. Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. 18
M 24. Berlin, Dienstag, den 24. März S5.
Der Inhalt diefer Benlage. m welche? zu .; n r ö im S. 6 des Gesetzeg Über den Markeuschutz, 30. m II. J e im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen i, n,, n g ,,, 3. ir , . . n n, , . e, , .
Gentral⸗Handel ⸗N«egister für das Deutsche Reich. . 1k
Das Central ⸗ Handel z helm auch durch die end fn ö. . Reih, kann durch alle Post- Anstalten, für Daz Central Handels, Register für daz Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich — Dat Abonnement beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Gihnzelne Nummern kosten 20 8. —
ur gerg. Sw. Wülhelmftraze z, belegen erde, n Reicht⸗ und Königlich Preußtschen Staats⸗
66 In sertionspreis für den Raum ciner Drucheile 80 3.
audels Negifter. e r re nne 69. . hat, wozu die⸗KRreslam. Bekanntmachung. [74863] einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich her samn tn 9 sligt . erufung der General, In unser Firmenregister ist Nr. 660tz die Firma; vom Vereinvorsteher oder . tellvertreter und Hach fen, dem Königreich Württemberg und ziir e ng er . urch den Vorsitzenden des Friedrich Schoen mindestenz zwei Bessitzern erfolgt sst. ben Großherzogtum Hef sen werden Dienstagz, ; rkunden, wesche vom Auf hier und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Die Bekanntmachungen des. Pereing erfolgen
ha. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrit sichtsrath zu vollztehen sind, gelten als gehörig choen hier, heute eingetragen worden. durch den Vereinzvorsteher oder dessen Stellvertreter
beipfsg, resp. Stuttgart und gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unterschrist Breslau, den 198. März 18685. .
el ict! die beiden ö ee e n ft . des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und ! Ahn oli n Anme hericht . 9 die tee ig nde , , ; letzteren monatlich. ö 3 J , . oder im Fall der Verhinde⸗ ö ungen nicht vom Vereingzrorsteher autgehen, hat die
angermünde. Betanntmachnug. J74865) il ger g. en eisteren zweier anderer Mit-, Erwesglan. SBekanntmachun“. i Unferzeichnung durch den betreffenden Einlader zu
In unser Firmenregister ist Nr. 6604 die Wilhelm Doberzinsky 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm oberzinsky hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 19. März 1885. Königliches Mn richt.
In unser Gesellschaftsregifter Nr. 25, Firma g'hrüder Both ju Magdeburg mit Zweignteder⸗= unfsung in Oderberg i. Mark ist folgende Ein⸗ nragung bewirkt: Spalte 4. Die Zweigniederlassung in Oderberg
erfolgen.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen ge—⸗ schleht durch das in Paderborn erscheinende West⸗ fällsche Volköblatt.
Die Eintragung
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, ö. sie, mit der . der Gesellschaft versehen, von dem Vorstande unterzeichnet sind. Besteht der
Vorstand aus 2 oder mehr Mitgliedern, so sind Verfügung vom
ist ire g
in der Mark ist aufgehoben. Eingetragen sietz die Unterschrist g ö . März 1885 am 135. rz 1885 er fo gt. . z j ten von 2 Mitgliedern er⸗ 3 Büren, den 17. März 15885. . . ö zufolge Verfügung vom ,, HKreslham. Bekanntmachung. e Königlicheãz Amtsgericht.
Bekanntmachung der Berufung der Generalversammlung muß mindestens 14 Tage vor dem, anberaumten Termine in den Gesell⸗ schaftsblättern, veröffentlicht werden, Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
In unser Firmenregister ist Nr. 6602 die
Kohn zr. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Kohn hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 19. März 1885.
Angermünde, den 13. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Bernburg. Handelsrichterliche
Dien. Bekanntmachung. 74872 In das hiesige Gesellschaftsregister wurde folgen ⸗ der Eintrag gemacht: 1) Laufende Nummer: 42.
74856
Bekanntmachung. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht 2 ; Auf Fol. 303 des hiesigen Handelsregisters, wo Der Aufsichtsrath ist berechtigt, ,, . ö ö. 23 ö a fee isches Marmorwerk Balduinstein ingeltagen steht die Firma „Hermann Korn in Blätter zu den Bekanntmachungen zu bestimmen. Rneskam. Belanntmachung. 748665 Deussen o. Bernburg“ ist vermerkt worden; Die, Mauer der Gesellschaft ist auf eine be, In unser Firmenregister ist Nr. C6603 die Firma: 3) Sitz der Gesellschaft: Diez. Re dem Kaufmann Wilhelm Oppermann in stimmte Zeit nicht beschränkt. S. B. Churchill ⸗ Longman 3 Rechtver hällnisse der & kiscat :
BVemburg ertheilte Prokura ist erloschen. Bernburg, am 19. März 1885.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Die Firma Richard Grätzel bringt die oben unter a.“, b. und (. genannten Erfindungen und Patentansprüche in die Aktiengesellschaft ein und erhält dafür 1009000 M baar und 500 Stück Aktien 500 000 M½ , welche Aktien durch die oben unter a., h und é. gedachten Einlagen zu voll einbezahlt sind.
