Bemerkungen.
Allgemeine Bemerkungen.
1. In obiger Zusammenstellung
IH. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. II.
laufende Jahr theilweise auf provisorischen Ermittelungen. ö. k Vergleichszahlen ist das nachträglich ermittelte Definitivum der betreffenden Zeit des Vorjahres zu ammerten Zahlen bezeichnen den
ni
Grunde gelegt. Die eingekl
Unterschied gegen die für den gleichen Zeitraum des Vorjahres an—
gegebenen provisorischen Ergebnisse.
LV. Die in den Spalten 7 und 13 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungofonds zufließenden Antheile.
Besondere Bemerkungen.
9) FCrxöffnet wurde 1883; am 1. April die Strecke Teterchen⸗Ke⸗ dingen (29.01 km), am 1. Juni die Strecke Kedingen⸗Diedenhofen (15, 8ß km), am 15. August 224 km in Folge Eröffnung des neuen Centralbahnhofs in Straßburg und am 70. Dezember die 5 64 km
lange Strecke Bettemburg⸗Düdelingen.
2) Die angegebene Summe umfaßt das bis Ende März d. J.
verwendete Anlagekapital. ) Eröffnet wurden 1884: Wiemelhausen Weitmar (1.5 km), am 1. Februar
almerode ( 88 km), am 1. März Creuzthal-Hilchenbach (1009 km),
am S8. März Call⸗Hellenthal (17, 0 Em), am
Strecke Jatznick-Torgelow (6,57 Km), am 10. Mai Beckenheim⸗ Rödelheim (203 Em), Idagegen gleichzeitig Frankfurt Rödelheim (439 m) außer Betrieb gesetzt!, am 20. Mat 3,29 km Anschluß geleise an die Berliner Stadtbahn für den Sommerverkehr wieder⸗
e kind die Militär- Eisenbahn, die bayerischen ö die Ermsthalhahn, die Küirchheimer, Friedrich—⸗ roda er, Cronberger, Georgsmartenhitttes, Peine⸗ Ilseder Eisenberg⸗ Crossener, Paulinenaue⸗Neuruppiner, Parchim -⸗Ludwigsluster, Ruhla'er, Wittenberge⸗ Perleberger, Hoyaer, Ilmengu⸗Großbrelten bacher, Sster⸗ wleck⸗ Wasserlebener, Güstrow-⸗Plauer. Schleswig ⸗Angeler, Wis Rostecker, Cisern⸗Siegener, Warstein Llppftadter, Hohenebra. Cbelebener und IlmeEisenbahn, fowie die schmalspurigen Bahnen nicht enthalten.
Die Angaben in den Spalten 5 bis 18 beruhen für das
am 1. Januar die Theilstrecken
eröffnet, ferner Ilsenburg (9, 28 km); am 30. ren ʒau Hohr. Gren
10. Juli Scharzfeld⸗ dungen ( 7, 30 km). 18 X Februar Abzweigu
mar⸗
einzelne Strecken . 2I. März die Strecke die Strecke Wittli die Ostfriesische zur preu nebst Ab die Strecke Stralsund⸗ Hafenbahn bereits mi
Den
Bergen —
Wiemelshausen ( (44,88 km), am
(Gab. 30 Km), 22. Dezember die Strecke Betrieb gesetzt wurden 1883:,
dem Gnessenguschachte der Wate am 1. Juni die Strecke Tempel Schmiedefeld Mochbern (5 S5
Epterode⸗Groß⸗
20. April die
Oberbarmen · Hattingen (2.30 Km) und Wernigerode Mai die Strecken Engers -⸗Altenkirchen,
Oberschlesien (6. 38 km). Seit dem 15. bahn von Alsdorf nach Zeche Nordstern 1,
von der Zeche sellst beteßchen em . die Strecke Cölbe Laasphe
(35,60 km), am 21. März die Strecke 3 ; Walburg Epterode (6, 109 Km), April auf. Bahnhof Heffenkirchen G35 Em, ch. Gues. Berncastel (1520 m), am 15. Juni i Küstenbahn von Emden über Georgsheil bis hisch,oldenburgischen Grenze zwischen Wittmund und Jever zweigung von Georgsheil nach
km) und die Strecke
20. November 1 am 2. Dezember Blankenese⸗Wedel (545 km) und am Gerolstein⸗ Prüm (23, 30 Kmj. am 1. Februar die Abzweigung nach rloogrube in Oberschlesien (O, 3 km), ö Bahnhof (4. 80 Km) und m), bahn Frledland⸗Arenshausen (6, S0 Dorstfeld⸗Dortmund (3, S8 Em) un Personenverkehr während der Sommerzeit geleise an die Berliner Stadtbahn.
