be, , e , — ir Künligungspreis — — n diesen Nonar — per April Mai — per NHei-Juni — per i . — per Juli- August, — Per. August September —. Fröraen Fer 109 Eg. Kochwaare I60 - 210 4M, Futterwaars 130142 4M nach Qual.
naehl Nr. O u. 1 2 100 Rg. unverstenert inel. Sack. Matt. Jekündigt — Ctr. Kundigungzprein— per dieten Mo- wal =, per Marz - April Per April. Uai 20,6 bez., Per ri. Juni 2375 — 20.70 bes. per Juni - Juli 2090 bes., per Juli-Augunst — , Per Scptember- Oktober —
Kartafielmehl pr. 100 Kg. brutto inel. Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Gtr. Käündigungsprein— 6 Too per dieser Monat und . Härz - April 1800 . Axril. Nai 18.25 46, Per Mai- Juni 1850 46, per Juli-Angust per August - Sept. -.
Trockene Kartoffelstärke pr. i100 Eg. brntrio inel., Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — 6 Loco n. per diesen Honat 18 M, per Narxz-ApriI0 18 , ver April- Nai 18.25 16. per Nai-Juni 18,20 , per Juli-August, per August- September — ber.
Feuchte Kertoffelstärke pr. 199 g. brutto incl. Sack. Ter- wine — Gekändigt — Cir. Kündigungn preis — M, Loco — ben, per diesen Nongt —.
OGelgaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps — Æ d8Sommraer.
— , Winterrübsen — M, gommerrübsen — M
Kühl per ) M Kilogr. mit Fass. Termine behauptet. Ge- kändigt — Ctr. Kundigungpreid — Loco — ber. ohne Fast — per diesen Nonat — per Maræa- April — per April-HKai 51,1 bez. per Mai- Juni 5l,6 4. per Juni-Juli — per Juli-August — , per September-Oktober 53.2 be.
Leinöl per 10 KiJogr. — loco — M. Lieferung —
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per I50 Kijogr. mit Fass in Posten ven 1090 Gtr. Termine fest. Gekündigt — Otr. Fundigungeprei-— M Loco — M, per diesen Honat 25.2 beꝝ. per Marz April — per April- Hai — Per Nai Juni — per Juli- Augnet — per September- Oktober 23.7 .
Spiritus per io) Liter à 1000 — 10000 Jäter Co. Termine till, Gekündigt 50 000 Liter. Kändignungespreit 43.5 , Loco wit Fass — per diesen Nonat und per Nkrz-April 43.5 ber-, per April Nai 442 —- 41 bez, per Mai- Juni 444 ber., per Juui- Juli 45,4 ber, per luli- August 46.2 ber, per August- September 47 - 46.8 bez. per September-Oktober — ber.
Spiritus per 1090 Liter à 100, — 10000 ο loo ohne Fass 43,3 ber. per April- Hai —-˖
Weirenrmekl No. O) 23.50 - 21.50, No. 0 215090 —- 2000, No. 0 n. 1 — — Ko ebhkl No. 0. 2200— 2 75, No. O u. 1 M50 1800 per 100 ilogramm brutts inkl. Sack. Feine Narken nber Notin ben.
KRerlin, 2. März 18585. Narktpreige ERaeh Rrmitt. der R Fol-Erds
Mais * LM Eg
53.99. Spiritas behauptet, löco 42.09. pr. April-Hai 43, 30, pr. Juni - juli 4469. per August September 46 00. Petroleum loco alte Usance 2 eos9 Tara Cassa Bog 830. Posen, 2. Närs. (W. TF. B.) spiritus joco ohne Farg 41.69, pr. Mära 41 560, mr. April Hai 42.70, pr. Augnet 45 O), pr. September 45.20. Be- hauptet.
KRreslau, 3. Närz. (D. T. B) .
Getreidemarkt. Spiritus pr. 10 Liter 109 cu per April Hai 43.20, per Juni-Juli . pr. Jali-Augnst 4500. Weinen der März 163. Roggen per April Hai 1440, pr. Juni. nli 145.50, per Juli August 148 00. Rnböl looo per April-Mai 51 c. per Nai Juni 51 50, per September Oktober 53,50. Zink Hohenlohe 13 55 bez. — Wetter: Trübe.
