zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
M 14.
Inserate für den Deutschen Reichs! und Königl. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger und das Central ⸗ Handels
register nimmt an: die Königliche Expedition
des Veutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers:
Steckbriefe und Untersachungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Zweite Beilage
Berlin, Montag, den 18. Mai
Deffentlicher Anzeiger.
⸗Anzeiger. E885.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
.
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗ Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarisch i Berlin 8w., Wilhelm ⸗Straße Rr. 382. 4. Verloosung, , Zinszahlung 8. ,, . In der Börsen- . Un. 8. . Von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. * Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. S336 8842 8849 Bekanntmachung.
8339 Stec brie
auf Grund richterlichen Haftbesebls ergeßt gegen Leo Weisser von Böhringen, O. . Rotmweil, wegen Diebstahls.
Wessfer, welcher gewöhnlich mit dem Namen sei⸗ nes Stefvaters Wendelin Ober von Dietingen, S.A. Rottweil, alz Leo Ober sich bezeichnet, ist geboren den 153. April 1871, 1,48 m groß, von kräftiger Statur, hat blonde Haare, blaue Augen, ö Nase, großen Mund mit aufgeworfenen
ippen.
Die Einlieferung hat zu geschehen an das nächste württemb. Amtsgericht. bit
Rottweil, den 15. Mai 1885.
K. Staatsanwaltschaft. Gröber, H⸗St.“« A.
L832] Steckbrief.
Gegen den Tapezierer Josef Ferdinand Keppner gus Offenbach, zuletzt wohnhaft. dahier, welcher —ᷣ , n ng ah ist die Unter- uchungsha egen Hehlerei, Vergehens gegen 5. 259 R. St. G. B. verhängt. z een
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Gerichtsgefängniß zu Frankfurt a. M. abzuliefern.
Frankfurt a. M., den 13. Mai 1885.
Der Untersuchungsrichter II. bei dem Königlichen Landgerichte.
s8836 — Der gegen den Schlosser Karl Sibenhorn von Augsburg am 14. Januar d. J. erlassene Steckbrief wird erneuert. (J. 39/85.) Hanau, den 12. Mai 1885. Der Erste Staatsanwalt. Schumann.
8833 .
Der unterm 31. Mai 1883 gegen den Kaufmann Fritz Bickiug gus Immentoda, zuletzt in Klaus⸗ thal, erlassene Steckbrief wird hierdurch nochmals erneuert.
Rudolstadt, den 12. Mai 1885.
Der Erste Staatsanwalt am Landgericht. Kirchner.
8521] Steckbriefs Erledigung.
Der unterm 8 April er. gegen den Getreide händler Louis Schilling, zuletzt in Halle a. S. er⸗ lassene Steckbrief ist erledigt.
Bitterfeld, 12. Mai 18385. Königliches Amtsgericht. Rittler.
8522] Sffene Strafvollstreckungs ⸗Neguisition.
Der Wehrmann Dragoner GSustav Adolph Philler aus Vietz ist wegen NUebertretung des 5. 360. Nr; 3 Strafgesetzbuchs zu fünfzig Mark Geldstrafe, im Un⸗ vermögensfalle zu zehn Tagen Haft verurtheilt.
Es wird um Vollstreckung der Strafe und Nach richt zu den Akten e /a. Philler — E. 174 84 — ersucht. J
Landsberg a. W., den 22. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
18523] Sffene Strafvollstreckungs · Reguisition. Die Angeklagten:
der . Gottlieb Nern . Lands
der Fäsilier Gottfried Slomkomskns berg a. W.,
Mußteiier Friedrich Hermann Mullack aus Friedrichs horst,
Dragoner August Hermann Schulz aus Meiershof,
Füstlier Friedrich Hermann Borchert aus Landsberg a. W, Füsilier Ferdinand August Lanersdorf aus Landsberg a. We Füsllier Max Paul Hoehne aus Landsberg g. W. sind wegen Uebertretung des 5. 369 Nr. 3 Straf⸗ gesetzbuchs ein Jeder zu fünfzig Mark Geldstrafe, im Ünvermögensfalle ein Jeder zu 10 Tagen Haft verurtheilt.
Es wird um Vollstreckung der Strafen und Nach⸗ richt zu den Akten e/a. Nerrn und Genossen — E. 173. 84 — erfsucht.
gandsberg a. W., den 22. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
L066 Der witzhausen w
Ackermann Adam Ludwig . aus Nidda⸗ ird beschuldigt, als Landwehrmann ohne Gälgubniß ausgewandert zu sein, ohne von der be⸗ vorstehen den Auzwanderung d.r Militärbebörde An. . erstattet zu haben, Übertretung gegen 5. 360
. 3 des Strafgesetzbuchs. .
Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf
den 13. Juli 1885. Vormittags 10 Uhr, vor das Könizliche Schöffengericht, Zimmer Nr. 1 dahier, zur Hauptverhandlung geladen, mit der War⸗ nung, daß bei unentschuldigtem Ausbleiben des An⸗ geklagten zur Hauptverhandlung werde geschritten und derselbe auf Grund der nach 5. 2 der Straf⸗ prozeßordnung von dem Königlichen Bezirks ⸗Kom⸗ mando II. zu Kassel ausgestellten Erklärung ver⸗ urtheilt werden wird.
Eschwege, den 4 Mai 1885.
Gerichte schreiberes des Königlichen Amtsgerichte,
Abtheilung II.
Der Schuster Bernhard Schenking, zuletzt in Hamm wohnhaft, wird beschuldigt,
als Wehrpflichtige in der Ahsicht, sich dem
Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres
oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß
daz Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militãrpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ gebietes aufgehalten zu haben,
Vergehen gegen §. 140 AÄbs. 1 Nr. 1 Str. G. B.
Derselbe wird auf
den 10. Juli 1885, Vormittags 8 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Dortmund zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach S. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landratbsamte zu Lüding- hausen über die der Anklage zu Grunde liegen. den Thatsachen ausgestellten Erklärung verurthellt
werden
Zugleich ist durch Beschluß der Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu 1855 auf Grund des 8. 140 Str. G. B. und des § 326 Str. P. O. sindliche Vermögen des Angeklagten mit Beschlagt belegt worden, was mit dem Bemerken hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird, daß Verfügungen desselben über das Vermögen über nichtig sind. (31. 149. S5.) Dortmund, 12. Mai 1885. Königliche Staatsanwaltschaft.
ortmund vom 4. Mai
das im Deutschen Reiche be⸗
der Staatskasse gegen
Eisenbahn Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt ! Berlin Magdeburg.
Die Lieferung und Aufstellung von Lattenzäunen,
und zwar:
c. 1500 Ifd. m zur Einfriedigung des Bahn⸗ gebiets ju beiden Seiten der Lindenstraße in Nowawes bei Potsdam.
c. 140 Ifd. m desgl. des Perrons auf Bahnhof
. Zehlendorf,
soll öffentlich vergeben werden.
Die eisernen Ständer mit Laschen ꝛc. werden ver ⸗
waltungsseitig geliefert.
Zeichnung und Bedingungen sind gegen kostenfreie
Einsendang des Betragts von 1 6 bei unserm
Bureau · Vorsteher, Eisenbahn - Secretair Genz in
Berlin, Potsdamer Platz 4/6, zu beziehen.
Gebote auf die Ucbernabme der Lattenzäune sind,
unter Beifügung der anerkannten Zeichnung, Be—
dingungen und Preisverzeichniß bis zum 27 Mai er.,
Vormittags 11 Uhr, kostenfrei an uns einzureichen.
Die Gebote sind verschlossen und mit der Auf
schrift versehen: Gebot auf die Ausführung von
Lattenzäunen“ zur Vorlage zu bringen.
Berlin, den 13. Mai 1885
88an Belanntmachung.
Für den Neubau einer Wohnkaserae zum Kavallerie Kasernement hierselbst sollen folgende Lieferungen und Leistungen, als:
883
dikation vom
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
u. dergl.
Aufgebot.
Auf Antrag der Wittwe des Baumeisters Albert Heinrich Linge, Gesine Friederite Margarethe, geb. Marten, hierfelbft, werden sämmtliche bekannte und unbekannte Betheiligte hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Widerspruchsrechte gegen die von der
An⸗
Zimmerarbeiten inkl. Material Lieferung, veranschlagt u.. 28 533,83 6, . Fußbodendielung, veranschlagt zu 1178433. in öffenklicher Submission verdungen werden. Termin hierzu Sonnabend, den 39. Mai 18865. Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterz ichneten Garnison⸗Verwal⸗ tung — Raserne III, Stube Nr. 19 bier, — an welche Offerten mit entsprechender Aufschrift bis zur Terminstunde portofrei einzureichen sind und
sragstessferin nachgefuchte Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
gegen die Versäumniß der zur Ab- ehelichen Sammtgute vorgeschriebenen
Frist ar e in dem hiermit auf
ienstag, 9. Juni 1885,
Nachmittags 5 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, unten im Stadt- hause Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine geltend
zu machen.
Zalls ein Widersp
ruch nicht erfolgt oder ein etwa
erbobener Widerspruch als unbegründet anerkannt
werden sollte,
wird die nachgesuchte Wiedereinsetzung
in den vorigen Stand ertheilt werden. Bremen, 5. Mai 1885.
