1885 / 77 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

e660

Chemische Fabrik Acetien⸗Gesellschaft vormals Carl Scharff & Co.

unterzeichnete Vorstand beehrt sich die Herren Actionaire zur ersten General⸗

auf Donnerstag, den 23. April r., Nachmittags A uhr, in Galisch Hotel hierselbst,

ganz ergebenst einzuladen. . Die Actien sind mindestens 3 Tage vorher entweder in unserm hlesigen Geschäftslocal oder bei

der Norddeutschen Bank in Hamburg zu hinterlegen.

Tagesordnung:

) Geschäftebericht über das Geschãftsjahr 1884, Rechnungs ˖ Ablage nebst Bilanz. 2) Beschlußfassung wegen Decharge · Ertheilung. 3) Beschlußfassung über die Anträge auf Gewinn. Vertheilung. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und Festsetzung der den Mitgliedern des ersten

Aufsichtsraths zu bewilligenden Vergütung. Breslau, den 31. März 1885.

Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft

vormals Carl Scharff C Co. Der Vorstand. Storch.

Der Versammlung:

lim Meißsner Ofen-

Die geehrten Aktionäre

& Porzellan⸗abrik (orm. C. Teichert.) unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 26. Anril dfs. Jahres, Bormittags 10 Uhr, in unserem neuen Fabrikgebäude abzuhalten den dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Beginn der Anmeldung e, 8 . Schluß derselben Vormittags 15 Uhr. agesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichtes der Direktion wie des Berichtes des Aufsichtsrathes über die erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. .

2) Beschlußsassung über die Justifikation der Jahregrechnung und Ertheilung der Decharge.

3 Beschluß fa sung über die Vertheilung des Reingewinnez.

4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichts rathes.

6) Beschlußfassung über Annahme eines neuen Gesellschaftestatuts nach Maßgabe des Reichs⸗ gesetzes vom 18. Juli 1884.

Zur Theilnahme an der General versammlung ist jeder Aktionẽr berechtigt und giebt jede Aktie eine Stimme. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Eröffnung der Versammlung durch Vor · zeigen ihrer Aktien oder der über deren Niederlegung bei den Herren Sch. Wm. Bassenge & Co. in

Dresden oder der i, , Direktian in Meißen ausgestellten Depositenscheine. ö Der gedruckte eschäftsbericht der Direktion wird vom 8 April ab bei den vorgedachten Stellen für die Aktionäre bereit liegen.

Meißen, den 27. März 1885. Meißner Sfen⸗ & Por ellan⸗Fabrik (vorm. C. Teichert) Die Direktiou.

fis isn Pfälzische Eisenbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der Pfälzischen Eisenbahn-⸗Gesellschaften betr.

Die Herren Aktionäre der 3 vereinigten n . Eisenbabn ⸗Gesellschaften werden gemäß der S8. 40 und 45 der Gesellschaftsfatzungen zu der Hin Direktorialgebände in Ludwigshafen a. Rh.

abzuhaltenden

ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 2. Mal 1885 Vormittags 16 Uhr,