Magdeburg, 2. (W. T. B) Zu ckerberiekt. Eornzucker, e'el., ven 96 d. 22,10 EKornzucker, excl. So Kendem. 2100 6, Nachprodukte, exel. Jö Rendem. I7 50 M Fest. — Gem. Raffinade. mit Fast 27, 50 M. gem. Melis J. mit Fass 26.50 MÆ Anhaltend fest. Cöln, 2. Nirz. (MW. T. B.) .
Getreide mnarkt, Weizen loco hiesiger 1759, fremder 1775. pr. isirz 17.35, pr. Nai 17 809, per Juli 18.00. Reggzen joco hiesiger I6 0), pr. Närz 14.50, pr. Mai 1490. per Juli 15.05. Hafer loco 1450. Rupöl loco 2800, Fr. Nai 27.70, pr. Ok- tober 28 60.
Bremen, 2. März. (W. T. B) Fetrolen m (Schlussbericht besser. Staudard wbite loco 720 ber, pr. April 725 Er. pr. Nai 7.35 Br. Pr. Juni 7.45 Br. pr. Angust Derember 775 Br.
Hamburg, 2. Harn (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, anf Termine ruhig. Fr. März Iz Br. 61 G64, pr. Arril- Hai 167 Br., 166 0 64. en loco unverkndert, anf Termine ruhig, pr. Marr 128 Br. I27 M G64, pr. April- Kai 1280 Br., 12740 64d, Hafer und Gerste nnverändert. Eäbsl ruhig, leo — „yr. Mai 521. Spiritus still, pr. März 34 Br. pr. April. Mai 34 Br., rzr. Mai- Juni 344 Br. Fr. Angust-Dezember 366 Br. Kaffee matt, geringer Umeatr. Petrolenm fester, Standard vbite loco 7140 Br., 7365 64. pr. Närz 7330 G4. Pr. August - Dezember 7.70 6d. Wetter: Sehon.
Wien, 2. Närz. (X. T. B.)
Getreide markt, Weizen ver Frühjehr 47 Gd, 852 Br. pr. September -9ktober 8.85 64, S8 Br. Roggen pr. Erũihjahr 9 , n ,. 650 3d. 7.55 Br. Mais pr. Nai - Juni s, 17 G4. 632 Br. pr. Inni-Iuli 622 6d. 627 Br. Hafer pr. April Nai 725 64, 7, 30 Br., pr. September- Oktober 6.80 G4. 685 Br.
Pent, 2. NirVa (W. T. B.)
Produktenmar kt. Weizen loes gut behanptet, pr Frthjahr 8.16 864, 818 Br, per Herbst S657 Gd, S 69 Br. Hafer pr. Frabjar 6.72 Gd., 673 Br. ais pr. Nai-Juni 5,72 G64, 5.74 Br. Wetter: Schön.
Ameterdam, 2. Näarz. (W. T. B.)
Bancazinn 49J.
Amsterdam, 2. März. (W. T. B)
getreidemarkt. (Schlnasbericht!. Weiren auf Termine niedriger, per Närz 206. Roggen loFed lan, auf Termine unver- andert. Ir. Närz 54, per Nai 151. Rübe loco 28, pr. Nai 271, per Herbst 283.
Antwerpen, 2 März. (T. T. B)
Höchste] Herrin Prei e. Fer 1M Eilogr. 6 * Hir Weinen gate gorteꝛ-· . 18 3 18 — Weinen mittel Sortooooe·. 16 & 1s 49 Weinen geringe Serto . 14 90 14 19 1 gen gute Sorta.-.. . 14 70 14 67 PRPoggen mittel Sorte 14 50 14 30 Roggen geringe Sorte. w e n ee 313 Gerste mittel gorte 656 eo 6 Serete geringe Sortto . 12 79 12 59 Hafer gute ort 15 70 15 49 Hater mittel Sort ö 15 20 14 89 Hafer geringe Sorte . 14 60 14 20 * Stroh. 2 J , . ( 9 , EFErbaen, gelbe rum Rechen- 35 — 2 — Speis ebohnen, weine. 3 418 — 26 — n 28 — an, ,, , r, , , Rindfleisch . von der Kenle6 1 Kilor. 141110 Bancheisch 1 Kilgr.. 1 Bw 1 — Schweinefleisch 1 Kilogr... 1411 — KLalbfeisek 1 KiQor. 1 38 11— Hummelfelech 1 Killer. 181 * n nee,, 2 — 2 Q n 1 1 16 ö 75 Rarpfen per Rilogr. — — Aale , i 38 2 1 2 TZander 9 J, 2 — — 80 Hechte 1 V 18 1 — Barsehe ö. V 160 — W700 genleie . . Bleie ö w 12 — 890 krebs per Sekeer - 5 — 1 81— Stettin, 2 Märg (X. T. B.) Getreidemarkt. Weizen beanptet, loco 15409 - 164 0, pr. April. Mai 166 50, pr. Juni- Juli 171.009, pr. September- Oktober 179.00. n unxrerändert, loco 134 6) - 1380), pr.
