1885 / 77 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

auf

bers! Belanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung von 409 . burger Kreisobligationen I. 2 . n. . ö Privilegiums vom ö 6 gegeben worden, sind folgende itt. B. Nr. 31 46 17 162 über je 300 MS, . 6. 62 137 177 198 und 253 über je r kündigen dieselben hiermit zur Rück zahlnug zum 1. . 1885. Die . erfolgt gegen bloße d ückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zins coupons und dem Talon bei der hiefigen Kreis Kommunal Kaffe, dem ,, ,. fn e ö. Königsberg und der * x en * . . erschaftlichen Darlehns Die Verzinsung der gekündigten Obli hört mit dem 1. Juli 1885 9 . Neidenburg, den 6. Dezember 1884. Der ,, Kreises Neidenburg. ecker.

lues! Bekanntmachung.

Bei der gestern stattgehabten Ausloosung der mit dem 1. Oktober d. J. Planmäßig zu tilgenden Obligationen aus der Liegnitzer Stadtauleihe , 1880 sind folgende Stücke gezogen

litt. A. Nr. 56 2000 4 Litt. B. Nr. 57 1951 177 à 1000 S6 3 Tit. G. Rr, os 113 118 136 165 3 à 500 S6 2500. 7500

. 2

Indem wir dies zur öffentlichen Kenntniß bringen, fordern wir die Inhaber der bezeichneten Sbligatio⸗ nen hierdurch auf, dieselben nebst den dazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. Oktober d. J. in coursfähigem Zustande bei unserer Stadthaupt⸗ kasse einzureichen und den Nennwerth dafür in

Empfang zu nehmen. . Die ,, hört mit dem ersten Oktober KQegni, den 27. Februar 1885. Der Magistrat. Ribbe.

76366)

Die achte Verloosung des Anlehens der Stadt Nürnberg von 1871 (Obligationen Litt. A. n 2400 S, Litt. EB. A 1200 M, Litt. C. Aa 609 M auf gelbem Papier) findet plangemäß mit 48 000 M (20 Katasternummern) am

Freitag, den 1. Mai 1885, . Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 50 des hiesigen Rathhauses statt. Sofort nach der Verloosung wird das Ergebniß derselben veröffentlicht werden.

Nürnberg, den 27. März 1885.

Stadtmagistrat. Unterschrift.) 73883 , , ,

Bei der am 5. d. M. stattgehabten ersten Ver⸗ loofung der in Gemäßhelt des Allerhöchsten Pri= vileglums vom 109. Dezember 1853 ausgefertigten und ausgegebenen Provinzial ⸗Anleihescheine sind

Kommanditgesellschaften auf Aktien lens) und rr eff gn,

Preuische nbothe ken. Actien. Gant.

m 1. r all .

n,. ö 6 . J e, 6

Berlin, im Yi it. .

Die Hanpt Direktion.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

In der gestrigen Generalversammtung ist die Dividende pro 1884 a Die Auszahlung erfolgt vom 1. April ab gegen I r fdr Nr.

Mk. 38. pro Actie

an den bekannten ,, .

Schwerin, 2

März 1885.

Die Direction. Büsing. Kayser.

5

die nachbenannten Nummern:

1) Buchstabe A. Nr. 139 und 1861 à 3000 6, 6000 M,

2) . B à 2000 S5 . 4000

3) ö. C. 23, 40 und 1965 à 1000 C 3000

4) ⸗. D 111, 144, 194,

167, 394, 422,

545, 583, 816,

955 und 962 à 500 S 5 500

190, 322, 512. 541, 620, 646, 677, 679 und 777 à 200 S 1800 = zusammen A Anleihescheine über 20 300 , gezogen worden. ; Die Inhaber derselben werden qufgefordert, gegen Neberreichung der gezogenen Provinzial · Anleihe scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 4 bis 25 nebst Anweisung die Kapital beträge auf der Provinzial -Hauyt -⸗Kasse hierselbst oder auf der neuvorßommerschen Schuldentilgungs. Kasse in Stralfund während der Vormittagestunden vom J. Ottober d. J. ab (die Sonntage autzgenommen) in Empfang zu nehmen. . Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinfung hört mit dem 30. Sep tember d. J. auf. Stettin, den 12. März 1885. Der Landes -⸗Direktor der Provinz Pommern.