Dle Gesellschafter sind: a, der Kaufmann Karl Christian Schnel⸗
der und b. der Premier ⸗ Lieutenant a. D. Karl Edmund Deußen, Beide von hier. Die Gesellschaft hat am 1. März d. J. be⸗
. und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert , Churchill⸗Longman hler heute eingetragen orden. Breslau, den 19. März 18865. Königliches Amtsgericht.
Handelsregistereinträge.
Benthemn O.-S. Bekanntmachung. U4857] In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 2237
Rrettem. 748671
hie Firma A. Gensert, mit dem Orte der Nieder Sohle vor der vollen Einzahlung der übri⸗ Nr. 2124. uͤnter OJ. 82 det diesseitigen Fir ⸗ gonnen.
hassung zu Beuthen O. S., und als deren Inhaber gen 765 060 6 Aktten eine Bioidende vertheilt menregisters wurde eingetragen; Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der der Apotheker Adolph Gensert zu Beuthen O. S. werden, so nehmen die nicht voll einbezahlten Die Firma „Apotheke Gondelsheim, r. Premier ⸗Lleutenant a. D. Karl Edmund Deußen eingetragen worden. Aktien, sowelt auf sie die eingeschriebenen Ein irn La Fontaine“. berechtigt.
Beuthen O.⸗S., den 18. März 1885. zahlungen geleistet sind, an derselben nicht nach Inhaber der Firma ist Dr. Julius La Fontaine, Diez, den 18. März 1886
35. Königliches Amtsgericht. dem Verhältniß ihrer Einzahlung, sondern nach ledig, in Gondelsheim. Köntglicheß Amtsgericht. II. au.
— ihrem demnächstigen Nennwerthe, also in glei Bretten, den 13. März 1886. Kasch BPenthen 9. S. Betanntmachung. (4865 chem Betrage, wie die an die Firma Richard Großh, Amtsgericht. ö In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Grätz el zu liefernden Aktien Theil. Selb. 48753
unter Rr. 2718 eingetragenen Firma W. Hirsch Beuthen O. S. (Inhaber der Apotheker Wil⸗ ö Hirsch zu Beuthen OS)) heute eingetragen
eden. Beuthen O. S., den 18. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt— lichen Aktien übernommen haben, sind: 1) der Rittergutsbesitzer Georg Voß in Gera, 2) der Kaufmann Anton Ankersmit in
Bremen,
3) die Handelsgesellschaft Meyer & Strauch in Bremen,
4 der Glasfabrikant Dr. Friedrich Koch in
KErompberg. ,,, 74868 Der Kaufmann Lesser Abraham zu Bromber
hat für feine Ehe mit Regina, geb. Steinert,
. Bottstein, durch Vertrag d. d. reßsau vom 5. Juri 1684 die Gemeinschaft der
Güter und des Erwerbes autzgeschlossen, mit der
r daß sowohl datz gegenwärtige als das n
T4859]
KBræemem. In das Dandelsregister ist einge Grünenplan, ge Vermgen die Natur des vorbehaltenen Ver⸗ 1886 ist unter Abänderung der 8. 1, 5, 4, 10, 18,
tragen: j 5) der Rechtzanwalt Dr. Johann Wilkens in ] mögens hat. ö 15, 17, 18, 19, 21, 22, 253, 24, 25, 25, M, 283 und
den 19. März 1885: Bremen. Eingetragen in das Handelzregister zufolge Ver. 29 der Statuten nd besondere Folgendes bestimmt Bremische Hypothekenbank, Bre-
6) der Kaufmann Anton Daniel Albers in
temen,
7) der Kaufmann Heinrich Hermann Deetjen in Bremen,
8) der aufmann Friedrich Wilhelm Schrader
fügung vom 14. März i835 am 18. März 1885. Bromberg, den 16. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Kruchsnl. Haudelsregistereinträge. 74870]
worden.
Bekanntmachungen gelten als gehörig erfolgt, wenn ö, einmal in dem , Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger“ unter er Aufschrift „Vereinigte Thonwerke zu Ratingen Die Einrückun
mem: In der Generalversammlung vom 10. März 1885 ist Heinrich Albert Encke als Mitglied des Verwaltungsraths wiedergewählt und in der Verfammlung des Verwaltungsratht
und Satzvey eingerückk werden,
vom nämlichen Tage ist Bernhard Loose zum in Bremen, ; Nr. 4103. Zu D. J. Ihh dez Firmenregisters; kann nach dem Ermessen des Aussichtgrathes au
Vorsitzer des Verwaltungsraths und August 9) der Kaufmann Ludwig August Quidde in Firma: „Albert SHaähn in Bruchsal“ wurde noch in anderen Blättern erfolgen.
