1886 / 59 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. Kolonial- ebenso glänzend besucht wie bei den Vor ver elm ism, m den T 6 26 ö , , ,, , , berufen werden. r auf der ven den Heuerkeitzau kr ichen . mn e e, , ,, , . ,. . ö ichsten se jur Erörterung gelangen, ; . . t ö inj . San. * , men,, r, , 8. Mir. (B T. 3 der Monarch 4 1 ie * ; . n . . . 53 ö . . . ie * 36 . 166 racht **. = , w. und Egyptian 21 Ken Veikemciacbien ven n . , , ,, , ; ö . .. Ata dem ie ——

ca. 100 009 Dollars erlitt,

re e m, n, ,.

im Saale der

Die gestern ene, e r , w .

chätt wird. Der aden wird auf 0) 900 Dellart . ö. ritisb ö der Ame 6 —— 1 . 6 ie —— 2 st aware⸗ gestrandet, Passagiere wurden sinnreich e, , n, gebracht. 6 J 2 14 f insicht künstlerisch . ist —— besucht . * 3 Da Das lachende Berlin- sich veraugsichtlich nech lange * den Eindruck des. Juriel⸗ . Gin englisches Madrigal von 16 1 . auf dem Repertoize res Walßasla - Theaters kchanmten n Weelles (1600) am Anfang des vergetragen., zeichnet 6 496 ist Hr. Direkter Steiner genöthigt, . mit Autoren 2 durch lebendige, vr bone Gesta! des sechestimmigen 2 deln ri 8eme; Komwenisten getroffene Verein Gt ist dies, semig durch freie und charakteristische des Tertes, * zieren r* wie uns derselbe mittheilt, zum Theil * . 3. 2 2 sie *. . i verknüpft, aber die 5 Kassenres der lustigen Revue . ener 2 . 2 e. *. 6

bieten deff wee,

cin. Bei e nr, war as

Inserate für den Deutschen Reicht und Königl. Handels ·

Preuß. Staats Anzeiger und das Central-

Deffentlicher Anzeiger.

J ; 1. e und S. Jrdustrielle Ctablissementa, Zabriten und 1 ö d , n,, 3. ö de er , , neuen . 8w. 22. 3 ̃ K 3 h 3 In der Bẽrsen · ; . . * 1 m, , en, ö . 2 n . 3 Sr. . in lẽldes! * gig erung, 4 a . in , enn. Im . der Jwangerollstreckung fell dag im w 4 2 k. Ihr Sohn ü ne r *

Grundbuche ven der K 3 Band da Nr. 4295 auf den Namen det Raufmanng Alexander Kengli eingetragene, in der Neuen Königstr. Nr. 24 biet selbst belegene Grund stüd

am G. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, rer dem aner eichnete⸗ Gericht, an Gerichte stelle, Neue Friedrichstraße 13, Hef, part, Zimmer 40, versteigert werden.

Das Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen und zur Gebäudesteuer noch 1 veranlagt. Autzug aus der Steuerrolle,

ö. des Grundbuchblatts, etwaige Absch 2 und andere das Grundstüc betreffende Nachwe sowie besondere Tausbedingun richtsschreiberri, Neue Friedr Zimmer 42, eingesehen wer

Alle Realberechtigten . au die nicht

von selbst auf den Ersteher überge sprüche,

deren Vorhandensein oder Betrag aus * Grund · . zur Zeit der Gintragung des Versteigerunge vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Forderungen ven Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Debungen oder Kesten, spätestens im 2 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von boten anzumelden und, falls der betreibende Gläu⸗ biger widerspricht, dem Gerichte glaubtast zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des en Gebets nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ lung det a die e n . An sprüche im Range zu .

Diejenigen, welche das Cigenthum des Grundstückt bean pruchen, werden aufgefordert, vor Schluß det Versteigerungetermins die Einstellung des Verfahren berbeizuführen, widrigenfalls —— *** Zuschlag das Raufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt.

Das Urtheil über die Ertheilung des rn wird am G. Mai 1886, Nachmittags 1 U an obenbezeichneter Gerichte stelle Zimmer 40, kündet werden.

