1886 / 10 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 12. Januar

M 10.

schen Staats⸗Anzeiger.

1886.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Ges etz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

vom 11. Januar 1876, und die im Patentg

etz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, befonderen Blatt unter dem Titel

*. R 8 . Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. in) Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Bertin . 5 liche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Abonnement beträgt ö n 50 V, das . . Nummern hb 20 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 10 X. und 10 B. ausgegeben. Di wickelung des Musterregisters Muster davon Zeitschrift für Maschinenbau und Rertlim. Handelsregister 50308 26 —— D Tn der 1885 und . . bejw. plast Flachen Schlosserei, Nr. 1.— Si ln Werthlose des ,, e , . I. zu 66 im Jahre 1885. 81) . J 53 ö. ig ef chriz een Ein gg offer . . peo. ö. ö sind . 5 . = Ernstthal. 7 ISchleifmafchinen. Verzeichniß der Unfallversiche⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erlelgt: Im Monat Dezember 188 haben die nach 82 5 , w für die Metallgewerbe In unser Gesellschaftsregister, oe h unter Ledend benannten Gericht über neu geschützte 3 affel 33 1 6 1 . GFortsczung) 3 Schrautteckh! Vęrrfsftuag ur Nr. S944 die Aktiengese . in Firma: Muster bezw. Modelle Bekanntmachungen im 343 Koburg 336 1 1 K Herftellung gekrümmter Röhren. Selbstthätiger Deutsche Exportbank äalchs Anzeiger, veröffentlicht, Die hei den 33 r,, . Der chluße fuͤr zweislügelige Thüren oder Fenster. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist einge= erich len Tugegebene Ziffer zeigt die Il der 3 Köslin 11 J 9 16 ensterband mit zwei Drehachsen,. Kasetten- Ver- tragen; ber elbe duberhakzdt. publißrten Bekannt 36 U ö. ö 6. . ö hiuß. Verschließbares Fallenschloß. Neuerung Der Kaufmann Bernhard Vogts zu Berlin ist mach ungen aus dem Musterregister an. 87) Kottbus. an Vorhängeschlössern erschluß für Schubfenster, bis zum 31. Dezember 1886 stellvertretendes 9 Muster davon S8) Krefeld 3535 1 4 4 Q Thüren u, dergl. Das Ziehen des Drahtes ohne Vorstandsmitglied geworden. heber bezw. plast. lachen '. . 2 1 . . J ö n g, , ö K . Mod. muster 0) Leonberg . ö eantwortungen. Ausstellungswesen, .. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Y Verlin . Sz R , sr , gh Tinten F 4 1 1 1 Erhebung ehr, Gn welehen gti lch die bie, Kant chäheffti chat in Firua: I Deip zig 120 16 244 79 165 92) Lobenstein. 17 1 1 1— C nmolor e Hag Anlgsfen don Federn. ð Dat Ver- Schott * Hesse 5 r Tach i236 15 1909 65 35 93) Ludwigsburg 57 1 K 1 ** fen the . vermerkt steht, ist eingetragen:

5 . . 1 nickeln von Eisentheilen. Ein gutes Rostschutz⸗ ;

J Shimniz ( idzß 13 ig 8 3516 Ji Wemmingeͤn 1 7 56 Hits en Teüchtgeß mit cseltrischein agen ct mie esellrshafte is durch Uebereinkunft der 3 Barmen g947 13 194 177 2 3 Menden 21 1 1—— kombiniren. Kupferorydelement. Um IYlei mit K aufgelöst.

