362491
Preußische , , Aetien⸗Bank.
Im Anschluß an die bisherigen erloosungen und bezw. Konvertirung unserer 5 prozent. pari rüctzahlbaren Pfandbriefe Serie V.
ündigen wir hiermit bie sämmtlichen bisher noch nicht gufgerufenen und bezw. nicht konvertirten Pfand . , . ö . 30. Juni 1886, von welchem Tage ab diese hiermit auf⸗
gerufenen Stücke außer Verzinsung treten.
i 21. Oktober 1885. Berlin, den Oktobe Die Haupt-Direttion.
aunoversche Hypothekenbank.
i ind unter Kitung eines öffentlichen Notars von den an , nk n die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe bestimmt, und zwar:
Januar 1873.
6 250 294 306 312 367 370.
3 569 577 629 641 645 761 Soß 821 826 869
Braunschweig h In Gemäßheit der Tilgungsbed . von uns ausgegebenen Aprozentigen Pfandbrief zum 1. Jannar 1886 durch das Loos zur Tilgung
290014
Serie 2. vom 1. Litt. A. zu 3000 M6 Nr. 7 37 40 79 100 24. Litt. B. zu 1500 S6. Nr. 408 496 549 553 55
Ss92 9654 966. ‚. itt. G. zu Nr. E00 020 026 O47 O51 G55 O60 967 03 M9 127 123 151 173 228 229 , . 827 959 2023 095 125 187 194 23! 250 275 313 335 383 3 , d ds ö do sd sg! do Sig Cöd 6e Jo? zd so sn , nn , we, e, m, gs. 315 335 334 361 381 411 425 442 456 480 504 511 574 657 660 667 668 740 750 773 775 784 866 S877 944 9ö8. . ö. Serie 3. vom 1. Januar 1873.
itt. A. zu 3000 6 Nr. 17 238 65 698 136 139 168 177 181 257 261 332. tt. H. . 1h60 M Rr. Ml 58 564 679 708 720 760 763 812 843 847 S856 S878 900
973. . r g. zu 300 ις Nr. A01A6 19 939 119 143) 178 184 221 260 267 321 339 355 353 512 522 34 bH94 616 628 648 678 731 753 779 804 50h 333 20*8 O30 oo 105 195 26 296 437 245 1451 481 637 665 669 683 779 786 875 882 912 915 933 1 989 39003 008 044 105 120 151 158 176 177 252 287 316 519 382 398 405 416 451 460 461 756 780 814 821 828 842 S868 910 916
20 971 994.
ö Serie 5. vom 1. Januar 1874.
Zu 300 66 Nr. 37 65 84 1 119 171 189 196 214 220 224 248 2565 2658 273 277 286 298 Ih 708 741 766 817 831 839 844 848 852 924 945 954 958 936 ERGO (55 O74 140 161 598 618 646 657 708 711 713 764 777 819 852 866 914 918 FSh5h 963 2004 093 117 120 128 153 163 174 183 202 236 243 272 306 329 339 377 424 4853 5458 Sol 728 745 759 768 860 064 118 115 126 1358 159 247 265 299 306 341 356 361 408 733 754 S858 76 94 957 4212 217 226 246 253 321 3536 466 573 630 638 653 63 684 731 „55 859 863 924 43 g45 9906 5093 Ol5 O53 O54 O66 242 2367 403 498 419 423 439 481 553 56839 645 651 654d 683 747 776 777 794 876 928 837 938 987 999 C027 085 114 120 131 135 191 1995 269 247 235 330 326 346 378 42 424 426 508 560 572 576ß 629 638 676 733 742 7182 320 835 S37 S585 537 975 976 7022 969 142 167 174 219 237 257 269 344 359 394 416 480 5603 574 554 533 776 754 Saß 39 933 soG0907 (47 (65 C67 993 096 109 114 219 252 295 299 313 3265 357 476 475 465 4599 565 604 619 634 636 682 744 783 843 845 SM'tz 886 906 939 941 9096 M4 641 657 1273 1553 166 167 181 197 206 232 238 253 289 314 337 419 471 477 674 6965 731 775
820 822 951 990. Serie S8. vom 1. Januar 1876. Litt. A. zu 5000 , Nr. 15 27 69 76 82 168. Fäitt. E. zu 1000 S Nr. 379 393 420 427 437 458 589 660 662 673 713 719 759, 753 S828 842 917 993 E040 082 153 178 187 255 287 291 300 414 488 500 513 560 593 617 644 646 735 745 771 776 779 816 S825 849 862 922 964 977 2016 968 O77 080 121 144 155 260 272 292 336 339 341 369 370 395 404 453 462 487 538 541 628 650 685.
