zum Deutschen Reich
M S1.
Den, der lage., s welcher auch dies im s. ne Gesetzes aber den Marten chm, Hatentgejetz, vom 26. Mai 1857 vorgeschriebenen Betanntmachmmgen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
das Deutsch
Das Gentral⸗ Handels, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Den 56 9 für dag Vlerteljabe. — Ginzelne Nummern 6 3 3. —
Inferttonzvreig für ben Raam einer Druchell: 59 =
vom 11. Januar 1876, und die im
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central - Dandele - Register für das Deutsche Reich kann durch ae Pot ⸗Anftalten, Kärvedition des Deut chen JFeichä. and Kale lich Preußtschen Eiaats.
durch die Rönigliche
3 Wälbelmstraße 32, bezogen werden.
8X.
Sechste Beilage
Berlin, Dienst
ag, den 7. April
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18G Hᷣ.
— — —
om 39. November 1814, owie die in dem **
für
esonderen
Abennem ent beträgt
betreffend das Urheberrecht an Mustern nud modellen,
Blatt unter dem Thel
e Reich. Emu. S6)
—
— — ——
Sandels⸗Negister. delsregiftereinträge gug dem FKönigreis Sachsen, dem Rönigreich Württemberg und dem Großberjogtbum bes sen werden Dienstagz, bejw. Sonnaber ds Württemberg) unter der Rubrit zeipzig, resp. Stuttgart und Darmstadbt
Finllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
506 Aachen. Unter Nr. 4179 deg Binnen wurde eingetragen die Firma Ehefr. X. Goblet welche ibren Siß in Giaweller bat und deren In. baberin die daselbst wohnende Handelsfrau Anna Maria, geb. Schmiß, Ehefrau Fader Goblet, ist. Ferner wurde unter. Ń. 1340 des Prokuren reglsters eingetragen die Prokura, welche dem Kaufmann aver Geblet in Eschweiler für die vorgenannte Firma ertheilt worden ist. Aachen, den 2. April 1885. Königliches Amtsgericht. J.
Anchen. Unter Nr. II67 des ee hcafteredss l wurde eingetragen die Handelggesellschaft unter der Firma Bogend & Hoffmann, welche am J. April Is85 begonnen, ihren Sitz in Haaren hat und deren Theilhaber sind die Kaufleute 1) Auagust 8 in Burtscheid und 3) Franz 86 in Aachen, den 2. April 1885. Königliches Amtsgericht. V.
5058 Anchen. Unter Nr. 1241 des . wurde eingetragen die Prokura, welche dem Kauf. mann Fran; Giesen in Berlin für Die zu Aachen bestehen de Firma Aachener Spiegel · Mauufaetur, E. Hellenthal & C. ertheilt worden ist.
Aachen, den 2. April 1885. Königliches Amtsgericht. V.
; 609 armen. In das hiesige Handels register . heute eingetragen: ) unter Nr. 750 des Gesellschaftgregisters zu der — 1 Kall zu Remscheid folgender ermerk: Der Hermann Kall ist am 1. März 1882 gus der Dan delgge ellschaft ausgeschieden, Das Geschäft wird von Friedrich Kall unter unveränderter Firma fort- geführt. 2 unter Nr 2581 des Firmenregisters die Firma 22 9 Rem und als deren In- * aselbst wohnende Leder händler Friedrich
Barmen. den 3). Mär 1885. Königliches Amtsgericht. J.
Belgar d. BDetkannt 6. machn 6131 * e,, bei der 83 schalt Jar ob sragesen Dandelsgeselschatt „Gott ; walt if en, , d Heel chat einge, * 8 als 5 no 2 in Folge seines *. . 2 8 5. esellschaft zufolge Ver ⸗ gung fem neren wen bent gen Tage gef öschů Fern rem Prokurentegtister unter Nr 20 e n errelen. . n Belgard als Pro. Geschwister Georg und en g fei und sind die des Prokurenregisters ener folge Verfügung vom 28. d.
mit dem Bemerken neu ei ö für sich allein die Ser ner agen, daß belde jeder
sind Belgard, den 30. März 1885 Königliches Amtzgericht
nocholt. Handelsregister des Königlichen Amtagerichtz zu * In unser Firmenregister ist unter * *
Firma „G. Gompertz. end ale. deren
die Witwe Gottfried Gompertz Esther, nhaberin
zu Bocholt am Iz. März 1885 eingetragen. o. Bocholt, den 27. Mär 1880. . Königliches Amtsgericht. Rocholt. Handels register * des Königlichen Ämtagerichts zu P un un ser Firmenregister ist unter Nr. RJ di. Simm , Gustar Gompertz. und als deren Inhabe der Jansmann Gustad Gompertz ju Bocholt am 28. Mär 13865 eingetragen. it, den 78. Mär; 188. Königliches Amtagericht.
KRonn. gos kanntmachung. 16 Auf er. wurde beute 1) bei r. 2 mnsers Hannele. sellschafteregisters, woselbst die itma - Oeinrich Then e“ mit dem Sitze in 431 eingetragen ist, folgendeg vermerkt: n Sn n,. ana Then ge ift in Folge Ebetein g) t aus der Gesclischaft ausgeschieden. dle rigen Mittheilbaber fübren das Geschäft unter n namtger Firma welter und siad von denselben en die Ww deinrich Then. und Lorenz Then e nd er Leder lr z, werecbtigt, ie Geskfchan Yin, mn diz Firn. in ietchhen, een daß di Bei Rr j 75 unsers Handels Pcorurenregisters, der en dem dem nich denge, Ger herelbesitzer und 8 ahrikant zu Lechenich seinem Sohne Lorenz ene, Caufmann zu Lechenich, ertbeilte Prokura etloscen ist. Bonn, den 2 März 1835. (L. 8) Königliches Amtsgericht. IJ.
HRonnm. 604 andels Proku — 1. renregisters die von dem Heinrich
1612
. In das Handelsregister ist einge ⸗ en:
Den 1. April 1885:
B. Groverman & Co. Dremen. Am 1. April d. J ist der hier wohnhafte Kaufmann Bern hard Rudolph Nolte niugs, dessen Prokura am 31. März d. J. erloschen ist, als Theil⸗ halber eingetreten. Offene Handeltgesellschaft. Die Firma bleibt unverändert.
J. Fehrmann. Bremen. Am 31. März d. J. ist die Firma erloschen.
Andr. Gans, Bremen. Am 4. Januar d. J. ist die Firma erloschen. Joh. Funck, Bremen. Am 31. März d. J. ist
966 virma .
erm. Friede „Vegesack. Am 31. Mär
d. J ist die Firma 3 4
2 . — an Hinrich
me ver und Harry recht Kollektivprokura ist am 31. ae, . loschen und am nämlichen Tage an Hinrich RKampmeyer Prokura ertheilt.
Ang. Dittrich Bremen. Am 1. April d. J ist der hiesige Kaufmann Gustar Caspar Cla- us Pelizaeuns als Theilbaber eingetreten. Dffene Handelegesellschaft. Die Firma bleibt unverandert.
Reinhd. Bädecker, Bremen. Die an Friedrich Wilelm Winkel ertbeilte Prokura ist am 31. März d. J. erloschen und am 1. April d. J. an Johann Friedrich William St iva⸗ röus Prokura erthellt
Philipp Feldhusen, Bremen. Das bisher unter der Firma J P. Feldhusen jr. e führte Handelggeschäft wird seit 1. April d. J. unter vorstehender Firma geführt.
Johs. D Barth, Bremen. Inhaber Johann Diedrich Barth.
Bittkan X Reepen, Bremen. Offene Handels- gesellschaft, richtet am 1. April 1885. Inha⸗ ber die hbiesigen Kaufleute Rudolf Gottfried Theodoc Bittkau und Kryno Johann Ger
hard Reepen. ; Friedr. Hustedt., Bremen. Inhaber Heinrich Hu stedt.
Adolph Friedrich A. = Bremen. Inhaber Adolf Jacob
Kroog. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handels sachen, den 1. April 1885.
C. H. Thulesipus, Dr. nrealau. Befanntmachung. 6 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 203
die von 1) dem Kaufmann Oęgcgr Kaiser zu Breslau, 2 dem Kaufmann Wilhelm Kainer ebendaselbst, am J. März 1855 hier unter der Firma: Kaiser & Kainer errichtete offene Handeleagefellschaft mit der Maßgabe, daß ju deren Vertretung nur der Gesellschafter Kaufmann Qtcar Kaiser befugt, der Gesell schafter Raufmann Wilbelm Kaiaer aber von ct 16 niß, die Gesellschast zu hertreten, ausgeschlossen ist, zufolge Verfügung vom 26. Mär 1885 am 265. März 8865 eingetragen worden. ie n . vom 28. März 1885 ist heute
in unser Gefellschaftgregister zu Nr. 2037 bei der vor⸗ an s. eingetragen worden: genannten Hand legesellschaft e , m fam
22 wee rh f. n ern zu ver
nreslau. BSetanntmachn us. In unser ren,, ist Nr. 66
en Boronom 6. und als deren Inhaber der Raufmann Eugen oronom hier heute eingetragen worden. Brez lau, den 31. mig 1555. Königliches mts gericht.
——
616 14 die Firma:
625
nrotterode. In unser Genossenschafts register ist unter Nr. 2. woffss . Borschuß und Cre vit verein zu Brotter ode, eingetragene Genossen⸗ cast, vermerkf ift, zufolge Verfügung vom 25. 2. ts. eute eingetragen. worden: An telle des ö manneg Hugo Nickel hier ilt der Schnallen schmie Friedrich Malsch bier zum Director gewählt worden. Brotterode am 38 Kar; 1855. Königliches Amte gericht. Suntheim. K
629 Düsaeldorr. Gemäß Verfügung des König ĩ „ hierselbst, vom hen ⸗ lichen Amtsgerichts. itz 111 . .
ö 34 d tigen Tage ist sub Nr. andelsgesellschaft
worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst und demgemäß genannte Firma erloschen. Düsseldorf, den 31. März 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber. Thunert.
Frankrrt a. M. Veröffentlichungen aus den hiesigen Handelsregistern. 6297. Die dahler unter der Firma Seligmann & Stettheimer bestebende offene i , wird, nachdem der bisherige Gesellschafter Kauf- mann Abraham Seligmann aus derselben durch seinen am 25. Januar 1885 erfolgten Ted ausge schleden ist, von den verbliebenen Theilbabern, den Kaufleuten Henry Seligmann, Eugen Stettbeimer und Jesse Leon Seligmann mit Uebernabme der Altipen und Passiven unter bisheriger Firma fort ⸗
geführt. .
6295. Die hiesige Brei ie n nf der in Hagen unter der Firma J. Berge rhoff. & Co. destehenden Handlung ist am V. März 1885 aufge⸗ hoben und deren . erloschen.
ĩ
1632
62799. Die hiefige Handlung unter der Firma Germanta. Vafeline. Jabrik L. Mener ist nach Anmeldung vom 23. März 1885 aufgegeben und die Firma gelöscht.
Söhh Pie hiesige Handlung unter der Firma
J. Januar 1885 aufgegeben worden. 1835 ist die hiestge Hand⸗ lung unter der Firma Heinrich Würzburger auf⸗ gegeben und diese Firma erloschen. Fizz. Am 25 . lung unter der Firma GHeschwister Lorch aufgegeben worden und diese Firma erloschen. ö Frankfurt a. M., den 28. März 1885. Königliches Amtsgericht,
Geestemünde. Belanntmachung. 633]
Im hiestgen Handels regssler ist auf Blatt z38, z37 die in der J3. ordentlichen Geueralversammlung der Aktiengeselsschast „Geestemünder Bauk zu Geesiemünde ! dom 14. Marz 1855 beschlofsene Statutenänderung eingetragen und wird im Auszuge hiermit veröffentlicht: .
