1885 / 77 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

z

ergebenst einzuladen.

daselbst, hat gegen diesen beim Königliche n gerichte zu Elberfeld Klage erhoben ö trage: die zwischen ihr und ihrem genannten Ehe⸗ anne bestehende eheliche Gätergemein schaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagebehändigung für aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhand— lung ist Termin auf den 6. Juni 1885 , , , mn, 7 w ne Elberfeld anberaumt. n, Der Landgerichts Sekretär: ansen.

I6 4414 Beschluß

Nachdem die durch Ürthell T der Strafkan Königlichen Landgerichts dahier von . 1884 wider den ausgetretenen Militärpflichtigen Peter Werban aug Gillenfeld rechtskräftig erkannte Geldstrafe von 160 ½ nebst dem entsprechenden Theil der Kosten eingezogen worden ist, wird der Beschluß vom 8. Oktober iss4, in foweit er sich auf die Beschlagnahme des Vermöger z diefetz Peter Werban bezieht, hierdurch aufgehoben.

ö . . 1885.

önigliches Landgericht, Strafkammer. Kerckhoff. Brüel. ne rf.

Uöttz. Bekanntmachung.

In der Untersuchungssgche gegen den Rek Chꝛistian Heinrich Widmaier aus Eid nd 1 k . hat das Königl. Militär⸗Revisionsgeri u Stutt 2 . . ö 3 gart am 20. de.

es solle das dem 9. Widmgier gegenwärtig zu stehende oder künftig ö . ö der Rechte Dritter mit Beschlag be—⸗ egt sein.

Ludwigsburg, den 26. März 1885.

53. Insanterie⸗Brigade (2. K. W.

litt Bekanntmachung.

lierts! BPelanntmachung.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Karl Zink aus Hohengehren, Oberamts Schorndorf, wegen Fahnenflucht, hat das Königl. Militär= Revisionsgericht zu Stuttgart am 20. d. Mts. zu Recht erkannt:

es solle das dem ꝛc. Zink gegenwärtig zu—

stehende oder künftig anfallende Vermögen un . , der Rechte Dritter mit Beschlag elegt sein.

Ludwigsburg, den 26. März 1885.

57. Infanterie⸗ Brigade (2. R. W.)

rette! Bekanntmachung.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Johann Christian Weiß aus Stuttgart wegen Fahnenflucht hat das Königl. Müitär-Revisions 6 zu Stuttgart am 20. d. M. zu Recht er⸗ annt:

es solle das dem 2c. Weiß . oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet der Rechte Dritter mit Beschlag belegt sein.

Ludwigsburg, den 26. März 1885.

57. Infanterie Brigade (2. R. W.)

lion Beschluf.

Nach Anhörung des Berichteg, des Landgerichts Raths Burguburu sowie nach Eiasicht des Antrags der Kafsferlichen Staatsanwaltschaft, verfügt die Strafkammer des Kaiserlichen Landgericht für den Fiskus und bis auf Höhe von zo 60 (M die Beschlag snahme des Vermögens des abwesenden. Rehruten Alfons Thiebaut, geboren den 9. Juni 1863 zu Brauweiler, zuletzt in Straßburg wohnhaft.

Straburg, den 12. März 15886.

Kaiferliches Landgericht, Strafkammer, gej. Burguburu. Lang, Dr. Martini.

Beglaubigt: . (C. 8s) Bütterlin, Landgerichts Sekretär.

lis! Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hildebrand aus Freiburg in Schlesien ist bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelaffen und in die hiesige Liste der Rechtsanwälte init dem Wohnsitz Labischin eingetragen worden.

Labischin, den 27. März 1886.

Königliches Amtsgericht.

Iss

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Württemb. Notenbank, Dehet. dreizehnter Abschluß am 31. Dez. 1884. Credit.

ü ; . ö D Vergütungen für Noteneinlösung in Frank— nen, gte, 4 Sy 4 4. ; ginsen kJ 2101 33 ab Rückhsinsen auã den 16535 verfailenden Wechseln . 39 M6. 57 882 350 87

i , 1491412 Zinsen von Darlehen gegen Faustpfände 11 III. JJ ,- ,, . Men ein lin often .; k . 1dös eingehenden Jinsen!— 2014 61] ls 4659 8

