1884 / 299 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

eine besondere Frankirung in genommen wird, 1 an den 1 65 2 oder, soweil es der Umsang

Dierbei bemerkt da * nan e , mm, me die ö Berlin ; 8 nit 35 e den 3 Publikum g ersucht, von dieser Einrichtung mög ausgedehnten Gebrauch

zu ; Berlin O, den 17. ber 1884. ö

Schiffmann. i

Bekanntmachung.

Am 21. d. Mt. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direltion zu Bromberg an der 9 2 Marienburg der zwischen Graudenz und Garnsee be

Haltepunkt Roggenhausen für den Personen ehr

Berlin, den 18. Dezember 18834 Vertretung des . des Reicht ⸗Eisenbahnamts: rte.

Bekanntmachung.

Am 16. 8. M. ist im Bezirl der Kaiserlichen direktion der Eisenbahnen m , , , die 62 Em

lan strede Gebweiler - Lautenbach i. E, Fort⸗ 2 strede Bollweiler · Gebweiler, mit den Stationen

ipenstein, Bühl 1. E. und Lautenbach iL. E, dem offentlichen r

lim, den 18. Delember 1884

In Vertretung des . Reichs · Eisenbahnamts:

Tönigrei ch Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Kreie⸗Direltor Ernst don Saldern zu Mul * i. E. zum Landes Direltor der Fürstenthümer Walded und Pyrmont, den Staatganwalt Gelinek in Brieg * Landrichter mit dem Charakter als Landgerichte⸗RNath, un die Gericht g⸗Assessoren Schmückert, Kobow, Loewe, Robert Müller, von Kobyledi, Valentin und Schott zu Amterichtern zu ernennen; sowie dem Geheimen Registrator bei dem Ministerium der eistlichen, Unterrichte. und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wil⸗ ** Stolte, den Charakter als Kanzlei Rath, und dem bei demselben Ministerium angestellten eppedirenden Sekretär und Kalkulator Karl Robert Hermann Bluü⸗ mel den Charakter als Rechnunge⸗Rath zu verleihen.

Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, den i em, 2 8 zum

19. Januar 4. J nach der Stadt zu

Auf den Bericht vom 21. November d. J. will Ich 66 genehmigen, daß der Zingfuß derjen gen Anleihe im Betr von 3 000 000 Ss, zu deren Aufnabme die Stadtgemeinde Aachen durch dag Privilegium vom 28. No⸗ vember 1857 (Gesetz Sammlung für 1878 S. 15 Nr. 12) er⸗ mächtigt worden ist, von vier und ein halb auf vier Prozent

rabgesetzt werde, mit der Maßgabe, daß die planmäßigen

ilgunge quoten, soweit dies * Festhaltung des für die Amortisation vorgeschriebenen Endtermin erforderlich ist, zu erhöhen, sewie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben für den Fall rechtzeitig zu kündigen sind, daß die Anleibescheine dem Bürgermeister⸗Amt der Stadt Aachen nicht bis ju einem von demselben festzusetzenden Ter⸗ mine zur Abstempelung auf vier Prozent 1 werden.

rlin, den 3. Dezember 1681. Wilhelm. von Puttkamer. von Scholz. An die Minister des Innern und der Finanzen.

Finanz ⸗Ministerium.

Die Kataster⸗Controleure Julius Merkel in Hagen, Thomas Thomsen Meyer in Hadersleben, Eduard Gustar Otte Müller in Schlochau, Heinrich Rett⸗ berg in Hildesheim, Theodor Hermann Schrempf in Vtzen, Wilhelin Johann Christian Schultz in Demmin, Spelten in Kempen, Huge Wehn in Strehlen und Rudolf Werth in mit sind zu Steuer⸗Inspeltoren

ernannt. Dem Kassirer Siebert ist die Rendantenstelle, und dem ein rich die Kassirerstelle bei der Kasse der all⸗

Buchhalter gemeinen Wittwen Verpflegungganslalt verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichtg⸗ und NMedizinal-⸗ Angelegenheiten.

Der seitherige Kreie⸗Wundarzt des Stadt⸗ und Landkreises Elbing, br. Theodor Deutsch in Cibing, ist zum Krele—⸗ physikus derselben Kreise ernannt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

n Ergänzung der zur Ausführung des Reichsgese vom R uni 163, betreffend die Krankenversicherung * Arbeiter [R-G.⸗Bl. S. 73 ff), erlassenen Anweisung vom 26. November e, wir im Einvernehmen mit dem I) Zu Nr. 2 Abs. 6 der Anweisung. lich der augschließlich Betriebe der Militär⸗ Verwallung errichteten Betriebe⸗ (Fabrik⸗)) und Baukranken⸗

5 werden die Funktionen der ren Verwaltunge⸗ behörde bei:

4

Kriege Ministeriums, von e n e n , e m .

