1886 / 10 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Allen Personen, welche eine zur Konlursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

masse etwas schuldig sind, wird ie ed nichts an den H nel e eng; zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vefitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 6 zum 1. Februar 1856 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg, den 8. Januar 1886. Fiedler.

obne Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Regine Müller, geb. Friedmann, Inhaberin der Firma M. Klar hier, ist heute

am 9. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwaller: Rechtzanwalt. Bachmann hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1886.

Forderungsanmeldefrist bis 15. Februar 1886.

Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1856, Vormittags 10 Uhr. ;

Prüfungstermin am 3. März 1886, Vormit⸗ tags 10 Uhr. ;

Weimar, den 9. Januar 1886.

. C. Werschy,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts daselbst.

. k Ueber den Nachlaß des weiland Baumeisters Max Voigt hier ist heute, Mittags 123 Uhr, vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte das Konkursver⸗ ahren eröffnet. ] ö Kaufmann Aug. Röbbelen hier. Anmeldefrist bis 24. Januar 1886. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 3. Februar 1886, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1886 ist erlassen. ). Wilhelmshaven, den 30, Dezember 1885. Die Gerschtsschrelberei des Königlichen Amtsgerichts. Steimer.

lähnhn] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Henri de la Eroix, in Firma de la Eroix . Eo. zu Berlin, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das . verzeichniß der bei der Vertheilung, zu berücksich⸗ tigenden Forderungen der. Schlußtermin auf den 6. Februar 1886, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, be⸗ stimmt.

Berlin, den 6. Januar 1836.

Trzebiatowski, ö

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,

Abtheilung 48.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lampen⸗ und Metallwaarenfabrikanten Salln Eyck (in Firma S. Eyck hier, Sebastianstraße 75, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 18865 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen . vom 18. Dezember 1885 bestätigt 1 aufgehoben. Zur Abnahme der detz Verwalters ist Termin auf 1886, Vormittags 11 Uhr, Amtsgericht J. hierselbst, Neue Saal 32,

50263

Schlußrechnung den 20. Januar vor dem Königlichen ; Friedrichstraße' 13, Hof part. links, anberaumt. Berlin, den 6. Januar 1886. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

50277 63 oc Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Carl Schüler hier, Zimmer⸗ strahe 20, ist zur Abnahme der ,,, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen datz Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ unh ber Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf

den 8. Februgr 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. Hierselbst,

Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 8. Januar 1886.

Thomas Gerichtsschreiber des ehniglichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

995 2 las Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Cornelins in Burg g. F. ist zur Prüfung, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Jannar 1886, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Burg a. F., den J. Januar 18536.

Reimers, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

40 63 läbeöäh]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Weiß von Eberstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvereichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen

und zur Beschkußfassung der Gläubiger über die nicht verwerkhbaren Vermögensstücke der Schluß⸗

termin auf Dienstag, den 2. Febrnar 1886, Nachmittags 3 Uhr . vor dem Großherzogl. Amtsgericht U. hierselbst be⸗ stimmt. Darmstadt, den 6. Janugr 1836. Gr. Amtsgericht Darmstadt II. . gej. Br. Schneider. Veröffentlicht: Ütinger, Gerichtsschreiber.

49918

In dem Konkursverfahren über 1) der Firma Gebr. Stahlberg, 2) des Ruben Stahlberg, 3) des Isaar Stahlberg zu Dort⸗ mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 3. Februar 18586, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt.

Dortmund, den 5. Januar 1886,

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

das Vermögen

sos. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drahtmaarenhändlers Peter Waskönig in Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestätigung. des Zwangsvergleichs vom 28. November 1886 und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden.

Elberfeld, den 11. Januar 1886.

. ,, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

50565 sos] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Augunst Wolff in Elbing, in Firma A. Wolff, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. November 1385 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Elbing, den 8. 5 1886

roll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löohrs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hermann Westerfeld hier, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 22. Oktober 13585 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 6. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

lago! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers und Schuhmachermeisters E. Jahnel in Friedland O.⸗S. wird zur Prüfung hachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 25. Januar 1886, , . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Friedland O.⸗S., den 24. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

50341

Das K. Amtsgericht Gruenstadt hat unterm Heuti⸗ gen die Einstellung des durch Beschluß vom 16. De⸗ jember 1535 über das Vermögen des Schreiners Heinrich Schmitt zu Karlsberg eröffneten Kon⸗ kursverfahrens beschlossen, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kurtzmasse nicht vorhanden ist,

Grnenstadt, 9. Januar 1886. Der Amtsgerichtsschreiber: Fitz, Kgl. Sekretär.

9057 ähh Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns A. Meinekat von Secken⸗ burg ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ , und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf ben 3. Februgr 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. T, bestimmt.

Kaukehmen, den 5. Januar 1856.

; Gennexrt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

* 1 8 lö⸗r io! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fabian Radzicjewski zu Kulmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver= mögensstücke der Schlußtermin auf den H. Februar L636, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Knlmsee, den 6. Januar 1886.

, ,,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

026 f f löoess! Konkursverfahren.

Der bisherige Verwalter in der hier anhängigen Rittergutsbesitzer Otto v. Sodenstjeruschen Konkurssache ist verstorben und der Gerichts, Sekretär Abramowski hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Kulmsee, den 38. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht.

löb'ss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nittergutsbesitzers Otto v. Sosdenstjern zu Sternberg ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 26. Ja⸗ nuar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Kulmsee, den . 1886.

ichalski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

oz 2]

BSeffentliche Bekanntmachung

i. ; gahi Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts . ,,

von heute, wurde das am 3. März Über das Ver mögen des Adam Munzinger

Gutsbesitzer von Gerhardsbrunn,

aufgehoben. z Landstuhl, den 9. Januar n, Königl. Amtsgerichtsschreiberei. Eh ri st, Königl. Sekretär.

öoꝛss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über . Buchhändlers Heinrich Nudolf Linke hier,

hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. Januar 1886, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

einb ö Beglaubigt: Beck, Gerichtsschr.

löozzn. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Karl Hermaun Heine in Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Dezember 1885 angenommene IZwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Ddemfelben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 9. . 1886.

Königliches n, fc Neumerkel. Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. läogser Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Zimmermann, Kaufmann zu Mül⸗ heim am Rhein, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf.

Mittwoch, den 17. Februar 1886, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amksgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Mülheim a. Rh., den 5. Januar 1886.

; Czock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

fiodzo] Konkursverfahren.

Hotelbesitzers Max Möller in Naumburg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗= ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sschtigenden Forderungen und zur Veschlufassung der

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 30. Jannar 1886, Vormittags 113 Uhr,

r 36. Königlichen Amtsgericht hierselbst be⸗ immt. Naumburg a. S., den 30, Dezember 1885.

Ba nt n,

i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9936 3 3

liosz)] Konkursherfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenfabrikanten Otto Emil Krautzig, vor⸗ mals zu Sehnitz wohnhaft, jetzt in Dresden , , ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheslung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ fasffunng der Gläubiger über die nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Februar 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sebnitz, den 8. Januar 18386.

. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

äs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpächters Graupmann zu Sülten wird nach erfolster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stavenhagen, den 9. Januar. 1836. Großherzogl, Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: Müller, Amtsgerichts⸗-Aktuar.

2 f f. 3 rs! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Fehrenbach und das giltergemeinschaftliche Vermögen seiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau, Anguste, geborene Spitz, zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. No= vember 1355 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November 1885 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 4. Janugr 1886.

Königliches Amtsgericht. III.

lasst Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hilmer (in Firma Emil Schor's Nachfolger) zu Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

des fünften, eröffnete Kon⸗

kursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins

den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

asses] Konkursverfahren.

Nr. 223. Ueber den Nachlaß des Färbers Adol Ruef in Wolfach ist ᷣ. J. Januar . onkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Waisenrichter Neef in Wolfach. Offener Arrest und Anzeigefrist wie auch Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1886, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin 11. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr. Wolfach, Januar 1586, Der 86, fi Großh. Amtsgerichts. ässig.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der en,, ö 32 *

49962

Vom 15. Januar ab werden die Stationen Klom⸗ nice und Gorzkowiczg der Warschau-Wiener Gisen⸗ bahn mit direkten Sätzen für Holz der Spegial⸗ tarife II. und III. in den ö. en Ver⸗ bandtarif (Klasse A2, und Ausna me⸗Tarife 3 und 4) aufgenommen. Die Frachtsätze sind bei den Ver= bandsstationen zu erfahren.

Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die Nach. träge Vis. und VIII. zum Deutschen Eisenbahn⸗ Gütertarif Theil J, und zwar; .

Rachtrag VII. hinsichtlich der Bestimmungen zup JL. und I. vom 15. Januar, hinsichtlich der übri⸗

en Bestimmungen vom 1. März ab, Nachtrag VIII ö der Bestimmung ad 3 vom 15. Januar, hinsichtlich der übrigen Bestimmungen vom 1. är er, ab auch duf den Schlesisch⸗Polnischen Verbandtarf Anwendung finden.

Breslau, den 7. Januar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

49963

Die Kopeken⸗-Schnittsätze im Ausnahme-⸗-Tarif fin Getreide Ae, von Station Warschau (Praga) transt der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn in der Tarif, tabelle A des Tarifheftes 1 (bag. 10 und 11) sowie in, den Tarifheften 2 bis 5 des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verbandes werden vom 10. Januar ah von 28,5? Kopeken auf 24,40 Kopeken pro 100 K ermäßigt.

Bromberg, den 8. Januar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

agg

Mit dem 1. März d. J kommt der im Lokal. Gütertarif des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Erfurt vom J. Oktober 1885 enthaltene Ausnahmetarif 16 für die Beförderung von Grudekokes ab Eisenberg zur Aufhebung.

Frachtberechnung erfolgt von da ab nach den Sätzen des Spezial-Tarifs III. rfurt, den . Januar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

50278 Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband.

Die am 1. Februar d. J. in Kraft trehmn Nachträge XXXVIII. zu Heft 1 und Xl. n Heft 4 des Verbands⸗Güterkarifs enthalten ahgehn derte Entfernungen und Frachtsätze für Statlonn der Eisenbahn-BDirektionsbezirke Erfurt, Berlin im Breslau. Näheres ist in den Verbands⸗Gütererpen, tionen zu ersahren, woselbst auch die Nachtraͤge jn erhalten sind. Erfurt, am 3. Januar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

49964 Bekanntmachung.

Die durch Nachtrag 6 zum Gütertarife für den Verkehr zwischen diesseitigen Stationen einer eit und Stationen der Aldenburgischen Staat ahn andererseitsß vom 1. April 1882 eingeführten Fracht sätze für die Station Evershurg der Oldenburgischen Slaatsbahn treten bezüglich, der Stationen den. dorf, Echem, Hamburg H, und Hohnstorf des Cisg— bahn⸗Direktions-Bezirks Altona vom J. März d. Iz. außer Kraft.

Hannoher, den 19. Januar 13886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen.

499601 Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗-welgisch Französische Güterverkehr und Rheinisch⸗Belgisch⸗Franzũ öfifcher Stein kohlen verkehr,

Mit Gültigkeit vom 1. Janugr dss Iz. ist Ri neuerbff nete Station La Ferké Milon in, die in bat bezeichneten Verkehren bestehenden Güter, bejw. Steinkohlentarife und zwar mit den für die Station Erepy⸗en⸗Valois beflehenden Frachtsätzen aufgenomz⸗ men worden. ;

Rähere Auskunft ertheilen die Güter-Krpedition der Königlichen Eisenbahn-Hirektionen (rechtz. um linksrheinisch) zu Köln.

Köln, den 8. Janugr 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Bekanntmachung.

49959 Deutsch⸗italienischer Verband.

Termin auf

den 3. Februar 18385, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Waldenburg, . 7. Januar 1886.

. ; reßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49944) K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Gegen den Färber Ludwig Hofmann in Lorch, ist am 7. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist des 5. 198 der K. O, sowie die An meldesr t je bis zum 4. Februar 1886, der e. , dagegen je auf 12. Fe⸗ nar ormittags Y i ,, ö 9 Uhr, bestimmt Den 8. Januar 1886.

Vom 1. März d. J, ab sind alle Güter, welche ein untheilbares Gewicht von mehr als 1000) kg pro Stück oder eine Länge von mehr als 7 m haben (Theil J., Seite al, Artikel . bis VII. der Tarj⸗ vorschriften) von der direkten Abfertigung im deutz italienischen Verkehr ausgeschlossen und auf Reexpedition in den italienischen Gren punkten auf Grund der Dienstbefehle Nr. 1 und J verwiesen. Straßburg, den 5. Januar 1836. Die geschäftsführende Verwaltung für den Verkehr Kaiserliche General⸗Direktion

via Gotthard: der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Ried 91.

Berlin:

Gerichtsschreiber Wolff.

Verlag der Expedition (Sch ol. Druck: 3 Elsner.