1885 / 53 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

welligen Konkursverwalter ernannt. Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. März 1885. SErste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mon- tag, den 80. März 1835. Bormittags 9 Uhr. Ofner Arrest mit m bis 15. ri 1885. Großherzoglich Badisches Amtegericht Breisach. Der Gerichtsschreiber: Weiser.

Jod 70] m Nam en Seiner Majesiät des Königs von Bayern beschließt das unterfertigte Amtsgericht:

1 Es wird das Konkursverfahren über das ermögen der Krämers Eheleute Taver und Anna auer von Nassenfels eröffnet,

2) es wird der Rechtsanwalt Ottoweber von

Eichstätt als Konkursverwalter aufgestellt;

3) es wird allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, i eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsttze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aug der abgesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens

1. April 1885 Anzeige zu

machen;

I es wird zur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Konkurs verwalters, sowie über die Be= stellung eines Gläubigerausschußses Termin auf

Mittwoch den 18. März 1885, Vormittags 8] Uhr, * e e, man. des unterfertigten Amtsgerichts arberaumt;

5) es bat die Anmeldung der Konkurkforderun⸗ gen auf der Gerichteschreiberei des unterfertigten Gerichts bis längstens ;

25. Mär lauf. Jahres einschließlich zu erfolgen;

6) es wird zur Forderungen Termin au Doannerstag den 9 Ayril J. Jahres, Vormittags 8 Uhr, len w , des unterfertigten Amte gericht an

e] ö Ehn beschlossen um 5 Uhr Nachmittags. Eichstãtt, 2 Februar 18853. Königliches Amtsgericht. IL. S Crafft. ; Zur Beglaubigung: Elchstätt, am 26. Februar 1885. ; Die Gerichtzschreiberei des K Amttgerichts: (L. 8.) Stumpf, k. Sekretär.

70776

; Nr. 4763. Ueber das Vermögen des Müllers Ernst Adam in Hatlach wurde am 28. Februar 15885. Vormittags 11 Uhr, das Konkurt verfabren eröffnet. Konkurgverwalter Karl Keim, Prirat da- bier. Anmeldefrist bis 22. März 1885. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1885. Vor n 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 3909. März 1885. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 20. März 1885.

Freiburg, den 28. Februar 1885. Der ,, Gr. Amtsgerichts:

agner.

. der angemeldeten

7485

f Nr. 3028. Neber das Vermögen des Schlüssel⸗ wirtks Karl Christian Rößler in Lahr ist von Gr. Amtsgericht Lahr am 27. Februar 1885. Vorm 11Uhr. dat Konkurk verfabren eröffnet worden. Verwalter; Gr.

Notar Liebl Hier. Dff ener Arrest mit Anzeigefrist, sowie 1

Anmeldefrist bis 21. März 1885. rmin über BVeschluß faffung elneg anderen Verwalterg. Hestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der augemeldeten Forderungen ist auf Samstag, 28. März 1885. Vorm. 8 Uhr, bestimmt. 3) Der Gerichts schreiber: . 8.

Eggler. oni] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Landmannes Cazper Toft in Borrig ist heute, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gemeindevorsleher Sörensen in Borrig wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ters, sowie über die Bestel⸗ lun

Verwal

cines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 129 der Konkurs Ordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 13. März 1885, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 15. April 1885, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen onen, welche eine zur Konkurgmaßse gebötige Sache in Besißz baben oder jur Konkurs masse ctwag schuldig sind, wird aufgegeben,

richt an den 8 zu verabfolgen oder p. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For! len, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befried

ä Änspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum

d n, der Forderungen bis zum 24. März

Grste Gläubigerversammlung am 258. März 1885, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1885, Bormit

br. VN. Großberzogliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 8** . Jar obs, Gerichteschreiber.

loses] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weiland Maurermeisters Augunst Pfeng in Osterode (Dar) ist beute, am 23. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hiltermann in Osterode am Harz ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurkforderungen sind bis zum 1. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 20. . Vormittags 19 z und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. April 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 26 4 .. nee Forderungen, fur welche sie aus onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem big zum 20. März 1885 Anzeige zu machen. Osterode (Harz), 25. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. III. (gez) v. Schwa ke. Ausge fertigt und veröffentlicht: (L. S) Moritz, Amtegerichtssektetãr.

