1885 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

*

109 . frau ines gewissen Robert M. Langhlien, in der 136 46 8066 i. Leepeld Nied in Start Buffalo (Nordamerika) ohne 96. ret an ,, ,. ,

des König⸗

an Durch Urtheil der 11. Civilkam 53 354 365 356 zz7 353 35

Aslamstadt . ** durch Rechten galt iich aufhaltend 2 Bernhard Becker, ohne bekannten lichen ö . lberselt⸗ a 214. Septem⸗ 363 . . . ö . 3. 33 1 ö.

1 Ne * k 65 6. e 2 633 , , . er ldd ist die siischen den Eheleuten Klempner 313 374 375 376 77 315 378 56 351 und z 2823 ö. 3. 1 * 9 * 9

= 1 K em Kohn zu Unter-Varmen und der zum 382

gejogen worden.

Dieselben werden den Besitzern mit der Auf— forderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 31. Dezember 1885 ab bei der Kreis Kommu⸗ nal tasse zu Uyritz und bei den Bankhäusern von M. Borchard jum. zu Berlin, Framjösischestraße

eintrags ee 188, hat Kläger bei Großh. Landgericht Mesbach die Erlasfung eines Urtheils dahmm beantragt, daß Beklagter kostenfällig schuldig sei, einznwill igen, daß der u seinen Gunsten in Plandbuch der Gemeinde Assamstadt gegen den RAläger bestehende Gintrag Band 13 Nr. 40 S. 221 ff.

rmenrechte zugelassenen geschäftslosen Bertha, geb. Enters Auel f bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung vom 12. Mai 1885 für aufgelöst erklärt worden.

Der Landgerichts⸗-Sekretär:; Jansen.

den 17. Dezember 1885, Nachmittags 1 Uhr, zu Bischdorf im Schulhause anberaumt, Die Verklagten werden zu diesem Termine hier⸗ durch vorgeladen. Saargemünd, den 19. Oktober 1885.

Der Ober⸗Sekretar:

. 35114 Rr. 32, von W. Schlutom zu Stettin und von 2 rn ge Bani lars K , k .

n , asg, One, m ma. Wniglichen Landger ats n eldorf vom echeins rekt. den dazu gehörigen, ni Klager rt ie , , 64 . . ham Ben 30 September 18355 ist zwischen den Gheleuten mehr zahlbaren Zinsscheinen;

Girillammer des genannten Gerichts vor. Nachdem das Gericht die öffentliche Justellung 8 Wade an den Beklagten bewilligt hat, wird

Aussng, welcher mit dem Inhalt des Urschrift Kbereinstimmt, öffentlich bekannt gemacht.

Mosbach, den 20. Oktober 1885.

Der Gerichteschreiber des Großh. Landgerichts. Schsnau.

Robert Blum früher ,, jetzt ge⸗ schäftsles und Elisabeth, geborne Mertens, Belde n Düsseldorf wohnend, die Gütertrennung mit 5 vom 5. Juni 1885 an ausgesprochen worden. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stein hänser.

a. der Anleihe vom 31. August 1881 erster Relhe Nr. J und Nr. 10, b. der Anleibe vom 28. Januar 1885 erster Reihe Nr. 3 bis einschließlich 10 nebst Anweisung zu erheben.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zah⸗ lenden Kapitalbetrage zurückbehalten.

Vom 1. Januar 1886 ab hört die Verzin

Bierhändler in Louisville Nord⸗Amerika) wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, klagt gegen den Karl Karst, unbekannt wo abwesend, wegen Theilung, mit dem Antrage;

Es wolle dem Kaiserlichen Landgerichte gefallen, der Liquidation vor Notar Albert zu Püttlingen die Genehmigung zu ertheilen, .

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des

las us Die Louise Friederika, geborene Steinmann, ohne

n, . e . n . 9 , . . a nnn . , . ö un , . Anleihescheine auf. e sgeri n ö Festsetzung der Einlassungsfrist auf 4 Wochen, auf odor Knop zu M. adbach, klagt gegen ; j J , den 27 Jaunnar 1336, Vormittags S uh, . J

ihren genannten Ehemann, daselbst, auf Güter⸗ trennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil-

In Sachen der Firma A. Damitt, hier, Klä⸗

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten gerin, vertreten durch Nechtsanwalt Ofner hier, gegen

Graf von Schlieffen. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

den Commissionär Max Sonner, früher hier, Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser kammer des Königlichen Landgerichts zu Düssel⸗ 21355 Bekanntmachung. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird Auszug der Klage bekannt gemächt

dorf auf. den 29. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Vater, Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts.

Bei der diesjährigen Auslosung von Kreis- Obligationen hiesigen Kreises sind folgende Num⸗ mern gezogen worden und zwar:

a. von der IV. Emission: Litt. A. Nr. 53 über 500 S LIitt. B. Nr. 64 über 200 M0. b. von der Jh. Emission: Litt. A. Nr. 66 110 und 175 à 1000 Litt. B. Nr. 176 über 500 4M Litt. C. Nr. 39 über 200

Letzterer zur mündlichen Verhandlung über den klä⸗ 8 Antrag auf kostenfällige Verurtheilung des lagten zur Zahlung von 48 66. Restkauspreis für eine am 1. September 1883 von der klägerischen Firma gekaufte und tradirt erhaltene goldene Uhr nebst 600 Zinsen vom 1. Mai 1884, als dem Tage der Fälligkeit und Mahnung an, in die öffentliche Sitzung des obengenanten Gerichts vom Samstag, den 19. Dezember 1885,

Saargemünd, den 21. Sttober 1885. Der Obersekretär: Erren.

ögod3] Deffentliche Zustellung.

Die Handelsfirma L. V. Lehmann in Saargemünd, vertreten durch Rechtsanwalt Prinz, klagt gegen den Philipp Bour, Soldat in der Fremdenlegion, jetzt in Tongking ohne bekannten näheren AÄufenthalt,

3516 - In der Separationssache von Groß-⸗Chelm, Kreis Pleß II. G. 25 steht zur Vorhaltung und Voll⸗

Vormittags 9 Uhr, Sitzungsz. 22,

nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung

geladen. München, am 2. Oktober 1885. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. 8) Hagenauer.

wegen Forderung, mit dem Antrage:

Kaserliches Landgericht wolle die Theilung der zwischen der verklagten Clisabeth Müller und ihrem verstorbenen Ehemanne Nikolas Bour bestandenen Gütergemeinschaft verordnen, die zu dieser Gütergemeinschaft gehörigen Immobilien für in natura. untheilbar erklären und deren Versteigerung verfügen,

ziehung des entworfenen Rezesses und Erledigung der

in demselben gemachten Vorbehalte:

Sonnabend, den 23. Jannar 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Amtslokale des unterzeichneten Kommissarius zu Beuthen O.⸗S. (Bahnhofstraße Nr. 41)

Termin an, zu welchem die nachstehenden Personen:

a. Johann Ryschka, eingetragener Miteigenthümer

Diese Obligationen werden deren Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausge leéoften Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Januar 1886 ab bei der hiesigen Kreis. Kommunalkasse und hei der Qstpreußischen Land- schaftlichen Darlehnskasse in Königsberg gegen Rück = gabe der Schuldverschreibungen und den dazu ge. hörigen nach dem 1. Januar k. J. fälligen Coupons

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Sagrgemünd, unter Festsetzung der Einlassungsfrist auf 3 Wochen, auf

den 6. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen find. Vom 1. Januar 1886 ab hört die Verzinfung der oben bezeichneten Obligationen auf und werden die Beträge für die etwa fehlenden Coupons vom Kapital in Abzug gebracht Lyck, den 26. Juli 1885. Der Kreis ˖ Ausschuß.

von Grdbch. Nr. 160 Groß⸗Chelm,

b. Hedwig, verehelichte Robert Hannig, geborene Dlubis, eingetragene Miteigenthümerin von Grdbch. Nr. 12 Vogtei⸗Chelm,

e. Lucie, verehelichte Sandorek, eingetragene Mit⸗ eigenthümerin von Grdbch. Nr. 39 Vöogtei⸗

burg a. S. den 22. Dezember 1835, Barmittags 11 Uhr. Sum 21 der öffentlichen Juftellung wird dieser

gemacht. Raunnmburg a. S., den 19. Oltober 1886. oppe, Gerichts schreiber . Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung.

369091 . Der Wilhelm Will, der Alte, Strumpfweber, zu irschland wohnend, 1 durch Rechtsanwalt Dr.

hfen. gegen I den Pächter Heinrich Graff, und Y desfen Ckefrau Raroline, geb. Bieber, früher in

Eirheim, jetzt ohne belannten Wohn und Aufenthalts- ort, mit dem * ; ; . Gs wolle dem Vaiserlichen Landgerichte gefallen, zu erkennen und aushnfprechen, daß die durch Beschluß deg Taiserlichen Amtsgerichts zu Dru⸗ li dem , Sgtember 18385 gegen den 2 als Dritt eingeleitete zwang rell kreckang um nlã fig und unbegründet ist, wolle verfegen, daß die in Jwangavollstreckungs⸗ beschlaffe vom . Jeytember 1335 sud Nr. I5, M,. , w, de n . chneten Liegen⸗

schaften aus der rectung auszu ;

scheiden haben und die listreckung. so

e, bre, m ,,

geri ist, bez ichneken Par⸗ 6. für Isfig crent. für unbegründer er⸗ aren,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ,,, .

Kaiferlichen geri m S und, er

ene der Einlaffungsfrist auf 3 Wochen. auf den 233. Dezember 1835, Vormittags 9 212 mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Ge= richte zugelassenen Anwalt n bestellen. .

Zum Zwecke der e r. Zuftellung wird dieser Anzug der Klage bekannt .

Saargemünd, den 19. 15885.

Der Ober Sekretär: Erren. . Oeffentliche r.

Dit verehelichte Marie Gckert, geb. Schmidt, zu Juterbogk, vertreten durch den 5 walt Rath Klinghammer zu Rudolstadt, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Tischler Maul Eckert aus Berlin, zuletzt in Saafeld a. S. jetzt unbekannten Aufenthalts egen bislicher Verlaffung, mit dem Antrage auf

der zwischen den rteien bestehenden

dem Bande nach, und ladet den Beklagten

E mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit: vor zweite Givilammer des Landgerichts zu Rudol⸗

mndt r 1886, Vormittags 9 Uhr, secterung, einen bei dem gedachten Ge enen Anwalf ju bestellen. e, nen e sesng wird diefer bekannt yt.

ahr, be, . Ofteker 136.

. Remmel, ; Gcritusẽrectber de gemeinschaftlichen Landgerichts.

m

Zum Zwecke der öffentlichen , wird dieser emünd, den 19. Oktober 1885. Der

ber⸗Sekretär: Erren. 0e, Oeffentliche ung. Die Barbara Peifer, Witwe von aal Killian,

2) Hilariun Rambaud, Beide früher zu Buenos⸗

die e, , . Auseinandersetzung 1) der 1

Killian, und 4) des er, , von Franz Killian Immobilien für in natura

Zum Auszug der Klage bekannt gemacht. (. Saargemünd, den 20. Aktober 1885. Der Ober⸗Sekretär: Erren.

35100 Oeffentliche Zustellung. Joseph Metz, Ackerer zu Osthofen, vertreten durch Rechtsanwalt Riff. klagt gegen Anna Pfirsch, Dienst⸗ magd, früher zu Nogent sur Marne, jetzt ohne . kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort mit dem An⸗ trage auf kostenfällige Verurtheilung zur Zahlung einer Summe von 459 Mark 60 Pfennig mit Din un Fog vom 23. Juli 1883 an und das ergehende elbel für vorläufig vollstreckbar zu erklären und lsadel die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits J. 3 3 des Kaiserlichen richts zu Straßburg auf 6 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der d, , 3. 3 gedachten Ge⸗ i elafsenen Anwalt zu bestellen. . , , der öffentlichen Zustellung wird dicker Außsug der Klage bekannt gemacht. L. 8) Weber ;

Gerichteschreiber des Kaiferlichen Landgerichts.

30906 Oeffentliche Zustellung. 1 Der nee n , e, Thomas sHeun er Sehn zu Paris, vertreten durch Necheg anwalt Wündisch in Jabern klagt gegen die ledige Maria Abel, ohne bekannten Weh nork, und, Kons, mit dem Antrage auf Aufhebung des Urtheils des K. Amtsgerichts zu Lörchingen vom 14. Juli 1885 und kostenfällige 2 der Beklagten zur Zahlung von 18650 M nebst Jinsen seit dem KMagetage, und ladet die Beklagte zur mündlichen e, des Rechtsstreits vor die . n des Kaiserlichen

ndgerichts zu Zabern au ;

F 22642 1885 rn, 109 1 mit der Aufforderung, einen bei dem ge chten Ge⸗

icht lasfenen Anwalt zu bestellen. 6 2 8. der e ichen Zustellung wird dieser ,,,,

rkens, Landg.⸗ S Gerichteschrelber des Kaiferlichen Landgerichte.

35005 ; Juen

. . chen i . der Marga⸗ 6 nan don Nikolas Scherer, Lehrer, 23. bst der ebelichen Gütergemein⸗ haft Kalbe de in; bei Guion wohnend, und Gen, dertrein Nechtäanwalt Karl, gegen

phne bekanntes Gewerbe, Ghe⸗

gebliebenen unter dem Rejzeß durch Urtheil sowie für die Instruktion und Entscheidung etwaiger Streit⸗ punkte ein besonderes Kostenpauschquantum nach §. 4 des Gesetzes vom 24. Juni 1875 in Anrechnung kommt und daß Reisekoften nicht vergütet werden.

org im Geschäftslokale des Unterzeichneten angesetzt:

zember 1885 zur Rückzahlung gelangenden

2. Ansgabe, ausgefertigt in Gemäßheit des landes ö , 31. August 1881 Schloßberg: Herr Peter Auler, (Amtsblatt der Königlichen Regier dom 30 September 1 r e Nr.

berrlichen

un

rler n sn in Gemäßbeit des landesherrlichen Pri⸗ Königlichen Regierung p Stettin vom 15. Februar 1835 Stück 7 Seite 3

15565 Seite 5 lauferde Nr. 7) sind folgende

elm.

d. unverehelichte Marianna Borowy, Miterbin nach Bartek Borowy, eingetragenen Miteigen⸗ thümer von Srdbch. Nr. 99 Imielin,

bezw. deren gesetzliche Vertreter, deren Aufenthalts⸗ ort unbekannt ist, mit dem Eröffnen geladen werden, daß für die Ergänzung der Unterschrift eines Aus⸗

Beuthen O.⸗S., den 6. Oktober 1885. Der Königliche Spezial⸗Kommissar: Rehmet. 36117] Oeffentliche Ladung. Sonnabend, den 12. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr,

1) zur Eröffnung und Vollziehung des 2) zur Entgegennahme etwaiger Einwendungen gegen die ? , zur schließlichen Kostengusgleichung, nach welcher die von der Reihebürgerschaft in die Theilungskasse einge⸗ schossenen unverbrauchten Gelder aus dersel zurückzuerstatten sind, . 3) zur den, ennahme etwaiger Ginwendungen gegen den hierdurch gemachten Vorschlag, daß die definitive Ueberweifung der Abfindungen mittelst einmaliger Bekanntmachung durch die Northeimer Zeitung! erfolge; Es werden dazu die Betheiligten: ‚. a. Dorette Nahme, verehelichte Tischler Müller aus Northeim (aus Haus Nr. 127), b. Ernst Hildebrandt aus Northeim Laus Haus Nr. 313), . Hin Höpfner aus Linden vor Hannover, wegen unbekanten Aufenthaltsortes, hierdurch unter der Androhung geladen, daß für die Ausbleibenden der Rejeß als vollzogen angenommen werden soll, und dieselben ferner so angefehen werden sollen, als hätten sie gegen die Berechnung unter 2 und den Vorschlag unter 3 Nichts einzuwenden. Northeim, den 17. Oktober 1885. ö Der or gerne fit Rabius.

ezesses,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

8335 . Amtliche Bekanntmachung.

Bei der am 5 Mai 1885 in unserem Sitzunge⸗ zimmer stattgebabten Ausloosung der am 31. De

3

l

a (479) Anleihescheine des streises Phritz,

Stettin

für 1881 Seite ) sind folgende Nummern:

Nr. I6 17 18 198 29 21 und 2 cheine des Kreises Britz,

338 laufende d

b. der (40) An ums vom 253. Januar 1885 (Amtsblatt der

und Gesetzsammlung für

1

ern: 6 zi z3u7 318 319 329 321 32 . * * 326 327 328 329 339 331 332

Nr.

W. Stöffler in

zu Stellvertreter ) k in 1 Stück f in 231 und endlich für u d g r, Ober Clfaß: Herr Keller⸗Dorian in Mülhausen i. Elsaß

362 ae Bekanntmachung.

Bei der am 9. Juni cr. stattgefundenen sechs= jebnten Augloosung der in Gemäßbeit des Aller- höchsten Privilegii vom 23 Auguft 1869 ausacgebe- nen Kreis Obligationen des Kreises Grünberg

sind für den Tilgungstermin, den 2 Januar 18586 folgende Appoints gezogen worden: .

Litt. B. Nr. 7 18 19 23 26 43 54 57 568 143. Litt. CG. Nr. 30 78.

itt, D. Nr. 7 2 26 29 48 73 890 97 101 195.

1I6 136 164 185 167 173.

Die Inhaber dieser Obligationen werden bier⸗

durch aufgefordert, dieselben mit den daz gebörtgen Coupons und Taloas bei der Kreis Kommunal-

Kasse hierselbst am 2. Januar 1886 einzaL In Sachen, betreffend die Theilung und Ver⸗ reichen 2 .

koppelung vor der Stadt Northeim ist Termin auf

und das Kavital dagecen in Empfang zu

nehmen. Die Berzin ört mit dem 2. Ja nuar 1886 r. ,,

Der Betrag fehlender Goupong wird vom Kaxftal

abgezogen.

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen,

deren Verzinsung aufgehört, sind roch nicht ein

gelöst:

Litt. G. Nr. 95.

Litt. D Nr. 9 57 188.

Grünberg, den 27. Juni 1885. Der Kreis Ansschuß.

Berufs⸗Genossenschaften. 35125

Endbeutsche Edel⸗ C Unedelmetall⸗ Berufsgenossenschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Herrn Jacob Möller (in Firma Möller & Schröder) Offenbach deffen Ersatzmann, Herr W. Schönenberg (in Firma G. K. Anselm, Nachf.) Offenbach, tritt.

Bei Section J. Bayern ist der Vertrauensmann tür den II. Bezirk Schwaben nicht Herr Emil Deschler, Augsburg, sondern Herr Frz. Taver Kusterer, Metallwaarenfabr., Augsburg.

Ferner Section III. Dserzhein nunmehr:

Vorsitzender des Vorstands: Herr Ph. Aug.

Kiehnle, Pforzheim, . ö

Stellvertreter desselben: Herr Wilh. Stöffler,

Pforzheim. . Der Stellbertreter des Vorstandsmitglieds Herrn Pforzheim ist Herr F. Behner in orjheim, derjenige des Herrn CG. Beuttenmüller in retten F. Bock in Carlsruhe; nicht Mit⸗

glied des Seetions⸗Vorstands resp. Grsatzmann ist Herr Otto Hepp in Pforzheim und Herr H. Jacob

in Hotz heim. ;

Der Vertrauensmann für den II. Bezirk Pforz= heim, Sedan⸗Vorstadt ist Herr Albert Hischmann, Pfor 3 dersenige für den III. Bejirk Pforzheim, der 1 eil westlich der Deimlingstraße, Marktplatz,

orzheim, dessen Oscar Sthenck in Pfor n 2

Bei der Section IV. Hanan ist der Vorsitzende

des Vorstands:

Herr Heinrich Weishaupt, Hanau,

dessen Stellvertrt.:: Gustav Korff

nau. Für das ausgeschiedene Vorfande m it glied Herrn

Aug. Schadel ö Hanau tritt defsen Erfatzmann Emil Sachsenweger in Hanau ein. 89 ff Oktober 1885.

Stuttgart, 1

* cha u

Vorstand ; den Edel Unedelmetall⸗ der Süddeutschen uf

Dr. von

z53z 334 z3z5 336 z37 338 339 zi 341 342