1885 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

f Vas Ahonnuement betrãgt 4 4 5803 ; für das Kierteljahr.

Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. r ———

. un pol When chan gehelung ,, P für Gerlin außer den KHost-⸗Anstalten auch die Erpr- ö

M 226. Berlin, Dienstag, 41

8

den 24. Nobember, Abends. 1885.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b. Realschulen.

Aufsichtsbehörde genehmigten Reglements in G rt eines

dem Geheimen Nechnungs⸗-Nath Sturm im Finanz- ; 1. Königreich Preußen. ,, K wohl jmisterium den Rothen e, 2 . . . Schleswig-Holstein. 1) Die Realschule zu bestanden haben.

e dem Hauptmann Ga ede, ä la suite des General⸗ ö . ö Gleichzeitig wird der den Anstalten unter 2 und 4 ver⸗

J ,

ö Gymnnsia Oberlehrer 4. D, Professer. Pr. standen haben. jenigen Zöglinge beigelegt, welche die zum Sstertermin 1885

ff zu lin, den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; h

4

) r Pro vi N 42) Die Real s, abgehaltene Entlassungsprüfung bestanden haben. dem gen Lehrer an der Kunst⸗Alademie zu Königsberg baden ef * une s r, J. 3 a. ö * . 57 den 13. November 1885. )

1. Pr., Profe sor Trossin, jetzt zu Berlin, und dem Kem⸗ . II. Großherzogthum HesFen. Der Reichskanzler.

maunal Veersorster von Lgssaulz zu Adenau den Königlichen Die Realschule zu

impfen am Berg (bisher höhere Bürger⸗ —ᷣ Vertretung: Unnmn Trden kite Klaffe; dem Strom Aufseher Hoff schule, C. a. as. V. a3. 8). : . * rung mann zu , 36. 83 2 das . Die Real gun . ,, d aber des Königlichen s-Ordens von Hohenzollern; ea. ert: War 36 . . . ber ö . und Grganisten? Rogge zu term ine, Rmerkennung mit rüchwirkender Kraft bis zum Hethst . ; . n . im 8 i, , . . J fen. Königreich Preußen. desselben Ordens; dem emeri 8Schullehrer Tiḿj̃ĩ ö 2 . . ? ; * 3. Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mermann zu, Schackend& im Kreise Provinz Westpreußen. I) u ln zu Kulm 38 gung ger

ö 8 ö ö üheren Schulzen . oph Timmez Wan im Kreise . den ordentlichen Professor der medizinischen Fakultät der . das ö 23 n . sowie dem 3. (bisher unter 8 1.2 a. 4.

83 Universität zu Kiel, Dr. med. Richard Werth

; y . ; . ö 6. th, zum geanten Kriefall im ov 'Pionier⸗Bataillon Nr. 10, 2 . ene m Nedizinal Nath und Mitglied des Medizinal-Kollegiums der und dem Fischer Andregs Fender zu Erstein im Bezirk 3) das Real-Progymnasium zu Schönebeck (bisher Realschule, Provinz Schleswig-Holstein zu ernennen; sowie Unter⸗Elsaß die Rettur e am Bande zu verleihen. B. b. I. 1 4. a. S.)

* .

dem außerordentlichen Professor an der Universität zu

Armtrk * Mackkennung mit rückwirkender Kraft bis zum Oster⸗ Berlin. Direktor des Statistischen Bureaus der Stadt Berlin, ö. termin 1855. J . 1 i, , . a. * Dr. Böckh, den Charakter als . e tat . Provinz Hessen-Nassau. 4) Das Real-Progymnasium zu eheimer Regierungs-Rath zu verleihen. ie Nai s al 24 König haben Allergndigst geruht: Ems kn anker G. a. aa. J. 18 4. a. D.). . h g gs 3

dem Pastor der lutherischen Gemeinde * Ddessn, r C Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Ent- R em ann, dem Kaufmann Julius Lemm enge endgselbst, lafsungsprüfung zur Darlegung der wissenschaftlichen Mediztnat-Augelegenheiten. dem Kaßserlich russischen Konsul zu Lübeck, Kollegien⸗ Befähigung erforderlich ist. 16 un ge 1

Gregor Bogoslovsky, den Rothen Adler ⸗Orden Deffentlic Die bisherigen kemmissarischen Kreis Schulinjpektoren, Masse ? sowie dem Prediger Max von Pochhammer Der fentir he. Gymnasiallehrer Dr. Wil helm Otto zu Nagl, Seminat⸗

g bei Guildford in England, zur Zeit in Berlin, aa. Höhere Bürgerschulen. lehrer Ferdinand, Schick zu Ezarnikau und Progymnasial⸗ mas- Medaille am Bande zu verleihen. Königreich Preußen,. kllehrer hr. Friedrich Schaffrath zu Wongrowitz sind zu

n 2 2 ‚. , zu Bonn Kreis⸗-Schulinspektoren ernannt worden. I 23. a. 2* .

Dem ordentlichen Lehrer Ludwig Trieme! am Gym⸗

Ministe rium der geist lichen, Unterrichts⸗ und

; Rheinprovinz.

