10 O. 3. 257 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma Ir. Carl Sarth in Mannheim: ;
us der Gesellschaft ist die Thellbaberin Mar⸗
retba Barth durch Tod ausgeschieden und in die ⸗ . Mefferschmsed Ludwig Karl Paul Vogel ein⸗ getreten, so daß die Velden zur Firmenzeichnung gleichberechtigtigten Theilhaber dieser Gesellschaft , n 1é Paul Vogel und
wig Karl Pau e dessen e g an Glisabesha Vogel, geb. Barth.
Der zwischen diesen am 14. März 1884 abge⸗ schlofsene Chevertrag bestimmt, daß alles jetzige und tunftige, bewegliche und unbewegliche, Akfiv· und Passtvvermögen der. Brautleute von der zmis ihnen bestehen den ehelichen Gütergemeinschaft aus⸗ geschlossen bleibt, bis auf den Betrag von 59 = fimsiig Mark — welche jeder Theil von seinem Vermögen der Gemeinschaft n.,.
11) 8. 3. 188 des Hes. Reg. Bd II. u. . 3. 118 des 8 3e, n . zur Firma „Max
n n. Cp.“ in Mannheim;
2 ie. ift umgeaͤndert in: Erste Mann ⸗ heimer Buch. Accidenz u. Kunst⸗Druckerei Erstes Mannheimer Placat ⸗Institut von Max Hahn u. Cy.“
15) D. 3. 49 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma:
Astrud ü. Ep. in Mannheim; Die Gesckschaft Schlechau, den . Mai 18856.
wurde aufgelöst und ist damit die irma und die Königliches Amtsgericht.
der Ebefrau des David Astruck, Frleda, geborene in,,
Ifagc, ertheilte Prokurg erleschen. gsehsönedeck. BSetfanntmachnng. 18514 135 S. J. 289 des Ges, Reg; Bd. II. jur Firma Vie unter Nr. 26 Insereg Firmenregister ver.
Pleimner n. Wanner. in Mannheim: zeichnete Firma . August Ulrich ist beute gelöscht Ber zwischen Christoph Wilbelm Wanner und worden.
Gertrud? Anng Langeloh am J. April 1885 zu Schönebeck den 8. Mai 1886.
Mannbeim errichtete Ehevertrag bestimmt in 8 1. Königliches Amtsgericht.
Die Verlobten und künftigen Ehegatten schließen J — —
nicht nur ihr liegenschafiliches Gbeeinbringen, son· Spandau. Setkanntmachung. 8515
In unser Prokurenregister ist Folgendes einge ·
dern auch ihr . gegenwãrtiges wie künftiges bewegliches k rendes) Eheeinbringen mit allen eiwa darauf haftenden Schulden von der Güter emeinschaft aus bis auf den Betrag von 200 6, age: JIweihundert Mark, welche Jie wechselseitig gemäß X. R. S. 1501 in die Gutergemeinschaft
geben. Mannheim, den 98. Mai 1885. Großh. Amtsgericht. J. Ullrich.
Nies kx. Sekanntmachung. 86098
Die sich auf die Führung des Handelt, Genofsen. schaft6· und Musterregisters beriehenden Geschãfte werden von dem Amitzrichter Maetzke unter Mit wirkunz des Amtsgerichte sekretãrs Doersing bearbeitet.
Riesth, den 13. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
Osnabrueck. Bekanntmachung. ðSõbd] Zu der Fol. 408 des hiesigen Handelsregisters ein-
getragenen Firma: ö Possel“ zu Osnabrück
B. S. ist vermerkt:
Col. 3. Durch den am 16. April d. J. erfolgten Tod des bisherigen Inhabers des Geschäfts ist das⸗= seibe auf defsen Wittwe und Rechtgnachfolgerin Caroline Possel, geb. Kreth, von bier, übergegangen und fetzt diese daffelbe unter der bisherigen Firma unverändert fort. .
Gol. 5. Dem Cigarrenfabrikanten Bernhard k Wilhelm Possel zu Osnabrück ist Prokura e ?
Osnabrück, den 13. Mai 1885
Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig. Potsdam. Bekanntmachung. S509] In unser Prokurenregister ist eingetragen: Spalte 1) Nr. 72. Spalte 2 Prinzipal; Potsdamer Straßenbahn ⸗ Gesellschaft. . Spalte 3) Firma. welche der Prokurist zeichnet:
Potsdamer Straßenbahn ⸗Gesellschaft.
Spalie ) Ort der Niederlassung:
Potsdam.
Spalte 5) Firma oder Gesellschaftsregister: Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 155 des Gesellschafts registers.
Spalte 6. Prokurist:
Prokurist ist der Buchhalter Alfred Bauer in Potsdam. ;
Derfelbe vertritt die Gesellschaft nur dann, wenn seiner Unterschrift die Unterschrift eines Direction mitgliedes beigefügt ist.
