1885 / 63 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Der Schlußbericht Über die ige Si des , . 2 ** . w 6a. ö e nn, 21 Sitzung des n, n e,

taat⸗

. vr owie mehrere andere ,,

. ,, . ch if 6 mit

Kommissarien deff lren Ges en, . eischen Län dern, etzt. Schluß des Blattes der Abg. Nichter. Hauses der

In der ti 41.) Sitzung des . e,. ** Dr n

al =. Fortsetzung der dritten der Gesetzeniwürse, betreffend die . * Staa ti aus balte- tate für das Jahr vom! 1886566 und vetrefsend die Ergänzung der nahmen in die sem Etat, war.

37 dem Etat des Nin isisrium: für , n

.

e der Linken, die n

irre machen 4 . 1 wies gegenüber dem Dr.

er Wagner 283 die Preigsteigerung Hin, welche dag Getreide durch

* **. 2a 2 Der nationalliberale Nationalbkenom

—— be jüngst hervorgeboben, daß die Zölle nur den

k gute lamen Ware das Gegentheil

* wie erllärten dann die Petitionen auf land⸗

wir Iftiichen Kreisen die Getre dezblle! Dat ver⸗ bängni Resultat der

sei eine künst⸗

liche Steigerung detz Preises ar Grund und Boden. Diesen

4 werde seine Partei im ö der Land⸗ mia .

Eynern machte darauf aufmerksam, daß

3 2 , . nicht in dag Ab⸗

hau daher 34 man einen

. und tikornzöll ner gehört, Debatte zu

. Debatte wurde geschlossen, und die Einnahmen

* den Auggaben dankte der ** 2 Windthorst dem

n Minister für Landwirthschast ꝛc. für die dungen, die ö un Der i n. Dr. Lucius erklärte, daß der Süd⸗ Nerd Kanal im langsamen Ausbau begriffen sei, der auch

nicht sistirt werden solle. , * . sein, für die Kanalbauten in der Emäagegend Sor

, rn r

und der 6 Sud . Nord Aanala.

. Dr. Lucius erwiderte, daß die lang⸗ same Förderung dieses Kanalbau im Jutereffe der arbeiten⸗ den . liege.

Der Abg. Conrad bellagte fich über den in Oberschlesien überhand nehmenden 99 gegen den das bestehende

2 8 ** K. des 2 des Ministeriume wurde

ohne Debatte 1 Um 120, Unr vertagte das Haus die weitere Berathung auf Montag 10 Uhr.

Der Kaiserliche Konsul Dr. Rettich ist auf seinem in Singapore eingetroffen und hat die Konsulate⸗ ste übernommen.

Rücksichtlich der Uebungen des BGeurlaubten⸗ ande! für dag 1 1886 86 ist u. A. Folgendes be⸗ jmmt worden: Ce werden zu diesen Uebungen aus der 2 und Reserve einberufen (einschließlich der vom inisterium sestzusetzenden ** von Unteroffizieren,

r X): 2. bei der Infanterie 983 209 Mann, 5 2 und Schützen 60 Mann, . bei der Feld⸗ iu Mann, d. bei der Ha n n 5700 Mann, . ö bei den Pionieren 2509 Mann, . bei dem Eisenbahn⸗

Po ges⸗

ent 450 Mann, g. bei dem Train zs Mann. Für den Ueh * k . abzukommandirende n, , i. 2 anderer Stelle ver⸗ 2 werden wird den Linien⸗ 9 iheilen übun e e . und Mannschasten 266 der für diese ö sen werden. Bei onderen Uebungen Ide Artillerie r die Land⸗

es im

. . . ,

1 3 wee n . die übrigen Manns

2j re, und Staatt⸗ ger,, 22 n. Ent 1 es , w n, .

Fin but 1 1I. Mär. (Dann. Cour. 8. n, fe were , Titels i.

. 2 sein är. —— 6

.

ö, , . Eutin 2 1246 2

der

Wien, 12. März. (Bien. Jig) In der des Abgeordneten hau ses wurde die über den Et at n ,,. für Kultus und Unterricht forngesetzt. Volke veranlaßte eine , ö.

fich 3 12. Man.

5 , . 3 Uhr; Seiten 8 n. 64

1

. . währte Sennyey

e 13 . * Baron Szapary und Gra Szechenyi r , die Reform⸗

. dessen schreitet Berathung nur 215 36 . 86 3 wurde heute noch nicht en

eine wei 2 be, . k

und ein unh e

1 ** London, 13. Mär. heutigen , . Unterhauses

(B. T. G.) r Unter⸗Staatg⸗

erwiderte

dem einen . haben sollen; die , ,. n . batten, wurden r e a dem Varlament 4 werden. 33 rre

* ferner an: ob auf der er e , Konferenz die Nächte übereingekommen

guten Dienste bei den Territorialmächten der = zuwenden, um . , für den Tra nsit in e

d

i dem von

5 nn. seien. Lord Fißmauriee er⸗

widerte: Mächte seien allerding ommen, ihre guten He aufsfuwenden, u m gün i

. e, ,. zu Der b Handel sei

Neistbegũnstiqunge usel in dem mit

Zanzibar vom 18539 völlig itz. Richard fragte:

ob nicht die en glisch⸗ ru sische 1 geeignet

sei, in r* 2 uten Dienste

einer dritten Der 6 Gladstone

Gren frage in jangsier Jeit um zwei Fragen, die von einander gan verst ; eine bilde das vor einiger Zeit mit Rußland getroffene Abkommen, die afg * Grenze mittelst Untersuchung und Correspon⸗ ste die andere sei der Vormarsch 8 resp.