Fritze zum Stellvertreter des Vorsitzers wieder⸗ Bremen, heute eingetragen; Daß Grundkapital ist auf 350909 M erhöht gewählt. 10) der Kaufmann Georg Valentin Gaertner . ahn, geb. Wurm, ist am 12. Oltober 1882 worden, welcher Betrag in 200 vollbezahlte Aktien Bremer KEanvereim, Eingetragene in Bremen, eftorben. Ehevertrag mit Elise, geb. Schmitt, von 14. Emission und 160 Aktien 2. Emission zum
Genossenschaft, Eremem: In der 11) der Privatmann Conrad Hermann Metger ruchsal vom 13. Februar 18355, welcher die be⸗ Nominalwerthe von je 1009 ½ zerlegt ist. Der
dungene Gütergemeinschaft festseßzt, jedoch dieselbe auf die Errungenschaft und je 190 S von dem beiderseitigen Einbringen beschränlt gemäß L. R.
S. 1500 ff. Bruchsal, 18. März 1886. Gr. Bad. Amtsgericht. Armbruster.
Betrag dieser neu auszugebenden Altien ist zahlbar mit o/ g bei der Zeichnung und mit dem Ueberreste je nach Einforderung des , Den ein⸗ zelnen Zahlungen sind Foo Zinsen vom 1. Januar 1865 ab per Jahr zuzufügen. Diese Attien nehmen voll an den Bividenden vom 1. Januar 1886 ab
Theil. Düsseldorf, den 19. März 1885, Der Königliche Gerichtsschreiber:
Generalversammlung vom 2. März 1885 sind in Bremen, Aenderungen des 8. 3 und 5. 36 der Statuten die Handelsgesellschaft Melchers Gebr. K Co. in Bremen, die Handelsgesellschaft Seekamp & Tewes in Bremen, 14) der Kaufmann Leopold Strube in Bremen, 165 der Maller Gottfried Wilhelm Luce in Bremen, 16) der Kaufmann Bernhard Loose in Bremen,
und die Einschaltung eines neuen, des §. 8a, in dieselben beschlossen worden. Den 20. März 1885: Heinr. W. Aerxleben, rich Wichen Aerxle ben. Hamburg- Kremer Güter- Sammel- stelle Aug. Herm. Strothoff, Bre-
Bremen: Inhaber Hein⸗
.
mem: ber August Hermann Strothoff. 175 der Pr phil. Rschard Grätzel, in Firma Bruch nl. andelsregistereinträge. Thunert. K Bremen: Richard Grätzel in Hannover, Nr. 4104. Zu 9 Z. 1441 des Firmenregisters ⸗ Am 17. März 1885 ist Johannes Schwoon 18) der Kaufmann. Bernhard Heinrich Heye wurde heute eingetragen: Einbecht. Belanntmachung. 74874
Auf Blatt 223 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
W. Felt eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ Einbeck, den 20. März 1886.
in Bremen, 19) der Kaufmann Carl Theodor Melchers in
remen, 20) die Flllale der Niedersächsischen Bank, als Zweigniederlassung domizilirt in Bremen. Von saͤmmtlichen Gründern ist in der konsti⸗ tustenden Generalversammlung der Vorstand, be
des Vorstands wiedergewählt und Tage Diedrich Heinrich Wätjen des Vorstands und Robert zellvertreter des Vorsitzenden
zum Mitglied am nämlichen zum Vorsitzenden Boyes zum wiedergewählt. „Alumininm umd MHagnesium-Fabrilke Patent Grätzel“, Bremen: Aktien-
n . „Oskar Th. Rabe in Bruchsal“. nhaber der Firma ist Oskar Theodor Rabe von Glauchau; derselbe ist ledig und betreibt ein Jom; missionsgeschäft. Jum Prokuristen ist Meier Myrtil Herz ernannt. Bruchsal, 18. März 1885. Gr. Bad. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. 1. Mehliß.
