1885 / 81 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Muster⸗RNegister Nr. 38. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) ͤ 774

J Eiverteld. In unser Musterregister sind fol= gende Eintragungen erfolgt:

Nr. 626. ö Carl Julins Krebs in So. lingen, Packet mit 5 Modellen für Tal bene r. und Gabeln mit Stablbeften aus einem Stügk, glatt und vernickelt mit allen Verzierungen und in allen Größen. offen, Muster für plastische Erzeug.; nisfe, Fabriknummern 1 bis 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 15585, Mittags 12 Ubr.

r. 6277. Firma Richard Herder, Abrahams San, in Solingen, Packet mit 19 Medellen ir Brod und Gemüfemesser mit theils gedrechselten

eflen, mit geprägten kupfernen Kapseln und theils sten mit kupfernen und zinnernen Esnlagen, ver; gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ˖ nummern 8501 bis 8510. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1885. Nachmittags 5 Uhr.

* 6238 Firma Wenersberg, Küirschbaum K Cie. in Solingen, Packet mit 4 Modellen für Grfffe zu Yirschlängern, Hauer und Waffen aller rt aus Metall oder sonstigem Material, offen, Muster für plaftische Erzeugnifse, Fabriknummern bis 75. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Marz 1865, Nachmittags 5 Uhr.

Rr. 625. Firma Huge Linder zu Dorp bei Solingen, Packet mit. 2 Modellen für Riemen Feber ür Fallwerke mit Dampfbetrieb und für ein mehrtheiliges Gärtnermesser mit Universal ⸗Deulir⸗ flinge, versiegelt. Muster für plastische Erzengnssse, Fabriknummern 200, 201. Schutz frist 3 Jahre, an“

emeldet am 5. Mätz 1885, Nachmittags 5 Uhr

Minuten. Nr. 630 irma Schniewind & Schmidt in Elberfeld, Packet mit 3 Mustern für Gummi⸗ züge, verstegeli, Flächenmuster, abt taummfen 34 Iz? und 503, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am

7. März 1885. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 531. Firma F W. Klever, F. S Solingen, Packet mit 1 Modell für r mit Ringen ⸗Verschluß. versiegelt, Mußter für

plastische Eryeugnisse, Fabritnummer 55. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Mär; 1885, ia ö z 1885, Vormittags r. 532. Firma Witte K Schubeus zu Oben Pilghausen. Gemeinde Höhscheid, 3 mit L Modell für zusammenlegbare Korkzteher, offen, Wuster für plastische Erjeugniffe, Fabrikaummer 1, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1885, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 6533. Fabrikant Carl Gustav Fluß in Solingen, Packet mit 2 Nodellen für Platten zu Messerheften und sonftigen Verzierungen mit den Laut Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und

r. Kaiserlich⸗ Königlichen Hoheit des Deutschen Kronptinjen, versiegelt, Muster für plastische Erjeug⸗ nisse, Fabriknummern 429 und 129. Schußzfrist

3 Jahre, angemeldet am 11. März 1885, Rach . mittags 3 Uhr 20 Minuten. a.

Mr. 534. Firma Wilhelm Hasselbach in So⸗ lingen, Packet mit] Modell ebe r,, . in Form einer Damen sigur in derschledenen Kostümen und 2 Größen, offen. Muster für vlastische Er · en r Fabrilnummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, . 11. März 1885, Nachmittags 1 Uhr Qt. 6533. gaufmann Johann Wilhelm Ger- resheim in Solingen, Packet mf i Modell für 1484 seren in allen Größen, Façond und Arten, an 8 2 3 die Schneiden derart gebogen und 39 en n, 9 Nagels eingefelsst sind. daß die a ren ö e n ng Senn, gr Fabriknum mer . 6 istiköe Gern fe, ,,, ,, Nr. 636. dir w ; in 2 3. Modellen für Taschenbügel mit * verstegelt, M ür xlaslij Gr eugn fe Fabi kon elt, uster für vlaflische Een, e d Sn . mistags à Uhr. 1 r 6537. Fabrikant Thomas Wielyütz zur Lin · 3 1 Packet mit . Modell nit verde gem e . , e , Hd en 2 Fa nitnun en k ö. re, angemelde . v e e i 6 . . r. Fabrikant Robert B häuschen gil ermei mit 1 Modell 13 * are ouvert allen Gtößen, offen, Muster! ar tar elteiniger in zeugnisse, Fabriknummer 509, 2 Erꝛ. r. am . 4 ee n e tre 23 . r. 639. irma Gebr. Torl Packet mit 28 Moꝛellen für 23 —— hmiedeie jweszin kige., dreinin kige und vier nnkfe. Tischgabeln mit Kurjerl, Langerl und gere ne, verftegelt. Muster für vlastische Ceugnisse, Fahren. nummern ü bis 29, Schutz rist 8 Jahre. an neh; am is. März L653, Nachmittags 3 libe 25 Minne 516. Schloßfabritant Carl Witttopp mn Velbert. 8 mit 1 Modell für n,, 2 5 6 19 si g Erneenn , ne . mer 1, utzfri Jahre, ar gemeldet 25 83 . ö ee. 1 6 in üdenmgen Packef mit 4 Modellen für Scheren. 3. und Necessalrs in Form eines kanadischen . en. ein eg chnerschuhes, eines Ballschlaͤgerg sůr pinf⸗ Hin sen Kreusblume, versiegelt, Muster n 8 6 Brzeugniffe, Fabrikaummern Ill bis losz 1 . 37 1 am 22. März : 3 üßr⸗ nuten. 3 Schlössermelster und Fabrikant 3 96 in golingen, Packet mit 19 Modellen Yet für Bestedkmesserbefte aus verschiedenen 1 ; dannn ea e r. 6 erungen in allen Größen un , . i e, 6 vlastische Grzengnisse, Fabriknummern 244 dan, . . angemeldet am r d, aner r. k arl Linder u Breidbach, . allen Größen, verstegelt, 1 . 1 3. Erzeugnisse, Fabriknummer . 8 * vn t rr, angemeldet am 26. März 1885, 1 ags 4 Ubr 45 Minuten. ge. ian Fabrikant 8 Ernst Steinfeld nden, Gemeinde Höhscheid, Packet mit

