250.
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnahend, den 24. Oktober
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1885.
—
Der Mwhalt dieler Beilage in 2
/. auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markens vom 39. November 1874, sowie die in d . 3 le, ,,, .
h betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in , ,. ;
Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 250)
Das al⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
ost⸗Anstalten, für
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Daz
J 1 reußis Staats- Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Anzeigerg Sw. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum 3 Druckjeile 30 3. ———
Dortmund. Sandelsregister 35023] 34931] Hugo Jörgens zu Werther aufgelöst. Der Kauf⸗
Handels⸗Register.
Die elzregistereinträge gus dem Königreich Sachen, dem Königreich Wärttem berg und dem zogthum Hessen werden Dienstags,
ben. Sennabends Wärttemberg) unter der Rubrit
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
A1Ireld. Bekanntmachung. 3506] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5
zur Firma: Hr. Fr. Lndw. Stender zur Glashütte bel Lamspringe eingetragen; Die unterm 18. April 1872 dem. Verwalter 232 Sarnighausen ertheilte Prokura ist er⸗ oschen. Alfeld, den 15. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. II. v. Reck.
AlIreld. Bekanntmachung. 35017 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist Blatt 19 zur Firma; Ang. G. Stender zur Glashütte bei Lamspringe eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 15. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. II. v. Reck.
Bekanntmachun
AItomn. ; 8 34925 In unser Firmenregister ist am 19. Oktober 1885 Der Brokurist Hugo Ludwig George Ritscher Folgendes eingetragen: zu Ottensen hat für seine Ehe mit Amanda Hen⸗ 15 bei Nr. 391, die Firma M. Haas betreffend:
riette Auguste Ritscher, geb. Reichelt,
tenden ehelichen Güterrechte vereinbart.
Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗
lichen Güterverhältnisse Nr. 49 am heutigen Tage. Altona, den 20. Oktober 1833. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
Altona. Bekanntmach 34923] In unser Firmenregister ist 83 unter Nr. 19537 ein getragen:
e, n,, ,, r , l nn Alters. aper teld,. Setenntrachun eon 5 e,. K— O In unser Gesellschaftsregifter 6 Nr. 143 — s
Dampf Caffee Brennerei und Feigen
Gaffer Fabrik. an , , , Dite her 18353. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
Altona. Bekanntmachung. 34924 Bei Rr 746 des Gesellschaftsregisters, woselb unter der Firma ff Neumann zu lar mit igniederlaffung zu Altona die Handelẽgesellscha t der Fabrikanten Adolf Dyckerhoff ) . und Udelf Neumann daselbst verzeichnet ht, ist heute ei . J 6 ee Dandelsgesellschaft ift mit dem 15. Jull 1384 in eine . schaft umgeandert. Perf snlich haftende Gesellschafter sind 9 1 ⸗ Wolf Dyckerhoff zu Wetzlar ) Adolf Neumann, in Altona. Altona, den 2. Olteber 1335. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
KRernburz. r . 349026] Pol. 724 des hiesigen Handelzrcgisters ist einge=
tragen die Firma:
des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
registers für den Kaufmann Louis Gobiet zu Düssel⸗
Der Fabritbesizer Ph. Weber zu Dortmund hat sür seine daselbst bestehende, unter Nr. WMW. des Firmenregisters eingetragene Firma „Ph. Weber“ den Kaufmann Rud. Weber zu Dortmund als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 21. Oktober 1885 unter Nr. 345 des Prokurenregisters vermerkt ist.
36026 Düsselklorr. Jufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abth. M., vom heutigen
Tage ist die unter Nr. 1932 des Handels⸗Firmen⸗
dorf eingetragene Firma: -. „Louis Gobiet“ gelöscht worden.
Düsseldorf, den 19. Oktober 1885. ; R Thunert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
da⸗ selbst, durch notariellen Vertrag vom 7. April 1885 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte gel⸗
„E. Brandt vormals F. Dennig“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Brandt
n,, den 19. Olteber 1385
ernburg, den 19. Alte 885.
Her zoglich Anhaltijches Amtegericht. v. Brunn.
Rreslan. Bekanntmachung. 34029 In unfer Gesellschaftsregister ist Nr. W067 die von 1) dem Kaufmann dolf Gudermuth, 23) dem Kaufmann Friedrich Sternagel. Beide ju Breglau, am 15. Oktober 18585 hier unter der Firma: Gudermuth * Go.
vorm. Paul errichtete offene — eingetragen
Breslau, den 17. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. age 92 nmnser Firmenregifter it bei Nr. S341, das ! der D. Süßmann hier heute
Firma D. 1 den 20 Okteber 1855. Kanigl
iches Amtsgericht. Bekanntma 34925 8 des fr 8 ch Firma: bei Nr. MN, betreffen 2 hier bat Der e iederlafsuaa ist nach
L
Abtheilung II. Duisburg. Sandelsregister 35024 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Nr. M1 des Firmenregisters ist am 20. Sk= tober 1885 die Firma Ernst Krah mit dem In— haber Kaufmann Simon Otto Krah zu Altenkirchen, jetzt zu Duisburg, eingetragen. Duisburgs. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
35025 u Duisburg.
Nach dem Tode der Wittwe Auguft Esser,
Görlitn. In unser Tirmenregister ist bei Nr. 18, betreffend die Firma Ferd. Dietzel zu Görlitz, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Görlitz, den 19. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
34933
Görlitn. In unser Firmenregister ist bei Nr. 579,
betreffend die Firma: „A. Felsmaun's Nach⸗
folgern, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist umgeändert in die Richard Wauro.
Görlitz, den 19. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
Grünbers i. Sehll. Bekanntmachung. 49033] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 47 eingetragene Firma Ludwig A. Martini hier⸗ felbft gelöscht und demnächst in unserem Gesell= schaftsregister eingetragen worden unter Nr. 100,
Die Handelsgesellschaft Ludwig A. Martini E Co. in Grünberg i. Schl. mit Hinzufügung folgender Bemerkung über die besonderen Verhäͤltnisse der Gesellschaft: ĩ
Die Gesellschafter sind; 1) die verwitwete Frau Alwine Martini, geb.
Firma
mann Julius Rentsch ebendaselbst setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 162 die Firma: Reutsch Comp. mit dem Sitze zu Werther und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rentsch zu Werther einge⸗
tragen.
Halle a. 8. Handelsregister 34936 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Tirmenregister ist bei der unter Nr. 684 verzeichneten Firma: SD. Wolfenstein zu Halle a. S., mit einer Zweigniederlassung in Zwickau folgende Eintragung bewirkt worden; Die Firma und die Zweigniederlassung in Zwickau sind aufgehoben.“ Halle a. S., den 17. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Hamburg. Eintragungen 34942 in das Handelsregister.
1885, Oktober 17.
S. F. Messtorff. Diese Firma, deren Inhaber
Hermann Friedrich Messtorff war, ist aufgehoben. Messtorff, Behn Eo. Kommianditgesellschaft.
Richter, 3 der Rechtsanwalt Alfred Balcke, 3) der Versicherungs⸗Inspektor Georg Weber, Frau Alwine Martini hat auf
Persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Fried- rich Messterff und Felix Gustavo Rafael Behn N. Bundheim jr. Diese Firma, deren Inhaber
Nathan Bundheim war, ist aufgehoben.
sämmtlich zu Grünberg i. Schl. ; das Recht, die
Gesellschaft zu vertreten, verzichtet. Vertretung der Gesellschaft steht nur den Herren
Juliane. geb. Conmmueßmann, zu Duisburg ist das Geschaͤft mit Aktivis und Passivis . den Kaufmann . Wilhelm Adolf Gsser zu Duisburg übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführen wird.
Die Firma ist deshalb hier gelöscht und unter Nr. 910 dieses Registers von neuem ein⸗
etragen.“ . Nr. 910 des Firmenregisters die Firma M. Saas mit dem Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolf Esser zu Duisburg.
