1885 / 250 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

———

Berlin, Sonnabend, den 24. Ottoher

18835.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger und das Central⸗Handels register nimmt an: die Königliche Expedition es Neutschen Neichs Anzeigers und Königlich . er, . Aufgebote, Vorladungen Nreußischen Staata Aue ige rs: g . ; . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Berlin SW., Withelm⸗Strase Nr. 32. Verloosung, ö 1 u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

.

=

Deffentlicher Anzeiger. .

„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

J. Literarische Anzeigen.

3. Theater Anzeigen. In der Börsen⸗ 9. an merten. Beilage.

Stecbriese und Untersuchungs⸗ Sachen. Brandenburg a p. daselbst am 3. Mal 1862 ge⸗ las ax Stectpries. , , , den Arbeller Joseyh Grodzinsti aus erm , , , Guttiladt, welcher sich verborgen hält, 1 die Unter. ils Webrpflichtie in der Abscbt. siih dem uchumgsbaft wegen Fausfriedensbruchs verhängt. Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres Ez wird ersucht, denselben zu verhaften und in oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das da nach ste Gerichts gefanguniß abzuliefern. Bundesgebiet ver lassen, oder nach erreichtem militär. Guttstadt, den 15. Dttober 1885. ie gn, i. 6. außerhalb des Bundesgebietes an nr, . aufgehalten zu haben, Königliches Amtsgericht. Verd. hen gegen 58. 140 Absatz 1 Nr. 1 des lzo ao Stec brief. . Gegen den Weinhändler 5. Berg, bislang in ene, werden au. All, W, ener dit e Kiaterughng! den 8. Dezember 1856, Rarwmittg ss 10muht., haft wegen betrüglichen Bankerutts verhängt. vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts. r, , , Err zu Brandenburg a. H. zur Hauptverhandlung J 1 22 2 2 ** 2 en . e , n e , m n Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben osert Nachricht zu geben. . auf Grund der nach §. 472 der Strafyrozeßordnung Altona, den J5. Oltober 1885. . e 39, . der 5 n as i cat es Stadtkreises Brandenburg a/ H. und resp. de gallen mn m, ö Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. Potsdam, den 4. September 1885. Königliche Staatsanwaltschaft.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1360243 Steckbriefs⸗ Erneuerung.

Der gegen den Knecht Wilhelm Stempel, früher in Wangritten, zuletzt in Aßmanns, welcher sich ver⸗ borgen hält, de dato Bartenstein, den 18. April 1851 erlasffene Steckbrief wird hiermit erneuert.

Barteustein, den 20. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

33241 Steckbriefs Erneuerung. Der gegen den Schlächtergesellen Franz Nierzwicke wegen schweren Diebstahls unter dem 31. Mai 1883 J. IM. G. M0. 82

3526

In Zwangsvollstreckungssachen, betr. das dem Kauf⸗ mann Prignitz zu Wismar zugeschriebene, daselbst auf der Neustadt unter Nr. T9 belegene Haus, ist der Termin zur Abnahme der Rechnung desselben auf den 21. November 1885,

36245] Bekanntmachung.

Das in dem kommenden Wadel 1885/86 in der Oberförsterei Friedrichsthal um Hiebe gelangende, zu Grubenstützen, sowie zur Anfertigung von Tonnen⸗ stäben sich eignende Holz (a. 40 rm Erlen- und 600 rm. Kiefern⸗Knü pelholi) soll bereits vor dem Hiebe öffentlich meistbietend versteigert werden.

Die Forstverwaltung besorgt die Werbung.

Hierzu habe ich Termin auf

Montag, den 2. November er.,

; Vormittags 1090 Uhr,

im Geschäftsbureau der hiesigen Oberförsterei anbe⸗ raumt, wozu Kauflustige mit dem Bemerken einge⸗ laden werden, daß die Verkaufsbedingungen schon am Tage vor dem Lijzitationstermine hierselbst eingesehen werden können, auch von den Käufern eine im Ter⸗ mine von dem unterzeichneten Oberförster zu be⸗ stimmende Kaution zur Sicherstellung der Gebote an den anwesenden Rendanten zu hinterlegen ist.

Friedrichsthal, den 20. Oktober 18835.

Der Königliche Oberförster: Fangel.

356250 Bekanntmachung.

Die Königliche Oberförsterei Rittel im Re⸗ gierungsbezirk Marienwerder, Kreis Konitz, versteigert im Wege des öffentlchen Meistgebots den 1886er Einschlag an Kiefern⸗Nutzholz in den Terminen am 16. Dezember cr. und 13. Jannar Tut. ,

; von Vormittags 19 Uhr, ab im Gasthause zum goldenen Löwen in Konitz und

zwar:

ca. 8000 fin Kiefern⸗Nutzholz, von welchen ca. 30 Prozent den drei ersten Tax⸗ klassen angehören.

34391] Deffentliche Aufforderung. Wer an die Verlassenschaft der auf dem Gute Amalienberg bei Gaggenau, Großherzogthum Baden, am. 5. Juni 1883 gestorbenen Freifränlein Sophie Olga Fanny Marie Helene von Magnus jrgend welche Forderungen zu machen hat, wird hiermit auf⸗ gefordert, solche bei dem unterzeichneten Notare bis zu der auf Montag, den 16. November d. J., Morgens 9 Uhr, in meinem Geschäftszimmer an— geordneten Tagfahrt, oder in dieser selbst schriftlich oder mündlich anzumelden, widrigenfalls solche bei , . des Nachlasses nicht berücksichtigt werden önnen. Rothenfels in Baden, den 10. Oktober 1885. Der Gr. Badische Notar. Herrmann. 35310 Berichtigung. In der am 21. d. Mis. in Nr. M7, J. Beilage, d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung des Amks⸗ 6 Damburg, betr. Aufgebot J. C. Schlüter, efindet sich in Heil 11 ein Fehler; der Name muß Johann (nicht Johanna) Christian Schluͤter lauten.

35276 Bekanntmachung.

Durch Ansschlußurtheil vom 16. Qktober 1883 ist der Depotschein des Comtoirs der Reichsbauptbank für Werthpapiere zu Berlin vom 12. Oktober 1882 Nr. 23093 über 19200 66 hinterlegte Sãchsische Gußstahl · Aktien ( Döhlau b. Dresden) mit Talons für kraftlos erklärt.

Berlin, den 17. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

in den Akten v n ü 15 83 erlassene Steck-

brief wird erneuert. anberaumt, zu welchem die betheiligten Gläubiger Das Revier wird von dem flößbaren Brahefluß, Deelle, den 20. Oktober 1885 und der Schuldner hierdurch geladen werden,. ol hn nenn c ellung. an welchem sich Hohablageplätze befinden, von der Ste T crschsst Kl Ken Fröniglichen Landgerichte ,. Die Rächnnng des Sees nebst den dessen Friederike. geb. Mhärdef. Cbefran des Johann Vonitz Pr. Starggrdter Fhausser und ven, der K ist zur iht der Betheiligten auf der Gericht Bpm an gzler in iim, vertreten durch den echte Schneidemuhl ⸗Dirschau er Eisenbahn durchschnitten. schre berei a t. w. anwalt in Ulm als Armienanwalt, Flagt gegen Der Bahnhof Rittel ist von der Nöniglichen Farft 350225 Ster ee e ,. Wismar, den 2. Oktober 1885. bie en een, mit rn besanntem n enthall an esen den umschloffen und eignet sich, wie beiläufi zu be⸗ Der gegen die unverehelichte Grnestine Marks erzogliches Amtsgericht. äbemnanmn weren osficher Verlaffung mit den An; merken, die Umgebung desselben zur Anlage einer wegen Betruges in den Akten ] IIa. 47. , unter 7 , trage n erkennen: Dampsschneidemühle, zumal in dieser auch die aus dem II. Sltober 183 erlassene Steckbrief wird H. Fischer, Aet. Geh. da d n schen den Streittbeilen beftehende oberhalk belegenen Forstrevieren auf der Brahe ge⸗ ur ct ge 2 ,, ö. en Ble ne m heiden sei und der flößten Höljer ur Verarbeitung gelangen könnten. Berlin, den 21. Detoher 1833. la be * Beklagte die Kosten des Projesfes zu tragen habe, Rittel, den 2 Ottcber .. iches Landgericht 1 Der in Sachen, betreffend die aqöerfteigerung und Hhoet ken Beklagten zur mändlichen Her k Der Oberförster. Der uchungarichter: der zur Kenharkmaffe ber dem Crkhächter Mlbelm karg des Ned ltreltg dor die 1. Girlifammer 4 —— . 6 l. Finck zu Altbucken, gebörigen kanonfrelen Erbpacht dex Kpniglihen Landgerichts zu Ulti auf n hufe Nr. TV. daselbst auf Tienstag, den 16. Marz 1886 senbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. s a358] Mittwoch, den 18. November 1885, Vörmittags Uhr ö Verkauf der in der Hauptwerkstatt Erfurt vorhan⸗ Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Acker⸗ Vormittags 190 mit der Aufforderung, einen bei i gedachten Ge⸗ denen Altmaterialien im Wege öffentlicher Sub⸗

H., aus Niddewitzhausen, ge=

mann Adam * ist durch rechtskräftiges

Uhr, : vor dem biesigen Großherzoglichen n , an⸗ boten 23. Dezember 1857. mit

stehende Ueberbotstermin wird hierdur dem

richte

mission. lane aher, m bee, Termin * ö der Angebote

Zum e der öffentlichen Justellung wird die

if des ömigstthen Schohsemerichts zu Cichmeg; Bemerten in Erinnerung gebracht, daß im heutigen ; : Dienstag, den 19. November d. Is. , 8336 Juli 16 lickbertretung des 8 Rs ö e gebeten sind, und un n . r . Landgerichts. Vormittags 19 uhr, r. 3 des Stra esetzt ahl in eine Geldftrafe von daß für dieses Meistgebot der bedingte Zuschlag er⸗ n , . im unterzeichneten Buregu, Neue Haffe 2-3.

theilt ist. Neubuckow, den A. Oktober 1885. GChristmas, Act⸗Geh.

Hast, und 85 M 80 3 Kosten und Nachricht hierher

20 M, event. 4 Tage

z E 8/85 ęr st erfucht. ——

* . 26 3 d, me. la den Ant me Präsidenten des nngliches Amtzgericht. Abtheilung II. Auf den Antrag 8 tten

r Bezzenber 29 an. Oberlandes · Gerichts zu Posen werden M Diejenigen,

welche auf die von dem früher hierselbst als Gerichts vollgieher amtirenden, jetzigen . en Gerichts schreibergehülfen, Afsistenten Kuhnt in Lobsens hinter⸗ lehnte Amtstautiön von 60d , Ansprüche zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert. dieselben spätestens in dem auf den 21. Jannar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗

digt i, . ervist See mehr nten Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfa 8 Lee,, . ö. n n 6 Ke ren auf die Kaution werden

ausgewandert . ,, i,. gegen d 5 D den Straß Musgeschloffen und nur an die Person des Schuldner

e buche, werden verwiesen werden. ö

O9. mird auf Anordnung des Königlichen Schildberg, den 9. Otto her ö. Amtsgerichts e , auf Ranigliches Amtsgericht. den 13. Januar 1836, Vormittags 9 Uhr, Beyer. vor das 82 ee n n zu Heiligenbeil am ,

ö ndlu aden. 527 . . ) un een ,,,. Ausbleiben wird dennech Auf Antrag der verw. Rentier Rähmisch, 6 zur Hauptverhandlung geschritten und derselbe E Anders, zu Görlitz,

lx .

Der dem Bentlaubtenslande angehörige Ober. matrose David Guftar Fr 1, geboren am 28. Norember 1355 un No zuletzt in Rosen ˖ berg aufhaltsam gewesen, mnbekannten Aufent ˖ haltszorts, wird beschul Jahre 1883

vertreten durch Justiz⸗ Ra

; 8 , ; i Dwarb' Fürchtegott Döslar Richard Grund der nach 8. 7 der Strafprozeßordnung rink dafelbst, wird Fürchtegon , . , . n i, Holland ausgestellten Erklärung vernrtheilt werden. ehelicher Sohn des Ghristian Traugo ö. e. i e e e , , ,,. . Tiiel ; * 18727 nach Amerika ausgewandert ist 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v. e. nter dem 10. August 1374 von Baltimore g ie e m, . te Niachr cht gh ben he. ie n e n, d ift, aufgefordert, sich spätestens im u ö ] n n reer . . 1. . gen , , z . Adolf Aug ch aug bei dem unterzeichneten Gerichte, „en. ö. g 2 . n n, , Zimmer Nr. 53, zu melden, widiigemfalls et fir

LK geboren, zur Jait in Amerika. kodi erklärt werden wird, Y Gärmer Karl fried aus Branden ˖· Görlitz, J. Oktober 1885. ; rie n . am z0. Februar 1851 geboren, Renigiiches Amtsgericht Mat in Amerika ö hangruner Johann Friedrich Grmnst Fran lz 63) Aufgebot. es oniclsher

ben Antrag des Präsidenten diele . u Breslau werden alle Die⸗ senigen, welche an der ven dem pensianirten Ge⸗ ichleschreiber Rrumpa, früher hier, setzt in Breslau wohnhaft, bei der Königlichen Ʒust . Dauytkaff⸗ . Breslau hinterlegten Amtskaution deffelben, 2 aus dem 31 projentigen Preußischen Staat sch . scheine Litt. E Nr. 125667 über 300 6 ne Talon. y Rechte zu baben glauben, auf⸗

rdert, diesel spãtestens

2 *. e, . Vormittags 11 Uhr, an unter eichneter Gerichte stelle anzumelden. wi falls die. vorbenannte Amtskaution

werden wird. Goldberg, den 19 Okteber 1833. Königliches Amtsgericht.

auß Brandenburg a /( b., daselbst am

ö ' =. daselbst am 21. Januar 186g . unbekannten Aufenthalts,

i l a Der eher, m, Ben. 7.

Bran Dltober 18651 geboren, zur n, . 7 Karl Franz Adolph Leh.

mann aug g a(b., daselkst am II. August 1886 geboren in Amerika, ) Tischler Therder u p wirr fe i aus

Bedingungen nebst Materialverzeichniß giebt Bureagu⸗ ö Eisenbahnsekretär Boye gegen 50 3 Ko— PHialien und 20 3 portofrei ab. . Erfurt, den 16. Oktober 1885. Maschinentechnisches Bureau.

32104 e, m,

Auf dem Platze vor der Reitbahn hierselbst werden am Sonnabend, den 31. Oktober er., Nachmittags von 13 Uhr ab cg. 40, am Mon⸗ tag, den 2. November er,. Vormittags von 1065 Uhr ab eg. 80 und am Dienstag, den 3. No= vomber er., Vormittags von 10 Uhr ab ca. 53 überzählige Dienstpferde öffentlich an den

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe. 35248

orläufige Sandelsholz⸗BVerkaufs - Anzeige.

Oberförsterei Grünheide, Kreis Obornik, Regierungsbezirk Posen.

Im Winter ss35/86 kommen 19 bis 13 Rm von

der Warthe, 190 bis 15 Km vom Bahnhofe ,

und 18 bis 2 Em von den Bahnhöfen Posen u

Rogasen entfernt, aus dem ö WMReiftbietenden gegen gleich bare Bezahlung verkauft. ; Schutzbezitk Schimmelwald 199 Stück, ,, den 5. Oktober 1885. ö Kirchen 199 Pommersches Srain-Bataillon Nr. 2. ö Eichenau 3 Theerbude 3 35256

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau, Die Lieferung von 220 900 Stück eichenen Bahn⸗ und 5905 Stück eichenen Weichenschwellen für Breit⸗ spurbahnen, 8009 Stück eichenen Bahn. und 6ö50 Stück eichenen Weichenschwellen für Schmalsvur⸗ bahnen foll in öffentlicher Ausschreibung vergeben

in Summg 3909 Stück starker und mittelstarker Eichen⸗Nutzenden, sowie aus den genannten Reviertheilen cg. 600 Stück zu Schneide- und Balkenholz geeignete Kiefern der ssärkften Tarklassen zum Ausgebot. J Verkanfsmodus: Lizitationen in großen Loosen

im Monat Februar und März 1886, auch finden werden. Termin zur Eröffnung der Angehote am hen el ge, Q üchihlhgurg ce orie s. Je erm ttags g zihz, Grünheide b. Murowanna⸗Goslin, im unter jeichneten Bureau, Brüderstrahe Nr. 36, hier.

Die Angebote müffen mit der Aufschrift Angebot auf höͤljerne Schwellen“ versehen sein. Die Lieferungs⸗ bedingungen können hier eingesehen, bejw. gegen Ein⸗ sendung ven 50 3 entnommen werden, ZJuschlags⸗ 35252 a 56 ie e 4 6 , . 3 . m Königli orstrevier Glambeck, Kreis si tlich der Bewerbung um diese Lieferung ind di , s⸗ Bezirk Potsdam, kommen sᷣ Nr. A3 des Deutschen Reichs⸗ und Preußi chen im Wirthschaftssahre 1 aus den Schlägen jum Staats⸗Anzeigers und Nr. 661 der r n.

inschlag: Jeitung bekannt gemachten Bedingungen für die n 190 fm Nutzholz in Stämmen, Werbung von Arbeiten und Lieferungen maßgebend.

Oktober 1885. Der Fönigliche Oberförster. Müh ig⸗Hofmann.

12900 fm Brennholz, Breslau, den 23. Oktober 1885. Buchen: . 8 ö Stämmen, Materialien⸗Burean. olz. I Birken: ch im Brennholn argen . ; z in Stä Die im dieffeitigen Betriebcamts-Vezirke auf den 2624 88 . , Bahnhöfen Leipzig Th. Weißenfels und Gera

i Brennholz. iz ,, ĩ ( är; 18536 in einem zur ca. y bent zu ma . 23 in 14 Stadt 15 t Eisenschienen 7 t Kleineisen zeug 6 Joachtmöthal, der Berkauf der Bremhhölser findet brucheisen 13 n

im Monat tember 1896 in einem zur Jeit näher seollen im Wege der il i bekannt zu ma Termin in Eberswal N werden. Die formularmäßigen 9 2 ö Daz Ban- und Rußhol; lagert im Walde, n .

rend das Brennholz nach der lagen am Werbellin · versiegelt mit der

See gerückt ist. r . ! uns einzureichen werden solche zur Grumsin, den 28 Oktober 3 rialien! an 2 3 * König a en le, . . ncekst den Maß