Sitzungs gelder des Auffichtsratheg, Gratificatidsnen der Beamten . der ö ationen der Beamt rovissonen durch den Giro ⸗Verkehtrtͥte 3 . zu dem Unterstůtzungs fond der e, ,, . . Effecten . j f , 1. k ; e , 96 nsen und Coursgewinn auf fremde WechseIꝛlꝛlül!ꝛä!⸗—. 1. , an n mr ne,, . 5, auf eine früher durch , , n, begllchene ! . e bn an mahnt 1357 ch fel order nn, uu 390 75 Abschreibung eines uneinbringlichen Guthabens . , . 33 , n, 16 6 n X Activa. Netto⸗Bilanz am 31. Dez. 1884. Haseiva r / f . 606. 3 1 ö. t ) . Vestand an Gold . , ö 1) Actiencapltal Conto, das Grundeapltal .. ..... zg eng Cas und fein . . Mögen 3) Reservefond Conto, der Reservejonddʒꝛdi!i. . 524 152355 Y gassa · Ge. Plug m - 392 . gerechnet) 3) Deleredere⸗Conto, Reservefond i zweifelhafte Forderungen —w die gam . sen estand hier und bei der Ein⸗ 4) Bantnoten⸗Conto, der Gesarmmtbeirag der in ben Betrleb , , n Frankfurt a. M,. und zwar an: gegebenen Banknoten, sämmtlich in Abschnitten ; fähigem deutschem geprägtem Gelde: „p 109 f . 20 409099 ; e 8 9i5 1891. 45, ) Glro⸗ und diverse Crediloren, einschließlich Check Rerkehr 3 26

,,, . ö 16 verse Creditoren, einschließlich Check⸗Verkehr. 577 454 25

J . Banknoten 2055 Stück zu M 106 2. 9 . h. 6. , ., ö. e, , , , .

ö , , nnen , 1155155 U bis zu 3 Monat laufend à 20g S, 6860,

ö . anderer Banken.. . 67 40). über 3 Monat laufend J , 5 850 6 bnstigen Keasseůdesllnden . 2i , go lo 367 gos go a n, ö 3 . ,, Silber in Barren und Sorin ——— 7 Deposttenzinsen. Gonto, der Betrag der schuldigen Bepossien⸗

, , Die Wechselbestände, und war: len 7612

a. Platzwechsel, innerhalb der nächsten ,, 3. 8) Net er en , Betrag der an die hieichocass⸗ ad zu⸗

ö. . ö übten ben Noten tener 2 später fällig. 38218 220. 86 9) Digconto Conto, Uebertrag der Rückzöinsen auf 18385... 89 07067 an / . I ss, 10) Pivißenden-Conto, noch uicht erhoben von früheren Jahren 2121 75 ö messenwechsel auf deutsche Plätze, 1I) Gewinn, und Verlust⸗Conto, der Betrag deg aug dem snnerhaib der nächflen i Tage saͤlli Jahregabschluß deg Gewinn- und Verlust Conto'g sich . , i sr, ergebenden Reingewinnetz: späͤter fällig 167 1636. 3 . 4498 016. Ss Ig 331 729 pro itz. .. . D, jada h Ks n. r

. Weh sel anf imer drm Fine 24 431 soa ,,,

5) , Der Betrag der Lombardforderungen, , ,. 6 30. 7 . 1 og Is0 4 069 a. auf Gold oder Silber è— per Aeli mit 6 66

Reservefond Gontt/t, 18 1, 1569 050 Tantlomen· Gontoccᷣ· , , h 6. 79 c. auf andere Effccten , lich Staat sgewinnant hell · Conto 4646. 11 n gn rn n,, , , n . auf 1889 für die Aetionalre 6) Gffecten. Conto. Der Bestand an Gffecten, und zwar! auschließlich... 0 a2. an diskontirten Werthpapieren..... . 6 . b. an eigenen Effecten; „6 465600. 4900 deutsche Reicht anleihe à 1929 nebst M 465. laufenden Zinsen..... 6 47 895. 162 000. 4 5i0 preuß. Central-

Vodeneredit Pfandbr. à 996 o , , 161 695. 17300. 400 Stuttgarter

Stadtanleihe à 101 0½v nebst

Se 115.33 laufenden Zinsen. . . 17631. 58

45 009. 40½ württ. Hypotheken, bank ⸗Pfandbr. à 100 ½ nebst e 450. laufenden Jinsen . , A445 562. 50

15 0900 4060 württ. Staatgzanlelhe

à. 1023 ½, nebst S, 153.34 laufenden Zinsen 12 900— 4 preuß. cons. Anleihe à 10178 0/77... 59000 4060 württ. Creditverelng,; obligationen X 101 nebst

S 1000. laufenden Zinsen— 61 570. 1 35174117

6. Gffec ken deg Reer vef gn es 7) Diverse Debitoren. Guthaben im Conto⸗Corrent Verkehr mir e gn, e üuauuri,u— Vorübergehende Guthaben ohne Deckung, nämlich: Guthaben bei der Reichsbank und bel der Frankfurter Band.. . 416 269 759. 67 Vie f Sale (13 899 Gh Bestand eingelöster Noten in Frankfurt gn nin 130909. 4245659 76

s) Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und Lombardforderungen . . 9) Bankimmobllien⸗Conto. Der Werth der der Bank gehö—

b. auf Effecten der in 5. 15 iüiff. 3 Buchst. b. e. d. des Bankgesetzes bezeichneten 64 8iff ö . = . .