6 . - 6 . ö w ö 1 . . 3 e e g e, n g . J ehr n , , fr. , , 3 Plauen 36 9 465 465 97 inden. 31 J 3 Verstopfen von Rissen in Eisentheilen. Rechts⸗

8 ier w . 66 Hiulheim UÜrtheile. Verpflichtung der Vefitzer, für die Ver⸗= hn. aft. Nr. 16 61! des zi 9 ; 868 ö * 114141 hitting des Schorn teinrau ches Sorße zu tragen. , ,, es Firmenr gisters Y Dresden 8 . a. Ruhr nn n,, . . ö . Demnächst ist in unser Firmenre i unter öder fern e,, , , , , ) Nena dens hee ehden ben, m , g, hi, sil de ,

9 Koln . 41 . / 17 kur ofes Rejept. eue Firmen. Submissions⸗ it dem S Schott * Hefe ;

127 Mülhausen 1009) Neuwied 17 11441 AKaltgnder. Brieflasten Patent. Anme dungen. mul en, itz in, Berlin (GHeschäftslakal; Nieder. i. Elf... 837 8 623 623 1015 Norden 68 1 1 1 Patent ⸗Ertheilungen. Erlöschung von Patenten. * raße Nr. 44) und als deren. Inhaber der.

13) Aach. 153 7 33 25 61 19 J 17 7 GÜMNarktberichte. = nzeigen. k

14 Hamburg. 503 7 37 4 12 1963 erhausen 109 1 K ö .

1863 Vädenschei? Bi 7 119 16 194 Pforzheim. 4931 . 6. .

ö e,, 65 . . eutsche Konsulats⸗Zeitung. Nr. 1. In, unser Gesellschaftsregister woselbst unter . ö ö. 5 . . . . . ͤ 3 . ; . J Inhalt: Bie deutsche Wirthschaftswoche. Han- Nr. 766g die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 3 Werten,, d, d n ne, ,. k . , ,,

8) If ; r europäischen eht, ist eingetragen:

19 Nürnberg 444 5 665 17 48 108) Reichenbach Staaten. Der Außenhandel der Vereinigten Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft d 3 w u. d. Eule W 1 35 36 Staaten von Nord⸗Amerika. Zur Lage der bri⸗ Betheiligten aufgelöst. 4 21) Hannover 183 4 64 15 49 109) Rüdesheim . 1 1 ttischen Baumwollen⸗Industrie. Amtliche Nach⸗ Der Kau mann Philipp Cohen zu Berlin 32 München 1. 255 4 13 13 110 Saalfeld 3 1 . 3 ö. , . . 2 n e, * aj . häft unter unveränderter 3 Burastk 3 15 S z ö [ Vieh in einigen Ländern Curopag. Telegraphen. Firma fort.

5 3 in ch 6 ö 3 . . 3 8 5 ; ] ] mwesen. Schwedische ölle. Das neue e s Vergleiche Nr. 16,698 des Firmenregisters. 35 5 (al ff 5 5 ö 3 . 135 8 an ; ö. J . 5 Zolltarifgesetz.— Deutsche Silberwagrenfabrikation. Demnächst ist in unser Firmenregister unter e .,) ö 5 5 24 ollbegünftigung für den auf inländischen Reis. Nr. 6,508 die Firma:

. . 4 ö 1 ö . l 16 33 ö 6 23 ö . ö. . , ö Ein 9 . i. . rn E een, . 27) Rudolstadt. 75 J 16 5) Sonneberg. 54 je deutsche Seidenindustrie. Franzöfische Kunst⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 3 2 ; 15 2 2 2 25 5 ö ö ; ö 1 ö ö . . 98. ,. der ö Philipp Cohen hier eingetragen . randen⸗ ö andel von der Küste des Stillen Ozeans na ina. worden.

) 9 7 3 118 . 39 1 = Personalnachrichten Wochenübersicht der

30) K 16 ö batten n mastcetlercte— Fihöet bur, zr ane Tn g fes tet Rr, zrar * . K 2 120 ö. Schl. 3 49 = ö ö 36 . das hiesige . in Firma: 2 Detmo 7 20) Worms a. Rh. * . K Emil Berger . ,,, ne, 7 T 2179 5 3 2) Zittau. 2 . r. J. Inhalt: Zum neuen Jahr! Ueher . r 35 Nankenthẽ 24 3 * 7 123) Zwickau 2 2 2 die Neubildung von Innungen. Die Stuttgarter ,,, . er n, ih . ießen ' 5 1 R DBF Gewerbehalle und Nie fünfte Fachausstellung des 3 , ; 2 1 Jusammen 3X 65354 1738 46236 irma Emil B Rachf. Inhab li 373 Görlitz. 141 ; Bereins deutscher Blecharbeiter in , im 6. fo ce erger Nachf. Inhaber Julius / O vorgenannten Gerichten haben dis Jrhre 186. Tanfsteinbeckel in Messnghies6. aus, ich rftset:!‚. 18 609 des Firmsenrehister 3 e elbe . 5 26 jenigen zu Arnsberg, Freudenstadt und Mül⸗ geführt. Die Lampenfabrik von Hugo Schneider Dem ch sst in unser Firmen? ern, ** 6 Var . 11 1 heim a. Ruhr, soweit dies hier ersichtlich ist, in Leipzig. Literarisches Rechnungsabschluß 16 59 bie Fir ma nregister unter Nr. ö , , , .

2) Delsni . machungen aus dem usterregister veröffentlicht. i S; Hroto rell der Grenerq versammlung de . )

d. 8e 1 3 3 den Ürhebern, welche in Leipzig Muster Vereing zur Errichtung und Unterhaltung iner deut. mit dem , lie r et Rönig⸗ * Vllon e . . . 85 15 angemeldet haben, befindet sich ein Engländer e, n n n,, e . straße ea] imd als deren Inhaher der Raufmann 45 Rathenow. 28 3 2 . 5 mit 5 Flächenmustern. J betrseb von Karl Kneusel in Zeulenroda. Verein 5 Hermann Julius Roth zu Berlin eingetragen 16) Schneeberg 33 3 3 = Gegen den Monat November 1335 hat im sen Jaufỹeuten au det Berlsiher gampenbrancht; orden.

T) Schw. Gmünd 11 2 1 Dezeniber 1885 die Zahl der Gerichte um 3, Verschiedenes. . 6 Patentbeschreibungen. Ver⸗

8 Schwelm 5 8 der Ürheber um 12 zu⸗ die der Muster bezw. schiedene Patentsachen. Submissionen. Marktt⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,735 . ö ö . 3 20 Nodelle um 403 G70 plastische und 33 Flächen⸗ berichte. Brieflasten. Anzeigen das hiesige Handelsgeschäft in i ;

3 8. 2 2 2 9 36 ode 8 8 ö ö . ; Ab. 6 6. ö

0 Jen muster) abgenommen. Ems K. Co.

ö J * 2 ; onat Dezember 1884 Inh. Georg Israel

81 Alten hug , K Im Hr r mige, eg. 36. e iche ö vermerkt steht, ist H

5 e . * in Wheneelurhcher un Ss, und di der Handels⸗Register. anbölß Firn it in Lib. Ems * Co. ver

ö . 7 . 235 ische Die Handelsregistereinträge guss, dem Königreich naert lei

818 Muster und Modelle um 2003 (254 plastische gistereintrãg 8 grei . . .

383 1. —ᷓ ö ; . ö . Flächenmuster) zugengmmen. , , k und Den i eich . . ö er

* Arnstadt w 16 18 Im Jahre 1885 sind im Reichs⸗Anzeiger“ . e e n , nn gin . , Nr. 16,516 die Firma:

8 Augbburg 233 1 ö. 43 Bckanntmächungen über 313] hen 5 ö . ,,, Bid. Ems 4 Co,

586 Augustusburg ? 1 2 94 Muster und Modelle E63 319 plastische und eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die mit. dem Sitze zu Berlin (Geschästelglgl; Ober,

5 ö ; 236 Ü 11 2 9 802 Flächenmuster) bekannt gemacht worden, letzteren monatlich. ; wasserstraße Nr. 0x und als deren Inhaber der

