Handels⸗Register.
andelsregistereinträge gus dem Königreich en, dem Königreich Württemherg und roßherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Da rm st a dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. 35154
Aachen. Unter Nr. 4220 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Jos. Huy, welche ihren Sitz in Hellenthal, Krs. Schleiden hat, und deren Sieber der daselbst wohnende Kaufmann Josef
Huy ist. di n e, den 21. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. V.
Die Sach dem
. a Aachen. Die zu Düren unter der Firma ar ö .
ist aufgelöst und daher unter Nr. 1271 des Gesell⸗ schaftsregifters gelöscht worden.
Aachen, den 21. Oktgher 1883. Königliches Amtsgericht. V.
360155 Das zu Aachen unter der Firma S. . F. Lieck bestehende Handelsgeschäft ist auf den Ritkerguts⸗ und Hüttenbesitzer Carl Puricelli zu Rheinböllerhütte übergegangen, welcher da sselbe unter unveränderter . und dem Ritterguts⸗ besitzer Heinrich Puricelli zu Kreuznach für dasselbe Prokura ertheilt hat. . Die genannte Firma wurde nach Löschung der früheren Eintragung unter Nr. 4050 des Firmen⸗ registers für den c. Carl Purięelli unter Nr. 1 daselbst und die dem 2. Heinrich Puricelli ertheilte Prokura unter Nr. 1262 des Prokurenregisters ein- getragen. . Aachen, den 22. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. V.
Aachem.
. 35156 Anehen. Die zu Enpen hbestehende Firma Franz Peters und die für dieselbe dem Kaufmann Gustas Peters daselbst ertheilte Prokura sind erloschen. — Erstere wurde unter Nr. 2384 des . letztere unter Nr. 343 des Prokurenregisters gelöscht. Aachen, den 22. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht V.
; H Buchdruckerei (1ArJo ph Wirth) ö e, Apolda
deren Inhaber:
3 1, üdbesitz: Gustav Adolvh Wirth
der Buchdru dafelbst
eingetragen word
Apolda, den ?
Großherzogliche
Lin
en.
10. Oktober 1885. —
J II e.
KRerlim. Handelsregister 351721 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1835 sind am selben Tage fol ende Eintragungen erfolgt:
In unsfer Gesellschaftsregister, woselbst, unter Nr. 3953 die hiesige Aetiengesellschaft in Firma: Weißbier⸗Actien⸗Brauerei vormals H. A. Bolle vermerkt steht, ist eingetragen: .
Der Königliche Ober-Amtmann Franz Steinlein ist aus dem Vorstande ausgeschieden. .
Der Bankier Albert Schappach zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden.
Dem Wilhelm Stahl und dem Max Rauch, Beide zu Berlin, ist für vorgenannte Aktiengesell⸗ schaft Kollektip⸗Prokura ertheilt: nach Inhalt des Statuts können hiernach: R
1) in jedem Falle dieselben in Gemeinschaft mit einander die Flrma zeichnen, wie denn auch dies Vertretungsrecht
2) in dem Falle, wo der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von jedem der genannten Pro—⸗ kuristen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede ausgeübt werden kann. ;
Dies ist unter Nr. 6469 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5317 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Herrmann Plesner
vermerkt steht, ist eingetragen: . ; Die Theilhaberinnen Rosalie Pleßner, jetzt verheirathet an den Pr. Samuel Elias zu Berlin und Anna PMleßner, jetzt verheirathet an den Kaufmann Max Schiffer zu Berlin, sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft ist . Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst worden. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Moritz Pleßner zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter e Handelsgesellschaft in Firma:
S., den 20. Oktober 1886. gliches Amtsgericht.