16 352. 09 12225.

rigen Grundstückee.. 125 000 10) Heannn nh ilten⸗ Cen 3 930 69 115 Darlehengzinsen⸗Conto. Vortrag der bis 31. Dejember 1884 abgelaufenen Zinsen . ö 201461 ö 31 090451 390 31 09045130 Eventuelle Verbindlichkeiten aug weiter begebenen im Jnlande zahl- Reservefond, Bestand am Schlusse des Vorlahreg 6 ba 997. 5 baren Wechseln J e ges ssd m . Dem Reservefond verfallene Divldendenscheing .. 125. 33.

Für das Geschäftsjahr 1884 statutenmäßig über wie len ee ernie

M did dz. Ja 3

tutigart, den 24. März 183865. ö 3. Württemberg ,. Notenbanut. e .

hrer. Sick.

ĩ Isidor Jordan.

[76620] Die Herren Actionaire der

76616

Kammgarn-Spinnerei Stöhr C Co. in Kleinzschocher bei Leipzig.

ö. 2 k * ; ; ; ; 6 Petroleum Laud-Gesellschaft in Peine we der, n e her elch beiin, go n

beehren wir uns hiermit zu der am

Freitag, den 34. April 1885, Barmittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. in dem Locale rer gn sflnf fe wrden then . * um

Töp feng afft Nr. 2 IL. Etage abzuhaltenden

in Leipzig im Saale der . Imniniobilien - Gesellschaft (Promenadenstraße Nr. 1 Dt.)

Der Saal wird um 98 Uhr geöffnet un hr geschlossen.

dritten ordentlichen Generalversammlung Auf die Tagesordnuns werden folgende Gegenst inde gesetzt:

I Vortrag des Geschäftsberlchtes und Vorlegung des Rechnungabschlusses per

Gegenstünde der Tagesordunng sind; . JI. Dezember 1884. 1) Bericht des Vorftandes und Aufsictz taths lber die gage Rn, Geschafte der Gesellschaft 2) Githeilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die personlich baftenden ) , Voflegung der von dem Aufsichtsrath geprüften Bilanz für das vergangene ) Gi k en fler? . Geschãftẽjghr. 3) Verwendung des Reingewinnes,

c ü srtheilung der Decharge für das vergangene Geschäfte jahr. Gemã . . ö ad zur Theilnahme an der Generalrersan nihyng diejenigen Actiongtre berechtigt, welche zwei Tage vor der anberaumten Generalverfammlung bis Abende 6 Uhr ö verge n he genden Gelsaahhen

s = tskasse hierselbst oder bei einer an 3 J 3. . ö. hiermit die Herren von Erlanger, & Söhne in

rankfurt a. Hi. bezeichnen, ersuchen wir die eren 5 . spaͤteftens bis Mittwoch, den 22.

4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle, des ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Consul de Liagre in Leipzig,

anderen von ung bezeichneten Stelle ihre Nach §. 13 der ,, n,. . , . . 3 6 6. q A tre berechligt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versgmmlung, allo

Lerlonaire ate, ti gen Beschelnigung ir r , n,, r mah im Actienbuche * ne gf eingetragen find und mindestens April 1856. Abends 6 uhr, zwei Tage vor der Versammlung also bis spätestenß den 19. April dieses Jahres jhre Actien bei der

8

entthcder bei unferer Kesellschafts a sse dahier M. Geselschaft Dber bel der Allgemeinen. Deutschen Credit. Anstalt zu Läiprig bintstlegt haben.

oper be Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a.

niederlegen zu wollen

Der gedruckte Geschäftsbericht für das vergangene Geschäftsiahr mit Abdruck der vom Auf⸗

tgrathe bescheinigten Bilanz wird jedem sich legit. G bei den Anmneldestellen zur Versügung gestellt werden. Er q.

Peine, den 24. März 1885.

Der Borstand der Petroleum Laud⸗Gesellschaft in Peine.

di chehene Ginreichung der Actien wird dem Actionait ein Derositenschein ausgefertigt. welcher die . . . und als LKinlaßkarte zu der Generalversamlung dient. Kleinzschocher, den z0. März 1886. ; Anfsichtsrath: Die persönlich aftenden Gesellschafter: kr . E. Stöhr. C. Jäger. Vorsitzender.

fmirenden Actionair spätestens zwei Tage vor der

Emil Meyer. Gustay Runde. Friedrich Wiesenbach.