1885 / 71 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1866 landesherrlich genehmigten Statut be⸗

beschlossen:

I) der erste und zweite Absatz des §. 33 er halten folgende Fassung: Das Kuratorium besteht fortan aus einem

Präsidenten und sieb en Mitgliedern.

Die Mitglieder des Kuratoriums werden von der Generalversammlung aus der Zahl der Aktionäre gewählt. Die Herabminderung der bisherigen Mitgliederzahl wird in der Weise ausgeführt, daß die Stellen der durch Tod, 2 oder Ablauf der Wahlperiode ausscheldenden Mitglieder so lange nicht wieder besetzt werden, bis nur noch sieben Mitglieder in Funktion sind.

Die Mitglieder des Kuratoriums fungiren sieben Jahre in der Art, daß jährlich eins ausscheidet; der zweite Absatz des §. 36 wird durch fol⸗ gende Bestimmung ersetzt:

Beschlußfahig 1 das Kuratorium, wenn

einschließlich des Präsidenten mindestens die

Haͤlste der Mitglieder anwesend ist.

Eingetragen gemäß Verfügung vom 16. März

1885 am 17. März 1885 (Ükten über das Gesell⸗

e rr besonderer Beilage Band II. Blatt

r h

Räsijn, den 16 Mär; 1885. Königliches Amtsgericht. III. Dr. Schüler.

2

Krotoschin. Bekanntmachung. 74913 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Volksbank zu Borek, eingetragene Ge⸗ nossenschaft Folgendes eingetragen worden: Col, 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: An Stelle des Ackerbürgers Maximilian Sognickt ist der Bäcker Jobann Walczynski zu Borek zum Mitgliede des Vorstandes und zwar zum Controleur der Genossenschaft gewählt. Ein getragen auf Grund der Verfügung vom 16. März 1886 am 17. März 1885. Wick, Gerichtsschreiber. Krotoschin, den 17. März 1885. Königliches Amtsgericht.

a69] Landeschnt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 368 die . Carl Givens und als deren Inhaber der aufmann Carl Givens zu Leppersdorf heut eingetragen worden. Landeshut, den 17. März 1886. Königliches Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 174970 Auf Fol. 117 des hiesigen Haͤndelsregisters ist beute zur Firma Schultze & Bisstng in Lehe eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lehe, den 18. Mär; 1885. Königliches Amtsgericht J.

Bauer.

Leipzig. Handelsregistereinträge U65l56] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Einträge). zusammengestellt

vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Auerbaoh. Am 17. März. Fol. 133. Aug. Meisel erloschen. Ohemnlta.

Am 4. März. Fol. 32. Vincent & Kupfer, Heinrich Robert Kupfer ausgeschieden; der nunmehr alleinige In- haber, Hermann Adolf Eduard Vincent, firmirt

künftig: Deutsche Kettenstuhlfabrik Hermann Vincent.

Am 14. März. Fol. 2751. G. A. Groß, Inhaber Gustav Albin

roß.

Fol. 2533. Serbe und Rothkirch, Handelsge⸗ sellschaft aufgelöst; der bieherige Mitinhaber Ru⸗ dolph Theodor Serbe ist Liquidator.

Fol. 2752. Adolf Kirschberg, Zweigniederlassung des Leipziger Hauptgeschäfts; Inhaber Abraham (Adolf) Kirschberg in Leipzig.

Am 18. März.

Fol. 2083. Gunst & Mosenkranz, Kathinka Rosenkranz's Prokura erledigt. Julius Leister Pro⸗ kurist; Letzterer, sowie die bereits eingetragenen Pro⸗ kuristen Carl Johannes Emil Oehme und Emil Max Merker können die Firma nur in der Weise zeichnen, daß stets zwei Prokuristen der Firma ihren Namen beizusetzen haben. .

Immltse nan. Am 16. März.

Fol. 525. Pietzsch & Comp., Henriette Wil⸗

helmine verehel. Rothe, geb. Otto, ausgeschieden.

Dõboln. Am 13. März.

Fol. 350. Robert Quaas, Inhaber Theodor Robert Quaas in Dresden. Am 11. März.

Fol. 181. F. Aug. Wilke, auf Arno Bernhard Mehner übergegangen, künftige Firmirung F. Ang. Wilkes Nachfolger.