en O. 8. Bekanntmachung. 36158, . Firmenregister ist unter laufende Nr. 305 die Firma J. Reichelt zu Liegnitz mit einer Heid n cher af ung zu Benthen S.⸗S. und als Fier Inhaber der Buchhändler Johann Reichelt zu Liegnitz am 21 Oktober 1885 eingetragen worden. Venthen S. S., den 21. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
365169] xlottenbnrzg. Bekanntmachung. * unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 239 dic Firma: Wr. Max Ascher E Cæ, eingetragen steht, ist ufo g Verfuͤgung vom 14. Oltober 1885 lgendes eingetragen: . ö. ged. Firma ist nicht erloschen, sondern nur ihr Sitz näch Berlin verlegt, Charlottenburg, den 16. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 351601 In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 1397
18erlohn. Sandelsregister * iq des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. „Der Kaufmann Theodor Geck zu Iserlohn Hin für seine zu Iserlohn bestehende, unter der gh 11 des Firmenregisters mit der Firma Augns Theodor Geck eingetragene, Handelsnieder 1) den Kaufmann Theodor Geck jun. J Alfred Reyscher als Prokuristen bestellt, was am 22. Oktober I86; unter Nr. 284 des Prokurenregisters vermerkt ist.
zu
Jena. Laut Beschlusfes vom
Fol. 314 Bd.
unseres Handelsregisters eingetragene Firma: 6
Wilh. M. Müller in Jena“
Wi
gelöscht worden.
Jena, den 14. Oktober 1885.
Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung IV. Dr. Ackermann.
Jema. Auf Fol. 183 unseres Handelsregisters i hen , . vom 15. Oktober 1885 eingetragen Die Firma E. A. Suster Nachfolger W. Deitmann firmirt künftig Waarcu⸗Haus W. Heitmann.
bei der Firma: ö. J. Luedtke
Holländische Kaffee⸗Lagerei eingetragen, daß in Bromberg eine Zweignieder⸗ laffung die er Firma errichtet ist,
Danzig, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. X.
PDoxsten. Bekanntmachunn. 35161 Die Führung der Handels-, Genossenschafts⸗ und Mustertegister für die Amtsgerichts bezirk: Bottrop Ind Buer, welche bis zum 1. Sktober d. J. bei dem ,,, pen, . t ö. orbezeichneten Tage ab in Folge Ministerial⸗ Rin ö. 19. Juli 1885 an die betreffenden
Verfügun J . Bottrop und Buer übergegangen.
Dorsten, den 14. Oktoher 1885. . Königliches Amtsgericht. Frank rurt a. G0. Handelsregister 35162 des Königlichen w , , zu Frankfurt a.D. . Die unter Nr. S0 unferes Firmenregisters einge⸗
tragene Firma: „F. Karnatz“,
Altena i. West. Handelsregifter 34560
Nr. 9634 die hee N. Hanburg C Co.
des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf. Unter Nr. 74 des Gesellschaftsregisters ist die, am 2. Oktober 1885 unter der Firma Knipping Hohage errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Altena am 13. Oktober 1885 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Hermann Knipping, 2) der Kaufmann Fritz Hohage, Beide zu Altena; Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu.
*PoOHda. Bekanntmachung. 35020 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind in unserm Handelsregister folgende Firmen: a. die Firma: L. Birkhold in Apolda, Fol. 608, Bd. II. des Handelsregisters, b. die Firma: Heinrich Kaufmann Nachf. B. Funkl in Apolda, Fol. 200, Bd. J. des Handelsregisters gelöscht worden. Apolda, den 7. Oktober 1885. . Großherzoglich S. Amksgerxicht. Abtheilung III.
Lincke. Apolda. Bekanntmachung. 35022 Lt. Beschlusses vom heutigen Tage ist Rol. 626 Bd. II. unseres Handelsregisters:
der Oekonom Oskar Junge als Mitinhaber der Firma: . C. Lahse C Co. in Apolda gelöscht worden. Apolda, den 12. Oktober 18865. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung III. Lincke. Apolda. Bekanntmachung. 35018 . Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 233 Bd.. L. unseres Handelstegisters folgende Einträge . . c oh r Des hrmachers Johann Christian Louis Bernhardt's Wittwe; Anna, geb ö ist als Inhaberin der Firma: Louis Bernhardt zu Apolda ,, , deen Farl August Ludwig Bernhardt ist ini Inhaber e. ö ⸗ ö . Louis Bernhardt zu Apolda. Apolda, den 14. re. se ö. Großherzoglich S. w, . Abtheilung III. Linke.
APOHda.
2. Bekanntmachung. 35019 In unserem Handelsregister sind lt. B s. neten Hand eßregi It. Beschlusses . Oktober 1885 folgende Firmen gelöscht 1) Fol. 61 Bd. J. des Hand. Re ie Fi Bd. L. des Reg. die Firma: 3 Exnst Volk in St ; Y bal Tf n Stadtsulza, die Firma: F. Roh
) Fol. i88 daf. die Firma: Gustav Kun ) Fol. tha. daf. die Firma: Hermann Be Y) Fol. 212 daf die . Hustav Arnold in Stadtsulza. Apolda, den 19. Oltober 1566. . Großherzogl. S. ieee ih III. e
ier in Stadtsulza, icke in Dorffulza,
gmann in Dorfsulza,
Lin cke. Ahbolda. Bekanntmachung. 35021 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage il Fol. 726 Band 1I.
des Handelsregisters die Firma:
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: Gesellschaft für wissenschaftliche Zuschneide kunft N. Hanbury C Co. verändert.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9144 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: C. Kadzik C Eo.
vermerkt steht, ist eingetragen: ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ( Der Kaufmann Carl Gustav Kadzik setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr, 16,418 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,418 die Firma: C. Kadzik E Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren. Inhaber der rn Carl Gustav Kadzik hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6728 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö Zehrmann Hertz vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theil⸗ habers Oscar Hertz aufgelöst. Der Kaufmann Carl, Franz Emil Zehrmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 16,19 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,419 die Firma: ö Zehrmann & Hertz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Franz Emil Zehrmann hier ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende . 384.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Sohn C Rosenberg. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Liegnitz mit Zweigniederlafsung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 31. März 1682 be—
gonnen. . ö Die gegenwärtigen Gesellschafter sind:
1) Der Kaufmann Joseßh Fohn zu Liegnitz,
) der Taufmann Rudolph Rosenberg zu Berlin
3) der Kaufmann. Paul Rosenberg zu Berlin. ;
. ö Geschäftslokal befindet sich Chaussee⸗
Die Gefellschafter der hierselbft unter der Firma:
am 1. Juli 1 ichtz⸗ . Juli 1835. begründeten offenen 8 gesellschaft (Geschäftslofal: Bethanienufer .
der Mechaniker Friedrich Wilhelm Richter und der
Kaufmann Simon Becker, Beide zu Berli
ͤ 3. Be in.
De un. der Gesellschaft ist nur Fer . imon Pecker befugt. Dies ist unter Nr. 9685
unseres Gesellschaftstegisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mi Berlin unter 2. b ö Eee, , Ernst Carl Rum SGeschaftslolgle: Pots damerstraße . und . / 3. fig als der mann Ern arl ? hi i
Werle, w wn bier iscktahen weiden,
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561 Mitra. .
Sitze zu
, . Lands⸗ en Inhaber der Kauf⸗
KEenthen O. -S.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1928 .
Bekanntmachung. 35157
das Erlöschen den
genen Firma Herrmann
Mirauer zu Miechowitz (Inhaber der Kaufmann
fügung vom 21.
Firmeninhaher der Kaufmann Johann Friedrich Karnatz zu Frankfurt a. O, ist gelöscht zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Oktober 1885. Frankfurt a. O., den 21. Oktober 1585. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frank furt 2. O. Handelsregister 35163] des Königlichen J zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 316 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: „G. Gründer“,
olzhändler Gustav Friedrich Wilhelm Gründer zu
ickoriamühle bei Müllrose ist gelöscht zufolge Ver⸗
Oktober 1885.
