1885 / 81 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Eartoffelmehl pr. 100 . brutto inel. ö Termine fest. Gekündigt Ctr. Eündigungspreir-— per diesen Nonat per April Kai 18.20 M, per ae per Juni-Juli 18, 40 (d., per Juli- August 18, 60 . August-September . ö Eartoffelstärke pr. 100 Eg, brutto . . Termine fest. Gekündigt 1200 Ctr. Kündigungs preis 18. Toco S, per diesen Nonat per April Nai 18,20 . 1. Naj-Juni = Fer Juni-Juli 18.40 , per Juli-Angust 18, . August September -= beæ. . . . We e eta pr. 100 Eg. brutto ĩ nel. . 6. mins Gekündigt Ctr. Kündigungspreis S, Loco per diesen Nonazt, —. ; 9. ö per 109 Kg. Gek, —. Winterraps M6, Sommer. raps „M, Winterrübsen. S6, Sommerrübsen * . Rüböl per 100 Kilogramm mit Fass. Termine 6. er. Gekündigt 5000 Gtr. Kündigungspreis 482 S Loco mit Fass pez. Loco obne Fass . per diesen Honat und per April. Mai 45,3 -=- 48 bez., per Mai- Juni 49 49,8 bez., per Juni- Juli —. per Juli-August —, per. September- Oktober 51,8 51,6 bex,,

per Oktober- November. Leinöl per 190 RKilogr. Petroleum. (Raffinirtes

*

loco S, Lieferung - - Standard white) per 1060 ERilogr. mit Fass in Posten von 100 Ctr. Termine matter. Gekündigt- Otr. EKündigungspreis Loco bez, per diesen Nonat 224 ber, per Närz-April per April-Hai per Nai-Juni per Juni- Juli per Juli-Angust per August- September —,

r September-Oktober 23,6 6. . ; . è per 100 Liter à 10900 = 10 090 Liter (so.« Termine matter. Gekündigt 1040 000 Liter. Kündigungspreis 2.8 (. Loco mit Fass —, per diesen Monat und per April. Hai 42,9 42.5 bez, per Mai-Juni 45, - 45 - 432 bez, per Juui-( Juli 4t, 43,9 44 bez., per Juli-Augugst 46, 1-44, 9— 49 bez., per August-September 45,7 45 5 - 465, bez., per September-Oktober 46, 1— 46 - 46, 1 bez.

Spiritus per . 2 100 , = 100000 loco ohne Fass 41,5 bez. per April-Nai —. (

. O60 23 50 21,50, No. O0 21.509 —20.50, No. 0 a. 1 Roggenmehl No. 0. 2150 20 26, No. 0 u. 1 26 00 18.50 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Narken

Rber Notir bex.

Stettim, 4 April (W. T. B.) .

Getrsile markt. Weizen watt, loco 153.0 163.0, pr. April- Nai 162 50. pr. Juni-Juli 169 50, pr. September- Oktober 177.906. Roggen ruhig, logo 136, 00 - 139.06, pr. April- Mal 141.50. pr. Juni Juli 1465509. pr. September - Oktober 149.50. Biöl fla. Pr. April Nai 49.90, pr. September, Oktober Bl.70. Spiritus matt, leco 10,40, pr. Kpril-ai

AI, 20, pr. Juni-Juli 43 00. per August. September 45, 00. Petroleum loco alte Utzance 2069 Tara Cass Soo 8,25. Eoßgen, 4. April (W. T. B.) ; ; Spiritus los ohne Fass 40 30, pr. April Mai 41.20, pr. Juni 42 60, pr September 44 20, pr. Oktober 44,20. Matt. KRreglnan, 7. April (W. T. B.) ; Getreidemarkt. Spiritus 6 100 Liter 100 oñ9 per April- kai 41 9h. per Juli-August,. 44 26, per August-Septeèmper 4479. Woeigen ger April 164. Roggen per April-Mai 145,00, pr. Junis Juli 148.90, per September-Gktober 152.00. Büböl loco per April Mai 49.50, per Nai-Juni 49.75, per September Oktober 5200. Zink

umzatzlos. Wetter: Windig.

Magdeburg, 4 April, (WV. T. B.)

