ö
ö. jn
Erste Beilage
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats-Anzeiger.
3 iss.
—
Berlin, Sonnabend, den 23. August
S844.
personalveränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetz ungen. zu iltiven Heere. Schloß Babelsberg, 14. August. Frhr. Hauptm. und Comp. Chef vom 3. Garde ⸗Regt. 3. .
n der Lancken J, Hauptm. und Comp. Chef vom Kaifer Garde Gren. Regt. Nr. J, den betreff. Regtrn., unter Be⸗
u sberzähl., Majors, aggregirt. v. Dewitz gen. v. Krebs, aggreg. dem 3 Garde⸗Regt. z. F, als Comp. Chef in dieses
v. Kalckstein, Hauptm. und persönl. Adjut.
W irt.
9 fn ichen Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von j e mter Entbindung von dieser Stellung, als Cem— n üef in das Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ n 1 versetzt. von der Schulenburg, Rittm. u. Escadr.
n Hus. Regt. Nr. 2, bis ult. Oktober er. zur Dienstlelst. bei Hoheit dem Prinzen Friedrich Carl von Preußen kom—⸗ Tischler, Hauptm. vom Großen Generalstabe, zum Bauer v. Bauern, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 42. mit als Adjut, bei dem Gen. Kommando des II. Armee n d Sausin, Hauptm. vom Grenadier⸗Regiment Nr. 9, ndirt als Adiut, bei dem Gen. Kommando des 1V. Armee⸗
6h Frhr. v. Puttkamer, Hauptm. vom Inf. Regt. ö, kommandirt als Adjut, bei dem Gen. Kommando X. Armee-Corps, zu überzähligen Majors befördert.
Mllinger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, zum Hauptm. und mn Chef befördert. Dinter, Pr. Lt. A la snite des Inf. Regts. unter Entbind., von dem Kommando als Adjut. bei der M Brig. und unter Beförder. zum überzähl. Hauptm, in die ai hr. Lts. Stelle des Inf. Regts. Nr. 45 versetzt. Heitz, Pr. wm Gren. Regt. Nr. 5 unter Stellung Ja suite des Regts., Mut. zur 2 Inf. Brig. kommandirt. v. Drigalski, Pr. Lt. In Gren. Regt. Nr. 4, zum Hauptmann und Comp. R besͤrdert. Blech, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 44, Un Gren. Regt. Nr. 4 versetzt. v. Franckenberg⸗-Ludwigsg⸗ Muff, Sec. Tt. vom Gren. Regt. Nr. 4, Blümner, See. Lt.
WKVIf, Regt. Nr. 44. zu Pr. Lis. befördert. v. Wedell, See.
un Ulan. Regt. Nr. 3, in das Ulan. Regt. Nr. 14 versetzt. aner, Pr. Lt. vom Inf., Regt. Nr. 27, zum Hauptm. und m Chef befördert. Plaetschke, Major vom Inf. Regt. Nr. 59, hats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 58 versetzt. lerhardt, Major aggreg. dem Infanterie ⸗Regiment in die erste Hauptmannsstelle diefes Regiments einrangirt. mann v. Sonnenburg, Hauptm. und Comp. Chef vom
3 Fat. Nr. 59, diesem Regt, unter Beförderung zum Überzähl. hn, angregirt. Mense, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 59, zum nnn. und Comp. Chef befördert. Hogrewe, Sec. Lt. vom f Re. Nr. 118, unter Beförderung zum Pr. Lt. in das Inf. FK. Jr. dd versetzt, w. Schaper, Pr. Lt. vom Gren Regt. Na. J, wm darptm. und Comp. Chef, v. Zglinicki, Sec. Lt. von ö .. bei . V in 6 an Y. M. Wöldert. Frhr. v. engel, Pr. Lt. vom Gren. . Mn, zum Hauptmann und Comp. Chef, v. Webern J, i Lt. ron demfelben Regiment und kom— mandirt zur Mutleltung bei der Schloß⸗Garde⸗Comp., zum Pr. Mä, fee hf ohne Patent, Zuk ker, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. g um n , Kilkm ann, Hauptm., bisher Comp. Chef vom 9 ö. . . . ö. ö . 