afg . Streit kraste auf * innerhalb des bestreit⸗ d bestrittenen Terrains. Hinsichtlich * zweiten

derer seite Frage behandeln, rn an sei. Ez wäre daher —— 231 ne, meer der Lösung 3

angeme fen ö ob das mit ( oder ein

lommen angenommen sowie auf eine Frage Forsterg: ob es sich um ein neue Abkommen oder um das seit einiger Zeit 11 voller Kraft gewesene

e erwiderte der Premier: das fragliche Abkommen

ganz verschieden von dem früheren englisch russischen Ab= das eine weit größere g che Strecke umfaßt be; es sei ein neues aus der len Correspondenz ent⸗ ndenes Abkommen. Bngiowe Änfrage fönne er nicht be= antworten, ohne über die Sache, die Gegenstand der Verhand⸗ sei, seine Ansicht augzuf Es sei die Pflicht der ung, und sie werde dieselbe erfüllen, für die Afghanen 83 Gebiet zu erhalten, auf welches dieselben ein Recht hätten. Dag Unterhaus votirte 20 00 Pfd. Sterl. zu Gunsten der Familie Gordon g.

Wie das „Reutersche Bureau meldet, hälte das Krieg g⸗ devartemen? den 3 ertheilt, dat die Arsenale in . und Bengalen Munition aller Art bereit hen sollen Vorbereitungen für die Mobili⸗

2 zweier Armee⸗Corps en werden, jedes in einer Sfärke von 28 000 Mann santerie, Su00 Mann Karallerie und 90 Kanonen. Von der Aomlralität werde

die Trangportflotte in Bereitschaft gestellt. Ein Telegramm desselben Bureau aus Zanzibar, von te, meldet, daß die Belgier ihre Stationen in Ost⸗

frika ri, Time“ erblickt in der

536 März (WB. T. B.) Die igen Reichs tagsrede des 6 Bismarck ein i , zwischen

6 dafür, daß das jüngste

uischland und England sowohl in wie in London ale n. betrachtet werde. Im 6 29 den Erkla⸗ inn des Premiers Gladstone werde sie alle Spuren

e ,, beklagenswerthen Mißverständnisses sicherlich n . Gesandte Lowell hat

seine fg. genomm 213 . habten Versammlung der

var liitffhr᷑ fn des Unterhauses wurde

, . 2. au

r Si . ) 6 Re

e, ,.

Frankreich. Paris, En 1 ; , des rn 3

durch die Franzesen Je

droht sahen, Thatke geräumt und seien nach China zurüdgegangen. Gouverneur von Coching

14. Marz (B. T. G) wird E Shanghai, vom 14 d., Sia tung von Chin dai .= Admiral Courbet bereitet einen Shan vor.

Evanien. n n man. Zeitungen sprechen den ,. M* Da nl aug fur die Veranstaltun sten der bei dem Erdbeben in troffen haben.

Italien. Rom, 14 März. (B. T. B.) Der

Stefani“ wird aus Massowah gemeldet, daß

von Apessinien die Verhaftung des

mr des Reisenden Bianchi angeordnet habe, und daß M D Mission 2 s am 135. d. N. nat sinien abgegangen sei.

a. Kon st antinopel, Veissel Pascha hat sich mit s Brigrend begeben.

kurzlich in Albanien

11. März. ir. BSalailonen Sc

* T. 2 ** 3 * St. 12 oße Erregung n reifen

ö, ier .

des englischen Kabinen

immer die

guten ö .

Berliner Börse

3 beispieltweise die u, a den isc r . * 3 u e eter tz 1 . ,.

1 zwi Rußland entgegen . t de ines unterricht cken Mit ,,

weder das Londoner noch das St. afghanischen Gren 2 r eine 66. Charakter beigelegt haben fe d nsicht vertreten, daß eg sich hierbei i . handle. liebrigens seien dem lor rengsten Weisungen zugegangen, sich jeder am wegung zu enthalten und auf das Gewissenha

Rien eral Komarow sei auch die Turtmenen möglichst daß diese Konflikten mit den 25 Schließlich bestreitet der St. Petersburger Zeitung 24 TJali- Mali Gazette“ 89 sangsien .

Ir n.

Der in. hat dem 3 6 von

Afrika. Egypten. Suakim, . . —— 6 die , ie aufgesper eldzeugvorräthe. vom Bergshire⸗Regiment wurden wundet. Feind verlor mehrere Verwundete. Zur des Shropshirer leichten In ein Mann wurde gel odtet, anderer verwundet ; dritter wird vermi * 9. bengalische Ra valle rie- Regiment ist hier gelan

Korti, 12. bury hat unweñ Kolonne ausgewählt. 6 i

dier anlamen. berichien, zwischen Nagaga

a , , , , , chte, beruhigt.

und Polen. St. Petersburg, 14. 1