April-Hai 14450. pr. Juni-Juli 14609, pr. September- Oktober
Getreidesmarkt (Schlusebericht)) Weizen rubig. Rog- gen — Hafer behauptet. Gerste ruhig. Antwerpen, 2 März. (T. TL. B) Petrolen mm arkt (Schlussbericht) —Raffinirtes, Type weiss Ioco 18 beg. und 18 Br. pr. April 18r8 Br., pr. Hai 18 Br. pr. September - Derember 196 Br. Fest. London, 2. Närz. (X. T. B.) Havannarneker Nr. I2 13 nominell, Bäben - Rohancker 12 fest. — An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. — Wetter: Schön. London, 2. NHärz. G T. B) Getreide markt. (Schlussbericht) Weinen robig, sehwer verksutRkch, Preise unverändert, angekommene Ladungen stetig. Kebl aus der Provinz g sh. billiger. Mais fest, Hafer gefragt. L. ch. Köher als vergangene Woche, Erbsen und Bohnen stetig, übrige Artikel träge.
Liverpool, 2. Marv. (XV. T. B.)
Fanm wolle (Schlussbericht) rwsatz 80M B. davon für Spekulation nnd Erport 10909 B. Amerikaner ruhig. Surats gietig. Madl. amerikanische April- Mai- Lieferung 6s d.
e r e, 2. Mrz. (M. T. B.)
Roheisen. iired numbers warrants 41 eh. 986 d. bis
. März. (W. T. B) Froduktenmarkt. Weiren fest, pr. März 31 60 rr. April 21.80, pr. Nai Jum 2225, 9 Mai - Angust 290. Mehl 9 Harques fest, pr. Mär 46 89. pr. April 410 pr. Mai- Juni 469. pr. Mai- Angust 48,10. ubs rahig, pr. Nära 64 00. pr. Avril 64 50. pr. Nai August 65. 5, pr. September- Derember 665.75. Spiritus fest, nr. März 47, 75. 7 April 47, 75, pr. Nai-Angust 4800, pr. September · Dezember 48,00. Paris, 2. Närz. (SX. TL. B)
Robrncker SS fest., ooo 36355 1 3675. Weisser Zucher fest —
.
Nr. 3 pr. 10 Rhogr. pr. Marz 43, 19, pr. Aprilꝰ dz * zan M30. r. a- 6 n ma
New. Tork, 2. Nara. (G. T. B
Waarenberieht. Baumwolle in Nem-Tork 1176 do in Hex. Orleans 195, Raff. Petroleum IMM Abel Test in Ne- Terz 8 G84. do. in Ehiladelphia 7z Ed., rohes Fetrolenm in Vem-VTork 7. de Pipe line Gertiteaten = D. Saz . MeKl 3b 25 & Rether Wie. weinen loc D. S8 CO. pr. Narx — D 57t G. pr. April - P 855 C. 5. Mai — D. E07 C. Heis Rey] 3 Lucker au refining Mnseovades) c 4 809. Kassee (fair Rio-) S. 30. Schmalz (wi ear Jh. do. Pairbanks 7360. do. Rohe & Brother. j Speck' Gerreidelracht 3. J
Ausweis über den Verkehr aur dem Berliner seni emen, m, , n=, e, . und Harktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schwei . ** . rr n. werden. n, in der. Auftrieb tück. (Durchschnittepr. für ,, 367 * IV. , . . e cChweine. Austrie Stn nrekschnittepreis 100 kg.) Mecklenburger 9898 - 100 M., Landechweine: a. * 3 . . ,, — ara pr. Stück, Serben S6 - En , . 1 Marel . lber. rieb 17 ; . gehafe. Anfaieb S5s) Stück. rn nr 11) I. Qualitat C0. 7I6—- 0. 88 da.., II. Qualitüt O 66 - 0.72 Æ.
Generalversammlungem. Genossensohafts. nner
Renk des Siralaun gu
6. März.
ö ö
Ord. Gen- Vers. zu Berlin. Aktien- Bauverein Unter den Vers. zn Berlin.
nnn ebener Kick versicherung Gesellen In.
ord. Ger. Vers. zu München.
Wetterbericht vom 3 Marz 1885
S8 Uhr Korgens. Farormerer a Stationen. , .. Rind. Wetter. 3 — Celeins . n uhristiansnnd. I beiter 1 Kopenhagen . 766 80 3 velscki 09 Stockholm. 767 still wolkenlos — * Haparanda 762 5 2 wolkenlos — 14 St. . 764 5859 1ẽ halb bed. 13 Noekan . 66 6v 1 bedeckt — Brest... 2 751 8380 4 Regen?) 8 Helder... 69 589 1ñ᷑ wolkenlos 1 . 7163 80 1᷑ 4dunstig 1 em, i 6 vedeenĩ . 3 Sninemũnde 765 XO 2 bedeckt?) 1 Nealakrwass. 7164 No 2 bedeckt) 1 Ilemel.· 6. stin deüecrt 3 = ,,,, 759 080 1 halb bed. 2 At auter. 1, 8 1 heiter 9. — Earlsruhe. 762 0 2 halb bed.) 0 Riesbaden i653 9 wolken. sj 6 München. 7563 NO 2 wolkenlos —1 Chemnitz 765 8 1 bedeckt?) 0 Berlin. 764 2660 2 bedeckt 10) 1 Wien. 7166 NW. 1ñ wolkenlos —1 Breslen 764 8 3 bedeckt 1 üe NR.. ö R 8865 vedeckkt 1 7163 Mo 2 wedeckt. 6
,,
Y See gang schwach. See grob. ) Trübe. ) Schöeeflocken. 3) See sehr rahig. N Reif. ) Reit. 8) Reif. ?) Nacktfrost. 10) Gestern Regen und Schnee.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I ordenropa, 2) ꝑlstenzons gon Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 S leiser ag, 2 — leicht, 3 — schwach. 4 — mäszig, 5 = frisch. 6 — stark, 7 — steif. 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 15 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Das barometrische Maximum, welches gestern über der Nor- see lag, ist ostwärts nach Schweden fortgeschritten, während tiefes Minimum westlich von Irland erschienen ist. Bei schwachs vorwiegend östlicher Luftströmung ist das Wetzer über Centra- europa theils heiter, theils neblig, meist trocken. Ueber der SitFös. westhälfte Denischlands, sowie im äussersten Nordosten herrscht leichter Frost.
Dent sebe Seewarte.
n
169009. Rnbal mati, or. April Mai 40 8M Dbr. Sebtem er Gktebder
—
godon de Dardanus von Rameau. — Spanist.
Theater. rina. Großes vhantastisches Auestattungs stũc mit Ge ir. Aà 8 . sind vorber an der Kasse zu haben. ö . sang und großem Ballet von Gustav erenberg. Am Ballabend wird der Eintrittepreis um 1 Æ Charakterstüd von Moikomeky
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern Mustk von C. . Raida. Ballet von A. Strigelli. erhöht. Rauchen ist nur in den Nebensalen, 2. Nang um baus. 58. n . ö, ö , , eng m n r ,,, . Tunnel gestattet . Säklingen. Dyer in nebst einem Vor in Coburg. ma: Fr u erenberg, ;
sriel. Mit artoristtter theilweiser Venntzung der Lucifer: Hr. Carl Swoboda.) Pelle - Mliance - Theater. Mittwoch: Familien- Nachrichten. 87 und einiger Driglaal⸗ieder aug J. Victor von Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Gusemble. Gaftspiel der Mitglieder des Wallner. Verlobt: Frl. Margarethe Krüger mit 2
effels Dichtung von R. Bunge. den kö Theaters: Ein gemachter Mann. Posse mit Ge * à la rr 2 9 de) — Frl. ab. v. Krieger m
Victor G. Neßler. Ballet von Charles Guillemin.
Venues Friedrich- Nilelmstädt. Theater.
sang in 3 Atten (5 Bildern) von Gd. Jacobson.
Rod. v. Geldern. Erie xe dorf (Hannore] = Fil.
Anfang 7 Uhr. Musik von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr.
