und 26 Muster bedruckter baumwollener Tücher, ver= siegelt, Fabriknummern 38, 119, 119, 119, 119. 125, 126. 120, 120, 503, 531, 997, 999, 1995, 1872, 1872, 1853, 1874, 1875, 1879, 1879, 1880, 1880, 1882, 1882, 1883, 1893, Flächenmuster, Schutz frist Z Jahre, angemeldet am 13. August 1884, Morgens 9 Uhr.
Bonn, den 30. August 1884
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
39736
Gera. In das Musterregister für den diesseitigen Amtsbezirk ist im Monat August eingetragen worden: Rr. 76. C. A. Goldberg in Gera, 30 Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Packet, Fabrik⸗ nummern 2409, 2410, 2411, 2412, 2413, 2414, 2415, 2416, 2417, 3418, 2419, 2420, 2421, 2422, 2423, 2425, 2427, 2428, 2429, 2430, 2431, 2433, „2435, 2436, 2437, 2438, 2439, 2441, „2443, 2444, 2445, 2446, 2447, 2449, „A2A45l, 2452, 2453, 2454, 2455. 2456, 2457, 2458, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1Jaßr, angemeldet am 5. August 1884, Nachmittags
4 Uhr.
Nr. 77. C. A. Goldberg in Gera, 50 Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Packet, Fabrik- nummern 2560, 2661, 2562, 2563, 2564, 2565, 2566, 2567, 26568, 2569, 2570, 2571, 2572, 2573. 2674, 2575, 2576, 2577, 2578, 2579, 2589, 2581, 2582, 26584, 2585, 2586, 2587, 2588, 2589, 2590, 2592, 2593, 2594, 2595, 2596, 2597, 26598, 2599, 2600, 2601, 2602, 2603, 2604, 2605, 2606, 2607, 2608, 2609, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 5. August 1884, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 78. C. A. Goldberg in Gera, 49 Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Packet, Fabrik nummern 24159, 46h, 2451, 2462. 2463, 3464, 2466, 2467, 2468, 2469, 2470, 2471, 2472, 2475, 24736, 2477, 2478, 2479, 2480, 2483, 2484, 2485, 2486, 2487, 2488, 2491, 2492, 2493, 2494, 2495, 2496, 2773, 74, 75, 2776, N77, 2556. 2557. 2558, 2559, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1Jabr, angemeldet am 5. August 1884, Nachmittags
4 Uhr.
Nr. 79. C. A. Goldberg in Gera, 50 Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Paftet, Fabrik⸗ nummern 2713. 2714, NI5, 2716, 2717, 2718, 2719, 2720, N21, 2722, 2723, 2724, 2725, 2726, 228, N29, Az, 2731, 2732, 2733, 2734, 2736, 2737, 38, 239, 2740. 2741, 2742. 44. 3745, 3745, 3747, z748, 3749, 37565, 2752, ö z, 5 Nhe d75ß, M, Ms, 2759, 2760, 2761, 62, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr angemeldet am 12. August 1884, Nach⸗ mittags 54 Uhr.
Nr. 80. C. A. Goldberg in Gera, 50 Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Packet, Fabriknummern 2763, 2764, 2765, 2766. 2767, M68, 2769, 2770, 2771, 2772, 2845, 2846, 2847, 2848, 2849, 2850, 2851, 2852, 2853, 2854, 2856, 2856, 2857, 2858, 2859, 2860, 2861, 2862, 2863, 2864, 2865, 2866, 2867, 2868, 2869, 2879, 2871, 2872, 2873, 2874, 2875, 2876, 2877, 2878, 2879, 2880, 2881, 2882, 2883, 2884, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. August 1884, Nachmittags 56 Uhr.
Nr. 81. C. A. Goldberg in Gera, 50 Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Packet, Fabrik⸗ nummern 2885, 2886, 2887, 2888, 2889, 2890, 2891, 2892, 2893, 2894, 2895, 2896, 2897, 2398, 2899, 2900, 2901, 2902, 2903, 2904, 2905, 2906, 2907, 2908, 2909, 29109, 2911, 2912, 2913, 20914, 2915, 2916, 2917, 2918, 2919, 2920, 2921, 2922. 2923, 2924, 2925, 2926, 2927, 2928, 2929, 2930, 2931, 2932, 2933, 2934, Flächenerzeugnisse, Schutz ˖ frist 1 Jahr, angemeldet am 12. August 1884, Nach⸗ mittags 5.3 Uhr.
Nr. 82. C. A. Goldberg in Gera, 50 Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Packet, Fabrik⸗ nummern 2935, 2936, 2937, 2938, 2939, 2940, 2941, 2942, 2943, 2944, 2945, 2946, 2947, 2948, 2949, 2950, 2951, 2952, 2953, 2954, 2955, 2956, 2957, 29658, 2959, 2960. 2961, 2962, 2963, 2964, 2965, 2966, 2967, 2968, 2969, 2970, 2971, 29072, 2973, 2974, 2975, 2976, 2977, 2978, 2979, 2980, 2981, 2982. 2983, 2984, Flächen erzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 12. August 1884, Rach⸗ mittags 51 Uhr. ;
Nr. 83. C. A. Goldberg in Gera, 314 Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Packet, Fabrik ⸗ nummern 2985, 2986, 2987, 2988, 2989, 2990, 2991, 2992, 2993, 2994, 2995, 2996, 2997, 2998, 2999, 3000, 3001, 3002, 3003, 3004, 3005, 3006, 3007 3008, 3009, 3010, 3011, 3012, 3013, 3014, 3015, 3016, 38017, 3018, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 12. August 1884, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Gera, den 3. September 1884.
Fürftlich Reuß. Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Richter.
39802 Hor. In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma J. Sim. Fleißner in Münchberg, ein . Packet mit 43 Mustern Dess. Nr. 101 143 für Baumwollbuntgewebe, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. August 1884, Nachmittags 54 Uhr, Schutzfrist ein Jahr.
Hof, den 29. August 1884. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellvertr. Vorsitzende: Müller, Kgl. Landger.⸗Rath.
39884 Klingenthal. Im hiesigen Manet l? ist eingetragen unter Nr. 166: Fabritant Richard Gündel, Mitinhaber der Firma Gebr. Gündel in Klingenthal, zwei versiegelte Packete, enthaltend: I) ein AÄccordeon zum Anbringen von Melodions zum Drehen, sowie zur Anbringung von Spieldosen, selbstspielend, ein Concertina zum Anbringen von Melodions zum Drehen, sowie zur Anbringung von Spieldosen, selbstspielend, ö vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist vorläufig drei Jahre lt. Anmeldung vom 29. August 1884, Nach⸗ mittags 16 Uhr. Flingenthal, am 4. September 1884. Königliches Amtsgerichts daselbst. Beck. Dörfel.
38883 Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 894. Hugo Horn in Leipzig, ein ver⸗ siegeltes Packet mit 3 Musterblättern, für Buch⸗ binderjwecke bestimmt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 943, 944, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1884, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten. Nr. 895. Bronzewaarenfabrikant Franz Berg- mann in Wien, ein offenes Couvert mit photo- graphischen Abbildungen von 1 größeren und 1 kleineren Elephanten und 9 div. Vögeln, 1 Meise auf einem, Zweig sitzend, 1 Grasmücke, 1 Eisvogel, 2 div. Reihern (1 gebückt und 1 hochschauend), 1 kl. Eisvogel, 2 div. Schnepfen und 1 Pfauentaube, sämmtlich in Metall herftellbar, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 5555 — 5665. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 896. Fabrikant Raymond Bozon zu Lyon in Frankreich, ein versiegeltes Packet mit 4 Dekorationg⸗Bordenmustern von Seide und Seide mit Goldfaden, Flächenmuster, Fabriknummern 1044312 I., 1044 10, 10443 und 10444, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1884. Nachmit⸗ tags 4 Ubr. Nr. 898. Firma Musgrare & Co. Lid. zu Belfast in Irland, ein versiegeltes Packet mit Zeich nungen von 3 Oefen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 3, 6, 21, Schutzfrist 3 Jahre, , am 12. August 1884, Vormittags . Nr. 899. Firma W. Drugulin in Leipzig, ein offenes Couvert mit 3 Renaissance⸗Initiat⸗Buch⸗ staben , X. X. 2 Renaissauce Rahmen und 28 Byzantinische Rahmen, sür Buchdruchzwecke bestimmt, Flächenmuster, Fabriknummern 2017 a., b. e., bez. 3001, 3067, 3039 — 3066, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. August 1884, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 200. Firma Wilh. Mittentzwen in Leipzig, ein versiegeltes Packet mit Abbildungen von 15 Bilderrahmen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 955, 955g. 9550, 9552., gö, 9544, 75424. 914b., 947, 960, 947a., 946, 948, 961, 964, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. August 1884, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 901. Firma Carl Schmidt in Leipzig, ein
versiegeltes Packet mit Abbildungen von 2 Blumen topfständern, 2 Palmenständern. 4 Blumentischen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 209, 210 bez. 918, 919, 949 —- 952, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 202. Firma Meißner K Falke in Gohlis, ein versiegeltes Packet mit 2 Fagonen zur Anwen⸗ dung bei der Fabrikation von kuͤnstlichen Blumen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern H.P. 1865, 1866, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1884, Nachmittags 4 Uhr.
Bei Nr. 421. Die Firma J. G. Schelter
lzossos] Konkursverfahren.
dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Uhde zu Delitzsch ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichs termin auf
den 350. Seytember 1884, Vormittags 100 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Delitzsch, den 3. , 1884.
unze, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass! Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. b. Amtsgerichts Friedberg vom Heutigen wurde in Folge Rechtskraft des am 17. Juli IJ. J. angenommenen und mit diesgericht⸗ lichem Beschlusse vom 19. Juli 1884 bestätigten Zwangsvergleichs und nach im heutigen Termine er folgter Ablegung der Schlußrechnung, durch den Konkursverwalter das unterm 16. Mai JI. J. über das Vermögen des Mühlenbesitzers Mirich Huber in Rederzhausen eröffnete Konkursverfahren auf- gehoben.
Friedberg, am 6. September 1884.
Membarth, K. Gerichtsschreiber.
lass Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verlebten Schuhmachers Mathäus Kalbfleisch in Klein⸗Umstadt wird heute am 3. September 1884, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolff von Groß⸗Umstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. . Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. September 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Oktober 1884. Vormittags 9g Uhr. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht zu Groß ⸗Umstadt.
Veröffentlicht:
Groß⸗Umstadt, 3. September 1884. B. d. G
pfeiffer Hilfe Gerichteschreiber.
lässco! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nen— mann Tobias, in Firma Salomon & Tobias zu Magdeburg, ist am 5. September 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.
Verwalter: Kaufmann Gustar Baron hier.
in in Aldingen, wurde durch
d. M. nach erfolgter Abhaltung Beschluj rom
des Schluß. termins und voll uß und vollzogener Schlußverkhellung aus,. Den 5. September 1884. Gerichteschreiberei. Dieterle.
Tarif- etc. Verände en der deutschen Eisenbahnen .
Xr. 211. zgo/ 9]
Für diejenigen Gegenstände, welche auf der jn. Zest vom 2. bis 12. Sktober d. J. . stattfindenden Molkerei ˖ Ausstellung ausgestellt ven und unverkauft bleiben, wird auf den Strecken
Preußischen Staatsbahnen uind. Clsaß· Caring ie Eisenbahnen eine Transportbegünstigung in der *. gewährt, daß für den Hintransport die volle hn. mäßige Fracht berechnet wird, der Rüti guf derselben Route an den Ausstellet aber nnn frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Orn Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine gr scheinigung der Ausstellungs Kommission nn wiesen wird, daß die Gegenstände ausgest
wesen und unverkauft geblieben sind, und Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen nac Cin der Ausstellung stattfindet. h
Bromberg, den 5. September 1884.
Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktio
399821 Saarbrücker Main ⸗Neckarbahn Güter⸗ Am 1. d. Mts. sind in Kraft getreten: a. Nachtrag J. zum Güter ⸗ Tarife vom 11 1883, enthaltend Abänderung der Statonz 4 nung Birkenfeld Bahnbof in Birkenf und Entfernungen und Frachtsätze für Frmhn a Westhahnhof, Station der Main. Neckann. b. Nachtrag J. zum Saarkohlen Tant. 1. August 1883, enthaltend Frachtsitze tionen Saarlouis und Frankfurt a. Station der Main⸗Neckarbahn, sowie . Die Nachträge werden an die Besther h tarife unentgelllich abgegeben. .
m
s ö ü — *
16 . . . . .
J
Cöln, den 5. September 1884 3 Königliche Eisenbahn 2 (linksrheinische). mer
9981]
Am 10. September d. I tarife Nr. 10 und 11 mit ermä Einführung gelangt. Die im Ta tenen Sätze für Lindau treten e d. J. in Kraft, während an Stelle? für den Verkehr ab Altenwald, Hein
1 und Anmeldefrist bis zum 10. Oktober
& Giesecke in Ser i hat für die unter Nr. 421
eingetragene Zierschrift, Geschäftsnummer 598, die
Verlängerung der Schutzfrist auf 6 Jahre an⸗
gemeldet.
Leipzig, den 2. September 1884.
ö Königliches Amtsgericht. Steinberger.
39768 Mühlhausen i. Th. Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. Im diesseitigen Musterregister ist am 2. August 1884 eingetragen bei Nr. 23 Firma R. Fleck in Mühlhausen i. Th. für Muster für Tisch- und Rahmenuhrgebäuse Nr. 414, 415, 559 und 560 eine Schutzfristverlängerung auf 7 Jahre — ongemeldet den 39. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Mühlhausen i. Th, den 30. August 1884. Königliches Amtsgericht. TX.
39736 Oberweissbach. In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 37. Firma Haag & Ens in Lichte, ein unverschlossenes Pappkästchen mit 6 Mustern für Figuren mit wollenem Ueberzug, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 223 28, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1884 Vormittags 16 Uhr.
Nr. 38. Firma Carl Keßler in Neuhaus a. wg.. ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern von Glasknöpfen in verschiedenen Farben und Größen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3249 m / m,
weiß, 324/10 m/ n, 324 11 m / m. 3259 m / m, 325 / 10 m / m, 096 0140 wei R 32679 m/ m, 326/10 m / m, 32710 m / m, 327 11 m/ m, ol40 0101 weiß 0140 , . 328/12 m / m, 343 B / m / m, 1
328, weiß wei 343 A/I0 mim, 343 CM1IIL mim, 344 D/ 10 m / m, 344 C109 mm, 344 BiII m/ m, 345 0. 345 E, 346 A, 346 B, 347 A, 347 0, 347 B, 348 C/9 mm, 348 B9 m /m, 348 G / 19 mim, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1884, Vormittags 10 Uhr. Oberweißbach, den 2. September 1884. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Streibhardt.
39770 Wächtersbach. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 23. Firma Wächtersbacher Steingutfabrik * Schlierbach, verschlossenes Packet mit 50 Blatt eichnungen, Muster für plastische Erzeugnisse und für Flächendekorationen, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. August 1884, Vormittags 9 Uhr. Wächtersbach, am 15. August 1884. Königliches Amtsgericht. C. Hatten bach. Wird veröffentlicht:
(L. 8) Bode, i. V. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Konkurse. zas i! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Feldmann IX. von Griesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Darm stadt, den 4. September 1884.
Da Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt II.
Erste Gläubigerversammlung den 30. Sep⸗ tember 1884, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 21. Oktober 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 5. September 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.
ass Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Maurers Hinrich Höhnke zu St. Mi⸗
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marne, den 4. September 1884.
Königliches Amisgericht. Veröffentlicht: Möller, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
lzos se] Konkurs derfahren.
Ueber das Vermögen des Eisengießereibesttzers und Maschinenfabrikanten Johann Lammers in Marne wird heute, am 5. September 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Thomas in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober 1884 bei dem Gerichte anzumelden. ;
Erste Gläubigerversammlung 24. September 1884, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 15. November 1884, Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Okto ber 1884.
Königliches Amtsgericht Marne. Veröffentlicht: Möller, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
39879) K. Württb. Amtsgericht Spaichingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
echen⸗ in Gültigkeit bleiben. Exemplar.
chaelisdonn wird nach erfolgter Abhaltung des 138978)
nach Salzburg die bisherigen niedch welche betragen: . Altenwald⸗Salburg 4 .
einitz lib d 0] prol . 162 66
Der Verkaufspreis der Tarife beträgt 30
Cöln, den 6. September 1884. . Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (inksrheinische). .
Stettin Märlijch. Schlesischer Berba Mit sofortiger Gültigkeit treten für denn zwischen Stanonen der Breslau ⸗Freiburgr; bahn (inie Schmiedefeld Göritz, sowie tionen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ . PVosen ˖ m Oels ⸗Gnesener und Breslau⸗Warschauer einerseits und Leipzig H. S. G., andnn bezw. umgenderte ermäßigte Tarifsa⸗ Nähere Auskunft ertheilen die tionen. Erfurt, den 6. September 1889 Königliche Eisenbahn ⸗dirltian
zsgso] . Zum Reichsbahn ⸗Staatsbahn m un ůö.
nuar 1881 ist zum 1. Oktober e. mhm erschienen, enthaltend Tarifentfemmnmn 4 an der Neuhaustrecke 8, Königlichen Gifenbaßhn ⸗Direltionel rt tn a. M. belegenen Stationen Ohl n und k ,,, fin deln . im Verkehr mit Magdehurg. Die Sätze für Dbhausen ꝛe. freken * Tage Ter Betrieb seröffnung, der Sti 5 röblin gen. Querfurt, welcher besonders pulllht nin
Das Nähere ist auf den Frankfurt a. M. den 5. Seytemhe ldd.
in Kraft. Ern tion n * ;
Johann Martin Haller, Schwanenwirths Königliche Eisenbahn⸗Direltion. —— Anzeigen.
300021 . Vertretung Mer Tanser n. rent. eren VJerwerthang besorgt Berndt; in Fat ent- FMI C. KEsSsSELRER, Patent- n. Techn. Burean, Berlin SJ. n. Frooossen. Eöniggrätzerstr. 47. Ansfuhrsiche Prospect gratis Anm .
300011 J
ertheil
if il atentsascht
Sesebäftspriasik ERersänkiche
früher Dozent an der technischen Hochschule m 1 Berlin Sv., Königsrätzerstrasse No.
t M. M. Ro TEM, diplomirter
. und energische Tertretung.
L28901]
nn. aa . IL. 1
.
inn I
Gestehend veit 1871, Mr
Reichard & HII. Marxergasse Nr. tes behördl. concess. Prwilegien und
363511
Angelegenheiten, Muster- durch die Firma F.
Ce der ' ren. wort, nnr, sw., Lindenstr. 80.
— MM Nachstehende Firmen haben gestattet, als Reserenzen K A. Borrig, Berlin; — Bo- ,,,, , .
C.
Co. in 3. dan 17, im eigenen Hanse. Internationales Technisches Bureau.
Dr. Zimmermann. Uhrig.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der
; ür Correcte Besorgung und Derma ibn en. , . Muster. Und Markenschutz f W. El soner.
srpedition (Scholy. Dru: