lool
Bekanntmachung.
; Betreff: . Nonkurs über das Vermögen des gäsehändlers Anton Muggli von Regensburg.
Das K. Amtsgerich? Regensburg J. hat über das Vermögen des Käfehändlers Anton Muggli von Regensburg auf dessen Antrag vom 1. d5. Mts. am nämlichen Tage, Rachmittags 47 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet und den K. Advokaten Münz dahier zum Konkursverwalter ernannt ;
Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗
, . Montag, den ö Mai 1885. ste Gläubigerversammlung: . gibi den 29. April 1885, ; Vormittags 10 Uhr. Sstermin: nn,, den 20. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, an i , , dr. 28.1. nsburg, 2. Apr 5 . r, , fte n ent Kgl. Sekretär: (L. 8) Hen cky.
und Anmelde⸗
ban Beschluj.
Neber das Vermögen des Lederhändlers und Sch kr rad chers Carl Rofall in Seeburg ist heute, BVormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Rendant Hoppe in Seeburg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Gr er Arrest mit Anzeigefrist zum 24. April 1
885. ; orderungen sind gleichfalls bis zum 24. April 1855 beim Gericht anzumelden. Erste ö, den 30. April 1885, Vormittags r. Allgemeiner . am 5. Mai 1885, Vormittags 2. Seeburg, den 30. März 1885. nn Königliches Amtsgericht.
in Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Wittwe Amalie Char lotte Kraschutzti in Thorn ist am 31. März 1886 Vormittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er—
net.
Verwalter Kaufmann Gerbis hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27, April er. Anmeldefrist bis 22. Mai er. Erste Gläubiger verfammlung am 27. April er,, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai er,, Vormittags 1090 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Termintzzimmer Nr. 4.
Thorn, den 31. März 1885.
Königliches Amtsgericht. V.
Iss) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Martha Noah, früher Inhaberin des hier⸗ elbst unter der Firma M. Noah bestandenen
utz und Modewaarengeschäfts wird nach er— 6. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— sehoben.
ö Aachen, den 4. April 1885. Königliches Amtsgericht. V.
ls Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mühlenbesitzers Hermann Böhme in Mehng wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zermins hierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 4. April 1885.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. (gez.) Döll. Veröffentlicht:
Schmidt, als Gerichtsschreiber.
877! K. Württ. Amtsgericht Backnang.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Matthias Ackermann, gewes. Bauern in Steinberg, Gemeinde Murrhardt, ist auf An— trag dez Nachlaßkurators und mit Zustimmung der Konkurgläubiger eingestellt worden.
Den 2. April 1885.
Gerichtsschreiber: Weigand.
los! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Weber, Schneidermeister zu Bonn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ erg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Bel dlz. sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Donnerstag, den 35. April 1885, . , n,, n, Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Wilhelm straße, Zimmer Nr. 13, bestimmt. e h Bonn, den 28. März 1885. (L. 8). Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Höh Konkurs herfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bilhelm Emil Cramer, Thon und Quarz- BHrubenbesitzer, früher zu Rungsdorf, jetzt zu Bonn wohnend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Crhebung von Einwendungen gegen dos Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß= jassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf
Donnerstag, den 30. April 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm⸗ straße Nr. 11, Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Bonn, den 31. März 1885.
Schwind, Gerichtsschreiber des Kol. Amtsgerichts.
lis sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmguns Leo Jardon zu Dortmund wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und
nach ,, Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. = und, den 31. März 1885. 5 Königliches Amtsgericht.
lS82] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hugo Kampa. aus Frantenstein in Schlesien, wird nach erfolgter Ur baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankeunstein, den 1 April 1885.
Königliches Amtsgericht.
lool Bekanntmachung. In der Telesfor Jeziorkowski'schen Konkursfache
steht Termin zur Gläubigerversammlung
den 21. April 1885, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 16 an.