auf 18 529. 89
ebruar 1883 wird die Anschluß⸗ . km und Eigenthum der Zeche)
Pünderich⸗Traben (10,50 km), am am 1. Juni
Aurich (88,39 km), am 1. Juli abzüglich einer bei der Stralsunder
Allenstein⸗Ortelsburg die Strecke Zollbrück Barnow
Außer
am 13. Oktober die Verbindungs⸗ km), am 15. Oktober die Strecke d am 1. November nur für den benutzte 6,12 km Anschluß⸗;
Karolinenkoog
9 Die hier
6) Die Angabe bezieht sich au pro 1883 ist noch nicht festgestellt. ) Eröffnet wurde 18835: am 15. strecke der Ostfriesischen Küstenbahn an von der oldenb DirektionsbezirkKeöln frechtsrheinisch gegen Erstattung der Halfte der Brutto Ginnahme mithen länge sind deshalb 378 kRm — die Hälfte der Strecke 8) Es sind nur 5oso gezahlt worden, sind, zur Tilgung der Dividendenrückstände Aktien früherer Jahre verwendet worden. h) Das verwendete Anlagekapital ist noch ni
Sen e f, lich 4283 398 46 für Coburg i Finschließli 6 für Coburg⸗Licht. , T, ld , we, , , , , 15) G31 km Verbindungsgeleise sind am *) Die Bahn ist am 31. Oktober 1883 erz ; g he ih ,, . . nirten O Ss Prioritäts⸗Obligatio *) Am 1. b Büsum (1000 km) eröffnet und bis nung des Baufonds betrieben worden. ij Ginschließlich 1932 355
für in Betracht zu
ö. ztehende Bahnlãnge belãuft sih
f 2015, 99 km. Das Anlayehayig
Juni die 3, 10 km lange Ansglij
die Oldenburg ,
hörende Strecke deer Ihr an utzt; der gh ö. . ,
e Ueberschü der en ,
cht festgestelt.
urgischen n e . b
. .
1
t in Ansatz gebrachten, für beide Linien ge⸗ 1) Gröffnet wurden 18835: am 1. Mai die Sltre ; meinschaftlich benutzten Strecke lin 5 km Länge — 2319 km die Grauhof GG. km) und Goslar ⸗Langelsheim (6, 39 rl Gorlu⸗ Reststrecke der Stralfunder Hafenbahn (z J — 773 — 698 Km) ist n Linschließlich 3 Saz Hö . Ännujtät auf 6 . von demsel ben Tage ab nur noch Reebengeleis der Station Stralfund, 13) Einschlie lich 50 187 70) S Kapitalwerth der Annnitil am 1. August Klein Wanzleben ⸗ Seehaufen (7332 Em), am 13 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlãnge bellt si Lö Uußust Mohrungen - Allenstein (d, m) Konitz Laskomitz auf 6é4 G3 Kn st (0.5 km), Graudenz.- Marienburg (76 83 km) und Kornatowo⸗Kulm 1) 9260 O0 S Annuität auf 64 Jahre ab 1. Innuat Ig) (6K kur, am 1. September die Streck? Remscheid. Remfcheid⸗ 3 ö den Kapitalwerth der Annuität ; Hasten (is) kn), am j. Nobember die Theilftrecke Bochum 13 Die Bah
ahn bildet einen Ver mögensbestandtheis a Stn
Lichtenfelg
3 2. ldd erẽffatt
. die ditti ej kon esfy⸗
83 ist die Sete M. Huren⸗ zum 1. An Hy .
6s für die Damit lilig iwischen
ezw. 15. November 1
und Tönning.
— 24 . erate für den Deutschen Reichs“ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central-Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Exypeditton der Aeutschen Reich Anzeigers nnd Königlich
Nrenfischen stantz-- Anzeigers: Berlin 8w., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Steckbriefe unl Vnters nehuꝝ g- Sachen.
h ö Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
Terktufe, Verpachtangen, Snbmissionen ete.
Terloosung, Amortisation, inszahlung
K C DN
u. 8. S. Ven öffentlichen Bapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
. trielle Etahii . . Invalidendaut /, Rudolf Mosse Haastuste n 5. Industrielle Etablissement, Fahriken und & Vogler, G. g. Danbe & Ce. E. gehn,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Grosshandel. 6. Jerschiedene Bekanntmachnngen. J. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. 9. Familien-Nachrichten,
In der Börsen-
beilage. *
Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗
. Grmpenittanen de
Annoncen ⸗ Bureanz,
—
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
34221 Aufgebot.
Die Erben des am 15. Juli 1881 verstorbenen Landmannes Georg Christian Klüver in Wandeloh, adl. Guts Wahrendorf, vertreten durch den Herrn Rechtsanwalt Dose, haben das Aufgebot des zum Nachlasse des 2c. Klüber gebörigen, auf den Namen desselben lautenden Sparkassenfcheins Nr. 3051 der NMeustädter Spar⸗ und Leihkasse über 19979 M (Ein Hundert neun und neunzig Mark stebzig
fennig) und Zinsen seit 15. Jun 1853 beantragt.
er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
den 2. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Nuf— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlosz— erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Nenstadt i. Holsteln, den 19. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
38004 Aufgebot.
Die städtische Allmende Nr. 5 des ersten Quartiers an der Battonstraße, welche Allmende nach neuer Eintheilung, theils einen integrirenden Bestandtheil des Grundstügs Litt. A. Nr. 140 theils einen inte⸗ grirenden Bestandtheil des Grundftücks Litt. X. Nr. 123 b. und Nr. 187 bildet, ist im hiesigen gericht lichen Transfkriptionsbuch auf Niemand als Cigen⸗ thümer eingeschrieben. Ein Theil dieser Grundfläche
t aber von der Stadtgemeinde Frankfurt a. R., welche notorisch mindestens im unvordenklichen Be—= sitze der sogenannten Allmenden ist, als Bestandtheil eines Bauplatzes verkauft worden. Es foll deshalb zum Behufe der Ueberschreibung des Kaufobjckts guf den kaufenden Theil die obenbezeichnete Srund⸗ fläche überhaupt zuvor als Eigenthum der Stadt⸗ gemeinde Frankfurt am Main in das Trans fkrip⸗ Honsbuch eingetragen werden, wozu bei dem Mangel einer urkundlichen Grundlage ein vorausgehendes K für nothwendig erachtet wor⸗ en
Es werden daher auf den Antrag der Stadt- Kämmerei hierselbst, als Vertreterin der Stadtgemeinde Frankfurt am Main, und zufolge eines in dieser Ausgebotssache unter dem 35. Jult 1884 von dem hiesigen Königlichen Landgerichte erlassenen Beschlusses Alle, welche irgend welche Rechte in Bezug auf die städtische Allmende Nr. 5 des ersten Quartiers an der Battonstraße zu haben glauben, hierdurch aufgefordert, diese ihre Rechte spätestens in dem auf
Dienstag, der 16. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt
Nr. 12, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebot
termin geltend zu machen, widrigenfalls das unbe⸗=
schränkte Cigenthum an der vorbezeichneten Allmende
zum Zweck des Eintrags in das gerichtliche Trans⸗
13. Dezember 1884. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebote⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Sodann stebt auf dem Grundstück Schloßberg Nr. 14 dem Mühlenbesitzer Julius Dreblow zu Schloßberg gehörig, in Abthei⸗ lung III. unter Nr. 8 für den Kaufmann Hirsch Moses zu Nakel aus dem Mandate vom 195. Mar, 1854 eine Forderung von 35 Thirn. I5 Sgr. 6 Pf. ohne Zinsen, sowie 20 Sgr. Kosten ohne Dokuments⸗ bildung eingetragen. Der Grundstucks eigenthümer
will das Kapital nebst JZinsen bezahlen und die Post N f
zur Löschung bringen. Es werden daher alle Sie jenigen, welche auf die vorstehend bezeichnete Hypo= thekenpost Ansprüche und Rechte zu haben Ver— meinen, aufgefordert, his zum I3. Dezember 1884 dem Mühlenbesitzer Julius Dreblow Dujftung oder Löschungẽbewilligung zu ertheilen, widrigenfallz dem Antragsteller die Hinterlegung des Kapitals nebst Zinsen gestattet und die zur Wöschung der Post nach 58. 107 der Grundbuch ⸗Ordnung erforderliche Bescheinigung wird ertheilt werden. Nakel, den 15. August 1884. Königliches Amtsgericht.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
38095
Die Ausgabe der neuen Serie von Coupons bogen der Aktien der Deutschen Bank erfolgt vom 18. d „Vormittags 5 bis 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen . ; Französtfche Straße 66 / 67, eine Treppe hoch.