gesellschaft, mit Sitz in Bremen, errichtet am stehend aus einem Mitgliede, und der Aufsichts ˖ Armbruster. ö a J d des Unternehmens rath, bessehend aus 3 Mitgliedern, bestellt worden. — ——— — —᷑ . ö. ö i ö ö Iller, Ben Vorstand bildet der Kaufmann Johann Hünem. Bekanntmachung. 174871 Rigen vor;; e,, ,. 74876 GHrätzel in Hannover zustehenden Reichs⸗ Friedrich Heinrich Bramstedt in Bremen. Unter Nr. 1 unseres Ha , frre , ist Auf dem die irma Gustav Franke . be⸗ patents Nr. 26 5662, betreffend Apparate zur Den Anfsichtsrath bilden: 1), der Kaufmann der durch Vertrag vom 15. Mär 1864 gegründete treffenden Fol. 97 des hiesigen Handelsreglsters ist Darstellung der Metalle alkalifcher Erden mit⸗ Dr. jur. Hermann Henrich Meier junior in Haarener Spar⸗ und Darlehnskassen verein, heute altz Inhaber: eelst Glcktrolhse insbefondere Magnesium, und Bremen, ) der Kaufmann Hermann Melchers eingetragene Genossenschaft, unter dieser Firma Emil Gustav Franke, Kaufmann in Eisenberg. ᷣ Aluminium; b Erwerb aller der Firma Richard in Bremen, 3) der Kaufmann August Keun in . n ,, . sfuhigen 3 , Mie ass ü istei ? . emen. erselbe ; . ö ; GJ . . aus der Kanzlei der Kammer für kreditwürdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem — 4 Sächs. Amtsgericht.
Ländern: Schweden, Frankreich, England Bel. Handelssachen, den 20. März 1885. Wirthschaftsbetr ebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ Pilling.
Luremburg, Vereinigte Staaten von Nord. C. H. Thulesius, Dr. schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, .
ien,
rern Canada, Oesterreich⸗ Ungarn; 6. Erwerb des zwischen der Chemischen Fabrik auf Aktien vorm. E. Schering und der Grätz el abgeschlossenen Licenzvertrages; werthung dieser Patente und n einer chemischen Fabrik zur Herstellung und Ver⸗ äußerung diefer sub a. genannten und anderer
Firma Richard d. Ver⸗
Bau und Betrieb
Exeslam. In unser Prolurenregister ist Ersöschen der dem i. 6 39 der reglsters eingetragenen Riellen ,,, egeinen⸗Indasrrie
ür die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth chaft a verzinslich anzulegen. Vorftandmitglieder sind: 1) ,, , zugleich als Vereing⸗ vorsteher, 2) Oekonom Josef Ernesti, zugleich als Ver treter des Vereins vorstehers, 3) Gastwirth Wilhelm Künsting!
‚ 74866
he Nr. 1176 das Reinhold Bredull zu Freiburg Rr. 851 des Gesellschafte Aktiengesellschaft:
BSekanntmachun
C. G. Kramsta & Söhne)
ElIpergeld. Bekanntmachung. 74876
In unser Gesessschaftgregister. bei Nr. 1385 — Ackiengefellschaft in Firma; Farben ⸗ Fabriken, vorm. Friedr. Baer K Co. hier — ist heute Folgendes eingetragen werden:
Durch n , des Aufsichtsratbs vom 31. Januar 1885 sind d , Frledrich Bayer und Friedr. Weskott, Beide bier, aus dem i rn, aus-
, n, ö,, hier . Prokurg heute eingetragen worden. h en. ,, dtmeyer, n,, und zu Miiglieder des Vorstandes gewählt J ö er ̃ .
. r n n nn, 3 3 K ö. 6 en d ef, ict. sämmtlich zu Fanfg Der Vorstand besteht nunmehr aus 4 Mitglieder, erb eiwaiger darauf bezüg iche gh s, ein · = Das Verzeichniß der er g , kann in un⸗ und zwar:
Das Grundtapitgl, . ec, nf mxesian. Bekanntmachung. 4862] serer Gerichts schrelberei einge sehen werden, I) dem Kaufmann Henry 5 Böttinger, . in 1200 Attien zu ⸗ In unser Firmenregister ist Ir. 6605 die Firma: Die Zeichnung der Urkunden für den Verein ge⸗ 9 ö ö. . König, ñ
en Inhaber lauten. . d hre⸗ . Silvio Molo schiebt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma . ö. riedr. Ba 3. un
Der orstaht rte t aun ging chene ier und als deren Inhaber der Kaufmann Silvio des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Rechts, z riedrich Weskott,
ren und zwar höchstenz aus 3 Mitgliedern, zur
verbindlichkeit für den Verein hat die Jelchnung bei
sämmtlich von hier.
. . ; den
eit aus einem Mitgllede. Die Ernennung der olo hier, heute eingetragen morden. situngen Über Beträge unter 130 , wenn siie Elberfeld, den 20. März 1885.
r e 53 nn, Breslau, e n e i, ct . d gn, fehr oder dessen Stellvertreter und Königliches Amtsgerichts. Abtheilung 7. zu notartellem Pr . ;