n
211.
—
Dritte Beilage
Berlin, Montag,
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
den 8. Septemher
Staats⸗Anzeiger.
1SSG4.
Der Inhalt dieser Beilage,
Das Central ⸗ Handels ⸗Regisser für das h ach durch die Königliche Expedition
in welcher auch J. Imuar 1876, und die im Patentgesetz, vom
Central⸗Handel
25. Mat 1877
vorgeschriebenen Bekanntmachungen
und Königlich Preußischen Staats⸗
ö §M., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Handels⸗Register.
g. Lkregisterein trãge aus dem Königreich
h n dem Königreich Württemberg und
6 riogthum Hessen werden Dienstags, ends (Württemberg) unter der Rubrik
. esp. Stuttgart und Darmftadt
die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
39892 Firma H. Bachmann
inburg, am 5. September 1884. . hanogliches Amtsgericht, Abtheilung Nb eichardt. matadt, Bekanntmachung. 39894 Mnhlestgen Handel sregister ist eingetragen worden: Fol. 342, Seite 1007: unter Firma: den 4. September 1684: Arnstädter Hornwagrenfabrik Hägerich & Co. ; zu Arnstadt, nt Anjeige vom 1. September 1884, Bl. 1 der mil Fir menakten; unter Inhaber, Seite 1008: ben 4. September 1884: Frau Malwine Hägerich, geborene Henning, Frau Marie Schörnig, geborene Gothe, und Frau Auguste Glaeser, geborene Engelmann, Hö in Arnstadt, sind Inhaber der irma; nlnzeige vom 1. September 1884, Bl. 1 der Firmenakten; unter Vertreter, Seite 1009:
„Frau Caspar Schneider und als deren Inhaberin die Kauffrau Caspar Schneider Sophia, geb. Fischer zu Bonn und zwar mit Einwilligung des genannten Ehemanneg eingetragen. Bonn, den 5, September 1884. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
zu Bonn“
Rnreslan. VSetanntmachung, zggon) In unser Firmenregister ist Nr. S467 die Firma: weitzer
E. hier und als deren Inhaber der Hutmacher Emanuel Schweitzer hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 3. September 18384. Königliches Amtsgericht.
Kreslam. Bekauutmachung. 39899 In unser Firmenregister ist Nr. 6469 die Firma: Rheinische Crownlederfabrik von Carl Moll hier als Zweigniederlassung von der zu Riehl bei Cöln unter gleicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Moll zu Riehl bei Cöln heute eingetragen worden. Breslau, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Rxeslan. Bekanntmachung. 39902 In unser Firmenregister ist Nr. 6468 die Firma Cigaretten Fabrik (Istambul) . C. Liebetan hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf- mann Clara Liebetanz, geborene Weczerek, hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Ereslanm. Betfanntmachung. 39904 In unser Prohurenregister ist Nr. 1379 James
nn September 1884: MUhemänner der Juhaberinnen, nämlich die J n Hagerich, é Schörnig und . Glaeser Fistadt sind Prokuristen. nenzeichnungen derselben, wenn sie für die nt verbindlich sein sollen, müssen jedoch von kuristen gem einschaftlich gezeichnet sein; Heige vom J. September 1834, Bl. 1 der Firmenakten. dt, den 4. September 1884. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Langbein.
lerslebem. Bekanntmachung.
Firma der Gesellschaft: Paetzold & Heinrich. Sitz der Gesellschaft: Alt Gatergleben. Rechts verhältnifse der Gesellschaft: Dee Gesellschafter sind: U) der Kaufmann Georg Paetzold zu Alt— Gatersleben. Mder Kaufmann Karl Heinrich ebendaselbst. — Die Geselschaft hat am 1. August 1884 be— gonnen.
Die Behmiß. zur Vertretung der Gesellschaft, teh jedem Geselschafter zu. Eingetrugen zufolge Verfligung vom 28. August 1884. lschers leben, B. Auguft 1584. Könhhliche Amtsgericht. Abtheilung II.