6 6 . mns. Taht, zum Hauptm. und Comy. Chef. befördert. Gabriel L., Pr. g kom Inf. Regt. Nr. 23, dem Regt, unter Beförderung zum Hhanhim, aggregirt. SGaupyp, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 113, in nn kegt. Nr. 23 versetzt. Baron v. Kott wißz, Pr. Lt. Unt des Inf. Regmts. Nr. 55, in das Insankerie Regiment ih chrangtrt. v. Ch am ier, Prem. Lient., vom Inf. Regt. NM.öl, zum überzähl. Haumptm. befördert. v. Götzen, Sec. Et. g iz 4 Inf. ö. . 6 ö. das ö ö ihn, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56, zum Hauptm. und Comp. H Ftorer, Sec. Tl. von dems. Regt, zum Pr. Lt. Abegg, R vom Hus. Regt. Nr. O, zum Pr. Lt;, vorläufig ohne Patent. Miller L, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 18, zum Rittm. und ian Chef, v. Sittm ann, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. iwer, Giersberg, Hauptm. à la snite des Inf. Regts. K unter Entbind. von dem Commando als Adjut. bei der 36. Inf. elt Comp. Chef in dieses Regt, einrangirt. du Plat, Pr. Lt. J Watmer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 84, Pr. Lt. um Mf. Regt. Nr. Ssß, zu üÜberzähl. Hauptleuten, v. Fran ken⸗ bargätndnigsdorff. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. S4. zum 6 , . . ,, 6. . er Ehhung K la suite des Regts, als Adjut. zur 36. Inf. Brig. . . 89 . von ö. Fegh ö . ert. v. Below T., ec. Et. vom Füs. Regt. Nr. 80, . ö . 89 . 1 . 9 . keinem Ftommmndo bei der Unteroff. Schule in arien⸗ . . ö en, . 6 vom . 3. dn, Jum Pr. Ct. v. emmer, Sec. Lt. vom Inf. Regt. M. z, nr, See. Cf. vam Inf. Regt. Nr. 116, zu Pr. Lts., bettet. Beger, Sce. Vt. vom Inf. Regt. Rr. 115, 3 ja suite ha, gestelt, . Rofen, Hauptmann vom Genexalstabe des ö ib, lz Rittm. und Gscadr. Chef in das Drag. Regt. 1 dersezt. Ne the, Hauptm. aggregirt dem Generalstabe, unter ici dem Großen Generalstabe, in den Generalstab der . . . . ah res irt, . . alz Comp. Chef in das Regt. einrangirt. v. . . Regt, zum überzähl. Hauptm., H aa st, Sec. Et. ö. n l unn Hr. Lt. befördert., Schneider, Pr. Tt. vom 5 t, . von der Lancken, Sec. Lr. vom Inf. Regt. J . nteroff. zule in Po . Pr. et 4 6 egment Rr. ils, v. Wur mb, Pr. Lieutenant vom 1 nn fr. sz. Melms, Ses Ct, Coin Inf. Regt. Mir, er, Set. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 118, von dem Knese⸗ 9. Ger gl. vom Garde-Füs Regt, von ihrem Kommando bei fl, Schule in Bicßrich, d. Da in m ann, Pr. Lt. vom Inf⸗ i , e i, Fthr. v Ückerm ann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. 31 Fleck, Sc. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 10, Kaeg ler, . 16 Regt. ei. . v. Kra ö ö ö ,, 6, Flügge, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 13, . ret on, Ser. t. vom Kaiser Alexander Garde ⸗Gren,. Regt. . . ihrem Kommando bei der Unteroff. Schule in Weißen,; s hr . . * 2 ö. J e e, 39 j e, g . 69 3 egt. Nr 23, Rehba . 26. ft. Nr. 4, von ihrem Kommando bei der Ünterosfiz Schule ? arienwerder, Hohen Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 22, knn ann T, Hg, Han f, Kent in, Wen hem a ö ü der Unteroff. Vorschule in Weilburg, . . iin 6 Inf. Regt. Nr. 79, von seinem Kommande zun. Dien inn fich. dem Milit. Knaben Erziehungs⸗-Institut in Annaburg, im gn 7 1 5ktober et, entbunden. Tr eren ge rg, Seg; Et. R r Regt. Rr. 58. v. Dir ing sbßofen, Sec. Lt. I. Fü. Regt. dre De rl , . * Y lie. nteroff. ule in Potsdam, Krause, Sec *r. km I. Jeg. Nr. I r. ö Et. vom Jäger⸗Bat.