Tagesordnung: JL. Geschäftsbericht der Direktion pro 1884. II. Verbescheidung der Jahretzrechnungen pro 1884 gemäß 8. 45 Ziff. 2 der Satzungen. III. Verfügung über den vorhandenen Reingewinn nach Maßgabe der Fustonggrundlagen. IV. Antrag der Verwaltung: ; Die Generalrersammlung wolle genehmigen, daß das Bau— und Einrichtungekapital der Pfälzüschen Ludwig-bahn . Gefellschaft auf Grund der im Geschäftsberichte pro 1884, L. Abth. Seite 20 bis 25 gegebenen Motivirung behufs Ergänzung der Fahrapparate sowie zur Ausführung verschiedener dinglichen Erwelterungsbauten und Herstellung von Central weichen und Signalanlagen auf den älteren Linien der Ludwigsbahn um den 8 betrag von M 2740 0900 erhöht und die Geldbeschaffung bis zum Belaufe von M6 2600 2. im Wege eines Prioritätsanlehens für Pen Rest von M 140 009 durch Uebertragung . Activrestes aus dem Anlehen der Ludwigsbahn vom Jahre 1886 ,,, e. Alles dieses in der Voraussetzung, daß und insoweit die KöJ. Staattzregierung diesem An . die Genehmigung ertheilen und gemãß f: 26 der , und Ziffer VII, der Fusion grundlagen die staatliche Zinsgarantie au diese Kapitalerhöhung ausdehnen wird. J. Antrag der Verwaltung: sgung Die Generglversammlung wolle unter Vorbehalt der Allerhöchsten En n n 9 Sr, Majestät des Königs gemäß §. A, 8 45 31ff. 3 und Zusatz bestimmung zu s. 45 16. Ziff. der Satzungen die Äbänderung des 8. 49 Abs. 1 der Satzungen dahin beschlie . daß die Worte: und zwar in den erften drei Monaten des Jahres‘ ersetzt werden dur die Fassung: und zwar in den ersten fünf Monaten des Jahres“ . st⸗ VI. Srneuerungswahl für die vier nach dem Dienstalter austretenden Mitglieder des gemeinscha lichen Verwaltungtrathes. Ge⸗ Ueber andere als die in vorstehender Tagesordnung bezeichneten Gegenstände kann in . ö neralversammlung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn fosche nach 5. A465 Ziff. 6 der Satzungen ö. Art. 238 Abs. 2 des Reichs geseßzes vom 18. Juli 1884 mindestens eine Woche vorher bei dem unterzeichne Vorstande angemeldet worden sind. lun Diejenigen Herren Aktionäre der drei rereinigten Bahngesellschaften, welche der mn . beiwohnen wollen, haben sich längstens bis zum 23. April d. J. auf dem Bureau der Direktion zu Lu 5 wigshafen a. Rhein über ihren Aktienbesitz entweder durch Vorzeigung der Driginalaktien oder 3. 1 Nummern geordnetes, amtlich beglaubigtes Verzeichniß auzzuwessen, wogegen die erforderlichen Einlaßkarten abgegeben werden. J * Nach den Fusiongbestimmungen wird in der gemeinschaftlichen Generalversammlung jede Aktie der Ludwigsbahn für zwei Aktien gerechnet. ; Ludwigshafen a. Rhein, 39. März 1885. Der Vorstand des Berwaltungsrathes der in len Eisenbahnen. oecking

ergebenst eingeladen.