Dres don. Am 12. März. Fol. 3477. Heinrich Lüdenbach, Lüdenbach autgeschieden, Bruns Kluge ist

Inhaber. Am 14. März. Fol. 4143. Gießmann & Schmidt, Wilhelm Otto Schmidt ausgeschleden. Fol. 4296. H. Tauscher Nachf. in Löbtau, künftige Firmirung Oskar Ziegenbalg. Fel 484090. W. Hackbarth, Inhaber William Ernst Hackbarth. . vnn. 4341. Carl Protze, Inhaber Carl Adolph , de en * ö . Wiemann, Inhaber Oswald Sn De.

thur Wiemann. Julius Tode, Inhaber Wilhelm

Fol 4 3 A. O 2 . 15. Janr. iss, hge & Sohn, errichtet am ,

.

alleiniger

auf dem Gute Mahla b. Torgau, und Carl Ohge, Kaufmann in Torgau.

Fol. 4848. Oscar Held, Zweigniederlassung des in Frankfurt a. M. unter der nämlichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, Inhaber Otcar Held in Frankfurt a. M.

Am 16. März.

Fol. 4839. A. J. Laucks, Anna Friederike Elisa⸗ beth, verehel. Laucks, geb. Peters, ist nicht mehr, . Ernsft Theodor Kummer ist Inhaber der

rma.

Fol. 4847. Albrecht Heller & Co., errichtet am 4. März 1885, Inhaber Amalie Emllte, verehel. Heller, geb. Kohl, und die Kaufleute Otto Wilhelm Schmidt und Friedrich August Franz Hoffmann, die enannte verehel. Heller ist von der Vertretung der 6, ausgeschlossen.

Fol. 4848. P. Bänder, Inhaber Paul Bern hard Bänder.

Am 18. März. Fol 4735. Friedrich Holland, künftige Firmi⸗ rung: Voigt C Holland, Rudolph Arno Volgt ist seit 1 März 1885 Mitinhaber. Frankenberg. Am 16. März. Fol. 195. Nilius & Bschörper, Karl Gotthelf Richard Ischörper ausgeschteden. Gelthain.

Am 14 März. Fol. 60). Bauch & Reichelt, Otto Camillo Reichelt ausgeschieden, künftige Firmirung: Hein⸗ rich 2 olpzig. Am 12. März.

Fol. 155 des vormal. Handelsreg. des Kgl. Ge⸗ richtsamts Leipzig II. Müller & Schubert in Lindenau, Kaufmann Johannes Meister in Leipzig Mitinhaber. Fol. 163. Wilhelm Roloff, Kaufmann Jo⸗ hannes Meister Mitinhaber. Fol. 4265. Albert Krahl erloschen. Fol. 4572. Wilhelm Moldauer mit einer ö in Gohlis; letztere aufgegeben.

irma auf Heinrich Moldauer in Leipzig übergegan⸗ gen; dieser firmirt künftig Heinrich Moldauer. Fol. 4595. Carl Taeubert's Nachf. auf Karl Hermann Ködder übergegangen. Fol. 4708. C. A. Burchardt Nach⸗

olger, gelöscht. Fol. 5377. Ritter & Fort, Fol. 5917. Mahner & Herre in Eutritzsch, auf die Klempner Karl Christoph Heinrich Schacht in Reudnitz und Franz Louis Hildebrandt in Eutritzsch

übergegangen. Am 13. März.

Fol. 434. Franz Bernhardt, Carl Bruno Beh⸗ ringers Prokura erloschen. Fol. 440 bez. 2131, 2194 u. 2693. Wilhelm Schrey, C. Bernhardi, Wilhelm Nitzsche und Alfred Kufs Nachf. gelöscht. Fol. 4532. Franz Roßmann, auf Amalie Fran⸗ ziska, verw. Roßmann, geb. Friedel, übergegangen. Fol. 6187. Haus von Poellnitz, Inhaber Hans Bruno Goldzo Pamratius von Poellnitz.

Am 14.

Pol. 19805. A. W. Simon, Pol bö63. Patt Zehmseld C Co. gelöscht. Fol. 423. C * . chf Ol. . ar etr achf., 3 Pol oßsßg. Abolpt Mertins, olsstt Am 17. März. Fol. 6188. Adler⸗Drogerie, R. Trott, In⸗

haberin unverehel. Robertine Trott in Frankenstein i., Schlesien; Johann Theodor Richard Neukirch Prokurist.