Majestät der Kaisen haben da na fer c dig geruht:

6 r J ö. Grohe n ; a gen

tz zum Marine⸗Auditeur zu Dem der Vereinigten Staaten von Amerika in (lber rrn . un 4 her pror 6 he 3 er Vereinigten Staaten von A g; e chmnnas-Anftalt Dr. Johannes n n ern Heng 3 Merritt ist das eule nr h m e,, . d. J. r. MM)] ens des Rreichs ertheilt k 3 D gehranstalten deren Berechtigung zur Aus stellung J , , 283 füllung besonders estge ellter edingungen X ; ekanntmachung. . abhängig ist. . ; ö. unfall Bekanntmachung vom. 35, April d J Königreich Preußen, 3 ; e G- Bl. S. 159) htrags Verzeichniß 864 höheren 23 Provinz Schlern td. Del stein. Die Kaijerliche Marine. ö daß . cht, weiche nach 5. 90 h. J Der Wehr- schule zu Kiel D. I. 1 2 a. O.. ) k ie Maaß september 1533 gr Ausstellung don Berlin, den 13. November 1385 ildebr and zu. wifsenschaftliche 2 für den Der Reichskanzler. des in ütärdienst berechtigt sind. In Vertretung: Schiedsgerichts Nachtrag s⸗Berzeichniß Eck. ! . im Versicherungsbezi solcher höheren Le ; welche zur Ausstel lung . mwpworden ist. von Zeugniffen ö . n , , , n , mud . für den rin, Miltitärdienst Bekanntmachung. i 9 . erechtigt sind. . ö. . ; A. Lehranstalten, bei d injährige, erfolg⸗ Den nachbezeichneten dehranstalten. = ö von Moeller. reiche Vesuch zer K Parten ng der 1) dem ee ehe de e nlenhfhe hm 1 visfen chatten Befähigung erforderlich K . Kün . - 2. Sym na ien. , n Knaben⸗Unterrichts- und Erziehungs⸗ ; 3 Provi J. Königreich Preußen. Od * 2) , , Loben zu Kemper of bei Koblenz, Nichtamtliches. ies rovinz Yomm ern. I) Das Gymnasium zu Garz 3; d. . . n r, e lung. der Kubarschule des be Deutsches Reich. . Prrgrmäasunn, g., , e des Wereichntsscs von . . 1 drich Thomas Roth (früher Teichmann) zu Leipzig . . k . De edin a Gymnasium Andreanum zu . h Preußen. Berlin, 2 November. Se. R ie Car der a. . U. . . , e 4 i m naftum daselbst, c der Erziehungs-Anstalt des Dr. Heinrich Stoy zu Kaiser und König empfingen heute im Laufe des Var. de, a. O3).

j i ( fgefü isch⸗ egis zes schaft, Major Fröding, nahmen

. i i und zwar der unter Ziffer 2 aufgeführten schwedisch norwegischen Gesandtschaft, Major Froͤding, naht

chlettstadt (bisher Realgymnasium, . . . lich zum Ostertermin 1837, gestattet militärische Meldungen entgegen und ließen Sich . ö.

er,, erm want räckwi bi Schlusse worden Zeugni uber die wissenschaftliche Befähigung für Chef des Militärkabinets, Hen era l ientenght von ö z ö

i , , mit rückwirkender Kraft bis zum den einsährig⸗ eiwilligen Militärdienst denjenigen ihrer sowie von dem Unter Staats selretãr im Auswärtigen . 26 R Schüler zu ertheilen, welche eine auf Grund eines von der Grafen von Bismarck, Vortrag halten.

b. Realgymnasien.

Königrei 5 Se. Kaiserliche und ani sic de den en. ; ; . 9 a or in; dag ö J i . PHealgomgastum zu Die mit einem f heseichneten Lehranstalten haben keinen obli⸗ Kron grinz wahtte zel ern oh n; 23 3 5m ö e heim (bisher Realgymnasium, verbunden mit dem Gymnasium gatorischen Unterricht im Latein. . Ge ga * nd Ee . . ö. 22 daselbst, A. Bb. J. 59 a. a. OD). Die unter dieser Rte ger vu gef bfeen * lnstater 3 Dm, i. fande nn te, donn . 2 eie (an st alt ; injährige, erfolg— ẽhi eugniffe nur auf Grund einer im Beisein eines Re⸗ nn. . 1 reich Befu * K ö. uff? n 1g. egung der ö abgehaltenen, wohl bestandenen Entlafsungs⸗ Staats Minister Maybach die nachgesuchten Audienzen. wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist. prüfung ausstellen, für welche das Reglement von der Aufsichtsbehörde r ; ĩ enehmigt ist. ö K 91 K ! 9) Diese Anstalt darf denjenigen jungen Leuten Befãhigungs ʒeug⸗ 3 m 2. . Real⸗Progymnasium, nisse ausstellen, welche die Kadetten Eintrlttsprüfung bestanden haben. .

a mittags den neuernannten Militar⸗Attache bei der Königlich * II. Elsaß⸗Lothringen Das h nnn siun 3. ö. 4. a

——

Vorbedingung der unf rn ir . 6 die . merk: A ; . bis zum des Zeugnisses der Reife für die Prima eines deutschen Symnan Schluffe de Sa ent. rückwirkender ( Rraft s ober Realghmnasiums.