19 eichen Stämme, 18 buchen Stämme, 3569 kief. Stämme, Jagen 246'47 6 buchen Stämme, 3 birken Stämme, 1700 kiefern Stämme, 144 rm do. Nutzholz II.
2) Brennhölzer. Am Donnerstag, 19. März, von Vormittags 9 Uhr ab:
Wirthschaftsjahr 1884. Schutzbezirk Crams. Totalität iss rm kief. Stöcke, Schutz bezirk Woblitz Totalilät 5 rin kief. Stöcke.
Aus dem laufenden Wirtbschaftsjahr: Schutz bezirk Beutel Jagen 18 521 rm kief. Scheite, 98 do. Knüppel, Sb do. Stöcke, 33 do. Reisig JL, Men 264. 401 rm fief. Scheite, 290 do. Knüppel,
do. Stöcke, 42 do. Reisig J. Totalltät 160 rin fief. Scheite, 40 do. Knüppel, Schutz bezirk Tangersdorf Jag. 1186. S858 rim kiefern Scheite, 100 do. Knüppel, 100 do. Stöcke, 68 do. Reisia. ** 1892. 334 rm Hief. Scheite, 72 Lo. Knüppel.
17 do. Stöde, 1857 do. Reisig J. Schutz bezir Crams Jag. 696 104 rin kiefern Scheite, 14 do. Knüppel, 131 do. Stöcke, 9 do. Reis. JL, Jagen 117,4. 47 m liefern Knüppel, Jagen 1828. S5 rm kies. Reis. II. Jag. 187 2109 run flefern Scheite, 309 do. Knüppel. 1170 do. Stöcke 70 do. Reis. J. Schutzbezirk Woblitz Jagen 20902. 245 rin fief. Scheite. 8 do. Knürpel. 544 do. Stöcke, 63 do. Reisig J. ehen 2406. 7 birk. Scheite, 8 do. Knüppel, 7erlen Scheite, 16 do. Knüppel, 9 kiefern Scheite, 79 do. Fnüppel. 120 do. Reisig, , d. Bredereiche Jagen 229 5 rm eichen Scheite. Z do. Knüppel, 141 buchen Scheite, 45 do. Knüppel, 371 fief. Scheite, 36 do. Knüppel, 383 do. Stöcke, Jagen 2464. 247 a 0 Ss In buchen Scheite, 28 do. birk. Scheite, 1780 lief. Scheite, 230 do. Anüppel. Totalität 400 rm kief. Scheite, 220 do. Knüppel, 160 do. Reisig J.
SHimmelpfort, den 27. Februar 1885.
Der Ober förster.
n. Belanntmachung. Es soll Dienstag, den 19. März er., in der Schänke zu Sablaih von Morgens 9 Uhr ab, nachstehendes Holj aus den nachfolgenden Schutz. bezirken und Jagen der Oberförsterei Christian⸗ stadt, Neg. Bez. Frankfurt a. Oder, Kreis Soran öffentlich messtbietend verkauft werden und war: Redfteck Jagen 28: 1 Im Gichen Knürpel, 20 do. Reisig UI. Jagen 11; 4 Stück Kiesern Bauholj mit 108 fm. 35 do. Stangen L, 15 do. II. Cl., 50 ra do. Scheite, 43 do. Knüppel und 213 Dundert Bund Reisig M., Sablath Jagen 128: 297 Stück do Bohlstämme, 30 do. Sfangen ĩ Jij. Ci, ea 4M rm Scheite und Gannppes, Si Hun- dert Bund Relsig II, Jagen 89. 108 an der Chaussee: 3 rin do. Schelte, Jagen 125 1276: 13 rm do. Knürpel, ca. 100) ru Stangenreisig III. und S60 de. 17. Cl, in der Totalität Jagen 45, 72, 73, S8, 91, 118, 114, 122: 2090 rm do. Scheite, 31 do. Knüppel I. 84 do. Stangen⸗ reisg III, HSaeselich Jagen 161, 162, 164: 160 rm do. Scheite, 75 do. Knüppel II, Jagen 179— 182 und 185: 663 rim do. 8 gü., Neudorf gen 218: 259 rm do. Stangenreisig III. (Nr. III 229) auf 26 Kabeln das liegen ge⸗ bliebene Reisig IV. CI. zur Selbstwerbung. Christianstadt, den 27. Februar 1885. Der sönigl. Oberförster. v. Ladenberg.
ossa Submissions verkauf von Kiefern ˖ Bauhol in der Königlichen Sberförsterei Oranienburg (Regierung bezirk Potsdam, Kreis Rieder ⸗ Barnim). Aug den ca. 6 Em von der Eisenbahn und von der Havel entfernten Schutzbezirken Briese, Wen deendorf und Friedrichsthal sollen 806 Stück Kie⸗ ern ⸗Bauhöljern IV. Klasse im Wege des schrift⸗ lichen Meistaebots verkauft werden: L. Schutzbezirk Briese, Hiebe jagen 51: Loos · Nr. 1ĩ = 134 Stück mit 1099, 42 fm, Taxe — 1305.0 ö. —1 j II. Schutzbezirk Wensickendorf, Hiebsjagen 35: Loos · Nr. 3 = 125 Stuck mit 104, 665 fm, Taxe = 1 361 60.
14 4— 20 *. 14 9 1 * . 1 — 29 883353 — J K, .,
7— 8 6406 — 833
III. , ,. riedrichsthal Hiebsjagen 201: Loos · Nr. — 51 Stück mit 36. 10 fm, Tore = 469. 10 Schriftliche Gebote sind auf die einzelnen Loose abzugeben, können aber außerdem auch auf mehrere oder sämmtliche Loose jeden Schutzbezirks abgegeben werden und sind in versiegeltem, mit der Ausschrift: Submisstons Gebot auf Kiefern versehenen Um cĩage bls zum 18. März er. Vormittags 10 Uhr, an den unterzeichneten Oberförster einzusenden. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt an demselben Tage, e, 12 Uhr, in dem Nicolas schen Gafthause bierselbst.
Die speziellen Verkaufgbedingungen können bei dem unterjeichneten Oberförster eingesehen, werden auf Verlangen aber auch ebenso wie Nummer - und Aufmaßverzelchnisse gegen Erstattung der Kopialien
t werden. ebruar 1885.
vtgehen burg. den 28, ranienburg. den 28. Nuschenbnsch.
Der Ober förster:
T0661 Belanntmachung.
der Oberförsteret Hartigehelde (Kreis Obornik) . . März 1855 nachstehende Holl ⸗= verkau ne an:
Don nerstag, den 12. März, und Mittwoch, den 25. März, gelangen Vorm. 10 Uhr im Wernerschen . zu Boruschin aus den Schlägen in Langenfurth, Birkenfurth, Tepperfurth Mählchen des Wirthschaftsjabhres 18856
2660 Stück Kiefern Baubol, wovon ca. 1000 Stück schwere Handelshölzer, 2 Stück Birken Nutzenden, 1190 rm Kiefern Kloben, V rin Niefern Stod holz, . rm . Reisig Jij. Klasse,
und
oben rin . zum Verkauf. Gren eins in.
1
b. Für die Oborniker Heide. reitag, den 18. März, und Don den 26. März. sollen im Festschen Hotel zu Obornik, Borm. 165 Uhr, aus den Schlägen Saubucht, Gich⸗˖ quast, Trommelort und Linden ca. 3000 Stück Kiefern Bauholz (meist Land-
Bauhol y),
8 3. Stangen VIII. Klasse,
2650 rin Kiefern Kloben,
400 rm 4 stholj, 1700 ri . tod hol, 700 Reisig 1
ri . II. l.
verkauft werden. Die Höljer lagern ca. 4 bis 7 Em von der Warthe.
Die Aufmaßregister des Bauholzes können einige Tage vor dem Verkauf in der biesigen Registratur eingesehen werden; die betreffenden Forstschutz ˖ beamten sind angewiesen, die zum Verkauf gestellten Hölzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzu⸗
n. rei e gen, den 25. Februar 1885. Der stönigliche Oberförster.
70664 Donnerstag, den 12. März er. kommt im Gasthause von Fisch in Pasewalk das Eichennutz holz des diesjäbrigen Ginschlages der Königlichen Oberförsterei Neuenkrug un Ver ,,, eng, ee, weg auf Riesen — Eichen: 11 Stück Nutzenden mit 27 fm, 180 1m Nutz und rm Brennkloben, Buchen: 48 rm Nutz und 253 rm Brennkl., ) Belauf Ublenkrug, Jag. 30 35, u. 506. Gichen: 1 Stück Nutzende mit 2.12 fin, 34 rim Nutz · und 154 rm Brennkl. 3) Belauf Stnr r r 6/58. 70, 71,
u Eichen: 34 Stück Nutzenden mit 22 fi, 30 Stück geen. w mit 7 fm, 310 ri und rm Brennkl, A4 Belauf Droegebeide, Jag. 181. Eichen: 19 Stück Nutzenden mit 1262 im, 33 rin Nutz und 125 rin Brennkl., 5) Belauf Neubaus, Jag. 141, 142 u. Total. en: 40 rm Nutz u. 8 rin Brennkl. Nach dem Fichenverkauf wird bei genügender Zeit noch daz Kiefernholj ausgeboten; speziell Jag 79, 35, 54. 57, 58, 116, 142 u. 186. in Sa. 1500 Stück Bauholj mit 2282 fi, 60 rim Nutz ⸗ und 40 rn Brennkloben. ufmaß ⸗ und Nummerlisten können gegen Copial gebühren von der Oberförsterei bejogen werden. Fh. Neuenkrug, den 27. Februar 1885. Der Oberfõörster.
70663] Versteigerung der Lohschläge in der Königlichen Sberförsterei Häven, bei Montjoie, Rgbz. en.
Am Donnerstag, den 19. März d. J, sollen im Schmiddemschen Wirthsbause zu Haven, Vor- mittags 10 Uhr:
Auf dem Stecke zur n, , , durch den aufer: g Aus dem Schutzbezirke Kesternich: Distrikt 182 Schlag Vnn.
Klasse, Distrikt 188 Schlag XX. 835 ha W ben mit ca. IO Ctr. Rinde
889 a5; T7055
Klasse; Aus dem Schutzbentcke Menzerath⸗ Distrikt 198 b. 4. Schlag Van. 5.5 ha Eichenschlagholj mit ca. 65) Ctr. Rinde L. u. II. Klasse, Distrilt 290 v. Schlag XV. O ß ha Eichenschlagholj mit ca. 80 Ctr. Rinde
L. Klasse, öffentlich meistbietend versteigert werden.
Der Rexierförster Vaasen zu Simmerath und Waldwärter Hermanns zu Rohren werden auf Et . fordern die Schläge an Ort und Stelle vorzeigen.
Höven, den 27. Februar 1885.
Der Oberfõörster. Stenzel.
Bolz versteigerung in der Käniglichen Oberförsterei Tanten. Am 11. März ce. Morgens 10 Utzr, in Tanten bei Herrn Gastwirth Schwerdt. Schutz bezirk Latzenbusch. Jagen 94, 5 (Forstort Latzenbusch). 69 Cichenstämme mit 23 59 fm, 39 Buchen 3 68 rm Eichen ˖ Schichtnutzholz. Jagen 105 (Heet). 8 Kiefernstämme mit 1,37 fm, = stangen J. Kl.
* * 1 . 24 gotalitst Se, m, , e , n e busch 3 en 93. 965, orstort Latzenbusch). 3 6 CGichenstãmme mit 3, 54 fw, ö 14 rm Eichen ˖Schichtnutz hol. Tanten, den 28. Februar 1886. Der Königliche Oberförster. Roelen. ö
70634 l Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Breslau. Die vom 1. April 1835 big ult. März 1886 erforderlichen Werkstatts⸗Materialien sollen in drei aufeinanderfolgenden Terminen verdungen werden und zwar: ᷣ im J. Termine am 16. März er., Vormittags 8 Uhr: Schmiedeelsen, Stahl, Bleche, Draht, Kupfer, Antimon, Blei und Zinn; im II. Termine an demselben Tage, Vormittags 10 Uhr: Cisen⸗ und Kurzwagren, Siederohre, Kupferrohre, Evolutenfedern, Bufferkreuje, ufferstoßstangen, Lampenbrtenner, Kohlenschaufeln, und Löffelbohrer, Stemmelsen ꝛc Schleifsteine, Feilenbefte, 1. serne Griffe mit messingenen Heffiwingen und Schmelztiegel; im III. Termine am 17. März er, Vormittags 9 Uhr:; Gummi ⸗ Seiler TLeder⸗, Manufaktur, Leinen . , h. und Polsterwagren, Dele, hemftalien, Droguen, Hollkohlen. Mahagoni. und Nußbaumholj. Hammerftiele, Glag⸗ und Barst⸗˖
waaren, Pappen, Glaspapier, Schmirgel, Bleistifte
für Tischler, Korkpfropfen, Stuhlrohr und Wasch
chwämme.
Die Offerten sind, äußerlich mit der genauen Bezeichnung des betreffenden Termins verseben, bis zur angegebenen Stunde versiegelt und portofrei an das diesseitige Materialien Bureau hier, Brüder ⸗ straße Nr. 36, einzureichen.
Die Lieferungeèbedingungen ꝛc. liegen daselbst im Zimmer Nr. 26 zur Einsicht aus, können auch von dort auf portofreie Gesuche zum Preise von je 14 pwro Exemplar für den 1. und 2., von 1 * 50 3 für den 3., von 2 6 für den 3, und J. bezw. 2. Termin und von 2 M 50 3 für alle 3 Termine unfrankirt bezogen werden.
Die Bezahlung hat in baar oder in Briefmarken à 10 3 zu erfolgen. *
Breslau, den 25. Februar 1885.
Fönigliche Eisenbahn⸗⸗ Direktion.
Nos zd Eisenbahn - Direktisngb ezirk Magdeburg. Die Lieferung von 160 Tausend zur Verblendung geeigneten Zieaelfteinen und 11 Tausend Klinkern * 2 8 . 5. Wasserthurm au nhof Buckau , , . erten⸗ Formulare u 2 3 3 , * * amts gegen Einsendung von Heere , , ed, ,, mn mne svrechender Aufschrift versehen, biz Montag, den 16. März er., Vormittags 11 Uhr einzusenden. ; Magdeburg, den 24. Februar 1886.
Kenigliches Eisenbahn · Setrlebz am Wölbern, —ĩ
70650] (. Holzverkauf im Wege der Submission in der Königlichen Oberförsterei Charlottenthal Kreis Schwetz, NReg-Bez. Marienwerder. IJ. Auf folgende Langhälter. welche geröthet und geputzt jum Verflößen bereit auf der fiellischen Holjablage bei Golombek unmittelbar an der ö e
Bra
lagern, werden versiegelte, mit der Aufschrift: Submisston auf Brahe ⸗Hölzer“ versehene ; Tien sta. Ten ir. miar, B. m. ide irh. Ofen iu von dem Unterzeichneten entgegengenommen.
— — — Tat I N. Fiel I m. glei . Tiaesse Ane de mn. Taxpreis pro Festmeter ; Yrelz Holtart. Tart cinshlieglic 11 . 84 1 6 n. Rete Stück fm dem Stück im dem] Stück fm dem] Stück fin dem 3 gRiefern 18 Pi 82] 328 34 7 316 3838 , 1, se sr . Summa des ganzen Looses: 1276 Stück mit 1707, 895 im
2660 Die Eröffnung der für Brahehöl i te det 6 nen ,. * 3 e. g fũ ebölzer eingegangenen Offerten findet öffentlich an demielen Lax Bechler'schen Kruge zu Golombek
statt II. Auf folgende Lanahöljer, welche geröthet und geputzt zum Verflößen bereit auf den schen Holjablagen der Beläufe Grüneck und Ottersteig unmittelbar an dem flößbaren ite me.
Schwarzwasser lagern. werden versiegelte, mit der Aufschrift: Submission auf Schwarzwasser ⸗ Hölzer“ verschene
Offerten bis . Mittwoch, den 18. März, Abends 8 Uhr, . von dem Unterzeichneten entgegengenommen.
L Classe I. Glasse In gGiasse Anforderunge⸗ Ta 1 s t t Preis Hellart ö . Care Ain lieplic ; 1 26 8 41 Anfuhr / ꝛc. Kostenj Stüd fan dem Stüc tm dem] Stück fm dem 96. Kiefern 85 206 30 14 1982 60 28 33 06 Summa des ganzen Looses: 227 Stück mit 434,16 fm. 5645
Die Gröffnung der für Schwarzwasser⸗Hölzer eingegangenen Offerten det öffentli Donnerstag, den 195. März, B. M. 160 ühr, in 8 findet öffentlich an
Farben, .
r, Garn n tin Hotel in O statt K
Die Gebote sind für das ganze Loos in runder Summe abzugeben. Ein Viertel des Gebotes
ist spätestens im Termin als Kaution, der Rest 6 Wochen nach Ertbeilung des Zuschlags an die König=
liche Forstkasse in Bůlowe heide bei Lipping (Westpr.) zu zahlen. Bleiben die abgegebenen Gebote hinter
den Anforderungepreisen zurück, so kann nach dem Ermessen des leitenden Beamten entweder der Zuschlag
143 ha ich g slacke mit ca. S0 Ctr. Rinde vorbehalten, oder aber zum sofortigen meistbietenden Verkaufe geschritten werden. Werden in den ab= 9
egebenen Offerten dagegen die Anforderungspreise erreicht oder überschritten, so wird der Zuschlag ohne
Weiteres im Termin erfolgen.
Die jpenellen SubmisstorEbedingun gen, sowie die daneben gültigen allgemeinen Holwerkaufs . Bedingungzn können in meinem Geschöstezimmer werktäglich eingeben werden. ; 229 i. stehen gegen Erflattung der Kopialien (Brahehöljer 8 46, Schwarzwasserhölzer M) zur ügung. Charlottenthal bei Osche in Westyr. den 26. Februar 1885. Der Köni * ** übring.
Dentsche Militardien st⸗Ver sicherungs⸗NAnstalt.
Siebente ordentliche Generalversammlung
am Donnerstag. den 26. März 1885, 2 Uhr Nachmittags, im Rabe'schen Saale, Aegidienthorplatz.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung pro 1884. 2) 2 Rerisoren und dreier Stellvertreter behufs Prüfung der Jahresrechnung vro h 3) 1 des 5. 2 des Statuts betreffs Erböhung der Maximal Versicherungt ;
umme.
4) Beschlußfassung über die Entschädigung derjenigen Versicherten, welche alt Ersatz˖ reservisten J. Klasse in Gemäßheit des Reichsgesctzes vom 6. Mai 1850 zu 18wöch enk lichen Uebungen eingezogen werden.
70642
Eintrittskarten sind gegen Vorjeigung der Policen, bejw. der Policen und letzlen Prämien quittungen in Bureau der Anstalt in Empfang zu nehmen. Hannover, den 26. Februar 1885.
Der Aussichtsrath.
n Monats ⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar und Leih⸗Bank pro 1. März 1885. 3 41 Activa. Passivn. , . . 208 44 37 Attien⸗Kapttall .. 300m ö 222 5 828 145 353 Reservefonds - onte«« es Mn d 2 gegen Hypothek 2955723 73 Einlagen: Darlehen gegen Unterpfand 35223 938 82 Bestand am 1. Fe Conto⸗Corrent Debitoren 10 218 183 03 bruar 1885 M 22 7483 012 74 w , Denni, dien , wennn, me, ö Mon. Februar 1886 1966231 26 burg und 9 —— 135 90 — Rach ablumen im p23 Sl4 244 - Bank . ungen i ö. . Mon. . 58835 165 51 Bestand am 28. Februar 185885. 23 279036 10, e ai . e, g, . balb · ,,, Conto Corrent: Creditoren dab S2] Verschiedene Creditoten ... 11155172 n Vfff Die Direetlon. Thorade. Propping. Jatzpers.
e 9 —— 2 — Q —— —
8 — 9 —ꝗ — — = 2 —
e , , . o