Das Amtsgericht. (gez) Schepp. Zur Beglaubigunz;
Sede, Gerichtsschreiber.
woselßst Bedingungen und Kostenanschläge ausliegen. Abschrift der letzteren können gegen Entrichtung der Abschreibegebühren von dort bezogen werden. Wan ds beck, den 16 Mai 1885. Königliche Garnison Verwaltung.
8843 — Die Lieferung der pro 188585 im Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Erfurt erforderlichen Heij⸗ und Brennmaterialien, als: 2. 160 500 t Lokomotiv⸗ kohlen, v. 2430 1 Schmiedekoblen und 410 t Coks. 15 860 t Braunkohlen und Briquetts 2c, d. 722 Mille präparirte Kohlen zur Heizung der Personen, wagen, e. 3680 Raummeter weiches Scheitholz, soll verdungen werden.
Die Bedingungen für diese Lieferungen, aus welchen das Nähere zu ersehen ist, sind gegen porto- freie Einsendung der Schreibgebübren ꝛc. von
8838
ca.
etwa: Fichten ,
676 rm.
8845
erwünscht.
Aufschrift: S
gen lassen.
Brieg,
Hum burg.
20 Letzlingen,
8839 Holzverkauf, 9. försterei Schulenbe
6284 Stück J., II. u. III. KRlasse. und Knüppelnutzhol in Fichten Brennhölzer: 1334 rm Knüppel, 654 rm Reiser J. Klasse. fang Vormittags i9z Uhr beim Gaft in Schulenberg. Naͤchste Bahnstation Oker.
Die zu stellende monatlichen Arbeitslõhne Hierauf reflektirende Offerten, welche die A ausgedrückten müssen, schrift
ubmisston auf Arbeitskräfte bis spätestens den 15. Juni d. J. hierher gelan⸗
den 15. Mai 1885. Der Tirektor der Königlichen Strafanstalt. Gollert.
Verkäufe, Berpachtungen,
Submissionen ꝛe. Holz ⸗ Verkauf.
Oberförsterei Letzlingen. Schutz bezirk Dolle II. (Förster Kühnast). Totalifäf Jagen 220/222, 252/255 und. 281 283. Donnerstag, den 4. Juni 1885, kommen von Vormittags 19 Uhr ab im Lorenz. schen Gasthofe zu Dolle zum Ausgebot: . rm Kiefern Kloben, 3
Knüppel und
Reiser.
18. Mai 1835.
er Oberförster. Axt.
den D
Langnu V. Klasse.
Vergebung von Arbeitskräften
der Föniglichen Strafanstalt zu Brieg. ca. 70 Gefangene, beschäftigt, sollen vom; Zugrundelegung Strafanstalt au verdungen werden. ; ö Die Beibehaltung der bisherigen Beschäftigung ist
bisher mit Posamentierarbeiten 1. Januar 1886 ab unter der in dem Geschäftszimmer der ellegenden Bedingungen anderweitig en
Kaution wird in Höhe der drei⸗ normirt werden. Unternehmer wollen ihre ngabe eines ziffermäßig Preisangebotes enthalten lich, berstegelt und frankirt mit der
Juni 1885, Königliche Ober rg a. Harz, Kreis Zellerfeld, holz 13 698 Stamm, 5145 fm Fichten Derbholzstangen Fichten Scheit 1, 2, 4 u. 6 m Längen 1099 rm Scheit, An⸗ wirth Rohmann
675 M für je 1 Exemplar Bedingungen zu den . 2. — e. benannten Materialien von uns zu be⸗ zieben. Gefällige Offerten nehmen wir bis zum 27. ds. Mts. entgegen. Erfurt, den 15. Mai 1885. Materialien · Suörean der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktien.
8147 Die Lieferung von 645 Unterhosen, 162 Paar Lederhandschuhen, 357 Hemden von blaugestreiftem Callicot, 1470 m Futtereallicot, 1380 m Drillich, ü em breit, 1554 m Drillich, 75 em breit, soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen nebst den Proben sind im Geschäftelokale des Bataillons ausgelegt. Die Bedingungen können auch gegen Erstattung der Koplalien bezogen werden. Offerten mit Preis⸗ angaben, franko Straßburg, sind, portofrei und ver ⸗ siegelt, mit der Aufschrift: Submisston auf Lieferung von Bekleidungs⸗ Materialien ꝛc. bis 4. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, einzu⸗ reichen. Proben sind bis 23. Mat er. einzusenden. Die Stoffproben müssen die völlige Breite haben und m lang geschnitten sein. In der Offerte ist die Anerkennung der Lieferungs⸗ bedingungen auszusprechen. Straßburg J. Er, den 19. Mai 1885. Pionier ⸗Bataillon Nr. 15.