Frankfurt a. D., den 21. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
35165 HM.-Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen , ist sub Nr. 282 des Firmenregisters, woselbst das von dem zu Gref⸗ rath wohnenden Kaufmann Johann Heinrich Haff⸗ mans daselbft unter der Firma: Heinr. Haff mans betriebene Handelsgeschäft eingetragen sich be⸗ sindet, heute vermerkt worden: Der Kaufmann Johann Heinrich Haffmans ist am 29. September d. J. gestorben und das von demselben geführte Dandelsgeschäst mit Aktiven und Passiven sowie Firmenberechtigung auf Gottfried Rudolf Haffmans, Kaufmann, in Grefrath wohnend, übergegangen, so⸗ wie zub Nr. 2073 das von dem zu , wohnen⸗ den Kaufmann Gottfried Rudolf Haffmans daselbst unter der Firma: Heinr. Haffmans errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden.
M.⸗Gladbach, den 30. Oktober 1885.
; Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35167] Snmnesen. Im Firmenregister ist bei Nr. 169 das Erlöschen der Firma H. Seymann zu Gnesen heute vermerkt worden. Guesen, den 20. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
ö der Dampfschneidemühlenbesitzer und V
35166
Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 159, betreffend die Firma Dannenberg und Thieme zu Görlitz, Folgendes eingetragen worden: Jeder der beiden Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu
zeichnen. Görlitz, den 29. Dktoher 1886. Königliches Amtsgericht.
Georg Steinbrück, als deren Inhaber der Kaufmann Georg Steinbrück hier und als Ort der Niederlassung Grünberg
i. Schl. Grünberg, den 21. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. II.
Harhurg. Bekanntmachung 35169 aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 22. Oktober 1885. Eingetragen ist heute auf Fol. 554 zur Firma Dorrinck et Co. zu Harburg, daß diese Firma auf den Mitinhaber Salomon Levy in Hamburg mit dem 22. Oktober 1885 allein übergegangen ist, die Firma von ihm jedoch unter der veränderten Berechnung S. Levy fortgeführt wird. e , j 3 ö. ö. eingetragen und dabei erkt, daß deren Inhaber an Joseph Michelsen zu Harburg Prokura ertheilt hat. ih 9 ornemann.
Hüber⸗
R
dahier. Richard Haas, Luise, geb. Mayer, von hier. Die
Jena, den 15. Oktober 1885. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung II. Dr. Ackermann.
Karlsruhe Nr. 22 201.
getragen: . Zum Firmenregister: .Zu O. 3 1 Vand J. Firma . J. A. Ett⸗ linger Senior dahier. Die irma it erloschen. were ne, , , nan Maenning“ dahier, Jetz ger Inhaber der . it g n ,,, . . and J. Firma ö . dahier. Sie Firma ist erloft en. render ·
oschen
4) Zu O. 3. 48 Band II. . „M. Huber 8 Nachfolger K. Appenzeller“ dahier. De Firma lautet jetzt „K. Appenzeller“. — Ehevertrag deß Firmeninhabers Karl Appenzeller mit Leopoldine Müller von hier d. d. Karlsruhe, den 19. Auguf 1885, nach welchem die Gütergemeinschaft auf Einwurf von je 100 1 beschränkt ist.
5) Zu O. Z. 87 Band N Firma „Leopch Lantenschlaeger“ dahier. — Chevertrag R Firmeninhabers Leopold Lautenschlaeger mit Li Groezinger von Reutlingen d. d., Karlsruhe, da 16. September 1885, wonach die Gütergemeinscht auf den Einwurf von je 20 6 beschränkt ist.
6) Zu O. 3. 130
Schneider“ dahier. — Chevertrag des Firmen. inhabers Thomas Schneider mit Karoline Erhant von hier d. d. Karlsruhe, den 4. September 188 wonach die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 M beschränkt ist.
Zu O. Z. 180 Band II. Firma „Ga Froh⸗
—
Bekanntmachung. 535124] In das Handelsregister wurde ein
lass. . .
⸗ 3509 n Tage ist di
Iserlohn
6 ̃
Band II. Firma „Th.
7 müller“ dahier. — Ehevertrag des Firmeninhabers
Karl Frohmüller mit Emilie Geisendoerfer dahier d. d. Karlsruhe, den 13. August 1885, wonach die
Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 505 4
beschränkt ist.