Zuckerbericht, Kornzucker, excl. von 96 oo 22,20 Kornzucker, excl. 880 Rendem. 26, 80 6, Nachprodukte, excl. 750 Rendem. 17 60 6 Fest. Gem. Raffinade, mit. Fass 27, 50 υ', gem. Melis J. mit Fass 25.75 6 Still. Wochen- umsatz im Rohzuckergeschäft 111,000 Gtr.

HK öl, 4. April (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,900, pr. Mai 17,90. pr. Juli 18,30. Roggen loc hiesiger 15,25, pr. Mai 15 065, per Juli 15,25. Hafer loco 15,5. Räböl

loco 27.00. pr. Nai 26 30, pr. Oktober 2], 50.

Bremen, 4. April. (WV. T. B.)

Petrolenm (Schlussbericht). Enhig. Standard white loco 700 bez, pr ai 7, 15 Br.. pr. Juni 7.20 Br., pr. Juli 7, 30 Br., pr. Angust-Dezember 7.55 Br.

Hamburg, 4. April. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termins ruhig. pr. April-Nai 166 09 Br. 1665.00 Gd., gr. Mai- Juni 1683 Br., 167 G4, Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. April- Mai 127.0) Br., 126,00 Gd., pr. Mai-Juni 127, 03 Br., 12690 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig, leco pr. Mai 50. Spiritus leblos, pr. April 31 Br.“, pr. Mai-Juni 32 Br., pr. Juni-Juli 324 Br., pr. August- Sept. 346 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco L306 Br.,, 7,20 G4d., pr. April 7, 185 G4d., pr. August-Dezember 7,50 Gd. Wetter: Schön.

Wien, 4. April. (MV. T. B.)

Getreide markt. Weizen per Erühjshr 8.90 Gd., 8,95 Br., pr. September-Oktober 9,10 Gd., 9.165 Br. Roggen pr. Frühjahr 750 Ed, 755 Br, pr. September- Oktober 7,53 Gd., 7.58 Br. Maig pr. Nai-Juni 6,46 Gd., 6,51 Br., pr. Juni-Juli 6.50 Gd., 6,55 Br. Hafer pr. April-Mai 7,57 Gd., 7,72 Br., pr. September- Oktober 6, 75 Gd., 6 860 Br.

Pest, 4. April (W. T. B.) Im südlichen und östlichen Deutschland wurde vielfach Reif getreten. In Deutschland h I i i ztliche, Pro duktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Frübjahr beobachtet. ö Nordfusse der * . . n,, ie ehe urn, 8. 60 Gd., 8,67 Br.. per Herbst 8.90 Gd. S. 91 Br. Hafer Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte

Mais pr. Nai-Inni 6.00 G.,

pr. Frühjahr 7.16 Gd. 718 , 12 * 125. Herter:

6602 Br. Kohlraps pr. August EKübl. . Amsterdam, 4. April. (W. L B) Getreidemearkt. Regen pr. Mai 153. Antwerpen, 4. April. (W. T. B.) ; Ferro fenm mark (Schlussbericht), Raffinirtes 6 6. weiss, loco lz bez. 174 Br., pr. Mai 173 Br., pr. Juni 173 Br., pr. a ,, . 3 ö. Antwerpen, 4. April. k ; ö. Getr rd em ar Et. (Schlussbericht) Weizen träge. Roggen Hafer fest. Gerste still. Londom., 4 April. (V. T. B.) . An der Küste . 10 Weigenladungen. Wetter:

Schön. Londen, 6. April (W. T. B.)

Kerlin, 2. April. (Original - Wochenbericht über Koblen und Metalle von 2I. Löwenberg, vereidetem Makler mi gerichtlichem Tarator, Preise Jerstehen sich pro 1080 Kg bei grösseren Eosten frei hier) Der Metallmarkt ist ruhig. sbwohl der Bedarf sich mehrt, sind die Preise nicht besser nn gegen vorige Woche fast nicht verändert, Eo heisen, ruhi, Ss notiren beste Marken schottisches 7.00 à 7.49, . 54 2 5,50 und dentsches giessereieisen L. Qualität 70 a 73. PHisènbahnschienen zum Verwalzen 6,00 à 6.2. zu Banten ganzen Längen 7.20 6 7,390. Walzeisen 11,99 Grundpreis a) Werk, jedoch sind Konzessionen nicht ausgeschlossen. Kupfer schwach. englisches 10909 à 108.90. Manstelder 1410 2 115095. Zinn stetig, Banca 17109 a 17250, Austral. 167.00 à 168. 9. Zink wenig verändert, 29, 9 à 29.50. Blei still 21.75 à 20. Kohlen ud Koks, Schmiedekohlen bis 45.00 pro 0 H. Sechmelzkoks 2, 00 à 2.20 pro 100 kg.