5386
301 239 247 291 295 322 391 490 494
233 939 508 485 745 574 178 790
1 inschließlich Tilgungsfonds Sp. 1, 347, oo0. ypothekenfordernngen ein schlie . , 660 J, e fte n kaun Ser s., She 0. ausloosbar Serie 6. 1185360. 09 1,277, 100. ivzig, am 31. August 1885. . Leipziger Hypothekenbank. Heinrich Goetz. zõooꝛ Zuckerfabrik Bernstadt. Bilanz am 31. Juli 1885. Activa. b. 3 Passiva. „S, 3 „p, g 1) Grundstück⸗Conto 6l M2 5g 1) Actien⸗Capital⸗Conto 2 Bau⸗Contoc. 679 974 — ,,, 900 000 — Jʒ Fabrik ⸗ Utenfilien⸗ Canto ö 9865 = 2) Actien⸗Capital⸗Conto 1 Gisenbahn· Anlage Conto 95 350 — ,, 3) Feldbahn Anlage⸗Conto 453 — Von der in der Gene⸗ 65 Rübenraagen⸗Contoc = 15 453 — versammlung v. 14. S Comptoir Utensilien⸗ und Mo— Oktober 1854 be⸗ biliar⸗Conto w 1901 = schlossenen Emission 3 K 2151 0 ö. ö bis⸗ 9) Effecten⸗Conto; er ausgegeben. 168 000 — 6. 6600. in 4, R. Oe. Bz) Grundschulden⸗Conto 577 000 - Prior. Oblig. à 6 101,20 b ol2a= abzüglich Cautions⸗ 10) Cassa⸗Conto 950 31 Fonte als Caution ö Rüben⸗Vorschuß⸗Contoe. 2000 — für Bank- Credit . 12) Vssecurgnz⸗Conto. Voraus bezahlte hinterlegte 255 000 — 322 000 — Feuer ⸗Versicherungs⸗ Prämie 1352 3914) Grundschulden· dinsen⸗ 13) Acker ⸗Conto-. 305 bo onto! . 115 Betriebs materialien Conto 2319 13 6) Gonto⸗ Correnk- Gre 155 Reparatur⸗CGonto, Bestände 111619 ditores⸗ 58 23085 16 Knochenkohlen⸗Contzz 20 900 — abzügl. Debitores;: / 175 Kalk., Coks⸗ und Scheideschlamm⸗ ö baare Guthaben ö . a n, . ö 8 3 ) ͤ 1 einkohlen⸗Conto kö 5 Waaren 099 ö Leinen⸗ Drell⸗ u. Preßtücher⸗Conto 3709 * == s , Ash iöz 2s 20) Beleuchtungs⸗Conto. ö 21680 21) Rübensamen⸗Conteo . 32) Gewinn- und Verlust⸗Conto-. 12316 63 ee n, PDebet. Gewinn⸗ und BVerlust⸗Conto. Credit. , . ; . , Jg An Saldo aus 18838141. 176 265 35 Per Grundschulden⸗Conto 27 983 95 Fabrikations- Conto CQerlust⸗ Bilanz⸗Conto. ; 1934663 und Abschreibungen) . . 71 064 63 ö 247 330 58 247 33058
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Handelsbüchern bescheinigen Bernstadt i. Schlef., den 23. September 1835. Der sachverständige Revisor. . Die Rechnungs⸗Revisions⸗Commission. Emil Ulrich. Elsner v. Gronow. umbaum. v. Seherr⸗Thoß.