zu Bellen

2 Modellen für Taschenmesser mit und ohne Kork⸗ zieher, mit Ausziebstemmfeder, in allen Größen und allen Facons, versiegelt, Muster für plastische Er, zeugnisse, Fabriknummern 119 und 111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Märj 1885, Nach k 12 Uhr 30 Minuten. Elberfeld, den 1. Aprü 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

638] Sera. In dem Musterregister des diesseitigen Amtsgerichtsbesirks ift im Monat März 18355 ein getragen worden: Nr. 88. C. Kühn K Sohn in Gera, h Muster für Kammgarnstoffe in einem offenen Paquete, abriknummern 14955. 156986, 1514. 15153, isis, ĩ5s7, en g ff Schutz frist 1 Jahr, ange⸗ meldet am zi. Mär, Io. Vorinlttags Sz Uhr. Gera, den j. pci 1865. Fürstlich Reuß. Amts Abtheilung fur . ich ter.

icht, erichtsbarkeit.

707 M. Gladvach. In das Musterregister ist ein⸗ 2 .

r 215. Firma Peter Reck Nachfolger in M. Gladbach, i Packet mit 20 Mustern für chromo. lith. Bilder, , . ois, 6rd. 68. ssi, Schuß rist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 18585, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 2165. Firma Bloem & Remn in M. Glad bach, 1 verstegeltes Packet mit 50 Muftern Non venute, Flächenmuster, Fabriknummern 1910 Lis 1969. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. März 1885, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 217. Firma Eduard Schultze jr. in M. Gladbach, 1 Packet mit 37 ustern für Hemdenflanell und Barchend, Flächenmuster, Fabrik- nummern 2187, 2238, 2245, 2253, 2259, 2272 bis 23090, 2305, 2307, 2309, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. März 1885. Vormittags 10 Uhr.

M. Gladbach, den 31. März 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

7085] Liehtensteim. In das Musterregister ist ein

segnen g e, r. 853. ima Hösel & Rauchfnß in Calln⸗ E 1 verschloffenes Packet * ö ustern i. Decken, Flächenmufter, Musternummern 195, 197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mär 1885 , a n g ri .

r. 31. ristian Friedrich Kanfmann in enn, 1 versiegeltes Packet 3 Muster ür Strumpfwaaren, Flächen muster, Musternummer 1, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. März 1885, Nachmittags 15 Uhr.

Königl. Amtagericht Lichtenstein, am 31. März 1885. (Unterschrift.)

Lüdenscheid. getragen:

8a unser Nusterregister ist ein 460 Nr. 289.

Firma E. i Lüdenscheid. 17 Muster für beschläge, in einem verstegelten Packet, Fabrik- nummern 2068, 2079, ö 2, 2093. 2097, 2114, 2115, 2116, 1502, 1507, 1508, 1509, 1510, 1511, 1512 und 1513, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗— frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 18865, Nach mittags 66 Uhr. Königliches Amtsgericht Lüdenscheid.

Jüngermann zu vernickelte Stock

1779 Penig. In das Musterregister ist ö . ; Nr. 3. Firma Herm. Chevalier in Penig, ein verstegeltes Packet mit 11 Muftern für bedruckte wollene Tücher, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 295, 305, 398, 514, 517, 519, 520, 534, 536, 537, 535, Schutzfrist 3 Jahre., angemeldet am 28. März 1885, Vormittags 127 Uhr. 1 am 30. März 18535. as Königliche Amtsgericht daselbst. (Unterschrift) 709] Triverg Nr. 33383 Mit Beschluß vom 3. März 1885, Nr. 2577, wurde ju O. 3. 55 des Muster registers eingetragen: Falirtus Herrmann, Uhzren fabrikant in Triberg, ein cffenez Fouvert, enthaltend 4 Polo. raphien, von Mustern für Übrengebäuse, 2 * vlastische Erzeugnifse, Fabriknum mer 6 Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 3. Mär 1885, Nachmittags 43 Uhr. . Triberg, den 31. März 1855. Großb. Bad. Amtsgericht. ES. Müller.

Walkenr ie d. 3 das Musterregister ist rj

t : . Firma Wiedaer Hütte, Elsengu ß nn

37 : n „6... 1 Pa ren Aetiengesellschaft in k *

mit 7 Muftern für Aschenbecher, in plastiscke Grzeughniss, Fabritnummern 3M, und ah! n n 4 1 am 27. März 1886, Mittags 12 Uhr.

39. Mär 1895 K Amte gericht. Hartwieg. Konkurse. 66 Konkursverfahren.

eibesitzers i, n n,, n. 4. k 3

1 Nichter i 3 ö

ö * . ö Rechtsanwalt Dr. Casten in

i unh nin und offener Arrest mit Anzeige · rist 2. 385. Erste Ii e ersawnluns: Mai 1885, Vorm. 11 . 1 183. Mai 1885, Borm. 1 . 1885.

24 m 1. ö 2 ö miegerichte. Günther rens Konkursverfahren. des Kaufmanns Herrmann

Wulfdeit zu Düsseldorf, Karlsp

zu Breslau, Wohnung und Geschäftslokal Große Scheitnigerstraße Nr. R hierselbst, ist heute, am 28. März

. ; ormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Carl Beyer hierselbst,

Taschenstraße Nr. 16.

Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1885.

Erste Gläubigerversammlung

den 165. April 1885, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin

den 2. Juli 1885, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am , Stadtgraben Nr. 2‚3, Zimmer Nr. 21, im ersten

tock. ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April

u Breslan.

Teichmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3

ssc! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des /, Carl atz wohnend, ist heute, am 2. April 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dormann hierselbst ist zum Konkursoerwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 9. Mai 1885. Erste Gläubigerversammlung Freitag, 1. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 29. Mai 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte im Königlichen Justijgebäude, Zimmer Nr. 9. ; Düsseldorf, den 2. April 1585. Königliches Amtsgericht, II. Abth.

on Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des KWornmaklers und Gastwirths Peter Heinrich Busch zu Bruns büttelerhafen wird, da derselbe seine Zahlungs- unfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 27. Marz 15565, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er

den

öffnet. ö. e. Gastwirth Friedrich L. Günther zu Brunkt⸗ bünsel wird zum Konkursverwalter ernannt,

, , 18 bis zum 5. Mai 18865 bei dem Gerichte anzumelden.

Es * zur Beschsußfassung üher die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die in . 12) der Konkurzordnung bezeichneten Gegen

stände auf Sonnabend, den 18. 671. 18865, Vormlttags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 18. Mal 1885. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeschneten Gerichte, Termin anberaumt.

Königlicheß Amtsgericht zu Eddelakt. Veröffentlicht:

Jürgens, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

s Veffentliche Bekanntmachung.

Da Kgl. baverische Amtsgericht Ellingen hat gend

2 gonkurseröffnungs beschluß

erlassen:

. 3 ven, dne von Bayern!

t des nißs von

, 3 Amtsgericht Ellingen auf Antrag

des Kaufmanns Simon Schilein von Ellingen; Es sei über den Wales des zu Fügenstall verstorbenen Bauern nton Hauser Kon-

. elst am 31. Mär 1886, Nach.

erfolgt. Zum Konkursverwalter Elan inn Schönwalter von

ĩ isch ernannt. aan n n ee. Konkursforderungen wird die

srnst bie mg, april 1666 einschließlich

festg esetzt. . ußfassung über die Wabl eines anderen 6 6 die Bestellung eines Gläu⸗ usses wird au le e, e görnersl 16s, Borwmlttags 9 uhr, und zur . Prüfung der angemeldeten orderungen au reita 3 29. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, desmal im Sitzungsfaale des hiesigen Amtsgerichts

gebäudes Termin bestimmt.

Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörlge Sache im Besitze haben oder zur Konkurs- masse eswas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Anton Hauser zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum

5. Mai 1885 Anzeige zu machen. Ellingen, den 1. April 1885. Gerichtsschreiberei des Kgl. bayerischen Amtsgerichts. (L. 8.) Lüttich, K. Sekretaͤr.

n Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Otto Georg Julius 2 zu ö Gerhofstraße 36, in Firma ugnste Lindau, Stickerei ⸗Geschäft, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Moll, Dam m⸗ . . st mit Anzeigefrl ener Arrest m nzeigefrist bis zum 23. Apr , n e nmeldefrist bis zum 5. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 24. April d. J., Vormittags 11 Uhr. ö 3. Allgemeiner Prüfungstermin 22. Mai d. J.,

2 11 Uhr. Amtsgericht . den 2. April 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

656. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen deg Kaufmianng Leopold Lindtner, Fitma g. Lindtuer hier, Llfentstraße

Nr. 13, ist am 31. März 1885, Vormittags 93 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: der Kaufmann Georg Friedrich Lemke hier, Knelphöfsche Hofgasse Nr. 1.

Erste Gläubigeroersammlung

den 265. April 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerschte Zimmer Nr. 18.

Anmeldefrist für die Konkurs orderungen bis zum 30. Mai 1885.

Prüfungstermin

den 16. Wm 1885, Bormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 18. ! 65 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April

Königsberg i. Pr., den 31. März 1886. Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Hen sel, Gerichtsschreiber v. C.

äs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Koeppen zu stönigsee ist heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. *

Verwalter: Kaufmann Peter Erkentwyk hier.

Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Verwal ter bis zum 27. April 1885.

Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bit zum 27. April 1885.

Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin 8. Juni 1885, Vorm. 10 Uhr.

Königsee, den 1. April 1885.

Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. 91 Schwartz. Veröffentlicht durch: (unterschrist), Gerichtsschrelber.

686 Lanigl. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Ueber das Vermögen des ale Grimm, Schuh⸗ machers in Ailringen, wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und Amtsnotar Vogel in Dörzbach zum Konkursverwalter ernannt. nmeldefrist bis 21. April 1885, Wahl und Prüfungstermin am 2 den 28. April 1885, Nachmittags

Uhr. Den 1. April 1885. Gerichtsscheiber. Gnädig.

702

Ueber den Nachlaß des am 16. Mär 1885 ver- storbenen Kaufmannes Johannes Franz Ed mund Papke, in Firma SH. J. Papke & Co. zu Lübeck, ist am 2. April d. J. 105 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter Rechtßanwalt Dr. Julius Ver- mehren. Offener Arrest mit Anzeige! und An- meldefrist bis zum 20. Mal d. J. elnschl. Erste e, , nn. 30. April d. . 11ñ Uhr, allgem. Prüfungstermin 11. Junk d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. ;

Lübeck, den 2. April 1885.

Das Amtsgericht, Abth. II. Zur e , ,, Fick, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Beschlusß.

. 6 . 323 1 3 von Lojewski von wird heute, am 1.

1885, Len ee, . das Kynkurgverfahren eröffnet.

2 Agent R. Migge von hier wird zum Ronkurt⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur e n fa, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1 §. ö. der Konkurzordnung bezeichneten Gegen stände au /

den 24. April 1885, Vormittags 190 Uhr,

Zimmer Nr. 365, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1885, Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I5, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konturzmasse ge⸗ höoͤrlge Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird ,. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte ö digung in Auspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 1. Mai 1885 Anzeige zu machen.

Lyck, den 1. April 1885.

Königliches Amtsgericht. Frenzel.

16577

los Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwl Masur ju Maßdeburg, Breiteweg Nr. 142 26 143, ist am 1. April 1885, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offenẽ Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. or und Anmeldefrist bis um 1. Mai 1885. Erste Gläubigerversammlung den 27. April 1885, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 20. Mai 1885, Vormit⸗

tags 11 Uhr. ag en ß den 1. April 1885. ches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Königl

sss Konkursverfahren.

Ueber das Veimögen deg Kaufmanns Moritz ee, fe, rn ,

niglichen Amteger erfe 1. April 1a, e. ttags 44 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden, ;

onkurgver water: Rechtsanwalt Sch men .

Bffener Arrest in Sinne deg 8. w, n, r kulßordnung mlt. AÄnzeigefrist big . . 1585. Anmeldefrist ö. , .

9

err ee. , , mnutans 9 utze,

n Cl g f T e, uttags 9 unn.

den 6. i dss. Oppeln, den J. H nr,

Gerichtsschrelber des glöniglichen Amte gerichte.