 3. Juli 1881. . h ö Marie Eißler von Um. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. kö , ; 1 Auf Antrag der Marig Cißler wird sonach der J er. Gienhändler ui ann las 30 Inhaber aufgefordert, längsteng' Kis zum er dee leg 0 Aufgebot. lirchstraßg 14. als Herolmihlst nn, Nachbenannte Personen: Termin Auf Antrag der Söldnerseheleute Josef und Mar ⸗ meisters 2. Stieber ehendg, derttchen u 1) der Ärbeiter Franz Andreas Zubel, ge⸗s. 15. Dezember 1884, Morgens 9 Uhr, gareta Pfinninger in Schlee buch. auf deren Grund ⸗ Rath Robert zu Berlin, ant gehen n boren am 25. , Is65 zu Dfieckoöwiz, im Geschäftszimmer Rr. ig J. Thiesigen Gerichts stücken Pl. Nr. 1604 und 16145 St. G. Schießen Max,. Gersdorff, inbefinnten Ane h ö Freis Pleß, zuletzt daselbst wohnhaft, seine Rechte anzumelden, und den Schuldschein voör, noch für den Vauerssohn Sales Vogel don Schlee, . Me 30 3 6 Mart fin ö 2) Andreas Adgmezyk, geboren am 2. April zulegen, widrigenfalls deffen Kraftfoserklärung er buch eine seit 31. März 1825 im H. Buch f. Schie nebst 60/0 Ihnsen von 21 6 25 3 si 9 1860 zu Imielin, Kreis Pleß, zuletzt dafelbst folgen wird. henzcingettz gene Forderung zu 3 FI. Krpothefarisch, ißsß, von , n,, wohnhaft, München, den 31. Mai 1884. versichert ist, werden, da die Nachforschungen nach rückständige Miethe pro August 183 0 . 3) Vinzent Bury, geboren am 2. Juni 1858 Der geschäftsf. Kgl. Gerichtsschreiber: dem rechtmäßigen Inhaber diefer Hyp. Forderung tember 1883, mit dem Antrage auf ü zu JImielin, zuletzt daselbst wohnhaft, agenauer. fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf Summe und vorläufige Vollstregbanltk ni Jofef Kossomskti, geboren am 3. August k diese Forderung Jich beziehenden Handlung an ge— uf 1861 zu Imielin, zuletzt dort wohnhaft, rechnet dreißig, Jahre verstrichen sind, diejenigen, lichen Verhandlung dez Rechtestreitz unn rn ) Peter YMorkg, geboren am 25. Jul 1858 5721] Das Kgl. Amtsgericht München L., Helche auf. zbige Forderung (in Relht zu Haben fiche Amtsgericht J. in Verlm, J zu Zalenze, Kreis Kattowitz, letzter Aufent- theilung . für Civilsachen glguben, zur Anmeldung ihrer Ansprüche und Ftechte Zimmer se, auf ; . haltsort unbekannt, ¶Ober⸗Amtzrichter Kaeppeh) und zwar swätestens in dem auf den 17. November 1884 Vormithzh . werden beschuldigt: hat unterm 23. Januar 1884 folgendes Dienstag, 27. Januar 1885, Zum Zwecke der öffenllichn Im ; ö. als Wehrpflichtigs in der Absicht, sich dem Aufgebot ; Vormittags 9 Uhr, dieser Auszug der Klage bekannt gemiht h ö Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres erlassen: Fin tent gericht Weisftntsrit gnheraumten Berlin, ben 6. 6 ,. nuit oder Jer Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß Es sind zu Verlust gegangen: 4 Interimsrenten Aufgebotstermin Unter dem Rechtsnachtheile Fffent= ⸗ Hein belt, m, as Phndesgfbiet verlssen oder nach erreich. eine der baper, Hypotheken. und Wechsesbank in lich apfg fordert, daß im Falle der Unkerlassung der Gerichtsschreiber e enilithn lets tem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des München, Abtheilung für. Nentenverficherungen, Anmeldung die Forkerung, für erloschen erklätrt und Abtheilung hp. oh Bundesgebietes aufgehalten zu haben, welche sämmtlich unterm 31. Dezember 1855 aus., im Hyp.⸗Buche gelöscht würde. Kw 6 Vergehen gegen 8. 140 Äbs. 1 Str. G. B. gestellt und von Ed. Brattler und Gottschall unter gez. I. Te in. . , Richter. 3523] Deffentliche Zustelm 6 Dieselben werden auf zeichnet sind. Für die Ausfertigung; Die zum Arnlintechie ngelessen et den 16. Scytember 1884, Mittags 12 Uhr, Bieselben lzuten auf die nachgenannten Kauf— Der k. Sekretär Ei nsie. Kosl, Julie, geß. Heifeld in vor die J. Strafkammer des Königlichen Land, mannstöchter in Würzburg Über je eine theilweife ö vohnhaft vertecten durch Rechttan ul! n ö zu Beuthen O. / S. zur Hauptverhandlung . 