Sc zsrteitang. 6m. Berstꝛ ung. ilittblehz. Kaittnsz;: Zuẽ 186 Mell? Casparong. Sperett? annerstug und folgende Tage:: Ein gemachter , e . 35 . Xi. n,, ö 9 . von Jell und Henke. Ruftt von Mann. ) * d Hitzigrath (Franifurt a. D. gönig der Elfen. kene s,, . ö * Donnerstag: Gaaparone. *r ne n , , . 2 4 . 1 I , e . e n e , me,
. um 59. . . * Li . — 8
38 . — . 13 e n Residenz- Theater. Direktion: A. Anno. 3 Aften von * Wohlmuth und Wittmann. 1 ar rene g e n . 2 7 x. . Mittwoch: Zum 14. Male: Der Bergnügungs ⸗ von Carl Millöcker. Hrn. Apotheker B. Genske (zych.
Gestorben:; Fr. Forstrath Prüfer, geb, Mehler
Dentsches ynheater. Mtmweoc: Viel Lärm
um Nichtg. Donner stag: Der Probepfeil. (Hortense von Walnack: Frau Rosa Hildebrandt, als Gast
Freitag: Die Hagestolzen. — Jugendliebe.
KHallner- Theater. Mittwoch: Zum 26. Male:
E, , nlosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
meter g e, Letzte Woche. Kleine Preise. Zum 70. Male: enn, erstehuns,
Etz Schwank in 4 Akten von A. Hennequin und
de Saint Albin. (Novität) — Zum Schluß
auf vielseitiges Verlangen: Zum 46. Male: Die
Schulreiterin. Lustsptel in 1 Akt von Emil Pobl. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Krolls Theater. Mittwoch, den 11. Mär; Mittfasten): Zur Feier des 40 jährigen Bestehens des Kroll schen Etablissements in Ten vom Verein „Berliner Künstler! neu gemalten Sälen. Grosse Redonte, deren a Reinertrag zum Besten der Opfer des Erdbebens in Spanien bestimmt ist.
Die Damen erscheinen an diesem Abend nur Make, Demaekirtung 1 Uhr Nachts. Den Herren stebt Domino oder Balltoilette frei
Galree⸗Billetz A 6M verkaufen vorber die Herren Gebr. Plesner, Unter den Linden 26, Hoffriseur R. Thomas, ÜUnter den Linden 34, Bach, Unter den Linden 46, und Invalldendank, Markgrafenstr. 51.
an Dekorationen, Kostimen .
Jeservirte Logen und Logenplätze 18 Æ, Ballon ⸗
Concert-IIaus. Goncert des Kal. Pi Hof · rektors Herrn Bilse.
Mittwoch, Abends 7 Uhr: Sinfonie ⸗ Concert. 1. Theil. Duverture zu Shakespeare's König Lear von Hector Berlioß. — Andante aug dem Voppel- Concert für Harfe und Flöte von W. A. Mozart, vorgetragen von Herrn Ferdinand Hummel und Herrn Charles Mols. — Große Polonaise, Opus oz von Fr. Chopin. — Serenade (Es- dur, Andante) für Flöten. 2 Hoboen, 2 Clarinetten, 2 Fagott,
in 4 Hörner und Baßtuba von Richard Strauß. —
2. Theil. Snite No. II. Ermoll von Fran; Lachner. a. Introdnetion und Fuge, b. Andante, e Menuett. d. Intermezzo, e. Giga. — 3. Theil. Duverture zur Oper Fidelio von L. v. Beethoven. — Siei- jiano nach Seb. Bach für Violine Solo mit Orchester von A. Wilbelmy; Violine⸗Solo: Herr Concert⸗ meister Franz Kneisel. — Zum ersten Male: Ri-
Lagow). — of. Küßzing, geb. Brose (Nord = bausen). — 3 wie. . ö e gn. (Berlin). — Hr. Curt Baron v. d. Goltz (Schneidemũhh.
e. Nachruf!
Durch das Dahinscheiden unseres bochgeehrten Kollegen des Majoratsherrn Grafen von Pot, wor swgtl auf Parczentzewo fähien wir ung auf das Tiesste und Schmer sichste berührt, da der Ver ⸗ ewigle in jeder Welse, als Kollege wie als Mensch, ung so nahe stand und unseter Aller n . und Zuneigung in so bobem Maße genoß, daß sein Tod eine fast unausfüllbare Lncke hinterläßt. Wir widmen demselben eine dauernde, ehrenvolle Erinnt ˖ tung. Sanft ruhe seine Asche!
Im Ramen des Berwaltungsraths der Allgemeinen Deutschen Dagel · Versichernngs. Gesellschaft deffenssiellvertredender VBorsitzender:
von Bomcher Woncin.
* .
* 2