1) Datum des den Gesellschaftsverlrag vom 10. März 1883 abändernden Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung:
ö 14. Mär; 15860. 2) Firma und Sit der Gesell schaft: „Geestemünder Bank“, Gee stem unde.
3) Gegenstand des Unternehmens: ist der Betrieb von Bank und Geldgeschäften aller Art, namentlich:
a., die Aunahbme veriinglicher Depositen auf ver, einbarte Kündigungsfristen, sowie der Betrieb des Confo Gorrent-Geschäfts im Allgemeinen,
b. An und Verkauf von Wechseln, gemünztem Gelde, Papiergeld und Banknoten, Staats ⸗ und Werthpapleren, mit Ausnahme der eige⸗ nen Aktien der Gesellschaft,
e. Gewährung von Darlehen auf vereinbarte Termine, gegen Verpfändung von Werth papteren und anderen Sicherheiten, mit Aus⸗ nahme der eigenen Aktien der Gesellschaft.
4 Zeitdauerz unbestimmt.
55 Söhre des Grundkapitals und der ein zelnen Aktien oder Aktienantheile: Grundkavital 750 9000 M.
1250 Stück à 500 A
6) Eigenschaft der Aktien:
Auf den Inhaber ausgestellt.
7 Form, in welcher die von der Gesell⸗
schaft ausgehenden Bekanntmacun⸗ en erfolgen und die öffentlichen lätter, in welchen dieselben auf—
zunehmen find: Unterzeichnung Seitens des Aufsichtsraths oder des Vorstandeg; Reichs ⸗ Anzeiger in Berlin, Weserzeitung in Bremen, rovinzial⸗ zeitung und Nordseejeltung in Geestemünde.
s) Form, in welcher der Vorstand seine Willen zerkle rungen kund giebt und für die Gesellschaft zeichnet:
Unterzeichnung mit der Firma und den
Namenzunterschriften zweier Vorstandtzmitglie⸗
der oder eines Vorstandsmitgliedes und eines
,, oder von soasfigen Beoollmäͤch⸗ gten.
9) . in welcher der Aufsichtsrath für die Gesellschaft zeichnet:
Unterschriften dis Vorsitzeaden und dessen Stellvertreteiß oder die Unterschriften des Vorsitzenden oder dessen Stelloertrettrs und . nes anderen Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathe.
Geestemünde, 30 März 1885.
Königliches Amtsgericht. I. Barckhausen.
Geestemünde. Bekanntmachung. 634 Auf Blatt 184 des hiesigen ,, ist heute zu der Firma: G. Ebrecht zu Geestemünde eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Ebrecht ju Geeste⸗
münde ist Prokura ertheilt.“ ö Geestemünde, den 31. März 1886. Köntaliches Amtsgericht. J. Barckhausen.
offenen
. d 8 J ,, e hierselbst eingetragen
658 M. - GIa d bach. In das Gesellschaftsregister . beute garn Nr. 10160, Firma Joeres & Cie. zu Rheydt, eingetragen: ufolge Ülehzreinkunft ist die Handelsgesellschaft am 3. März d. J. aufgelöst wor⸗ den, die Firma erloschen. M. Gladbach, den 25. März 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
6657 In das Handelsregister wurde
M. GInd bach. ö 255 des Firmenregisters:
heute eingetragen sub Nr. 255 Firma P. A. Terkatz in Dülken: Die Firma ist erloschen.
ub Rr. 117 des Prokurenregisters, woselbst die dem Theodor Terkatz zu Dülken und pem Dr. Peter Kirch zu Viersen für die Firma P. A. Terkatz zu Dülken ertheilten Prokuren eingetragen sich be⸗ finden: Die Prokuren sind erloschen.
