1886 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. engelöst

itt. A. Nr. 18. . B. Nr. 144. Hir g. Rr. Glo 66g. 66].

Die kinlosung dieser Obligationen und die Aus⸗ shfung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April . Ib bei der Stadtkasse zu Siegen.

Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung auf; . Betrag etwa fehlender Coupons wird an der

Valuta gekürit. ĩ den 28. Februar 1886. ö Der Magiftrat. Delius.

ö Gothenburger Stadt⸗Anleihe von 1884.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisirung del bon der Commerz und Diskonto⸗Bank in Hamburg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe r Stadt Gothenburg ist einestheils die Obligation Jr. 14675 angekauft und auf derselben der Betrag uon Kr. C00 abgeschrieben und sind anderntheils heute n Gegenwart des öffentlichen Notars folgende 5 Obligationen; .

R'r, 305 468 624 7783 S825 S64 874 894 gil 1093 1161 1203 1210 1357 1381 1687 17äß 1781 1949 20939 2136 2247 2248 2281 2473 2528 2555 2732 2733 2799 2819 2990

62030 3086 3154 . cloost worden. ;

. . n . Obligationen, welche von der

Stadtkafse in Gothenburg, Commerz- und Diskonto⸗Bank in Ham⸗

burg Nation ilbaut für Deutschland, Berlin, . werden, verfallen zur Zahlung den 1. Juni e nach welchem Tage alle JZinsvergütung darauf

hört, . nil ghenburg, den 2. März 1886. .. Die Stadtkämmerei.

wa Bekanntmachung.

Die Cinlösung der halbjährig am 1. April und 1. Oktober fällig werdenden Zinsscheine der Kreis⸗

Anleihescheine des Kreises Grottkan erfslgt

e der Kreis⸗Kammungal-Kasse zu Grottkau und bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslau.

Wochen⸗Ausweise der deutschen

Zettel banken. blöld K z er Reich s⸗Bank vom 6. März 1886. ACtivhs.

Metallhestand (der Bestand an ls

conrsfähigem deutschen Gelde und

am Gold in Barren oder aus⸗

kndischen Münzen, das Pfund

sein zu 1392 Mark berechnet), . 700, h80, 90) Pestand an Reichskassenscheinen. 20 520,900 3 an Noten anderer Banken 10,734,099 n Wechseh. 333,96 g, 990 an Lombardforderungen. 38,336,909 Feten 37 293, 999

ann / sonstigen Activen. 26,513, 000 ö Passt va. ) 6 Grundkapital 120,000,000 Der Reservefonds . A, 3h6, 900 l Der Betrag der umlaufenden

1 7700. 929 909 1) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

l hretteer 313,266,999 1) Die sonstigen Passiva 233,000

Berlin, den 9. März 1886. Reichsbank ⸗-Direktorium.

bon Dechend. Boese. von Rotth.

Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

big Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 7. März 1886. Activa.

nlbestad d 460 1,008, 924 Jah Kaffenscheine·· 5665 i, 98,600 ö. KJ . rdforderung en . 6, 838, 342 en⸗Bestand J . stige Activa . w, Pasgpÿñ va. undkapital.. J 1 J30 ooo lulanfende , 2,378, 900 Emmtige faäglich fällige Verbindlich- , ö. K 86g erzineliche Depositen⸗Kapitalien, 6,88, 8ꝛꝰ . , shenhuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande silligen Wechseln ö 720 691 lille uebersicht der Magdeburger Privatbank. Activa. Ntullbestnd. .. - b gh0, 179 hs Laffenfcheine - IJ, 3h uten anderer Vanken . 280, 000 , 3,182 435 enkard · dorderungen ö 29710 , I, 60M, oß5 Sam tige Vetida K ; Passiva. gumndeapitnl.. 4 3990 oy J (669 Hoh detial: Reservefondddd ? 2681 a . . K 2,411 6,7 O. mitige täglich fällige Verbind⸗ Aiichlelten ö . . . . g 421,222 ö 433.155 Soönstse Passp a != 3 63g Gren Verbindlichkeiten aus weiter . im Inlande zahlbaren echeln. 6d, Ml

Magdeburg, den 6/7. März iss6.