Spalte 7) Zeit der Eintragung:
Fingetragen zufolge Verfügung vom 11I. Mai 1885 am 13. Mai 1885.
Potsdam, den 13. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Pyritꝝ. Bekanntmachung. ð6 29] In unser Gefellschafteregister ist beute unter Nr. 18 bei der Firma: „Pyritzer Bank Komman⸗ , fh auf Aktien“ Felgendes eingetragen Durch die Generalversammlung vom 24. März 1885 ist der §. 36 des Statuts wie folgt abgeändert: 3j. ,, . der üssen mindestens i — . ,,, , n dem Dentschen Reichs⸗An 2) in der Berliner , , meier 3) in Lokalblättern resp. Kreisblättern derjenigen Kreise, in denen sich Haupt- oder Zweignieder⸗ lassungen befinden. Es bleibt dabei dem persönlich haftenden Gesellschafter überlafsen, die Bekannt- machungen auch in andern Blättern zu veröffent lichen, oder im Falle des Eingehens eines der ge—⸗ nannten Blätter ein anderes zu substituiren. Pyritz, den 5. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
Rennesbaurz. Bekanntmachung. bbb Im Handelsregister des . gel . laut Deschluhet vom heutigen Tage auf Fol. 6
dine g leut de etor Reiz in Nonnebur und als deren alleiniger Inhaber . Dermann
dr,, ,. als neue
als deren Inbaber der Kaufmann Johannes Hein rich Boeter zu Garding.
chen Sehlochan. J unter Nr. L bei der eingetragenen Geno .
Blatt 147 der Beilage Akten,
tragen worden:
Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den FRaufmann Johannes Heinrich oeter zu Garding RWbergegangẽn, welcher dasselbe unter unveränder irma fortsetzt.
Sodann ift ebenfalls heute unter Nr. T5385 des en. . eingetragen J. W. 9
eter“ mit dem Niederlassungsort Garding und
Schlezwig. den 9 Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. v. Reich m ei ster.
tauntmachnn 8355 In das bier *. , water 6
„Der Sandverban, folgende Eintragung bewirkt:
olonne IV. Die Auflösung der Genossenschaft ist be chlossen. Bie Liquidation geschieht durch den orstand, den en mn Siegmund Neumann und den Kaufmann Adolph Oppel, Beide aus Schlochau. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1885, an demselben Tage.
1 Nr. P. 2) Prinzipal: Zimmermeister Ernst Gottfried Brettschnelder zu Spandau. 3) Firma, welche der Prokurift zeichnet: Ernst Brettschneider. 4) Ort der Niederlassung: Syandan.
Ludwig
5) 33 e fragen unter Nr. AZ des Firmenregisters. 6) Yrokurist: Der Bautechniker Ernst Brettschneider zu Spandau. 7) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1885 am selbigen Tage. Syandan, den 12. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
85612 stettin. Der Kaufmann Max Mühlmann zu Stettin bat für seine Ehe mit Clara, geb. Frieger, durch Vertrag vom J7. Deiemher 1885
Irie Gruft Brettschrelder ist einge 183.
geb. Schumann, in Weimar, und deren Söhne,
als: p. der Chemiker Dr. Sec Hoff mann in Höchst a. M. e. . * August Hoff mann in Straßburg i. G.,
¶ stud. theol. Max Hoffmann in Tübingen,
e. etad. pharm. Carl Ludwig Julius Hoffmann in
ena. ; ph vorstebend unter a. genannte verwittwete Frau
elene . offmann, m , ist allein tigt, die Firma zu vertreten, 851 Lr Apotheker Grnst Putsche in Weimar ist Prokurist. wee , 2 e n tsgericht. oßherzogl. Amtsger 2 d Michel. wer theim. Sekanntmachung. 8556
Nr. N57. Die im diesseitigen Flrmenregister aub D. Z. 121 eingetragene Firma „Georg Deifel in Beriheim “ ist erloschen. ö
Wertheim, den 7. Mai ir Gr. 6
A. Kaiser.
Handels register S665] des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unser Firmenregister ist unter Nr. 185 die irma 8. Rademacher und als deren Inhaber der aufmann Laurenz Rademacher zu Witten am 13. Mai 1885 eingetragen.
Konkurse. lssss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kan fmanns Wilhelm Hinrich Rathje in Ahrensböck wird beute, am FB. Nai 18565, Vormittags 9z Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet,
Verwalter Kaufmann F. W. Wulf in Abreneböd. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1885 einschließlich Erste Glaͤubigerversamm⸗ am 6. Juni 1885, Bormittags 10 Uhr. All ⸗ gemeiner Vrufungẽtermin am 16. Juli 1885, Vor⸗ mittags 19 Uhr.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni
Witten.
Ahrenaböck den 15. Mai 1886. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Verõffent icht: Leb m kubl, Gerichte schreiber.
lss5s! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des gaufmanns Andreas Günsti in Allenstein wird, da nach der zin . gereichten am 13. Mai 1885 abgeschlossenen In dentur die Passiva die Aktiva übersteigen, Glinski auch am 12. Mai 1885 fälligen Wechsel, dessen Rechtebeständigfeit Glinski nicht angreifen kann, nicht bezablen konnte, beute, am 13 Mai 18865, Vormittags 12 Uhr. das Konkurgrerfabren eröffnet
a . der Kaufmann Bluehmer er en,,
885, ö.
263 8 6 , 223 91 i ;
*. 34 — 56 r die onkurt fordetinnn m
r e iss, gereitnem n 15. Ju .
im . R 18.
j 16. ener Arrest mit Anzeigefrist biz
gõnigs den 13. Mai 1885. liches Amis gericht.
on um kh gu
. .
Kön Zur Beglaubigung: Matbhesiut,
6c! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fanfma mann Cohn ju L scheid ist 1885, Vormittags 9 Uhr, das eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fr. 2 B
scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz
1885. Anmeldefrist der Konkurs fordernngen 13. Juni 1885. Grste Gläubigerversammlung am 1 vaf e g iunaeternin an aa gam gemeiner Prüfungetermin am Borm. 10 Uhr. .
Bod, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Ante .
s6! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zu Mülhenn Rhein wohnenden Fuhruntern kun FKöllen ist am 16. Mal 1886, Mittags R n das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Mülheim am Rhein
Frist jut Anmeldung der Forderungen bis 1855 Erste Gläubigerversammlung am 6 1885, Bormsttags 10 Uhr. Allgemein fungs termin am 10. Juli 1885. 16 üuhr. Offener Arrest mit Anyeigeftnn z * 2 . wms! 6
önigliches Amtsgericht zu m am
ge; Schmitz, Gerichts · Assessor Beglaubigt:
(. 8) Cigg, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Autghaicht,
8664
Ueber das Vermögen des Kaufmann Cul rickow zu Schwerin, ,, Nr. V, t am 165. Mar d. J, Mittags 12 Uhr, Kontu
l
Der Rentier A. Hammer aus Allenstein wird zum
die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus ⸗ geschlossen. Dies ift Anschließung oder Aufhebung der ebelichen Güter gemeinschaft unter Nr. S0] heute eingetragen. Stettin, den 13. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
Rr. 2M der Kaufmann Max Müblmann zu Stettin mit der Firma Max Mühlmann und dem Drte der Niederlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 13. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
85131 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ift beute unter Nr. 295 bei der Firma Wachenhusen & Prutz Rachfolger zu Stettin Folgendes eingetragen: In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet. Stettin, den 13. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
18516 Tesain. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sst in das hiesige Handelsregister Nr. 61 Fol. 92 eingetragen worden;
Gol. 3. E. Matthies.
Col. 4. Tessin.
Gol. 5. Kaufmann Ernst
Matthies. Tesstu, den 13. Mai 1885. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Varel. Amtsgericht Varel, Abth. 1. 18517 In das Handelsregister Seite 30 Nr. 78 zur Firma „C. J. Lehmanns Buchhandlung in Varel“ ist beute eingetragen; „Die Firma ist nach Anzeige des Inhaber? erloschen. 1885, Mai 11.
Johann Friedrich
Kleyboldt.
Varel. Amtsgericht Barel, Abth. J. S518 In das Handelzretzister S. 13 Nr. 285 zur Firma J. 2B. Folkers in Varel“ ist beute eingetragen: „Die bisherigen Inhaber der Firma: Fräulein Sophie Catharine Henriette Folkers
und Fräulein Bertha Folkers, ö ̃ .
aben die Erklärung abgegeben, daß sie das bis von ihnen unter der Firma J. W. ite 4 r Geschäft am 1. Mai d. J. mit der Firma an den Taufmann Georg Friedrich August Lidecke in Varel übertragen haben und bat Letzterer erklärt, daß er das Geschäft unter der bisherigen Firma 3 führen werde.“ 1885, Mai 12.
Kleyboldt.
Victor Reiz in ber, , ,. worden. un „am 13. März 1885. Herzogl. Sãchs. ge g e, Abih. J. Hauschild.
Sehles wis. Bekanntmachung. 8519 Unter Nr. 296 Col. 6 unseres ö
6 . Firma J. W. Boeter Folgendes ein ⸗
Weimar. Bekanntmachung. 85 Laut Beschluß vom heutigen Tage ist 1 3. n der unterzeichneten Behörde bei der and A. Fol. 194 eingetragenen Firma: Hofapotheke in Weimar ige, . i . r bisherige Inhaber der Firma, Hofapotheker Dr. Qhto Hoffmann, ist durch Tod ,, Y Inhaber der Firma sind geworden: 2. Nie verwittweie Frau Helene Pauline Hoffmann,
anderen Verwalters, fowie lber die Best Glaͤubigerausschusses und — die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ˖
stãnde auf ; . 8511] ven 10. Juni 1885, Bormitta Stettin. In unser Firmenregifter ist heute unter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au] gerid d aal) des Amte ger w re bandes.
Konkursverwalter ernannt.
Es wird zur Beschfußfaffung über die ab! eines
ellung eines
eintretenden Falls über
Vormittags 10 Uhr,
den 26. August 1885, Zimmer Nr. 6,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.
Konkurgforderungen sind bis zum 9. Juli 18655 mögensstüden an den
in unser Register zur Eintragung der bei dem Gerichte anzumelden. .
g3 10 Uhr, Vormittags U
erõffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Daniel zu Schwerin Sffener Arrest mit Frist zur Anzeige von Va rwalter bis zum 6. Jun
.einschließlich.
Frist zur Anmel dung der Konkursfordernngen bein Gericht bis zum 30. Junius d. 8
ein schließl ich. Erste Gläubigerversammlung: 12.
Bormittags 11 Uhr.
Aügemeiner Prüfungstermin: 8. Jul d. Y . . Immer Nr. 7 Schöffth
Schwerin, den 15. Mai 1880. ; Großherzogliche Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichte schreiber:
Allen . welche eine zur Konkursmasse! ¶ . 8) FJ. Mever, A.. G. Sekretar. gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurt · w masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8650] an den Gemeinschuidner zu verabfolgen oder zu ÜUcher das Vermögen der Sattlerwittwe Stern, seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem verg, Henriette geb. Oesterreich, hieselbst ist Besltè der Sache und von den Forderungen, für heuse, rmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 5. Juni 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Allůenstein, am 13. Mai 1885.
8656
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aren Marcustus genannt Mareuse, in Firma Ge ⸗ brüder Marcuse, Prenzlauerstraße 23/24 (Privat- wohnung b 5s), ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ straße 189. Erste
1885, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. August
85.
Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 17. August 1885
Prüfungstermin am 16. September 1885, Vor mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden . straße 58. 1 Treppe, Zimmer 12.
Berlin, den 16. . 1885.
2
ze etz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. ö. Abtheilung 49.
Gläubigerversammlung am 18. Juni
8665 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Silberstein hier, Prinzenstratze 22 , . Wallnertheaterstraße 38), ist beute, Nachmittags bt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. z e, Kaufmann Werner, Oranienburger raße 8. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1885, Bormittags 111 Uhr. z ö h O . . 2. , bis 25. Juni 1885. zur Anmeldung der 8 2 . g onkurs forderungen bis ungstermin am 24. Juli 1885, BVormit-⸗ tags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße b8, 1ẽTreppe, Zimmer 12. Berlin, den 15. Mai 1885.
Beetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 1 Abtheilung 48. ,
lech n Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Martin Wentscher — Firma Martin Wentscher vorm. Carl Hiffer — Bergplatz Nr. 17, ist am 13. Mai 1885, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet.
eröffnet.
Konkure verwaltet: Referendar Kiesow bieselktt. Anmeldeftift fär Konkursforderungen bis n 1. Juni 1885
Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Pruͤfungetermin am 10. Juul 1885, Vormittag;
11 Uhr. Offener Arrest mit Anselgeftist bis jum 1. Jun
1885.
Teterow, 15. Mai 1885. Großherzoglich Meckl. Schwer Amntegericht Zur Beglaubigung;
Fr. Passow, Gerich
lssa6] gKonkurs verfahren. Ueber den Nachlaß deg am 13, M lbs n Bergen verstorbenen König Ober · Aat⸗
mans Matthias Rabbethge Jan.. ö. 6 ö . Vormittags il Uh, dat verfahren eröffnet. ‚ Pert Rechtsanwalt Gieseke in Nandelch cp zum Konkursverwalter ernannt. , Konkursforderungen sind bis zum 1 bei dem Gerichte anzumelden. . na Es ist zur Bescklußfassung übe ((en e , , ,, Gläubigerausschufes un retendn in §. ID der Konfurzordnung ban i bun stände auf . ö en (o. Juni 1885. Bormittamn l
. aj und zur Prüfung der angemeldeten den 4. Juli 1885, , vor Tan öi'fgen Königlichen Amgznitt,
sit *
3
auuitt 1
Nedacteur: Riedel.
Sache abgesonderte ,,
nehmen, dem Konkursverwalter b 1 Anzeige zu machen.
Wanzleben, den 15. Mal 1885.
Fischer, Actuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen
Berlin:
Verlag der Cppedition (Scholi) 5 war ern fr, er.
Junius d. J.,