est. Gekündigt — Ctr. Kündigungsprein — MM oco — (s, per diesen Monat 18 bez., per Närz-April —, per April Hai 18 64, per Mai-Juni 18,25 Gd. Fer Juni-Juli — per Juli-August und Per Angust-Sept. —.
Trockene Kartoffelstärke pr. 1009 Kg. brutto inel. Sack. Termine fest. Gekündtigt — Ctr. Kündigungspreis — „Ss (Toco — S6, per diesen Konat —, per Närz-April —, per April- Hai 18,0 , per Nai-Juni 18.25 G4, per Juni-Juli — per Juli- Angust —, per Apgust September — bez.
Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- mine —. Gekündigt — Cer. Kündigungspreis — s, Loco — bez., per diesen Novat —.
Gelsaaten per 090 Kg. Gek. —, Winterraps — M, Sommer- raps — 6, Winterrübsen — M6, Sommerrübsen — MS
Rüböl per 100 ilogr., mit Fastz. Termine fest. Ge- kündigt — (tr. Kündigungspreis — Loco mit Fass — bez, Loco ohns Fass — Ss per diesen Monat —, per März-April — per April-Hai 49, J — 49.5 bez., per Nai-Juni 50,1“ bez. per ö — per Juli-Angust —, per September-Oktober 52,9 -
en.
Leinöl per 1090 Kilogr. — loco — S. Lieferung —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 160 Eilogr. mit Tass in Posten ven 100 Gtr. Termine siill. Gekündigt — tr. Fündigungspreis — Gs Loco — bez., per diesen Monat 22. 6, ver Närz- April — per April-klai — per ai- Juni — per Juni-uli — per Juli-August —, per August September — per September. Gktober 23,6 AM
Spiritus per 100 Liter à 10900̃‚9 — 10000 Liter olg. Termins etwas fester Gekündigt — Liter. Kündigungspreis — A Loco wit Fass — per diesen Nonat und per ärz-April 42,8 3 bez., per April Mai 43-432 ber., per ai-Juni 43.4 - 43,5 bez, per Juni- uli 44.2 - 414 bez. per Juli- August 45,2 — 45,4 ber, per Angst- September 45 83—- 46 bez., per September-Oktober —.
Spiritus per 1099 Liter à 100,0 — 10000 ½‛ ß loco ohne Fass 422 ber. per April-Mai —.
Weinenmehl No. 60 25.50 1,509, No. 090 21.50-20.50, No. 0 n. ö Roggenmehl No. 0. 21.75 - 20 50, No. O u. 1 V0 26 — 18375 per 109 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Harken Über Noti bex.
Stettin, 23 Nän (w. T. B.)
Getreide markt. Weiren unvgrändert, loro 154 0 - 164. 0, or. pril kai 165 09, pr. Juni-Juli 17199, pr. September-Oktober 1718.00. Roggen unverändert, loco 134. 00 =- 138 09. pr. Aprü- Mai 143 0). pr. Juni - Juli 145.50, pr. September - Oktober 14850. Rüböl behauptet, pr. April- Nai 49, 0, pr. Septbr. Oktober S256. Spiritus niedriger, lgco 45,80, pr. Apris- Nai 4306. pr. Jümi- Auli 45 57. per Aungust-September 44,90. Petroleum ioo alte Usancs 2 69 Tara Cassa BHoso 8, 00.
Fotzen, 23. Märr (W. PT. B.
Spiritus loco ohne Fass 40509. pr. März 41,00, pr. April Mai 4l.60), por. August 44.90, pr. September 442360. Matt.
Kreslan, 24. März. (W. T. B)
Getreidemarkt. Spiritus pr. Io Liter 100 of per April. Mei 42 10. Per Juni-Juli 43, 30, pr. Juli-Augnst. 44 39. Weizen Per März 182. Roggen per April Mai 141.50, pr. Juni-Juli 1400, per Juli Qugust 14806. Rändl loco ger April Mai dg, 50. per
Mai. Juni 50 0), per September Oktober 5250. Zink umsatæatos. Wetter: Sehneegestöber
Magdeburg, 23. März. (W. T. B.) Zuckerbericht, Kernzucker, exci. von g6 o,o 22,0) , Kornzucker, exel. 880 Rendem. 26,60 (, Nachprodukte, exel.