Fol. 6189. Wilhelm Moldauer & Sohn, er⸗ richtet am 6. März 1885. Inhaber die Kaufleute Wilhelm Moldauer und Heinrich Moldauer.

Am 18. März. Fol. 4037. Emil Hedler, Anton Ernst Julius Löffler ausgeschieden. Fol. 4579. C. Wilh. Leipner, gelöscht. Fol. 5467. Carl Rühl in Reudnitz, auf Friede⸗ rike, verw. Rühl, geb. Plötner, in Weißenborn bei Eisenberg übergegangen. Fol. 61909. Farrar & Fenton, Zweignieder⸗ lassung des am 1. Mai 1883 errichteten Londoner Hauptgeschäfts. Inhaber die Buchhändler Robert Henry Farrar und John Fenton, Beide in London.

Lilohtenstein.

Am 11. März. Fol, 211. Gebrüder Neefe, Inhaber der Weber Ernst Herrmann Neefe in Lichtenstein und der Buch— halter Ernst Herrmann Neefe in Würzburg.

Lõössnitꝝz.

Am 14. März. Fol. 132. C. M. Gasse, Inhaber Carl Gott⸗ lieb Max Gasse. Meerane. Am 13. März. Fol. 245. Ludwig Schmieder, gelöscht. Flauen.

Am 13. März.

Fol. 174. J. J. Zeidler's arben; nach dem Ableben Chrifllanen Friederiten, verw. Költzsch, geb. Zeidler, ist nunmehr unverehel. Julie Marianne Költzsch Inhaberin der Firma.

Saxyãa.

Fol. 51. Clausnitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft; der zeilherige Stellvertreter des Dl⸗ rektors Carl Gottlob Merkel aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle ist Gotthelf Fried- rich Braun als Stellvertreter des Direktors in den⸗ selben eingetreten.

Sohandan. Am 14.

ãrz.

Fol. 91. Obst⸗ und Beerenkelterei für die Sächstsche Schweiz von Sturm in Wendisch⸗ jähre bei Schandau, Inhaber Gustav Hermann Wendischfähre.

n.

Am 16. März. ö

ö Am 14. März. Fol. 2909. Adolf Albert, erloschen. AZwliokan. Am 9. März.

3 Fol. 881. Gebrüder Apel, errichtet am 1. Fe⸗ bruar 1885; Inhaber Paul Ferdinand Apel und Bernhard Ferdinand Apel.

Leensehütz. Betanntmachuug. L493) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 383 ein

getragene Firma:

Spar und Vorschußverein für

Herrmaun Böhm in Leobschü ist gelöscht worden. 6 Ferner ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma: Carl Neumann in Leobschütz folgende Eintragung erfolgt: Die Firma sst durch Vertrag von den Erben des Firmeninhaber auf den Kaufmann Ignatz Odersky in Leobschütz übergegangen und unter Nr. 408 folgende Firma eingetragen

worden: Carl Neumann s Nachfolger J. Odersky. Inhaber: der Kausmann Ignatz Odertky in

Ort d i n ssung: Leobs rt der Niederlassung: Leobschütz. Leobschütz, den 18. Mär 1885. ö

Königliches Amtsgericht. L.--Schwalbach. Bekanntmachung. 74972

Heute ist in das Genossenschafttzregister unter Nr. 2 Spalte 4. bezüglich des Vorschuß⸗ und Creditvereins, Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar J. Is. wurde 8. 4 der Statuten, wie olg abgeändert:

er Vorstand besteht aus: 1) dem Direktor, welcher zugleich Kassirer ist, 2) dem Controleur.

Es kann jedoch die Direktorstelle auch mit der⸗ jenigen des Controleurs vereinigt werden, in welchem Fall der Vorstand besteht aus:

1) dem Direktor, welcher zugleich Controleur

ist, und )) dem Kasstrer. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. März 1885 am 18. M 1885. L.⸗Schwalbach, den 18. März 1885. Königliches Amtsgericht. II.

Eintragungen in das Handelsregister. Am 17. März 1885 ist eingetragen: auf Blatt 395 bei der Firma: Lübeck⸗Finnländische Dampfschiffahrts Gesellschaft; 3 Franz Oscar Klingström ist ge— orben. An seiner Stelle ist Kaufmann Hermann Warncke in den Vorstand gewählt. Beschluß der Generglversammlung vom 27. Febr. 1885, betreffend Abänderung der 55. 2, 4. 5, 7, s, , 10, 1, 13, 14, iz, Is, 17 des Gefell? schastsvertrages. Durch denselben ist u. A. bestimmt: .

