1886 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Ornbung nn vac en .

im Fondosaale * mi,. oe, en. statt findet, eroebenst

1) Vorlage der Bilan bericht, mit den

1 2

Die Jahre rechnu waltung raths . vem 1 Aktienare 8.

der Bilanz, über die Vorschläge

1

. ke ersedäberibt wit den Bermerkangen des Ba . Hf 6

5. 36 8 unserem Bureau, Mönkedamm 1 und 2, 6

Stimm . . sind diejenigen Ästienäre, welche den 2, . Aktien durch 3 selben tsburean innerhalb der T vom . 6 ö ͤ a. bis 4 * 6 er. auch bei der L=.

Von 4 kann die Vorzeigung versichernnge⸗Hejellĩscaft oder deren General- Agenturen erfelgen. Auf Grund dieser Verzeigung werden die ersorberlichen Gintritte⸗ resp. Stimmfkarten den Altienin ausgestellt. tretung stimmberechtigter Afticnäne sind uns bis zum 24. März er. einzureichen. Damburg, den 8. März 1886.

,,,, 1 m m .

Vollmachten wegen Ver⸗

A. peer fe * 623 baveven. an Deutscher Phönix. Viernuvvierzig ste Generalversammlung. Die Attionure des Deutschen Vhs niz, K in Frankfurt a. M, werden 6. Deonnerstag, den 8. April 1886, Qormittags 19 Uhr,

im Lefale der Gesell schaft (lieiner! Firschgraben 14) bier

stattfindenden 44. Generalrersammlung eingeladen. Tagesordnung

1) Bericht der Direltion und det , . e das abgelaufene Geschäfts jahr. ) Vericht des Rechnung 6 33 Genehmigung der hresrechnung und von dem Verwaltungerathe bestimmten . 2 —— fungs ⸗Aneschusses vro 18536. 4 8 Eprũ ; rnrcuerung des Verwaltungtrathft und der Seltien Karlgrube. Die 6 oder deren Bevollmächtigte werden ersucht, in der Jeit vom 23 kis 31. März d. J. inkl. auf dem Büreau der Gesellschast in Frankfurt a. M. oder auf dem Büärcan der Seltien in Karltzru 9 ich persönlich oder schristlich anzumelden und über ihre statutenmäßige Berechtiqung durch Angabe der mern 23 k in , . der 16 26 w . 26 . außerdem dur inreichung ihrer mi machten u ren, * 8 zustchenden Stimmen versehenen Eintritte]

wogegen ihnen die erforderlichen, mit der Zahl J verabsolgt werden. en , , 0 z r,, m, m Gerl Dentsche Neichspost.

G. La em nmerbirt. 6150] der Königsberger Hartung . ,. y— 2 19 uh, im er. Tertint fals 4 ber⸗ 231 * 2, in Stuttgart. te rwunng: Abänderung der Statuten * des ö es rem 18. Juli 1881; ondere CGrbäbung resr. Ergänzung des Attien⸗

28 ladet mit Bezugnahme auf das Cirkalar .. art, är; Der Vorstand: 2. W. e,.

(Eingang von der Köttelbrüde). Tagesordnung: ; gte ter g! und Bilanz 18586. 277 Vass eines ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichteraths laut 5. 21 des Statut. 5 Wahl eines neuen Aufsichtsrath⸗Mitgliedet. Wahl der Rexisoren pro 1856.

2. Aktionäre, welche sich an der Generalversamm lung betheiligen wollen, baben ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben syãtestens zwei Tage vor dem Versammlungetage bei der Direltion Münchenbefgasse ) zu deponiren. Dat Duplilat dez Verzeichmissesz wird mit dem Stempel der Ge. jellschast und cinem Vermert ter Tie Stimmenzall des treffenden Akticnärs versehen jzurücggegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimm erec tigmn ung.

In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird

auf §. 29 des Statuts hingewiesen j vro 1885 e g n,

) gGes

61506

ee nn , Neptun.

D 8

am 2 den 26. 22 188686,

ö 44. *

Der Geschäfte bericht und die Bilan

werden vom 11. d. M. ab bei unserer ö kasse Münchenhofgasse ) zur Cinsicht der Altienäre . hen, die 2 auegelegt sein. Einlaßlarten 9 dieser Generalversammlung e ne, den 8. März 1886. können von den tigten am Dennerstag, den er Anfsichtoratyh der 2B. März, am Comptoir der Gesellschaft in Cry fang

Königsberger Hartungschen geitung 4 . 4 und Verlagsdrugerei, Der dor gand:

Gesellschaft auf Actien. Moritz Simon.

J. d. Riem ann.

Bremer Baumwoll⸗Spinnerei &

Weberei Grohn bei Bremen.

Einladung der Herren Actionaire zur General- versammlung am ? 61512 Freitag, den 28. März a. e.

Nachmittage 2 im Baumwollzimmer hiesiger Dot e. D Bericht des 2

zeri es Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2 k wegen Aufnahme 2 Priori⸗

täte anleihe 3

lei] Hannoversche Caoutchwuc⸗, Gutta⸗ . & Telegraphen⸗Werke.

