1885 / 77 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

rr von Gd. Jacobfon und D. Girndt.

.

Fass in Posten von 109 (tr. Termine still. * Kündigungspreis S6 Toco bez.,

Spixitus per 100 Liter à 10000 160

matt. Gekündigt iter, Kündigungspreis

mit Fass per diesen Monat 42.5 nom., Durehschnittspreis per April Hai 4531-429 be, ber Mai-Juni 45, 4-43, beg, per Juui-7uli 444 442 be., per Juli- Angust 45,4 - 45,2 pez, per Angnst · September 45.9 - 453

42,6 6, per är. April 42.5 nom,

bea. per September-Oktoeber 1486. 3- 46567 bez.

Spiritus per 109 Liter à 100 , 10 000 969 loco ohne Fass

El, S bes. per April-Nai

Weigenmehl No. O 23509 - 21.50, No. 0 21 50-20 50, No. 0 Boggenmehl No. 0. 21.75 - 30 50, No. 0 u. 1

n. 1 M26 = 1815 per 100 Rilogramm brutto inkl. Uber Notiz he.

Stettin, 3) Marg (W. T. B)

Sack.

per diesen Nonat d, Duarchschittspreis 22,7 , ver Härz- April per April- Mai per Mai Juni per Juni- Juli Per Juli- August —, ber Angust September per September. Oktober 23,6 .

000 Liter G. Termine

Gekündigt loco

gesehäftslos Roggen

Haler steigend. Gerste fest. Loco

s. Petrolenmmarkt weiss. loco 17 bez, 18 Br., pr pr. September- Dezember 19 Br. Havannagzucker Nr 12 13 Prachtwetter. London, 30 Märæ.

Feine Marken

flan. per Mai 154. Rübä loco 294, pr. Nai Antwerpen, 30. März. (W. T. B) Getreidemarkt (Schlussbericht. Weizen still. Roggen —.

Antwerpen, 30 März. (V. T. B.) Schlussbericht).

Eondon, 30. Närxg. (W. T. B) 125 fest. An der Küste angeboten 15

,

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen stetig, Käufer rahiger, für angekommens Weigenladunz en Käanfer in Folge ver- grösserter Vorräthe zurückhaltend. die am Freitag erzielte Freiserhöhung

Slasgowm, 30. Närz. (W. F. B)

anf, Termine unverändert,

284, per Herbst 29.

nach

nominell. Enben - Rohrncker

Weinenladnngen.

Lebrize Artikel ruhiger; ging wieder verloren.

keln unverändert. prima Waare 3 Far äusserst ruhig gestimmt besonders weil es an Anregung von Seiten der leitenden Märkte fehlte. kaufen aber nicht verkanfen konnte: 353 345 A6. Ir. 1 28-29 MS. Nr. 2 266-27 M, Nr. 3 243 bis 267 S., Nr. 4 18 - 19 3 = - 64 M Bayerisches Weizenmehl Nr, 5 zu 147 per 109 kg brutto für nertò inkl. Sack ahb Rosenheim offerirt. und westfälische

lich. Roggenmehl 0/1 träge, 206 216 S ab Berlin gefordert,

n. Odessa 15.-4 4 Gerste liess die gewünschte Betheiligung vermissen; die Notiz hleiht: ztige Brauerwagre 175 Hafer gachwankend, nicht flaner, die Frage ist aber doch nnr Sporadisch und Preise haben sieh wenig verändert, 15 - 16 M je anten anisite darfiber. Raps hatte wenig Handel,

prima Frankengerste 19 - , son-= 186 46, geringe abwärts bis 13 S

a RKalfnirten, Type 26-27 d Für Hulãsenirfchte Vurdän Absehlilsfse nicht April 177 Br., pr. Hai 18 Br., bekannt. Wieken verlassen, 16-3 S Bunter Mais Ruhig. (mixed) ganz Jernaehlässigt à 124 - 12 S känflich. Kartof-