Den Talens ist ein arithmetisch geordnetes Nummern verzeichniß beizufügen, zu welchem For⸗ mulare ebendaselbst zu haben sind.
Dent sche Bank.
. Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte
Actien ·Gesellschaft für Sergbau und Hüttenbetrieb.
Mit Bezug auf die §5. 32 599 des Gesellschafts statuts werden die Herren Aktionäre zur oördent⸗ lichen Generalversammlnng
auf den 25. September a. c., Vormittags 10 Uhr, . in unserem Geschäftslokale, Französische Straße 60/61, hiermit ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung:: 1) Bericht des Aufsichtsraths über das Ge⸗ schäftsiahr 1883/84 unter Vorlegung der
skrihtions buch der Stadtgemeinde Frankfurt am Main zugesprochen werden soll. Frankfurt a. M.,. J65. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
, Aufgebot.
Der Gutsbesitzer Hygcint Joseph Bruckwicki zu Modrjewie und. der Rentier Johann Paul Bruck= wieki zu Kozielsko, vertreten durch den echts anwalt Alexander lu Wongrowitz, haben das Aufgebot der Hypothekenurkunde über die Abtheilung IiJ. Nr. 1 des Grundstücks Nakel Nr. 367 für die Schneider melster Thomas und Hedwig Bruckwieki'schen Ehe⸗ leute zu Nakel haftenden dreikaufend Mark, bestehend aus dein , gen Dypothekenbrief vom 31. Januar 1853, sowie elner gerichtlichen Ausfertigung dez Ver⸗ trages vom 18. Januar 1853, welche angeblich Ver⸗ loren ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde
Bilanz. ĩ. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren über das Resultat der von ihnen vorgenommenen
Prüfung der Geschäftsbücher der Gesellschaft. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4 Wahl von 2 Rechnungsreviforen und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1884585. Zur Theil nahme an der Generalversammlung find nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 5. 33 der Statuten ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nach Nummern geordneten Verjeichniffes derselben bis zum 10. September er, Vormittags 12 1Ulbt, bei einer der unten genannten Riederlagh-= stellen deponirt haben. Das mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden. Aktionärs versehene Duplikat diefes Verzeichnisses ist am 19. und 20. September er. an der gewählten. Niederlagẽstelle in Empfang zu nehmen und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. und als Nachwels über den Umfang der Slimm' berechtigung.
wird aufgefordert, spätestenß in dem auf ven
Niederlagsstellen sind:
Französische Straße 50 l, Herr S. Bleichröder, Herr Jacob Landau, Herr Jacob Landau, ö . Herr E. Heimann, in Hamburg: Herren . Behrens & Söhne, 2 . Norddeutsche Bank. Für, diejenigen Aktionäre, welche hre Aktien bei der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als Nieder⸗ lagsstelle zu betrachten und gilt als Legitimation zum Eintritt in die Verfammlung und als Nachweis des
in Breslau:
mfangs der Stimmberechtigung ein vom Bank= Direktorium ausgestellter und beglaubigter Depot⸗ schein, enthaltend die summarische Angabe der Stilckzahl und des Betrages der deponirten Aktien, welche in der vorgeschriebenen Frist, d, bis zum 10. Seytember er. auf dem Büreau der Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem Slimmzahl ver werden muß.
Der gedruckte Geschäftsbericht und die Bilanz pro 188584 kann von den Herren Aktionären vom 23. September er. ab bei denjenigen Niederlags⸗ stellen, bei welchen sie ihre Aktien deponirt haben, in Empfang genommen werden. ;
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflichtigkeit (46 1,A50) der bezüglichen Voll⸗ machten aufmerksam gemacht.
Berlin, den 22. August 1884.
Der Aufsichts path. von Kardorff. von Bleichröder.
res Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Bredower Zuckerfabrik, . werden gemäß 5. 15 des Sta⸗ tuts zur
Zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. September a2. cx. Bormittogs 116 Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin hiermit eingeladen. Tagesordnung; I) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1883 / 8.
in Berlin: das Büreau der Gesellschaft,
2) Bericht der Revlsions⸗Kommission lber de Befund der Bllanze und Antrag auf 6r= theilung der Decharge.
3) Beschlußfaffung über den zu verthellenden Reingewinn. ;
I Wahl der Nevistons⸗Kemmission pro 188965. ö
Gegen Abstempelung der Aktien erfolgt die Aus
während der Geschäftsstunden in dem Comtoir da
Fabrik zu Bredgw sowie bei den Herren F
Krause u. Co., Bankheschäft zu Berlin.
