Jo050 1 Kraunnsehweig. Zu der im Handeltsregister Bd. II. S. 61 eingetragenen Firma:
Actien · Zuckerstederel Sraunschwelg
ist heute vermertt, daß durch Del chi der General versammlung vom 25. Januar c. dle 55. 2, 6, 7, 9, 0, 11, 13, 13, 14, 16. 17, 18, 19, 20 und 21 des Gesellschafte flaturz abgeändert sind, . insbe-; sondere durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1878 die der Gesellschaft behufs Be⸗ seitigung der damals vorhandenen Unterbilanz, resp. zu Abschreibungen geschenkten 120 000 M6 in 240 Stück Stammaktien und 92 000 Æ in 119 Stück Stamm⸗Prioritätsaktien angenommen sind und nur auf Beschluß der Generalversammlung veräußert werden dürfen und daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen rechtsverbindlich sind wenn sie im Deutschen Reichs⸗Anzeiger er⸗
olgen. ! Bꝛesangn e T ger m r r. t.
70593 Rraunschwei. Bel der im panel ol für Attiengesellschasten Bd. II. S. 63 eingetragenen
Actienzuckerfabrik Eichthal ist heute vermerkt, daß die §§5. 4, 7 bis 8, 11 bis 15, 17 bis 23, 25, 26, 28 bis 39, 42 bis 46 des Gesellschaftsstatuts durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 17. Januar cr. abgeändert sind, ins esondere daß die Direktion aus 5 vom Aussichts⸗ rathe gewählten Personen besteht und die von der Gesellschaft ausgebenden Bekanntmachungen al ge⸗ hötig vublizirt gelten, wenn sie einmal im Deut schen Reichs ⸗Anzeiger veröffentlicht sind. Nur die Einladungen zu Generalversammlungen sind zwel⸗ mal im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und in die übri⸗ gen Gesellschaftsblätter zu inseriren. Braunschweig, den 24 Februar 1885. Herzogliches Amtsgericht. Engelbrecht.
; 0504 Braunschweig. In das biesige zeln 9 Attiengesellschaften Bd. J. S. 191 ist heute bei der Salberstadt ·Blankenburger Eisenbahngesellschaft eingetragen, daß dag Unternehmen auf den Bau und den Betrieb einer Gisenbahn von Blankenburg über Hũttenrode Rübeland — Elbingerode und Rothehütte nach Tanne ausgedehnt und die Erhöhung des Grundkaritals um 1000 Stück auf den ö lautender Stammaktien über je 1000 M be- schlossen ist. Braunschweig, den 27. Februar 1885. Herzogliches Amtsgericht.
R. Engelbrecht. 70505] KRKremen. In das Handelsregister ist einge⸗
tragen: Den 24. Februar 1885: (. Sjörörsäkrings- AkKtiebolaget ägir in Stockholm. Durch Vollmacht vom 28. November 1884 ist Johann Reck zum Generalagenten für Bremen bestellt mit der Ermächtigung, See., Fluß ⸗ und Landtransport⸗ K ma r Gese zu unterzeichnen. Den 27. Februar 1885: Gustav Meyer, Bremen: Am 21. Febr. 1885 ist die Firma erloschen. Meyer & Schaefer, Bremen: Offene ellschaft, errichtet am 24 Februar 1
66. die *
bier wohnhaften Colonialwaaren- händler Gustav drich Meyer und Reinhold Georg Cduard Dariy Schaefer. rn r, Bremen: Inhaber Carl August og Vegesacker Gewerbe-Creditverein, Eingetragene Genossenschart in Vegesack: Am 25. Februar 1885 ist nach beendeter Liquidation die Firma erloschen. Rremer Prerderersichernnz, Bre- men: Am 1. Februar 1885 sind die Vor⸗ ö, ritz Thoke und Johann Heinrich Meyer als solche wiedergewählt. Am 2. Febr. 1885 ist Moritz Haß als Vorsitzer des Vorstands und Julius Lohrengel als Rechnung führer wiedergewählt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ deltz sachen, den . Februar 1885. C. H. Thule s ins, Dr.
RBreslan. Bekfanntmachnn 70506
In unser Gesellschaftsregister ist ta Nr. . 8
treffend die offene Handelsgesellschaft:
Lanfer & Hertzog
hier, beut eingetragen worden: Die Geseüschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Simon Laufer aus der Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige andere Gesellschafter, Kaufmann Bruno Hertzog zu Breklau hat die Attiva und Passtva des Geschäftes übernommen und mit dem in das Geschäft eingetretenen Kaufmann Julius Raasch zu Breslau unter der Firma Raasch & Hertzog eine neue . gesellschaft begründet, und unter Nr. des
Gesellschaft gregisters ist die von
1) dem Kaufmann Julius Raasch, 2) dem ee, Bruno Hertzog,
Beide zu lau, am 14. Februar 1885 hierselbst unter der
Firma: R & Hertz errichtete 22 g. r f n heut einge tragen worden. Breslau, den 26. 1886.
Königl. Amtsgericht.
Rreslan. Selanntmachnng. In unser Firmenregsster ist Nr. 6690 die 1 heirathet
Au Lan tee,, r, . Breslau, ben 4 6 e ! Königli Amte gericht.
. ie,, an n ben fen nes. Serena fte mn. ge, Nr. 1di6.
d die offene e de s ng .
andels⸗· h
derselben erloschen. Breslau, den 27. Februar 1885. Königliches Amtegericht.
Rres lan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 6589 die Emma Hach
iter und als deren
eingetragen worden. Breslau, den . Februar 1885. Königliches Amtsgericht.
Danni. Belann
In unser Fi
eingetragen:
Die Firma ist nach registers übertragen.
Adolf Bukofzer, Adolph Blumenthal und Jacobsohn bestehende Julius Fonidi Nach mit eingetragen, 3 die Gesellschaft am 25. 1885 begonnen hat.
Danzig, den 26 Februar 1885
Königliches Amtsgericht. X.
Dannig. Bekan
In unser Firmenregister ist die Firma J.
Danzig, den 2. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. X. Handelsrichter tma 2
Dessan.
beute die Firma „Emil Thoma in
Thomas in Dessau eingetragen worden. Dessan, den 25. Herzogl.
Derstem. Bekanntmachung. eingetragen: a. bei der Firma ‚E. Schütte“ sub Die Firma ist durch Erbgang 4. die Nanfmanns Joseph Albers, Wil
Nr. 100 ,,, ü
snb Nr. 1 Wittwe Kaufmann
einer 8 n n, in Dorsten
kurenregisters eingetragen. Dorsten, 26. Februar 1855. Königliches Amtsgericht.
Cr Königlichen Amtegerichts, eu e eingetragen, daß die Firma Linden & Cie. zu Mün Anton Franz Hohmann zu Düsseldorf die ertheilt bat. Düsseldorf, den N. Februar 1885. Der Königliche Gerichteschreiber: Thunert.
Firma:
eingetragen worden. Königliches Amtsgericht.
Gera. achung.
Betkannu Auf dem die Firma gisters ist heute der Kaufmann Werner
Gera, den 27. Februar 1885. ürstlich Reuß. Amtegericht, Richter.
Gera. Setauntrrachung.
selbst eingetragen worden. Gera, den N. Februar 1885. mon ürstlich Reuß. Amtsgericht,
Gernsbach. Handelsregistereintrag. Nr. 1677. 3 83 n * des er n.
beute baber, Kaufmann Wilhelm Neumann, 2 mit Mathilde, geb. den 27. Februar 1885.
Gtoßb. Amtsgericht. Trefjler.
Gernabach,
M. GIndbach. In das
von dem
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
ma Hoöche Inhaberin die verehelichte aufmann Emma Hoche, geb. Neißer, hier heute
tmachung. l rmenregister ist beute sub Nr. 846 bei der Firma Julius Konidi folgender Vermerk
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Julius Konickl Nachf. durch Vertrag auf die Kaufleute Adolf Bukofter, Adolph Blumenthal und Moritz Jacobsohn in Danzig übergegangen.
Nr. 463 des e .
Demmnãckhst ist eben falls heute in unser Gesellschafte · register sub Nr. 463 die aus den biesigen Kaufleuten
are e , in
g. heute ub Nr. 13735 Penner hier und als deren Jahaber der Kaufmann Johannes Penner hier eingetragen.
Bekann . Auf Fel. 676 des biesigen Handelsregisters ist an und als deren alleiniger Inhaber der . un
In unser Firmenregister ist am 26. Februar 1885
r elmine, geb. Schumann, in Münster , . und nach tragen;
Albers. Wilhelmine, geb. Schumann, in Mün⸗ ster. Ort der Niederlassung: . mit Firma E. S Dieselbe hat dem Buc halter Stephan Drolshagen in Muünster Profurg er ⸗ theilt und ist dieses unter Nr. 21 des Pro⸗
eim dem Kaufmann
Friedeberg N. M. Belanntmachung. In unser Handels ⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 17. Februar 1885 unter Nr.
Herm. Lehmann zu Friede R.-M.“ und als deren Inhabet 8 —— Christian Wilhelm Hermann Lehmann zu Friedeberg N.-M.
Friedeberg N. M., den 18. Februar 1885.
tm é Bruhm K Nägler in Gera betreffenden Folium 60 unseres Handelsre⸗
Bruhm in Gera als Mitinhaber der Firma einge⸗ tragen, die demselben zeither ertheilt gewesene Pro⸗ kura gelöscht und die Kaufleute Leopold Christian Jacob Nagel und Friedrich Wilbelm Elenz, Beide in Gera, als Prokuristen eingetragen worden.
aut rl für 3 Gerichts barkeit. r
Auf Fol. 446 unseres Handelsregisters ift heute die Firma Rich. Meinel in Gera und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Richard Meinel da—⸗
g für freiwillige Gerichtsbarkeit. ich ter.
Firma W. Neumann in Gernsbach,
eheliche Güterrecht regelt sich ö. — in * 44 e rrecht rege nach dem w ma Au gust schen Civilrechte.
rokurenregister wurde heute eingetragen snd Rr. Sb7 resp. Nr. 658 die aufmann Cduard Quack ju M.Gladbach seiner Ehefrau Constanze, geb. Dalm, daselbst wob⸗
3
Io5l4]
Moritz Firma merken Februar
0515]
Iobl6]
70517
Nr. 95: Wittwe
oseph
A. E. Mohr & So
Uoßs is] Düuüsseld ort. Unter Nr. I68 des Sandels.˖ Registers ist zufolge Verfügung des Abtbh. III., vom
J. J.
Prokura
Völs]
342 die
Io5 20]
Heinrich
D211]
70522 irmen⸗
ist ver ·
oß33]
nend, für seine beiden bi Handelsgeschãfte irma Johs. Quack und Firma . Vier · rauerci Sautz & Cie. ertbeilte Prokura. M.⸗Gladbach, den 25. Februar 1885. Königliches Amtegericht. Abtheilung J.
I 0s23]
Grenzhausen. Im Genossenschaftẽregister
des unterzeichneten Amtsgerichts ist folgender Cin⸗ inhaber
trag gemacht worden bei Nr. 5, „Raus bach Baum
bacher Borschuß verein, Eing. Genossenschaft :
In der ordentlichen Generalversammlung vom
18. Januar 1885 ist an Stelle des ausgeschie⸗
denen Direktors Peter Menningen von Rausbach
der Kaufmann Jakob Menningen 2 von Rausbach zum Direktor gewählt. Grenzhausen 26. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hagen i. W. Handelsregister 70524] des n Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Der Fabrikant Carl Franke zu Gilpe hat für seine zu Eilpe bestehende, unter der Nr. 436 des Firmenregisters mit der Firma Carl Franke ein. getragene Handelsniederlassung den Commis Carl
Franke ju n. zu Eilpe als Priokuristen bestellt, was am 28. Februar 1885 unter Nr. 315 des Prokuren ˖ registers vermerkt ist. Hamburz. Eintragungen Io 75] in das Handelsregister. S865. Februar 25.
1885.
C. Gaiser & Co. Nobert Aagust Mar Kreimeher ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge- schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis- berigen Theilhaber Karl Gaiser, als alleinigem Inbaber unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Max sreimeyer. Inhaber: Robert August Max Kreimever. ; .
Carl Siemsen. Diese Firma, deren Inhaber Carl Heinrich Christian Siemsen war, ist aufgehoben.
Carl Siemsen & Sohn. Inbaber: Carl Heinrich Christian Siem sen und Waldemar Carl Emil Siemsen.
Wm. Moeller. Nach dem am 23 Norember 1884 erfolgten Ableben von Karl August Wilhelm Moeller wird das Geschäft von dem bisherigen Theilbaber Eduard Friedrich Heinrich Carl Grütter, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Carl F. G. Rittscher. Diese Firma, deren In⸗ haber Carl Friedrich Gotthold cher war, ist aufgehoben.
das Handelsregist
as Handelsregifter ist
84 unter der Firma Carl betriebene Handelsgeschäft ist Anmeldung vom 26 Februar 1885 Karl Friedgs und Wilbelm Erb welche dasselbe unter der Firma: Carl Peter Brandt .
dabier fortbetreiben; die von dem bisherigen Firmen ĩ den Faufleuten Jean Ströhm Karl Brandt 2 und Karl Friedgs ertbeilte Prokura sst er
Eingetragen nach ügung vom N. 1885 am gleichen 61 heirat Hanan, den 2. Februar 1885.
Königliches Amttzgericht. Abtheilung J.
NHeidelperg. Bekanutmachung. 3 das diesseitige Firmenregister 6 ragen: . nhaber der rma en . Kaufmann Eugen Megnin, 36. 8 Che;
an die Kaufleute dahier abgetreten.
mma Steinbuch von Schorndorf vertrag verehelicht 27) Zu Ord. Ziff 165: ie Firma * r ,. don Hand n.
Robert Krauth .
5
4 Zu Ord. Ziff. 06: 6 3 Friedrich Kirchh whit sst a. . 34. 2 6 . ea 8 2 ir, 21
übergegangen.
6) Zu Ord. Ziff. 214: Der Inhaber der Firma O. Hassel in Hebel. berg, Kaufmann Dtto Hassel, hat sich mit Klara Mülhoff von Essen obne Chevertrag ver
ehelicht. 7) Unter Ord. Ziff. 766: Die Firma. P. Weis broad“ mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ist Kaufmann Peter Weig⸗ brod von Heidelberg. Verehelicht ist dersclbe mit Regine Ließler von hier. Nach 5. 1 dez Gherertrags wirft jeder Tbeil 25 Fl. in die Gemeinschast, während alles Uebrige von der⸗ selben ausgeschlossen bleibt.
S6. Surgheim & Sohn. Inhaber Heymann GSeidelberg, den 25. Februar 1885. Burgheim und Gustav Burgheim. Großh. Amtsgericht Meyer S. Berliner. Zweigniederlassung der Büch ner. gleichnamigen Firma in Bretlau. Nach am — 13. Seytember 1884 erfolgten Ableben von Kosten. Bekanntmachung. 70529
Robert Berthold, des Mitinhabers dieser Firma,
ist der Sitz der Gesellschaft von Breslau nach eingetragene Firma
irmenregister unter Nr. 1
Die in unserem Landsberg hier ist heute
Hamburg verlegt und die hiesige Zweignieder⸗ gelöͤscht.
lassang in eine Hauptniederlassung verwandelt. Das Geschäft wird von den überlebenden Theil⸗ babern, Jacob Berthold und Cduard Berthold, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Februar 26.
aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft
Leipꝛtg.
Kosten, den 26. Februar 1885. Königliches Amtegericht.
, org] e
i m Königreich Sachsen
usschließlich der die K nditgesell hn. Anton Elias Mohr ist * 2 964 * . 2 age)
ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen
Theilbaber Johann Carl Mohr, als alleinigem
Inbaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
M. S. Wiltens & Söhne. Jweigniederla ung der gleichnamigen in Bremen. Diese Firma hat an Hermann Meier Prokura ertheilt.
Carl Friedrich Wolff Nachso Das unter dieser 2 bisher von Maria Emilie Victoria,
eb. Jacebsen, des Wilbelm Adolph Jobann Geh Wwe, geführte Geschäft ist von Jultus Emanuel übernommen worden und wird von demselben als alleinigem Inhaber, unter unver ·˖ änderter Firma fortgesetzt.
Losen & Jeben. Mar Schmalmack Jebeng ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Tbeilbaber Adolph Peter Heinrich Losen als alleinigem Inhaber unter der Firma Ad. Losen
feen r
C. W. Menyer's Filiale. Zweigniederlassung der Firma C. W. Merer in ö Diese Firma bat an Heinrich Ludwig Mever Prokura eriheilt.
Krüger, Riebesehl C Co. Nebaber August Jo— hann Eduard Krüger, Carsten Riebesehl und Peter Adolf Emil Theek, genannt Krüger.
M. A. Franck. Daß unter dieser Firma bisher von Matthias Adolph Frank geführte Geschäft ist von Hermann Müller und August Theodor Julius Lüdert übernommen worden und wird von den selben, als alleinigen 2 unter der Firma M. A. Franck Nachf. fortgesetzt.
Marx Salomon. Moritz Meher ist in das unter dieser a. gefübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen
nhaber Max Salomon unter der Firma Max alomon & Co. 2
ebruar 27. Rust & Riege. Die Gesellschaft unter dieser . deren Inhaber Friedrich Wilhelm Dito udwig Rust und Friedrich August Riege waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von dem genannten F. A. Riege allein gejeichnet. August Riege. Inhaber: Friedrich August Riege. Angust Riege. Diese Firma hat an Jobanneg Helm und an Adolph Gbristian Julius Gott y For clten jeden für sich allein, Prokura
Damburg. Das Landgericht. Nannn. Bekanntmachung. Io625]
In das Handelsregister ist beute eingetragen: Nach Anzeige vom 26. Februar 1885 ist die Firma .J. C. Jäger in Hanau erloschen. Hanau, den 77. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. 0526 ; 98 . 6 2 ĩ J —— n Handels r die Firma J. &
7 ,, Hanan und als deren 2 auunternehmer Johann Konrad Jäger und Bau unternehmer Johann Martin Rumpf, Beide in Hanau, eingetragen.
Hanau, den J. Februar 1885. Königliches Amtegericht, Abtheilung 1
vom aon d 3 * Leivng. ö en e Abtheilung für Registerwesen. Am 21. Februer.
Fol. J3. Kolbe & Franz, Inhaber der Fabri⸗ kant Christien August Kolbe und der Kaufmann
DOkar Emil Franz. Am 21. n. Fol. 107. Conust. Senffart, Heinrich antin Sey fart als Inba chieden; Heinrich Alfred
pol. 293 r,, in Mühlau
ö ( m. ra achf. in
roher Paul Otto 8. 9 Mn erat.
Am 23. Februar. Fol. N44. Anna Reiche, Inhaberin
Anna eim verw. Reiche; Carl Gottlob Krämer Pro - urist. tschan. — Am 19. Februar.
Fol. 5388. Heinrich Krahn, Inhaber Wilhelm Heinrich Robert Krahn. ö Fol. 539. E. Borländer, errichtet am 1. Min 1873, Inhaber Erwin Vorländer. Dõboln.
. Am 24. Februar. ö * 347. Julius Loose, Inhaber Ernst Julin dose. öhlen. Am 25. Februar.
Fol. 154 Langhammer & Co. in Denben aufgelöst; die zeitherigen Inhaber Julius Lang hammer, Gustav Robert Mally und August Cduard Greiner sind Liquidatoren.
Dresden.
Am 24 Februar. Fol. 4834. Johann G. Frauke, Inhaber
Seen, Hermann Franke.
Fel. 139. a 3a ier nen bartl. ol. 139. Ang. m n Kaufmann Auguft ö — Wenzel in Rittersgrün Mitinhaber. e Am 21. Februar.
r,, . , Aunist
01. . aber Richard in. e, ö.
sssohönan.
rei. a6. Zul. Sie, guiederleter. dorf. Inbaber — Julius ban Nainlchon
Am 21. Februar. 9. j 3 Adolph . Moben oschen. Fol. 204. C. Aug. Edardt in Mebendorf, Inhaber Carl August Eckardt. ;