Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Abtheilung II., zu Erfurt auf.
den 37. Mai 183565, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Erfurt, den 25. März 1885. .
Hubert, als Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts, Abtheilung III.
1869 Oeffentliche Zustellung. ⸗ Mathä Tröndle und ',. Ehefrau Maria geb. Maier zu Birndorf, vertreten durch Rechtsanwalt Graser, klagen gegen Franz aver Maier von Birn⸗ dorf, jur Zeit unbekannten Aufenthalts — wegen Kaufs vom 8. Februar 18359, mit dem Antrage es sei der von dem Vater der Klägerin und des Be⸗ klagten, Friedrich Maier von Birndorf, gegen die klägerischen Eheleute erwirkte Eintrag zum Unter⸗ pfandsbuche der Gemeinde Buch, Band 1II. Ni; 41 S. 113 vom 24. Dezember 1864 wegen Bezahlung des damit gesicherten Kaufschillings — 4400 fl. ver⸗ zinslich zu 5oso vom 1. August 1859 an — aus⸗ zustreichen, und laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die J. Civil kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Walds⸗ hut auf Donnerstag, den 8. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Waldshut, den 31. März 1885.
A. Meyr.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
1857
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts 1 Civilkammer zu Düsseldorf vom I7. Februar 18865 ist zwischen den Eheleuten Schuh macher Conrad Wilhelm Rathmann und Margarethe, geb. Bunders, zu Düsseldorf, die Gütertrennung mit Wirkung vom 18. Dezember 1884 ausgesprochen worden.
Steinhäuser, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1865 Bekanntmachung.
Durch Urtheil des K. Landgerichts München II. vom 29. Dezember 1884 wurde das Vermögen der nachstehenden, auf Grund des §. 140 Z. 1 des R. Str. G. B. verurtheilten Personen bis zum Betrage i e einhundert Mark mit Beschlag belegt, näm⸗
es:
1) Müller, Carl Wilh,, 30 J. alt, Bergmannt⸗ sohn, von Freiberg in Sachsen,
2) Kisstinger, Johann, 23 J, alt, unehel, Sohn der Margaretha Kissinger, in Gleiritsch, Gerichts Oberviechtach,
3) Mall, Josef, 20 J. alt, Bauerssohn, von Indersdorf, Gerichts Dachau,
4) Friedly, Philipp Jakob 22 J. alt, Gütlers⸗ sohn von Ainbofen, Gerichts Dachau,
5) Henn, Florian, 24 J. alt, unehel. Sohn der Barbara Henn, von Cdersberg, Gerichts Pfaffen⸗
hofen,
6) Seibold, Simon, 23 J. alt, Gütlerssobn und Schuhmachergeselle, von Mintraching, Gerichts Freising. .
München, den 31. März 1885.
Der K. J. Staatsanwalt bei dem Königlichen Land⸗ gerichte München II. Unterschrift.)
1086 Bekanntmachung.
Die Eintragung des K. Advokaten und Rechts⸗ anwalts Michael Wallinger in der Liste der bei dem K. Landgerichte Amberg zugelassenen Rechts- anwälte wurde in Folge Ablebens gelöscht.
Amberg, den 4. April 1885.
Königliches Landgericht. (L. 8) Schmidt, Präsident. (igsa]
Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Cgmil Menzel in der Rechtsanwaltsliste des k. Land⸗ ,, Ansbach wurde wegen Aufgebung der Zu⸗ ssung gelöscht.
Ansbach, den 2. April 1885.
Der k. Landgerichte ⸗Präsident. v. Lutz.
lioss! Belanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Dr. Arthur Gerson, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
Berlin, den 1. April 1885.
Königliches Landgericht Berlin J.
II987
Nr. 4956. In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte, mit dem Wohn⸗ sitze in Heidelberg, sind die Rechtsanwälte Dr. Helm und Dr. Moufang in Heidelberg eingtragen worden.
Mannheim, den 30. März 1885.
Großh. Bad. Landgericht Mannheim.
Benckiser. Schäffner.
