Spiritas per 100 Liter à 100 M 100000 loco ohne Fass 45,1 bez., per April-Nai —
Weizenmehf No. 00 23 50-21, 75, No. O 21, I5 - 20 25, No. 0 n. 1 20 60 = 19.00. — Roggenmehl No. 0. 20 25 —- 1925. No.9 u. 1 15.59 — 17.75 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.
Berlin, 3. November. (Bericht der ständigen Deputat on für den Fierhandel von Berlin.) Das Geschäft bleibt sehr schleppend, Notiz 3,50 e per Schock.
KRreslan, 3. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 160 Liter 160 0e. per November 453.00, do. pr. November-Dezember 430 do. pr. April. Mai 14330. Weizen pr. November 152. Roggen pr. November 136.00, do. pr. November Dezember 131,50, per April-Mai 136,099. Rüböl loco pr. Novembber 50.50, do. pr. November Dezember 50,50, do. pr. April Mai 5l, 0. Zink: ruhig, fest. — Wetter: Schön.
Frankrart a. E., 30. Oktober. [Get rsids- und PFreduktenberieht von Joseph Strauss.) Der dies wöchentliche Getreidehadel beßundete immer noch jene Ruhe und schwache Nachfrage, welche einer, den Bedarf fast jeden Kreises selbst deckenden Inlandsernte entspringt, Hier war in Weizen ab Umgegend regelmässiges Geschäft zn unveränderten Preisen 163-17 , frei Hier 174 . bezahlt, fremde Mittel- qualitäten vernachlässigt, dagegen Brima-Sorten stramm gehalten. Roggen behauptet, hat eine Kleinigkeit im Werth profitirt; wir ja sgen biesigen 153 -= 16 S6, Eranzösischen 163 6, Königsberger 16 6 Russische Sorten 135 —- M Gerste in fester Haltung, hatte jedoch nur mässigen Umsatz. Die Notiz bleibt: Riedgerste 175 - i8 S6, Frankengerste 177 - 183 A6, Wetterauer 16- 3 M6, mittel 153 S bezahlt, Mablgerste i M Hafer erfreute sich in feinen Qnalitüten anhaltend guter Frage; bei schwachem An- gebot räumten sich auch untergeordnete Gattungen leichter; wir sassen Prima 143-3 6, gat, mittel und gering von 134 - 1d (C Raps hatte wenig Geschäft und kam kein Umsatz zn offizieller Notiz, 255 —- 2s S, Hülsenfrüchte am offenen Markt nicht, gehandelt Kartoffeln haben sich im Werthe gebessert 3 - 4 Fer 109 Kilo Cours. Mehl: die Käufer finden den Preisstand noch nicht mässig genug, um mit Vertrauen zu kaufen; es herrscht eine gedrückte Stimmung und seltene Stille. Unsere Mühlen sind im Alsgemeinen verkanfstfastig und bereit, Konzessionen zu machen. Man fordert für hiesiges Weizenmehl No. 0 333 —- 34 M6, No. 1 263 — 27 6. No. 2 253 - 269 , No. 3 23 - 24 6. No. 4 17 , No. 5 15 — A. Milchbrod- und Brodmehl im Verband 59 —–53 . Norddu sche und Westfälische Weizenmehle 00 2214 — 23 6 ab Station Suppengries 27 - 32 16 je nach Qualität. Roggenmehl 0/ lustlos. 195 - 208 - ab RFerlin, Null allein 14 —- 14 d darüber, schwarze Sorten nominell, Roggenkleile 5 4d, Weizenkleie 425— 4490 4M. wenig Kauflust. Rüböl im Detail 60 A4. Heute würden wir verkaufen nach Berliner Börsen-Konditionen pr. April= Mai 1885 lieferbar: Weizen à 16,05 S, Roggen à 13.85 . Hafer à 1290 S6. Roggenmehl 0/1 à 1910 S Alles per 100 Eilo.
Generalversammlungem. Weiohsel-Hisenbahn-Gesellsohast. Da die auf den 25. Oktober einberufene ord. und ausserord. Gen- Vers. nicht stattfinden konnte, wird eine nene, unter allen Umständen gültige Gen. Vers. am 20. November in St. Petersburg stattfinden.