„MM per 100 kg. Mehl

Wir geben Conrge, wie man. Hiesigea Weizenmehl Nr. 0

„6, Milehbrod. und Brodmehl im Verband

Norddeutsche Weizenmehle 0 à 23 4 ah Station erhält-

Getreidemearkt. Weizen matt, loco 182 0) 163. 0, REoheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 6 d. bis Null allein 15 d dariüher Eo leie 5 Weinenkleie

pr. April-Mai 162 090. pr. Juni-Juli 1I0 00, pr. September-Oktober 413 sh. ! 4.40 . 5 im Detail k 2

Lo. Roggen matt, loco 13465 * 138065, pr. April- Liverpool, 3) März. (Ww. T. B)

ai 142.5). pr. Juni - Juli 146,50, pr. September - Oktober Banm wolte (Sehlusabericht). Umsatz 7000 B.. davon für Wetterbsricht vom 31. März 1885,

149.59). Rub fest. Er. April. Hai 48 56, Pr. September- Spekulation und Export 1009) B. Amerikaner rubig. ZSurats 8 Uhr Morgens.

Oktober b2. 00. Spiritus lan, looo 10.60, pr. April- Hai stetig. Middl. amerikanische Augnst- September - Lieferung on, er , Temperatur

kl. 6). pr. Inni- Juli 65 409 per Angust- September 45, 00. Petrolenm deptember· Oktober. Lieferung 67s I. Stationen. Os. νaeñßeret Wind Wetter. in d Geis ina

loeo alie Usangs Mesg Para Gass Kdo 835. Faris, 30. März. (W. JT. B)] rn, . 50 0 = 40. Fosem., 30. Nara. (PY. T. B) Pro duktenmar kt. Weizen ruhig. pr. Märr 22.10. pr. * riritus loco ohne Fass 4040, Pr. Närg 4100 pr. Apris 22.10, pr. Nai- um 22.50. pr. Nai. Angst 23 10 Men jfar- Hulloghmore 66 S8 W bedek

Apris ai 42 70, pr. Aughst 44 10, pr. September 44.30. Natt. ques matt, pr. Isara c 05. pi. April 47 60, pr. Mai- Juni 48 6), Christ iansund 3 89 3 Jolkig) 3 Rnreshnun, 31. zar. B. E. B) Kae nnlgäi ( erngnst 4330. Büböl ruhig, pr. är S373, * pr., Kopenhagen. 3 3 Dunet ⸗.

EEtreidemerkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 oA ber, April, Aprie st C0. pr. Nai Angnst 6s 253, pr! Septemher-Dezember Stockholm.. 67 tisj bedeckt 9)

Nai 42.10, per Juni-zuli 43,20, pr. uli - August 4410. Weizen 66, 5. Spiritus ruhig, pr. Nära 47,75. pr. April 45,50) pr. Nai-· ahnaranda 163 ztiss bedeckt 1

ber Nära 186 Boggen per April-Mai 11 (0. Pr. Juni- Juli August 16 75, pr. September Dezember 47,00. ö St. Estersbg. 67 880 pegeckt .

14 o, per nli Augnst Us 5. Rind soeo per April. Nai 49.00 per Enris, 3) März. (S. T. B) MNockan 9 uAill heiter

Mai- Jun 4975, per September. Oktober 52 00. Zink umtsatalos. Robaneker S8 0 ruhig. loco 36.25 à 36.50. Weieser Zucker Cork, Que ens.

Wetter: Sohön ruhig, Nr. 3 pr. 199 Kilogramin pr. ar 43,ů 10, pr. April ton 1 NXNXVw halb bel. 3 Magdeburg, 30 Mära. (W. T. B.) 4550 pr Mai-dnni 4359. pr. ifai-Angust 43.55. Brest 770 No 3 wolken. ?) 1 Znekerbericht. Kornaucker, excl. von 96 . 22, 2 A. KNew-Torlke, 30. März e . Helder 769 X0O 1ẽwolkenl. 2) 5

Syrnzncker. rel, 880 Rendem. 26, 8́7 , Dachpradnkte, excl. Waarenber iet. Baum woile in He- Vork ULz do. in Nem Sylt ..... 7210 W 1 volken.] 1