Tages ordnung:
Schlußrechnung des Konkurs verwalters von Wal lersbrunn.
Die Rechnung kann vor dem Termine auf der j von den Betheiligten eingesehen werden.
Inowrazlaw, den 30. März 1885.
Königliches Amtsgericht.
lol Konkursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Hammerwerksbesitzers Gustav Herrmann in Noßdorf, in Firma Friedrich Herrmann, Jeßnitz t. Anhalt, ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf
den 25. April 1885. Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ bergumt.
Jeßnitz, den 1. April 1885.
(ü 8.) Wiebach, Bureauassistent, ;
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht.
losen Beschluß.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannßehelente Johann und Anna Schüssel von Steinwiesen wird der Postexpeditor und Gastwirth Jakob Löffler von da zum definitiven Konkursverwalter ernannt. Kronach, den 1. April 1385. Königliches Amtsgericht. 8. Gech ter.
Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: (. 8.) Monath.
1891 ö
In der Reinholdschen Konkurssache von Wigandsthal wird das Konkursverfahren auf— gehoben, da der gerichtsseitig bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft erlangt hat. Marklissa, den 4 April 1885.
Königliches Amtsgericht. Simroth.
1069
Nr. 4014. Großh. Amtsgericht hier hat heute beschlossen: Wird Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung a, der Firmg Eb. Frech Nach⸗ solger in Heilbronn, b. des Emil Roesler in Heidel⸗ berg in dem Konkurse gegen Schneider und Krämer Jakob Klein von Heinsheim anberaumt auf Dienstag, den 14. April 1. Is., Vormit tags 19 Uhr. Mosbach, den J. April 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Heber.
56 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
verstorbenen Kaufmanns Friedrich Bungert
zu Mülheim a. d. Muhr ist zur Abnahme der
Schlußrechnung Termin auf
Sonnabend, den 25. April 1885, Mittags 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim
mer Nr. 8, bestimmt, wozu sämmtliche Glaͤubiger,
die Cridare und der Verwalter eingeladen werden.
Mülheim a. d. Ruhr, den 31. März 1885.
ö gehretz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö. Bekanntmachung.
Das k. Amtsgericht Neuburg a. B. hat mit Be⸗ schluß vom 24. v. Mis. nach Abhaltung des Schluß= termins und Föststellung der Schlußverthellung das am 17. November 1884 über das Vermögen der Movdistin Susanne Meißner von hier eröffnete Konkursverfahren wieder aufgehoben.
Renburg, den 2. April 1886. Gerichtèschreiberei des k. Amtegerichtes Neuburg a. D. Haggenmüller, k. Gerichtsschreiber.
1890) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Isaag Lev zu k. wurde, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. Marz 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, heute aufgehoben. Beglaubigt:
Niederbronn, den 27. März 1885. Schweitzer, Amtsgerichtsschreiber.
e n, , er Konkurs über das Vermögen der Wittwe . 866 . . . wird nach U etlu 4 . Nörden, den 30. Mann g gehn ö Königliches Amtsgericht. Daltrop.
ban Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesttzers Hermann Rabe u He oer wird, nachdem der in dem Vergleichster mine vom 3 Mãärz 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. März 1885 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Perleberg, den 2. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
1042
Konkursverfahren.
aufgehoben.
ßosen, den 4. April 1885. ; n Amtsgericht. Abtheilung IV.
len bessentliche Bekanntmachung.
dem Konkurs über das Vermögen des Schuh ⸗ , . nnd Rauhwaarenhändlers Salemon Roßnitz in Rosenheim findet behufs Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Ter
min am . Mittwoch, den 22. April 1885, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle statt. Rosenheim, 1. April 1885. Königliches Amtsgericht
ion Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Lehmann, Tuchhandlnng zu Saarbrücken, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 18. März 1885 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 4. April 1885.
Königliches Amtsgericht. II.
69 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Malers August Heinrich Johannes Herzberg hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebohen. Schönberg i. Meckl., den 31. März 1885.