Ls kom. Bekanntmachnng. 39895 n unser Genossenschaftsregifter ist zufolge Ver⸗ Nom heutigen Tage bei Nr. 1 — Vorschuß⸗
eingetragene Genossenfchaft zu Wendisch⸗ 26 — heute RNachstehendes eingetragen
. L. Spalte 4. Die Vorstandsmitglieder ffenschaft sind: n nant Zieckert in Wendisch⸗Buchholz als unn und Rendant; Oscar Prochnow eben⸗ ö . Kontroleur; Kämmerer Schuricht eben⸗ an Stel ertreker der beiden Vorgenannten. hi snn, den h September 1884. Königliches Amtsgericht. Hckenheim. B Bekanntmachung. 39898
k e vom 29. v. Mts. ist von den Kauf⸗ n Vorenh erg und Max Grünberg hier⸗ 1. t dem J. September 1851 eine offene Han Alschast daher zum Zweck der Fabrikation . hbindelß in Rofetten und Schuhmacher⸗ e tin unter der Firma „ Vorenberg & * Eg errichtet und heute im hiesigen Handels⸗ *. eingetragen worden. (F. R. 198.) 3 heim, i. September 1884.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
hekenhe ( Bekanntmachung. [9597] 6 Anieige vom 6 v. . ö Firma . btenberg; daher mit dem J. Sepfember bahn, SF. R. 185.3 kenia , gertember 188.
königliche Amtsgericht. Abtheilung J.
I 39896 hiegister ist heute
Belanntmachun
39893 das Gesellschaftsregister des ,, ö. ist unter Nr. 98 folgende Eintragung be⸗
Goldschmidt zu Leipzig als Prokurist des Carl Martin Johann Leonhard Luckhardt zu Leipzig für deffen zu Leipzig, mit einer Zweigniederlassung zu Breslsu, bestehende, in unserem Flirmenregister Nr. 6228 eingetragene Firma: M. Luckhardt
heute eingetragen worden.
Breslau, den 3. September 1884.
Königliches Amtsgericht.
Breslam. Bekanntmachung. 39903 In unser Prokurenregister sind unter Nr. 1377 1) Richard Przewocky,
2) Eduard Rothmann, ö Beide zu Breslau, als Kollektivprokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1977 eingetragenen Aktiengesellschaft: Chemische Fabrik, Attiengesellschaft vormals Carl Scharff C Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Ereslan. Bekanntmachung. 39900 In unser Firmenregister ist Nr. 6466 die Firma: Hans Everth hier als Zweigniederlassung von der zu Magdeburg unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung und als deren 5 . ,. Hans Everth u Magdehurg heute eingetragen worden. ! . ist in unser Prokurenregister Nr. 1378 Kauf- mann Hermann Magel zu Magdeburg als Prokurist des Kaufmanns Hans ECverth zu Magdeburg für dessen zu Magdeburg mit einer Zweigniederlassung zu Breslau bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6466 eingetragenen Firma: Haus Everth eute eingetragen worden. n r, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.
EBromberg. Bekanntmachung. (39996 Die unter Nr. 321 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Lewin Friedländer in Schulitz ist durch Erbgang auf den Kaufmann Moritz Fried= länder in Schulitz übergegangen. Demgemäß ist in unser Firmenregister unter Nr. 954 die Firma: Lewin Friedländer, mit dem Sitze in Schulitz und als deren Jahaber der Kaufmann Mofes alias Moritz Friedländer da, selbst zufolge Verfügung, vom 3. September 1884 am 4. September . , , . Bromberg, den 4. September 1884. r n er Amtsgericht. Abtheilung VI.
EBnechem,. Haundelsregistereintrag. 399061 Nr. 8014. Unter O. 3. 20 des Firmenregisters wurde ö Firma Jakob Kauf mann in Eberstadt.“ ; Die Wittwe des am 20. Februar, d. J. verstor⸗ benen Jakob Hirsch Kaufmann in Eberstadt, Adel heid, geb. Strauß. führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort ohne Prokuristen. Buchen, den 5. Septemher 1884.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Pfeifer.