Nr. 3, Gentner, Sec. Lt. vom Inf Regt. Rr. 30, v i
Sec, Lt. vom Gren. Regt. Nr. sß. v. Kalben, k 4. Garde ⸗Regt, z. F. als Comp. Offize. zur Unteroff. Schule in Biebrich, Austru d, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 13, Herrmann, Seg. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 132, Ektze, Set. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 1830. olkenhauer, Sec. Lt., vom Füs. Regt. Nr. 37, Kuntze, Sc. Lt. vom Jäger-Bataillon Ur, 8, v. Karger, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 35 Schleenstein J., Ser, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 42, als Comp. Offize. zur Unteroff. Schule in Weißenfels, Freysch midt, See. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 37, Hertwig 1II., Sec. Tl. vom Inf. Regt. Nr. 63, v. Schouler. See, Lt. vom Füs. Regt. Nr. S6, v. Reppert⸗-Bismarck, Seg. Lt. vom 2. Garde Regt. z. F., als Comp. Offtze. zur Unteroff. Schule in Marienwerder, Pelchrzim, See. Lt, vom Gren. Regt. Nr. 5, Meier, Sec. Lt. vom Inß. Regt. Nr. 32, als Comp, Offize. zur Unteroff. Vorschule in Weilburg, v. Unger, See; Lt. vom 4. Garde⸗-Gren. Regt, zur Dienstleist, bei dem Milit. Knaben ⸗Erzieh. Institut zu Annaburg, sämmtlich vom 1. Oktober er. ab kommandirt. Trieren—= berg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 32, Starcke, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 64, Lon ihrem Kommando als Inspekt. Offize, bei der Kriegsschule in Neisse, v. Kemnitz, Pr. Lt vom Drag. Regt. Nr. 7, b. Gostkowski, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 25, von ihrem Kommando als Inspekt. Offtze. bei der Kriegsschute in Engers, Müller, Pr. Lt.! vom Inf. Regt. Nr. 126, v. Seel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 683, von ihrem Kommands als Inspekt. Offiziere bei den Kriegsschulen resp. in Anelam und Metz, entbunden. Polenz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 84, Hilbert, Pr. Lt, vom Inf Regt. Nr. 125. als Inspekt. Offize. zur Kriegsschule in Neisse, v. Lieber, See. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 1, v. Schmiedeberg, Sec. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 1, als Inspekt. Offize. zur Kriegsschule in Engers, Graf v. West arp, Pr. Tt. vom Gren. Regt. Nr. 8, v. Wulffen, Sec. Lt. vom 4. Garde ⸗Regt. z. F., als Inspekt. Offije. zu den Kriegsschulen resp. in Anelam und . kommandirt. Dyckhoff, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 17, unter Belass. in seinem Kommando als Adjut. bei der 16. Inf. Brig, zum Inf. Regt. Nr. 2A, à Ia suite desselben, versetzt. Gühler J., Prem. Lieut. à la suite des Infanterie Regiments Nr. H2, unter Belassung in seinem Kommando als Adjut. bei der 60. Inf. Brig.,, zum Inf. Regt. Nr. 47, àz la suite desselben, Frhr. v. U slar⸗Gleichen, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 8. in daß Hus. Regt. Nr. 9. v. Hugo, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 9, in das Hus. Regt. Nr. 8, Schmidt, Hauptm. à la suite des Feld-⸗Art. Regts. Nr. 2, unter Entbindung von seiner Stellung als Lehrer an der vereinigten Art. und Ing. Schule, als Battr. Chef in das Feld⸗Artillerie Regiment Rr. 11 verfetzt. Steffen, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld-Artillerie Regiment Nr. 11, unter Stellung à la snite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 10, zum Lehrer an der vereinigten Art,. und Ing. Schule ernannt. Brandt, Sec Lt. vom Feld ⸗Art. Regt.