56 . . zur J. Klasse der 9. Jahres⸗ 25850 Aufgeb ot. ,, . aden. esellschaft, und zwar: ; ) ; ö J,. r Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben Rr. 68 auf, Kargline göätschenberger, Im Anfang Mai d. J ist bet der Firma C. Hei—= ,, , i auf Grund der näch 5. T7 Strafprozeßordnung Ar. 2b auf Maria Magdalena Gätfchen. mann, zu Breslau ein Wechfel, d. 4. Münsterberg, bruchs, mit dem Untrage auf n von dem, Civilvorsitzenden der Königlichen Erfatz= berger, Nr. 287 auf Christine Dorothea den 2s. Januar 1854 über 67 s = Siebenund— lader den Beklagten zur mind . sä'nhnissterkes, Kl n benönttg , Fü fenberger, Niä z auf äiznes Götfch . ändert löl n, is, Me de, hö geen , die der Anklage zu Grunde liegenden Thaßsachen berger. Fritz Metnet an eigene Ordre ausgestellt, von W. lichen Landgericht zu Eiberfeso n * lun ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. Auf. Antrag des Rechtsanwalts Dr. Obermeyer] Krgutwurst in Rattzar, acecptirt, und Giros von den 3. November 18354, Vorm ie Beuthen / S., den . Mai 1884. domnsier, le Verttelers dieser g Schwessern, der., Fritz. Meßner, MM. Meüllet, AZidalph Brieger C. Het. rn der Aufforderung, ainen ben ler Der Erste Staatsanwalt. malen in Buda; esth sich aufhaltend, wird fonach mann an J. Marle enthaltend, — angeblich ab- richte zugesassenen Anwalt zu bestisn * nin . der Inhaber aufgefordert, späteftens im Aufgebots, handen gekommen. Zum Zwecke der öffentlichen Just ut 6629] . . ire e He n fir gen, S uhr, Wh rn, 6 . EG. Heimann wird dieser Aizug Fr lage belanfnt gent ö h . ; -. eine Rechte bei hiesigem Gerichte anzumelden und rmit aufgeboten. Ober⸗S N h z z 66 . w. Hoelper, Obe WJ ,, , er erl. * 2. * * . den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte München, am 36. Januar 1884. dor dem unterzeichneten Könt glichen Amtsgericht an= k entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet ver⸗ Der geschästzleitende Kgl. Gerichtsschreiber: beraumten Termine unter Vorlegung det Wechsels ls han Hęeffentz che here , , . i ern, h gen Alter Hagenauer. eines Rechte an demselben anzumckden, widrigenfall 5 J ö. ut zu . es Bundesgebiets aufgehalten zu . 3 . ö. J werden wird. . ö ,,, 99 ö a n ,, . z . gegen 8 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. I35611] Aufgebot. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. flag gegen ihren Ehemann , 7 erselbe wird auf Das Grundstück Flur 41 Rr. 79 der Katastral. Fülle. in Reichenbach O. /., jetzt unbekannte! Donnerstag, den 2. Oktober 1884 gemeinde Ibbenbür in wegen. Chescheidung mit dem Antrahe: Lolin iin itt . . ö. üren (Vorn im 6llesth Acker, die Ghe der Parteien zu hene n vor gie Straffgmmmer des. Kaiserlichen Landgericht,; 5 Pezi nal gal! Nit infm diet eiträg, ron lsss15] Velanntmachung. klagten für den alsein senihinn fü Met, Sun fu left, r er; 1j 9 ; ejimalthaler) ist, Band 1I. Blatt Sa des n Sachen kl e, . 563 auptverhandlung ge⸗ . Ibbenbüren für die Eheleute Ger betreffend das Aufgebot nachstehender Spezial ⸗ und rn den Beklagten zur min Bel unentschuldigtem Ausbleiben wird derselb dre deri. Gül ge un aiharint Abelbeid, maffen handlung des Iechtestreis vor ,,,, s ö elbe auf geborene Dierker, und dem Minorennen Anton David 4 der. Jacob Lippmannschen im Bet des Kö ] lichen Landgerichts zu ö, . en lden g in i de,, re dn e m n,, f ñ j 1 genthum eingetragen. ĩ ĩ 59 . ; . 8. e d li 1e ff lil n gen, 6 J 1 38. , 2 . 83. von Mieiele kischen im Betrage von , . werden, nämlich: rthei resbyterium, hat, indem sie durch A ; , . ⸗ i zer, an Sudwig, geb. den 15 Januar ö ö 23 J. . a, . ö . e n dern gg ere gn nig enn e gn, 1 ñ n 5 . nete Grundstü n fei j ⸗ 3 ö 5 ! ö ö e n , . , an ,, 6 . rlichen! gemeinde und zwar j ö ö 7 . ö zwar des Pfarrfonds fich befindet, Alle unbekannten Interessenten werden mit Gerichtsschreiber des lid ichen Kune