Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [Io0ß57]
ol verk. 38 Bekannt 1 n, 2 Kreis — 6
Am 6. M ab, ohn 23 Klette schen Gasthause zu an nachstebende Höller und äwarz
Schutzbeʒirt Neubrüc; Stck. Kief 1. II. Kl. 17 fa, 53 Sic. III. gl. 82 fin, 867 Stck. IX 5 J Schutz bezirk Weißenser: 1i Sick Kief. UI Kl. 14 im, 106 Stck. IV. -= V. Kl. 8 in; — Schutzbezirk Wolssgarten: 18 Stck. Eichen IV. - XV. Kl. 7 im, 8 Sick. Kief. III. Kl. 10 im, 3095 Sick IV. — Y. Kl. 132 f; Schutz ˖ bezirk Saudau: 4 Stck. Eichen III. Kl. 5 im, 57 Sick TI. -= V. Kl. 34 fm, — sodann ca. 3000 rm gief. Klobenbolj, schlagweise öffentlich meistbietend
Verkaufe ausgehoten werden.
Die betreffenden Förster ertheilen über dag zum Verkauf kommende Hol auf Ansuchen mündlich näbere Auskunft.
Bie Verkaufébedingungen werden vor Beginn der Linstation bekannt gemacht.
Zablunz wird an den im Termin anwesenden Rendanten geleistet.
Crone a. B. den 1 Mär 1885.
Der Königliche Qberförster.
Io6 oa] Sber försterel Dammendorf bei Grunom
Jieg. Bez Frankfurt a. O. Holzversteigerung den 7. 1 cr, Bormittags 10 Uhr, Oenkelschen Ga ban se dier; I Ben. Thbeerofen Jag. 1556. 14 Stuck Kiefern Langnutzholz IV. Kl. mit S 91 fim.
Ber. Dammer dorf Zag. S3. S7 8, 2. Sint Tichen Langnüßbol V.—= II. Xl. mit
7 fm, 285 en . Langnutzholj V. - II. Kl. mit
m. rm Kiefern Schick tnutzboli 11. Kl. Dammendorf. den . Februar 1886. Der Ober förster. Rasmut.
im
oss]
D den 24. März er., werden ven Bor- mittags 15 Utzr ab, im Hotel du Nord zu Osterode — SBflpren en — etwa 1400 Stüd stãrkere Kiefern Bau ⸗ und neidebbljer aus dem die jährigen Ein swiage der ber söͤrsterelen Jeblon fen. und Taber · brüd im Wege des öffentlichen Meistgebots ver ⸗
steigert werden.
Nähere Aut funft ertbeilen die zenannten Ober · förstereien und liefern gegen Erstattung der Ab⸗ schreibegebũhren auch Aujmaßregister.
Taberbrück, den 27. Februar 1885.
Der Königliche Ober förster.
70665 Stamm ˖ und mr, , Am Donnerstag, den 12. März e., Bor- mittags y Uhr, werden im Hatel Warker zu Barer aus den Schlägen der Forste Büschfeld, Todt weiler, Gehweiler, Steinberg der Oberförstere Wadern in lleineren Loosen meistbietend verkauft
werden: Ss Cichenstämme mit ca. 660 tm Jubalt und 2198 rm ichen. Roll
chert. ö Reg. Bezirk Trier, den 28. Februar Ver . Oderforster. uppert. oss] Berkauf von Makulatur Papier. Im Tiesseitigen Betriebe ⸗ Amte de lagern
zum Verkauf Clica⸗ ĩ 1500 Kg Makulatur. Papier, 1600 alte Ftachtkarten, 1355 7 Papier jum Einstampsen im freien
ehr, S800 , Darier (Morserollen) zum Einstampfen unter Aufsicht, 260 , alle Bücher decken und Pappschalen. Offerten sind, unter Angabe des Preiseg, für jede der aufgefübrten Sorten. bis um erkaufe termin am 19. März. Vormittags 11 Uhr, mit der Aufschrist Submisston auf alte Papiere en das unterzeichnete Betriebs ⸗Amt einzureichen. Düie Verkaufs. Bedingungen köngen vorher im Besriebs⸗ Amte eingesehen und von unserem Bureau Vorstan de gegen Cinsendung von 56 3 Schreib⸗ gebühr bezogen werden. Magdeburg, den 28. Februar 1885. K * fe Eisenbahn. Betriebs · Amt Yiagdeburg· Salberstadt.
Anction. 25. März er. Vormittags 19 Üühr, sollen im Hofe des Bastion Dobschütz Witienberg nachstehende Gegenstãnde meistbietend gegen gleich baare Vejablung verkauft werden; 165 Cę Cisenblech, 173 Rg Kautschuck. 161 dederar falle, 185 Eg Tau. und Stti ö 33 g alte Pappe und 2 eiserne Drehbänke ꝛc. Verkauscberingungen werden im Termine belannt
gemacht. Artillerie⸗ Depot Torgan.
831 lie stwog den
70637 ö. Die Müll⸗ 3c. Abfuhr von den 14 der Haupt.
Garetten⸗nstalt soll für die Zest vom 1. April 1885 bis ult. Mär; 1888 an den Mindestfordernden
vergeben werden. Dfferten, in denen die Forderungen in Jahret · betragen gestellt und welche mit der Aufschrift Submission auf Müllabfuhr“ versehen sein müssen, nd versugelt bis zum 16. März er, Vormit · — i101 ühr, an den . Lac chin ˖ nn, we leltst auc de dingungen täglich Bor ⸗ 2 6 3 . man geh im ngenen en werden zu obiger e, r in Göhcnteart der Sutbmttienten der, . ben 28. Februar 1865.
mmis Denen r rr. r Tr iin — —
70403 Bekanntmachung. Loss] n Lieferung zweier Corn allkeffel fr die gäanigliche Steinkoblengrube Koenig soll im Wege n, Tenffter wergeben werden, wem Termin ut Freitag. den 27. Mar d. J. genen nn ben neee , Vormittags 10 Uhr, Eintritte gelder u e . ki ner ul., 2. . 1 ; ; d erten sind m en re e , einne eien. Bedingungen und Zeichnung löngen r z . . Zeltversicherungen c ö uns 2 1. . . Ge⸗ ö , . . n bs er, ,, nl,, ; e Regierung bent Trier, den 25. Fe Sonstige Ginnahmen d ruar = KR. Ausgaben. Summa göuigliche Bergiuspektion VIII. . für das Garantiekarital 3 d 2 — in r 2 , ,, ungen ran ‚— digungen, Belohnungen ꝛ⁊t. Verschiedene Bekanntmachungen. kungk ( Drud-, Porto- 2.) ; ** 46 w oss Au aνelV Zur TVlgung des Rdn, 2 C. Baarer asserbestand a oldenburgischen Landesbank rere, 1 per 28. Febraar I8865. — . Bilanz. . X. Activa. gassebestand.C k 2. Effecten: Preuß iche 41 o konsolidirte Staats anlelhe Obligationen Wechsel J29090218. 12. Göln · Mindener 410g Gisenbahn · Priorität · Obligationen Effekten d . . k Piskontirte verlooste Effekten 280. —. in Polsdam · Magdeburger des gl en, ,,,, , ,, n mbard. Darlehen . 11. 80. b. Rüdslãndige Vereins beitrãge . 8 —— es 6 22 27 . 8 ** sällige Zinsen von Gffecten pro 1. —— . üBanrer Tae , r. 1 KR. Passiva. i T o. Garmmecc⸗p?77.. Q Q 26 davon getilgt 1883 und 1884 Maienkaninnll-- MOM. — . Statuten mãßiger Reservefonddd - Depoeiten: Zugang pro 1881. ö Q Regierungsgelder g. die dem Reservefonds zufließenden rü ? und Guthaben . Spez ialreserve für außergewöhnliche Unglũd öffentl. Kassen S 543533. 12. 1. Spezialreserve für 9 am 1. Juli 1883 resp. Einlagen von zur Ginlõsung präsentirte Zintcoupons von Antheil scheinen— Frivaten- 17439189. 30. x. Spenalreserve für die noch nicht fälligen Zinsen der Antheilscheine des Garantie Einlagen aut sondz auf die Zeit vom J. Juli bis 31. Dezember 1888s. Check - RKonto . 207554. M. 1. Spenialreserve jum Waggleich der Coureschwankungen T2zisossz. 459. m. Spez lalreserve für 2 nach dem Jahres schlusse * Brandfãlle Autgerufene, noch nicht zur Ein- n. war Cinssfung von 14 gekündigten Antbeil scheinen 1 5M Ad-? löenng gelangte Banknoten. . o. Vorausbezablte Prämien pro ö ö nl,, 323165. 36. p. Srenalreferde jut Deckung verschiedener Ausgaben f. das Vorjahr u. Vortrag f. d. Ifd. Jahr . 9. 528268. 35. Summa rn m n Tos sid. 22. Berlin. den 4 . . nburgische Landesbank. Direttorium n Bereins Preußis Brotft. Harders. Wiesenbach. r, , * rn,
70643] Der nachstebende Rechnungsabschluß der Viebversicherungbank für die Provinz Hannover zu Uelien wird hiermit vorschriftsmäßig publizirt ; Der Verwaltung s rath . Hin de · Oldenfladt, Amtratß. F. Mee r. Ueljen, Gro sist. R. Dit hm erg. Lũneburg. Deconom. . Gewinn- und Verlu für das Rechnungssahr 1. Januar bis 31. Dezember 1884. Einnahme. A * Mt — Ausgabe. 1) Gewinn · Uebertrag aus dem Vorjahre , — — 1) Rüdversicherungsprãmie (gegen euerschad 2 Reserpe · Cebertrãge aus dem Vorsabre: 3 Eingegangene, aber noch nicht 3 . fir noch nicht verdiente Pramien⸗ — — 53 SFatschadigungen. (Regulirungskosten befinden b. fsr festgestellte, aber noch nicht abgehobene sich mit in der Ausgabevosition Nr, . / Gatschadigungen (Schãdenresere⸗ 3 326 73 a. für regulirte Schäden (195 Pferde, rorausbe zahlte, noch nicht verdiente Zinsen — — 3 32673 ö. 82 . 3. , 3) Prämhen Sinnabme füt. 2 188 218 . Her. , . ; 1 gestellte, aber noch nicht abgehobene d, m, (ercl. Tilchin en versicherungẽ 6 . an viertelsabrlichen, vostnumerande ur J Erbebung kommenden Verlust en ] 123021 H Vorausbezblte, noch nicht verdiente Zinsen e r lamien (werden äber nici Z debe, ned Rieserrcfendk?. k 2 123 36 6) Abschreabungen auf:; 4 neter n ge; der De derten: . — micht vorhandend; gelber: vacatiĩiĩi1 — — , 2 trittegelder (Beiträge zum Reserxe⸗ . Verthrexiere (wegen Court verlustes) 1 . 3 202 95 ä. Forberungeeen . ,, 203856 e. Organ ssalions · (Einrichtungs ) Kosten . Policengebũh . h ,,, —— . find nicht aufgewandit)h) — — 35116 9) Grlös aug verwertbetem Biebl! 1 s 4] 7) Verwaltung kosten; 5a Ften 3i . ö ig a. Provlsionen der Agenten 1249271 5 6 i 52 ö e, 1 . SJ Sonstige Einnabmen z 8) Sonstige Ausgaben: *. ö und Reservefonds ultima 1885 4 20251 ? a. . für eine in Faustpfand genom . b. Neberschuß aus der Seyaratversicherung mene e e ,, w 1833 gegen Trichinen verlystte 383008 b. Prozeßkesten und Schledsrichtergebübren 365 wieder einge ogene , . 2400 — e. für Gutachten fremder Thierärzte 70 4. ö . cbhaft er ⸗ 3b d. 6 des . . 18 attete Feuerschadengelder . ; gven ĩ d e gens n 2 1 2 2 . 2 8) Gewinn (darf nicht erzielt werden) 2 . — — amber , e gr T as Ausgabe J... . 6 Sin II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom (6. Januar bis 31. Dezember 1884. ö (12. Rechnungs ahr.) Activa. k Passiva. 6 4 — 1) Forderungen: 9 1) Garantiefonds: vacatl!h!—- —— — 6 — * a. Rückflände der Versicherten aus 1884. 225 38 2 Reserve Uebertrãge auf das nächste Jahr: b. ,. pro IV. Quartal 1883. 3171947 a. für noch nicht verdiente Prämien 0. Ausstaͤnde bei Agenten aus 1884. 804424 n, . J — — d. Guthaben bei Bank ⸗Instituten — 4—C b. är noch nicht regulirte Schäden und für U e im folgenden Jabre fällige Zinsen, so sestgestellte aber noch nicht abgebobene weit sie antbeislg auf das laufende Jahr Enischãdi zungen (Schädenreserve]). 2 281 55 ⸗ d . e. noch nicht verdiente Zinsen (Zinsenreserve) — — 14 f. anderweit 2651 4 10 3 3) 8 und Grundschulden . — nach Abschreibung von 4 Sonstige Passiva: . J e 2386 3 4231500 a. beim Banquier — * — ) Cassenbestand . — ö 6 007 74 5) Reservesonds: 3) Capitalanlagen: Pestand am 1. Januar 1881. U a. Hypotheken und Grundschulden — — Dazu aus der Rechnungsperiode 1. Januar b. J — 1884 bis 31. Dezember 1884 . . Wett sel J .. 6) Spenalreserren: vaeat!. , J . ö . den;, 9 . der Gruadstücke: vacat! . — — b. Sonstige Verwendung des Gewinn.. ventar: 8) Gewinn ⸗Nebertrag auf das nächste Rechnunge⸗ a. Möbeln 1 aeschic jabr: vaeat! (Tie Erzielung von 2 z Haut rath abgeschrieben 56 ; bei der besonderen Einrichtung der Gesellscha p. 8e , are,, — 3 . 6 ö. die — Ver⸗ uste zuzügli er Verwaltungskosten auf die nach weiterer Abschreibung ö Ylitglin e n, 161 — Mitglierer zur Vertheilung kommen)... Noch ju deckende Drganisations kosten: vacat! l 49 143 83 Passira-
neljen, den WM. Februar 1835.
A. Mensching.
Die Diretti en.