Nr. 4, zum Pr. Lt. befördert. v. Stutterheim, Major und Batz. Commandeur vom Garde⸗Fuß⸗Art. Regt., von seiner Stellung als Mitglied der Prüf. Kommission für, Hauptleute und Pr. Lts, der Art. entbunden. Frhr. v. Tauchnitz, Major und etatsm. Stahs⸗ offizier von demselben Regt, zum Mitglied der Prüf, Kommission für Hauptl. und Pr. Lts. der Art. ernannt, v. Sybel, Pr. Lt, à la suite des Garde ⸗Fuß⸗Art. Regts,, unter Beförderung zum Hauptmann und Comp. Chef, in das Fuß -Art. Regt. Nr. 8s versetzt. Hoffmann,; Hauptm. von der 1. Ing. Insp,, in die 4. Ing. Insv. versetzt. Taubert, Hauptm. von der J. Ing. Insp. zum Ing. Offiz. vom Platz in Colberg ernannt, v. Land wüst, Pr. Lt. von der 3. Ing. Infp., zum Hauptm., Hinck See. Lt. von der 4. Ing. Inspe, zum Pr. Tt. befördert. Glosl, Pr. Lt. vom Train-Bataillon Nr. H, unter Beförderung zum Rittmeister und Compagnie Chef, in das Train⸗Batalllon Nr. “, v Zakrzewski, Pr. Lt. von der Train-Comp.,, in das Train-Bat. Nr. 5, Dudy, Sec. Lt, vom Train⸗Bat. Nr. 6, unter Beförd. zum Pr. Lt, in die Train -Comp. versetzt. v. Cranach, Se. Lt. von der Res. des Jäger Batz. Nr. I4, Graßhoff, Sec. Lt. von der Reserve des Garde⸗Schützen⸗ Bats,. Wagner, See, Lt. von der Res, des Jäger⸗Bats. Nr. 2, als Sec, Ltz. und Feldjäger in das Reitende Feldjäger⸗Corps versetzt.
6 Beurlaubtenstande. Schloß Babelsberg, 14. August. Wensky, Sec. Lt. von der Ref. des 4. GardemRegts. z. . als Res. Offiz. zum 2. Garde ⸗Regt, z. F. Du el berg, See, Lt. von der Res. des J. Garde⸗Regts. z. F. als Res. Offiz, zum Eisen⸗ bahn⸗Regt. versetzt. Treut ler, Sec. Tt. von der Res. des 3. Garde⸗ Regts. z. F, Henrich, Sec. Lt. von der Res. des 4 Garde- Gren, Regts, zu Pr. Lts, Kühl, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des J. Balz. Landw. Regts. Nr. J, zum Hauptm., Fe rno, Seg. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Batz. Landw. Regts. Nr. 1, zum Pr. Lt. befördert. Schwieger, Kautz, Sec. Lts. von der Landw. Kap. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 4, zu Pr. Lts., Birnbaum, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 42, zum Hauptm, v Bolfard⸗Bockelberg, Pr. Lt, von der Res. des Kür. Regts. Rr. 7, zum Rittm, Hopf, Sec, Lt, von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, zum Pr. Lt. befördert, St am pe, Sec. Lt. don der Landw. Inf. des Ref. Landw. Regts. Nr. 35, in die Kategorie der Res. Offize. zurückberfetzt und als solcher dem Inf. Regt. Nr. 24 wiederzugetheilt. Möller, Sec, Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts, Nr, 26, Boner, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 36, zu Pr. Ltg. befördert. Graf zu Dohna, Pr. Lt, von der Reserve des Drag, Regts. Nr. 4, zum Rittm.,, Irmler, Ser, Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 53, zum Yr. Lt., Rühland, Sec. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. Nr. 67, zum Pr. Lt.. Metz, Sec. Lt. von der Landw. Feld- Art, des 2. Batẽ. Landw. Regts. Nr. 17. zum Pr. Et. befördert. Killisch, Pr. Lt, von der Reserve des Train-Batz. Rr, 3. zur Res. des Garde Train⸗Bats. versetzt, Borkert, Sec. Lt. dom Landw. Train des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 23, zum Pr. Lt. bebt ry tedsbewilligungen. Im
e ewilli z Bath ki kee, 14. August. Bard, Hauptm. und Gomp,. Chef dom Inf. Regt. Nr, 45, als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Änsteslung im Cioildienst und der Regts. Unif, Anker, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 4 mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regt. Unif., v. Tilly J., Pr. Lt. von dems. Regt., mit Pens., Ja erich, Hauptm. und Gomp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 27, als Major mit, Pens, nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif., der Abschied bewilligt. Graf v Lüttichau, Sec. Lt. à la suite des Ülan. Regts. Nr. 