Zu jeder Generalversammlung ist die Einla⸗ dung seitens des Vorstandes mindestens 14 Tage vorher unter gleichzeitiger Angabe der Tages⸗ ordnung mittelst einmaliger Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger zu erlassen. Alle anderen

esetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen aben ebenfalls im Reichs ⸗Anzeiger zu er— . auf Blatt 1190 bei der Firma; Lübeck Wyburger Dampfschiffahrts / Gesellschaft: Beschluß der General rsammlung vom 25. ebr. 1855, betreffend Abänderung der 55. 7, 8, 9g, 16, 1, 12, i4 des Gesellschafts vertrages. Dadurch ist u. A. bestimmt;

Dle Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt abselten des Vorstandes durch Bekannt- machung unter Angabe der Tageßordnung im Reichs Anzeiger, in dem Lübeckischen Amteblatte und im „Wiborgsbladet‘ mit einer Frist von mindestens zwei Wochen.

Lübeck, den 15. März 1885. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk, Dr.

Lübecks. 74967

Köpcke.

; 74971 Lüneburg. Fol. 392 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen: die Frma: Herm. Braemer. Ort der Niederlassung: Lüneburg. Firmen Inhaber: Carl August Braemer in Lünehurg. . den 20. März 1885. zönigliches Amtsgericht. III. v. Giseke.

Hermann

ö 74975 Künebnrg. Fol. 88 det hiesigen Handelz⸗

registers ist zur Firma: L. H. Reichwagen allhier unter Nr. 2 eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Lüneburg, 20. März 18865. Königliches Amtsgericht. III. v. Giseke.

74974 Lümeburtz. Fol. 391 des hiesigen 6 registers ist heute eingetragen: Die Firma; Wilhelm Baring. Ort der Niederlassung: Lüneburg. 3 Firmeninhaber: Friedrich Wilhelm Baring in Lüneburg. = ö Lüneburg, 20. März 1885. Königliches Amtsgericht. III. v. Giseke

Magdeburg. Handelsregister. 174978

1) Der Direktor Albert Humbert ist aus seiner Stellung als Direktor der Magdeburger Privat. bank hier ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Bankdirektor Max Durst hier zum Direktor ge⸗ . Vermerkt bei Nr. 131 des Gesellschafts—⸗ register. ;

3) Die Kaufleute Carl Heinrich Diedrich und August Lange haben für dat von ihnen in offener

andelsgesellschaft bisher unter der Firma Earl

einr. Diedrich hier betriebene Handelsgeschäst die irma Diedrich K Lange angenommen. Vermerkt ei Nr. 1266 des Gesellschaftsregisters.

3) Der Kaufmann Efraim Franz Brück zu Ham hurg hat eine Zweigniederlassung deß von ihm zu . unter der Firma Franz Brück betriebenen

andelsgeschäfts Handel mit Uhren und Gold wagren unter derselben F errichtet, die unter Nr. 2156 des Firmenregssterh . ist.

agdeburg, den 20. März 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

1

irma zu Magdeburg Di

Messkireh. Bekanntmachung. UJalis1]

Nr. 2417/19. Unterm Heutigen wurde in das Firmenregister eingetragen:

) Zu O. 3. 77 Firma Josef Kreutzer Wittwe hier Die Firma ist erloschen.“

Y) Zu S. Z. 39 Stto Kreutzer, Flaschner in Meßkirch.‘ Inhaber ist Flaschner Otto Kreutzer von hier; derselbe ist verheirathet mit Paulina, geb. Schirpf, von Schwenningen. Nach dem unterm . . *. , Ehevertrag wurde die allgemeine Geme aft bedungen.

ng, ue n 5 En ard Arnold in

3) Zu O. 3. 1 Engelswies“. 2 ist Kaufmann Eduard Ar- noh i ra lg bz 1886 esfkirch, 14. tz - Gr. Amtggericht. Breitner.