von B ö F. Schuster. K. Hofrath und Reichtrath der Krone Bayern. Lisbon lrssosl Baugesellschaft von 18606. Bonner Bank für Handel u Gewerbe. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto von 1884. 9. (alctien Gesellschaft) 2 . 3s w 3 inladung Debet. 16 3 sb * 6 zur 10. ordentlichen Genzralversammlung An Verwaltungs Unkosten... . ö nf er, . i iss W 1291895 Doun srstaß den 33. pril c. , Restanten vom J. Dejember 1884. 4925339 Rchmittens s lin, / il 799427 DBDehitoreg für Dezember 18534 15237 im groen Saale des Bonner Bürger · Vereins. Restanten laut 2 ,,,, 3000 Fal n s,, 69675 Tagesordnung: davon ö ab für eventuelle Verlüste 9 3000 ( Tetal ermicthun gen 188 iW 3 Y Heschätteberiht sber das Jahr 18846 unter . Gemalnn Uebe micht Pentuelle Ver ute 2628 ö w,. 9 an , Vorlegung der Bilan. . zu bertheilen wie folgt; . . ö. . r, , e g ggf tn 34 0 23 436 e , e Zis . ö 278. 82 echarge. 66 . 0 * 20 , ,,, eee e K w, m,, . w, winnes. nn . , meer 2 3 , 5) Wahl von evisoren pro ; ; ; *; ; 6 Abänderung der s, 14. 35 des Gesell. - D m , fn . 13 1043 1 Ria anf daa Restanten vom J. Dezember iss. 3886475 1 ionã Jebitores füt Dezember 1634. 147250 Indem wir hiermit unsere Herren Aktionäre ein— F Her f gin irg ö 23616 laden, bemerken wir, daß Gintrittskarten vom ö K iss * * 14 April ab auf dem Comptotr der Bank, Hundz⸗ Total / Vermiethungen 3 gasse 10, in den Geschäftsstunden in Empfang ge⸗ = Hypotheken⸗Zinsen. . M 44561. 9 nommen werden können. Grundsteueer. . 1518. 85 ie Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnun Feuer ⸗Cassen⸗ Zulage. , 306. 63 und der Geschäftsbericht liegen vom 7. April c. a Wasserbeitra g.. 623. 40 im Geschäftslokale zur Cinficht fuͤr die Aktionäre Reparaturen und di⸗ off. ; verse Unkesten .. . 08. 75 s sz0 z Bonn, den 23. März 183. Miethe⸗Verlüste. 2861. 138987 Der Aussichtsrath der Bouner Bank Setrieb Jägerstrafe: är Lande] und Gewerbe, Mieth · in gange für 13834 937 87118 Deter Je sepd Wiberg, Vorsitnder. Nestanten vom J. November 1884 9g 29 J RVLeasnft für 133! 64132 Total · VSermiethungen 1884. 39 177 77 less]! Consolidirte Redenhütte. = beine gn s fen und ie am 1. Äpril e. ae Coupons unserer rundhauer.. S6 564. Partial Obligationen, sowle die am 14. No- Grundstener K dember v. J. ausgelossten Partial - Sbligationen guer affen Zulage? 659g. 31 werden vom 1. April ab afserbeitra; 165. 30 in . an unserer Gesellschaftskasse, Reparaturen und di⸗ Breslau bei der Breslauer Digconto Bank . Unkosten 4292. 81 Dresden bei H 3 en , . Miethe · Verlüste. 65697. 37 20763 09 18 36963 * den bej Herren. ober Thode & Co- Miethe Conto, Restanten von Tsß = Berlin bei der Nationalbank für Deuisch⸗ , ssrten een J. De land und zember 1883 gusge fetzt... . 3909 bel derten; h. 236 Behren · die wirklichen Verikjste betrugen! U 95 raße Nr. (, 12. den 27. März 1885 Zinsen · gonto: , . 12 , ü . innahme an' ppotheken, Zinsen und Rente bb 33. . . Dit conto und Banl⸗ ginsen 14 1 102614 . 35 SI 7142 VDI J kern Bilanz ult. Dezember 1884. Wir sordern bierdurch die Inhaber der In Hen itores. g . Creditores- 5 ene en ffn fn Rr. 3 bis ang, fan, an Gebäude Baustrafe . l Rd gs Per Aetien Cont᷑o 3 ; . og co? Id ble ini. ls. ät, äs ä? dis ine. An Geb . w ö , ,, , Onvothet. Ereditores: ; 6M guf, die rücsiändigen Einzahinngen nebft . . ls 553 ah nat e, , g6 00M e Zinsen seit den ej. Fälligkeit tzrminen his 7. Hnöother Jebltore;; ö 13 hh 5 k 8 155 7356 testenz zum 18. Mal er. an unsere Gesen⸗ x. R 16 Jägeistraße k dh sh y haft gtasse abzuführen, widrigen alls sie mit ihren nordoentsche Rant J 29 f , Zins ere w nt heilsrechten ausgeschiossen werden. Cassa Conto.. = 245 80 am, 2. Januar 1885 fallige Oypothelen · ne , m . n · Gesen schaft , , . d 10 oo0 = Zinfen für 133. g 2 39g 2s etre lenm ; ö , . , ö; Der Au ssichtgrath. Der Borstand. R est d,, Baustrahe 3 vom 1. Dezbr 188 33 2 gewonnener Digconto für 1835 ö i. 23392 *. . * *. *. 5 Jãgerstraße , j. Norbr. 66g 2 —⸗ ee r ren, . 2 . ; ; = 2 7599477 für 1880, noch nicht abgefoꝛrdert 120 Dgslenige Königliche Amtsgericht, welches über Hiervon für eventuelle Verlüste abgesetzt. 3009 1631. 165 ö friedrich geja Delbr. Is64, postnum. fill 162 w J 13 er enn, . bitores für Debt. 1884, postnum. fällig: ls. ; ö geboren 3 n mn 3 i ef, Erben ö 12 4 k . * 29962 Ref: see ür dieseg, Jahr , 23 436 =. at un . . 3 ) i ö ; 3 Ia e,, Hees fit Ritzen ind ür 16 202 s niß zu setzen. JJ / . Marlenthal bei Schildberg, den 20. März 1886. 3 Tian TJ 7; Hi i ö . . oa dit Direetken, geb. Leja. . - dg ar Roß. Vorsitzender. d. Stehr; O. H. Fehlandt 1 . . X. . ner. Köhn. Rd. uit Wentzel. 8 8 rn far , .