Iioss]
In die Liste der bei dem hiesigen Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. L' heute ein⸗ getragen:
Rechtsanwalt Heinrich Vohren zu Rheine.
Rheine, 31. Marz 18865.
Königliches Amtsgericht.
10831. ö In die Liste der Rechtsanwälte ist, heute beim unterzeichneten Gericht der Rechtsanwalt Carl Weber eingetragen worden. Rosenberg O.“⸗S., den 3. April 1885. Königliches Amtsgericht.
Verkäufe, VBerpachtungen, Submissis nen ꝛe. L231 SHolzversteige rungen ihn der Königlichen Obersärsterei Tronecken, Kreis Bernkastel, Reg. Bez. Trier.
Sz Uhr Morgens ab, im Haagschen Wirthohause zu Tronecken aus dem Bezirke Malborn, Eichen: 5 Stämme mit 2. 12 im, 3 Nutzscheite, 25 Scheite, 25 Knüppel. Buchen: 7 Stämme mit 6.59 fm, 674 Scheile, 226 Knüppel. Birken: 14 Rollscheite, 39 Knüppel. Nadelholz: 7 Stämme und Stangen mit 2, 865 fm.
jl. am Donnerstag, den 16. April er. desgl. aus den Beürken Beuselbach und Tronecken: Gichen ungefähr: 30 Stämme mit 30 fm, 20 Nutz⸗ scheite, 60 Scheite, I0 Knüppel. Buchen: 135 Scheite. Birken: 14 Knüppel. Nadelholz: 13 Stämme und Stangen, darunter 12 Weymuths⸗Kiefernabschnitte, 8050 Gerten. ;
III. am Sonnabend, den 18. April, von 10 Uhr Morgens ab, in dem Gethmannschen Wirthshause zu Huttcheswasen aus den Bezirken Hüttcheswasen, Tranenweier und Börfink: Eichen: 2 Nutzscheite, 9 Scheite, 2 Knüppel. Buchen: 327 cheite, 312 Anbruchscheite, 61 Knüppel. Tannen und Fichten: 193 Stämme mit 111,35 fm, 269 Stangen, 25 Gerten, 13 Rollscheite, 2 Knüppel. Lärchen: 4 Abschnitte mit 2 fm. Nähere Auskunft vom Unterzeichneten. Tronecken, den 360. März 1385.
Der Oberförster: Görges.
ls. Deffentlicher Verkauf,
Auf Anstehen des Liquidators der Stolberger Glashütten ⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stolberg bei Aachen“ soll
am Donnerstag, den 23. April 1885, Nach⸗
mittags 4 Uhr, auf der Amtsstuhe des unter⸗
. Notars, Kardinalstraße Nr. 1, hier⸗
e
das gesammte Immobilar ⸗Eigenthum der Gesell⸗
schaft als:
a, in der Gemeinde Stolberg gelegen: die Glas⸗ bütte Jordan, das Bureau ⸗ Gebäude, Arbeiter⸗ Wohnhaus nebst Mühle mit einem Gesammt⸗ Flächeninhalte von 1 Heetar 1 Ar 84 Meter,
b. in der Gemeinde Eschweiler gelegen: die Stationshütte, genannt die kleine Probstei, mit 36 Ar 7 Meter Fläche
öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden.
Bedingungen, Situationskarte und Kataster⸗Aus⸗
züge liegen beim Unterzeichneten zur Einsicht off en.
Köln, den 31. März 1885.
Goecke, Notar.
10565)
Mittwoch, den 8. d. M., Vormittags 11 Uhr, wird auf dem Hofe der Artillerie ⸗Kaserne am Tupfergraben 1 augrangirtes Dienstpferd des? Garde- Feld ⸗ Artillerie ⸗ Regiments öffentlich meistbietend verkauft.
Berlin, den 6. April 1885.
[468 Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Direltionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebsamt (Wittenberge Leipzig). Die Anlieferung von 60 600 ebm Packlagesteine für den Umbau des Bahnhofs Halle soll im Gan ⸗ zen oder getheilt vergeben werden. Die Bedingun⸗ gen und das Preitzverzeichniß für diese Lieferung sind egen Entrichtung von 1 6 von der unterzeichneten au⸗Inspektion zu beziehen. Angebote sind ver⸗ siegelt und portofrei bis zum 165. April er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, an Herrn Regierungs⸗Baumeister Königer (Emplangsgebäude) einzusenden. Halle, den 28. März 1885
stönigliche Eisendahn⸗ Bau ⸗Inspektion.
2361 Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
Die Lieferung des für die Zeit vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886 erforderlichen Bedarfs an Stein⸗ koblen soll im Wege des öffentlichen Verdings ver⸗ geben werden.
Hierauf bezügliche Anerbieten sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:
„Verding von Steinkohlen“ bis zum 20. April d. J. an unser Materialien Büreau hier einzusenden. Die Exöffnung derselben findet am darauf folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude hierselbst in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter statt. Lieferungsbedin⸗ gungen sind gegen Einsendung von 50 für ein . vom Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hier zu be⸗ ziehen. Elberfeld, den N. März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
237] Eisenbahn ⸗ Direktionsbezirk Elberfeld.
Die Lieferung des zum Betriebe der Fettgas⸗ Anstalten zu Hagen und Steele für das Rechnungs⸗ jahr 1886/86 erforderlichen Bedarfs von 250 000 kg Gasöbl soll im Wege des öffentlichen Verdings ver⸗ geben werden.
. bezügliche Angebote sind versiegelt, porto⸗ frei und mit der Aufschrift:
] „Verding der Lieferung von Gasöl“ bis zum 16. April d. Is, an unser Materiaglien⸗ Büreau hier einzusenden. Die Eröffnung derselben findet am darauf folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im ECisenbahn-Verwaltungsgebäude hier ⸗ selbst, Zimmer Nr. 31, in Gegenwart der erschienenen Anbieter statt.
Lieferungsbedingungen sind vom Kanzleivorsteher Peltz hier gegen Finsendung von 50 3 für das Exemplar zu beziehen.
Elberfeld, den 30. März 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berlopsung, Amortisation, Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen BPapieren.
lic. Belanntmachung.
Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 4 Prozent, der Lombardzinsfuß für Darlehne gegen ausschließliche Verpfaͤndung von Schuldverschreibungen des Reichs oder eines Deut⸗
stiger Effekten und Waaren 55 P Berlin, den 4. April 1885. Reichsbank ⸗Direktorium.
rozent.
J. Am Montag, den 15. April er,, von
schen Staates 5 Prozent, gegen Verpfändung son—⸗
. h des ö ö. 9g. Auguft 1881 heute stattgefundenen 2r en Aus⸗ ö von 4 procentigen Schuldbriefen der Stadtkasse hier find ausgeloost worden: Litt. A. Nr. 35 74 Litt. B. Nr. 288 302 324. Titt. G. Nr. 435 444 642 702 796. Litt. D. Nr. 944 952 1045. Tirt. P. Jir. ĩ3h0. Die Rückjahlung der Kapitalbe loosten Schuldbriefe erfolgt vom ab; von diesem Tage an wer nicht weiter verzinst. ö. Rus früheren Ausloosungen sind rück
795] Bei der nach Be
träge der ausge⸗ 1. Oktober d. J. den dieselben
ständig: ö 3 . der Ausloosung vom 27. März 1883: Litt. B. Nr. 263.
rz 1884:
b. aus der Ausl vom 26. Mä aus der Ausloosung .
Litt. G6. Nr. 485, Litt. D. Nr. Litt. D. Nr. 1133. ; Die Verzinsung dieser Schuldbriefe hat bereits aufgehört. ö Shrdruf, den 31. März 1885. ; Der Stadtrath. Deckmann, i. V.
704 Bekanntmachung.
Von den zum Zwecke des Chausseebaues auf, Grund des Allerhböchsten Privilegiums vom 23 Juni 1554 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Thorn sind am 28. Marz d. J. behufs Amortisation ausgeloost worden:
4prozentige Anleihe . Emission vom
1. Oktober 1854.
à 600 Sυ Litt. B. Nr. 744. 3 300 S Litt. G. Rr. 13 20 36 61 63 64 77 78 81 164 1099 110 111 112 114 135 146 174 179 199. 3 150 46 Litt. D. Nr. 35 36 37 42 45 50 51 86 115 227. 3 75 MS Litt. E. Nr. 10 12 13 14 15 18 22 23 67 73 117 163 268 306 310 311 327 328 332 334 335 336 356 385. ⸗ Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden die betreffenden Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der Anleihescheine vom 1. Juli 8. J,. ab bei der . . hier in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehend bezeichneten, bereits in früheren Jahren ang ⸗ geloosten, indeß noch nicht zur Zahlung prä — fentirten Anleihescheine 4prozentiger Anleihe, J. Emission vom 1. Oktober 1864:
à 300 S Litt. C. Nr. 168, o , 16, 3. 75 , , PB. . 64 128 145 283 330,
wiederholt aufgefordert, diese Anleihescheine nebst den Jinsscheinen nunmehr schleunigst behufs Rück= zahlung des Betrages bei der Kreis⸗Kommunal- Kasse hier einzureichen. Thorn, den 1. April 1885. Der Kreis⸗Auaschuß. Krahmer.
9. Verloosung Bei der heute durch den Notar Herrn Stockfleth Dr. vorgenommenen Verloosung sind die nach⸗ stehenden Partial⸗Obligationen obiger Anleihe zur Nuszahlung am 1. Juli a. C. ausgelooft worden; La. A. Rr. 291 3795 425 553 555 589 596 727 5307 954 1000 1061 1148 1279 1421 1531 1545 1638 1657 1695 1833 1945 1956 1980 2010 2014 2042 2099 2264 2312, 30 Stück à S 2090 M6 609000. La. B. Rr. 2452 2496 2829 2890 2990 2962 2987 3025 3203 3350 3502 3585 3614 3797 3382 3932 3947 3968 4206 4382 4399 4493 4511 4591 4606 4507 4740 4786 4857 4903 50277 5118 5210 5284 5347 5351 5390 5569 5590 5611 5669 5855 5882 5980 6114 6316 6390 6433 6608 6631 6656 6694 6742 6768 6811 6814 6869 6967 6992 59 Stück à MS 1000 Sc. 59 009. 39 Stück Mp 119 000. Hamburg, 2. April 1885. Norddeutsche Bank in Hamburg.
J06l
Bei der heute erfolgten Ausloosung der Anleihe⸗ scheine der Stadt Flensburg (ohne Bezeichnung einer Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A. zu 1000 S: Nr. 16 36 und 73.
Buchstabe B. zu 500 4M: Nr. 58 120 121 127 und 128.
Buchstabe C. zu 200 6: Nr. 53 99 136 303 428 5423 591 614 625 630 873 914 1066 1192 1327 1351 und 1415.
(Rückständig sind: Buchstabe C. Nr. 115
und 442.) Bei der Ansloosung der Anleihescheine II. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen: Buchstabe A. zu 3000 S: Nr. 142 und 161.
Buchstabe C, zu 50M M: Nr. 220 41 575 676 757 777 967 110 1130 143 zz 1345 1391 und 1407. Buchstake D. zu 200 : Nr. 45 101 15 264 364 636 661 784 791 und 866. Sämmtliche diese Anleihescheine werden hiemittell um 1. Juli d. J. gekündigt, und werden di nhaber aufgefordert, die Kapitalbeträge vom J. Juli d. J. an gegen Rückgabe der Anleihescheine nebft Zinsscheinen und Anweisung bei der hiestgen Stadtkasse in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli d. J. an findet eine Ber— infung nicht ferner statt, und werden die eträge etwa fehlender Zinsscheine bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden Flensburg, den 2. Januar 1885. Der Magistrat.
W. Too bkry. AWochen⸗Ausweise der dentschen Settelbanken.
lios⸗ ven ersteut
der Sächsischen KEFank
zu Dresden am 31. März 1885.
Activa. Coursfähiges deutsches Geld. M 18 239 948. —
Reichskassensckeinne--- 721 415. — Noten anderer deutscher . Banken 10 468 190. — gonstige Kassenbestände 628 269. — Wechselbestände. 50 682 072. — Lombardbestände. 2744 550. —. Rffectenbestände. ö 215 915. —. Debitoren und sonstige Actira . 6372 894. - HEaæssitya.
KHingezshltes Actiencapitel. 6 30 009000. —
Reservefonds... 3 957 099. — Banknoten im Umlauf- . 46 326 100. — Täglich fällige Verbindlich-
kösten W 9g, An Kündigungsfrist gebundens
Verbindlichkeiten. 6 495 624. —. Sonstige Passiṽc--.. 194726. —
Von im Inlande zahlbaren noch nieht fälligen Nechseln sind weiter begeben worden!
S 1793486. 30. Die Directiom.
Berschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
j Erledigung eines Kreis ⸗Phystkats. Die Stelle des Kreis-⸗Phystkus des Kreises Ober ⸗Barnim mit dem Amissitze in Freien malde a. O. ist durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigt. Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung
ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei mir melden. Potsdam, den 31. März 1885. Der Regierungs⸗Präsident. von Neefe. Bank des Berliner Kassen- 109] Vereins am 31. März 1885. Activa.
I) Metall! und Papiergeld, Gut-
haben bei der Reichsbank et.. 6. 5.710 485. 2) Wechselbestände etc.. ö 9.948, 070. 3) Lombardbestände 9,533,800. 4 Grundstück . 345,000.
Giro-Guthaben ete.. ot. 14, 181. 434.
Us Lübecker Bank. Statug am 31. März 1885.
3 8 *
ꝑassiva.
Activa. ; Kassabestand.. 410 53,013. N. Wechselbestandl.... 1254259. Darlehn gegen Unterpfand „1.223, 462. 80. Fonds und Aktien. 138306 Auswärtige und hiesige De-
bitores wd ... Pas si va. Aktien- Kapital ö tp 1,20 000. — Fössrde Eondee 20.000. — Bei der Bank belegte Gelder, 942, 63. 98. Accepte gegen Unterpfand 1406, Diverse Kreditores. . 6
2171
e Reitpferd⸗Verkauf. 2 Ein fehler freier Fuchs Wallach mit kleinem Stern, sonst ohne Ab⸗ zeichen, ea. 7 Jahre alt, ea. U6 em ö 2 hoch, edelftes Blut Deutschlands, 6 hochelegante, majestätische Figur mit selten schönen Gängen, fromm u. fein geritten, steht bei mir zum Verkauf. — Weitere Aus kunst
durch mich u. Herrn Stallmeister Kranz hier. Julius Carl, Gera, Reuß. .
sub a. und b. des Statuts
züglich der planmässigen Ausloosungen ö
Davon ab: Die bis ult, Dezember 188
Umlauf am 1. Davon befinden sich im Besitz der Bank
Gotha, den 31. Härz 1885.
Lan ds kx.
1) Erworbene hypothekarische und Rentenforderungen gemäss Art. 34 alin. 2
2) Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe: VUmlanf der lt. Dezember iss, ab-
Bank erworbenen und definitiv aus dem Umlauf ge ogenen
Deutsche Grunderedit-KHank.
Buchstabe B. zu 1000 S: Nr. 65 113 234 713631 286 300 323 und 3665. Bee F. Nebrieh, Champaguer⸗Depoöt, Köln. 5 43 dll Anhaltische Kohlenwerke. Absatz und Einnahme. Pro J. Quartal 1885... 671160 Hektoliter zu M 176 645,70. des gl. 1884 458 657 do. 1927793. 85 Rehe,, 212 503 Hektoliter u. MS 57 368,67. Frose i. Anhalt, den 1. April 1885. 6 ö Der Vor stan d. 17061 Monats-Lebersicht vom 31. März 1885.
0 gö, 356 674.
. op 100,215,000 Seitens der , Jannar 1885 Sς. 94, 37, 9600
ö s 3,958, 209
2
do, M79 Jo.
E. FErieboes.