Derren Actionaire unserer Gesellschaft werden 96 zur dritten ordentlichen Geueralversamm.⸗

2 1 den 20. März 1886, Nachmittags 4 Utzr,

ö Burean der Gesellschast, Stärkestraße 13,

1) Verlegung der 323 nebst . und Ver⸗

ö und erläuterndem Geschäftsberichte der Directien, sowie des Geschäfteberichts des Auf .

sichtsrathẽ. 2 * über die legte Silan und ? 3 rung det de r und des Auf

rathe. 3 . von Aufsichtsrathmitgliedern. Diejenigen Herren Actionaire, welche an ö sich betheili

ein · Die Actien oder Deponirungẽscheine 23. d. Mt. bei den Herren . 2* 6 zu hinterlegen. Bremen, 8. Mär; 1856. Der Aufsichtsrath. Gu sta v Scholl. Vo itzer.

61477

Aillsengeselsushaft: „Rhederei des Barkschisses „Concordia“.

wollen, 86 2. ordentliche Generalversamml 2 1 Actien nebst cinem ten Ver eich itt abend. den 209. März d. J. nn ler. spãtestens 2 43 vor dem Ver samml 2 Uhr, im Hotel de 5 bei Butzbach. bei der D r Gesells⸗ 23 24 Der , , ö u 2 oder anderweite mg über die an amtilgeg itest, helteß ice unmern ber ,,,, , .

Actien beichnet, der Directien zu bes

Das . des ö 7 cinem Vermerf über die Stimmenzahl des betreffenden Actienairs versehen. * und dient alt

2 Vorlegung der revidirten gran ur * * . f 3) 3 don Vorslande und Aufsichtsrathe⸗

k zum Eintritt in die J 4 er. 2 für welche S e Bilanz e n. mn, . e lichte : 16 6. nächste Jahre 3 628 3, . en, m, , , . 1 ren ie ge nn zut EGinsi , 466 ö den 8. März 18686. kticnäre werden auf bie . im Der Aufsichtsrath: Die Direltian: I6 des Statuts aufmerksam gemacht Abel, Justirath. F. Böger. Heinrich Hille . Aypenrade, . . w

* Sr. Alajestät des Rönigs von Preußen vom

2 . ** ke n, , 7 .

1 an dersel ben

im Geschäfte locale der Bant 6 26 der

Die Legitimation ö * e j .

mr , . .

, , . . err,

den 4 . 3

k 23 einzig. den Mar 18 5.

deiyzig WMeuselwitzer Eisen

dur. d: Freiherr von Zeig. Franz Bag ner

Prospeetu z.

zh ige (Central] Hfu vom Jahre 180

emitlirt von der Preußischen Central⸗Bodencredit⸗ auf Grund des Allerhöchsten

61495

Die Preußische Central ⸗Bodencredit len ne Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Marz 1870 6 S. 263 ff.) eine Emission 31. iger Central ⸗Pfand schlossen, von welchen gegenwärtig Sechs Millionen M kauf begeben werden. Die Emission erfolgt auf Höhe des Betrages d welche bis zum Ende des Jahres 1888 abgeschlossen Pfandbriefe bestimmt werden

Die Pfandbriefe werden auf den Inhaber a 5000, 3000, 10090, 500, 300, 100 Mark der Inhaber unkündbar und werden mit 316. 96 ars minen am 2. Januar und 1. Juli bis zum Tage ihrer Die Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der diesem Behufe hat die Gesellschaft jährlich wenigstens J,. der Anleihe nebst den aus den eingelösten Pfandbriefen wenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 71 Jahren, ab gerechnet. vollendet sein muß. Die Ausloosung Jahres, zuerst im Jahre 1889, und werden nach vorgangizet den Gesellschaftsblättern die verloosten Pfandbriefe im folger bezahlt. Der Gesellschaft bleibt jedoch das Recht 2 zu verstärken oder auch sammtliche noch im Umlaufe i ein Mal mit 6monatlicher Frist zu lündigen.

Die Zinscoupons werden ebenso wie die ausgelt Pfandbriefe nach Wahl der Inhaber in , e. et Preußischen Ceutral⸗Bodeneredit⸗R tel sc tion der Diseonto⸗Gesellschaft und bei 21 danlhan in , a. M. bei dem Banlhause M. A. Söhne, in Köln kei dem Banlhanse Sal. Oppenheim bei den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst.

Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke, welche nit zi 1. Juli 1886 ab zu versehen sind, werden auf Grund dez Gesellschafts· Statuts Interimsbescheinigungen ausgegeben. Berlin, im März 1886.

Preußische Central⸗Bodencredit⸗AUcti en ;

Jacobi. ossart. Alingemann.

Wir beehren uns mitzuthei len, daß die 31. . ̃ Central ⸗Bodeneredit⸗Actiengesellschaft vom Jahre 1586 am 11. Marz

freihändigen Verlauf eingeführt werden. ö 6 behalten uns die Berücksichtigung der uns zigchenden zum Einführungscours nach freiem Ermessen vor. ö

in Interiusscheinen

Die Abnahme der zugetheilten Pfandbriefe Berlin, Frankfurt a. M., Köln, im März 1886.

Uu sgel e 46

*

15. bis 19. März d. J. geschehen. Direction der Disconto-Heselshaft. M. A. von Nathschild S. Bleichroder. Sal. .