Iö0 Rendem. 1720 . sStetig. — Gem Raffinade,., mit Fass A, 50 46. gem. Melis J. mit Fass 2600 S Sehr ruhig.
Köln, 23. März (W. T. B.)
Getreide markt. Weigen leo hiesiger 17.50, tremder 17,75. pr. Nära 17.60. pr. Mai 17 85, per Juli 18, 15. Roggen loco hiesiger 18.90. pr. März 14,65, pr. Mai 1495, per Juli 15,15. Hafer loco 14,50. Rüböl leco 277, 20, pr. Nai 26 87), pr. Ok- tober MN. 60.
Kremen, 23. März. (W. T. B.)
PFetrolenm (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco 7. 16, pr. April 7.15. pr. Mai 7.20), pr. Juni 7, 80, pr. August-De- zember 7.55 Alles Br.
Hamburg, 23. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco und anf Termine ruhig, T. Närz 169 Br, 161 G4, pr. April- Mai 167,40 Br., 166 00 Gä.
gen loeo und anf Termine ruhig, pr. März 127,0 Br., 126 60 Gd., pr. April-Mai 127.00 Br., 126.50 dd. Hafer fest., Gerste Lan. Rüböl ruhig, lococ— wPꝛg. Mai 51. Spiritus still, pr. März 325 Br. pr. April Hai 323 Br, pr. Mai-Juni 3233 Br., pr. August-Dezember 347 Br. Kaffee still, Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7, 30 Br., 720 Gd, pr. Mär 7.16 Gd. bẽr. August-Dezember 7, 60 G64. — Wetter: Kalt.
Wien, 23. März. (W. T. B.)
Getreide markt. Weinen per Erühjshr 8,57 Gd, 8,72 Br., Pr. September Oktober 892 Gd, 8,97 Br. Roggen pr. Frühjahr ä? Gd, 7 47 Br., pr. September-Oktober 7.53 Gd., 7,58 Br. Maig pvr. Mai-Juni 6,37 G4d., 642 Br., pr. Juni-Juli 6,2 Gd., 6. 47 Br. Hafer pr. April-Mai 7, 68 G4d., 7,73 Br., pr. Septemper- Oktober 6, 82 Gd., 6 87 Br.
Fest, 23. HärV (W. T. B.)
Ero duktenmarkt. Weizen loco ruhiger, pr. Erübjahr 828 G64, 829 Br, per Herbst 8, 68 Gd., 8,69 Br. Hafer pr. Frühjahr 706 G4. 708 Br. Haig pr. Neä-Juni 6, 0 Gd., 5, l Br. — Weiter: Kalt.
Amgterdam, 23. März. (W. T. B.)
Banecazinn 489.
Amsterdam., 23. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (8Sehlussbericht) Weizen auf Termine gesehältslos, per März — Roggen loco und auf Termine un- verändert, pr. Mära 163, per Mai 1654. Raps pr. Erübjahr 307 Fl. Räüböl loco 28t, pr. Mai 273. per Herbst 283.
— w
Antwerpen, 23. März. (W. T. B.)
Eetrolenmm arkt (S8ehJussbericht, Rafßnirtey, Type weiss, loco 175 bez. 18 Br., pr April 173 Br., pr. Nai 18 Br., pr. September-Dezember 19 Br. Ruhig.
Antwerpen, 23. März. (MW. T. B.) 9
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weimren unverändert. Rog- gen —. Hafer fest. Gerste still.
Londesnm, 23. März. (W. T. B.)
Getreidem ar kt. (Schlussbericht) Angekommene Ladungen ruhig, stetig, übrige Artikel sehr träge, fremder Weizen J — 1 8h. Mehl, Mais und Erbsen 3 sh. Hafer J sh. niedriger als vergan- gene Woche, Gerste und Bohnen unverändert.
London, 23 März. (K. T. B.)
Havannazucker Nr. 12 13 vominell, Bäben- Rohrucker 12 ruhig. — An der Küste angeboten 1 Weingenladung. — Wetter: Frost.