Die Getreidezufuahren betrugen in der Woche vom 28. März bis zum 3. April: . , ö. K . Genernalversammung em. 341, frémde 1693, engl. Malzgerste ? 34 * Orts. ö Meni 14 94a1, 11. April. , Spinnerei. Die Gen. Jen ; ( x ndet nicht statt. ; , . . 'm. B.) 2 Aktien. Ges ollsohaft für Leder-Masohinenriemer. Heute findet kein Baumwollenmarkt statt. . inn n,, Di,. i hiele) zu Dresden. Ord. Gen -Vers. n. Kork, 6. April. (W. LT. B. . . . in Je- Terk . ö. . . e ,,, in Feine. Ord. Gen, 1 105, Raff. Petrolenm 7000 Abel Test in New- Tor h 8. M. ; . 8 7z Ed., ö in . 1 ,, . rovinz Westfalen. Orũ. Gen. Jen ipe li tißcates D. 785 G. Hehl 3D. 30 C Rother Winter- . 2 . . . . . . 7 C. ö April D. 91 C., pr. Mai D. 2. Nai. „Iduna, Lebens-, a. n,, . 92 G6, pr. Juni D. 933 G. Hais (Nen) 493. Zucker ö. ,,, n Halls a. S. Ord. Gen sining Uuscovades) 4.473. Kaffee (fair Rio-) S, 65. Sehmalz il ers. 2 le 2. 8. ; ö . do. ö . do. Rohe & Brothers 7, 8.5 Speck 6. . Ffalzis ohe Hisenbahnen. Ord. Gen. Vers. zu Lud Getreidefracht 3). wigshafen a. Rh. ie ; il 1885, Wetterbericht vom 7. April 1885, RJ ö. 8 Uhr Morgens. Barometer auf j Temperatur var om erer an᷑ Temheratur ö O Gr. n. . ecres- Wind Wetter. in bel Stationen. ö Win d. Wetter. ö 9 ö Stationen. e, ,, = ͤ ö Mullaghmore ö 2 wolkig Kar nr, n ,, . no . Thristiansund. I6 959 3 woskenl. ) ghris tians und 2 3 ö , ö , Eopenhagen. 7685 60N6 5 bedectt 2 Kopenhagen. 753 0N0 edeckt ( Stockholm 762 still neblig 5 Stockholm.. 162 0X0 4 bedeckt ; Haparanda 767 0N0 4 wolkig 2 Haparanda. 11 ri ö. 3 St. Petersburg 7 1èẽ bedeckt 0 St. Fetersbg. 167 80 1 bedec , ö Noskan 766 80 1 wolkenlos 1 Moskau.. 763 ͤ still wolkenlos ö Cork, Qusens- k 2 Regen ö tonne ,,,, n, go 3 halb bed. Brest .... 743 8 W 4 bedeckt ?) 6 Brest 1357 80 4 kegen)] ! HNelder 749 O80 1 wolkig?) 7 Helder 8 g 3 bedeckt ?) 6 ,, 155 680 5 wolkig 3 Sylt.... 3 9389 bedeckt 3 Hamburg 165 66 3 wolkig 6 Hamburg 149 No 3 Regen. 5 Swinemũnde IH7 0 1èẽ bedeckt 4 Swinemünde. I51 80 3 wolkig) 7 Nenfahr wass 188 4QXNo 3 wolkig 1 Jeufahr wass. 66 89 Doltis , 7 Memel... 161 6980 3 heiter ) 1 Memel . 89 3 Volken.) 6 j 88 5 1 Paris 5 80 1ẽ halb bed. 3 . 5 9. ö. ö. e, 5 Münster.. 146 N 2 wolkenlos 4 Karlsruhe. 751 0 2 halb bed. s) 5 Earlsruhe. 745 S8wW. 3 Regen 5 Wiesbaden. IBI 0 wolkenlos 7 Wiesbaden 144 X 3 bedeckte) 8 München .. 151 Kw 2 neiter 3 München. , w. bedeckt 4 Chemnitz .. 753 0 1 halb bed. 9. Chemnitz. 745 29580 3 wolkig 5 Berlin.... 335 5 3 wolkig 7 Berlin.... 713 U 6 wolkig?) 3 Rien 154 still bedeckt 7 RVien ... 3 599 2 . 7 Breslau. 755 2 bedeckt 5 Breslau 750 9589 1 Regen 7 ,, 749 N 6 bedeckt s 8 Ile d Aix. 744 W. 5 bedeckt s) 5 . 752 * . 2 i 8 Ni,, 745 9 3 wolkenl. *) 6 mien, 762 0 1 Regen 9 . 747 8VW 2 Regen 8