1, ausgeschieden und zu den Reserve— Sffizieren des Regiments, übergetreten. Heym ons, Major vom Inf. Regt. Nr. 58, mit Penf. und der Unif. des Inf. Regts. Nr. 55, v. Bo r ri eg, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 7, als Major mit Vens. und der Regts. Unif Bayer, IMafor voöm Inf. Regt. Nr. 63, mit Pens. und der Regts Unif⸗ Gol'tn g. Hauptmann z ja suite des Inf. Regts. Nr. o! mit Pen. und der RKertz. Uni, Rainprechter, Ser Et. von dems. m Regt. behufs seineß beabsichtigten Uehertritts in Kgl. bayerische Militär⸗ dienste, v. Kotz e, Rittm. und Eskadr, Chef vom Ulan. Regt. Nr. 5, mit Penf. und der Regts. Unif., der Abschied bewilligt. v. Bu ch⸗
aktiven Heere. Schloß
waldt, Rittm. und Eskadr. Chef vom Kür. Regk. Nr. 8, als
Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regt. Unif. Lungershgusen, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. 5, als Major mit Pens. und der Regts. Unif, Voeltz, Hauptm. und Comp. Chef vom, Inf. Regt. Nr. S6, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif, der Ab⸗= schied bewilligt. v. Heeringen, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. S0, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizn. der Landw. Inf. Üüber⸗ getreten. Dodt, Hauptm, und Comp. Chef vom Jaf. Rgt. Nr. 32. als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstell. im Chiöildienst u. der Regtä. Unif., v. Wastrell, Rittm. und Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 23. als Major mit Pens. und der Regis. Unif., Frhr. v. Ketteler, Rittm. und Escadr. Chef von demfelben Regt, mit Pens. Wolf, Hauptm. und Comp. Chef von Inf. Regt. Nr. 17, als Major mit Pens. und der Regts. Unif,, der Abschied bewilligt. Lipins ki, See. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 47, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Regts. übergetreten. Frofch, Hauptmann a la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 20, mit Pension und seiner bisherigen Uniform, Hell, Prem. Lt. vom Feld- Artillerie⸗Regiment Nr. 4, mit Pens. und der Armer⸗Unif, Henning, Hauptm. und Comp, Chef vom Fuß ⸗ Art. Regt. Nr. 8, als Major mit Penf. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisher. Uniform, der Abschied bewilligt. Lindow, Major vom Stabe des Ing. Corps und Ing. Ofstz. vom Platz in Colberg, mit Pens. und seiner bisher. Unif. zur Disp. gestellt. . Schwartz, Rittm. und Comp. Chef vom Train-Bat, Nr. 8, als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstel⸗ lung im Civildienst und seiner bisher. Uniform der Abschied be—⸗
willigt.
Im Beurlaubtenstande, Schloß Babelsberg, 14 August. Pieper, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Landw. Regt. Timpe, Hauptm. vom 2. Garde⸗Gren. Landw. Regt, mit feiner bisher. Unif, Becker, See. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 4, Hahn, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 44, mit der Landw. Armee Unif, Schmidt, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw.
Regls, Nr. 2, Neitzke, Sec. Lt. von der Landw. Kap. des 1. Batz. Landw. Regts. Nr. 9,1 Greinert, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Reserve⸗Landw. Regts. Nr. 35,
Zander, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb, Landw. Regt, Müller, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts.
Nr. 48, der Abschied bewilligt. Krügel, Sec. Lt. a. D, zuletzt von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landrös. Regts. Nr. 67, der Cha⸗
rakter als Pr, Lö, verliehen. Reichardt, Sec, Lt. von der Ref. des Kür. Regts. Nr. 7“, Lucke, Köhne, Sec. Lts. von der Landw.
Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 7, Biel efel dt, Pr. Lt. von der
Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, mit der Landw. Armee⸗
Unif., v. Seebach, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats, Landw.