Liverpool, 23 März. (W. T. B)
Baumwolle (Schlusabericht). Umsatz 8000 B. davon für Speknlation und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikanische April- Mai-Lieferung 61iis, Juli- August Lieferung 64, Sept. Okthr.- Liefe- rung 6iäss d. — Weitere Meldung. M. G. Broach fine His / is, Dhollerah good fair 4, do. good 5g, do. fine 53, omra good 5 d.
Glasgow, 23. März. (W. T. B.)
Roheisen. Mixed numbers
Paris, 23. März. (W. T. B.)
Produktenm ar kt. Weizen behauptet pr. März 21,90, pr. April 22 00, pr. Mai-Juni 22 59, pr. Mai-August 22.75. Nehl 9 Mar- ques behauptet, pr. Närz 47. 50. pr. April 47,75, pr. Mai- Juni 4840, pr. Mai-Angust 48.75. Rühöl, fest, pr. März 63.50, pr. April 64.09. pr. Nai August 65, 00, pr. September-Dezember 66,75. Spiritus ruhig, pr. März 47.90, pr. April 46,50, pr. Nai-Angnst 46 50. pr. September-Dezember 47,00.
Paris, 23. März. (W. T. B.)
Rohazncker 88 0 ruhig, loco 36,25 à 36,50). Weisger Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 190 Rilogramm pr. März 43,25, pr. April 45.50. pr. Mai- Juni 43,75. pr. Nai-August 44.00.
Kewmw-Korlz, 23. März. (W. T. B.)
Waarenherieht. Baumwolle in New-Lerk 118j18, do. in New- Orleans 196, Raff. Petroleum 790so Abel Test in Nem-Vork 73 Gd. do. in Philadelphia 73 Gd., rohes Petroleum in New-Tork 7. do. Pipe line Certificateg — D. 824 C. Nehl 3D. 25 C. Rother Winter- Veiagen loco — D. 88 C. pr. März — D. nominell, pr. April — D. 886 C., pr. Mai — D. 907 C. Mais (Nen) 495. Zucker (Fai refining Muscovyades) , 55. Kaffee (fair Rio-) 8, 55. Schmalz (WiJ. gor) 730. do. Fairbanks 7.40, do. Rohe & Brothers 7, 35. Speck 7. Getreidefracht 33.
warrants 41 sh. 3 d.
Aus weis über den Verkehr aur dem Kerliner Schlachtviehmarlktt vom S3. MHärr 1885. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, welehe nach Lebendge wicht gehandelt werden.
Rinder. Anftrieh 3609 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) L, Qualität 119-118 46, II. Qnalität 92 - 102 S6, III. ualitit S0 — 86 S 1V. Qualität 70 - 75 A
Sehweine. Auftrieb 8215 Stück. ¶DDnrehschnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 95 - 98 S, Tandschweine: a. tzute 88 - 94 66. b. geringere 80 - 86 S, bei 20 oho Tara. Bakony — (M, Serben — S6, Russen — Mt
Kälber. Auftrieb 1631 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) I. Qualität 0, 30 — 1.04 , II. Qualität 9. 60 — 0, IB As
Sehafe. Anfcrieb 13 995 Stück., (Durchsehnittspr. für 1 kg) IJ. Qualität 0, I.ß — 0 88 υ , II. Qualität O, 64 - 0, 2 s
Kerlin, 23. März. (Bericht über Provisionen von Gebr Gaus) Butter: In der vergangenen Woche zeigte sich bäufigè Nachfrage nach feinen Qualitäten, welche in der Freislage zum 100 66. Ausstich geeignet; jed ch waren gestellte Antor- derungen sehwer zu befriedigen, da sogenannte Mittelsorten quali- tatiy zumeist nicht genügten. In feineren Qualitäten bis zum 129 S½ς , Verkauf war der. Absata befriedigend; feinste Gualitäten in höherer Preislage wurden weniger gefragt. Notirungen (hiesige und Verkanfspreise) Feine und feinste Mecklenburger. Ostpreussische, Prignitzer Butter 115 - 120 4606, I. Qualitäten 100 - 1109 ., feine Amts- und Pächterbutter 100—- 10 4.6. Pommersche 80 - 85 M6, Ereussische, Litihaner 765 — 85 M6, Netzbrncher