Bredom, den 15. August 1854.
Der Aufstchtsrgth der Bredomer Zuckerfabrik,
Aktien ⸗Gesellschaft.
Ful. Rudolph,
Vorfitzender.
Vermerk der 3309] sckeren Beibhenigang nich Gesellschast für Baumwoll-Industrie
ö ö.
(vorm. Ludw, & Gust. Cramer) Düsseldorf.
Die Aetionaire werden unter Bezugnahme auf den 8. 14 der Statuten zu einer ( am 12. September ds. J, Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokal, Marlinftr. 16, ftaitfindenden
ersten ordentlichen General ⸗Versammlung eingeladen.
Jeder Actionair ist zur Theil nahme an derselben berechtigt, wenn er spätestens 8 Tage vorher seine
Actien auf dem Büregu der Gesellschaft in Dästl, dorf, in Hilden, in Berlin, Jägerstr. 25, ober bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düffeldorf
hinterlegt. Tages orduung:
1) Geschäftsbericht des Lufsichtsraths bro 1883/1884 und Vorlage der Bilmi, sohhe Bericht der Rechnungsrevisoren,
Y) Festsetzung der Tankisme des Aufsthtemifz und Verfügung über den Reingemnm
3) Neuwahl des Aufsichtsrathz. ;
4 Wahl von zwei Rechnungsrefseren nz deren
Stellvertreter für daz Jahr zz.
Düsseldorf, 16. August 1861 ,
Der Aufstchtzrat⸗
38134
Ver eilesbarnaks im Herlin. Einbezahltes Actien-Capital: 6 Millionen Mark.
Wir Übernehmen zu cgulanten Bedingungen die Besorgung des An und Verkaufs böärsengängiger Werthyapiere
gebrachte ö . Provision ausschliessl
u den Conrsen der Bernmner Börfe. owe sonfffact Tank- und börsengeschsstlichen Our ͤ auch die Ausführung von Börsen-Zeitgeschäften; es beträgl die vnsererseiz in
st
ö. ich ein Zehntel Frogelh
Die Einziehung von JSinsconpons,
kostenfrei unter Berechnung der ev Münze zahlbaren Coupons bereits eini
Lombard⸗Darlehne gewähren beleihenden Effekten in Höhe von 50 — 90 pCt. des annum fie nach der Dauer der Zeit, für welche
ĩ selbe derzeit:
bei Rückzahlbarkeit ohne vorher bei 3Ztägiger Kündbarkeit,. bei 5wöchentlicher ö bei 6monatlicher ö Es werden auf Wunsch Ein resp. abgeschrieben werden.
es beträgt die
.
lage Bücher
Reichsbank
Werthpapieren ꝛc. bereitwilligste Auskunft ertheilt.
sowie die Controle der Verloosungen, die Einhol entuellen Porto- Auslgge beforgt; — Verwerthung n ge Zeit vor Berfall zum jeweiligen Börsen.
wir auf börsengängige Werthpapiere je nach
ige Kündigung 2 pCt. per Jahr, 6
— n lrsethinsisn Den Kunden der Bank wird über Autloosung von Effekten und Anlage in börsengangit Bureau und Wechfelstube: Leipzigerstraße 95.
Dividenden scheinen und ,,
unß neugt Eauponsbogen , .
nun der in
Courswerthes provisionsfrei M 1 bet rer
die Darlehne gewünscht werden).
Baar Einlagen werden zur Verzinsung angenommen;
frei von Spesen.
J ertheilt, in net., die Cin. und Rlchalluunn i
Rsconte. und Giro (Cheques) Verkehr; Wechsel ⸗Domicilirnng.
Giro ·˖ Conto.
Bie Direction der Vereinsbank.
gahe der Stimmkarten am 12. September a. 4.
ausen u. Stershahn⸗Staffel (93,50 km), am Eröffnet wurde 13883: am 3. September die Str Lauterberg (4,13 6 am 15. Juli Wabern⸗Wil⸗ bern iin f (4,39 km), am 20. September , 83; amd. Janngr Homberg. Moers S0 km) am 4-czorgenftgdt (36 Emm und am 15. November öi Strecke Venlo ng nach dem Bülowschachte der Waterloogrube in Altstadt. Weida (53,75 Km). llr⸗
.
—
ö
* 8
58ers — —
K
—
25
2
2.
—
8 .
* 1