20. Noybr.
Wetterbericht vom 2. November 1884, Wetterbericht vom 3. November 18 8 Uhr Morgens. 8 Uhr NKorgens. . . Femperstur . . . . o gr. I. A leeres. Wi Wetter. in o Jelsius s tationen. . eee, Wind. enen Stationen. m, ,, Wind. i g eln. mn. wie ,, r. Wetter. d h 3. mor. 757 SW 4 wolkig 7 Mullaghmore 769 8W. 4 halb bei J! — a,,, ,, , Christiansund 55 6s0 Nebel 2 Kopenhagen. 153 3 1 bedeckt ö Kopenhagen. 7168 8 2 bedeckt 7 gtockholm̃ 166 S8 W 6 bedeckt Itockkolm. . 770 VW 4 bedeckt 6 Haparanda. 159 8 6 belleckt ⸗ Haparanda. 760 windstill heiter 5 St. Petersbg. 763 WSM 2 wolkenlos ⸗ St. Petersbg. 773 WSW. 1ẽ᷑ halb bed. 5 Moskan. 776 Still wolkenlos 6 Moskan. 777 WNW 1 wolkenlos 1 Cork, Queens- ; . K . town. 764 WS 1 halb bed. . k 2 kal bea. 8 Bren e 96g , Brest 759 8 3 bedeckt 13 Helder 761 NNW 2 Eegen ; Helder 763 SS W 1Nebel) 5 5, 761 S8 W 2 Nebel . ,,, 765 8 1ẽ᷑ wolkenlos 3 Hamburg 763 80 2 debel ; Hamburg 766 080 2 wolken.) 1 Swinemünde 765 880 4 Dunst?) h Swinemünde. 770 85 4 Nebel 3 Neunfahr wass. 770 880 1ẽ᷑ wolken] Neufahr wass. 774 S880 1ẽẽwolkenl. ?) 0 Memel. 773 8. 4 - Memel .... , 60 3 Volkenl. ) 1 . 9. 8 2 5 764 080 2 neblig 4 ünster ... 0 1 ö . 765 windstill wolkenlos 0 Earlsruhe ö 764 8 W. 2 Karlsrube. 766 windstill bedeckt 7 Wiesbaden 763 still Wiesbaden 766 0 1è᷑ bedeckt 6 München. 765 still München.. i665 No 14ReJel 3 Chemnitz. 154 8389 3 Chemnitz .. 7638 S88Ww. 1ẽ9olkenl. 5) 3 Berlin .. 765 080 2 Berlin... 165 886 1 wor kenl. 35 4 Wien 767 ati . Wien... 772 80 2 VwVolkig 5 Breslau.. 768 80 4 Bresian 77e 89 5 Volken. ] 1 118 Can.. 16 80 1 . Ile Rix. J63 35360 5 Voskenios 10 Niza... 6. IJ wolken nn,, 769 XN0O 4 wolkenlos 11 Fries; 766 0N0 2 heiter J ; ; . ; . ; ö. Neblig. 3) Dunstig. I Reif. Reif. ) Reif. 6) Reit. h 8egang wässig. M Reit, M Meltz Beit!) ö . mässig, leichter Frost. s Nebel. 9) Reif, z Starker een Anmerkung: Dis S ationen sind in 4 Gruppen geordnet: . ; . I) Nordeuropa. 2 Küstengone von Irland bis Ostpreussen, s) Mittel- Anmerkung:; Die Stationen sind in 4 Gruppen gente, europa. südlich dieser Tone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder 1) Nordeuropa, 2) Küstenzons Von Idrland bis Ostpreussen, ind; Grupre ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. guropa a'dlich dieser Zone, 4) Söüdehropa. Innerhalb jeder nn, ö. ö ö ö ; ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug. 2 S leicht J ; ö 3 — sehwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — zteit, Skala für die Windstärke: 1 S leiser Eng, S ken 3 D srurmiech. 9 S Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger 3 — schwach 4 — mässig, z — frisch, 6 — sten 7 — chen Sturm, 17 = Grkan. ö * n , 9 — Sturm, 10 – starker Stum, 1 hetszn Uebersicht der Witterung. i . ö Die J sich 36 . ein ö. Uebersicht der Witterung, verändert, als über Schottland ein geringfügiges barometrisches . . ; ö K Minimum erschienen ist, welches auf den britischen Inseln und an hn 4 , . über ö. öst ichen Nordzes und der norwegischen Küste vielfach RegenfFässe hervorgerufen kat. . nn. n,. . 1. n. . . ren ler ace Intim Im Heß, igen steht die Witterung Europas vorwiegend unter dem K. . . ö . . at. i wacher meit Finfluss Jes hohen, in Südrussland lagernden barometrischen . . ö n, , . ö. z 6. nn 2 Dentecklani in Maxzimums: Peuntschland hat im grösseren nordöstlichen Theil 6 6. . . . . . ö. . neblig. jellieh Ane mern Wolkenjoses trockenes Wetter mit mässigen südöstlichen Winden . . 3 n n, . en Stationen ist dis Lenhennm und Reifbisdung; dahingegen herrscht zwischen Hoiland und den Unter der derem t herabgegangen, im ostpreussischen Ekatn,
Alpen allgemein trübes nebliges relatiyr warmes Moetter. ? Deutsche Sgewartse.