Noederunger 75-80 , Bayerische Sennbutter 95 - 1900 é Bayerische Landbutter 70- 75 , Hessische, Thüringer S5 - 900 S6, Böhmische, Mährische 70 - 75 Schlesische 75 - 85 46s, Galizische 65 - 0 ƽ., Bayerische Schmelzburter, garantirt rein, 100 d, Nargarinbutter 50 — 52 ( — Pflaumenmus: Nenes Schlesisches 20 t — Sehmalz: Das Geschäft zeigte anch in der vergangenen Woche keine lebhafte Bewegung, etwas mattere Notirungen von Amerika beeinflussten hier die grössere Kauflust. Die heutigen Notirungen sind: Choice- Steam 4.4 é, Wilcox 45 6s, Fairhank 44 Mς6, Armonr u. Co. raffinirt 44 , 1790 Tara, franco Berlin, verzollt, Ham- burger Stadtschmalz 48
FErankrurt a. M., 19. März. (Getreids- und Pro- d uktenberieht von Joseph Straus s.) Der Getreideandel liess in den letzten 8 Tagen jede grössere Regsamkeit vermissen. Weizen hatte nur einen beschränkten Verkehr und beziehen sich die notirten Preise auf einzelne an die Provinzmühlen ver- kanfte Partien, ab unserer Umgegend 183 — M, Kleinigkeiten zu 19416, frei hier 19-4 MS verlangt, fremde Sorten billiger käuflich, kurhessischer 185 ., norddeutscher 18 — 4, ausländischer von 18 — 20 , — Roggen in ruhiger Verfassung, die Kanflust ist, sehwach und der Abzug meist unbefriedigend., hiesiger 161 -— 3 , Französischer 163 6 Königsberger 16 - 4 A, Nicolajeff 155 - M, Galatz u. Odessa 15-4 d — In Gerste übertrifft das Angebot
. a , O
meist den Begehr; wir lassen prima Frankengerste 19 - H , sonstige Branerwaare 173 - 185 e, geringe abwärts bis 13 d — Hafer hatte rege Kauflust infolge besserer Frage sowohl Seitens der Händler als Konsumenten; die Notiz 144 - 16 M6 bleibt, hoch- fein darüber. — Raps ruhig 25—- 27 M — Hülsen fräehte geschäftslos. — Wießken stark gewichen, flan und ohne Kauflust, iß— * 6 je nach Qualitüt, — Bunter Mais (mixed) flan man fordert 12—- M. — Für Speisekartoffeln ist der Konsum Jorlänfig noch in langsamer Entwickelung begriffen, die Nztin 36 e per 100 kg bleibt. — Mehl verhielt sich hier wie ander- wärts sehr ruhig, Umsätze, Fluktuationen und Bedarfsfrage biehen äusserst gering. Wir notiren: Hiesiges Weizenmehl Nr. 0. 353 bis 3445 S6. Nr. 1 28 — 29 , Nr. 2 26 — 273 M, Nr. 3 24] bis 254 , Nr. 4 18 - 19 4. Milchbrod. und Brodmehl im Verband 53 — 64 υ, Bayerisches Weizenmehl Nr. 6 zu 14 6 per 10) kg brutto für netto inkl. Sack ab Rosenheim offerirt. Norddeutsche und westfälische Weizenmehle 00 3 23 — 4 ab Station erhält- lieh. In Roggenmehl Gsi war der Handel sehr unbedentend, 204 —21 M ι ab Berlin gefordert, Null allein 1 M darihker. = Futters toffe träge, Rongenkleie 5-4 , Weizenkleie 4.40 & — REüböl im Detail 60 0.
Generalversamḿlungem.
31. Märæ. Westsiofllanisohe Hisenbahn. Gen-Vers. zu Rom. 10. April. Greppiner Werke. Ord. Gen. Vers, zu Berlin. . , Fommersohe Eisengiesserei und Masohinen ö Aktien- Gesellsohaft. Ord. Gen- Vert. zu , . . Deutsche Linoldum. und Waohsiuoh-Qompaß Rixdorf. Ord. Gen, Vers. zu Berlin. ö ö . Spinneroj. Ord. Gen. Vers. . ielefeld. . Biolefelder Aktien- desollsohaft für NMeohanisohe
Wehorej. Orä. Gen- Vers, zn Bielefeld. ;
enen Bergwerks. und i, ,,
zu Kommorn. (rd. Gen. Vers. zu ö 8
. Proussis ohe oenl al öden orcuit - Aktien · Gos oll sohaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.
2 Aaohen. Höngenor Bergwerks- Ak jon Gos ollsohaft. Ausserord. Gen-Vers. zu Aachen. Vers. aun 39 Commerz - Bank in Warsohau. Ord. Gen. Vers.
Warschau.
Wetterberieht vom 24. März 1886, 8 Uhr Morgens.
, anf ,, Sta ti onen. : m Wind. Vetter. 3) K. Millimeter. 2 NMullaghmore 760 8 W 6 Regen . Aberdeen. 763 8 6 Regen ꝛ Christiansund 755 080 3 halb bed.) — ö Kopenhagen, 768 NO 5 bedeckt 23 Stockholm.. 774 still bedeckt I Haparanda 774 80 2 heiter 3 St. Petersburg 776 still wolkenlos a NHoskana .. 773 till wolkenlos = Cork, Que ens- ö . J 764 m 5 Regen 8 Brest 769 80 2 dunstig?) 5 Helder. 770 X0 1èẽ wolkenl. 3) 1 8st. 769 NO 4 wolkenlos —1 Hamburg 769 NNG0 3 halb bed. — 3 Swinemũnde. 1767 XNoG 3 wolkig 1 Neufahr wass. 768 90 3 heiter) 1 Memel. 771 080 4 wolkig?) — . 7863 NNG 5 wolkenlos — Münster... 767 NNVW. 2 wolkig —2 Karlsruhe.. 766 No 1ẽhwwolkig —3 Wiesbaden. 767 N 4 wolkenl. “)) — München.. 763 NW. 1 bedeckt —65 Chemnitz.. 7167 still wolkig?) —6 Berli; 767 NNo0 2 wolkig?) — Wien .... 761 NW. 2 bedeckt 0 Breslau... 763 N 3 S8ehneeꝰ) 2 Ile d Aix. 769 N0 5 wolken 10) Nizza 749 0 4 wolken ui) 7 ,,, 754 0N0 7 bedeckt 5
I Seegang schwach. ) Seegang schwach. Y See sehr ruhig. 9 Nachts Schnee. s) See rühig. c) Gestern Sehneböen. ) Nebel- 63 Reif. ) Gestern Abend, Rente früh Schnee, 10 See ruhig. 1) gee ruhig. het
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen e , . I) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, I) Mit der europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb je Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. .
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — letz lt 3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — Fteit⸗ 38 — stürmisch. 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
; Leb ersieht der Witterung. . 6
Eine Zone hJohen Luftdruckes erstreckt sich von Finnland zů Nest wärts über das 9s8t- und Nordseegebiet, nach Südwest Britanien hin, während westlich von den Hebriden und über der Adrig zin. lich tiefe Depressionen lagern. Bei meist gechwacher östlicher bis nördlicher Lufrströmung ist das Wetter über Deutschland kalt, im Norden ziemlich heiter, im Süden trübe, stellenweise mit Sehnen
estöber. Im deutschen Binnenland liegt dia Temperatur bis *
Grad unter der normalen,
Dentsehe Seegante-—
—
The r.
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ baus. 79. Vorstellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große roman⸗ kische Oper in 3 ükten von R. Wagner (Fr. Sachse⸗
Hofmeister, Frl. Lehmann, Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang? Uhr. Schauspielhaus. 83. Vorstellung. Tartuffe.
TLustspiel in 5 Akten von Molisre. Hierauf: Castor und Pollux. Lustspiel in 1 Akt von W. Ernst. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Opernhaus. 80. Vorstellung. Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen des St. Georges. Musik von Donizetti, (Fr. Lam⸗ mert, Frl. Lelsinger, Hr. Salomon, Hr. Kalisch.) Zum Schluß; Gavotte. Anfang 7 Uhr. Schauspielbaus. 34. Vorstellung. Sthello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Äkten von Shakespeare. Anfang 67 Uhr.
. Theater. Mittwoch: Hamlet. ö Funerstag; Ehrenschulden. — Im Bunde der w ö .
ame n , . n , degter; Mittwoch (etzte Woche der
Lustspiel in Dunn , n. nr, Ter nlosen.
2
Lictoria-LTheater. Halbe Preise. Mittwoch:
Z. 83. M. m. gänzl. neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requisiten: Sulfurina. Phantastisches Ausstattungsstück mit Gesang und Ballet von G. Scherenberg. Musik von C. A. Ralda. Ballet von A. Strigelli. Die neuen Dekorationen und Maschinerien v. F. Lütkemeyer, Koburg. (Sulfurina: 6. . Scherenberg. Lucifer: Hr. Carl Swo⸗ oda.
Veues Friedrich- Nilhelmstâdt. Theater.
Mittwoch: Zum 179. Male: Gasparone. Operette in 3 Akten von Zell und Genée. Musik von C. Millcker.
Donnerstag: Gasparone.
Residenz- Theater. Direktion: A. Anno. Mittwoch: Zum 35. Male: Der Vergnügungs⸗
zug. — Zum Schluß: Zum 67. Male: Die Schul reiterin.
Krolls Theater. Montag, den 6. April: Concert der Frau Amalie Joachim,
Billets æ 3 e, 2 S und 1 S6 50 3 sind schon jetzt zu haben bel den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. S0 a., C. Heintze,
—
Unter den Linden 3, im Invalidendank, Mark— grafenstr. 51 a., und von 10—2 Uhr an der Kasse des Etablissements.
Belle - Alliance - Iheater. Mittwoch: Gastspiel der Mitglieder des Wallner ⸗ Theaters. Zum 127. Male: Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in 4 Akten von Franz und Paul von Schönthan. Anfang 7 Uhr—
Donnerstag: Der Hypochonder.
Malhalla-Operetten-Thenter. Mittwoch: Zum 75. Male: Der Feldprediger. Operette in 3 Akten von H. Wohlmuth und Wittmann. Mufit von Carl Millöcker.
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Concert-Iaus. Concert des Kgl. N; Hof⸗Mußtkdirektors Herrn Bilso.
Beethoven Feier. Geb., den 16, Dezember 1770 in Bonn, gest. den 26. März 182 in Wien. — 1. Theil: Trauermarsch aus der ySinlonie eroiga n; Duverture zu „FToriolan-, Variationen aug dem Qugrtett Adur, ausgeführt von 34 Personen. — 7. Theil: Neunte Sinfonie (die ersten drei Sätze), a. Allegro ma non troppo, b. Adagio molto e gan“
tabile, ce. Scherzo (Molto vivace). . Duverture zu dem Ballet: „Die Bec cf de ö r. metheus“; Duverture zu: ‚Ezmont⸗; Ouvertur Oper: „Leonore ; und Rauchen ist nur in den Nebensaͤlen, 2. Rang Tunnel gestattet. Letzte Saison der Bilse⸗Concerte.
3,
Nr. 3)
—
Bernh.
lingen).
Familien⸗Nachrichten.
Vgrlo . Hedwig Neumann mit Hrn. dehrer ege. Geboren din Sohn: Hön. Pr jur. Arel Benet RNaibor) — Hrn. Reg. Baumeister Lange, Hrn. Hauptmann u. Comp. Chef von S Stettin). — Hrn. Hauptmann u. Comp Eumann (Königoberg).
Gestorben: Hr. Kanzjlei⸗Rath Eugen D ö (Steglitz b. Berlin.) — Hr. KRechnungè⸗Rath . Hotsdam). = Hr. Gymnasiallehrer a. D. , Wilh. Aug. Varges (Stettin). — Hr. ber, Forstmeister Ludw. v. Dewall (Dargun . Mage . Sbersi. Lientenant Roessel, geb. H
1 . — Hr. Schriftstelle Scar Ẃetzzner Berlin). . Hr. Major 4. D. manngz dorf). — Hr.
n ge
errmann von Romberg.
r. Frhr. H
erm.
wol Groß. Harl. onrad von Syd
om ( Wische⸗
3 ( .
. ( ? ö ⸗