Bekanntmachung. 30910 irmenregister ist heute sub Nr. 1353 36 Paul Kuckein und als deren
Danzig. In unser die hiesige
Inhaber der Kaufmann Carl August Paul Kuckein
ier eingetragen. . 9. 2. September 1884.
nser Handelg. it mne , ieh , g fit mein)
Königliches Amtsgericht. X..
die im 5§. 6 des Gesetzes Über den Markenschutz, vom 39. veröffentlicht werden,
Register für das Deut
Deutsche Reich k ; des Deutschen . un durch alle Post⸗Anstalten,
November 1874, sowte die in dem Gesetz,
Das Central Handels ⸗Regist Abonnement beträgt ,, gig
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
für das
x J betreffend das Urheberrecht an Mustern und Mod erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö ,
sche Reich. (Mr. 2113)
Deutsche Rei int in der? aglich. — 6 . 3. . eich erscheint in der Regel täglich Das 3
— Einzelne Nummern kosten 36 9.
— *
Dortmund.
des Königlichen Der Kaufmann
mund hat für seine
Handelsregister 39911 Amtsgerichts zu Dortmund. Leopold Gildemeister zu Dort⸗ zu Dortmund bestehende unter der Nr. 1157 des Firmenregisters mit der Firma Gildemeister G Kamp eingetragene Handels= niederlassung seine Chefran Catharina, geb. Heeder, zu Dortmund als Prokuristin bestellt, was am 3. September 1384 unter Rr. Zz des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.
39914 Duderstadt. Im hiesigen andelsregister i auf Folium 175 die Hir ke 8 . Karl Morick als deren Inhaber der Kaufmann Carl Morick zu Duderstadt und als Ort der Niederlassung Duder⸗ stadt heute eingetragen. Duderstadt, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht. J. Wasserfall.
KEigenberg. Bekanntmachung.
Auf ol. 94 des hiesigen Firma Julius Freytag in ist heute auf Ruhr. II. verlautbart worden, Carl Gustav Wilhelm Freytag hier Inhaber Firma geworden ist.
39915 ,,. die Eisenberg betreffend, daß der
ö am 4. September 1884. erzogl. Sächs. Amtsgericht. Pilling. Elberfeld. Betanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 1717 —
Handelsgesellschaft in Firma Dültgen & Koch zu Dültgensthal, Gemeinde Wald = ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kaufmann und Fabrikant Ewald Koch zu Dültgensthal ist am 1. Juli 1354 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Imimoßilien ber Gesellschaft bedarf es der Einwilligung und
Mitwirkung saͤmmtlicher Gesellschafter. Elberfeld, den 4. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Em dem. Bekanntmachung. 139916 Auf Blatt 229 des hiesigen Handelsregislers ist heute zu der Firma D. Freyfchmidt & E. Böttner hierselbst eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Emden, den 5. September 1884. Königliches Amtsgericht, Abih. IN. Lohstöter.
39918 Exrrurt. In unserem sinzel · zirrenreg ist bei der unter Nr. 8i8 eingetragenen Firma:
Benda Vol. 1I. Blatt 19 in Colgnne 5 folgende Eintragung: Das Geschäft ist auf den Kaufmann. Karl . Eduard Büchner in Erfurt am 25. August 18654 übergegangen und diese Firma gelöscht auf Verfügung vom 360. August 1884 an demselben Tage; efr. Nr, 830 des Einzel ⸗Firmenregisters; und daselbst Vol. II. Blatt 23 folgende Ein tragung: Laufende Nr.: 830
Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Karl August Eduard Büchner zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: 3 ö. achfolger. Zeit der Eintragung:
1884 an demselben Tage, bewirkt worden. Erfurt, den 30. August 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Freiburg 2. E. Bekanntmachung. 39920 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 148 eingetragen die Firmg: Apotheke in Drochtersen mit dem Niederlassungsorte Drochtersen und als deren Inhaber Apotheker Hermann Wilhelm Meyer. Freiburg a. E., den 2. Mai 1884. Königliches . II. u t.
Gardelegem. Bekanntmachung. 39742 Die unter Nr. 251 unseres Firinenregisters ein⸗ ,, Firma „Adolphine von Rohr“ ist elöscht. ; Gardelegen, den 28. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
Gieboldehausen. Bekanntmachung. [39922] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 65 eingetragen die Firma: Ludwig Hobrecht mit dem Niederlassungsorte Gieboldehausen, und als deren Inhaber: Handelsmann Ludwig Hobrecht in Gieboldehausen. Gieboldehausen, den 2. September 1884.