Regts. Nr. 31, Liebmann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des
2. Bats. Landw. Regts. Nr. 96, Knauth, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 6, mit der Landw. Armee
Unif,, Hoffmann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. I9, Neyman, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des
1. Bats. Landw. Regts. Nr. 59, mit der Landw. Armee⸗Unif.;, Schultz, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 38, König, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 51, mit der Landw. Armee -Unif,, Hölscher, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Negts. Nr. 13, Hont⸗ hu mb, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 56, als Hauptmann mit der Landw. Armee ⸗Uniform, Vorwerk, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des Res. Landw. Bats. Nr. 39, v. Wittgenstein, Hauptm. von der Landw. Ins. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 28, mit seiner bisherigen Unif,, von Aspern, Sec. Lt. von der Landw. Kap. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 89, als Pr. Et, Keßler, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 77, Dietz, Sec. Lt. von der Landw.
Inf. des 1. Bats., Landw. Regts. Nr. 117, Fischer. See, Lt. von
der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 82, Ehrhard, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regtz. Nr. 87, Rieß, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts.
Nr. 118, Strohn, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des Res. Landw. Bats. Nr. 98, der Abschied bewilligt. L' hermet, See. Lt, von der Landw. Feld⸗Art. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, aus allen Militär⸗
verhältnissen entlassen. Berliner, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗
Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 51, Rummel, Pr. Lt. von
der Landw. Fuß ⸗Art. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, mit der Landw.
Armee-Unif, Fürmann, Pr. Lt. von der Landw. des Eisenbahn⸗
Regts., mit seiner bisher. Unif, Bäthke, Sec. Lt. vom Garde⸗
Landw. Train, als Pr. Lt, Franke, Sec. Lt. vom Landw., Train des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 23, als Pr. Lät., Maske, Pr. Rt. vom Landw. Train des 2. Bataillons Landwehr-Regiments Nr. 63, mit seiner bisherigen Uniform, der Abschied bewilligt. ;
Kaiserliche Marine.
Ernennungen, Beförderungen, Versetzung n 2c. Schloß Babelsberg, 12. August. v. Blane, Cäntre⸗Admiral, zum Inspect. der 1. Marine⸗Insp. ernannt. Graf v. Hacke, Kapitän zur See, von der Stellung als Commandeur der 2. Matrosen⸗Div. entbunden. Valois, Kapitän zur See, zum Commandeur der 2. Matrosen Div. ernannt. v. Kall!, Kapitän zur See, von der Wahrnehm. der Geschäfte des Kommandanten von Friedrichsort und, von der Stellung als Commandeur der Schiffs jungen⸗1Abtheil. entbunden, Heusner, Kapitän zur See, zum Präses der Schiffs ⸗Prüf. Kommission, Graf v. Haug witz, Korv. Kapitän. zum GCommandeur der Schiffsiungen⸗Abtheil, Goch ius, Korv. Kapitän, von der Stellung als Commandeur der 1. Matrosen⸗ Artillerie⸗Abtheilung entbunden und an Stelle des Korvetten Kapitäns v. Levetzow zum Kommandanten S. M. Brigg Undine“, ernannt. v. Levetzow, Korvetten Kapitän, mit dem Tage der Uebergabe des Commandos S. M. Brigg „Undine“ an seinen Nach- folger, von der innehabenden Stelle entbunden. v. Schuckmann, Kapitän Lt, zum Commandeur der 1. Matrosen-Art. Abtheil. ernannt. Baron v. Ückerm ann, Korv. Kapitän im Marinestabe, unter Ver= setzung in das See-Offiz. Corps, von der Stellung als Art. Direltor der Werft in Wilhelmshaven entbunden. Ma schke, Kapitän Lt., zum Ärt. Direktor der Werft in Wilhalmshaven, Chü den, Korwv. Kapitän, zum Kommandanten S. M. Glattdeckskorvette Ariadner. Bendem ann, Korr. Kapitän im Admiralstabe, unter Versetzung in das See. Offiz. Corps, von der Stellung als Mitglied der Art. Prüf, Kommisston entbunden, gleichzeitig zum Kommandanten S. M. Glattdeckskorvette Olga“ ernannt.