85 Zu O. 3. 184 Band II. Firma „J. Gon lieb dahier. — Der Ehefrau des ö
Jakob Gottlieb, Mathilde, geb. Wirsing, von hien, wurde Prokura ertheilt.
M Unter O. 3. 246 Band . Firma „C. Sickler“ dahier. Inhaber; Mechaniker Karl Scheurer daher. — Ehevertrag desselben bereits be— kannt gemacht.
10) Unter O. Z. 247 Band rI. Firma. „Karl Klein“ dahier. Ehevertrag des Firmeninhabers Karl Klein mit Josefine Meier von Steinbach d. . Karlsruhe, den 14. August 18865, nach welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 . beschraͤnkt ist.
II) Unter O. Z. 248 Band II. Firma „Gehr. Schnurmann“ dahier. — Inhaber: Kaufmam . Schnurmann dahier. — Chevertm desselben bereits veröffentlicht.
12), Unter O. Z. 249 Band II. Firma „Kun
Lindörfer C Cie.“ dahier. Inhaber: Kaum Karl Lindörfer von hier. Ehevertrag desselben .
bekannt gemacht. 13) Unter O. Z. 250 Band I. Firma „Mah i dahier. Inhaber: Kaufmann mh bi n 66 3 nter O. 3. 251 Band II. Firma „L. Hand Inhaberin: die Ehefrau des Kaufmnin.
selbe ist von ihrem Ehemann zum Handel sbetrich ermächtigt worden. — Üirtheil des Großh. Wunde gerichts Karlsruhe, Tivilkammer JL, vom 1 Mãrz 1882, wonach die Firmeninhaberin für berechtigt er⸗ klärt wurde, ihr Vermögen von demjenigen ihres Ghemannes absondern zu lassen. —em Faufmann Richard Haas dahier wurde Prokura ertheilt. EE. Zum Gesellschaftsregister:
L Zu Q J. 223 Band J. ima „ C. Sickler⸗ dahier. Die Gesellschaft hat sich unterm J. April d. 8 aufgelõöst.
Zu O. 257 Band J.
2 3.
irma „Gebr.
Schnurmann“ dahier. De Gesellschaft hat sich unterm 1. Oktober 1583 aufgelöst.
Zu O; Z. 18 Band JI. Firma (Simmel
Grünberg. Bekanntmachung. 35168 J ; In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 40 ö. , Dien dahier. Cheverltag des . eingetragen worden die Firma: S,. Kwbuis Vier mit Johanna Wmng von Wahr,
4 d. Lahr, den 10. August 1885, wonnch die Güter⸗=
gemeinschaft auf den Einwurf von je 100 46 be⸗
ö 3. .
H Zu O. 3. 39 Band 1I. Firma „Karl Lin
dörfer is. dahier. Die esellschar hat sich
unterm 1. Mai 1885 aufgelöst. / . ) Unter O. 3. 937 Band JI. Firma „Gebrüder
—
Ettlinger“ dahier. Aus dem Flirmenregister O, 5. 37! Band J, wurde diese Firma in daß Ge⸗ sellschaftsregister übertragen, nachdem sich unter
dieser Firma am 1. Juli d. J. eine offene Handelk=
gesellschaft, bestehend aus dem seitherigen Firmen⸗
inhaber Kaufmann Moriz Ettlinger und dem hinzu= 66 Kaufmann Wilhelm Maier von hier, ge ildet hat. Beide Theilhaber haben volles Ver= tretungsrecht. — Chevertrag des Theilhabers Gtt⸗ linger, bereits bekannt gemacht. — Ghevertrag des Theilhabers Maier mit Sara Ettlinger von hier
vom 30. Oktober 1884, wonach die Gütergemeinschaft
auf den Einwurf von je 100 6 beschränkt ist. 6) Unter O 3. 3. Band J. 1 „Rudolf Haas * Sohn“ dahier. Vollberechtigle Theil=
irmeninhaber