Litt. G. zu 500 M Nr. 2707 720 737 755 761 827 834 835 S409 S42 894 901 993 942 9g66 997 TOE2 033 0635 051 118 135 151 173 183 234 2658 295 334 363 366 409 442 457 553 573 587 595 648 717 755 829 865 972 4023 033 122 159 176 219 246 268 308 315 319 412 4290 465 67 194 507 612 686 704 753 849 862 880 927 978 5004 O95 146 195 218 250 258 338 364 381 408 428 463 612 613 639 668. ;
Litt. ID. zu 200 d Nr. 5756 787 846 938 957 6029 (060 981 118 142 157 170 198 228 248 263 267 308 319 322 330 374 421 436 442 4938 558 585 595 611 663 722 724 749 790 809 S109 838 841 868 886 887 896 921 7021 118 141 176 190 205 227 236 247 349 362 399 435 436 150 491 499 534 538 566 592 595 612 654 707 714 746 761 793 841 S850 942 SO72 976 7 119 121 154 211 308 312 316 331 378 380 386 403 447 504 531 714 7230 789 S834 8384 8909 893 938 969 953 9010 011 015 068 727 O78 103 152 173 184 218 234 279 379 386 387 395 487 554 615 618 637 647 755 758 763 841 855 968 E024 O74 120 123 124 161 177 247 287 305 320 339 414 506
510 520 541 560 564 665 688. ; ⸗
Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januar 1885 ab an unseren Kafsen zu Braunschweig und Hannover und Dei den sonstigen bekannten Zahlstellen.
Vom 1. Januar 1836 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.
Braunschweig, 15. September 1886.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Benfey. von Seckendorff.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien:
Koppener Daumpfbraucrei⸗ Albert Nitschke . Co.
i lance
36210
Die vom Vorstande vorgelegte Inventur und Bilanz haben wir geprüft und letztere, wie vor⸗
tehend, festgestellt. lieh n feen Der Aufsichtsrath. Scholtz — Korschlitz.
35204
Preußische Central⸗Badeneredit⸗Aetiengesellschaft.
Con vertiru n 4 iger zum Nennwerth rüchzahlbarer Pfandbriefe
Preußischen Central⸗ Bodencredit⸗ Actiengesellschaft
von 1879
in soige Pfandbriefe.
Nach Verständigung mit den betreffenden Darlehnsnehmern werden die sämmtlichen noch im Umlaufe befindlichen 45 procentigen zum Nennwerth rückzahlbgren Pfandbriefe (Emission 18795, im gegenwärtigen Betrage von 7168 100 S6, behufs Rückzahlung am 1. Juli 1886 zur Aus— loosung gebracht werden.
Debet. ver 39. Juni 1835. Credit. Zuvor bieten wir hiermit die Convertirung dieser Pfandbriefe in 4prozentige Stücke unter ö l. 3 . folgenden Bedingungen an;, ; Cassa⸗Conto 11 16 73] Aetien Conto 647 39 9 5 36 rte. t . ö. . ah si sli h 11. R . h Ve erer Conto Is w , Wybothelen Conto ü ddh = om 26. Vttsher bis einschließl November 1885 Mühl⸗Conto.... 15 873 22) Diverse Creditores. 44156 34 in Berlin bei der unterzeichneten Direction, . Tandwirthschafts⸗Conto 270 424 40 Vecepte⸗ onto 25 16020 bei der Dixertion der Disconto⸗-Gesellschaft Effecten⸗Lonto 8 986 15] Reservefonds⸗Conto do bei Herrn S. Bleichroeder, i 366. ö 13 . in ö a. ö bei ie. . . A. von Nothschild æ Söhne, ersicherungs⸗Conto 34 in Köln bei den Herren Sal. penheim zäüm. E Co. Vorschuß⸗Conte; . 365 1h und zwar bei jeder Stelle in den bei derfelben üblichen Geschäftsstunden. Gewinn und Verlust⸗Conto 26 861 2 2) An Stelle der zur Convertirung angemeldeten Stücke werden 4prozentige Pfandbriefe R ö 37 ö durch Subseription im Februar 1885 begonnenen Emission 1885 ausgegeben. Für d ö. J ö II 161 666 54 Pfandbriefe gelten die nachstehend wiederholten Bedingungen: e,, Deb et. Gewinn⸗ mu n lt mn nn, Credit. . ,, . 6. ö. . an ggestellt und in Stücken zu 500M, . J. , . e wugffertigt. Sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und Jö . 50 54g 77 Eingezogene Forderung von Conto ö 3 gl e gn . n halbjährlichen Terminen am 3 Jammnt mn un, n, ,,,, dubios o- kJ 114727 Die Pfandbrief⸗Anleihe wird zum Nennwerth im W ' f j der ngt . 121 39 Brauerei Conto Gewinn 42 g06 15 Zu diesem Behufe hat die Gesellschest jährlich . den, el . gezahlte Zinsen pro 84/85. 2l S141 74] Landwirthschafts⸗Conto S4 / 5 3 2 ö 8 Ane , , i. 'enigsten: 0 des Nomina Mühl-Cönto, Verkust bro S/ H) 106 6 Sn, h h pro Sd / . 9. . Betrages der . . . . eingelösten Pfandbriefen ersparten Jinsen zu ver⸗= H nn,, , ee ,, . . z , 9 zember jeden Jahres, zuerst im Der persönlich haftende Gesellschafter: ] * Dezember 18388. und werden nach vorgängiger Ver imm acheng in . Gesellschaftsblattern Albert Ritfchke die e, ö im . K 1. Juli bezahlt. JJ ie Zinscoupons werden nach Wahl der Inhaber bei 3 30978 Sänichener Steinkohlenb au⸗Verei und den sonst bekannt zu machenden n eingelöft. er ber den Zu der 39. ordentlichen Genernl ö * ein. . ) Die . ö ,. 4Iprozentigen Pfandbriefe müssen mit Coupons über die alversammlung des Hänichener Steinkohlenbau—⸗— vom 1. Januar 1885 ab laufenden Zinsen nebst Talons eingeliefert werden, während der
Vereins, welche
Freitgg, den 30. Oktober 1885,
in dem kleinen Saale der Dresdner Bö . 3 laden wir Herm wle schchar ire g, ze, senbs ne ftts re, er, ei, abe ten
mungen der Statuten, ergebenst ein. = Der Einlaß ö. 5 Eröffnung . . ie Gegenstände der Tagesordnung sind: 1 Vortrag des Geschäftsberi 26 ) Justifikation der Jahresrechnung. 49 . . . des 356 Beschlußsassung üher Abänderung der Gesellsch — n redaktionellen Aenderungen auf . . . ö 5) Statutengemäße Wahl, beziehentlich Ergänzung des Aufsichtsrathes ö. , hier . ö ͤ ö . ö daß zur Beschlußfaffung ber den gegen ordnung, nach s. 12 der Statuten, mindestens ein Drittthei in dieser Generalversammlung vertreten sein müffen, währ 3 , einzuberufen sein . ö Her e nern n it. 6. ahl der dabei vertretenen Aktien, fein Bewenden hätte. ; w
Druckeremplgre des Geschäftsberichts nebst Rechnungsab i k . ö vem 10. Line, lit ö. . 2 „von den Mitgliedern des ins in C ö — ö J es Vereins in Empfang genommen werden. Directorinm des Hänichener Steinkohlenbau— i Dannenberg. 9 . ö
2 3 ewinnes. ; Ermãchtigung
4. Berathungs⸗ emittirten len,
änderten omptoir,
unseres Vereins, unter Hinweis auf die f n n r e ssen
innt von Vormittags 9 uhr an und schließt pünktlich um 10 uhr mit
halbjährige Coupon über die Zinsen bis 1. Januar 1886 zurückbehalten wird . Der Inhaber erhält den gleichen Nennmerth . Pfandbriefe 6 , . . . ö 3 ab laufenden Zinsen nebst sofortiger aarer Zuzahlung von für die Differenz der Stück; ö . ö der Stu n je. Bei der Einlieferung der 4Iprozentigen Pf ö nach ö. . Januar ö . du egen die zur Convertirung eingelieferten Pfandbriefe werden in kürzeste ist 4 procentige Central-Pfandbriefe von entsprechendem Betrage ausgehändigt, r, unh, gegen ein Stück über 3000 66 drei neue Pfandhriefe über 1000 „ zu geben. Etwaige Wünsche, Pfandbriefe über 5ob0 4 zu empfangen, sind bei Einreichung der zu convertirenden Stücke zum Ausdruck zu bringen und werden dieselben thunlichst berücksichtigt werden. Den 41procentigen Pfandbriefen, welche zur Convertixung eingereicht werden, ist ein doppeltes mit deittlicher Namens-Unterschrift und genauer Wohnungsangabe des Einfenders ea nach Litter und Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen. ⸗ Formulare hierzu können bei den unter Nr. I genannten Stellen kostenfrei in Empfang genommen werden. ie Pfandbriefe können behufs der Anmeldung jeder der unter Nr. ] genannten Stellen mit e mn fn, , . in n. , . voller Werthangabe. Das orko für die Einsendung und Rücksendung sowie etwaige Stempel trägt di i e w o er rh eh' . . . t die rern Berlin, den 22. Oktober 1885.
Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft.
Die Direction: Bossart. Klingemann.
andbriefe muß der Betrag der etwa pons baar beigefügt werden.
Dr. Jacobi.