Met. Kaiserliches Landgericht Metz. Unterm ,. e wurbe im hiesigen Han =

delregister a er ffn; zu der Firma J. .

this zu Sber⸗Sierck deren Inhabet . da ü

. Jachb Mathis daselbst Folgendes e

etragen:

3 Der genannte Firmeninhaber Jacoh , hat feinen Bruber Nicolang Mathis, r, händler in Ober-⸗Sierck, als Theilhaber . ö. . ff lii, d, . offener Handelsgese , . . ber Firma Mathis rer es weitergeführt. . . ithin erloschen.

ie bi irma ist mithin erlo ; iin i 3 im Dine er te r, Gesen schaftsregister) folgende Eintragung . heel Firma: Mathis wreres; Sitz 9 . schaft; Ober · Sierck; Re tere holt( , fer Geselischa fi Die Gesellschaft ist . 8 Handelsgeseilschast und hat mit, dem 6 ssh begonnen. Die Gesellschafter . Jacob Mathiß und 2) Nicolaus Math t . BDolzhändler, zu Ober, Sierch hn g, . ö. Jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu reten.

; ; j an⸗ Unterm heutigen Tage wurde im hiesigen. delbregister (Firmenregister die Firma Mell 3 6. ö 7. K Wagner, ndlerin zu Metz ge ö ; ier Reef ire bent ö. Anna Brannschweig zu Ars a. d, If u, in Inhaberin die Ännag Schlaveritz, Hande eduard Dütern getrennte Ehefrau des Ührmacher kannn Braunschweig, Beide zu Ars a. M. wohnhaft, Letzterer als Prokurist, eingetragen. Metz, 21. 3 18865. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

.

Münster 1. W. Handelsregister 74979 des Königlichen Amtsgericht? zu Münster i. W.

Die unverehelichte Henriette Fendius zu Reppen hat für ihre zu Münster bestehende, unter der Rr. 894 des Firmenxegisters mit der Firma H.

endius eingetragene Handelsniederlassung, den

aufmann Robert Fendiuz zu Münster als Pro kurtften bestellt, waö am 17. März 1885 unter Rr. 149 des Prokurenregisters vermerkt ist.

n

74980]

Neuhallenslebem. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 54 —— Actienzuckerfabrik Ummendorf Folgendes eingetragen: . st Gol. 4. Der Inhalt des Gesellschaftsvertrages ö abgeändert durch Beschluß der Generalperjam m. lung vom 7. März 1855, namentlich ist be

schlossen:

u 5§. 11. ; ö i,. ,,, . agdeburgische Zeitung, son Deu tsche Reichs uud Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger dienen.

M . . Die Einladung . Generalversammlung muß in Zukunft? Wochen vorher erff benz Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. 1885 an demselben Tage. . Neuhalbensleben, den 16. März 1886. Königliches Amtsgericht.

Venter shausenm. Bekanntmachung, , Ruf Hrund Geselischfepertfaces vom Inh 1565 unk Jig crragz vom Zi. Februar 183 it gel. Genossenschaftsregister eingetragen: „Mo ufsen· e Te, , ,, ,,, aft“ mit dem Sitz in Solz. ö n Ge i des Ünternehmens ist Vermerthung von Vorstandsmitglieder sind: elius 1) Gutspachter M bar Ernst ö. in Solz, . des Vorstan in Imt⸗ 2) Gultpachter Wilhelm Walbaum enden. hausen, Stellvertreter des Vorsit in Boxe⸗ 3) Guttzbwachter Vincenz Brinkmann rode, Rechnungsführer. Alle Bekanntmachungen in n legenbeiten erfolgen durch Rundschreiben a

nossenschafter. eschieht Vie Zeichnung für die Genossens aft icher unter der Firma derselben durch zwei ni

des Vorstandes. jeder Das Verzeichniß der Genossenschafter . Zeit bei dem Handelsgericht eingefehen werden. Nentershausen, den J7. Marz 1885. Königliches Amtsgericht.

Bürner.

; 74983

Ragnit. Vetauntmachung, 9 bei In unser Genossenschafttregister ist zu t, Ein⸗ der Firma Vorschuß -Verein zu Ragneung von getragene Genofsenschast, af. e n hn, Ge⸗ heute vermerkt, daß durch die ö 1 der S 61 neralversammlung vom 8. Dezember 18 und in iner dez Vereins Siafuts abgeändert hier als den Vorstand Justizrath Schlick von als

reklot und Bürgermesster Stetzza von hier FGontroleur nehen dem ö Stadttassenrenda Pieck hier wiedergewählt find.

Ragnit, den 17. März 1885. Königliches Amtsgericht.

nten

. hene sen cala hn m