30 Rendem. 1690 4 Fest. dem Ratauade. wit Fass Orleans 1661s, Baff. Eetrolenm 700 Ahel Test in Ner- Tork Iz Gd. Ilamburg 7171 still Jolkenl. 3) 5

Ds e gem. Nelis 1. mit Fass 28 75 0 Fer, eber rnhig. 4, in Ehiladelphis 7z d., roles Fetrolenm in New Vork 77 4. Snmemmnäs. io NXXVw Nebel ö Köln. z0. März (G. T. B) Fine line Certitleateg=—= D. sI C. len 3 D. 3) 6 Rother Winter: Ventehrvrs. i683 Nm bedecki 3 Fetresdem srkt. Weigen ges hiesiger 1775, fremder *leen loco. D. 91 O. hr. Närgz D. nominels, pr. Apriͤé- B. Memel .. 766 N 3 Nebel)

1820 br. Närz 1-558. pr. Mei i7 gz. per Juli 1845. Roggen 80 G, pr. Mai = p. git O. Mais (aw 4959 Zucher (air r,, , pedect 7

loFeo hie iger 15,09. Pr. März 14,90, pr. Nai 1510, per Juli 15.0. retining Hnseovades) 4,5. Raffes (iair Rio-) S8, 55. JZehmalg (Wil- Münster.. ; 768 N 1ẽ wolkenlos 3 r loco 15,50. Rüböl loco 2 20, Fr. Nai 26 69, pr. Ok- cor) 740. do. Fairbanks 7 360 do. Rohe & Brothers J. 365. Speck 6. Karlsrnbe 766 No 2 wolkenlos 5

tober I 60. Getreidefracit 4 Wiesbaden. 6 atiss woskenj. a) 5 Rrernen, 30. Mara. (C. T. B) * ,,, xyolkenios Fetrolenm Geblussbericht) muhig. Standard. white loco Ausweis über den Verkehr aur dem Kerliner Gpemnitz z . 769 N 1ẽRNebels) 5

0 ken, pr. Apri 7.10 Br. pr. Mai 7.20 Br., pr. Juni 7.25 Br., Sehlachtviehmarkt vom 30. März 183. Auftrieb Berlin... 771 9 wolken 10) 3

pr. Angust - Dezember 769 Br. und Marktpreise nach Fleischeewicht mit Ausnahme der Schweine, Wien? 766 N 2 wolkenlos 6 Hamburꝶ, 30. Mars. (W. T. B) welche nach Lebendge wicht gehandelt werden. Breslan .. 768 N 3 bedeckt 4 Getreidemarkt. Weiaen loco unzgerändert, auf Termine matt, Rinder. Auftrieb 3196 Stuck. (Durehschnittspr. für 109 kg.) nis dN 767 6*F5 5 wolken ü] 6

. Nära 162 Br., 181 Gd, pr. April-HKai 166 10 Br., 168 00 64. J. Qnalität 193-115 6, II. Qualität 2 - 104 ƽ., III. Gualifät 1. ; . 764 0 2 wolken in) 9

mn loco nnve ändert, anf Termine matt. pr. März 127 Br, So - S5 M JV. ualität 70-76 . . 7641 80 1ẽ wolkenlos 135

126 60 G64, pr. April-hlai 127,0 Br., 126, 0 G64. Hafer und Gerste Sehweine. Anftrieb S870 gtück. Dnrehschnittspreis für .

unverändert. Rhböl ruhig, lgco pr. Nai BI.

kr. März 326 Br. Pr. April- Kai 336 Br, pr. Mai- Juni 32 Br., pr. Umsatz 2500 Sack.

August Deaember 3475 Br.

Kasfee ann Perrolenm still, 233

Standard white loo 5 Br.

Marr 20 Gd. pr. Augnst Derember 760 dd. Wetter: Sehön.

Erühjahr 8,88 G4. 8 93 Br., Roggen pr. Frhhjahr

Wien, 30 Mara. (B. T. B) Getreide markt. Weizen per September - Oktober 995 64, 9.10 Br.

