1885 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

n 250.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

n Nas Abennuement beträgt 4 M 50 3

für das Uierteljahr.

S leetonaocei⸗ für den Naum einer Aruckjeile 30 3.

* ö

—· .

.

Alle PRost⸗Austalten nehmen Bestellung an;

für Gerlin außer den Rost-⸗Austalten auch die Erpt=

dition: Sw. Wilhelmstraste Nr. 32. 1

* 7 J Berlin, Sonnabend,

den 24. Oktober,

Abends. 1885.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Dber⸗Postdirektor, Geheimen Postrath . u Ham⸗ burg den Rothen Adler⸗Drden ö Klasse mit . dem emeritirten Pastor Heineken zu Merseburg, und dem Knappschafts Arzt Dr. Wagner zu Königshütte den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Qber⸗Stabzarzt J. Klasse De. Rabl-Rüchard bei der Militär⸗Turnanstalt, bisher kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegs Ministerium, und dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Fröguf, Rendanten der Technischen Hochschule zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse; dem Polizei⸗Thierarzt Schliemann zu Berlin, dem Gemeindeschul⸗Rektor a. D. Sauer ebendaselbst, und dem Musiklehrer und SOrganisten Veith zu Köln den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sewie Lehrern

Kobler zu Wilshausen im Landkreise Straßburg i. E., und Friedrich Wilhelm Müller zu Heckelberg im Kreise Sber⸗-Parnim, ferner dem pensionirten Foörster Theodor Schu lz zu Grüna im Kreise Jüterbog Luck mwalde bisher zu BVischofsꝑfuhl in der Dberförsterei Jinng, dem pensionirten Steuer Auffeher Gründel zu Pöpelwitz im Landkreise Bres⸗ lau, bisher zu Prieborn im Kreise Strehlen, und dem Eom⸗ pagnie⸗Verwalter Bischof vom Kadettenhause zu Wahlstatt

Die Wahl des seitherigen geistlichen Lehrers Breuer an der höheren Privat⸗Lehranstalt zu Opladen zum Rektor des Progymnasiums zu Wipperfürth ist bestätigt worden.

Ministerium des Innern.

Dem gandrath, Geheimen Regierungs⸗Rath Grafen von Bismarck-Schönhausen ist das Landrathsamt im Kreise Hanau übertragen worden.

Just iz⸗Ministerium.

Der Amtsrichter von Ahlejeldt in Kappeln ist als Landrichter an das . in Flensburg versetzt.

Dem Amtsgerichts Rath Prömpeler in Kirchberg und dem Amtsrichter Rehorst in Hermsdorf u. K. ist die nach— gefuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

In der Kiste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Nechts—= anwalt, Justiz Rath Klig ge bei dem Landgericht in Pader⸗ born, der Rechtsanwalt Pietz sch bei dem Amtsgericht in Reppen, der , Riemer bei dem Amtsgericht in Eilenburg, der Rechtsanwalt Busch bei dem Amtsgericht in

zu Fuß, des Gren. Regts. Nm. 109 und des J. Garde⸗Ulan. Regts., unter Entbindung von der Dienstleistung bei letztgenanntem Regt, zur Dienstleistung bei dem Inf. Regt. Nr. 113 kommandirt. Äbschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere Baden⸗ Baden, 15. Qtober. v. Wint er feld, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art- Reg. Nr. I8, mit Penstion zur Disp. gestellt. 15. Ok⸗ toher. v. Kloeden, Gen. Lt. und Kommandant von Königsberg i. Pr., in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Pension zur

Disp. gestellt. Königlich Bayerische Armee. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven . 11. Oktober. Frhr. v. Reitz enstein, Ihiol ken el Ye Fete mn ' Rif. Rear, ü Fk, Mrjor des 4. Inf. Regts, zum 5. Inf. Regt. versetzt. Abfchiedsbewilligung en. Im Beurlaubtenstande. 13. Oktober. Nigolaus, See. Lt. des Beurlaubtenstandes des 6. Inf. Regts, Ger lach, See Lt. des Beurlaubtenstandes des 8. Inf. Regts,, Forthuber, See. Lt. des Beurlaubtenstandes des 9. Inf. Regts, der Abschied ertheilt. Im Sanitätscorps. 12. Oktober. Dr. Zick, Stabsarzt des 3. Inf. Regts, mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, unter Verleihung des Charakters als Ober-Stabsarzt 2 Kl. der Abschied bewisligt. Dr. Sanning, öissist. Art 1. Kl. des Beurlaubtenstandes, in den Friedensstand des 4 Jãger⸗Bats., nnr rt. Ir , wl dem , Häger Bc, um Gon. Leib ⸗Regt, versetzt. Pr. Heckenberg er, Stabsarzt des Invaliden⸗

ö a, ,,,, ; e Tem ne arenen, Sri elbe an de cs, wn sihs nden hauen, i Paleün scärr barze retten. an 3.

bei dem Sber Landesgericht in Stettin und bei dem L In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der

1

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem japanischen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ Rechtsanwalt Riemer aus Eilen h andgericht in äächtigten Minister an Allerhöchftihrem Hofe, Siuze Aoki, fie g. S, Bürgermeister Hersg bei dem ed g, , 2 Alasse * dem Emaillebande 2 in Posen, der Gerichts Assesor Dr. Scheffler Nichtamtliches. des Königlichen Kronen Ordeng; dem Ober · Hofmeister bei dem Landg IJ in Berlin, der Nechtsanwalt Engel Deut sches Reich. Kaiserlichen it der Großherzogin von M aus Berlin bei dem A Freienwalbe a. O., der ĩ Schwerin von Vaffewiß, den Rothen Adler Orden Gerichts Assessor a. D. Ro fenfeld dem Amtsgericht in Preußen. Berlin, 24. Oktober. Se. Majestät der weiter mit dem Stern; dem Königlich 6 Brandenburg, der Gerichts Assesso Woll ner bei dem Land. Kaiser und König empfingen heute den Vize⸗Prasidenten 5 de Ranitz zu R Not gericht 1 in Berlin, der yen, , Heck bei dem Land- des Staats⸗-Ministeriums, von Puttkamer, und den neu er⸗ Srden dritter Klafse; den. Königlich niederländis Ersten gericht in Königsberg i. Pr, der Rechtsanwalt. Busch aus; nannten Polizei⸗Präsidenten von Berlin, Freiherrn von Richt⸗ Cientenant der erie in Roermond, Alard, den . bei dem 26 in Tilsit, und der Gerichts hosen, nahmen demnächst militärische Meldungen 4 und Rothen Adler Drden vierter Klasse; sowie dem Verlags uch Assesser Meister bei dem Ober nde in Stettin. ießen Sich von dem Chef des Militärkabinets, eral⸗ 3 Karl Hallberger zu Stuntgart den Königlichen 2 Notar Riemer in Eilenburg das Notariat Lieutenant von Albedyll, Vortrag halten. onen Orden dritter Klasse zu verleihen. niedergelegt. ; ö ö Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät der Der Lundaerihs Rath Abert in Oels ist gestorben. Kaiserin und Königin hat am 8 d. M. der Königliche

Kammerherr Graf von Merveldt übernommen.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz kam gestern Morgen zum Empfange Sr. Majestät des Kaisers nach Berlin.

Ihre Kagiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin folgte um 8 Uhr nach. :

Mit dem 1 Uhr⸗ ö. kehrten die nprinzlichen Herr⸗ m zurück.

Dent sches Reich.

Der III. Rachtrag zu der den Anhang zum inter- nationalen k whilkenden Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- und Handels⸗Marine Unterscheidungs-Signalen vom Jahre

Per sonalveränderungen. Königlich Breusische Armer.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

. Im ae, ,, . 3 schaften sodann nach Pots 2 1 . Hauptm. und Battr. Chef vom Feld Art. Regt. . 5 ; 24 . Berlin, den 23. DYliobe 1835. ö Se. Königliche . 3 Kennt Heinrich, Der Neichakanzler. Hauptm. und Battr. Chef vom . Regt. Nr. 25, in das Feld⸗ , w des II. Coetus der Marine⸗ . , ,,, . ; ; j Battr. Chef in das Feld- Art. Regt. Nr. 265, Ko mmalrĩein I. Ser

Jieut., vom Feld- Ark. Regt. Nr. 9 in das Train⸗Bataillon Rr. * ne, ö ange 9. Second Lieutenant vom Feld Artillerie⸗ Regiment Nr. 24, in daz Garde⸗Train⸗Bat., versetzt Foyt, Zeug⸗Lör. vom Art. Depot in Stettin, kommandirt in Kolberg, zum Zeug ⸗Pr. t. befördert = 15. Oktober. Fischer, Gen. Major und Gommandeur der 43. Inf. Brig, zum Kommandanten von Königsberg. i. Pr. ernannt. v. Bad zko, Oberst u. Gommandenr des Inf. Regts. Nr. 113, unter

Die vereinigten . des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie der Ausschuß desselben für Zoll- und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.

Königreich Preußen.

Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

. ; ö d den Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden welche die Be⸗

. 8 Ministerium Wil . ung ia nite die ses Rgts, mit der Führung der 15. Inf. Brig, Als unordentliche Buchführung,

Rap 2. n, . n. . 31 wa. Oberft⸗ Lt. aggreg. dem 1 ö ne unter strafung eines im . be r her r hr nern

pon Bismar ts hondgausen, Delasfung dee Balten ton fchnenml Kohhimngnde bei. der Gelangt, in Münchtn, wegen Bankerutts zur Folge hat, ift nach einem Urtheil

GCharaklers als Geheimer Negiermige Rath und des Ranges Iten hrung des Ins. Fegtz, Nr, 113, unte Selung a. r suite pes n,, , , 13 Juli d

der Räthe dritter Klasse, zum Landt mg. be beauftragt v. WBildenbruch, Major aggreg. dem des ; eichs gerichts, Strafsenats, vom . . i d. ir c en, n, . Kuß, unter Entbindung von seinem Kommando die Nichtanlegung eines Kontos in seinen Büchern für einzelne

roich zum Geheimen

eh wem Saat . Sarde⸗Regt. zu Fuß a Staats⸗

als AUdjut. bei dem Skabe der 4. Armee⸗Insp, zur Gesandtschaft in m Jiaf . Schlieffen, Hauptm. und Comp. Chef vom f Garde Regt. zu Fuß, . ,, . . . Stabe é Nrmee⸗Insp., kommandirt. v. Zitzew itz, Daumptm. Stabe der w len fsh 1. Garde⸗Regt.

den Landrath Freiherrn von Regierungs- Rath und vartragenden Ministerium zu ernennen; sowie ;

dem Kommerzien Rath Valentin Manheimer zu Berlin den Charakter als Geheimer Commerzien Rath.

Vermbgensobjekte nicht zu erachten, wenn diese Vermögens⸗ obfekte in den Inventaren und Bilanzen stets richtig aufge= nommen worden waren, und seit der letzten Bilanzziehung eine Aenderung an den Objekten nicht vorliegt.

; zm x seenen Generalflabe, als Comp. Chef in das . ; ö

dem Karmann Rgchmz nn Rasen ld, galffinigen ö re mg ,, n er ge, Der General Lientenant von Lewin sti, Inspertenr

Inhaber der irma . sasenssd mn Gamnn, mn wann, abe, unter Belaffung hei dem Großen Gengralstabe, n den General der 2. Feld Artillerie Inspeltion, hat sich auf einige Tage mit ; Zinn und Ott tab der Armee unrangirt. Gal lwitz, Frhr. r. Manteuffe!⸗ Urlaub nach Schlesien begeben.

den an,, Bernhard Zinn und eis Scheffer zu Kaßel das Prädikat als Königliche Hof⸗ lieferanten zu verleihen.

23. Oktober, Abends. (B. T. B) Die

Kamenz, dsö. braunschweigischen Landes ver⸗

3 Sts. aggreg. dem Generalftabe und kommandirt zur Dienstleist. ? Deputation der

j Yioßen Generalstabe, zu Hauptleuten befördert. Müller, en, Gefen, Ir mien, ir , dem Key.

8 Gomp. Chef vem zu x ö n La 2 ent ef men zum kberjähl. Najor a gn. Gumprecht, fammlung ist heute Abend ö Uhr hier eingetroffen. want. vom Inf. Regt. Ne 4, am Gomh g ef nannt, von Dieselbe w:rde auf dem Bahnhofe von einem Prinili

er

Ninisterium der 6 unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Professoren gn der Königlichen Technischen Hochschule

Schickfus, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Prem. Lt. befördert. 1 . ö Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. A, dem Regi⸗ ment, unter Beförderung zum überzahligen Maßfor, regirt.

; Hauptm. n la anite de Inf. Negtg. Nr. 14,

Wagen abgeholt und ist im Schlosse abgestiegen 2 der Deputation durch Se. on kl, Hoheit den Prinzen Albrecht erfolgt morgen Vormittag. Heute

mann Ende und Jo v. Schroeder II., ] 4 ! 6. , mi

rr r. e ö je eines Meister⸗ Ateliers 83 be e, von dem r als ger rn! 6. *. 54 rn n, m , m, 2 6 . Can Lr Kbalglschen Aäademie der Känstt im Seelen lber, , dr, ne, nn, n, gäbe, r When T Se, Känigliche ernannt worden —ĩ 5 Wil⸗ zuite des Regts, als . jur 8. Inf. Brig. kommandirt. Druck, 8 der ä Albrecht empfin te Vormittag e rhrer Kittn ben aun Gymnafinm zu wil. Die gie cee eifel gi ent, um pe dt, e e ritten ü lihr n der e halle ene; es6igen Schloffee die von dem ist in gleicher Eigenschaft an dar mit einem * Gh Erffr on, Maier 2 em Generalflabe der Armer, Staats- Minister Grafen Görtz⸗Wrisber geführte Deputation verbundene Realghmnasitum in Leer versetzz; leinen, dem,, . a des * braunschweigischen and aar, h .

zur em s egen Däerlchrer b Dieck an der zandeolhz le hee, Re, G eser e ee, dem ss , , r e e Re si . . . . . F schaft an n nr, ,,. Rader . ben eden, Fenk Soßen. Mäntel ente det bannen fee Se. Königüche Sohelt die Vraunschweiger derren