(61553 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Grostherzogthums Posen am 6. 7. März 1886.

Activa: Metallbestand 6 499 808. Reichskassen⸗ ö M 1125. Noten anderer Banken S6 —.

echsel, M J 434 084. Lombardforderungen S6 1124 650. Sonstige Activa 6 425 692.

Passiva: Grundkapital Me 3 000 000. Reserve⸗ fonds M 750 900. Umlaufende Noten 1M 1477709. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 3402. An eine Kündigungsfrist, gebundene Verbindlich keiten . 931 366. Sonstige Passiva 6 248 524.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

S 191795. Die Direktion.

loses Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 6. März 1886. Activa.

nn ,, 63h eg aich en nr chene 14 659 Noten anderer Banken. ö 66, 000 Wechselbestand. ö , Lombard⸗Forderungen· 513,300 Effecten . , Sonstige Activa . . 339, 100 Easstßñ va. Grundkapital . S6 3,000,000 Meer befand,, 1750000 Umlaufende, Noten 1,5173219 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 544,700 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w . Sn, n,, 13, 000

Cventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 1445700.

554 4

ö ebersicht der Haunoberschen Bank vom 7. März 1886. Activa. Metallbestand. ; MS, ,, 34,592. Reichskassenscheine. ) 21,530. Noten anderer Banken . 138,200. Weche 15.58, 552. Lombardforderungen , Effecten . . 576,745. Sonstige Activa . . Passisñ va.

Grundeapital S 12,900, 000. Reservefond J les, Umlaufende Noten 6123600. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

keit 66 An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

bindlichkeiten. k 906,999. Sonstige Passiva 2,529, 769.

Wechseln n re,

Die Direetion. 61561

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗ ö 7. März 1886.

Metallbestanndü! . 416 1,051,669. 80 Bestand an Reichskassenscheinen. 29,500. ö. „Noten anderer Banken , 553,300. Sonstige Kassenbestände . 31.401 55 Bestand an Wechseln , . Lom bardforderungen. 1,249,966. 4h ö. Effet te u 569 ö sonstigen Aktiven. 224.828. 50

Passiva.

s 3 9o0 00. 354,539. 25d 65.

Das Grundkapital

Der Reservefond⸗⸗

Der Betrag der umlaufenden Noten

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:

2. Giro⸗Creditorieen . . 2669, 354. 70 b. Check⸗Depositen . . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 471,175. 80 Die sonstigen Passiven 4 191080, 35 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: M6 374,533. 75. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. 61552 ; Stand der Frankfurter Bank am 7. März 1886. ACti v:. Cassa⸗Bestand: w ,,, M 4,510, 900. Reichs ⸗Kassen⸗ chen; 47, 100. -. Noten anderer Banken 1242, 800.— 416 5,800, 800 Guthaben bei der Reichsbban dd... , 1,1 71,700 Wech el ⸗Bestand 26, 066,600 Vorschüsse gegen Unterpfänder 909g Eigene Effecten. 3 888,205 Effecten des Reserve⸗Fonds. '. 3,966 00 Sonstige Aetiegr 65615, 1090 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). d Eassi va. Eingezahltes Actien⸗Capital S 17, 142,900 Reserve⸗Fonds JJ . Bankfcheine im Umlauf. . 105331, 699 Täglich fällige Verbindlichkeiten = 6,349,300 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keitcen n 4,453,700 Sonstige Pafsinna 817,500 Roch nicht zur, Cinlösung gelangte Guldennoten C G n 6g Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 6 1226, 000. Die Direction der Frankfurter Bank.

gez. O. Ziegler. H. Andreae.

61323 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 6. März 1886.

Activa. Metallbestand: 1 075 M6 t 19 . Bestand an Reichskassenscheinen: 6 105 6 Bestand an Noten anderer Banken: 283 800 S6. Wechsel: 5 2652 616 S6 60 J. Lombard: 3176 1090 46 Effekten: 919 139 S4 10 3. Sonstige Aktiva: 41625 M. 27 8.

Eassiva. Grundkapital: 3 000 000 66 Re⸗ serve⸗ Fonds:; 699 999 6. Banknoten im Umlauf: 616 690 6 Tägliche Verhindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 4454 420 S. An Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten; J 8. Son⸗ stige Passiva: 19798 6 77 Eventuelle Ver⸗ bindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 133 195 ½ ½ 76 3.

lolses] Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. März 1886.

Bassiva. ' . 6 2,4090, 9000. ö. g9, 066. 96 186,000.

Grundeapital

Reserpe Fonds Banknoten im Umlauf Sonstige täglich fällige Verbind⸗

lichkeit 373690 39 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . .

Sonstige Paffwa . . 11621, 635. 14

Weiterbegebene im Inlande zahl⸗

bare WechseIl!·⸗—. S, 249, 354. 44

Verschiedene Bekanntmachungen.

61323

Die Stelle des gerichtlichen Physikus des Stabtkreises Breslau, mit welcher ein Stellen— . von 200 6 jährlich verbunden, ist durch die

ersetzung ihres bisherigen Inhabers zur Exledigung gekommen und soll anderweitig besetzt werden.

Zur Verwaltung einer er lh. qualifizirte Aerzte, welche auf das vorerwähnte Physikat reflek⸗ tiren, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs binnen A Wochen bei dem Unterzeichneten zu melden.

Breslau, den 5. März 1886.

Königlicher Regierungs⸗Präßfident. Juncker.

61321 Bekanntmachung. Dic mit einem jährlichen Gehalt von Sob 46 und einer Remuneration von 360 Sc, aus Kreisfonds do⸗ tirte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises ö, , n durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. O Tüif rte Bewerber wollen ihre. Henneburg, efuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und seine . Lebenslaufes binnen 6 Wochen an mich ein reichen. Gumbinnen, Der

den 4. März 1886. Regiernnugs⸗Präsident. In Vertretung: von Stockhausen. 1. M. 53

ACti va. Metallbestandd Mt 603,786. 70. Reichskassenscheine ö. 29,235. —. Noten anderer Banken . 121,900. Wechsel⸗Bestand . 75676 431. 790. Lombard⸗Forderungen 1796 419, gr Gen ; 1986, 747. 665. Sonst g mti PEassi6 va. Grundcapital. 6 10,590,909. Reserve⸗ Fonds.. 30,629. 45. Special ⸗Reserve⸗ Fonds. ‚. 359,440. 160. Umlaufende Noten 1,893,000. Sonstige täglich fällige Ver⸗ hin lhre ni, l, 809,533. 45 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten , 1, 55,999. Sonstige Passiva. . 719,921. 35. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . Ui 288,479. 45. Braunschweig, 7. März 1886. Die Direction. Bewig. Lucan. 9153 2 2 lößzo! Bremer Bank. kUebersicht vom 6. März 1886. Activa: Metallbestand 6k. 1,289, 552. 53 8 Reichskassenscheine. 46,750. Noten anderer Banken. . 96,209. Gesammt⸗Kassenbestand . 16. 1,137,557. 53 3 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank , 100 324. 91 Weiche , Lombardforderungen. 1,838,654. 81 Effeeten J , Dh, 415,984. 69 , Immobilien u. Mobilien , 300, 0009. , Easgsiva: Grundkapital 4M 16,307, 09. 4 Meer ,,, 891, 935. 83, Nöten mans 7600 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ . bindlichkeiten . 212391 41. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . , 14,181,216. 95 , ,,, 66,309. 67 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 6. März fälligen Wechseln—.— 1,049,880. 62, hi5] . Commerz⸗Bank in Lübeck. Status am 7. März 18386. Activa. Metall bestand . . Neichseassenscheine·̃ 16,415. Noten anderer Banken. Hg, Sonstige Cassenbestände,. ö 6,196. 71. Wechselbestand 535390 14186 13 Lombardforderungen. 487,225. nn,, 1,209,457. 79 Täglich fällige Guthaben . . Sonstige Activa 897,001. 09

61322 Die Kreis-Thierarztftelle des Kreises Fisch⸗ hausen mit dem etatsmäßigen Gehalte von jährlich 600 e und einem Zuschusse aus Kreismitteln von jährlich 300 ist erledigt. Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung der erfor— lichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. April d. Is. bei mir zu melden, Königsberg, den 1. März 1885, Der J . udt.

Berufs ⸗Genossenschaften.

(61324 Bekanntmachnng.

Gemäß §. 31 des Unfallvers.-Gesetzes und 5. 31 des Genoffenschafts-Stakuts wird hiermit bekannt gemacht, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Mitgliedes unserer .

XV. Sektion (Känigreich Sachsen) Loebel in Chemnitz, Herr Julius Clauß in Neu—⸗ städtel⸗Schneeberg gewählt worden ist.

Vorstand der Berufsgenossenschaft der w des Deutschen Reichs. Fa ster.

Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

61509 ;

Bremer Lagerhaus Gesellschaft. Einladung zur 9. ordentlichen Generalversammlung der Actionaire am Donnerstag, den 25. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, im Baumwollprobenzimmer der nenen Börse. Tagesordnung; (

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1885, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht, des Aufsichtsraths und der Revisoren, Feststellung der Dividende und Ent⸗ lastung.

2) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Wahl der Revisoren.

Bremen, den 8. März 1886.

Der Aufsichtsrath. Heinr. Claussen, Vorsitzer.

83

61498 Leipziger Düngererport⸗ Actiengesellschaft.

Die vierte ordentliche Generalversammlung der Actinnaire der Leipziger Düngerenport⸗ Actiengesellschaft findet

Sonnabend, den 27. März d. J.,

Vormittags 11 Uhr, im Saale des Kaufmäͤnnischen Vereinshauses, Schulstraße 3, hier,

statt. Das Versaminlungslocal wird um 10 Uhr geöffnet und pünktlich um 10 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1885.

2) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

37 ö von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

4) Antrag des Aufsichtsrathes: das jetzt geltende Statut außer Kraft zu setzen und an dessen Stelle einen neuen, dem Reichsgesetze vom 18. Juli 1884 entsprechenden Gesellschafts⸗ vertrag treten zu lassen.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 13. d. M. ab im Geschäftslocale der Gesell⸗ schaft, Lösniger Straße 4, aus.

Leipzig, am 8. März 1886.

Der Aufsichtsrath der Leipziger Düngerexport⸗Actiengesellschaft. Tscharmann.

. . Rheinisch⸗Nasauische Bergwerks⸗ 344 7 ö 4 M und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Stalberg (Rheinland). Srdentliche Geuerglbersammlung. Die Aktionäre der Rheinisch-Nassauischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten-Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zur dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 12. April er., Nachmittags 35 Uhr, (. zu Köln im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Dppenheim jr. C Cie, große Budengasse, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: ö . 1) Geschäftsbericht des Dorstandes, sowie Vorlage der Bilanz; und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . J 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. ö. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die KJ und die Ent⸗ des Vorstandes. ; 4) 6 ö. des Vertrages mit. der Stadt gr in . der projcktirten Bahn lberg Walheim. ö. . 5) ö für, 1 statutgemäß ausscheidendes Auf fichtsrathsmitglied. ö Die Hinterlegung der Aktien zur Theilnahme an der Generalverfammlung, welche gemäß Artikel 13 der Statuten, wenigstens fünf Tage vor der Generalversammlung dahier, also bis zum 7. April iuklufive, bewerkstelligt sein muß, kann geschehen: bei dem Sitz der Gesellschaft zu Stolberg (Rheinland) in Köln bei den

& Cie., in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, in Breslau bei den Herren Ruffer C Cie., in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, in Lüttich hei den Herren Nagelmackers & fils, in Brüssel bei den Herren Delloye Cie. Den Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und J können die, Aktionäre vom 25. März cr. ab in unserem Geschäftslokal einsehen. Stolberg (Rheinland), den 5. März 1886.

Herren Sal. Oppenheim jr.

Der Aufsichtsrath.