1885 / 114 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Antrag des Gemeinschuldnern nach Zustimmung der

864 0 von Julius Fraenkel, Hausirer. B s h 26 Konkursverfahren e , 3633 sowohl in per spalicher als in sfãmmilichen äbeiligten Gläubiger bierdurch ein · Das Konkurtverfabrer gber das Vermögen des Beflehung auf das in Gruenstadt unter der Firma gestellt. 86 Baunnternehwecg Johann Sartwaun in Ben. Leopold Rahnweiler beslehende Turn. und Woll. Reumünster, den 16. Mai 1855 seid wird nach erfofzter Abhaltung des Schluß. wagren. Sandlungegeschäft, deen Inhaberin Ehefrau Königliches Amtsgericht. . hierdurch . . . 2 . , des Julius . De,, e den 16. ö ra elbst, der Konkurs zu eröffnen. 3 3366 Xl rr, Amtsgericht. ö Gren id, den 16. Mai 1885, Im Konkursverfahren über das Vermögen des ez. z 35 ichtaschreib Der ,, 23. k. e,, n, . =. 2 Rn 8 õ : C. Zahn, Ger reiber. terschrifth, k. Sekretär. mann elm Bellerm Verlffentlicht: C. 3 . ö erkrankten bisherigen Verwalters zum onkurtz

ndl Beschluß.

Das durch unseren Beschluß vom 8. April 1885 über das Vermögen des Engros⸗Schlächter meisters Wilhelm Hilpert zu , ,. eröffnete Konkursverfahren wird auf Antrag des Gemeinschuldners vom 20, bejw. 23. April 1885 mit Zustimmung der bekannten Gläubiger ein—⸗ gestellt. . 13. Mai 1885.

Berlin, den . Königlickes Amtsgericht II, Abtheilung VII.

ss! Bekanntmachung.

Das Konkurt verfahren über da? Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Wilhelm Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma Soenicke & Schmidt hier Oranien durgerstraße 6. ist in Felge Ein- willigung der sämmtlichen bekannten Gläubiger auf gehoben worden.

Berlin, ven 18. Mai 1385.

Königliches Amtsgericht J.

lassen Konkursverfahren.

Das Konkursrerfabren über Das Vermögen des gaufmanns Adolyh Behrendt hierselbst wird, nochdem der angenommene Zwangs vergleich rechts · kräftig bestätigt ist. kierdurch aufgeboben

Abtheilung 49.

Termin jur Prüfung der vom Verwalter zu legenden Schlußrechnung wird auf den 1. Juni 1885, Vormittags 111 Uhr, anberaumt. w Bernburg, den 15. Mai 1885. Her zoaliches Amtẽgericht Aus c efertigt: (L 8.) Naumann, Sekretär, Gerichte schreiber des Herzoglichen Amtegerichts. sen, gonkursverfahren. In dem Konkurs verfabren äber das Vermögen

des gaufmanns Sermann Fromm hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertbeilung iu berück- sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Sonnabend, den 39. Mai 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Vꝛrtkeilungs vlan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Veffau, den 9. Mai 1885. Schum ann, Registrator.

i. V. des Gerichteschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.

ses] Konkursverfahren.

Das Kenkurkverfabren über dat Vermögen des Mobilienhändlers Theodor Beruhard Classen in Flensburg, Romderftroße Rr. 38, wird, nach dem ber in der Gläubigerversammlung vom 11 März 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechtẽ· kräftigen Beschluß des Amtsgerichts von demselben Tage Festãriat ist, hierdurch auf eboben.

Flensburg den 13 Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(ge) Adler. Veröffentlicht:

(. 8) JZacobsfen, Gerichts schreiber. 18663 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Hugo Pfitzner zu Forst ist chlußrechnung des Verwalters, gen gegen das Schluß⸗

des Handelsmanns zur Äbnahme der S Erbebung von Einwendun verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf

den 5. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Rr. 16. 2 Treppen hoch, bestimmt.

Forst, den 15. Mai 1885.

Kiefel, Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

867

loss! Konkursverfahren.