3 k 11 33 ; 121 darunter 27 von Ausländern nie dergelegte Altona. Bekanntmachung. 6079 e, , Georg Jsrael zu Berlin eingetragen

65 vie gen. J . (von Engländern 0, e ,, . l, Fran⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 191 Dem Otto Ems zu Berlin ist für letzt enannte

si donn . 199 Fosen 30. Belgiern 6, Italienern I). eingetragen: . Firma Prokura erthellt und ist dlese unter Ir. sö6zz

. 5. 10 Seit Eröffnung der Musterregister (1. April der Kaufmann Wilhelm Carl Adolph Martin unferes Prokurenregisters eingetragen worden.

1 K 1876) sind bis Ende 1885 im Reichs⸗ Anzeiger. Groth zi. Alteng. Bagegen? ite wei r. gs, un eres Prellrten gegisters

63) Charlotten⸗ ; . en Über Sog 660 neu . Ort, der Niederlassung: Altona mit Zweig vermerkt worden, daß die Prokurg den tto Ems zu ; 1 Bekanntmachung ; derl Bamb f ; bert

dre , , 3 8 2 e sobelk: Kies g Tihsliche ind ü. , Berlin dert geiöscht! und hach Rr sbb lbertragen

oM) Dirschau 3 Q 3554 uster) veröffentlicht worden, d, . worden ist.

nn, g , . i nenn Mund mn n dergehegl: Alen, m . .

. v

9 Ebersbach 2 . 9 . Deng , e 1459, Engländern 727, , In unser prgkurenr g tej oe i . 4 ho0z

ol Libenstoec⸗ 8 J 86 Feunsdfe ee, cheden 6. Rotdeamerikanern Aärtenz; Betanptugchun , .

8) Eisenach 2 ] 29 ; 2 ö ö , Italienern 9. Bei Jir. 266 des Gefellf . egister . bl en Koneprokuten li

6 k Delltsesamintahl der Müster bezw. Modelle er Ee Firn: Traut. Költher A Co. zu getragen: Stattgart ist eine Zweigniederlassung er

D Rreiburg i S. 153 3 3 ilt fich auf die einzelnen Jahre, wie folgt: Wandsbeß die Handelsgesellschaft der Kaufleute

1 Rrend 3 2 vertheilt sich auf z . ö dichtet. k J 12 fe 1 ' u Hamburg verzeichne ; .

. ro enhain . ö 5 a rr 12 759 6 O99 heute Folgendes eingetragen: ö Die Hesell ch stz . der Firma: , 3636 h , i e e e, gäen bergs ct Kandel, 1e er e ter 85 * 2 3 , . WB) Halle a. S. 21 1818 506 632 23677 149 333 leute 6 ihnen harlhr ichleer und Jer gesellschelt Ge cäft lola, Spandauerbrücke Rr. 6) 16 Fanau.= 281 1 1 9 sil 12569 37251 ann. Heinrich uten Göllner, Beide zu sind Ler Kaufmann Samuel Brenner zu Leipzig und ) Hirschberß 3 1 2 2 1385 610 15 856 33 754 . e, Gch ellschaftfe eingẽtrelen. ber Kaufmann Carl. Philipp. Peters zu Berlin. 9. . n 11 , , ö, mn Gemenge ann eh,, m, G Ge el schefte⸗ 8 K ; 2 49 605 159638 34517 laffung etrichtet und. die Niederlgssung ; orden. ! . j iederlassung nach ) er ; .⸗ꝰ 1883 54257 16245 35990 . als Hauvtmiede ñ Die Gesellschafter der unter der Firma: ö 3. . 9 ö. 316 . Altona, ben J. Janugr. 1835 elön M 18 r, , ,. * Co.

. ; i K s Amtsgericht. Abtheilung In. am 1. September begründeten offenen ö

Darunter Sortimente von Schriften, von zam 3 s , m sf Königliches Amteg . delsgesellschaft, deren Sitz bisher . 6.

Makardbouquets unter einer Nummer.