Großherzogliches Amtsgericht.
gez. Hr. jur. E. Ha hn.
Veiöffentlicht: (Unterschrist), Protokollführer.
lioss!. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnhmachermeisters F. Wilhelm Koß zu
Stadtoldendorf ist, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 12. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß de sod. dat. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stadtoldendorf, den 1. April 1885. Herzoglich , Amtsgericht. en cke.
1886 urg.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
der Handlung Fritz Marquardt & Co. zu
Stettin, — Inhaber Uhrmacher und Kaufleute
. Marquardt und Brung Neumann ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf
den 18. April 1885, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
Nr 55, anberaumt.
Stettin, den 27. März 1885.
Peters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8639. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts besitzers ö Albert Günther in Jahnsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 1. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
Ass. Dr. Vogel, H. R.˖
Beglaubigt: Jähn, G. S. 1883 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Grundhenermanns Anton Stamer zu Klein⸗ garnholz wird nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Westerstede, 1885, April 2. Großherzoglich ö Amtsgericht. Abth. J. gez nken.
Beglaubigt: Abraham s, Gerschr. Geh.
lioss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Theodor Hammer im Mathilden bad zu Wimpfen a. B. wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wimpfen, den 24. März 1855. Das Großheczoglich⸗ Amtsgericht. J. V.: Sriba, Amtsrichter.
9 ; Konkursverfahren,
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl August Emmrich ö sprung ist in Folge eines von dem Ver— walter gestellten Antrages zu Abhaltung einer Gläubigerversammlung gemäß 8. 123 Abf. 1 K. O. ö il 188
en 15. Apr 56, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hi r ⸗ . 6 hierselbst anberaumt.
. ; Hertwig, Gerichtsschreiber des Königkichen Amtsgerichts
Rarif- etc. Veränderungen der deutschen HKisenbahnen
Nr. S.
805 Bekanntmachung.
Vom 15. April er. wird ein neuer Schnell Epdtkuhnen nach St. Peters burg n nn, Richtung im Anschluß an die Courierzüge 1 und 2 des Direktionsbezirks Bromberg eingelegt.
ren über das Vermögen des ö. , Z riedrich Otto
Gepäckfrrachtsäße im Verkehr von und na , wird nach erfolgter Abhaltung Stationen . Wilna, Dünaburg, pkt, 2 , l hierdurch aufgehoben. St. Petersburg finden vom genannten Lag 3. den 1. April 1885. ,,, ö. Anwendung bei Benußung ha nigit . achten nellzůüge. gin ln, mer g geg uberg, den 28. März 1885.
Die geschäfts führende Verwaltung dez
sss! Konkursverfahren. en tsch. gin ffijchen Cifenbahn. Verbande Konkursverfahren über das Vermögen des 7 -
Serie rle Ytarcus Brodtinann zu Sten. n, ben B, Mat ;,, schewo wird, nach Abhaltung des , ,, Preupisch Sächsischem Verbandstag rffen vo un g. und nach Vollzug der Schlußvertheilung, hierdur ,
Die in der dritten Auflage des Personen⸗ Gepäcktarifs für den Deutsch ⸗Russischen r Verband vorgesehenen Personen, Fahrpresse un
Stationen Lötzen und Widminnen der Ostpreußis Str er bestehenden direkten Frachtsätze ue. hebung. ö.
berg, den 3. Aprii 1885. Dron ee , Eisenbahn ⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
596 ö No. 680 D. Die im Nachtrage II. zum h rifheft 3 des Sächsisch⸗Oesterreichischen Ay bands. Güterverkehrs für Furth i. W-Großenbe enthaltenen Frachtsätze der Klasse 01 und 92 n den auf 2.84 beziehentlich 2.71 M pro 100 Rg! richtigt. . Dresden, den 1. April 1885. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
loꝛz , 7068 D. Mit sofortiger Gültigkeit kommt fit den Ausnahmetarif 7 (Erze und Roheisen 4 Banyerisch⸗Sächsischen Berbandstarifs wih Reukirchen und Zwickau ein Frachtsatz von O64 4 pro 100 kg zur Einführung. Dresden, den 4. April 1885. Königliche Generaldirektion der sächstschen Staatseisenbahnen, von Tschirsch kv.