Berlin, den 25. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 53.

. Zwangs versteigerung.

Im Wege der , soll das im Grundtlucht von den Niederschönhausener Parzellen Band 15 Nr. 615 auf den Namen des Schlosser⸗ meisters Friedrich Schulze, hier, eingetragene, in der Oderbergerstraße gr. belegene Grun dt ic

am 39. April 1886, Vormittage 19 Uhr, vor dem inter cichneten Geiht an Terichtast telle

Nene Frierrichstr. 135, Hof parterre, Quergebäude

Den 6, verfteigert werden.

F.. . ist mit 441 6 Reinertrag und

Fläche ven 3 a 75 4m zur Grundsteuer ver⸗

aus det Steuerrolle, beglaubigte Ab⸗ blatts, etwaige Abschätzungen 6. 36 das G ück . Nachwei ungen,

1 können in der

en . ö. . 86. varterre se

immer 23, einge

tönnen in der straße 13, Hof, part.,

2

1 de,

Alle Realberechtigten werden auf 6 die t ven selbst auf den Ersteher ü e deren Vorhanden ein oder . auß dem Grund buche 14 Zeit der Eint

vermerke richt bee ern ee e Fot⸗ . = 2. . ö lden

2 nicht Kerüchs . . 263 ilung des Kaufgeldes

die berücksichtigten e , im Range 2 Diejenigen, welche das Gigenthum des 6 beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schl Bert. 4 die Cinstellung des Ven

ufü 4 widrigenfalls nach er olgtem Sud da in Bezug auf den Anspruch an

ö. * . tritt.

Das Urtheil über . Erthellung * Zuschlags wird am 39. April 1888, l. s 12 Uhr, an Neue Friedrichstraße 13, Hof 1 varterte, gebäuze, Saal 36, verkündet werden

Berlin, den 5. Mär; 1856.

Atnialichet Amtsgericht 1. Abtheilung 61.

a Parum gehörigen kombinirten en ö. EVI. und 6 zu Parum Wittenburg mit . ermine:

1) zum zu voriger endlicher Negn lirung der ssbedingungen am den 285. Mai 1886. Vormittage 11 Uhr,

2) zum Ueberbot am

Freitag, den 18. ** 1886.

stück und an de zur, Immobiliarmasse am

gebandes statt

Auslage der Verfaufebedingungen rem 14. Mei 1886 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Ronkursverwalter H Senator Oderich in Wittenburg, 26 aufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird.

Wittenburg, den März 1886.

Großherzoglich n

Be. Der ende e, , 5* umpelid.

loss] In Sachen, betreffend die Pflegschaft zur Erhal⸗ tung des Nachlassezß und Ermittelung der der Erben der am 23. vesp. 21. Dezember 1886 3 83 . Hermann Ahrens und dessen Chefran A 3 geb. Jbburg, zu Kistert Dang · Nr. 9 findet der durch Bekanntmachung vom 7. Janua: d. J. auf den 3. diefe. Wien ars ankerau m. an. ünstiger Witterungsverbältnisse wegen aufgehobene 8683 nunmehr am Montag, den 15. dieses Monats März), Nachmittags 2 Uhr, im Wilking schen n g . zu Leerssen statt Syke, den 7. Mär; 1886. Königliches i n. J. v. Dasse (L. S.) Antgefertigt: Prochnow, Gerichtsschreiber Rnialichen Amtẽgerichte.

lᷣlbto Aufg ebot.

Das Amtsgericht . hat auf Anhalten = Erbschaftsamtes zu Ritzebüttel, in Vertretung des Nachlasses der verstorbenen Ehelente Hinrich Wil beim Woltmann und Anna Clisabeth Catharina Woltmann, geborene thom Suden, ein Aufgebot Tem dahin xerstattet. daß alle Diejenigen, welche außer den in der Imploration Genannten, an den Nachlaß des zu Döse am 25. September 1885 torbenen Arbeiters Hinrich Wilhelm Woltmann und seiner zu Döse am 8. Januar 1386 verstorbenen 6 Anna Elisabeth Catharina, geborene thom Suden, ke, , und An sprůche er⸗ beben oder Er rechte Neltend machen wollen, gehalten 53 ihre Forderungen und Erb⸗ ansprüche bis zum Dienstag, den 18. Mai 1886,

Vormittags 19 Uhr, als einzigen und ausschließlichen Termine, im unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden, und zwar Auswärtige durch gehörig segitimirte Be= 2 1. Strafe des Ausschlusses und nen,, weigens.

den 6. März 1886.