763511 Oels -⸗Guesener Eisenbahn.

Die Ausgabe der neuen, vom 1. April 1885 ab laufenden Zinscoupons ö

zu den 47 00 igen Prioritäts⸗Obligationen

der Oels -Gnesener Eisenbahn erfolgt täglich mit Ausnahme der Sonn und Fest⸗ tage in den Vormittagestun den von 9 bis 12 Uhr vom 1. April 1885 ab I) in Breslau in unserer Hauptkasse (Effekten⸗ . 2) in Posen bei der Betriebskasse, 3 in I in ber der Berliner Handelsgesellschaft

un bei dem Bankhause Born & Busse. Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der nellen Coupons erfolgt, sind mit einem, die ein⸗ zelnen Talons in der Nummernfolge nachweisenden vom Präfentanten mit Angabe des Standes und Wohnortes zu vollziehenden Verzeichnisse einzu⸗ reichen. . . ormulare zu den Verzeichnifsen werden bei den vorbezeichneten Auggabeftellen unentgeltlich verab⸗ folgt. Schriftwechsel und Sendungen finden bei . Hauytkasse (Effekten · Verwaltung) nicht statt. Die den Zahlstellen in Berlin erwachsenden Porto und Selbstkosten werden den Präsentanten der Ta⸗ lons antheilig in Rechnung gestellt und sind gegen Empfang der Couponsbogen zu berichtigen. Breslau, den 25. März 1886

Königliche Eifenbahn · Direktion.

I6as 3] ,, 6 V . Sypotheken⸗ und Wechselbank. ctiva. ilanz pro 31. Dezember 1884. ö ,,. An Casse in Schwerin und bei den A 6 656 * 89 . 0 8 genturen 599 . e r , drnrnnseren . 13h . 3. 9 , , , 9 dom mn, n n n n,, . 19 16 ö; 2. 41 co Pfandbriefe Serie J. 1111425 ; r n fn . ie & Heports ol is = . ; k . Lombard · Darlehne & Report ; . 96 ö . ö ö . ir erf en, u , 8 . 3 961 815 d. 400 ; , 2 M0 600 = 19 316 825 daron amor fiene: eren. e, ich zs ass c . E. i stndgeichaéhlung prsentirte rer. Communal⸗ Darlehne M s -= per , ,. ö,, . , . davon amorfisirt 3390 78 12400927 ͤ , m, n. = zb ß hg S Cant, 2 Dividenden Conponngs 378475 Sonstige Hypothelen 40 450 7 Depositen & Sparkassengelder incl. Zinsen J önn gig 3 bie zr iz. 6 . z Moi ö ,, . J zzz , ge nn nnn, . 3 Soustige Immobillen. 1057 60564 . vorzutragende Hrüänumerando⸗Zinsen 71 41037 Mobilien C Utenstlien 160 vorjutraßende Proviston.. ; 8 23125 Pfandbries · Disagio zi 5 = . Refervesond;;; 6a hg ot Pfandbrief ⸗Prämienfonds 33 558 10 . e e, bil, GJ 667 068377 6r ée Dividende. 570 009 Reservefond 20 248 24 Tantiomen 40 496 48 fand brief ⸗Digaglo . 31 415 ortrag auf neue Rechnung.; .. 490995 = T i 77 . g 13 75 186 94 Is r 183 ga were Gewinn- und Verlust-Lonto pro 31. Dezember 1884. Cream. 3 M 3 3 An allgemeine Unkosten, Steuern, Stempel, Per Gewinn Vortrag 1a ss itz Gehn lter e,, S6 419 68 , Zinsgewinne; Abschreibung: 1) im Hypothekengeschästt. 11 305 16151 . vom Ban geb ände ; 4009 2) im Conto-Corrent-, Wechsel·, Lombard b. von den Mobilien ; 6h h 25 und Effecten ˖ Geschästtt!⸗. 66 0 68 1963 08219 o, von den Pfandbr.-Emiss. Kosten 2 özäh sd 168012 , Gewinn an Esseeten und Hethelllgungen 1s 16802 PHnvotheken · Amortisations⸗Reserve 57 919 zs . Provistong - Gewinn abfäüglich Agentur n n , , , z eM n ö. gien nd oupans oM 419 61 Zinsen für Depositen 904 25961 , 667 63 77 Tisens n, Ti n 7 Genehmigt in der Generalversammlung der Actlonäre am 25. März 1836. Die Direction. Büsing. Kavser. ae Süddeutsche Bodencreditbank in München. wa ernrn. s Bilanz ber 1. Januar 1I88Fp. a n 1. Hypothek - Darlehen ⸗CGonti: l. Aetien Capital Conto: Annuitäten⸗ Darlehen. MS 139,180, 852. 70. Eingezahltes Aetiencapital Mp 24. 000, 000. —. In festen Terminen rück⸗ Il. Pfandbrief Conti: zahlbar Darlehen 76,380, 955. 99. Nennwerth der in Umlauf Kündbare Darlehen 21,493, 9002. 49. M 237, 394,811. 18. ö nn n 6 282,790, 9090. —. II. Debitoren in Conto- Go i: umlaufende verlooste n ain bet Henke ö Pfandbriefe, 1648. 3009. - . 264,334,700. Banquiers 2c. . e, GS,1I8 1,373. 5. III. Greditoren in Conto - Gorrent: Bedeckte Guthaben . Gapitalzreste aus ver feste Termine be buchten Hypothek Dar Banken on sn, 8e lehen und sonstige Sonstige Buchforderun⸗ Gahnenen 9.186721. 87. gen, insbesondere am IV. Coupons - Gonti: 1. Jan. 1885 fällige Verfallene Coupong von Annstäten, Jinsen ꝛc4 . 23862106. 20 , 10,383, 850. 62. elgenen Aetien und . ,,,, oh 411. 23 . , ,. ,, ve, . GEiand am J. Debt. 1386 Æ Utz gu. 8. Bestände der Reserve S 1,438,496. llcherwelsung aus den Sonstige Vestände!. i663. 18. 1616282. 10 ,, . 1536 63g. l V. Lo mbard-Darlehens⸗Gonto: vi. . . 2 nr., Lombard Darlehen . 290 209. Tant idm en Gonto: i,, VI. Wechsel Contor Statutenmäßlge Tantidmen . 73. . Wechsel Bestãn de lIl294, 321. Oz. vertraggmäßige Tantismen 83387 Rn, 110, 352. 96. VII. Dis agte- Conte: 3. VII. Dividende Contze: Disagio auf unsere Pfandbriefe 2688, 675. 12. Divldende pro 1884: 6 aus M 24, 000,000. —. VIII. Immobilien, und Mobilien-Gontt; Kapital J Geschäftshaug in München M 2 0009. —. VIII. Vortrags - Gonti: . . An gefallene Obstete.. . . 1,163.16. 12. per J. Januar 1885 aufgelaufene Zinsen ze. ' 26, 626. 09. Mobillar , 17000. 20677165. 13. 18. Gewinn- und Verlust⸗Contor 12. Vortrags- Conti: Gewinn Vortrag auf 1885 668 988. 16. per J. Jan. 1855 aufgelaufene Zinsen zc.. . 264 IX. 46. 267,418, 039. 91. S 267, 413.039. 91. wor sg Gewinn⸗ und Verlust⸗EConto pro 1884. Oroait. ision: bezahlt i ; . 9, . I. Gewinn ⸗Vortrag von 1883. & Hgg9, 5G. 66. ö e , nn, . , unge, . e 0 r* 2 : e. . * 90M, . . ö. . ö. . 2 . ö. . . A683, 635. 84 . nn Gourtgewinne . 18,442. 5. IV. Ve . st: Valuͤtaverlust auf Rückzahlungen in österr. eo is. 18 , 878. 15. V. Digagie-Tilgung und bezahltes Agio (Con⸗ i e . ng br,, 291,469. 24. VI. Abschreibung auf Mobilien ⸗Gonto.. . , , VII. Gewinnsaldo in 1884 2,436,729. 79. vessen Verwendung wurde beschlossen wie folgt: Uebertrag auf Reserve GConto. . 6 96,441. 68. Tantiemen: statutenmäßige „S V2WV,475. 735. vertrags⸗ , . S2 877. 253. . 110,362. 36. Dividende: bio / aus. . , 2c, pod Oo. . * l, 6g. 9h). 5 Beitrag zur Penstonskasse . 5.009. ni,, . 1885, nämlich: rovisiong⸗; ö S 448,389. 22. winn⸗ Sheen, Lis bas. se. oz. 36. 15. . Tos sad, (. 12,502, S4.