J
918]
Eisenbahndirektions Bezirk Erfurt und
Verband Thüringer Bahnen
Am 1. April er tritt zu den reglementarischen Br stimmungen für den Personen⸗ und Gepäckverkeht der erste Nachtrag in Kraft, enthaltend verschieden Aenderungen und Ergänzungen der bisherigen Vor, schriften. Exemplare des Nachtrags sind durch di Billet Expeditionen zu beziehen. Erfurt, den 2. April i885.
König liche Eisenbahn Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
1917 Bekanntmachung. Vom 1. April d. Is. ab treten für den Verkehr zwischen der Station Dzieditz des Direktisnsbezirk Breslau einerseits und Stationen der Holländische isenbahn, der Niederländischen Staatsbahn, iederländischen Centralbahn, der Niederländische⸗ Rheinbahn und, der, Nordbrabant⸗Deutschen Eise ahn andererseits im Ostdeutsch⸗Niederländischn Verbande direkte Ausnahme ⸗Tarifsätze für Holz den Spezialtarifs II. in Kraft.
Hannover, den 25. März 1885.
Königliche Eisenbahn Direktion.
.
1594 Bekanntmachung. . Zu den Tarifen für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbabn⸗Direktionsbezirkk annover resp. der Braunschweigischen Eisenbahn einerseits und Großherzoglich Oldenburgischen Sta⸗ tionen andererseits sind die Nachträge 7 bezw. herausgegeben, welche neue bezw. anderweite Tai sätze, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen enthalten. Die Nachträge treten am 10. April er, soweit die Aenderungen Erhöhungen enthalten, am 25. Mai er. in Kraft, und können bei den Güter Expeditionen, welche auch eventuell weitere Auskunft ertheilen, bezogen werden Hannover, den 27, März 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
86
695 Die nach den Ausnahme⸗Tarifen für die Befär. derung von Steinkohlen 2c. von den Anschlußzechen der rheinisch- westfälischen Bahnen nach den Elb Ems ⸗ und Weserhäfenstationen unter bestimmten Bedingungen im Rückvergütunge wege eintretende be= sondere Frachtermäßigung von 5 bezw. (bei Curt ⸗ haven) 8 M pro 10006 kg für zur Überseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern bestimmte Sendungen wird vom 1. April ds. Is. ab bis auf Weiteres unter den gleichen Bedingungen auch für solche Sendungen gewährt, welche nach den dent schen Ostseehäfen bestimmt sind. Köln, den 31 März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (recht rhein fh
923) Eisenbahnen in Lisaß ⸗Lothriugen. Für Beförderung von Eis in Wagenladungen ben 10000 kg von Stationen der österreichischen Staa bahnen und der österreichischen Südbahn nach seitigen Stationen tritt am 1. 4. c. ein direkt
Tarif in Kraft. — Straßburg, den 29. 3.
Kaiserliche Generaldirektion.
9251 Oberhessische Eisenbahnen.
Mit dem 1. d. M ist der Nachtrag J. zum Güte tarif Frankfurt . M. = Oberheffen, wel her Berithh gungen und Ergänzungen, sowie Entfernungen neu aufgenommene Stationen des Königlichen Cisen, bahndirektionsbezirks Frankfurt a. M. enthält, jn Einführung gelangt. J Ber Nachtrag ist von den Cppeditfonen kiusss zu beziehen.
Gießen, den 2. April 1885 Großherzogliche Direktion.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Grpedition (Scholn. Druck: W. El ener.
Berlin: