1886 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

t meine 2 gen rungen thun werden.

ben müssen, daß die l in der Presse

; e ist nichts schwerer, al druck derartiger

1 Stand ö . . man sagt, sie sind ergangen aus

an, es ist , auf die 133 handl * werde ja , * nn

meiner 4 rt an Hrn. Krätz m absen ö 216 *. Vorredner hat das 8 . welches

Krätzig an dem Tage nach der betreffenden Sitzung, am

Januar, an mich et hat, bier verlesen. Er hat es mit Aut nahme ein zelner e, auf die es wörtlich citirt; er hat aber den e n,, , , , . 4 3 38 a . 4 .

Gm. Erzellen; baben auf Vemer kung det Windt · Perst, daß die Auflösung der are ge m e. im Kultus- e,

heil ist richtig. Ei (eben unt noch sehr 2 . diese Abtheilung im unter sich ge⸗ habt hat; auch wissen wir noch nichts über fehr viele Verha welche die Temmissarien dieser Abtheilung perssnlich mit ischofen haben. Diese Aeußerung ist in einem s 22 gethan worden, daß der Or. Abg. Wind tborst —— daß Ew. cr i mich in hätten,

,

das ist der 1— * den ich hier zu be⸗ rühren 55 . alte R * 2 1

Irtthümer, in denen sich Hr. 23 den er ich weiß ni 6 1 mit w tungs reserate seien Herren. mir ist auch dies a . worden, was ich bedauere, weil naturgemäß infelge ,. 2 9363 4 . Arcferate drangen, welcke Pt. Dirtktor Krätig rer sich gebalt

*

ch werde für w 21 ae , m. abe. 3 Gegensaß auch richtig 23 gefühlt und 31. seiner Rede —61 Ausdehnun man meinen Worten hat, hingedeutet; er ist nur am 3 . Rede etwas scharser geworden. . in der Rede, die ich ja im = bier in, e, aufgestellt. Ich habe einmal dem Gedan . meines Wissens die r, Abtheilung 5 16 rt 2. entwigelt batte, welche den Zusammenhang mit , . Organen des Staates lö6ste, oder, das ist richeicht 4 964 drückt welche fich als ein an, bebẽrd- liches taates fühlte; das ist korrekter. Ich habe sodann . erklärend bemerkt, daß Aktenstücke fehlten über manche lungen, die mit den Herren Bischöfen geyflogen worden seien, und daß guch den Unter. Staatzsekretären und NMinistern gegen über Entzichungen eingetreten seien; man babe die Minsster und i nicht in allen den Punlten zugezogen, wo die Geschäftzinstruktignen dies verschrieben. uf die Persen des Hrn. Direkterʒ Krätzig bin ich nur in dem Zusammenhang 2 ich auf einen in der That mir rein ufassig 22 23 elneg Landraths vom 1 1871 Bezug nahm und im gin ũic 3 6. L 2 die gefallen war, sagte, daß allet ge 2. * der Abtbeilung auch mit volnischen An ewesen fei, wie ich das sochen aus dem Berichte er. ch werde in 3. beiden Punlten mich genau an meine a, . halten ich werde es mir nicht gefallen lassen, zwischen diesen beiden Aus ührungen eine Brücke geschlagen oder

daß irgend etwas, was die Presse mir unterstellt hat, mi übe als wahr hin zestellt wird. 8 an . n ,

Meine 57 en, ich werde Ihnen an der Hand der Aften eine 6 kurze 6 der Entwickelung der kathol ischen btheilung 893 und dabei auch auf die Kabinetsordre kommen, 3 der Or. Direktor Krätzig veröffentlicht zu scben gewünscht hat. Es soweit ich aus den Akten erschen lann ich felgere hier nur aus dem Studium der Akten und en eiwa aus sonstigen init zu-

Instrultionen im Anschluß an die Kölner Wi ö dem Vorgänger des Ministers Gichborn . ,

e n K 3 der sehr maßgebenden Per fönlichkeit .

von dem ja die messten Herren etwaz

sen oder geh en werden, cine in Sichtbarkeit tretende g einjuseßzen wäre, und eg ist nach 99 * dann don dem Hrn. Minister Gichhern

1810 ein Antrag an Se. Majestät gerich tet worden. ; sterium ö . einrichten zu lassen, in welcher . und jur Mitwirkung bei den

lische 1 1 332 . * e Ange e * eite g t würden. c . damalt . worden, es.. ich will die *. * Gründen bin ich der Meinm 21 der Abtheilung lichen Majcstät mir huldreichst anvertrauten

—ᷣ Rönig Hare , für die Angelegenheiten der katholischen Kirche keine andere * alf den übrigen Abtheilungen des Minifleriumz,

Dann sagt der Bericht: 2 . . . e,. alen Arlciten die senige Richtung zu landesherrlichen tsame im * anvertrauten Ver waltung oder die jestät ihm besonders

ertheilten . nötig . Auf Grund dieses 2 i. die Ordte vom 11. Januar 1841, die ich Ihnen mittheilen möch

J ehmi Ihrem Fire 15. . M, daß ir die ,. . e . Kirche e, i e e f gelegenheiten in 83 anvertrauten sterium eine aus einem Direktor und 4 bestehende besondere Abthei

lung in dem Verhältnisse * anderen schon vorhan⸗

denen Abteilungen dann nur über die Mitglieder und

Dig nositionen 3 etwas . 1 nicht 8 ö

ĩ ö gi. J. e . e, on elne nu evangeli e r d , 3 nch! Q * theilung organisirt 6 Es

3 und an

ö 2233.

katholischen Kirchen

. der übrigen bereits

beste henden yr eilungen ö werde, deren Direlter

atbelischer Religion sei. vnd deren, die ei . .

ö bearbeitenden Räthe ar, fe . ur katho⸗

t mit weiteren

ů4 3 ö sonstigen Drganisatien n

6 si 4

„weil sie k Rechte und 1 überraschen, da

Ministere

.

2 243 ise cine . darüber ven welcher der Derr Direkter bei 157 aut gegangen war, eine absolut

irrige wäre. Der r

dieser mnüber st nicht aus führli 2 . er über diese Frage * sel zu erkennen zu geben. daß die Richtung, welche die lathelische Ab⸗ ilung cingeschlagen hatte, Cine andere sei, als man sich bei Be⸗ gründung derselben gedacht bare. Er sagl in dem ericht: 67 8 Stellung, welche die latbelische Abtheilung dem Orgarnismut deg Mini teriumt

in 2 6. einnimmt, 133 zu . die Mer 9 e,, 8 uten btheilung nich die * Widerspruch mit der . die * Ten . rialabtheil ungen 97 ist, kaum t werden 3 önnen. Die Bedenken. die grund 4 diesem Verbaltnisf . wären, 23 6e 3 in der praltischen . in angeme sfener er Meine Herren, das ist ein schr interesanter ig eines der zen Institatien weblgeneigtea Ministers, daß in kitution von vern herein ein gewisser Fehler liege, der n Reibungen führen werde. Diese Prer hexe ung 144 * ist dann 6 1 . * 8 ß in 21. r, ,, Aulike 23 die Allerhöchste Entscheidung gegen denselben

autfiel Soweit die ** k

geben, ist im Jahre 18565 ven

, wo an

23 6 dazn war e . gere . ö Aulile

22 die 1 igkeit eines anderen Nathes der Abtheilung, In . 33 nur zum Theil verlesen kann, findet sich eine 33 von die insofern beachtenswerth sind, als sie. w . welcher damalg in 8 unten Rreisen in Bejug auf diese Abtheilung berrschte, wie 56 keißt dort; Jener im Jahre 1811 geisllichen Ministerium fünstlich cingelmyfte Tuesig muz bat denn den Charakter dieser die denn doch an erster Stelle und ver Allem eine Len a lich: Beborde sein soll, geradezu 8 ** und nicht mit Unrecht hörte man das wenn auch leider nicht unwahre Wort fallen, die kathol ische wn ,. im gei stlichen Mini⸗ serium sei weniger eine . , Be⸗ hörde, wie eine Art Dependenj der römischen Kurie, daju berufen, die Interessen Voms bei der preußi-

6. Re [ien ü vertreten.. Mag dieser Vorwurf, so charf hin * übertrieben sein; daß er aber nicht obne ut T ist, davon legen die Renfstit⸗ Zeugniỹ ab,

2 2x wischen der lathelischen Abtheilung und sast allen anderen Mini * nur ju ost den Gegenstand der Staatgministerial Berathungen bi , n, . beruhen diese Konflikte auf Ausprüchen. * die 6e n , Kirche dem Staate . ö . 1 2 ** igten ,. 23 ungerechtfertigte kenen lurüd gere lcfen und verweigert wer und n holische Abtheilung“ deg Ministeriumz alt 1 und g rin der angeblichen Rechte der Kirche dem 6 gegenüber auftritt. einem Schreiben, welches der Minister ven Mübler hier Aiten gegeben bat. wird ausdrücklich bejcagt, daß ahnliche 5 len und ö Anregungen auch . bestehen res r ,,,, r en orität sür die te 1. ilung; autdrücklich wurde von da an, auch * des irckters Cain. einstweilen ! . es

immer nur gesagt: wur den

Spitheta gebraucht, aus denen man ersehen lann, das inner hal des

. Staats Ministeriums die 1 in vollem 3

Ich bin nun an der Hand der Alten nicht weiter in der Lage, Ihnen alle die Einzelheiten, die ja möglicherweise die ganze . strophe der Auflösung der Abtheilung herbeigeführt baben, anzuführen. Es haben sich offenbar, wie aus allen Andeutungen hervergebt. eine Reihe auferbalb der Alten stebender Einflüsse von maßgebender deutung geltend gemacht. Ich finde hier in dei Auzsch den BVerbandlung, des Staats- Ministeriumg vom 26. Juni 16, daß der Nultus⸗Minister selbst die Uuftebung in 1 gebrechi hat. und der mediatbericht auf Grund ie ch im Jannar meinen Aus

spruch getban habe = ich batte ihn ja 3 in Wortlaut vor mir; er war mir in der Erinnerung gewesen giebt maßgebenden Auj·

schlu 6s ist ven dem Herrn 1 richtig darau ewiesen werden, daß demnächst in Jei in der ge,, . vondenz und anderweitig, wiederhost die . besprochen worden sind, 4 die Auf mien. der lei en Ahtheil als anger nethwend erscheinen laffen. oweit ich * . diese Helnde genau alle hier . 20 2 ö . 66 2 f eg ; 26 ung, na r Stellun athoölischen au 2 Boden der Verfassung, die 4 . geschwunden . . denen unter der in der absoluten 214 man eine derartige i. wurze hingewiesen auf die

5 itte * ichten n . ie in Folge va 3 Konzils eingetreten war ein Blick auf die politische 3 und

* 382 die Stelle, die ich damals im 6 tie und di ich will, dieser Immediatbericht ist von 83 8

Die . werden sich wieder daran zu gewöhnen

3

a 236 7 2

* f

.

ö *

. .

. . z

6 *

ö . *

ö 2

322 237 *

m.

ö