ö. 10700. Das Konkursverfahren über das

, men des Faufmanns Edmund Williard ahier wurde heute nach abgehaltenem Schlußtermin

von Gr. Amtsgerichte Freiburg aufgehoben. Freiburg i. B., den 15. Mai 1885.

D . 9 5, . Amtsgerichts: ssi! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Oberamtmanns Wilhelm Lucke n r n, wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.

Gerbstedt, den 16. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. Br. Meinecke.

8691 In der Kaufmann Paul Jugelt'schen Kon turzsache in Glatz soll die Schlußvertheilung statt⸗˖ finden, die Restsorderungen betragen 30019 31 J, die verfügbare Maße A5 Æ 52 3, welches gemäß §. 139 der K. O. bekannt gemacht wird. Glatz, den 13. Mal 1886.

In dem Konkursverfahren

den Forderungen und zur Beschlußfassung biger über die nicht verwerthbaren Vermö der Schlußtermin auf

den 5. Juni 18865, Vormittags 10 Uhr. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierf Holzminden, . Mai 1885.

arnecke, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

69 Konkursverfahren. In dem Konkursrerfa Kaufmanns A. stuehn Folge eines von dem G Vorschlagt zu einem Zwangsvergleiche termin auf

den 1. Juni 1885. Vormittags 11 Uhr,

Nr. 17, anberaumt. Justerburg, den . 1885.

ehr. Erster Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht

lsss gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Eisenwaarenhändl hier wird, nachdem vom 23. April] durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Ta bestõtigt ist, bierdurch aufgehoben.

Fönigsberg, den 18. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

8651]

gouise Busse, geb. Pusch zu Gernheim ist 156 Mai Iss, Vormittags 10 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Freiherr von Lyncker zu Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis 15 Junt 1885. Anmeldefrist bis 16. Juni 1885. Erste Gläubigerversemmlung 38. Juni 1885. Vor ˖

24. Jani 1885, Hauschild. 6 . im Deut sch⸗Volnichen ormittag T. nde ausgelschlossen.

ü Mai ö Bromberg, den 11. Mei 1885. 2 h l Konkursverfahren 6 e ü Cen bann. Hirektzon,

Zinnemann, Gerichts schreiber des Köriglichen Amtsgerichts.

ss. Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen d Gastwirths Wilhe wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.

Miedingen, den 16. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Schlemm. sss! Konkursverfahren.

Molshei Ka agner.

sst! Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Schusters Eduard Spaeth in Mols eine den Kosten des Verfahrens ent nicht vorhanden, gemäß § 199

worden. Molsheim i. Els. den 9. Mai 1803. Kaiserliche Amtsgerichteschreiberei Wagner.

8676 Königliches Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen.

gericht München L vom 1

dies gerichtliche Beschluß vom 24. Februar l.

Eröffnung des Konkursverfahrens über das

mögen der Mechanikers ehefrau Magdalen

Lindner dahier betreffend, aufgehoben.

München, den 15. Mai 1885.

Der geschäftel. Kgl. Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

66s! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

9 w, 9 Queis, 2) der verehelichten Anna Butz, geborn Lange zu Naumburg a. Irie nr ;

Carl Hein, Konkurk verwaltet.

Bekanntmachung.

866

Das k. Amtegericht Gruenstadt bat am 18. Mal ] 18642]

1885, Vormittags 9 Uhr, beschlossen: Es fei über das Vermögen der M

agdalena Kahnweiler, in Gütern getrennten 9

hierdurch aufgehoben. Naumburg am Queigs, den 7. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermö .

äber das Vermögen des

der Gläu⸗ gensstũcke

elbst bestimmt.

hren über das Vermögen des in Budwethen ist in emeinschuldner gemachten Vergleichs

vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer

ers Gustav Steinbrecher von der in dem Vergleichstermine S885 angenommene Zwangs bergleich

Uecker das Vermögen der Frau Amtmann am der Konkurs

im Sarterti zu Bevensen Äbhastung des Schlußtermins

Vermögen des heim ist, da sprechende Masse K.. D. eingestellt

Durch rechtskräftigen Beschluß des Kgl. Land- 3. März J. IS. wurde der 8 Ver⸗

1) des Kaufmann Chrysostomus Kindler zu

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aunt worden.

8639 verwalter ern 86368 Konkursverfahren. ez fee, , me, Mal 1886 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fürstlich Schw. Amtsgericht. verstorbenen Brauereibesitzers Gesrg Brüning Unlerschrift. in . . . Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Felde, en 11. Mal 1846. ssre gonkursverfahren. Ftönigliches Amiegericht. Abtheilung 1. Das Konkurgzverfahren über dos Vermöqhn des Korff. ganfmanus Emil Astmann —ꝝn Firma E. Ast · 16520) 9 kur gp . . Posen wird, . e , J 6. s. fätigung des angenommenen Zwang ergle ontur erfahren nach . der Schlußrechnung des Verwalters,

hlerdurch aufgehoben

Järbers Louis Ehrig in Bevern ist jur Ab * ume edesai 1885

Rhemne der Schiußrechnung des Verwalter, osen den 2 ;

zur Eihebung von Einwendungen gegen das Schluß Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗

ssz6! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths. Spezerei und Manufakturwaaren händlers Heinrich Greuel in Flerzheim wird nach erfolgler Abbaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben. Rheinbach, den 3. Mai 18855. Königliches Amtegericht.

ssd. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moses Simon, Kaufmann ju Rheinbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben. Rheinbach, den 8. Mai 1855.

Königlickes Amtsgericht.

836 Konkursverfahren.

In dem über das Vermögen des Conditors Hugo Schumann in Ronneburg eröffneten Kon⸗ farz verfahren ist an Stelle des verslorbenen Herrn Rechtsanwalt Thurm weil hier

Herr Kaufmann NVeinbold Hellermann bier vom unterzeichneten Amtsgericht zum Konkursver walter ernannt worden. ;

Ronneburg, am 12. Mai 1885.

Herjogl. Sächs. Amts ericht, Abth. J. Hauschi!ld.

8. es

ge

8s gonkursherfahren.

In dem über das Vermögen des Kürschner Wil⸗ heim Nieger in Pölzig eröffnete Konkursverfahren jf an Stelle des verstorbenen Herrn Rechtsanwalt Thurm, weil. hier

Herr Kaufmann Reinkold Hellermann hier vom unterzeichneten Amtsgericht zum Kon kurs ver⸗ walter ernannt worden. Ronneburg, am 12. Mai 1885.

Herzogl. Sächs. Amts gericht, Abih 1.

n

Vermögen des Zweifels mühlen. besitzers Frauz Eduard Müller in Ronneburg eröff netea Ronkurgverfabren ist an Stelle des ver storbenen Herrn Rechisanwalt Thurm weil. hier Herr Faufmann Reinbold Hellermann hier vom unterzeichneten Amtsgericht jium Konkurs rer⸗ walter ernannt worden. Ronneburg, am 12 Mai 1885. Derjogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. J. Hauschild

In dem über das

sss Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das gůtergemeinschaftliche Vermögen des verstorbenen Steinsetzmeisters Albert Klesch und seiner Wittwe Emilie, geb. Bicrow, wiid gemäß 8 1309 K O. hierdurch be⸗ fannt gemacht, daß ju der bevorstehenden Schluß⸗ , 23 865 6 68 3 zur Verfügung stehen und dabei 155 04 M 64 3 Forderungen ohne Vorrecht zur Berücksichtigung kommen.

Stettin, den 15. Mai 1885. Der gerichtl. Verwalter: Johannes Siebe.