I) Seegang schwach. N See hoehgebend. 3) See sehr ruhig. See sehr ruhig, starker Rsik. ?) Reif. 6) See mässig bewegt. ) See ruhig.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:; I Nordeuropa, 2) Eüstenzons von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, Südeuropa, Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skalgs für die Windstärke: 12 '1leiser Zug, 2 S leicht. 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Die Diuckvertheilung hat sich insofern wesentlich geändert, als über Irland eine tiefe Depression aufgetreten ist. während diejenige in Italien sich zu verflachen scheint. In der Westhälfte Frankreichs und der britischen Inseln ist überall ziemlich viel Regen gefallen. Sonst herrscht grösstentheils trockenes jedoch vorwiegend wolkiges Wetter mit langsam steigender Temperatur.

I See ruhig. ) See unrnhig. 3) See schwach bewegt. Nachts Regen. 5) See sehr ruhig. s) Hente früh etwas Regen. I Nachts etwas Regen. S8) Seegang schwach. ?) See ruhig.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordenropa, 2) Rüstenzone von Irland bis Ostprenssen, 3) Mittel- europa. südiich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 - leicht, 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 = steif, 3 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Debersieht der Witterung.

Ein hohes Maximum des Druckes lagert in Nordrussland. Die Depression welehe gestern bei Irland lag. hat sich südwärts nach dem Bisegyischen Busen verschoben; gleichzeitig ist aber ein an der Ostseite der Depression entstandnes Minimum von ergiebigen Niederschlägen begleitet bis nach Bayern ostwärts gedrungen. An seiner Vorderseite ist, mit auffrischenden südöstlichen Winden

Theater.

Victoria-LTheater. Mittwoch: Zum 95. Male

Unter den Linden 3,

im Invalidendank,

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern haus; 88. Vorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische QDper in 2 Abtheilungen. Mustk von, Rossini., Zum Schluß: Eine Tänzerin auf Reisen. Episode mit Tanz von Hoguet. Musik komponirt und arrangirt von Schmidt. Anfang

r. Wegen Erkrankung des Frl. Leisinger kann die angekündigte Oper „Norma“ nicht statkfinden. Schauspielhaus. 94. Vorstellung. Harold. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch.

, i . h onnerstag; Opernhaus. 89. Vorstellung. Die Walküre. In 3 Akten von Richard .

(Fr. ö Fr. v. Voggenhuber, Frl.

v. Ghilany, Hr. Niemann, Hr. Fricke, Hr. Betz.) An⸗ fang 65 Uhr. Hohe Preise. ö ö ö Schauspielhaufs,. 965. Vorstellung. Tartuffe.

Lustspiel in 5 Akten von Molisre, Hierauf: Castor und Pollux. Lustspiel in 1 Akt von W. 36 Anfang 7 Uhr.

Deutsches Theater. Mittwoch: Prinz von Homburg.

Donnerstag: Hamlet.

Freitag: Prinz von Homburg.

Wallner- Theater. Mittwoch: Zum 160. Male: Ein weißer Rabe. Posse mit Gesang in 3 Akten (6 Bildern) von Ed. Jacob d O. Girndt. Musik von G. Iich ige , .

Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.

mit, gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requisiten: Sulfurina. Phan⸗ tastisches Ausstattungsstück mit Gesang und Ballet von G. Scherenberg. Musik von C. A. Raida. Ballet von A. Strigellt. Die neuen Dekorationen und Maschinerien v. F. Lütkemeyer, Koburg. (Sul⸗ furing: Frl. Gustl Scherenberg. Lucifer: Hr. Carl 8 . Donnerstag: Sulfurina.

Keues Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Mittwoch: Zum 192. Male: Gasparone. Operette

in 3 Akten von Zell und Se. ; . Zell und Gense. Mustk von C. Donnerstag: Gasparsne.

Residenz- Theater. Direktion: A. Anno.

Mittwoch; Zum 6. Male: Der Kernpunkt. (Point 48 mire,) Schwank in 4 Akten von E. Labiche. ö. 7 ö ; ö Zum ; Zum 80. Male: Die ulreiterin. Donnerstag: Dieselbe .

grafenstr. 51 a. Belle Alliance- Theater.

Carlsen, Guthery, Zum 10. Male: Amerikanisch. 5 Akten von C. A. Görner.

Donnerstag: Amerikanisch.

von Carl Millöcker.

Hof ⸗Musikdirektors Herrn

Mittwoch, Abends 7 Ur: 1. When 1 3

Krolls Theater. Sonnabend, den 11. April:

Erstes Concert des K. K. Hofballmusik⸗Direktors und Kaiserl., brasil. Ehren⸗Hofkapellmeis Strauß mit seiner Kapelle 6 , n, Th r.

Sonnabend, den 18. April: . pril: Letztes Concert von Billets à 3 6, 2 ½ι und 1 6 50 sind vor—⸗ Unter den

Rattenfänger von

Fello von Robert Volkmann; Cornelis Liégeois. 2. Theil. Drdur von L. v. Beethoven. Allegro,

3. Theil. Ouverture zur Oper

her zu haben bei den Herren Bach, Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. S a, G. Heintze,

Mittwoch: Gast⸗ spiel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des Wallner Theaters und seiner Mitglieder: i Wenck, Frl. Meyer, Herren Kurz,

Teuber, Ottbert, Goeschke und Mauthner.

Anfang 7 Uhr.

Nalhalla-OHperetten-Lheater. Mittwoch:

Zum 89. Male: Der Feldprediger. Operette i 3 Akten von H. Wohlmurth und lime nhl

Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.

Concert-Haus., Goncert des Kgl.

Sinfonie t Duverture zu rin fin a . von Carl Goldmark. Waldweben aus dem Drama . e. Richard Wagner. ameln, Fantasiestück Juli Wolffs Aventiure) von . n . . Ne,. 3 in D-moll für Streich-Orchester

a. b. Larghetto, e. Scherzo. d. Finale.

M. v. Weber. Aus aller Herren Länder.

Mark Charakterstücke von Moritz Moszkowèki. I) Russisch 2 Italienisch, 3) Deutsch, 4) Spanisch, o Polnisch, 6) ÜUngarisch.

Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Tunnel gestattet.

Die Abonnements⸗Billets verlieren mit dem Frau 25. April er. unbedingt ihre Gültigkeit, Schluß der Bilse⸗Concerte am 36. April er.

Drig. Lustspiel in

Familien⸗Nachrichten.

Assessor Mayer (Naumburg 4. S.). Frl Gh

Fr. Clara Bier, geb. Gilka, mit Hrn. Haun

dam). Frl. Anna Bartels mit Hrn. Pfartn Margarethe Becker mit Hrn. Sec. Lieut. Rider ö (Erfurt). Frl. Marie Hoene mit Hrn. Prem⸗ Bilse Lieut. Krossa (Dempau-— Danzig). . 2 Martha Dehnicke (Pankow). Geboren: Ein S

Saluntala· Hrn. Custos Dr. Ign. Urban (Schöneberg

Mußt, Berlin; Eine Rochter; Hin, Lieu

Jun 6 . n Zwei Töchter: Hrn. d. S . zer, ü

K 5 gi ö Hrn. Premier⸗Lieutenn

mit oblig. Gestorben: Hr. Major z. D. Cd. v. Kawachbzes

Cello. Solo: Herr Sinfonie Nr. II. Introduction und

(Minden). H (Sulau). Meseritz).

r. Sigismund Graf v. Schwein Hr. Amtsgerichts⸗Rath Julius Jet

„Oberon“ von C. Sechs

zwischen Oesterreich und Finnland allgemein Erwärmung ein-

*

Verlobt: Frl. Gertrud Nebe mit Hrn. Gerickt⸗ sabeth Friedrich mit Hrn. Lehrer Gust. Mitta mann und Compagnie Chef R. Hedinger (Pot Gotthilf Balke (Gütersloh Rheydt l

Verebeli ht: Hr. Lehrer Paul Krüger mit Fil.

ohn: Hrn. Graf F. Harra