mdelsgesellschatt unter der Firma Pisbach
comble in Lig. zu Elberfeld — ist te Folgendes eingetragen worden;
Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗
80s]
Emmerich. Die unter Nr. 7 des Firmen-
registers eingetragene Firma Holländische Kaffe⸗
lagerei von May Pommerin (Firmeninhaber
der Kaufmann Mar Pommerin) zu Emm ist gelöscht am 21. Oktober 1885. Emmerich, 21. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
35029 Freren. Im Handelsregister von Freren Fol. 3 ist zur Firma E. Röbbermann Lengerich ein⸗
etragen: ö. ö ; ö 9. Die Firma 9 Freren, 17 Oktober k 5 Königliches Amtsgericht. HSaccius. 3 . Freren. Im Handelsregister von Freren Fol. it ur Firma Joseph Ludwig Vaal in Schapen eingetragen: ti 3 9 Die 5 ö erloschen. Freren, 20 Oktober 18865. Königliches Amtsgericht. Hace ius. ö 34930 M. GIadhach. In das Handelsregister ist zub
Nr. 1156 des Gesellschaftẽregisters, wo elbst die
is dheind aufleuten zwischen den zu Rheindahlen wohnenden Kauflen n 8 . und Ferdinand Mertens zu n, dahlen inter der Firma Subert Göbels . beflehende Handelsgesellschaft zMngetragen fich ö findet, heute verme worden: Der Sitz der 6 schaft ift nach MäGiadbach verlegt und ist ö Rheindahlen eine Iweigniederlaffung errichte
r reed. den 19. Oktober 1886. Schwacke, eg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 zu834]
Görlitz In unser Firmenregister ift unter
35 die Firma Paul Hirschberger zu Görlitz = als 26 . der . Paul Hirsch⸗ e in Görlitz eingetragen worden. 1 Königliches Amtsgericht.
6. ist unter Görlitz osa⸗
Görlitr. In unser Firmenregister Nr. S37 die Firma Osw. Paternoster zu und als deren Inhaber der Kaufmann und 2 Friedrich ,. Oswald ofster in Görlitz ei agen worden.
o eli. den r eh, 1865.
Breslan, den 885 1885. .
— ——
Königliches Amtsgericht.
Grünberg Nr. A. Martini entweder beide Prokuristen gemeinschaftlich, oder in Gemeinschaft mit einem zur Vertretung
zeichnen berechtigt sind.
Hagen i. W. des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen i. W.
Das Recht der Balcke und Weber, aber auch diesen nur in Gemein schast mit einander, oder, im Behinderungsfalle des Einen oder des Anderen einem Jeden von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem der beiden zu bestellenden Kollektiv Prokuristen zu. .
Endlich ist in unserem Yrokurenregister eingetragen worden unter Nr. 77 die Prokura der Versicherungs⸗ beamten Ernst Menzel und Benno Matterne zu i. Schl. für die obengenannte unter 100 eingetragene Handelsgesellschaft Ludwig o. mit der Beschränkung, daß
. 3 der Gesell⸗ chaft befugten Gesellschafter für die Gesellschaft zu
i. Schl., den 20 Oktober 1885. önigliches Amtsgericht. III.
Sandelsregister
.
lzvoz n
Nr. 320 Pr. Reg. Der Kaufmann und Fabrilgut Daniel Heuser zu Hagen ist für die Firma E. Brackelsberg & Go. n bestellt; eingelragen am 19. Oktober 1885.
Hagen i. W. Sandelsre ister
lG ng
erich des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen i. W.
Ad Nr. 432 G. Reg. woselbst die Kommandit⸗ gesellschaft E. W. Brackelsberg C Co. Hagen vermerkt steht, ist ein zweiter Kommanditist eingetragen, am 19. Oktober 1885.
Hagen i. W. Handelsregister 35033 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Unter Nr. 445 des Gesellschaftzregisters ist die, am 15. Oktober 1835 unter der Firma Gustgv * Hugo Albert errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Halden b. Hagen am 19. Oktober 1885 einge⸗ tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
f der Kaufmann Fuftav Albert zu Halden,
2) der Kaufmann Hugo Albert zu Halden.
Hagen i. W. Handelsregister 35032 des Königlichen a rr zu Hagen i. W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. S3 die Firma zl. Pasel und als deren Inhaber der Kauf= mann August Pasel zu Hagen am 15. Oktober 1885 eingetragen.
Nr. 321
Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 263 unferes he
Halberstadt. Bekanntmachung. e.
Zufolge Verfügung von heute ist die snb Nr. 68 unseres , eingetragene Firma:
„Gottlieb Günther“
zu Halberstadt gelösckt worden.
Halberstadt, den 21. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. VI.
Halle i. W. Handelsregister 34811 des Königlichen Am zu Halle i. W.
In unser ö ster, woselbst unter Nr. 30
die Handelsgesell erther in Firma:
j 2 a G Gomp. vermerkt steht, ist am I9. Dttober 1835 Folgendes eingetragen:
Tien gesellbchaft ist durch den am 13 Ok 1 — . = n Selene, aer f dern Ger llcbaftere
tober er. erfolgten
B. Deutsch E Hirsch. Berthold 3 aus dem unter dieser Firma ef rn 8 aft aus⸗ 6 und wird dasselbe von dem bisherigen heilhaber Adolph Hirsch, als alleinigem ,.
unter unveränderter Firma iar ,
Bundheim 6 Inhaber: Nathan Bund⸗
heim und Berthold Deutsch.
Joseph Becker Nachfolger. Diese Firma, deren
Inhaber der am 20. Januar 1885 verstorbene
August Peter Christian Hintze war, ist erloschen.
C. S. E. Thiele. Inhaber: Carl Siegfried Ernft
Thiele. Oktober 19.
Julius Schnee. Das unter dieser Firma bisher
von Friedrich August Rudolph Schnee Dr. Phil. geführte Geschäft ist von August Heinrich *. stian Ehlers übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver- änderter Firma fortgesetzt.
E. Owert Æ Co. Leyser Leopold ist in das unter
dieser Firma geführte, Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Wolff Owert unter unveränderter
Firma fort. Oktober 20. e
W. Sagen zum Prokuristen * Th. Greite. Inhaber: Johann Georg
heodor Greite.
Els. Heitmann. Die Gesellschaft unter dieser
Rirma, deren Inhaber: Christine Gertrudis, geb.
endorff, des Claus Heitmann Wittwe, Max Gerhard Adolph Heitmann und Clemens Franz Nicolaus Heitmann waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von Max Gerhard Adolph Heitmann allein gezeichnet.
J. E. N. Kühn Söhne. Johann Nicolaus Carl Rühn ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Johann Wentzel Carl Ludwig Kühn, als alleinigem Inhaber, unter der Firma J. E. L. Kühn fortgesetzt.
Hanseatische Seeversicherungs JGesellschaft. Die r cr ist eine Aktiengesellschaft, deren ter fen auf eine gewisse Zeit nicht be⸗ schränkt ist.
6 Gesellschaftsvertrag datirt vom 28. Juli 5
Die Errichtung der Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 19. Oktober 1885, nach vorheriger Abänderung der 5§. 19, 11, 20, 21, 22, 24 und 25 des Gesellschaftsvertrages, be⸗
schlossen. Der 99 der Gesellschaft ist Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Versicherung gegen
See-, Fluß-, Revier⸗ und Hafengefahr aller Art, ferner gegen die Gefahr von Landtransporten und Kriegsgefahr. ) ö Das Grundkapital der Gesellschaft . eine Million Mark, eingetheilt in 200 auf Namen lautende Aktien, jede zu 5000 —ᷣ. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor; er jeichnet die Firma der Gesellschaft durch Hinzufligung seiner Unkerschrift zu der Firma. Die Jufammenberufung der Generalversammlung der Akfsonäre geschieht durch öffentliche Bekannt⸗ machung oder durch Einladungsschreiben abseiten des Auffichterathes oder deg Vorstandes mit einer Frist von mindestens zwei Wochen. 1 öffentlichen Bekanntma * der Gesell⸗; schaft erfolgen im „Deutschen Rei w in der „Hamburgischen Börsenhalle· ö Bremer, Weserzeikung.. Wird eins dieser Blatter unzugänglich oder verweigert die Aufnahme det Inserates, so genügt die Bekanntmachu durch das oder 2. übrigen . um als öffentliche Bekanntmachung zn gelten. . Die Gründer der Gesellschaft, welche nur einen Theil der Aktien übernsmmen ha sind:
1) Adolph Gmil Schmidt, ohne ft, ;
2) Julius , Kaufmann, in irma Bro 2
3) Johann Witt, Kaufmann, in Firma Witt
TR r 4 5 Pr., Rechtsanwalt,