Das Amtsgericht.

A. elne dee. Dr.

des 161321 ebot.

, läser rina Dorot ö 5 am J. Dezember 1812 als ehe⸗ Käthners Johann Joachim Heit⸗ y 5 im Herzogthum DQuuenburg und. e . Doro geborenen Haack, ist am 1 1884 beck verstorben.

. Anmeldung dinglicher . an daß nannten

auf auf welchen im , laut gerichtl

Erben Gunster lautende 1 ausgestellte ö 1 Auf r n 2 des r Tehann Marla, geberenen

2 durch den Rechte

u Woltersdorf, . , , g ververstorbenen Me der Erblasserin

ö

1 22 ö

36

32 e weer , e.

sowie unter

ö

esetzten a bei dem unter- 1 k zu melden, 2 Nechtenachtheil, die nicht Ansprüche bei 9 A. des 3 berücksi ve, ,. Die von der niragsicllerin 2 . en Erben, nämlich ihre katharina Magdalena 8 a Rinder des vor storbenen bruders derselben, Gottfried Hermann Diedrich Heitmann, sind ven der Anmeldungen flicht Lübeck, den 3. März 1856. Dat Amtsgericht, * 1I.

Asschenfeldt, Veröffentlicht: Fick, Le ssareite

61532 Aufgebot. Die gresan Schäfer Bastert, vermalg verwitt wese Dkergünner in Kirchdernterg Nr. 12, in ihrer 33. * r ihrer vier minerennen Rinder erster Ehe, der Geschwister Wilhelm, Auguste, Permann und ugust Sbergünner, nd rie bei- mine Louise Marie Oberginner, z. 3. zu Menden, haben das Aufgehet des Yescheinigungsbuches der Kreis sparkasse in Bielefeld Nr. 31451, lautend auf den en Minorennen ler inner and Catharine Marie, geb. Schiemann, Nr. I Virchdorn berg. und 3 d. Wilbelmine Lenise Marie a, lend mit einem Guthaben ven . 4. 6 1 nachdem dasselbe alt am 17. , ,, angemeldet antrag * enbuchs wird aufgefordert, Pätcsteng in

2 * Oktober 1886, . 116 Uhr, vor dem , Zim 3 6. . und das Sparkassenbuch vorzulegen, falls die d . 8 . Bielefeld, den 2. Marz 1886. am ,. m IVV. Monj s. J

. n *

3 6.

2 gleich⸗

au . lasserin ver⸗

71

2

ö .

.

J 3. ö.

3.

Bielefeld, . 236

des ** li * chi . (L. ; . ö

1. A:

61561 Aufgeb

Die Hypothekenurkunde e. 60 Thlr. Darlehn, 6 tragen aus der Schuldurkunde vom 11. ö

für den Registratur⸗Assistenten Fricke zu Grs⸗

. auf die dem Arbeits mann Andreas of zu Kloster Gröningen gehörigen 4 II Folio det Grundbucht von Kloster Grän , in , III Nr.

1. stedt. gebisdct aus der Ausferti urkunde vom 11 Juli 1839 23 schein vom 18. Juli 1835, ö 69

K

thekenbuchs · Aus igen vom März 1866 und 18. März 1867 ist durch 34 !. abhanden gekom und soll auf Antrag des Hypotbelen⸗Bläubige

93 oll in . 1 einen Sohn Heitmann mann . Jahren * angebliche n ———

Dckonomen Wilbelm Schwanneqg . geren et ö . * . 2

Rezesses vom 15. annar 1836