Grste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mm S1. Berlin, Dienstag, den 7. April LI 8es35.
Bekanntmachung. ur Kriegsschule in Neisse versetzt. Hoeppner, Sec. Lt. vom Inf. läufig gbne Patent, be Die dies sãbrigen Frũbiabre. Control · Versammlur gen der in hies Heel i, g, mn pie Lt. Käförhert. Sein ick, Haüpzm. Und . * , ö. i ef e m d gr,. Dan? e e nr netten äeserrilten und Hebelente! esiger Fomp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 67, unter Stellung 8 la suite des Regt, Nr. 28 als außeretatsmäß. See. Lt. in dieses Regt. verfetzt 2 2 2m 8 . 19, 1, 15. und 14. April d. J. auf fol 3 erden Regté, in den Rebenetat des Großen. Generalstabes versetzt. 31. Märi. Erbprinz Veo vold zu Serre nn . 16 n r k ö . genden Plätzen Eräfem ann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 7. jum Hauptm. und Armee, und zwar als Sec. Lt. a la suite des Kür. Regts zie mint g 9 rFar die Garde; Mang schaften (h- Me-. Und 2 Som, Chef, Gurte, Sec. Li. von dems. Regt, jum Pr. St, FKehalt der Patentirung, angestell— 1. April, Bon be e rd * erzierbaus am Kajser Franz Grenadier. la Nr 1 ) vorläufig obne Patent, befördert. Trost Pr. Lt. aggreg. dem Inf. Oberst und Commandeur deß. Inf. Vegts. Rr. 24, unter Gir e n * die Mannschaften der Provinzial In fanteri Regt. Nr. 7i, unter Stellung ü la snite dieses Regt? in den Neben. d Ig 3nite dieseß Regts., mit der Führung der 8 Inf. Bri . Gm. 1. 5. 8, 7. 8. 8 und 1] auf dem 6. er eral des Großen Generalstabeg, v. Sbm elin g, Gen. Major und . Jena, Qberst. St. und etatgmäß. Stabgoffin des Jaßf. Re . Vaifer Fran Garde · Grenadier . Regte. Nr. n des Kommandant von Main, zu den Offinieren von der Armee, versetzt. Nr. 64, mit der Führung des Inf. Regtg. Nr. Vl, untẽt tell m. Für die Mannschaften der n e n ek. za. T. Laue, Oberst und Commandeur der Haupt-Kadettenanstalt, unier à la anite desselben, beauftragt. ; 6 dallerie, Feld- und 6e n . ez ür. Stellung la snite des Kadetten corps, zum Kommandanten von Abichtedskewilkligungen,. Im aktiven Heere. Berlin irn en r ,, n gifenß. ? tontere, Metz, v. Rbeinbaben; Oberst à la snite des Inf. Regtz. Nr. 76 25. März. Tschinkel, Zeuahauptm. von der Gewehrfabrik u vagnien? Train, Kran kenträger . J Gom- Ind Kommandant von Metz, unter Vers. in das Kadetten corps, zum Danzig, mit Pens. und sein gr bisherigen Unif. der Abschied Le lin Bäer, Sa zar etb.: Gebilfen, Unterärt litär- Gommdr. der Haupt ⸗Kadettengnst, Ernannt. Sichart v Sichari⸗ — 26 Mär Kavser; Mojer a. 3h zuletzt im Inf. Regt. Nr. 18, apotheker und Pharmazeuten, mit . — * hoff, Oberst à ja anite des 4. Garde Regt. z F. und Komdt ven Saar unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der lÜüniform des Inf diente und als Apotheker approbirte pere ffe ge⸗ fals, als Kommandant nach Mainz verseßzt, Wild, Otberst und Neat. Ne. 13, mit seiner 6. v. Seem en, Major a D. zuletzt urlaubtenftandes. Kranken wärter und 29. des Be Commandeur dez Jnf. Regt. Nr. 66, unter Stellung à l 3nite Rittm und Gaeadr. 6 in' Dräg. Regt. Nr. f, unter Fortfall e gerne nter, Roß, it, , eistliche, Le, Rears, fur Kommandanten von Saalleuie ernannt. Wulss. der ibm (iibellten Autsicht auf Anstellung im Ciwlldienst 6. dab nen sckmiede, Zablm eister. fn esdlag ' und; Wer sert' e' und eigtemäß, Stabaeffit, des Inf. Regis Ne. 24 mit mit seiner Pension und der Grlaubniß zum ferneren Tragen r ine, De konomie? Handwerker rr sen, Ma- Ter Fäbrung des Inf. Regts. Nr. 5, unter Stellung 4 la znite Br. Uniform des genannten Regt, Graf *. Logz Ceęrswarem ĩ und Höch se n macher? Geb ffen n is en age desfelben, beauftragt. v Seeckt, Gen. Major und Comma deur Rittm. a. D., zuletzt Cscadr. Ghef im Ulan. Regt. Nr. H. unter nn grief er, es stöaie'n Wön Ju Brig. zum Jhsperie f er, an hilbfdentüedandn, Ferne beds ihm ertäft:!n Aässchi uf nsteö lun im Kündigt nde. Regiments j. F. in der Wran . 41 Inspektion, v. Sch kopp, General ⸗Major und Commandeur der mit seiner Pensson und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Die einzelnen Jahrgänge versammeln sich 2 . n los 72. Inf. Brig, zum Inspeckeur der fü bildenden 1. Landw. Insp. Uniform des genannten Regt, zur Dier, gestellt. Graf Bülow stebend genannten Plätze in nachstehender Reihen . der 3 vor · nannt. v. Lettow, Oberst und Commandeur des 4. Garde Regthß. v. Den newitz, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. von der Res. des 188] olge: J unter Stellung X la snite dieses Regt, mit der Führung der 3. Garde ⸗Reatz. z. F., früber in diesem Regt., die Erlaubniß zum [ch, Dberst und Abtbeil. Chek im Kriegs, Tragen der Uniform , z , v. Wittich, gen der Uniform des 3. Garde Regts. z. F. ertheilt. 1. April.
Jahrgang 1883 am Mittwoch, den 8 62 Brig. . 1882 Abril er, Vorm. Uhr, , unter Stellung . la suite des Kriegs, inisttriums,ů Engelbard, Gen. Major und Commandeur der 8. Inf. Brig,
. . Brig. beauftragt. v. Unger, Oberst mit Pensio Di ꝛ 1 * w mit der Führung der 12. In g j ler, nsion zur Disp. gestellt.
41889 Noemi, . ö a 1 kes Inf. Regis. Nr. 2, in gleicher Gigenschaft . 6 ant i Cr, Berlin, 21. März. Die Assist. Aerzte äh 1619 ö . 1 garde Regt. . J. versezt. 3. De s chez, Dberst. gt u. Command. 2. Kl der Res. Dr. Bacumles 1, zom 2. Bat. Sand, Regt. ö 1553838 Freitag, . . — d. Jager · Bata. Nr. 3, unter Beförder 3. Obersten, z Command d. Inf. Nr. 27, Dr. St rü be vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 113, Dr. 1 ; — — Res Rr sa, . Briefen. Bberft-üt beauftragt mit der Führung Wirth vom 7. Bat. Landw. Regt. Nr. 1160, Dr. Schrader vom 1 18368 . Sonnabend, . * . des Jnf. Regtä. Nr. 6a, unter Befsr derung zum Obersten, zum Com“ 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 7, Dr. Jungmann vom 1. Bat. ö P 1835 ö . 3 w mandenr dieseg Regts, ernannt. Billerbeck, Oberst⸗ Zt. und Ab- Landw. Regis. Nr. S2, Dr. Schaefer, vom 2. Bat Landw. Regt. n 18554 Montag, = 6 * . — 4 1beil. Gbef im Ingen. Gomitè, zum Obersten befördert. Seyfried, Nr. 69, Dr. Brinkmann vom J. Bat. Landw. Regts. Nr. 44, 1873 6 . 2 SOberst L. und ertaigmnäß. Stabeoffiz. des Inf. Regte Nr. 131 als Gottlob, vom 2. Bal. Landw. Regis. Nr. 7, Dr. Gerhartzꝛ, bibel. Gef in dag Kriegs. Ministerium versegt, d, Kroligk, Major von demselben Bat, Dr. Wor mt vom Res. Landw. Regt. Nr. 3h,
(mi Ausnahme uten! h ö ö ; derjenigen Mannschaften, welche in der Ie Suite des Kaiser Alexander Garde Grenadier. Regis. Nr. I Hr. Düveliug von dems. Landw. Regt, Dr. oke vom 2. Bat. . Ind Gommandeur Der Ü terofflücr-Scule in Biebrich zum Landw. Regte. Nr. 23. Hr. Pufabl dem Res, Landw. Bat; Nr. 34, 16872 am Dienflagz, den 14. April er Vorm. J Gommeandenr des Jäger ⸗Batg. Ne. 3 ernannt. Frhr. von Dr. Happach vom 1. Bat. Landw. Regte. Nr. 79, Dr. Grygle⸗ e Kontrol· Vel sanimlungen der ii, w ! Uhr. der Hoiß. Major la enite des Grengdier⸗ Regiments wiejz vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 9, Dr. Schmidt vom n,, ö *r 12 und Gommandenf de Uateroff. Schule in Jälich, in gleicher 1. Bat. Landw. Regtg. Ne. 18, Br. Ex agmug vom 1. Bat. Landm. Plaz Nr. Ih statt, und wat: nz Grenadier⸗ Gigenschaft zur Nateroff. Schule in Biꝑebrich versetzt Frhr. v. Regts. Nr. 25, Dr. Hentschel vom 2. Bat. Landm. Regt. Nr. 21, am Mittwoch, den 8. Auril er, Vorm. 11 Uhr., für sa Buüddenbrock⸗ ettersdorf, Hauptm. und Comp. Chef vom Dr. Berwald vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 89, Dr. Dart Ga rde, zum Gi fen ba gn. Re gfermmit lum . äaämmtliche zur Harde Gren. Neat. unter Siellung à la suite dieses Regts. zum mann vem Res. Landw. Bat. Nr. 73, Dr. Froning vom 1. Bat. arine gehörigen Fer Unteroff. Schule in Jülich ernannt. v. Graw ert, Landw, Regts. Nr. 53. Dr. Hrabowski vom Res. Landw. Bat.
e ffizier ˖ Aspiranten Gommandenr . am Dennerstag. den 9. Thril er 1 . m Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. 1, unter Be! Nr. 36, Dr. Heinrichs vom 1. Bat. Landw. Regtg. Nr, 65, zu Fro dnnn der, e Greer g. f. T, 3 i der 8 Hauptm. und Comp Chef, in das 3. Garde · Gten. Regt. Assist. Aerzten 1. Kl. der Res. befördert. — Die Assist. Aerzte ᷣ vnlete n T ,, gut rtillerie, berse pi. w. Da gat, Second Lieutenant vom Kalser Alexander 2. Kl. Der Landme: Dr Schleifen banm vom 2. Bat. Fandw. am Freitag. den 10. April er, Vorm 11 Ur, für die Garde · Grenadiet· eziment Nr. J, zum Premier Lieutenant, Graf Regis. Nr. Sa, Dr. Michelet vam Res. Landw. Regt. Nr. 35. Prodinzial - Infankerle, ünd war: Ja br g ⸗ 6 der en Büänau, Premier- Lientengnt X a euite des Kaiser Dr. Thost vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 22, zu Assist. Aerzten 2. am Sonnabend, den 11. April er, Vorm 7 9 *. 1878, Alexander Garde · Gren, Regt. Nr. 1, unter vorläufiger Belassung in 1. Kl. der Landm, O ep er, Unterarm vom Gren. Rest; Nr; 4 unter Provinzigl - Infanterie, und wart Jahrg är die seigen der einem Kommando als Adjut. Ki der J. Garde- Inf. Brig, jum über Ver setzung zum Inf. Regt, Nr. 44, zum Assist. Arzt 3. Gl, besßt deri. 28. Die Kontrol-Verfämmlung der zur ing; 186 ss äbl. Dauvtm, befördert. . Malachonmski Dauptm. und Comp. Br. Heck, Sber-Stabsarst 2. Tl. und Garn. Arjt in Colberg, alt ö Erfatz⸗ Bebörden tk * . 2** Ghef vom Kaiser 6 Garde ⸗ Gren. Regt Nr. 2, Graf v. Ma- Bats. Arjt jum 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 22, Dr. Kern, Stabgtarzt 2 e, g , w n , , da b in, , n T dn 13 ranz Gren . — er ef vom 4. J . . re a rjt zum Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 76, Dr. Goebel, Stab un ! Erler. Kia . . 34 2 p. Schlitz gen, v. Sorz und Wrisberg L. Pr. Batz. Arjt vom 2. Bat, Infant. Regts. Nr. 22, zum 1 n ,
am Donngr stag, den ß ** 1 f ‚. pril ci, Berm 7 Ubr, statt, Perlieben. He,, mu Faß, um kberlähl. DHauptqm. Hefßtdert, Hi NWiihs! 1 i. n Ter ein Jeder gehört, ist auf dein Decke Ram dohr 4 6. Nr. 3, unter Stellung z la r , en, e n. , . * ö . vom 1. April er. ab als Adjut. bei der zu bil Gaedtens, Assist. in 1. Kl. vom Gren. Regt. Nr. 1099, zum
auf den doit ne brleute werden bierdurch aufgefordert, nite diesch ö irt 1er fam b, Ste, . ü p. kommandirt. o. Foel Lersamb.; Ser, Lt. uf. Regt. Nr. 3, Dr. Boe hr, Stabęgarzt von der Marine lich . Puten und zu den sestgesetzzten Stunden denden ö x . . kommandirt als Insp. Offiz. bei der Kriegs . rmee, und zwar als Bats. Arzt zum 9 Bat. de rf neck
jonderen 27 trüber geschebene Uebersendung don be Lt. befördert. v. Kemnitz, Pr nt . er zam Pr. Tt. Besördert, v. Kemnitz, dr Lt. Nr. 38, Dr. Benda, Stgbsarst von der Marine, zur Armee und e ,, , ech den Frübjabrs⸗Kontrel. Ver- kene gh be gr 6 unter Stellung a la snits gi Regts, zwar als Batg. Arzt zum Füs. Bat. Inf. Regts. M* 64, versetzt. die Besgdernn 6 uns für die Folge nicht meß6r n ' April er ab als Apjut. bei der zu bildenden 2. Landw. Insp. Dr Müller, Ober-Stabzarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Juf. gegznwärtige Bieren elt vie Llmebr nur du ch dle feng Jirrent, Ec Lt. vem Inf Regt, Nr. 129, zam Reat, Rr. bb. Pr, Becke, State und Hate rzt dom s, Bat, des Füs. Regt. Nr. 89, Dr. Klein, Stab. und Bat. Arzt vom
erf
Die Beor anntmachung. kommandirt. *** Böerst und Ber. Gommandenr deb Ref. nach wie vor durch den erb entre mme erfolgt ** 4 n . Iö5, mit dem 1. April er,, zum Bez. Gomman⸗ 3. Bat, des Füf. Regtg. Nr. 38, Dr. Gale zowski. Stahe—⸗ Wer die ö esonderer Gesteslungz-Drdtes. , , kendn Regis g Berlin) ir. Z5, Mü l len, Oberst ! Lt. u. und, Bataillons - Arhst vom Füselier . Bataillon. Jnfanterie= Cventuell auf. Stund ea . verläumt, wird mit Arreft und — a6. Stabe offiz. des Jaf. Regts. Nr. 49, unter Verleibung des Regiment. Nr. 6, Hr, Leonhgrdt, Marine Stabsarzt von der in die nächstjüngere e 1 mit Versetzung . = als Regt. Fommandeur, mit dem 1J. April er, zum Bez. I. Matrosendiv, sämmtlich mit Pension und ihrer bisher. Uniform dienstpflicht um ein . , Verlangerung der He sarmmt · Range and des Ref. Landw. Regis. (2. Berlin) Nr. 33 ernannt. Von den der Abschied bewilligt. Den Stabgärzten der Landw.: Dr, Tiesler Berlin. den 1. 1 alt. e ommando deß Res. Landw. 33 Nr. 35 besindlichen vom 1. Bat. Landw. Regtt. Nr. 43, Hr. Sieg vom Res. Landw. 266 Königlicheg Ten 1 HDienstleistung kommandirten Offizieren treten mit dem Regt. Nr. 35, Dr. Lewy von demf. Landw. Regt. Dr. Rudloff es Reserve - Landwehr. Mr, Kom man de kel. r e, TDberst I. . 5, Blumenthal, Major z. D. Hey vom Z. Bat. Landw. Regtg. Nr. 72, Dr. Juk eg. vom Nef. aim en tz (Gertrin) Rr. 36,. ]. . Haupim a. D. an de Er en d. Sguptm; a. D., Witt cke, Landw. Bat. Nr. 73, der 1. bemilligt. Ben Assist. Aerzten — Rom, da , R Fh na st, zum Re Landw. Regt. ( Berlin) Nr. 35; q J. Kl. Der Landw.: Dr. Arnoldi vom 2. Bat. Landw. 3 D. Wacker m gn, Dberst Lt. D. Brau sewett er, Regts. Nr. 29, Dr. Stadtländer vom Res. Landw. Bat. p erson 10. erst · Lt. j. Pr. Tt. a. D. Be d zum 24 Landm. Nr. 73, Pr. Wol fram vom Res. Landw. Bat. Nr. SM, Dr. Wein
nbeck, Scha nf. Regt, traub vom z. Bat. Landw. Regtg. Nr. 3, der Abschied bewilligt.
auptm. 3. D. Romberg, Major v. I. Jö über, Frbr. x Ro 9. . Königlich vreuhisa ren n g en. . Triebfatow ski, Maior vom Inf, Regt. Nr. ß, Dr. Fren trop, Assist. Arzt J. Kl. vom Inf. Rezt. Nr. 56, aus . 0 3 Armer. *r, Isff., Major à ja snite des Inf. Regts. Nr. 98 und zweiter dem aktiven Sanitäts- Corps ausgeschieden und zu den Sanißäts⸗ . rn ennungen, fdr derungen 2 * geb ien u. Ghrenbreitstein, Sli ein om, Major n. Inf Regt. Offizn. der Landw. detz 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 53 übergetreten. ö Im aktiven Heere. Berlin, m and Berfeg ungen. e. diefer unter leichzeitiger r als etarsmäß. Stabe — 31. März. Dr. v. Coler, Gen. Arzt J. Kl. und Dezernent bei 4 ir 131. v. Klißzing, Majg' und Chef der Milst. Medinnal ., Abtbeil. des Kriegs Ministeriums, zum Abtheil.
Major und Commandeur der 29. Ka v. Degb erg, Gen. N zu bildenden Kav. Div. des J. Lim Dig. mit der Führung der offlier in 1 41 X. eme Corps, Heinrichs, Major vom Chef bei dieser Abtheil. ernannt. 2 der Gro eben, Oberst und Gomman denn dr frag, St d n Rs * 6 uz * bieser unter gleich gitiger Vr epung gig eiate. nter Stellung . la snite diesesn Dun. Reats. Rr. il, Inß. Reg e ,n, n baz Juf. Regt. Ne. 4, n. Migus ch⸗ Hu ch⸗ ö Kar. Brig, ESdlgr won der Planitz, * Gommandeur der mäßiger HYajor vom Generalstabe deg X. Armee Coipz, 28 dil bang d. 52 — 3 — 8 6 2 * 6 rr o, Stgl, Masr, F st en . . ndenr dieser us. 1 * ; rst ! 5 1 e , . vom daß e d. ĩ . di und i er e , ,. . . zee, Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Df. „Rr. 11. von und zu S s mmandeur deg 2. z Et, verlieben. v. Beug hem, M jor vom . 9 . liz ed d gn, ler b eufienn di Ge nr, . ö e, r fe. n nen e nn, m, 8 Nenn, r, Müller. Major und Gecad. bie n Fandeur die ses ** deri Jus. Regt. Nr iz in die erfte Hauptmann. nd Wöedergufhrbung . Zurücknahme von poll eilichen amn, .
2 dom 1. J Ü ctatgmäß. Stabgosfiz, ernannt, v. r,, Nr. 1, ö 1 e enge 66 Clairon d Daussonville, — Polizeiliche Präpentinkenrole bei Feuerversicherungen. — Wege ⸗ Eiirfo
vom Nengt. als Bats. Commandeur in das u , ,
Major vom Gren. ] ) ; polijei. — Zubehörigkeit der Seitengräben zu den Wegen. — Wege d. Breugel, Sec. Lt. von dems. Regt, in ö. 1 2 r 3 . . z 6 . * 24 n,, in Pommern, nach märkischem Provinzialrecht. dub alen en, nritt in mem ö à ja gnite des read g. en . Pachur, Hauptm. und 86 Chef vom Inf gan el 96 , . . Anlieges eines öffentlichen Weges. — , , Corr iud beim, Pr. Et. vom Der I. Arm ee . Gren. Regt. Nr. 6 versetzt. erg mann, Sec. Lt. ö r,. ran an gage fe,. dein ige⸗
üer. v. . reg. lung. la ane dieses Regis n ie hee, ,, ann, rde, ieder cane, Tab e ee öifchtrigtmgarerlus aus ben Hiekfeucheesze: Sähbäí
unter rig kommandirt, Wilhelmy. Ser. et 6 ,,,, Rent, jum Füs. Regt. *. nd jwar alg Ser. Lt. mit einem Patent besteuerung. * . * 44 1 ae f. * 4 , 3 c 2 2 16 23 66 83 . 1 1 ö 8 2 n 6 ö Sch 26 , ö Komm ; Pr. vo z n Gla . ; —— up 6. . . ̊— r,. , ; 2 4 * in 6 3 Zerg · K v9 Art. 2 in . ef mn gn , . . . 26 . . 6 ö. bee , Gberstein, Hauptm. und FGomp. Ches vom af n d, sö, belscdert , , , . aezentky un ereineg. — u e nen ,, in, ; . Kerl Fir. , Fähr. p. H ou mad, fetzung). — Versammlungt. und Festlalender Fortsetz ang 4 3 — g ., . a f ö ern lan bg r a n mn . . Lt. . 6 . r ferne iz Dae g. . ö Lia. d 1 - j 437 * Findung von dem Kommando zur Dienstleist. . es. — ; ö. . 36 2 6. m 2 ug g Tenn Gbef. ö. n r n , und unter nn la suite der Blätter für höheres Sci we sfnm Kr. Zi est w , ,, n , d, , n,, , , n, ,, ,, mite biefeßs Iegtg. ad! Unter Gaibindüng' bon Nun zer witz, Pre Ti pom Füße, n' damdo. Aus denl Abgerrdneientkn en fn d , me Rässhz, Siat tif bältniß als Cegrer be; der Kriegssule zu Neis m ur Dienffieist, bei dem Großen Generalstabe und unter Besßrder. des Realgymnasiumz (Sp'luß fos . eden ssonsverksaltniff, — Kleine eben etat deg Großen Generalstabeg, v Fe nl n. 5 8 2 . er bl. Dauptm. in die erste Pr Ltg. Stelle des . Regiz. Tabellen, betr. bie nftelluh gar, Uderns, (ätagdeburg). Mathematik „Vd. Ir. ; . Bächerschau: Ibrügg . ä f. Regt. Ne. ir e tun n ndern g Kon e e . meld, d. Bu dd en brick, Sgz Lt, vom süs meat Ne 7, Ntttsnne W bersckan gersongifa vom 16. Februar bit 52 ; nä , Sec. Si. vom Ins. Regt. Nr, oz, ju Pr. gig, r. Tet. und Naturwissenschaften. 8 ——— * r ,. ,, . Sec. Tt. vom Garde Füs. Regt, jum Pr. Lt., vor 1 15. Marz .
——