me,, Krankenkassen der technischen Institute der ö. Artillerie —— der 2 2

2 1 Kriegedepartement des Königlichen d den Krankenkassen im Bereiche der Festungsbau⸗

den . der Nemontedeyote von dem Ministerium vals e, . . . , 0 ; h Nr. 6 dem R nge⸗ . 233 Entscheidung über —ᷣ von Abänderun⸗

gen det Kassenstatus, salls die genannten nehmigung zu ertheilen Bedenken tragen, dem

ma 2) Zu Nr. 4 Abs. 2 der Anweisung. Die Aufsicht über die ausschließlich für Betriebe der Nilitarperwa errichteten Krankenkassen führen bei 2. den * 4— in⸗, Garnison⸗, Mon⸗ rung depot⸗ und Lazareth⸗ die Corps Intendantur, , n nm der technischen Institute der die technische für Artillerie⸗Angelegenheiten im Königlichen Kriege⸗Mini . e. den Krankenkassen der Gewehr und Munitiong⸗

sa die Inspeltion der Gewehrfab iken, 9 d. den Krankenlassen im Bereiche der Festunge bau⸗ verwaltungen die Fortisilationen, e. den Krankenkassen der NRemontedepote die en jür das Remontewesen im Königlichen Kriege⸗ erium. Berlin, den 16 Dezember 1

sür del und Gewerbe. von Boetticher.

Instanzen die Ge⸗ sse

884. Der Minister des Junern. In Vertretung: Herrfurth.

Justi⸗Ministerium.

, . 2 denn,, . 6 ar Hofsmann ist in benri 236 äiebeniri Bonn, mit An.

irk des Kammergericht, mit Anweis eines Wohn m , 9.

der Negteanwalt Nitka zu Querfurt zum Notar im = . Ober. Landesgerichts zu 8 a. S, mit An⸗

fung seines Wohnsitzes in Querfurt, ernannt worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regi Baumeister Maximilian Manch⸗ re nnn, nr, , ernannt und demselben eine technis 32 bei der dortigen Königlichen Regierung verliehen worden

Sauyptverwaltung der Staa ta schul den.

Bekanntmachung.

Vei der in rt eines Notar bewirkten 8. 2 2 en,. 4 * 2 prozentigen Staataan von 1868 A sind die in der Anlage

Besitern der Au kündigt, die in den 9 Nummern i vom 1. Jul be der Schulbvers nebst

Anweisun ur Reize Vi den der Staateschulden-Tilgungä—= lasse e nn, en n. Nr. 29, L = Uhr ittagt bis 1 Uhr

uli 1635 hört die Verzinsung der verloosten Schuldverschreibungen auf.

leich werden die bereits früher loosten, auf der Anlage verzeichneten, noch rüchständigen Idverschrei⸗ bungen wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die . derselben mit dem Tage ihrer Kündigung au

teschulden⸗Tilgungelasse kann sich in einen Schristwechsel mit den Inhabern der Schuldverschreioungen Über die Zahlungaleistung nicht einlassen. ĩ * * zu den 4 von den oben⸗ n en unentgeltlich vera Berlin, den 10. Dezember 1881. Hauptve g der Staataschulden. Sydow.

Bekanntmachungen auf Grund des Reichagesetzes vom 21. Otto ber 1856. Die Königliche Kreiehauptmannschaft als Landes⸗Polizei=

behörde hat das 2. Heft der nichtperiodi Druckschrift: , tan e . Gedichten

a. den Krankenlassen der Magazin, Garnisons und Nontitungedepot⸗Verwaltung

das arbeitende Volk.“ der Volleb handlung in Hottingen. *. 1 a

auf Grund e G e, e, r, , 21. 282 1878 verboten. 9 Leipzig, den 16. Dezember

der heutigen Zeichen register⸗GSel

TDenuts ces Rei.

gerlin, 18. Dezember

der Kais d König deutet

rr, , Se. Kaiserliche und Königli

Lronprinz; *

Wern Berlin murüã Vorher han, Sig noch r , des 1. Garde Re j gewohnt.

Am Tege fand en gamer mid unter 8 ö Staats sekretärs des Janern, don Boer

slhende legte Schreiben der rg sir enen weichen der den Bean en 4 der Fabriken,

aus Blech Vernieten lagen zur eiserner . . ,

rn ö. ö beordnung pflichtigen Anlagen zugestimmt, und den von n seld und Genossen eingebrackten Entwurf betreffend 41 n des * 32 Deuischen ich, angenommen treffend die allgemeine

fte

1 Mm

ont

Der Bundegrath trat heute zu einer

ichet eichetage Grillenberaer Kayse

und t eingebracten & die Abänderung des Gesever 1883 äber die Kranken versicherung d

gestrigen 16

noch der Kommisston e,, mm Et se

deshalb gezwungen, aus die allerdings mit der Annahme Besetzent nn,

Lesung der Uebelstand noch nicht babe sich bei der der und Weise, wie von ein

nicht blos um die lokalen Rassen Jahren bestanden, sondern wollten die freien

trotzdem dieselben dem Stadtrath zu Maße

6

moch. das Altenmaterial dem kanzler einsenden, damit

ierungen der Einzelstaaten a , . ire nr, , d e