Königliches Amtsgericht.
Sachs.
Eingetragen auf Verfügung vom 30. August
. 39921] M.. Giadhbach. In das Gesellschaftgregister wurde heute sub Nr. 11839 eingetragen die am 1. Sep⸗ tember d. J. zu Rheydt unter der Firma Greeven, Koch & Cie. errichtete Handel kommanditgefellschaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind bie zu Rheydt wohnenden Kaufleute Walther Greeven und . Koch, außer diesen ist ein Kommanditist be⸗ eiligt. M. Gladbach, den 2. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung z. Hagen 1. 17. Handelgręgister lãgong des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W!
Die unter Nr. 419 des Geselsschaftsregisters (in- tragene Firma: Steinmeister & Schmidt ist gelöscht am 3. September 1884.
Hagen i. WV. Handelsregister 39924 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. W. Eingetragen am 4. September 1854.
Ad Nx. 410 Ges. Reg, wofelbst die Firma Jasper & Co. vermerkt steht: Der Stellmacher und Wirth Engelbert Jasper ist aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Heinrich Langenohl zu Delstern ist in dieselbe eingetreten. Hagen i. W. Handelsregister 39925 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 352 des Gefellschaftsregisters ein getragene Firma Stern & Cohn ist gelöscht am 3. September 1884.
Hagen i. W. ,, 139926 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 35. September 1854. ad Nr. 60 F. Reg., woselbst die Firma C. W.
Lenzmann vermerkt steht:
Caspar Wilhelm Lenzmann ist gestorben und von seinen Söhnen, Kaufleute Gottfried Wil helm und Carl Otto Lenzmann zu Hagen, nach⸗ dem der, Rechtsanwalt Jultus Lenzmann zu LÜdenscheid auf den Nachlaß verzichtet, beerbt worden.
Die zuerst Genannten führen das Geschäft unter derselben Firma weiter.
Nr. 428 Ges.« Reg. Die unter der Firma C. W. Lenzmann am J. August 1854 zu Hagen be⸗ . Handelsgesellschaft und als deren Gesell⸗
after:
a. Kaufmann Gottfried Wilhelm Lenzmann zu
agen, b. Kaufmann Carl Otto Lenzmann zu Hagen.
Hagen i. W. Handelsregister [39927 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. W. In unser Firmenregister ist unter Ir. 808 die irma Moritz Stern und als deren Inhaber der aufmann Moritz Stern zu Hagen am 3. Sep tember 1884 eingetragen.
Hagen i. W. Fan , 39928 des Königlichen , . zu Hagen i. W In unser Firmenregister ist unter Nr. S603 die
Firma G. A. Steinmeister und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Adolf Steinmeister zu Hagen am 3. September 1884 eingetragen.
Hagen i. W. andelsregister 39929] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 807 die Firma Fr. Schmidt Jr. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schmidt jr. zu Hagen am 3. September 1884 eingetragen. ;
Halle n. / S. ö, 39932 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
Die hiesige Genossenschaft in Firma: Allgemeiner Spar. und Vorschuß ⸗Verein zu
Halle a. S. (Henossenschaftsregister Nr. 2) har dem Buchhalter Richard Zimmermann t Halle aS. dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ 6 der Genossenschaft dieselbe zu vertreten be⸗ ugt ist.
hi ist unter Nr. 295 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Halle a. / S., den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Heilsberg. Bekanntmachung. 390936
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 4. September 1884 heute eingetragen: 1) In das Register A: Nr. 2365. Der Kaufmann Robert Loewy ö Heilsberg mit der Firma Wolf Loewy
ohn. 2) In das Register O: Die i. Wolf Loewy et Sohn ist
gelöscht. Heilsberg, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht.
397576 Hersfeld. Kaufmann Carl Friedrich Klein dahier hetreibt, laut Anzeige vom 3. September 1854 seit dem 1. Juli d. J. in hiesiger Stadt ein Handelsgeschäft unter der Firma C. F. Klein Holzhandel. Hersfeld, den 3. September 1884. Königliches ,, Abtheilung J. rael.