Eis Gd, 7 50 Br., pr. September Oktober 7,53

ais Dr. Mai-Juni 6,465 Gd, 6 50 Br,, pr. Juni-Juß 6530 G4.,

Göd Br. Hater pr. April. Nai 7. 85 G4., 7, So Br., Oktober 6.85 dd. 6 96 Br. Fest, 30. Näræaz (WV. LT. B.) Eroduktenmarkt. feinen loco fest, ——— per Herbst &91 G4., S, 3 Br. Hafer 189 G64. 7.21 Br. Wetter: Windig. Awater adam, 30 März. (WV. T. B) Bancaznnun 48. nns ter dam. 30. März. (W. T. B)

Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen

Naig pr. Hai- Juni 5, 99 Gd.

Spiritus still, 88 - 94 1p. b. geringere 8) - 865 „, Serben S6, R

Kälber.

730 4. pr.

Sehafe.

100 kg.) Mecklenburger 965 - 85 S6,

usgen 60

Anttrieb 2689 Stuck. (Durehschnittspr.

J. Qualität 0, 8( - 104 A. II. Gnasitat 60 0, S 40 Auftrieb 12 261 Stück. (Durebschnittspr. für 1 kg)

L Qnalität G. 16 —- 9.38 M., II. Gualitat O64 0,72 Mp6

Laudschweine: a. ute 20 o Tara. Bakony

für 1 kg)

„Sp. hei ) Rolf.

Gd, 758 Br. F

rTankefnurt 4aktenberieht von Joseph

Pr. September- hiesigen Getreidekandelãs blieb auch in Tagen unverndert; Ereissehwankungen waren kauinm wWahrz-= nehmen. Das ganze Geschäft drebt sich um Befriedigung des pr. Frübjahr noch immer nur geringe Ansprüche machenden Bedarfs; pr. Erühjahr Eulation hült sich sehr im Hintergrunde. 600 Br. NVeränderung da unserem Markt deln fehlt. Course bleiben: Weizen hier 184 - 19 M, fremde Sorten von 174 155 und Herkunft. In Roggen blieb der Verkehr schleppend und fanden Käufer genügendes Angebot, hiesiger 18. - S., Französi- anf Termine l scher 166 Ss Königsberger 16 - MS, Nicolai aff 5J * S, Galatza

a. M., 26. Mär.

(Getreide- agd Bro- us g.) Der Zustand des den letzten acht

Setra

die Spe- Weizen erlitt keine die Kraft zu selbständigem Han- ab Umgegend 185 - 4 M, frei M je nach Qual.

I) geegang mügssig. ) Reif. ; ) Dichter Nebel. 10) Reif, U) See ruhig., 1 Ses sehr ruhig.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen georlnet: I) Nordenropa, 2) Rüstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa. südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. 2 Gruppe ist die Richtung van West nach Ost eingehalten.

Skala füär die Win datärke: 3 sehwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 3 stürmisch. 9 Sturm, 109 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan. ü

* See unruhig. See ruhig. 9 Reit.

I) Stärker Nebel; See ruhig. 3) Thau.

Innerhalb jeder

1 leiser Jug, 2 leicht, = steif,

Lebersieht der Witterung,

Eine intensive Depression lagert nordwestlich von Schottland, auf den Hebriden Südweststurm mit sehr starker Abnahme des Luftdruckes verursachend. liegen üher Südpritannien J r Centraleuropa ist das Wetter ruhig, heiter, trocken, nur ztellen- weise etwas neblig. Die Temperatur liegt durohschnittlich etwas unter der normalen.

Barometrische Maxima von 770 mm und Nordwestdentchland. Ueber

Deutsche SSsewarte.

6

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern; baus, 84. Vorst lung⸗, Der Trompeter von Fittugen. Oper in 4 Atten nebst einem Bor- el. Mit autorisirter tbeilweiser Benutzung der De nd einiger Origigal-Lieder aus J. Mietor von beffel Dichtung don R. Bunge. Musik von Wieter G. Neßler. Ballet von Charles Guillemin. Anfang 7 Uhr Scauspielbaus. 80. Vorstellung. Die Geier ˖ Walln. Schaufpiel in 5 Alten und einem Vorsprei Die Klötze von Rofen“, nach ibrem Roman gleichen Nameng Lon Wilhelmine v. Hillern. Anfang? Uhr. Donnerstag, den 3. April, und Freltag, den 3. April, bleiden die Königlichen Theater geschlassen. onnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung. chte Sin fonie⸗Soirse der Königlichen Kapelle. Schauspiel haus. Keine Vorstellung.

Dentsehes Theater. Mitwoch: Prinz Friedrich von Homburg. Anfang 7 Uhr.

Donnerstag: Ham lei.

Freitag: ec,

Sonnabend: König Richard der Dritte.

Nallner- Theater. Mittwoch: Zum 4. Male: Ein weißer Rabe. Posse mit Gesanz in 3 Akten

k von G. Michaelis.

Lietoria-Theater. Miltwoch: Zum 89. M.:

wit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, kämen und Requisiten: Sulfurina. Phantastisches Ecstatiungsstüc mit Gesang ud Ballet von G. Herenberg. Mußtk von 8. A. Raida. Ballet ban A. Strigells. Die neuen Dekorationen und Naschinerlen d. F. Lütkemeher, Koburg. (Sulfurina:

Fel. Gusti ; ifer: Hr. . ustl Scherenberg. Lucifer: Hr. Carl Swo⸗

Neues Friedrich- ilhelmstidt. Thenter. Mittwoch: Zum 186. Male: Gasparone. Operette 6 von Zell und Gens. Mußt von C.

2 Donnerstag: Gasparsne.

Residenz - Meater. Dirertion:

] A. Anno. Mittwoch: Zum le

ten und 42. Male: Der Ver-

Donnerstag: Zum 1. Male: Der Kernyunkt. Schwank in 4 Akten von E. Labiche. Deutsch von A. Gerstmann. (Novitat)

Krolls Theater. Montag, den 6. April: Concert der Frau Amalie Joachim. Programm: 1) Drei Lieder von Schubert: a. An die Leyer; b. Elleng zwester Gesang; e. Schlummer lied: Es mahnt der Wald“. 2) Sieben Num⸗ mern aus, der Dichterlieben von Schumann: Im wunderschönen ongt. Mal. Aus meinen Thränen sprießen. Die Rose, die Lilie. Wenn ich in Deine Augen seh.— Ich hab' im Traum ge⸗ weinet. All nächtlich im Traum. Ein Gre n liebt ein Mädchen. 3) Vier Lieder: a, erenade (op. 49 Nr. 4) v. Bruch; b. Frühling Liebste (op. 34 Nr. 4 v. B. Scholz; e. Bitte; Llebster Schatz i bitt' di schön (gan; neu) v. C. Bohm; 4. Unbe- fangenheit v. C. M. v. Weber. 4) Drei Lieder: a) Der Agra; b. Gelh rollt mir zu Füßen v. Rubin stein; g. Der Jäger (neu aus Op. 95) v. Brahms. Blllets à 3 , 2 66, i , 59 u. L 4 sind vor⸗ her zu haben bei den Herren nter den Linden 46, Lindenberg, deipꝛigerstr. S a. * Heintze, 4 , ,, ö n e enden, Mark 5 a.,, und von 10— r des Etablissements. w

Belle Alliance- Theater. Mittwoch: Gast⸗

Fiel des Hrn. Theodor Lebrun Direktor des allner Theaters und seiner italieder. um

4 Male; Amerikanisch. Orig Lustspiel in 5 Arten

von C. A. Görner. (Novftät. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Amerikanisch.

Nalhalla-Operetten- Theater. Mittwoch:

um 853. Male: Der Feldprediger. Dperett Akten von H. Wohlmuth und R ul

von Carl Millöcker. Bilse.

Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Sinfonie Concert.

Mittwoch, Abends 7 Uhr: licher Marsch aus dem Festspiele . Die Ruinen von ruch vorgetragen von Herrn Cornelis Lisgroig.

ö

um Schluß: Zuͤm 74. Male:

Coneert- aus. Goncert des Kal. 1. Theil. Meeresstille und . Fahrt, Concert⸗ Athen. von L. v. Beethoden. Kosnidrei, Adagio Vorspiel und Isoldens Liebegtod aus der Dper

2. Theil. Auf vielseitigen Wunsch: Neunte Sinfonie (die ersten drei Sätze) von L. v. Beethoven. a. Allegro ma non troppo. b. Adagio molto e cantabile, . Scherzo (molto vivace). 3. Theil. Ouverture zur Oper Eurvanthe⸗ von C. M. v. Weber. Veiliano (nach Seb. Bach) für Violine⸗Solo mit Orchester von A. Wilbeimy; Violine Soso: Herr Goncertmeister Franz Kneifel. Perzadsore et An- dalouse von Anton Rubinstein. Ave Maria (instr. von Bilse) von Franz Schubert.

Rauchen ist nur in den Nebenfälen, 2. Rang und Tunnel gestattet. * Die Abonnements Billets verlieren mit dem 25, April er. unbedingt ihre Gültigkeit. Schluß der Bilse⸗Concerte am 365. Üpril er.

Rteckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.

UJ76 347 . eig Keb er gegen den Zeitungzredakteur Friedrt obert Milte, geboren am 17. März 1815 zu Halnau, 1m em groß, blond, von kleiner Gestalt, in actis M. S64. 75. ren, , wegen Vollstreckung 1 ef r g, . . erlassene St Verlin, den 31. Mar, rief 2

Stastganwaltschaft heim Königlichen Landgerichte J.

unter dem

Subhastationen Aufgebote, Bor⸗ ladun gen n. . 6 ö.

fies Oeffentliche Zustellnng.

Die Erben des Bauern Michael Albert v =. bach klagen gegen den Bauern mim Er;

aus Waldfenster, 3 Z. unbekannten Aufenthaltes,

und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das hiesige Amtsgericht auf

Freitag, den 15. Mat 1885,

Vormittags 9 Uhr,

mit dem Antrage, ihn zur Zahlung von 60 Fl.

102.86 0 Ackeraufschillingzrest zu verurtheilen. Bad Kissingen, 25. Mäcz 1885. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts:

ahr eis, K. Sekr.

76410 Oeffentliche Zustellung. . . ie f r Simson Cahnmann in Bisch⸗ weiler, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wörter in Karlsruhe klagt gegen den M. Ellenbogen in Unter⸗ grombgch, zur Zeit an unbekannten Orten akwesend, auß Wechselforderung, mit dem Antrage auf Ver⸗= urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 1613 98 3 ut 6 o Zinsen vom 1. März d. Ig und 256 M 92 3 Wechselunkosten sammt 6 o½, Zinsen vom Klagzustellungstage, sowie 5 M 58 5 Pro⸗ viston mit dem Antrag auf vorläufige Voll⸗ streckbarerklärung des Urtheils und ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechis . streits vor die Kammer für Handelssachen des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf Mittwoch, den 3. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- tichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Karlruhe, den 26. März 1885.

Amann, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

.

den 20. Lipril.

.

I Aatrag der Direktion ) Im Falle Fer wi mn * . 2 e nf,,

aßgabe der Statut. Jenn ittag⸗ zwischen J und J Ühr, ba 2 8 r. 8, reg Tee . Aktien zu erhalten.

edruckte

mittagestunden im Bureau der

Hamburg, 36. Marz 1885.

Hof · Mustkdirektors Herrn

Ouverture von Mendeltsohn Bartholdy. Tar. nach hebräjschen Melodien) für das Cello von ar Tristan und Isolde von Richard Wagner. =

*

F. G.

Waaren · Saale Tagegordnung:

nderung der Statuten. Jung der betreffenden Statutenabänderungen Wahl eines Mit-

senken Stimmöscheine sind vom 15. April bis 20. April, ren Notaren Gobert 3. Asher, 2 großer Burstah

ntrag der Direktion auf Aba d. Gesellschast, ge m en. 3

Die Direktion. Sch dt. Voꝛsitzender.

. auf Aktien und Aktiengesellschaften. en e am ĩ 2 1 Außerordentliche he dampsschissz Rchederei zu hamburg um 2 Ußr Nachmittags,

der Börsen ⸗Halle.

Statuten ist täglich in den Vor- 59, entgegen zu nehmen.