8844] Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Elberfeld Die Arbeiten und Lieferungen zur Pflasterung eines Zufuhrweges auf Bahnhof Iserlohn, sowie des Vor⸗ Flatzeß vor dem Empfangsgebäude auf Bahnho Werdohl, veranschlagt zu 16460 4, sollen, in 2 Loose getheilt, vergeben werden.
Zeichnungen, Kostenanschlag und Bedingungen liegen in unferem kechnischen Bureau zur Einsicht aus, auch können vollständige Verdingsheste gegen porto-
Thore in
Offerten
250 aung. sind poftm Offerte a
an die V
87911
Berlin,
von Dech kamp.
8855
18
freie Einsendung von 1 66 vom Büreauvorsteher Klingner hier, bezogen werden. Versiegelte und mit entsprechender Aufschrift ver ˖ sehene Angebote sind bis spätestens am Samstag, ben ö. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, porto- ken . be,, . 18
ena, den 8. Ma ;
gönigliches Eisenbahn · Betriebs amt.
verfehen, bis zum 3.
Dan nig, den 13 85. ⸗ Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗ Abtheilung.
Wochen⸗Ausweise der deutschen
im ben 18. Mar 885.
Die noch nicht fälligen, ländischen Wechsel betragen Æ 11538, i909. — Die Directis ank.
gez. D. Ziegler.
856 Braunschweigische Bank.
Die Herstellung der schmiedeeisernen Gitter und
der Einfriedigung des südlichen Werft⸗
ferrains und der Gitter zu den Kellerfenstern im Wohngebäude des Ober -Werftdirektors soll in Sub⸗ mission vergeben werden.
hierauf, welche den im Geschäftszimmer
der unterzeichneten Verwaltungs ⸗Abtheilung aus- liegenden und gegen vorherige „ in baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ en und Jeichnungen durchaus entsprechen müssen.
Einsendung! von
äßig verschlofsen und mit der Aufschrift; uf Lieferung von schmiedee lernen Gittern? Juni er., Mittags 1 Uhr, erwaltungs Abtheilung einzusenden.
Mai 18
Zettelbanken. K er
Reich s⸗ Bank
vom 15. Mai 1885.
Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an 66 coursfählgem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ . ländifchen Münzen, das Pfund ein zu 1397 Mark berechnet). 594, 124. 009 2) Bestand an Reichskassenscheinen 23. 510900 3 an Roten anderer Banken 15529200 4 an Wechsei ... . 328 369.099 5 an Lombardforderungen. 53, 740, 900 6 an Fffecten..... 29439900 ann sonstigen Activen. 23, 855, 00 Passiva. 3 Das Grundkapital. 120 0900009 9 Der Reservefonddz . 21, 356, 000 16 Der Betrag der umlaufenden ö. aft . ni a, 686 406,000 11 e sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Fife g r. ,,,, , 127 Die sonstigen Passiva 12
Reichs bank ⸗ Direktorium. end. Boefe. von Rotth. Gallen⸗ Herrmann. Koch. von Koenen.
Stand der Frankfurter Bank
am 15. Mai 1885.
Activa. Gasfsa⸗Bestand: teall .. . G0 3. 60 200 —. Reichs ⸗Kassen⸗
henne en
Noten anderer
Banken. 368,500. —.
n H ozg 290 Guthaben bei der Reichs band.. 330.500 Wechfel · Bestand . 253 919.307 Rorschüffe gegen Unterpfaͤnder. 2 6300 Jigene Effceten , 99,190) Effecten des Reserve⸗Fondz... 3.870, 600 Sonstige Activa. . 41470100 Darlehen an den Staat (Art. I6 der
8, ..
Passiva.
EGingezahltes Actien · Capital An 1,140,909 Reserpe⸗Fonddd 3,916,600 Bankschelne im Umlauf.. 95M. 600 Täglich fällige Verbindlichkeiten 3.159, 000 An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten ö Sonstige Pafsia c ö8, bo) Noch nicht zur 8 n, elangte SGuldennoten Schuldsch 9 . 136 300
weiter begebenen in⸗
rankfurter B H. Andreae.
n der
Stand vom 15. Mai 1885. Activa.
Metallbestand . 681,118 95. Reichscassenscheine. . 29,335. — Nsten anderer Banken. . 221,200. —. Wechsel⸗Bestand 13.935.243. 55. , n 1863 89 ecten ⸗Bestan . K— Sonstige Activa 1 3 122 240. 86. assi va. Grundeapital ö. 103833 . f Reserve⸗ Fonds?. 2377 Umlaufende Noten. 181. Sonftlige täglich fällige Ver 309 863. 6s. ; ,, . ö feist . . . ; .
i ündigungsft 809. —2 . D licoteilen ( 14936. 70. Sonftige Passia⸗-· ;
bindlichkeiten aus ,. . ao IJ. S. el eln 2 . J * ö
Die Direction.
Bewig. Lu can.