gebie e herrscht noch jetzt leichter Frost.
Deutsche See Jari,
Theater. Da re , , , ö , . ö Loos 2 von ö . . auf dem Stock in s * 2 341 . . orf un adt. auspiel in eilungen „8s ha Größe mit ca. m werbung durch äufer, wozu für Finn königliche Sehanspiele. Dienstag: Opern. ane h Akten cor Fharl. Bing, Pfeiffer. aufstehenden Kiefernhölzer, mit Ausschluß des Reisig sskalischen Holshauer bereit sind. Dies baus. 23. Vorstellung. Tannhäuser und der Donnerstag; Adrienne Leboubreur. (Titel- und Stockholzes, sollen im Wege des schriftlichen Liegen sämmtlich nahe an Chgusseen, 4 Sängerkrieg auf, der Wartburg. Große rolle: Franziska Ellmenreich als Gash. Aufgebots auf dem Stocke verkauft werden. Bahnhöfen der Strecken Call-Trier romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Für die vorstehend angegebenen Flächengrößen Hellenthal entfernt. Verkauf großer Loose ö. . 4 K Niemann, KJ ö i. kö ,,, . gegen ö,, ö. B r. Biberti, Hr. Betz) Anfang 8 ; ö. ewährleistung nicht übernommen. Die erten von 2 im Landgerichtsbezir achen wohn Sch hrs, , gung! ren einstudirt: Nalhalla-Hperetten-Lheater. Dienstag: fen J 1
Fönig Richard der Zweite. Akten von Shakespeare, übersetzt von Schlegel. Für die dentsche Bühne bearbeitek von W. Oechel⸗
Trauerspiel in 5 3. 10. Male: Gillette von Narbonne. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
erfolglem Einschlage durch Aufmessung zu ermitteln⸗ den wirklich vorhandenen Derbholzmasse abzugeben. Die Taxe pro 1 im dieser Derbholzmasse beträgt
bei Loos Nr. 1: 113860 6,
69 86
Bilse.
Das alsbald nach dem Zuschlage n zahlende An⸗
Schleiden, den 30. Oktober 1884. Der Königliche Oberförster. Rothe.
49236 Bekanntmachung.
. . Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An⸗
ang . ö. z r Fink ß; Dperöeus, 23g. Vorsthung. Tie Concert, lang, Concert des Kal. Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen von Hof⸗Musikdirektors Herrn Schikaneder. Musik von Mozart. (Frl. Lehmann,
Frl. Beeih, Frl. Hofmann, Hr. Fricke, Hr. Kalisch,
Hr. Schmidt.
Schauspielhaus. 228. Vorstellung, Fran As pasia. Lustsptel in 4 Akten von Otto Franz Gensichen.
Anfang 7 Uhr.
Anfang 7 Uhr.
Dentsches Theater. Dienstag: Wilhelm Tell. Mittwoch: Die Nenvermählten. — Der ein⸗
gebildete Kranke. Donnerstag: Die große Glocke.
Wallner- Theater. Dienstag: Zum 39. Male: Der Ranb der Sabinerinnen.
Jietoria-LTheater. Kleine Preise. Dienstag: Mit gänzlich neuer Ausstattung 3 245. M: Exeelsior. Großes Ballet von Manzotti, Text von O. Blumen⸗ thal. Musik von C. A. Raida. Dekorationen von F. Lütkemeyer. Erste Solotänzerin: Frl. Mary Miller von Her Majesty's Theater in London. Neu: Camerun⸗Bild mit Dekoration von F. TLütke⸗ meyer. Vorher: Camerun⸗Marsch von C. A. Raida. Ausgeführt von 450 Personen.