Bsss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über dag Vermögen des Kaufmanns Anton Robert Pfeiffer n Swine, münde sst in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlass iu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

den 5. Juni 1885, Vormittags 101 Uhr,

2

Spülsteine, Steine zu Duchlässen aus Cement. und auch Grlesklefe und Reisrleie (Reteaßfall, Reis Reishülsen). 2

vor dem Königli Amtsgerichte

straße 14 e, Nr. 4, anbe Swinemünde, den ö * Geiiatoschreiber xc ab elbe Abtheilung 1

ere. Beschluß. Das gegen den Milcher Peter lingen eingeleitete Konkurt ve aufgeboben. Uetersen, den 14 Mai 1885, Königliches

8679 Oeffentliche Bekanntmu

In dem Goldarbeiter Hein Konkurse soll in dem Prüfungen am 29. Mai d. J., Vorm über die Verwerthung des zur K gen Waarenlagers Beschluß gefa ju diesem Zweck auf Antrag R Gläubiger versammlung berufen. Wolgast den 15. Mal 1885. Königliches Amtsgericht.

sse Bekanntmach In der Mühlenbesitzer g schen Konkurssache von Gelsen 21. 3 n . 4 3 gemeine Prüfungetermin aufg den 23. Juni er., 8. anberaumt. Zeitz, den 15. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

8668

Oeffentliche Bekannt Das Konkursverfabren über das? DSaundelsmannes Hugo Bujol u ist durch Schlußvert eilung beendet m

durch aufgeboben Zabrze, den 15. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Schitting

Tarĩf- etc. Veränd der deutschen Eise Vr. 114.

4 ö Der Nachtrag J. zum deutschen Gist tarif, Theil L. gültig vom J. A haltend neben einer Abänderung der Zusatzbestmnum zu 5. 7 za des Betriebs Reglemenis 5 ten Tarifrorschristen nebst Güter. abet rom 15. Mai 1885 ab auch für den Deng olnischen Verband Anwendung. Ausgeschloffen bleibt auch jetzt die Klassiften der Artikel „Cement, sowie Steine,

siesen, Krippen. Tröge, Brunnen, Gossen . mn Rinnen, Röbren und hohlgearbah

l

tikel nicht besondere

Soweit für diese Ar bleiben dielelben von ke

ahmetarife besteben,

als geichsstsfüͤhrende Berwaltung.

8828) . Km J. Juni d. Is ritt unser Sommerfahtylm in Kraft. Derselbe ist diesem Blatte beigefügt und vom 33. Mai ab auf unsern Stationen autgching. Elberfeld, den 12. Mai 1885.

Königliche Eisenbahn Direltisn. 8537 ene n m,, Nundreise ö Vom 1. Juli er. ab werden idteisebillets de Touren 6. 5. 11, 13 - 16. 18—- * 317163 35 = 5. 47, 45 und 52 366 nicht mebt ausgegeben. Erfurt, den 14. Mai 1885. ztönigliche Elsenbahn. Direltlon. Namens der betheiligten Verwaltungen.

8624 .

Hessische Ludwigs Eisenbahn · Gesellschejt 6 23 . 3 3 de gn ür den Transport von soren um auf den Strecken der Hessischen Ludwig Sisergch⸗ Gesehksscheft vom J. Januar l6id und der amn erschienenen Nachträge, sowie der bengsiben itt. bestimmungen zum Betbrleberenle men eit turn Lokalperfonentarif mit Zusa Betriebs reglement in Krast. welcher gegenüber den jetzigen höbungen und ebensolche ertheilen wir auf Wunsch näbere

Mainz, den 15. Mal 1885.

In Vollmacht des V Die Spezial d

5 6 k

8

Anzeigen.

11 Nertręetung aller Lander a. event. deren Verwerthung * a lin Fatent- IMI 0. RKHssSRLRHR, Patent- 1. Techn. Burean. Froo sss on. Eöniggrätzerstr. 47. Ausführliehe Pros 41

Hi in athena

ese ftsbrisasik Eers dal iche

ertheilt M. M. RorrESM, früber Dorent an der technischen

KRerlin s W., xonig z ratrerstrasse

e.

Ppromte und en ische 7

n

Www,

Angelegenhelten, Muster ard Narkensehntaz verden rern 86. 2

3 2.

Reserenaen Per, Bäer, one. Heer, e. r .

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der EGwedition (Scholy. Drud: W.

Glatt.