M.Gladbach, den 30. März 1885.
Königliches Amtsgericht, Abthellung J.
666 In da; n n. wurde beute eingetragen au Nr. 1636 deg Firmenregisters: 3 ere Thoenneßen zu Viersen: In das
andelesefcäft ist der Kaufmann Johann Gusta d Thoenne ßen ju Vlersen als Handelsgeselschafter ein getreten und die nunmehr unter der Firma Gebr. Thoennesßen bestebende Handelsgesellswaft unter Rr. 1211 des Gesellschaftsregisters eingetragen;
gab Nr 1211 des Gesellschaftsregisters: die zu Biersen unter der Fiema Gebr. Thoenneßen er richtete Handel zgesellschaft.
Die Gesellschafier sind die zu Viersen wohnenden Kanslente Hermann Josef Thoenneßen und Johann Gutav Thoenneßen.
M.Gladbach, den 30. März 1856.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
M. - GInd bach.
635 Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom . Tage heute eingetragen Fol [25 Nr. 34 Gol. 3 in Betreff der andel z⸗ firma Zuckerfabrik Güstrow, Actiengesellschaft: In der Generalversammlung vom 31. März 1885 har der bisherige Vorstand sein Amt niedergelegt und sind zu neuen Vorstandsmitgliedern erwählt worden: der Gutsbesitze: Broedermann auf Knegendorf, der Erbpachthofbesitzer Koch auf Gr. Wockern, der Direktor Thielemann zu Güstrow. Güstrow den 1. April 1835. Großberzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: F. Arfbeecht, Aktuariatsgeb. Haxen i. W. Handelsregister 1640 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Pie unter Rr. 417 des Gesellschaftsregisters ein getragene Firma Schönthal & Neibert zu Breckerfeld ist gelöscht am 30. März 1885.
agen 1. W. Handelsregister 639 des Königlichen Amtsgerichis zu Hagen i. W. Der Kaufmann Wilbelm Schmidt ju Hagen hat für seine zu Hagen bestehende unter der Rr. 751 des Flrmentegssters mit der Firma W. Schmidt eingetragene Handel niederlassung Den Kaufmann Julius Schmidt zu Schwelm als Pro- kuristen bestellt, was am 30. Mäcz 1885 unter
Nr. II7 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Hagen i. W. Handelsregister 6411
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Unter Nr. 438 des Gesellschaftsregisters ist die am
J. Mär, 1385 unter der Firma Borbet & Kruse
errichtet. off ine Handelsgesellschaft zu Breckerfeld
am 30. Marz 18385 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:
1) der Oekonom Friedrich Wilhelm Borbet
zu Breckerfeld,
27) der Kaufmann Hermann Kruse zu Breckerfeld. Hamburg. Eintragungen 642 in das , .
1885, März 28.
Blllhofer & Lindemann. Das bisher unter die ser von Georg Gmil Billbofer geführte Geschäft wird von dein Genannten unter der Firma Emil Billtzofer fortgesetzt. 23
E. Mindt. Nach dem am 2. . 1886 erfolg⸗ ten ÄApleben von Johann Michael Emil Mindt wird dag Geschäft von dessen Wittwe Maria Joscfa Mindt, gib. Riemenschneider, und dem
iterben Üugast Anton Wilhelm Mindt als
alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma
sortgesetzt
bre T . . . or 9 . Hr n Verner t. wg fag, gleichnamigen Firma in A feng, . mann Born , 9 Fritz Heinr . dag g. . 3 hat an Leo , . Henk e n . . . Firma, deren Inhaber
m, GHakrsft, d mieheffen war, ist aufgehoben. 1
Garl In E Disconto Bank in Hamburß. . Generasversammlung der Altionäre vom
2. .