Venues Friedrich- Milkelmstädt. Theater.
Dienstag: Zum 40 Male: Gasparone. Operette ö 9. . von Zell und Gense. Musik von C. illöcker.
Mittwoch: Gasparone.
Residenz- Theater. Direktion: A.
Dienstag: Auf Verlangen. Verirrungen. in 3 Akten von Josph Trieb (Novität).
Mittwoch: Die Sirene. Borher: Ich bin Wittwe.
Anno. Drama
Krolls Theater. Sonnabend, den 8. No— vember: Vorletztes Concert der Frau Amalie Joachim.
Billels sind vorber zu haben: an der Kasse, hei den . Bach und Heintze, Unter den Linden 46 u. 3,
indenberg, Teipzigerstr. ᷣha. und im Invalidendank,
Markgrafenstr. bla.
Belle lliance- Theater. Dienstag: 34. Gast-
iel der Königlichen Hofschauspielerin Frau Fran— . Ellmenreich. Auf Verlangen: Bürgerlich
Circus Renz. Carlstraße — Markihallen. — Dienstag, Aßends 7 Uhr; Galavorstellung, unter Perfönlichker Milwirkung des Direktors E. Renz. „Ifagar“, 4 jähriger Vollbluthengst, dressirt und vor⸗ geführt vont Direktor E. Renz. Das Schul⸗ pferd Gladiator“, geritten vom Direktor E. Renz — Vorführen der 8 arabisch. Schimmelhengste durch Herrn Franz Renz. — Königs ⸗Quadrille, geritten don 8 Damen und 8 Herren. — Auftreten der Miß Mazella mit ihren 24 lebenden Tauben. — Das Schulpferd ‚Adgar“, geritten vom jungen Frl. Clotilde Hager. — Zum 14. Male: Harlekin 2 ia Edisom, oder: Alles elektrisch. — Mr. Walton mit seinen dressirten Hunden und Affen.
Mittwoch: Vorstellung.
BKB. Renz, Direktor.
Familien⸗NRachrichten.
Verlobt: Frl. Selma Riehmer mit Hrn. Dr. phil. Wilh. Heidsick. — Frl. Elsbeth May mit Hrn. Sec. Lieut Solms (Crossen 4. O. — Danzig) — Frl. Clara Dionysius mit Hrn. Prem. Lieut. Hans v. Nitsche (Przysieka bei Gnesen— Berlin). — Frl. Marie v. Kock mit Hrn. Heinr., Frhr. v. Massenbach. — Frl. Clara Hecker mit Hrn. Diakonus Paul Markgraf (Schmarsow) — Frl. Hedwig Putzier mit Hrn. Stabsarzt Dr. Huth (Flensburg), Verehelicht: Hr. Leo Frhr. v. Beaulieun⸗Mar⸗ . mit Frl. Antonie v. Krosigk (Eichenbar⸗ eben). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kataster ⸗Kontrol. Graef (Torgau, = — Eine Tochter: Hrn. Pastor Alfred Wahn (Crossen bei Drahnsdorf) — Hrn. Graf Bülow von Dennewitz (Grünhoff i. Osspr.) — Hrn. Geh. Reg.⸗Rath Dr. Gustav Jordan (Straßburg). Gestorben: Hr. Bautechniker Wilh. Hilger (Berlin). — Fr. Oberpred. Rißmann, geb. Runge, (Magdeburg⸗Sudenburg). — Hrn. Dr. Roden⸗ waldt Tochter Frieda.
Verkäufe, Verpachtungen, Snbmissionen ꝛe. lion försterei H erförstere ochzeit an der . . k
im Wege des schriftli ö. Die in , n nn,.
Belauf Hochzeit, Jagen 66, Loos 1 von 5,5 ha
und em g risch Lustspiel in 4 Ätlten von Ed. Bauernfeld. Anfang 7 Uhr.
geld ist bei Loos 1 auf 6 66, fest gesetzt. Die J sonstigen Verkaufsbedingungen
können bei dem Oberförster eingesehen, auch von demselben gegen Kopialten abschriftlich bezogen wer⸗ den Die unter vorstehender Ueberschrift mit der Erklärung abzugebenden Offerten, daß Offerant sich diesen Bedingungen unterwirft, sind bis 12. November erz, ;
an welchem Tage, Vormittags 19 Uhr, die Oeff⸗ nung im Geschäftslokal des Unkerzeichneten in Gegen⸗ reart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird, an den unterzeichneten Oberförster unterschrieben und ver siegelt einzureichen. 2
Die örtliche Vorzeigung der Schläge wird auf Erfordern durch die betreffenden Förster erfolgen.
Forsthaus Hochzeit, den J. November 1884. Der Oberförster.
Stubenrauch.
492289 Ho lzverkauf in der Königlichen Oberförsterei Reifferscheid, Regierbez. Aachen, Kreis Schleiden und ,
Am Montag, den 17. November er., von Vormittags 165 Uhr ab, sollen beim Gastwirth Chevalier zu Schleiden i. Eifel:
J. Schutzbezirk Buchholz, Distrikt 1 u. 2. ca. 100 fi Eichen (ca. 3 Nutz holz), ca. 10090 , Buchen meist Brenn, und Kohlholz); Distrikt 30 u. 31.
ca. 3 ha etwa 45 jähr. Fichten.
II. Schutz bezirk Nonnenbach, Distrikt 57, 69 u. 74. ca. 106 fm Eichen (ea. 3 Nutz⸗ und Grubenhol)), ca. 900). Buchen , 4 ;
Distrikt 87.
ea. 18 ha etwa 60 jähr Fichten (qut, schlank).
III. Schutzbezirk Stritterhof, Distrikt 83, 8:4, 89,
6 . ö. . ca. 250 fm Eichen (ea. utz⸗ und Grubenhol),
ca. 800. Buchen 9. 3 . . Distrikt 111 ea, 2 ha etwa 49 jähr. Fichten. IV. . n , J, 116 u. 118. ca. 2 etwa jähr. Eischenschälwa .
800 Ctr. Rinde). e . . . GJ 142. ca. 6,7 ha etwa jähr. Eichenschä . 600 Ctr. Rinde); en,, . ö . u. 163.
ca. m Buchen und Eichen Kmeist Brennholy. VI. Schutzbezirk Hasselpath, Distrikt 3 .
ca. 3 ha etwa 60 jähr. Fichten (ut, schlank).
VII. Schutz bezirk Steinfeld, Distrikt 186. ca, oh0 km Buchen (ea. I Nutzholz, gut oͤffentlich versteigert werden, EGichen⸗ und Buchen—⸗ Derbholz ev, auch das davon fallende Reisig nach
* ⸗
*. *
Größe mit ca. 1770 fm,
Sortimentseinheiten vor dem Einschlage, Eichen⸗
Die Lieferung von M260 Bogen Schminztlth⸗ wand soll in Submission vergeben werden.
Offerten hierauf, welche den im Geschöftesnm der unterzeichneten Verwaltungs , al liegenden und gegen vorherige Einsen dung von hf in baar zu empfangenden Lieserungsbedin gungen un aus entsprechen müssen, sind Postmäßig berstkh⸗ und mit der Aufschrift „Offerte auf Sni leinwand“ versehen bis zum 15. November nn
Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs ⸗Ablhäl
einzusenden.
Danzig, den 30. Oktober 1884. Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abthellm
49242
Giro-Conten. Tratten
stützungs- Fonds . Verzinsliche Depositen-
pr videnden KRestanten ⸗ Dividenden von 1883 Hamburg, den 31. OQetober 1884.
Nie Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen
Nor gentsche bn! . Status ultimo Oetoher öl
Activa. .
Cassa und Guthaben bei der
Reichsbankhanptstelle , Hiesige Wechsel. H a,,. Auswärtige Wechsel ki z Fonds und Actien.- h , Effecten des Reservefonds.. Darlehen gegen HFnterpfand;; . Ih GConto-Corrente mit Hiesigen m
per Saldo , un Diverse per Salo Eist. Auswärtige Cerrespondenten .
per Saldo ö JJ 1. Immobilien- Conto . Bank-Gebäude- el
Passiva. (
Capital CGConto K U Reservefonds . . Deleredere-Gonto- n ö. Interims - Abschreibe- Gon . Beamten Pensions- und Unter- 241 fn 3
w . — — —— * S . —
ͤ ͤ
e; , r .