lros l] Konkursberfahren

Ueber das Vermögen des Buchbinders Adolph Oppenheimer in Schlüchtern wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubbaft nachgewiesen hat, beute, am 27. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bäder Benedict Strauß zu Schlüchtern. Anmeldung termin den 20. April 1885.

tüfunge termin den 29. April 1885.

wos Konkursverf

Da Konkursverfahren über das Verraögen des Wagenlackirer und Farbenhändler Wilhelm Tornier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Februar 1885 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von . Tage bestãtigt ist, aufgehoben. Elbing, den 28. Februar 1885.

Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

woes Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Steffen w wird auf⸗ geboben, nachdem der am J. Februar d. Is. ab⸗ geschloßsene Zwangs vergleich rechte kräftig bestätigt ist.

Gollnow, den 1. Mär 1885.

Königliches Amtsgericht.

ros! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns W. Frank hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1885 angenommene Zwang vergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Hirschberg, den 26. Februar 1885.

Kertner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. II. Core] Konkursverfahren.

termins hierdurch aufgeboben. Lüchom, den 23. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. II. (ge) Wiur da. Ausgefertigt und veröffentlicht:

C 8) H. Wefer ling. Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts Lüchow. lors]! Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das des Schneidermeister Karl Moritz Brödner sem. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Marienberg, den 2. März 1885.

Königliches Amtsgericht

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März

1885. Schlüchtern, 27. Februar 1885 Könizliches Amtsgericht.

Corn ij

Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Pächters Saus Augustesen zu Laugenvorwerk wird beute, am 24. , . 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet.

Der Stadtrath Beck in Sonderburg wird zum Konkurs verwalter ernannt.

. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März

Glãubigerverversammlung am 21. März 1885, Vormittags 191 Uhr.

Prüfungt termin am 19. Mai 1885, Vormit ˖ tags 19 Uhr.

Sonderburg, den 21. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht. Verẽffentlicht: Ca sten, Gerichtsschreiber. wers, gonkurs⸗Eröffnung.

Das . Amtegericht Speyer hat durch Beschluß vom heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Elias Dreifuß, Handelsmann, in Speyer wohnhaft, den Konkurg ersffget. Konkfurg verwalter: Friedrich Dickerhof. Geschä t in Speyer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls läng stens 21. März I. J. Anmeldefrist bis 24. Mär; 1885. Erste Gläubigerversammlung, zugleich auch allgemeiner Prüfungstermin am 1. April 1885,

Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Speyer, den 28. Februar 1885.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. Raqu et, K. Sekretär. 3

lorss] Konkursverfahren.

In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des , . Franz Enkel hier, Stralauer 23 2 Be ü, n ,. eiche ema orschlags zu einem v ere, nn auf . a ,. Vormittags 11 u

den 18. März 1885 hr vor dem Königlichen Amtsgerichte J. big i

Indenstraße Nr. 58, J. Treppe, Zimmer Nr. 1

5. April 1885 Anzeige zu machen. beraumt. ; e ne,, *. n eln den as. . e e J. V. gen. Leopold. des Ronin Verẽffentlich: Tou ssieng, Gerichteschreiber. e rn en m. ge n,, 978 lezten, neter den Nr de engere sioräsn Konkursverfahren.

Karl Abraham von Lenzkirch w 27. Februat d. J, Vorm. 8 R, verfahren eröffnet.

ird heute, am das Konkurs

Konkurgverwaller Hert Rathschreiber Willmann

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des . Angust Röttger, in Firma Reinecke C Röttger hierselbst wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ir Lenzkirch. Anmeldefrist bis 31. März 1885. 23 66 Wahl nnn Pihl enn 18. Moril jsgß, Surg, den n. . , , d. Arrest. Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht.

sfenstaßt, Baden, 27. Februar 1835.

Der Gerichte fchreiber des Gr. bad. Amttgerichts.

Frey.

Konkursverfahren.

170477

, das rnelius

27. Februar 1 anngmann ju 8 verfahren 2 Vor mittaas 15

on kurs verwal fer

bieselbst. Rechnungesteller

Vermögen des ganfmanns Friedrich lIdenburg ist am Uhr, das Konkurs

Hasselborst

rorne] gonkursverfahren.

Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Augunst Stephan in Chemnitz wird, nackdem der in dem Vergleicht fermine vom 12. Februar 1885 i n

wangzvergleich durch rechtträstigen Be in vom

, n ,

emnitz, den ; nm 1 ohr.

Landgraf.

Beglaubigt: Köhler, G. S.

ro 91] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

, Karl Gottfried Bockrodt von

Firma Gebrüder Bockrodt wird, nachdem Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ vertheilung bewirkt worden ist, aufgehoben. Mühlhansen i. Th. den 265 Februar 1885.

Königliches Amtsgericht. IV.

Uonso Das Königl. Amtsgericht München L.,

Wbrbeilung A. für Civilsachen.

bat mit Beschluß vom 26. Tebruar 18885 in dem Konkursversabren über das Vermögen des Kauf manns S. Silbermann dahier zur nachträglichen Prüfung der von dem Taglöhner Johannes Wächter als Vormund des unehelichen Kindes Karl Friedrich

meldeten Forderung auf Kosten der Vormundschaft jedoch unter Berücksichtigung des derselben gewähr ten Armenrechts Termin au Dienstag, den 24. März 1885, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftẽzimmer Nr. 10 anberaumt. München, den 27. Februar 1885. Der geschäftsl. Rgl. Gerichtsschreiber:

des Schuhmachers und ndlers Balthasar Lind ju St. Johann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beshlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schluß termin auf 4 Mittwoch, den 25. März 1885 Vormittags 10 Uhr, vor * Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Saarbrücken den 26. Februar 1885. Betting. Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lors]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcerg und Krämers August Mierdel zu Krughütte ist in en, eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ vergleiche Vergleichstermin auf

Mittwoch, den 18. März 1885, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ beraumt.

Saarbrücken den 27. Februar 1855.

Königliches Amtsgericht. II.

Felge eines von dem Gemeinschuld⸗ stimm

Gerichteschreiberei, Königliches Amtsgericht, Abihei lung 1, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt an Pro- tokollate und Buchforderungen 196 444 M 26 3, zur Vertheilung sind vorbanden 51 859 76 3. darunter vorberechtigt 45 976 e 88 3. Schlegwig, den 2. März 1885. Theodor Eitzen, Konkursverwalter.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Halbhufuers Jürgen Heinrich Süverling in Carmitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

der ledigen Katharina Wächter von Cwpingen ange. B

ois Konkursverf In dem Konkurgverfahren äber das Vermägen des ,,, mn derungen . auf 2 e n.

en, , er dem Kön 8 ; mer Nr. 22, im I. Stock, elbs. Se Waldenburg, den 25. Februar 1886.

Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Taris- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 5 3.

70765

um Tarif für den direkten Personen und Ge pöckvertfhr mit Stationen der Lübeck, Bächener Eisenbahn via Oldesloe vom 10. Dezember 1875 ist ein vom 1. März c. ab gültiger Nachtrag L erschienen, durch welchen Tarissätze zwischen Lübeck, Station der Lübed⸗= Büchener EGisenbahn einerseits und Tönning, Sia tion des diesseitizen Beüirks andererseitt, somte per sonen · und Schnelljug ⸗Retonurbilleis Ham burg. Station der Lübeck · Büchener Ci ciner und Segeberg. Station des diessettizen erh andererseligz zur Einfübrung gelangen. Nähere Augkunft ertheilen die bennllger Me. sonen · Crpeditionen. Die Privathahn⸗Verwaltungen gosten der Inseration einnahme bei. Altona, den 19. Februar 1885. J

Namens der Verbande. Verwaltungen;

sFönigliche Eisenbahn⸗Direltien.

ĩ an pro rata be. Jaht

70Gb 7] Mit Bezug auf unsere Bekann vom 22. Januar 1885, betreffend Aufhebung der Ge treide · Tarife im direkten Verkehr von der der Libau⸗Romnher Bahn nach Deutschen Stationen, bringen wir zur Kenntniß, daß mit Gültigkeit ven 7. März 1885 n. St. der V. Nachtrag zur . Anz ⸗˖ ate des direkten Tarifs vom 15. 27. November 1879 Kraft tritt, welcher neue erhöhte 1 füt Getrelde, Hülsenfrüchte, Müblenfabrikate, Delsamen, Oel kuchen und leere, gebrauchte Säcke, für Artikel mit Gültigkeit vom 1.13. April 1885, im Verkehr von den Stationen der Libau⸗Romnyer Bahn nach einzelnen Stationen der EGisenbahn Direktionsbezirke Bromberg und Berlin, sowie r Station der Ostpreußischen Südbahn, ent⸗ ã Ferner tritt mit dem 7. März cr. eine III. Aus- gabe des Anhanges zum oben bezeichneten Tarif in Kraft, welcher theilweise erhöhte Frachtsätze für Se treide., Hülsenfrüchte, Mühlenfabrikate, Oelsamen und Oelkuchen enthält. Die Frachtsätze qu. Anhanges gelten nur für solche Getreide ꝛc. Sendungen, welche nach Königsberg.

Memel oder Pillau bestimmt sind und von dort per

See zur Ausfuhr komłmmen. Für die Anwendung

qu. Tarifsätze sind die bisherigen Bestimmungen für den Getreide⸗Export maßgebend.

Exemplare des V. Nachtrages, sowie der III Aus- gabe des Anhanges können von den am Verkehr berbeiligten Stationen bezogen werden.

Brom „den 21 Februar 1885.

Königliche Eisendahn Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

Uosds] Dentsch⸗ Volnischer Berband.

Mit Gälngkeir vom 1. März cr. tritt für die

förderung von Rübensamen von Stationen der KNöniglichen Gisenbahn Direktionen Magdeburg. Erfurt, Berlin, Frankfurt 4. M. und der Königlich Sächstschen Staatseisenbahnen einerseits, sowie Stationen der Warschau⸗Wien Bromberger Eisen bahn, der Weichselbahn, der Warschau Tererpoler Gisenbahn und der Loder Fabrilbahn andererseitz ein Ausnahme · Tarif in Kraft.

Tarifexemplare werden bei den Verbandstationen

(L. S) Hagenauer. verabfolgt. an, . den 23. Februar 1885. ColS2] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Jogg3]

Am 1. April d. J. treten im diesseiligen Lokal verkehr sowie in saͤmmtlichen direkten 2 zwischen Stationen unseres Verwaltungs bezirk einer ˖ seits und Stationen anderer Deutschen Gisenbahnen andererseits einzelne Aenderungen bejmw. E der Tarifvorschriften für die Beförderung von ö und lebenden Thieren in Soweit dieselben Tariferböhungen zur Folge Hie bleiben jedoch die bisherigen bezuüglichen mungen noch bis zum 15. ar l d. J in H

wendung. . Dag Nähere ist bei den Gätererpeditionen nn in unserem hiesigen Geschäftslokale zu erfahren. Cöln, den 25. Februar 1885. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion rechts rheinische).

7

Im Bergisch⸗Märkisch⸗ Grand Central KRelge Verbands- Güterverkehr treten die am M März 1884 eingeführten Auenahme⸗Frachtsäße für die Beförderung von Roheisen von den Stationen Eisern, Hain und Reinhold Forster der SGisern Siegener ECisenbahn nach Berzse (lisineg de Thy le Chäteau), Station der Grand Central Be n. mit dem 28. d. M. außer Kraft; die direkte Ab fertigung zu gleichen bezw. niedrigeren Frachtsätzen erfolgt im Rheinisch Cöln · Minden Bel glschen Ver bands verkehre.

Elberfeld, den A. Februar 1885. Io 6] Königliche senbahn⸗Direltlon. Im Konkurse des Ziegeleibesitzers L. L. . Clausen ju , . ist das Schlußverzeichniß M33] Oberhessische Eisenbahnen. über die zu beruäcksichtigenden Forderungen in biefiger Mit dem 1. . M. gelangt der Nachtrag IJ. zum

Dberhessisch⸗Baverischen Gütertarktf in Kraft Näbere Auskunft Über deffen Inhalt erkbeilen die Verbands exypeditionen. Gießen, den 28. Februar 1885. Großherzogliche Direktion.

Redacteur: Riedel.

der Scholꝝy. r Glgnutr.

Berlin: